PUR Open Air

Wann: 13.08.2016
Wo: 24340 Eckernförde (Deutschland)
Strasse: Berliner Str
Genre: Pop
Preis: VVK 47,90 €

Pur bekommt einfach nicht genug und die Fans bekommen nicht genug von den erfolgreichen
Pop-Ikonen. Die populäre Kult-Band packt mal wieder die Koffer und startet mit dem neuen Album Achtung auf große Deutschlandtour. Der nördlichste Auftritt und zugleich das einzige Strand-Open-Air-Konzert findet vor der malerischen Kulisse der Eckernförder Bucht am 13. August 2016 statt.
Als Special Guest wird neben Pur der Vollblutmusiker Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne stehen. Der Megastar ist damit ein zweites Mal Gast in der Fördestadt und löst sein Versprechen während seines ausverkauften Konzertes 2015 in Eckernförde ein: Ich komme wieder! Der große Liedermacher wird am 13. August am Strand der Eckernförder Bucht unter freiem Himmel auftreten und mit Hits wie Dein ist mein ganzes Herz, Lola oder Alles was sie will, aber auch neuen Songs aus seinem aktuellen Album Räuberzivil, für Stimmung sorgen.

Bands:
Pur, Heinz Rudolf Kunze

Weitere Infos:
Festivalticker: PUR Open Air
Website: PUR Open Air

Ganz Weit Draussen Festival

Wann: 13.08.2016
Wo: 74889 Sinsheim (Deutschland)
Strasse: Alte Daisbacherstrasse
Genre: Electronic, Techno, House, Deep House, Tech House
Preis: VVK 21 €



Als im Jahr 2009 das erste Zusammentreffen von DJs, Veranstaltern und Techno-Begeisterten
aus Hamburg, Heidelberg und Sinsheim unter dem Namen "Ganz weit draußen" in einem privaten Schrebergarten mit ca. 50 Leuten stattfand, konnte noch niemand ahnen, welche Bedeutung dieses Veranstaltungsformat annehmen sollte. Schließlich war der Schritt zur offiziellen Umsetzung in Zusammenarbeit mit der Stadt unumgänglich, da die Besucherzahlen in den folgenden Jahren stets anstiegen. Von nun an begeisterte das Festival seine Besucher in der einzigartigen Natur-Kulisse und jetzigen Location: dem Steinbruch in Sinsheim.

Das GWD-Festival hat es geschafft, mit regionalen DJs und Live-Acts aus dem Rhein-Neckar-Delta sowie einigen wenigen Headlinern ein Konzept umzusetzen, bei dem die Party an sich und die familiäre Atmosphäre im Vordergrund steht. Hunderte Besucher aus ganz Deutschland pilgern jedes Jahr immer im August in den hochsommerlichen Kraichgau, um von Samstag bis Sonntag ausgelassen und friedlich zu feiern.

Hinter dem GWD-Festival verbirgt sich kein Unternehmen mit kommerziellen Absichten, sondern eine kleine Gruppe von Aktivisten, die mit viel Enthusiasmus und Herzblut ihre Leidenschaft für elektronische Musik und das Feiern unter freiem Himmel mit Euch teilen wollen - und das Konzept geht auf!

Bands:
Patlac, Just Emma, Thomas Atzmann, Stefano Libelle, Frank Donner, Marcel Puntheller & Atréju, Eduardo Perez, Scape & Serum, Don Kanalie & Martin Van Morgen

Weitere Infos:
Festivalticker: Ganz Weit Draussen Festival
Website: Ganz Weit Draussen Festival

Bluegrass Family Festival

Wann: 13.08.2016
Wo: 5608 Stetten (Schweiz)
Genre: Bluegrass, Country, Folk
Preis: 35 CHF

In der Waldhütte Stetten AG findet am 15. August das Bluegrass Family Festival statt, welches zum 30. Mal von der Band Bluegrass Family organisiert wird. Das Festival ist mit mit seinem einmaligen Ambiente im schönen Stetter Wald und guter Musik bis weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Auch die Festwirtschaft ist reichhaltig und bietet für jeden etwas Feines zu Essen.

