Heitere Open Air
Wann: 12.08. - 14.08.2016
Wo: 4800 Zofingen (Schweiz)
Strasse: Heiternplatzweg
Genre: Pop, Hip Hop, Indie Rock, R&B, Soul, Reggae, Folk, 70s Rock, Deep House, Folk Rock, Alternative Rock, Dubstep, Blues Rock
Preis: VVK 185 CHF
Das Heitere Open Air findet seit 1991 in Zofingen im Naherholungsgebiet Heitere-Platz statt. Geboten werden Livebands und Djs unterschiedlicher Stilrichtungen auf mehreren Bühnen. Es gibt ein Rahmenprogramm auch für Kinder. Zelten kostet extra.
Bands:
Bligg, James Morrison, 77 Bombay Street, Fettes Brot, Skunk Anansie, Rudimental, Fritz Kalkbrenner, Joss Stone, Sido, SDP, The Konincks, Crying Thunder, Kunz, Wanda, The Strypes, Collie Herb & Mighty Roots, The Two Romans, My Name is George, Hecht, Dellé, Jack Savoretti, Bastian Baker, Ella Eyre, G-Eazy
Weitere Infos:
Festivalticker: Heitere Open Air
Website: Heitere Open Air
Wo: 4800 Zofingen (Schweiz)
Strasse: Heiternplatzweg
Genre: Pop, Hip Hop, Indie Rock, R&B, Soul, Reggae, Folk, 70s Rock, Deep House, Folk Rock, Alternative Rock, Dubstep, Blues Rock
Preis: VVK 185 CHF
Das Heitere Open Air findet seit 1991 in Zofingen im Naherholungsgebiet Heitere-Platz statt. Geboten werden Livebands und Djs unterschiedlicher Stilrichtungen auf mehreren Bühnen. Es gibt ein Rahmenprogramm auch für Kinder. Zelten kostet extra.
Bands:
Bligg, James Morrison, 77 Bombay Street, Fettes Brot, Skunk Anansie, Rudimental, Fritz Kalkbrenner, Joss Stone, Sido, SDP, The Konincks, Crying Thunder, Kunz, Wanda, The Strypes, Collie Herb & Mighty Roots, The Two Romans, My Name is George, Hecht, Dellé, Jack Savoretti, Bastian Baker, Ella Eyre, G-Eazy
Weitere Infos:
Festivalticker: Heitere Open Air
Website: Heitere Open Air
Tattoo Convention
Wann: 12.08. - 14.08.2016
Wo: 12435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Eichenstr. 4
Genre: Gemischt, Tattoos
Preis: VVK 38 €
Zum 26. Mal jährt sich unsere Internationale Tattoo Convention, wir begrüßen wieder mehr als 10.000 Besucher zu unserer Veranstaltung und haben dafür ein vielfältiges Programm zusammengestellt.
Von einer kleinen Idee TätowiererInnen aus aller Welt an einen Ort zusammen zu bringen, wurde mittlerweile eine namhafte Veranstaltung die internationale Anerkennung gefunden hat.
Angefangen hat das Ganze in einer kleinen Discothek, dann der Umzug in Huxleys Neue Welt über die Columbiahalle und zuletzt in der Arena. Dieses Jahr findet die Convention in den Hallen des Flughafens Tempelhof statt, weil der Publikumsandrang immer größer wurde.
Mittlerweile stellen bei uns ca. 180 namhafte TätowierkünstlerInnen aus den verschiedensten Nationen der Welt ihre künstlerischen Fähigkeiten dar.
Von Old- School über Biomechanik bis hin zur Ganzkörperthematik sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und könne vor Ort verwirklicht werden.
Außer unserem umfangreichen Tattoo Programm werden auch Piercings aller Art und natürlich auch das Einsetzen von Implantaten angeboten.
Ein Power-Programm also, das keine Wünsche offen lässt!
Wie immer werden die besten Tattoos - bereits vorhandene sowie frisch gestochene - der unterschiedlichsten Kategorien prämiert.
Um den Artisten eine Weiterbildung zu ermöglichen, bieten weltbekannte Tätowierer auf der Convention Fachseminare an, in denen sie Ihr Fachwissen über Maschinen, Nadeln, Farben und Hygiene weitergeben.
