Passawiesen

Wann: 27.05.2012
Wo: 65326 Aarbergen (Deutschland)
Strasse: Scheidertalstr.
Genre: Techno, House, Minimal
Preis: Kostenlos

Es ist wieder so weit - am 27.5. gehen die Passawiesen in Ihre 5. Runde. Und dieses Jahr wird es etwas ganz Besonderes.

Wir konnten Daniel Soave, der euch sicherlich von der Nature One oder der Winter World bekannt ist, verpflichten! Dieser wird die Sonne pulsieren lassen um die Stimmung auf den Passawiesen zum Beben bringen!

Aber auch Bewährtes bleibt erhalten: So sind auch unsere eigenen DJs am Start und Detlev Düse wird euch dieses Jahr mit seinem einmaligen Livesound verzaubern!

Wie jedes Jahr erheben wir keinen Eintritt, um gemeinsam mit euch allen zu feiern, tanzen, chillen, trinken und essen! Gekühlte Getränke könnt Ihr zu fairen Preisen auf den Passawiesen erweben. Damit ermöglicht Ihr uns erst, die Passawiesen auszurichten. Außerdem haben wir dieses Jahr wieder etwas leckeres zu Essen.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Bitte beachtet, dass die Veranstaltung während Fahr zu Aar stattfindet und dementsprechend die B54 für Autos gesperrt ist. Auf unserer Internetseite www.passawiesen.de findet Ihr eine Anfahrsbeschreibung.

Bands:
Daniel Soave, Detlev Düse, Oliver Scheliga, Entrax b2b Ferroz, Raptor 112, Neuklang, J'ean L'eau

Weitere Infos:
Festivalticker: Passawiesen
Website: Passawiesen

Virocker

Wann: 27.05.2012
Wo: 5200 Odense (Dänemark)
Strasse: Elsemindevej
Genre: Gemischt
Preis: ab 295 DKR

Das Virocker findet am 27. Mai auf dem Tusindårsskoven Field statt und bietet ab 10:30 Uhr Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen.

Bands:
Pladsen Åbner, Christopher, Clara Sofie, Rasmus Thude, Björnskov, Theis, Magtens Korridorer, Medina, Tim Christensen & The Damn Crystals, Kato, Kim Larsen & Kjukken, Nik & Jay

Weitere Infos:
Festivalticker: Virocker
Website: Virocker

Seewiesenfest

Wann: 26.05.2012
Wo: 4464 Kleinreifling (Österreich)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 20,65 Eur

Alle Jahre wieder und das nun schon seit 20 findet im oberösterreichischen Kleinreifling das Seewiesenfest statt. Dann verwandelt sich der rund 900 Einwohner zählende Ort für einen Tag in das Epizentrum urbaner Kultur und guter Musik. Organisiert wird dieses Musikfest von der im Ennstal ansässigen Kultur-Initiative FRikulum.

Internationales Line-Up
In den letzten Jahren konnten immer wieder internationale Größen für das Seewiesenfest gewonnen werden. Unter anderem haben bereits Deichkind, Nada Surf und IAMX die SWF-Bühne zum Beben und das Publikum zum Toben gebracht. Trotz des Ausfalls einiger Sponsoren und einem somit sehr kleinem Budget für Bands ist es uns wieder gelungen ein stimmiges Line-Up auf die Beine zu stellen, erzählt Michael, für das Seewiesenfest hauptverantwortlich. Viele der Künstler haben erst kürzlich ein neues Album auf den Markt gebracht.

Ausgezeichnetes Fest
Anfang des Jahres wurde das Seewiesenfest vom Klimabündnis Oberösterreich und dem Jugendreferat des Landes OÖ im Rahmen des Wettbewerbs events 4 climate ausgezeichnet. Bei diesem Wettbewerb wurden die klimafreundlichsten Veranstaltungen juriert und geehrt. Die Auszeichnung bestätigt uns in der Verfolgung und Umsetzung unserer Werte und unserem Zugang zum Umweltschutz. Seit Anbeginn ist das Seewiesenfest ein nachhaltiges Kulturereignis und wir werden weiterhin das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit am Fest ausbauen, erklärt Miriam, eine der vielen Köpfe im Organisations-Team des Seewiesenfests und als Umwelt-Referentin bei FRIKULUM u.a. für das Thema Nachhaltigkeit mitverantwortlich. Erstmals werden rund 90 % der Drucksorten auf PEFC-zertifiziertem Papier gedruckt. Dies macht die Druckerei Jentzsch aus Wien möglich, die für das Seewiesenfest kostenfrei druckt.

