Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 26.05. - 28.05.2012
Wo: 24594 Hohenwestedt (Deutschland)
Strasse: Am Park 2
Genre: Medieval Rock, Pipe&Drums, Folk, Pagan
Preis: Kostenlos - 36 Eur
Am Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai gastiert das legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt wieder im Park Wilhelmshöhe in Hohenwestedt.
Die MPS präsentiert auch in diesem Jahr wieder viele neue Programmpunkte und Künstler. Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch größeres und breiter gefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet.
Ein weiterer Höhepunkt ist das neue MPS Showhighlight Das Grandiose Feuerspektakel. Eine spektakuläre Feuershow mit einzigartigen und faszinierenden Feuerkunststücken, phantasievollen und flammenden Bildern die den Gästen so richtig einheizt und die gesamte Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt.
Sowie das neu inszenierte Ritterturnier zu Pferde vom Show- und Stuntteam Ars Equitandi.
Täglich werden über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte vieler namhafter Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre präsentiert.
Über 25 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf.
Das MPS ist schon seit 19 Jahren in ganz Deutschland unterwegs und begeisterte bisher mit seinem einzigartigen Konzept schon viele Millionen Besucher. Das MPS sorgte als weltgrößtes Mittelalter Kultur Festival auf Reisen dafür, dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil in Deutschlands Kulturlandschaft geworden ist.
Mit mehr als 1000 Mitwirkenden und mit über 800 Zelte, Bauten und Installationen verwandelt sich der Park Wilhelmshöhe in Hohenwestedt dann in eine gigantische mittelalterliche Erlebniswelt der Superlative. Mehrere hundert Menschen und auch viele ortsansässige Unternehmen sorgen dafür, dass innerhalb 3 Tagen Aufbauzeit ein unglaublich riesiges mittelalterliches und phantasievolles Festivalgelände entsteht, um die zu erwarteten viele tausend Besucher zu begeistern.
Die Veranstaltungstage Samstag und Sonntag sind die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Veranstaltungs-Montag ist der abwechslungsreiche Aktionstag mit unglaublich preiswerten oder teilweise sogar kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner, und für alle Gäste welche am Veranstaltungswochenende Geburtstag haben. Mit einem großen spektakulären Künstlerprogramm, vielen Aktions- und Programmpunkten für Festivalgäste und Familien.
Das MPS bietet unzählige Attraktionen und Programmpunkte, die wichtigsten sind jedoch der riesige Mittelalterliche Markt mit über 120 Handwerker und Händlerständen, er bildet das Zentrum des Festivalgeländes.
Auch lagern die verschiedensten Heerskämpfer, Ritterorden, Raubritter und wilde Horden mit ihren vielen Zelten, Bauten und Ausrüstungen. Hier erleben die Besucher - Mittelalter und Phantasie pur und zum anfassen. Mit Vorführ- und Mitmachaktionen für die Gäste wie Waffenübungen, Armbrust - und Bogenschiessen, Ritterschlag und vieles mehr. Über 75 Heerlager haben sich bereits für das MPS Festival in Hohenwestedt angemeldet.
Die absoluten Höhepunkte des Festivals sind aber mit Sicherheit die pulsierenden Abend und Nachtkonzerte. Schon lange vor Konzertbeginn sammeln sich die vielen Musikfans vor der Bühne, um dann hautnah die grandiosen Live - Konzerte der Top Bands mit zu erleben. In einzigartigem Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von den Künstlern mitreißen.
Bands:
Saltatio Mortis, Ignis Fatuu, Faun, Rapalje, Die Streuner, Versengold, Saor Patrol, Feuerschwanz, Duivelspack, Das Niveau, The Dolmen
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 24594 Hohenwestedt (Deutschland)
Strasse: Am Park 2
Genre: Medieval Rock, Pipe&Drums, Folk, Pagan
Preis: Kostenlos - 36 Eur
Am Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai gastiert das legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt wieder im Park Wilhelmshöhe in Hohenwestedt.
Die MPS präsentiert auch in diesem Jahr wieder viele neue Programmpunkte und Künstler. Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch größeres und breiter gefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet.
Ein weiterer Höhepunkt ist das neue MPS Showhighlight Das Grandiose Feuerspektakel. Eine spektakuläre Feuershow mit einzigartigen und faszinierenden Feuerkunststücken, phantasievollen und flammenden Bildern die den Gästen so richtig einheizt und die gesamte Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt.
Sowie das neu inszenierte Ritterturnier zu Pferde vom Show- und Stuntteam Ars Equitandi.
Täglich werden über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte vieler namhafter Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre präsentiert.
Über 25 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf.