Weitere Infos:
Festivalticker: Tattoo Convention
Website: Tattoo Convention
Wo: 12435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Eichenstr. 4
Genre: Gemischt, Tattoos
Preis: VVK 38 €
Zum 26. Mal jährt sich unsere Internationale Tattoo Convention, wir begrüßen wieder mehr als 10.000 Besucher zu unserer Veranstaltung und haben dafür ein vielfältiges Programm zusammengestellt.
Von einer kleinen Idee TätowiererInnen aus aller Welt an einen Ort zusammen zu bringen, wurde mittlerweile eine namhafte Veranstaltung die internationale Anerkennung gefunden hat.
Angefangen hat das Ganze in einer kleinen Discothek, dann der Umzug in Huxleys Neue Welt über die Columbiahalle und zuletzt in der Arena. Dieses Jahr findet die Convention in den Hallen des Flughafens Tempelhof statt, weil der Publikumsandrang immer größer wurde.
Mittlerweile stellen bei uns ca. 180 namhafte TätowierkünstlerInnen aus den verschiedensten Nationen der Welt ihre künstlerischen Fähigkeiten dar.
Von Old- School über Biomechanik bis hin zur Ganzkörperthematik sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und könne vor Ort verwirklicht werden.
Außer unserem umfangreichen Tattoo Programm werden auch Piercings aller Art und natürlich auch das Einsetzen von Implantaten angeboten.
Ein Power-Programm also, das keine Wünsche offen lässt!
Wie immer werden die besten Tattoos - bereits vorhandene sowie frisch gestochene - der unterschiedlichsten Kategorien prämiert.
Um den Artisten eine Weiterbildung zu ermöglichen, bieten weltbekannte Tätowierer auf der Convention Fachseminare an, in denen sie Ihr Fachwissen über Maschinen, Nadeln, Farben und Hygiene weitergeben.
Weitere Infos:
Festivalticker: Tattoo Convention
Website: Tattoo Convention
Ruhrbühne
Wann: 12.08. - 14.08.2016
Wo: 45479 Mülheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: Am Schloß Broich 28-32
Genre: Rock, Alternative Rock, Reggae, Country, Gothik
Preis: Fr. VVK 22,50 € | Sa. VVK 6 € | So. VVK 13 €
Zum 9. Mal findet avom 12. bis 14. August, die Ruhrbühne mit lokal, national und international bekannten Künstlern in der wunderbaren Kulisse von Schloß Broich statt.
Bands:
Bob Geldof, Join the Rhythm, Freeway Cash, The Rude Reminders, Bromfiets, Geraeuschnavigator
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhrbühne
Website: Ruhrbühne
Wo: 45479 Mülheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: Am Schloß Broich 28-32
Genre: Rock, Alternative Rock, Reggae, Country, Gothik
Preis: Fr. VVK 22,50 € | Sa. VVK 6 € | So. VVK 13 €
Zum 9. Mal findet avom 12. bis 14. August, die Ruhrbühne mit lokal, national und international bekannten Künstlern in der wunderbaren Kulisse von Schloß Broich statt.
Bands:
Bob Geldof, Join the Rhythm, Freeway Cash, The Rude Reminders, Bromfiets, Geraeuschnavigator
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhrbühne
Website: Ruhrbühne
Unta De Bam
Wann: 12.08. - 13.08.2016
Wo: 84168 Aham (Deutschland)
Strasse: Hausberg 1
Genre: Reggae, Hip Hop, TechPunk, Pop, Folk, Alternative Rock, Indietronic, Bastard Pop, Electro
Preis: 30 €
Gute Musik, interessante Workshops, Theater, Spiele und gemütliche Biergartenatmosphäre: Das sind die Zutaten, die das Festival Unta de Bam ausmachen. 2010 als Projekt begonnen, um die Festival-Kultur im Landkreis Landshut zu fördern, hat sich Unta de Bam inzwischen zu einem Geheimtipp entwickelt.