300 Helping Hands
Die 20-köpfige Organisations-Crew wird beim Seewiesenfest selbst von insgesamt gut 130 Helferleins unterstützt. Alle zusammen und vereint im Einsatz, um für einen reibungslosen Ablau und für ein unvergessliches Erlebnis der Besucherinnern und Besucher zu sorgen. Jeder Helfer unterstützt uns ehrenamtlich und tut dies mit viel Engagement und Herzblut, so Stefan, quasi Human-Resources-Manager des Seewiesenfests. Auch jedes Jahr für das Seewiesenfest eingespannt werden die lokale Feuerwehr sowie das Rote Kreuz, die für die Sicherheit der Gäste sorgen.

Bands:
Still Flyin', Liz Green, Reptile Youth, Citizens!, Tu Fawning, Jason Urick, Adolessonz, Dawa, Columbian NeckTie, DJ Betes & Junk Eye Jack, Lower Dens

Weitere Infos:
Festivalticker: Seewiesenfest
Website: Seewiesenfest

Walldorf Weekender

Wann: 26.05. - 28.05.2012
Wo: 69190 Walldorf (Deutschland)
Strasse: Wiesenstr. 6
Genre: Rock'n'Roll, Rockabilly
Preis: VVK 66 Eur | AK 75 Eur

Das Festival 2012 in Walldorf. Zahlreiche Life Acts und DJs sorgen für eine unvergessliche Zeitreise in die Welt des Rock 'n' Roll. Dazu gibts ein buntes Rahemnprogramm.

Bands:
Jackson Sloan feat. Ray Gelato, Pep Torres, Carlos & The Bandidos, Wild Rooster, Voodoo Swing, Mars Attacks, Be Bops, Foggy Mountain Rockers, Fabulous Daddy, Nitus & The Rollin Dice, Booze Bombs, Jailbirds, Marc & The Wild Ones, The Rockets, 777 - Triple Seven, Sandy Lee & The Wantons, Heidi, Mark Armstrong

Weitere Infos:
Festivalticker: Walldorf Weekender
Website: Walldorf Weekender

Grolsch Blues Festival

Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 48624 Schöppingen (Deutschland)
Strasse: Metelener Str. 2
Genre: Blues, Rock, Funk, Americana
Preis: VVk 49 Eur

Das Grolsch Blues Festival ist ein traditinelles Blues-Rock Festival mit toller Atmosphäre und klasse Publikum welches aus ganz Deutschland anreist.
Ein Festival mit Bands die man nicht so oft in Deutschland zu sehen bekommt.
Von zart bis hart...

Bands:
Cee Cee James & Band, Mason Rack Band, Monte Montgommery & Band, Shane Dwight & Band, Lucky Peterson Band feat. Tamara Peterson, Ben Poole Band, The Hackensaw Boys, Delta Moon, Kenny Neal & Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Grolsch Blues Festival
Website: Grolsch Blues Festival

8000 Mark Festivalauftakt

Wann: 26.05.2012
Wo: 41812 Erkelenz (Deutschland)
Strasse: Neusser Strasse 2
Genre: Electro-Pop, Rock
Preis: VVK 6 Eur | AK 8 Eur

Das Dröhnen der letzten Festival-Bässe von 2011 ist kaum noch in unseren Ohren. Der Schweiß und Dreck vom Campen und Feiern im Gedränge ist abgewaschen und voller Vorfreude blicken wir auf eine vielversprechende Festivalsaison 2012! Und genau die gilt es mit einem kräftigen Knall einzuleiten.

Dafür rollen wir am 26.05 im Auditorium den Festivalrasen für euch aus und laden zum ordentlichen abrocken in der Plugin-Let's Rock-Lounge die Local Heroes Line 418 // 51st Degree // Ten Tons of Glory ein!

Ein Stockwerk tiefer zerflexen für euch Susanne Blech, Supershirt (Electro-Pop) und Solaplexus (MC- / DJ-Team) die Bühne. Mit dem im Januar veröffentlichten zweiten Album von Susanne Blech ist auf reichlich neuen Zündstoff Verlass um die Stimmung anzuheizen. Danach gibts von den Supershirt-Jungs (Audiolith) infernale Bässe und Texte zum Mitgröhlen. Wenn ihr dann noch auf den Beinen stehen solltet, werden euch Solaplexus den Boden unter den Füßen wegreißen.