Das MPS ist schon seit 19 Jahren in ganz Deutschland unterwegs und begeisterte bisher mit seinem einzigartigen Konzept schon viele Millionen Besucher. Das MPS sorgte als weltgrößtes Mittelalter Kultur Festival auf Reisen dafür, dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil in Deutschlands Kulturlandschaft geworden ist.
Mit mehr als 1000 Mitwirkenden und mit über 800 Zelte, Bauten und Installationen verwandelt sich der Park Wilhelmshöhe in Hohenwestedt dann in eine gigantische mittelalterliche Erlebniswelt der Superlative. Mehrere hundert Menschen und auch viele ortsansässige Unternehmen sorgen dafür, dass innerhalb 3 Tagen Aufbauzeit ein unglaublich riesiges mittelalterliches und phantasievolles Festivalgelände entsteht, um die zu erwarteten viele tausend Besucher zu begeistern.
Die Veranstaltungstage Samstag und Sonntag sind die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Veranstaltungs-Montag ist der abwechslungsreiche Aktionstag mit unglaublich preiswerten oder teilweise sogar kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner, und für alle Gäste welche am Veranstaltungswochenende Geburtstag haben. Mit einem großen spektakulären Künstlerprogramm, vielen Aktions- und Programmpunkten für Festivalgäste und Familien.
Das MPS bietet unzählige Attraktionen und Programmpunkte, die wichtigsten sind jedoch der riesige Mittelalterliche Markt mit über 120 Handwerker und Händlerständen, er bildet das Zentrum des Festivalgeländes.
Auch lagern die verschiedensten Heerskämpfer, Ritterorden, Raubritter und wilde Horden mit ihren vielen Zelten, Bauten und Ausrüstungen. Hier erleben die Besucher - Mittelalter und Phantasie pur und zum anfassen. Mit Vorführ- und Mitmachaktionen für die Gäste wie Waffenübungen, Armbrust - und Bogenschiessen, Ritterschlag und vieles mehr. Über 75 Heerlager haben sich bereits für das MPS Festival in Hohenwestedt angemeldet.
Die absoluten Höhepunkte des Festivals sind aber mit Sicherheit die pulsierenden Abend und Nachtkonzerte. Schon lange vor Konzertbeginn sammeln sich die vielen Musikfans vor der Bühne, um dann hautnah die grandiosen Live - Konzerte der Top Bands mit zu erleben. In einzigartigem Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von den Künstlern mitreißen.
Bands:
Saltatio Mortis, Ignis Fatuu, Faun, Rapalje, Die Streuner, Versengold, Saor Patrol, Feuerschwanz, Duivelspack, Das Niveau, The Dolmen
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Hip Hop Pfingstcamp
Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 30169 Hannover (Deutschland)
Strasse: Maschstr. 24
Genre: HipHop
Preis: 5 Eur je Tag
Das Hip Hop Pfingstcamp bietet eine Hip-Hop-Jam mit Rap-Acts und Dance-Battles, Workshops, Juniorbattles, Graffiti Action, Crewbattles, Popping Battle, Beatbox Show, Dance Shows, Family Day, Basketball, Videopräsentationen und vieles mehr.
Bands:
Marvin vs. Elviano, AK & LeXana, Hi-Tecc Sound, Rapqueen J.B., DJ Crash, DJ Jedy, Ice-C, Crash, Jedy, MC Trix, MC Rap-T
Weitere Infos:
Festivalticker: Hip Hop Pfingstcamp
Website: Hip Hop Pfingstcamp
Wo: 30169 Hannover (Deutschland)
Strasse: Maschstr. 24
Genre: HipHop
Preis: 5 Eur je Tag
Das Hip Hop Pfingstcamp bietet eine Hip-Hop-Jam mit Rap-Acts und Dance-Battles, Workshops, Juniorbattles, Graffiti Action, Crewbattles, Popping Battle, Beatbox Show, Dance Shows, Family Day, Basketball, Videopräsentationen und vieles mehr.
Bands:
Marvin vs. Elviano, AK & LeXana, Hi-Tecc Sound, Rapqueen J.B., DJ Crash, DJ Jedy, Ice-C, Crash, Jedy, MC Trix, MC Rap-T
Weitere Infos:
Festivalticker: Hip Hop Pfingstcamp
Website: Hip Hop Pfingstcamp
All we need is Beer
Wann: 26.05.2012
Wo: 58285 Gevelsberg (Deutschland)
Strasse: Rosendahler Str. 18a
Genre: Rock
Preis: 5 Eur
Drei Bands rocken beim All we need is Beer Part 10.3 im Pub 18. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn ist um 20:00 Uhr.