Das Festival gliedert sich dabei in zwei Teile, die fließend ineinander übergehen. Das Tagesprogramm am Samstag Nachmittag, bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Für die Kinder gibt es Spielmöglichkeiten, betreute Gratis-Workshops und ein Theater. Die Eltern können es sich im Biergarten, bei herlicher Atmosphäre, Gaumenfreuden der besonderen Art und kühlen Getränken, gut gehen lassen.
Abends verwandelt sich Unta de Bam dann in ein Musikfestival, auf dem Lokalgrößen, musikalische Geheimtipps und bekannte Bands auftreten. Unter anderem beehrten uns schon Bands und Musiker wie Arnold und Sokruso, Reiner von Vielen, Gatamolesta (It), Young Chinese Dogs, Karl Hector & the Malcouns, Simeon Soul Charger, Blouson Brothers, Django Lassi, Sputnik Booster ... und viele andere.
Anreise:
Du findest das Festival in Hausberg 1, D-84168 Aham. Der Campingplatz ist ab 17 Uhr geöffnet, das Festivalgelände ab ca. 19 Uhr. Die Festival- und Campingregeln findest du unter: www.adam-und-ev.de
Tickets:
Es wird dieses Jahr wieder eine begrenzte Zahl von 2.200 Tickets geben. Wir möchten, dass Unta de Bam ein kleines, gemütliches Festival bleibt. Karten gibts an der Abendkasse und an den Vorverkaufsstellen. Fair Ground - Landshut, an der Hl. Geist Kirche / Bäckerei Feß - Vilsbiburg und Rockshop La.
Verpflegung:
Es gibt wie immer feine, selbstzubereitete Speisen (fleischig oder vegan) und schöne Getränke von der Schänke. Täglich ab 24 Uhr öffnet die Cocktail- und Hard-Stuff-Theke.
Upcycling - Workshopping gegen Spende!
"Abfall" - daraus kann etwas Neues entstehen. Und das machen wir auch! Mit viel Liebe, Engagement und Geschick lassen Adams und E.v.´as, Lederbeutel (für Tabak, Schmuck), Geldbörsen, Schmuck, Taschen und Verrücktes in Eigenarbeit entstehen.
Kleinkunstbühne:
Ob panische Poeten, misanthropische Musiker, Alleinunterhalter oder Künstler. Jeder ist herzlich eingeladen, sich auf unserer Kleinkunstbühne zu verwirklichen.
Bands:
Mullein, Manual Kant, Kytes, Rainer Von Vielen, Philip Bradatsch, Folkshilfe​, Shanti Powa, Demograffics & Tribes Of Jizu, Guts Pie Earshot​
Weitere Infos:
Festivalticker: Unta De Bam
Website: Unta De Bam
Wo: 84168 Aham (Deutschland)
Strasse: Hausberg 1
Genre: Reggae, Hip Hop, TechPunk, Pop, Folk, Alternative Rock, Indietronic, Bastard Pop, Electro
Preis: 30 €
Gute Musik, interessante Workshops, Theater, Spiele und gemütliche Biergartenatmosphäre: Das sind die Zutaten, die das Festival Unta de Bam ausmachen. 2010 als Projekt begonnen, um die Festival-Kultur im Landkreis Landshut zu fördern, hat sich Unta de Bam inzwischen zu einem Geheimtipp entwickelt.
Das Festival gliedert sich dabei in zwei Teile, die fließend ineinander übergehen. Das Tagesprogramm am Samstag Nachmittag, bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Für die Kinder gibt es Spielmöglichkeiten, betreute Gratis-Workshops und ein Theater. Die Eltern können es sich im Biergarten, bei herlicher Atmosphäre, Gaumenfreuden der besonderen Art und kühlen Getränken, gut gehen lassen.
Abends verwandelt sich Unta de Bam dann in ein Musikfestival, auf dem Lokalgrößen, musikalische Geheimtipps und bekannte Bands auftreten. Unter anderem beehrten uns schon Bands und Musiker wie Arnold und Sokruso, Reiner von Vielen, Gatamolesta (It), Young Chinese Dogs, Karl Hector & the Malcouns, Simeon Soul Charger, Blouson Brothers, Django Lassi, Sputnik Booster ... und viele andere.