Bands:
Rob Ickes and Trey Hensley, WestWend, Red Wine, Blueland

Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Family Festival
Website: Bluegrass Family Festival

Parkfest

Wann: 13.08. - 14.08.2016
Wo: 5611 BK Eindhoven (Holland)
Strasse: Vonderweg 1
Genre: Folk, Bal Folk, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 40 €

Das Parkfest ist der Nachfolger des Folkwoods Festival und findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im August statt. In diesem Jahr an neuer Location, dem Temporary Art Centre in Eindhoven.

Bands:
Mischa Macpherson Trio, Aiol, WÖR, Sarah McQuaid, La Forcelle, Kadril, Duo De Schepper-Sanczuk, LQR, Chardon, Aldo-Forgette, Brabantlied, JW Roy and Band, Faran Flad, LyraDanz, Wouter en de draak, Geronimo, Tip Jar, The Lowland Paddies, David Munnelly

Weitere Infos:
Festivalticker: Parkfest
Website: Parkfest

Hanfparade

Wann: 13.08.2016
Wo: 10179 Berlin (Deutschland)
Genre: Demo, Hip Hop, Rap, Reggae, Singer Songwriter ...
Preis: Kostenlos

Das Motto der nächsten Hanfparade, die am Samstag, den 13. August 2016 in Berlin stattfinden wird, lautet "Legalisierung liegt in der Luft".

Höhepunkt der Demonstration ist die große Abschlusskundgebung am Alexanderplatz. Im Rahmen dieser Kundgebung findet u.a. ein Bühnenprogramm mit Reden, musikalischen sowie künstlerischen Livedarbietungen statt.

Bands:
Ganjaman, Plusmacher, Simon Grohé, Eko Fresh

Weitere Infos:
Festivalticker: Hanfparade
Website: Hanfparade

Steel meets Steel

Wann: 13.08.2016
Wo: 44579 Castrop-Rauxel (Deutschland)
Strasse: Wartburgstr. 115
Genre: Heavy Metal, Death Metal, Power Metal, Black Metal, Melodic Death Metal
Preis: Kostenlos

Auf einer weitläufigen Wiese mit sehr schöner Bühne - der Waldbühne Castrop-Rauxel - findet am 13. August 2016 das kostenlose Open Air Festival Steel meets Steel statt.

Bands:
Sanity's Eclipse, Fairytale, Hopelezz, Tarchon Fist, Moribund Oblivion, The Claymore, Katalepsy

Weitere Infos:
Festivalticker: Steel meets Steel
Website: Steel meets Steel

Rock an der Eider

Wann: 13.08.2016
Wo: 25879 Süderstapel (Deutschland)
Strasse: Strandstrasse
Genre: Rock, Folk, Neo Krautpop, Nu Metal, Punk Rock, Soul, Disco, Indietronic
Preis: Kostenlos

Das Rock an der Eider-Festival geht in die zehnte Runde. Wieder hat sich eine Vielzahl Ehrenamtlicher zusammengefunden, um die Region mit einer bunten Musikmischung für Jung und Alt aus Nah und Fern zu beleben. An dem Motto umsonst & draußen & für alle hält die Truppe auch in diesem Jahr fest, wenn sie ihren heimischen Eiderstrand am 13. August von 14 Uhr bis 2 Uhr mit vereinten Kräften in ein idyllisches Festivalgelände verwandelt.