Bands:
A.O-M.E, Neun, The Art of Killing
Weitere Infos:
Festivalticker: All we need is Beer
Website: All we need is Beer
Wo: 58285 Gevelsberg (Deutschland)
Strasse: Rosendahler Str. 18a
Genre: Rock
Preis: 5 Eur
Drei Bands rocken beim All we need is Beer Part 10.3 im Pub 18. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn ist um 20:00 Uhr.
Bands:
A.O-M.E, Neun, The Art of Killing
Weitere Infos:
Festivalticker: All we need is Beer
Website: All we need is Beer
Psychomania Rumble
Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 14482 Potsdam (Deutschland)
Strasse: Stahnsdorfer Straße 76
Genre: Psychobilly, Rockabilly, Rock'n'Roll
Preis: VVK 50 Eur
Am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. Mai werden 16 Trümpfe den Potsdamer Lindenpark in eine Psycho-Spiel-Hölle verwandeln. Absolute Top-Acts der nationalen und internationalen Psycho-Szene werden ihre speziellen Royal-Flashs ausspielen und zwar ohne Bluff! Don´t miss it ... you damned aces and queens of spades! See you in Potsdamned!
Bands:
Batmobile, Sunny Domestozs, Astrozombies, Sir Psyko And His Monsters, Magnetix, Tazmanian Devils, Wreck Kings, Retarded Rats, DJ Whiskey, The Blue Cats, Koefte Deville, Gorilla, Thee Flanders, Swampys, The Brains, Luna Vegas, Radioactive Catz
Weitere Infos:
Festivalticker: Psychomania Rumble
Website: Psychomania Rumble
Wo: 14482 Potsdam (Deutschland)
Strasse: Stahnsdorfer Straße 76
Genre: Psychobilly, Rockabilly, Rock'n'Roll
Preis: VVK 50 Eur
Am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. Mai werden 16 Trümpfe den Potsdamer Lindenpark in eine Psycho-Spiel-Hölle verwandeln. Absolute Top-Acts der nationalen und internationalen Psycho-Szene werden ihre speziellen Royal-Flashs ausspielen und zwar ohne Bluff! Don´t miss it ... you damned aces and queens of spades! See you in Potsdamned!
Bands:
Batmobile, Sunny Domestozs, Astrozombies, Sir Psyko And His Monsters, Magnetix, Tazmanian Devils, Wreck Kings, Retarded Rats, DJ Whiskey, The Blue Cats, Koefte Deville, Gorilla, Thee Flanders, Swampys, The Brains, Luna Vegas, Radioactive Catz
Weitere Infos:
Festivalticker: Psychomania Rumble
Website: Psychomania Rumble
No Stress Festival
Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 73571 Göggingen (Deutschland)
Genre: Gemischt
Das No Stress Festival findet auf einem idylischen Platz bei Göggingen statt. Geboten werden Livebands und ein Rahmenprogramm unter anderem mit dem No Stress Skatecontest am Sonntag um 13 Uhr auf dem Skateplatz in Göggingen.
Es sind kostenlose Campingmöglichkeiten vorhanden.
Bands:
Stieber Twins feat. Aphroe und Cora E, Onyx, Hiob & Morlockk Dilemma, Akua Naru, Dope D.O.D, Phenomden, Pat Cash, La Coka Nostra, F.I.R.S.T. und The Silver Delorean, Eljot Quent, Raggabund
Weitere Infos:
Festivalticker: No Stress Festival
Website: No Stress Festival
Wo: 73571 Göggingen (Deutschland)
Genre: Gemischt
Das No Stress Festival findet auf einem idylischen Platz bei Göggingen statt. Geboten werden Livebands und ein Rahmenprogramm unter anderem mit dem No Stress Skatecontest am Sonntag um 13 Uhr auf dem Skateplatz in Göggingen.
Es sind kostenlose Campingmöglichkeiten vorhanden.
Bands:
Stieber Twins feat. Aphroe und Cora E, Onyx, Hiob & Morlockk Dilemma, Akua Naru, Dope D.O.D, Phenomden, Pat Cash, La Coka Nostra, F.I.R.S.T. und The Silver Delorean, Eljot Quent, Raggabund
Weitere Infos:
Festivalticker: No Stress Festival
Website: No Stress Festival
Country Fest in Radbruch
Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 21449 Radbruch (Deutschland)
Strasse: Im Brook
Genre: Country
Preis: 3 Eur je Tag
Jedes Jahr veranstaltet der Country-Club Wild West e.V. in Radbruch ein Country-Fest mit verschiedenen Country Bands, Oldtimer-Trecker-Treffen und einem bunten Rahmenprogramm mit einem Trapper- und Indianerlager, Kinderspielen, Bungee-Trampolin, C&W Verkaufsstände, Getränke- und Grillstände und vielem mehr. Das Country Fest in Radbruch findet 2012 zum 17. Mal statt.