über Supershirt:
"...Live fackeln die Wahlberliner seit 2007 die Bühnen von Hamburg bis Wien mit einer druckvollen Show ab, die mit Spielfreude, Witz, Spezialeffekten und nicht zuletzt der strahlenden Präsenz von Frontmann Faxe System klotzt..."
Quelle: audiolith.net

Also packt euch nen Campingstuhl und lasst an diesem Abend zusammen mit uns erste Festivalstimmung aufkommen um den Auftakt für eine perfekte Festivalsaison zu schaffen! Es wird 8000 Mark regnen, Flunkyball gespielt, Gerockt, getanzt, gefeiert und viel getrunken, davon wird man noch seinen Enkeln erzählen - 0815 Rockpartys waren gestern! Wir sehn uns dann im Audiolithorium zu Erkelenz...

Over and Out...Roll on!

8000Mark-Festivalauftakt-Crew

Nun fragst du dich nur noch! Warum eigentlich 8000Mark?
Antwort ist: "Weil es drücken muss, im Gesicht!"
http://www.youtube.com/watch?v=t_A4oompIFI

Bands:
Line 418, Taylors Flake, 51st Degree, Ten Tons of Glory, Susanne Blech, Supershirt, Sola Plexus

Weitere Infos:
Festivalticker: 8000 Mark Festivalauftakt
Website: 8000 Mark Festivalauftakt

Afrika Fest Burg Lißberg

Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 63683 Ortenberg (Deutschland)
Strasse: Schlossgasse
Genre: Afrika, Weltmusik, Reggae
Preis: 18/14 Eur | 10/8 Eur je Tag

Zum 25. Mal findet in diesem Jahr das Afrika-Fest auf der Burg Lißberg in 63683 Ortenberg-Lißberg statt und zwar am Samstag, 26.05. und Sonntag 27.05.2012 mit afrikanischer Live-Musik, Dia-Vorträgen, Trommel- und Tanzworkshop, Kinderprogramm, Infostände, afrikanisches Kunsthandwerk, afrikanisches Essen u.v.m.
Übernachtungen im Wohnmobil oder Zelt am Gelände sind möglich.

Bands:
Aziz Kuyateh, El-Maachi, Susu Bilibi, Odja und Adjej Adjetej, Trio Djekafo, Nyabinghia

Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika Fest Burg Lißberg
Website: Afrika Fest Burg Lißberg

Burg Eppstein Folk Festival

Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 65817 Eppstein (Deutschland)
Strasse: Auf der Burg
Genre: Fast Folk Rock
Preis: VVK 18/24/36 Eur

DekaArt, die ehrenamtliche Konzertagentur des evangelischen Dekanats Kronberg verantsaltet am 26. und 27. Mai die sechste Auflage des Burg Eppstein Folk Festivals. Der Tag 1 des diesjährigen Burg Eppstein Folk Festivals wartet gleich mit einer echten Überraschung auf: The Red Hot Chilli Pipers! Hier kommen 9 Schotten mit mindestens drei Dudelsäcken auf die Bühne unter dem Stichwort Folk meets Rock. Direkt vorher sorgen Acoustic Revolution mit ihrem Crossover-Folk für eine Top-Party Stimmung. Thomas Zöller wird mit seiner Band Otterflug das Genre Folk in Richtung Worldmusic erweitern, sodass dieser Abend die ganze Vielfalt guter HandmadeMusik präsentiert. Eröffnet wird das diesjährige Folkfestival durch die Singer-Songwriterin bine*, die mit ihrer faszinierenden Stimme und ihrer Authentizität Songs ihrer übrigens in einem Eppsteiner Studio produzierten CD "Thin Red Line" präsentieren und auf der Burgruine eine ganz besondere Atmosphäre bei untergehender Sonne schaffen wird.
Paddy Goes To Holyhead, die Headliner des ersten Burg Eppstein Folk Festivals sind auch in der sechsten Auflage mit ihrer feinen Trio - Variante wieder dabei. Aber sie sind nicht allein, sondern nur im Pack mit zwei nteressanten Folkbands zu haben, die ihnen in nichts nachstehen: An Catr Dubh, 20 Jahre in der Region mit feinstem Celtic Folkrock unterwegs und die Ungarische Punkfolkband Firkin. Firkin aus Ungarn Jumping Irish Music lautet deren Motto! Nachdem Sie (fast!) jede Location in Ungarn kennen gelernt haben, über 100 Konzerte in 2009! , ihr erster Silberling in einem halben Jahr gleich Goldstatus erreichte, stehen nun die ersten Weltweit Gigs an: Kanada, USA etc. Energie, Spass und gute Laune sind die Markenzeichen der bewegten Truppe, Konzerte bestuhlt unmöglich! Fastfolk-, Punk- , aber auch Jethro Tull-Fans finden ihre Musik!