Bands:
Die Springer, D/Troit, Faber, Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band, John Allen & The Black Pages, Kommando Kant, Kytes, La Confianza, Land In Sicht, Platzhalter, Salamanda

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock an der Eider
Website: Rock an der Eider

Stadt Land Bass

Wann: 13.08.2016
Wo: 64832 Babenhausen (Deutschland)
Strasse: Hardtweg 1
Genre: Electronic, House, Techno, Tech House, Deep House, Minimal
Preis: VVK 26 €



Zm Jahr 2010 startete das Stand Land Bass als überschaubares Open-Air mit einigen hundert Eingeweihten. Der Kern bestand aus einer eingeschworen Gemeinschaft, die eine große Leidenschaft für elektronische Musik verband. Das hat sich bis heute nicht verändert. Zur mittlerweile siebten Ausgabe des STADT LAND BASS, ist der Kreis an Freunden, Fans und Unterstützern inzwischen deutlich größer geworden. Aus dem kleinen Open-Air ist ein ansehnliches Festival geworden. Die letzten beiden Jahre in Folge war es restlos ausverkauft (Danke!). Trotz der großen Nachfrage ist die Atmosphäre nach wie vor gelassenen, gemütlich und entspannt. Einen großen Anteil daran hat das traumhafte Gelände. Wir haben auch dieses Jahr darauf verzichtet es zu vergrößern, um den besonderen Charme des SLB zu bewahren. Klares Wasser, heller Sandstrand und ein Wald mit schattigen Bäume um die Tanzfläche herum. Mit dem Sickenhöfer See haben wir eine der schönsten Locations des Rhein-Main-Gebiets gefunden. Wenngleich die Familie gewachsen ist, so ist der Spirit der Veranstaltung heute noch der gleiche wie beim ersten Mal. Sonnenstrahlen treffen auf Sandstrand, lauter Bass auf kühles Nass. Das SLB ist ein Festival für exzellente elektronische Musik, organisiert von Enthusiasten für Enthusiasten!
In die Planung und Ausgestaltung haben wir auch dieses Jahr große Hingabe gesteckt. Alle Floors werden liebevoll dekoriert, ein märchenhafter Zauberwald wartet darauf erkundet zu werden. Neben etlichen weiteren großen und kleinen Überraschungen wird es erstmals auch einen Zirkuszelt-Floor geben, in dem wir dieses Jahr zwei Stunden länger tanzen können. Die Liebe fürs Detail und unsere Philosophie ein Festival von Freunden für Freunde zu sein spiegelt sich auch im Line-up wider. Sorgfältig ausgewählte Künstler sind für den Sound auf den drei Floors verantwortlich. Alte Freunde treffen auf neue Weggefährten und jede Menge Aktivisten der regionalen Elektronikszene, die mit ihren Crews Woche für Woche die Tanzbeine im Rhein-Main-Gebiet am laufen halten. Mit Ellen Allien, der Gründerin von Bpitch Control, haben wir eine internationalen Größe zu Gast, die nicht nur als Labelchefin sondern auch bei der Entdeckung neuer Künstler, sondern auch bei der Auswahl ihrer Platten unglaubliche Intuition und Fingerspitzengefühl beweist. Mit Kollektiv Turmstrasse kehrt das Duo zu uns auf das Festival zurück, dass schon im vergangenen Jahr beim SLB nach Einbruch der Dunkelheit mit ihrem sensationellen Liveset für unvergessliche Gänsehautmomente gesorgt hat. Sascha Braemer hat mit seinem Label Whatiplay einen kometenhaften Aufstieg hingelegt und sich unseren tiefen Respekt mit seinen leidenschaftlichen und gefühlvollen Sets erspielt. Mit DIRTY DOERING kehrt der mit allen Wassern gewaschene Rädelsführer des Katermukke-Kollektivs zu uns zurück. Schon 2012 hatte er an unserem alten Standort den See zum kochen hatte. Velten ist bekannt dafür, mit seinen ekstatischen Sets gerne dann noch Funken in die Menge zu sprühen, wenn die Stimmung ohnehin am Siedepunkt und kurz vor der Explosion steht. Darüber hinaus freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit BEBETTA. Es ist kein Zufall, dass sie zum vierten Mal in Folge beim Stadt Land Bass auf dem Line-up steht. Mit ihrem feinen Gespür für die richtige Platte im richtigen Moment wickelt sie Jahr um Jahr die gesamte Crowd und das Team spielend um den Finger und passt einfach perfekt zum SLB und einem unvergesslichen "Tag am Meer".