Bands:
Die Melker, Nighthawk, Modern Earl, Schischi And The Duke, Riverside Gang, Slow Horses, Yendis
Weitere Infos:
Festivalticker: Country Fest in Radbruch
Website: Country Fest in Radbruch
Wo: 21449 Radbruch (Deutschland)
Strasse: Im Brook
Genre: Country
Preis: 3 Eur je Tag
Jedes Jahr veranstaltet der Country-Club Wild West e.V. in Radbruch ein Country-Fest mit verschiedenen Country Bands, Oldtimer-Trecker-Treffen und einem bunten Rahmenprogramm mit einem Trapper- und Indianerlager, Kinderspielen, Bungee-Trampolin, C&W Verkaufsstände, Getränke- und Grillstände und vielem mehr. Das Country Fest in Radbruch findet 2012 zum 17. Mal statt.
Bands:
Die Melker, Nighthawk, Modern Earl, Schischi And The Duke, Riverside Gang, Slow Horses, Yendis
Weitere Infos:
Festivalticker: Country Fest in Radbruch
Website: Country Fest in Radbruch
Pfingstfest
Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 68169 Mannheim (Deutschland)
Strasse: Käthe Kollwitz Str. 2-4
Genre: Punk, Hardcore
Das Pfingstfest ist ein zweitägiges Do It Yourself Punk und Hardcore Festival, das jedes Jahr an Pfingsten im Juz in Mannheim stattfindet.
Bands:
Empowerment, Messer, Bent Cross, Deathrite, Youth Avoiders, Dulac, Neon Piss, Abfukk, Foreign Objects, Common Enemy, Tiny Ghosts, Diät, Hell And Back
Weitere Infos:
Festivalticker: Pfingstfest
Website: Pfingstfest
Wo: 68169 Mannheim (Deutschland)
Strasse: Käthe Kollwitz Str. 2-4
Genre: Punk, Hardcore
Das Pfingstfest ist ein zweitägiges Do It Yourself Punk und Hardcore Festival, das jedes Jahr an Pfingsten im Juz in Mannheim stattfindet.
Bands:
Empowerment, Messer, Bent Cross, Deathrite, Youth Avoiders, Dulac, Neon Piss, Abfukk, Foreign Objects, Common Enemy, Tiny Ghosts, Diät, Hell And Back
Weitere Infos:
Festivalticker: Pfingstfest
Website: Pfingstfest
Rock am Waggon
Wann: 26.05.2012
Wo: 37124 Klein Wiershausen (Deutschland)
Genre: Rock
Preis: VVK 7 Eur | AK 10 Eur
Am Pfingstsonntag wird es ab 16.00 Uhr wieder laut in Klein Wiershausen, denn die achte Runde des Rock am Waggon steht an.
Bands:
Jesters, Blue Mule, Söhne Göttinx, Sayur Mayur, Planet Emily, Mortal Terror
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Waggon
Website: Rock am Waggon
Wo: 37124 Klein Wiershausen (Deutschland)
Genre: Rock
Preis: VVK 7 Eur | AK 10 Eur
Am Pfingstsonntag wird es ab 16.00 Uhr wieder laut in Klein Wiershausen, denn die achte Runde des Rock am Waggon steht an.
Bands:
Jesters, Blue Mule, Söhne Göttinx, Sayur Mayur, Planet Emily, Mortal Terror
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Waggon
Website: Rock am Waggon
Torgau Open Air
Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 04860 Torgau (Deutschland)
Strasse: Eilenburger Str.
Genre: Rock, Punk, Psychedelic, Stoner, Blues, Indie
Preis: VVK 20 Eur | AK 23 Eur
Das Torgau Pfingst Rock Open Air bietet Livebands an zwei Tagen, Schnupperreiten für Kinder und Jugendliche, Volleyball und mehr. Zelten ist möglich.
Bands:
Coogans Bluff, Freygang Band, Kurz & Lang, Hardcorehippies, Tam Tam Combony, Kirsche & Co, Silent Poem, Lunatic Mans Dream
Weitere Infos:
Festivalticker: Torgau Open Air
Website: Torgau Open Air
Wo: 04860 Torgau (Deutschland)
Strasse: Eilenburger Str.