Bands:
Red Hot Chilli Pipers, Paddy goes to Holyhead, Firkin, Otterflug, bine*, Acoustic Revolution, An Cat Dubh

Weitere Infos:
Festivalticker: Burg Eppstein Folk Festival
Website: Burg Eppstein Folk Festival

Universe Festival Istria

Wann: 26.05. - 29.05.2012
Wo: 52210 Rovinj (Kroatien)
Strasse: Monsena bb
Genre: Deep House, House, Ballermann, Après Ski ...
Preis: 108 Eur

Rovinj ist ein beschaulicher Ort an der Adria-Küste der kroatischen Halbinsel Istrien. Die Innenstadt von Rovinj erinnert mit ihren kleinen Gassen und den malerisch anmutenden Restaurants und Cafés an das nicht weit entfernt liegende Venedig. Einheimische und Touristen bezeichnen Rovinj daher auch häufig als das Venedig Kroatiens.

Zum Universe.Istria-Festival wird 2012 eine nicht enden wollende Party gefeiert. Gemeinsam mit unseren 9 DJs wird die Stimmung von Kroatien über das Meer bis nach Italien tragen. 50.000 Watt Musikleistung lassen das Meer und die tanzende Masse vibrieren und euch eintauchen in eine neverending Party in Kroatien! Unser Line Up will vor allem eins erreichen: Move your Body! Das Motto lautet: Party das mal!

Das Universe Istria findet auf der weitläufigen Ferienanlage Amarin stat, die direkt am Meer liegt. Hier heizen euch unsere internationalen Top-Acts wie R.I.O., die Atzen, Mickie Krause, die Italo Brothers und viele weitere jeden Tag auf 3 Stages so richtig ein.

Die Anreise findet am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr (eigen- und organisierte Anreise) statt. Ihr tauscht den Boarding-Pass an den Checkpoints gegen euren Area Pass. Wir stehen euch den ganzen Tag zur Verfügung.

Bands:
R.I.O., Rob & Chris, Italo Brothers, DJ Jerome Jerkins, Mickie Krause, Dj Jerry Jay, Dj Alpha, Dj Tono, Dj Maos

Weitere Infos:
Festivalticker: Universe Festival Istria
Website: Universe Festival Istria

HöpenAir

Wann: 26.05.2012
Wo: 29640 Schneverdingen (Deutschland)
Strasse: Höpental
Genre: Rock, Pop, Deutschrock, Coverrock
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur

Lotto und Ex-Furys im Höpen

Wenn das kein Coup ist! Das HöpenAir-Team hat jetzt die beiden Hauptbands für das Festival im nächsten Jahr bekannt gegeben. Beide Gruppen kann man getrost als Hochkaräter bezeichnen, die schon lange und erfolgreich die deutsche Musikszene... mitbestimmen. Es sind keine geringeren als Wingenfelder:Wingenfelder (ehemals Fury in the Slaughterhouse) und Lotto King Karl & The Barmbek Dream Boys, die am 26.Mai 2012 auf der Bühne im Schneverdinger Höpental stehen werden.

"Won´t forget these days", "Time to wonder" oder "Radio Orchid" sind nur 3 Superhits von Fury in the Slaughterhouse. Die hannoveraner Rockband verkaufte insgesamt mehr als 4 Millionen Alben und prägte 3 Jahrzehnte deutscher Rockmusik. Nach Ihrer Auflösung und Abschieds-Tournee 2008 sind die beiden Köpfe der Band Kai und Thorsten nun zurück als Wingenfelder:Wingenfelder. Mit deutschen Texten und ihrem typischen Sound. Ihr Album "Besser zu Zweit" ist sehr erfolgreich und die erste Single "Perfekt" läuft als absoluter Ohrwurm auf unzähligen Radiosendern rauf und runter. Mit ihrer aus Ausnahmemusikern bestehenden Band spielen die Wingenfelders ihre neuen Songs genauso, wie die größten Hits von Fury.