Bands:
Ellen Allien, Sascha Braemer, Kollektiv Turmstrasse, Dirty Doering, Der Dritte Raum, Bebetta, Kerstin Eden, Bonjour Ben, Chris Hartwig, Drag & Drop, Sascha Lebemann, Alex D-Part, Ben Brown, Christian Bott, Bo Irion, Marcel Ete, Andy Warhell, Seyed Key, Stereofuse

Weitere Infos:
Festivalticker: Stadt Land Bass
Website: Stadt Land Bass

Unna Rockt

Wann: 13.08.2016
Wo: 59423 Unna (Deutschland)
Strasse: Massener Str. 33-35
Genre: Rock, Blues Rock, Tribute
Preis: 19 €

Deutschlands beste Tribute-Bands präsentieren am 13. August 2016 drei der größten Acts der Musikgeschichte auf dem Platz der Kulturen in Unna.

Bands:
The Queen Kings, Bounce, Eric where is Layla?

Weitere Infos:
Festivalticker: Unna Rockt
Website: Unna Rockt

Mugge am Busen

Wann: 13.08.2016
Wo: 26937 Stadland (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 1
Genre: Electro Pop, Indie Folk, Hip Hop, Indie Pop, Folk
Preis: VVK 15 € | AK 20 €

Sommer, Sonne, salzige Luft und jede Menge Mugge! Entscheide selbst und sei am 13. August 2016 dabei, wenn das Festival Mugge am Busen in die zweite Runde geht. Auf zwei Bühnen werden Open Air bis in die Nacht junge Rock-, Pop-, Folk- und HipHop-Künstler alles geben, um euch ausgelassen tanzen zu lassen! Und damit sich eure Füße auch danach nicht langweilen, kümmern sich DJs um die musikalische Versorgung bis zum Morgengrauen.
Zelten ist kostenlos möglich.

Bands:
Kaurna Cronin, Moving Houses, MiggiRollz, Havington, Mind Trap, Madame Puschkiin

Weitere Infos:
Festivalticker: Mugge am Busen
Website: Mugge am Busen

Pyro Games

Wann: 13.08.2016
Wo: 03238 Lichterfeld (Deutschland)
Strasse: Bergheider Str. 4
Genre: Feuerwerk, Rock, Pop, Blues Rock, Pop'n'Roll
Preis: VVK ab 16,60 €

Im Sommer 2016 gastiert das Feuerwerksfestival Pyro Games erneut in den schönsten und eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Deutschlands.

Preisgekrönte Feuerwerker präsentieren eine neue Dimension des Erlebens: Die ausgewählten Pyrotechniker kämpfen mit ihren speziell für diesen Abend kreierten Pyro-Musicals um den Pokal des Feuerwerks-Champions.

Das Rahmenprogramm bietet jede Menge Abwechslung: Es wird getrommelt und gesungen, gestaunt und gelacht, wenn die Livebands dem Publikum einheizen oder Laserartist Jürgen Matkowitz (Apollo - art of laser & fire) seine einzigartige Choreografie darbietet. Eine Cateringarea verköstigt Sie mit allerlei Leckereien.

Bands:
Rose Bogey's, Les Bummms Boys, Sonic Jam

Weitere Infos:
Festivalticker: Pyro Games
Website: Pyro Games

Dance Valley

Wann: 13.08.2016
Wo: 1981 LT Spaarnwoude (Holland)
Genre: Electronic, Techno, House, Hard Dance, Hardstyle, Hardcore Techno, Tekstyle, Trance ...
Preis: VVK 60 €



Die 22. Ausgabe des Dance Valley bietet zahlreiche Künstler auf mehreren Floors. Veranstaltungsort ist das Erholungsgebiet Velsen Valley in Velsen Süd (Spaarnwoude).