Genre: Rock, Punk, Psychedelic, Stoner, Blues, Indie
Preis: VVK 20 Eur | AK 23 Eur
Das Torgau Pfingst Rock Open Air bietet Livebands an zwei Tagen, Schnupperreiten für Kinder und Jugendliche, Volleyball und mehr. Zelten ist möglich.
Bands:
Coogans Bluff, Freygang Band, Kurz & Lang, Hardcorehippies, Tam Tam Combony, Kirsche & Co, Silent Poem, Lunatic Mans Dream
Weitere Infos:
Festivalticker: Torgau Open Air
Website: Torgau Open Air
Ruhr International – Das Fest der Kulturen
Wann: 26.05. - 27.05.2012
Wo: 44793 Bochum (Deutschland)
Strasse: An der Jahrhunderthalle 1
Genre: Weltmusik
Preis: Kostenlos - VVK 28 Eur
Ruhr International - Das Fest der Kulturen
26. - 27. Mai 2012 - an und in der Jahrhunderthalle Bochum
u.a. mit Khaled, Yemen Blues, The Raghu Dixit Project, Migrantenpop
Das hat uns gefehlt! Die Welt ist wieder zu Gast in Bochum.
Und diesmal nicht um miteinander zu kicken, sondern um miteinander zu feiern. Ein globales Fest der Begegnung mit ganz viel Musik, Theater, Kleinkunst, Literatur, Party, Kunsthandwerk, geistigem und sinnlichem Input. Denn bei "Ruhr International" wird drinnen wie draußen leidenschaftlich miteinander gelacht, gesprochen, zugehört, getanzt, gegessen und getrunken. An und in der Jahrhunderthalle (mit drei Bühnen outdoor & indoor) werden am Pfingstwochenende Menschen egal welchen Alters, welcher Hautfarbe und welcher Nationalität Bochums bunteste Party bei freiem Eintritt feiern.
Zum Abschluss des zweitägigen Festivals bietet "Ruhr International" ein kostenpflichtiges Live-Konzert mit dem international bekannten Künstler Khaled - dem König des Raï.
"Ruhr International" ist der Nachfolger von "Kemnade International", dem erfolgreichen Festival, das 1974 erstmalig als "Experiment zur Verständigung zwischen Ausländern und Deutschen" ins Leben gerufen wurde. In den darauf folgenden 36 Jahren entwickelte es sich zu einem der beliebtesten, regionalen Festivals für Groß und Klein rund um die Wasserburg Kemnade.
An dem inhaltlichen Konzept des Vorgängers wird "Ruhr International" anknüpfen. Neu sind die optische Erscheinung und die geographische Positionierung an und in der Bochumer Jahrhunderthalle. Die Jahrhunderthalle verbindet im Ruhrgebiet Industriekultur mit der Moderne und ist als Veranstaltungsort eine willkommene Heimat für das Festival "Ruhr International".
Außergewöhnliche Künstler aus der ganzen Welt sind eingeladen, damit dieses interkulturelle Fest kein Traum, sondern bunte Wirklichkeit wird. Musiker, Schauspieler, Komödianten, Literaten, Kinderfreunde, DJs, Köche und Kunsthandwerker aus der ganzen Welt kommen, um dieses Festival zu einem besonderen Ereignis für das Ruhrgebiet zu machen.
"Ruhr International ist ein besonderes Fest im Veranstaltungsreigen unserer Stadt: Menschen aus Bochum und aus der ganzen Welt feiern zusammen und genießen Weltkultur im besten Sinne. Dass dabei die Teilnehmer bereits in der Vorbereitung involviert sind und das Festival von Anfang an mit gestalten, macht es für uns besonders förderungswürdig, denn so wird interkulturelle Partizipation wirklich gelebt."
(Annette Adameit, Sparkasse Bochum)
Eine Veranstaltung des Bahnhof Langendreer
In Kooperation mit der Stadt Bochum und der Jahrhunderthalle Bochum.
Bands:
Khaled, Yemen Blues, The Raghu Dixit Project, Migrantenpop, Moop Mama, Nidi d’Arac, Aurelio & The Garifuna Soul Band, Hüsnü Işık & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhr International - Das Fest der Kulturen
Website: Ruhr International - Das Fest der Kulturen
Wo: 44793 Bochum (Deutschland)
Strasse: An der Jahrhunderthalle 1
Genre: Weltmusik
Preis: Kostenlos - VVK 28 Eur
Ruhr International - Das Fest der Kulturen
26. - 27. Mai 2012 - an und in der Jahrhunderthalle Bochum
u.a. mit Khaled, Yemen Blues, The Raghu Dixit Project, Migrantenpop
Das hat uns gefehlt! Die Welt ist wieder zu Gast in Bochum.