Lotto King Karl ist in und um Hamburg ein absoluter Superstar. Mit seiner Band, den Barmbek Dream Boys füllt er die größten Hallen im Norden und steht für ausgelassene Stimmung. Titel wie "Fliegen" oder der Hamburger Kultsong "Hamburg meine Perle" machten das Urgestein aus der Hansestadt in ganz Deutschland bekannt.
So wird er auch auf der Freilichtbühne für Stimmung sorgen und sicher die Massen ins Höpental locken.

Davon sind auch die Veranstalter überzeugt. Mit zwei solch spektakulären und etablierten Bands steigen gleichzeitig auch die Anforderungen an die Organisatoren. Neben zusätzlichen Toiletten und einer verbesserten Beleuchtung der Wege, wird auch ein neues Einlasssystem angestrebt um lange Wartezeiten an den Eingängen zu vermeiden.
Aufgrund der günstigen Ticketpreise von 8 Eur im Vorverkauf rechnen die Veranstalter mit einer großen Nachfrage. Bei derart namhaften Künstlern strebt man im nächsten Jahr einen ausverkauften Höpen an.

Der Vorverkauf für das HöpenAir beginnt am 5.Dezember. Dann gibt es die begehrten Karten bei Edeka Aktivmarkt Ahrens und der Tourist-Information in Schneverdingen, der Soltau-Touristik und online zu bestellen unter www.hoepenair.de.

Bands:
Wingenfelder:Wingenfelder, Lotto King Karl & The Barmbek Dream Boys, Carrera Gold

Weitere Infos:
Festivalticker: HöpenAir
Website: HöpenAir

Bandfestival Dresden

Wann: 26.05.2012
Wo: 01097 Dresden (Deutschland)
Strasse: Leipziger Straße 12
Genre: Gemischt
Preis: VVK 12 | AK 15

Das Bandfestival-Dresden von und mit Dresdner Bands und Musikern von hard’n heavy bis soft'n creamy.

Auf 4 Bühnen wird im Puschkin Lokales zu hören und zu sehen sein, mit einem Musikerflohmarkt und Workshops für Schlagzeug, Gesang und Komposition angeboten von etablierten Dresdner Künstlern.

Freut Euch – die Szene lebt

Bands:
Black Tequila, 7ieben, Spun, Tom Gavron & The Symphonics, Kill Me Pussycat, Naked Hands, Simplistic, Sofia!, Bobby Ka, U-Free, Luc Stargazer, Malcolm's Mind, CousCous, Jan Tschatschula, Arek Frog, Trojka, No King. No Crown., The Shift, Axel Stiller, Rany, Stephan CKoehler

Weitere Infos:
Festivalticker: Bandfestival Dresden
Website: Bandfestival Dresden

Ruhrpott Rodeo

Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 46569 Hünxe (Deutschland)
Strasse: Schwarze Heide Weg
Genre: Punk, Rock
Preis: VVK 49 Eur

Das Ruhrpott Rodeo ist ein Punk-Rock Festival in der nähe vom Flugplatz schwarze Heide in Hünxe. Endlich hat sich mal jemand ein Herz gefasst und viele bekannte Größen der Punk-Rock Scene unter einen Hut gebracht!

Bands:
Milenrama, Victims Family, Frau Potz, Restarts, Antiseen, Jingo de Lunch, Cockney Rejects, The Creepshow, Lokalmatadore, Jaya The Cat, Betontod, Toy Dolls, Toxoplasma, Zwakkelmann, Sarah Blackwood, Jenny Woo, Dayglo Abortions, Talco, DOA, Peter And The Test Tube Babies, The Idiots, Sondaschule, Rezillos

Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhrpott Rodeo
Website: Ruhrpott Rodeo

Pfingst Country Festival

Wann: 26.05. - 28.05.2012
Wo: 56651 Niederdürenbach (Deutschland)
Genre: Country
Preis: Kostenlos

Zum siebten Mal findet das große Country Pfingstkonzert auf der Engel Ranch in 56651 Niederdürenbach statt.

Bands:
Great Appeal, Little Country, Reiner Meurer, Lempy Music, Walkin`Shoes, Madison, Norman Rockx, Carolin Six, Nadine Engel, Tammy-Jean, The Cloud

Weitere Infos:
Festivalticker: Pfingst Country Festival
Website: Pfingst Country Festival