Bands:
Dj Carnage, Cedric Gervais, Dannic, Headhunterz, Joe Stone & Ferreck Dawn, Michael Calfan, Otto Knows, Sunnery James & Ryan Marciano, W&W, Yellow Claw, Jimmy Edgar, Kevin Saunderson, Kink, Perc & Truss, ROD, Speedy J, Surgeon, Cesqeaux, GTA, MightyFools, Mike Cervello, Moksi, San Holo, SIR OJ, Wiwek

Weitere Infos:
Festivalticker: Dance Valley
Website: Dance Valley

Street Parade

Wann: 13.08.2016
Wo: 8000 Zürich (Schweiz)
Strasse: Bürkliplatz
Genre: Electronic, House, Techno, Hands Up, EDM, Deep House, Trance, Hardstyle, Psytrance, Progressive Trance, Dance, Hardcore Techno, Tech House, Goa, Rawstyle, Melodic Techno, Hard Dance, Electronica ...
Preis: Kostenlos

Die farbigste House- und Technoparade der Welt fasziniert Jahr für Jahr hunderttausende Tanzbegeisterte aus allen Kontinenten. Rund 30 Love Mobiles, bunt dekorierte Trucks bestückt mit grossen Musikanlagen, DJs und Partypeople, fahren im Schritttempo durch die Menschenmenge ums Zürcher Seebecken. Nebst diesen 30 fahrenden Stages runden sieben grosse Bühnen entlang der Route das zeitgenössische elektronische Musikangebot mit Top-DJs, Live Acts, Multimedia und Tanzanimationen ab.

Noch immer ist die Street Parade eine Demonstration für Liebe, Friede, Freiheit, Grosszügigkeit und Toleranz. Die Welt und die Musik haben sich seit der ersten Street Parade 1992 stark gewandelt. Gleichwohl ist die elektronische Musik aktueller denn je. Die Rahmenbedingungen für die Organisatoren haben sich jedoch markant geändert - Die vielfältigen Serviceleistungen wie Abfallentsorgung, Sanität und Sicherheit und damit die Kosten sind entsprechend der Anzahl Besucher gestiegen. Wie bereits in der Jahrtausendwende ist die Street Parade auch heute im Bereich Eventsicherheit europaweit führend. Trotz der hohen Anforderungen ist es in all den Jahren dem nicht gewinnorientierten Verein Street Parade gelungen, den Grundgedanken, "die Seele" der Veranstaltung und der einstigen Technobewegung zu bewahren. Wohl auch darum legen noch heute internationale Star DJ's kostenlos an der Street Parade auf.

Die Street Parade als wichtiger jährlicher Generator vermag nicht nur Begeisterung für den mittlerweile etablierten Kulturbereich der elektronischen Musik und Kunst auslösen, sie gibt auch immer wieder wichtige Impulse und fördert so die Vielfalt im musikalischen Bereich wie auch im Clubleben. Obwohl die Wertschöpfung für Stadt und Kanton im Millionenbereich liegt und die städtischen Kosten durch über den Event generierten Steuereinnahmen mehr als gedeckt sind, konnte bei der Stadt Zürich noch keine finanzielle Unterstützung erreicht werden. Der Verein Street Parade Zürich wird sein nicht-gewinnorientiertes Konzept weiter verfolgen und hofft, noch viele Jahre «den schönsten Tag im Jahr» für hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt realisieren zu können.

Bands:
Animal Trainer, Art Department, Audiofly, Carl Cox, Chris Liebing, Deepend, Felix Kroecher, Javi Row, Loco Dice, Martin Buttrich, Mind Against, Nic Fanciulli, Pan-Pot, Richard Judge, Steve Lawler, Gil Everest, DJ Ecko, Robin Tune, Pr3snt, Dr. Motte, SonicTunez, Withard, Dimitri, Bonzai, C-Side, G.P.

Weitere Infos:
Festivalticker: Street Parade
Website: Street Parade