Und diesmal nicht um miteinander zu kicken, sondern um miteinander zu feiern. Ein globales Fest der Begegnung mit ganz viel Musik, Theater, Kleinkunst, Literatur, Party, Kunsthandwerk, geistigem und sinnlichem Input. Denn bei "Ruhr International" wird drinnen wie draußen leidenschaftlich miteinander gelacht, gesprochen, zugehört, getanzt, gegessen und getrunken. An und in der Jahrhunderthalle (mit drei Bühnen outdoor & indoor) werden am Pfingstwochenende Menschen egal welchen Alters, welcher Hautfarbe und welcher Nationalität Bochums bunteste Party bei freiem Eintritt feiern.
Zum Abschluss des zweitägigen Festivals bietet "Ruhr International" ein kostenpflichtiges Live-Konzert mit dem international bekannten Künstler Khaled - dem König des Raï.
"Ruhr International" ist der Nachfolger von "Kemnade International", dem erfolgreichen Festival, das 1974 erstmalig als "Experiment zur Verständigung zwischen Ausländern und Deutschen" ins Leben gerufen wurde. In den darauf folgenden 36 Jahren entwickelte es sich zu einem der beliebtesten, regionalen Festivals für Groß und Klein rund um die Wasserburg Kemnade.
An dem inhaltlichen Konzept des Vorgängers wird "Ruhr International" anknüpfen. Neu sind die optische Erscheinung und die geographische Positionierung an und in der Bochumer Jahrhunderthalle. Die Jahrhunderthalle verbindet im Ruhrgebiet Industriekultur mit der Moderne und ist als Veranstaltungsort eine willkommene Heimat für das Festival "Ruhr International".
Außergewöhnliche Künstler aus der ganzen Welt sind eingeladen, damit dieses interkulturelle Fest kein Traum, sondern bunte Wirklichkeit wird. Musiker, Schauspieler, Komödianten, Literaten, Kinderfreunde, DJs, Köche und Kunsthandwerker aus der ganzen Welt kommen, um dieses Festival zu einem besonderen Ereignis für das Ruhrgebiet zu machen.
"Ruhr International ist ein besonderes Fest im Veranstaltungsreigen unserer Stadt: Menschen aus Bochum und aus der ganzen Welt feiern zusammen und genießen Weltkultur im besten Sinne. Dass dabei die Teilnehmer bereits in der Vorbereitung involviert sind und das Festival von Anfang an mit gestalten, macht es für uns besonders förderungswürdig, denn so wird interkulturelle Partizipation wirklich gelebt."
(Annette Adameit, Sparkasse Bochum)
Eine Veranstaltung des Bahnhof Langendreer
In Kooperation mit der Stadt Bochum und der Jahrhunderthalle Bochum.
Bands:
Khaled, Yemen Blues, The Raghu Dixit Project, Migrantenpop, Moop Mama, Nidi d’Arac, Aurelio & The Garifuna Soul Band, Hüsnü Işık & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhr International - Das Fest der Kulturen
Website: Ruhr International - Das Fest der Kulturen
Pinkpop
Wann: 26.05. - 28.05.2012
Wo: 6372 XC Landgraaf (Holland)
Strasse: Hofstraat 13-15
Genre: Gemischt
Preis: VVK 160 Eur | 1 Tag VVK 80 Eur
Pinkpop findet am Pfingstwochenende, vom 26. bis 28. Mai 2012 statt. Auf drei Bühnen werden an den drei Festivaltagen insgesamt 38 (inter-)nationale Acts auftreten.
Es stehen vier offizielle, voll ausgestattete Festivalcampingplätze (A-B-C-D) mit Platz für insgesamt 50.000 Campinggäste zur Verfügung. Die Kosten fü den Campinplatz sind im Festivalticker von 160 Eur enthalten.
Im Jahr 1990 wurde Pinkpop als das älteste, regelmäßig ohne Unterbrechung veranstaltete Popfestival Europas ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Pinkpop findet, egal unter welchen Umständen, jedes Jahr statt.
Seine Premiere feierte das Pinkpop Festival am 18. Mai 1970 in Geleen, wo Pinkpop danach noch 17 Mal stattfand. Im Jahr 1987 wich man für ein Jahr nach Baarlo aus. 1988 hat das Pinkpop sein Zuhause im Megaland in der Gemeinde Landgraaf gefunden und findet 2012 dort nun zum 25. Mal statt.
Bands:
Bruce Springsteen & the E-street Band, The Cure, Soundgarden, Linkin Park, Kyuss Lives!, Kasabian, Anouk, The Specials, Mumford and Sons, The Asteroids Galaxy Tour, The Ting Tings, Chase & Status, Ben Howard, Herbert Grönemeyer, The Hives, James Morrison, Paul Kalkbrenner, Major Tom, Will and the people
Weitere Infos:
Festivalticker: Pinkpop
Website: Pinkpop
Wo: 6372 XC Landgraaf (Holland)
Strasse: Hofstraat 13-15
Genre: Gemischt
Preis: VVK 160 Eur | 1 Tag VVK 80 Eur
Pinkpop findet am Pfingstwochenende, vom 26. bis 28. Mai 2012 statt. Auf drei Bühnen werden an den drei Festivaltagen insgesamt 38 (inter-)nationale Acts auftreten.
Es stehen vier offizielle, voll ausgestattete Festivalcampingplätze (A-B-C-D) mit Platz für insgesamt 50.000 Campinggäste zur Verfügung. Die Kosten fü den Campinplatz sind im Festivalticker von 160 Eur enthalten.
Im Jahr 1990 wurde Pinkpop als das älteste, regelmäßig ohne Unterbrechung veranstaltete Popfestival Europas ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Pinkpop findet, egal unter welchen Umständen, jedes Jahr statt.
Seine Premiere feierte das Pinkpop Festival am 18. Mai 1970 in Geleen, wo Pinkpop danach noch 17 Mal stattfand. Im Jahr 1987 wich man für ein Jahr nach Baarlo aus. 1988 hat das Pinkpop sein Zuhause im Megaland in der Gemeinde Landgraaf gefunden und findet 2012 dort nun zum 25. Mal statt.
Bands:
Bruce Springsteen & the E-street Band, The Cure, Soundgarden, Linkin Park, Kyuss Lives!, Kasabian, Anouk, The Specials, Mumford and Sons, The Asteroids Galaxy Tour, The Ting Tings, Chase & Status, Ben Howard, Herbert Grönemeyer, The Hives, James Morrison, Paul Kalkbrenner, Major Tom, Will and the people
Weitere Infos:
Festivalticker: Pinkpop
Website: Pinkpop
BeatBolzer BandBattle
Wann: 26.05.2012
Wo: 30459 Hannover (Deutschland)
Strasse: Stammestraße 104
Genre: Rock, Pop, RnB, Ska, Pop, Punk
Preis: VVK 5 Eur | AK 6,70 Eur
Präsentiert von Leinehertz und mit freundlicher Unterstützung von www.rockszene.de
Wie lässt sich die fußballfreie Zeit bis zur Europameisterschaft am besten überstehen? Mit dem BeatBolzer BandBattle ist ein Fußballturnier mit besonderer
Note entstanden:
Hier sind die Protagonisten keine stahlharten Fußballrecken, sondern verweichlichte Künstler aus der hiesigen Musikszene. Denn hier geht es nicht um besonders durchgedrilltes Kombinationsspiel, der Spaß soll eindeutig im Vordergrund stehen! Musikern sowie Fangemeinden der Musik und des Fußballes wird die Möglichkeit geboten, sich in ungewohnter Umgebung zu begegnen und zu präsentieren. Außerdem kann endlich mal das Publikum für seine anbetungswürdigen Lokal-Musiker-Idole eigene Fangesänge anstimmen.
Die Bands gewinnen, je nach Platzierung im Turnier, verschieden lange Spielzeiten auf der benachbarten Bühne. Somit entscheidet nicht die Güte oder Bekanntheit einer Band die Spielzeiten sondern nur deren Fußball-Qualitäten... Sobald also eine Mannschaft/Band ausscheidet, tritt Sie zeitnah auf die Bühne. Der Gewinner des Turniers spielt als Hauptact zur Primetime mit einer Stunde Spielzeit und gewinnt einen Studiotag im Institut für Wohlklangforschung. Lokale Band-Sponsoren sorgen für standesgemäße Trikots und somit für den nötigen Flair im Stadion!
Bolz On!
Bands:
Fat Belly, Grove, Hore, Reebosound, Father Nuke, Motorblock, Audio Circus, The Switchblade Saints, Johnny Remember me, Russian Cocaine
Weitere Infos:
Festivalticker: BeatBolzer BandBattle
Website: BeatBolzer BandBattle
Wo: 30459 Hannover (Deutschland)
Strasse: Stammestraße 104
Genre: Rock, Pop, RnB, Ska, Pop, Punk
Preis: VVK 5 Eur | AK 6,70 Eur
Präsentiert von Leinehertz und mit freundlicher Unterstützung von www.rockszene.de
Wie lässt sich die fußballfreie Zeit bis zur Europameisterschaft am besten überstehen? Mit dem BeatBolzer BandBattle ist ein Fußballturnier mit besonderer
Note entstanden:
Hier sind die Protagonisten keine stahlharten Fußballrecken, sondern verweichlichte Künstler aus der hiesigen Musikszene. Denn hier geht es nicht um besonders durchgedrilltes Kombinationsspiel, der Spaß soll eindeutig im Vordergrund stehen! Musikern sowie Fangemeinden der Musik und des Fußballes wird die Möglichkeit geboten, sich in ungewohnter Umgebung zu begegnen und zu präsentieren. Außerdem kann endlich mal das Publikum für seine anbetungswürdigen Lokal-Musiker-Idole eigene Fangesänge anstimmen.
Die Bands gewinnen, je nach Platzierung im Turnier, verschieden lange Spielzeiten auf der benachbarten Bühne. Somit entscheidet nicht die Güte oder Bekanntheit einer Band die Spielzeiten sondern nur deren Fußball-Qualitäten... Sobald also eine Mannschaft/Band ausscheidet, tritt Sie zeitnah auf die Bühne. Der Gewinner des Turniers spielt als Hauptact zur Primetime mit einer Stunde Spielzeit und gewinnt einen Studiotag im Institut für Wohlklangforschung. Lokale Band-Sponsoren sorgen für standesgemäße Trikots und somit für den nötigen Flair im Stadion!
Bolz On!
Bands:
Fat Belly, Grove, Hore, Reebosound, Father Nuke, Motorblock, Audio Circus, The Switchblade Saints, Johnny Remember me, Russian Cocaine
Weitere Infos:
Festivalticker: BeatBolzer BandBattle
Website: BeatBolzer BandBattle
Panorama Open Air
Wann: 26.05.2012
Wo: 24980 Schafflund (Deutschland)
Strasse: Horsbeker Weg 4
Genre: Indie
Preis: VVK 7 Eur | AK 10 Eur
2010 fand das Panorama Open Air als Deutschlands wohl nördlichstes Indie-rockfestival zum ersten Mal statt. Seit Anfang an verfolgt das Panorama einen grünen Gedanken. Von der regenerativen Energie, die durch unsere Leitungen fließt, bis zum Pommespieker aus Holz achtet wir beim Panorama auf die Umwelt. Ab 2011 ist das Panorama Teil des Kulturprojektes Linked by Music, welches sich insbesondere für die Förderung des musikalischen Nachwuchses und den interkulturellen Austausch in der Grenzregion zu Dänemark einsetzt. Man findet also auf dem Panorama sowohl Workshops rund um das Thema Musik als auch den besten Mix aus deutschen, sowie dänischen Acts. Ab diesem Jahr freuen wir uns zusätzlich, den Emergenza-Gedanken weiter tragen zu können und LSD ON CIA bei uns auf dem Festival begrüßen zu dürfen. Für weitere Infos geht auf auf die Homepage.
Bands:
The Foreign Resort, LSD on CIA, Dance With Dirt, Tom Klose & Band, Renegade, Quartett Ganjano, Audio Avalanche, Cap Kardo, Löve
Weitere Infos:
Festivalticker: Panorama Open Air
Website: Panorama Open Air
Wo: 24980 Schafflund (Deutschland)
Strasse: Horsbeker Weg 4
Genre: Indie
Preis: VVK 7 Eur | AK 10 Eur
2010 fand das Panorama Open Air als Deutschlands wohl nördlichstes Indie-rockfestival zum ersten Mal statt. Seit Anfang an verfolgt das Panorama einen grünen Gedanken. Von der regenerativen Energie, die durch unsere Leitungen fließt, bis zum Pommespieker aus Holz achtet wir beim Panorama auf die Umwelt. Ab 2011 ist das Panorama Teil des Kulturprojektes Linked by Music, welches sich insbesondere für die Förderung des musikalischen Nachwuchses und den interkulturellen Austausch in der Grenzregion zu Dänemark einsetzt. Man findet also auf dem Panorama sowohl Workshops rund um das Thema Musik als auch den besten Mix aus deutschen, sowie dänischen Acts. Ab diesem Jahr freuen wir uns zusätzlich, den Emergenza-Gedanken weiter tragen zu können und LSD ON CIA bei uns auf dem Festival begrüßen zu dürfen. Für weitere Infos geht auf auf die Homepage.
Bands:
The Foreign Resort, LSD on CIA, Dance With Dirt, Tom Klose & Band, Renegade, Quartett Ganjano, Audio Avalanche, Cap Kardo, Löve
Weitere Infos:
Festivalticker: Panorama Open Air
Website: Panorama Open Air