Anreise:
Du findest das Festival in Hausberg 1, D-84168 Aham. Der Campingplatz ist ab 17 Uhr geöffnet, das Festivalgelände ab ca. 19 Uhr. Die Festival- und Campingregeln findest du unter: www.adam-und-ev.de
Tickets:
Es wird dieses Jahr wieder eine begrenzte Zahl von 2.200 Tickets geben. Wir möchten, dass Unta de Bam ein kleines, gemütliches Festival bleibt. Karten gibts an der Abendkasse und an den Vorverkaufsstellen. Fair Ground - Landshut, an der Hl. Geist Kirche / Bäckerei Feß - Vilsbiburg und Rockshop La.
Verpflegung:
Es gibt wie immer feine, selbstzubereitete Speisen (fleischig oder vegan) und schöne Getränke von der Schänke. Täglich ab 24 Uhr öffnet die Cocktail- und Hard-Stuff-Theke.
Upcycling - Workshopping gegen Spende!
"Abfall" - daraus kann etwas Neues entstehen. Und das machen wir auch! Mit viel Liebe, Engagement und Geschick lassen Adams und E.v.´as, Lederbeutel (für Tabak, Schmuck), Geldbörsen, Schmuck, Taschen und Verrücktes in Eigenarbeit entstehen.
Kleinkunstbühne:
Ob panische Poeten, misanthropische Musiker, Alleinunterhalter oder Künstler. Jeder ist herzlich eingeladen, sich auf unserer Kleinkunstbühne zu verwirklichen.
Bands:
Mullein, Manual Kant, Kytes, Rainer Von Vielen, Philip Bradatsch, Folkshilfe​, Shanti Powa, Demograffics & Tribes Of Jizu, Guts Pie Earshot​
Weitere Infos:
Festivalticker: Unta De Bam
Website: Unta De Bam
Heimatzoo Festival
Wann: 12.08. - 13.08.2016
Wo: 29690 Grindau (Deutschland)
Strasse: Oberhäuser Weg 5
Genre: Alternative Rock, Rock, Liedermaching, Punk Rock, Celtic Folk Punk, Krautrock, Singer Songwriter, Hip Hop, Latin Ska, Ska
Preis: VVK 14 €
Das Heimatzoo Festival findet bereits seit 1997 statt und geht in diesem Jahr in die 16. Runde.
Am 12. August ist es wieder soweit. Wir machen Bambi munter! Hier kann man Hase und Igel bei der Wall of Death beobachten.
Geboten werden 11 Bands auf 2 Bühnen, kostenloses Camping und kostenloses Parken.
Bands:
Sexto Sol, Mavie, Maskapone, Rückendeckung, Toe the Line, Lukas Dolphin, Finder, Necessary, Felixxx, Ducs, Argies, The Moorings
Weitere Infos:
Festivalticker: Heimatzoo Festival
Website: Heimatzoo Festival
Wo: 29690 Grindau (Deutschland)
Strasse: Oberhäuser Weg 5
Genre: Alternative Rock, Rock, Liedermaching, Punk Rock, Celtic Folk Punk, Krautrock, Singer Songwriter, Hip Hop, Latin Ska, Ska
Preis: VVK 14 €
Das Heimatzoo Festival findet bereits seit 1997 statt und geht in diesem Jahr in die 16. Runde.
Am 12. August ist es wieder soweit. Wir machen Bambi munter! Hier kann man Hase und Igel bei der Wall of Death beobachten.
Geboten werden 11 Bands auf 2 Bühnen, kostenloses Camping und kostenloses Parken.
Bands:
Sexto Sol, Mavie, Maskapone, Rückendeckung, Toe the Line, Lukas Dolphin, Finder, Necessary, Felixxx, Ducs, Argies, The Moorings
Weitere Infos:
Festivalticker: Heimatzoo Festival
Website: Heimatzoo Festival
Rock den Lukas
Wann: 12.08. - 13.08.2016
Wo: 27412 Tarmstedt (Deutschland)
Strasse: Wendohweg
Genre: Rock, Punk Rock, Post Grunge, Punk, Punk & Bass, St. Pauli Tanzmusik, Country
Preis: VVK 18 €
Das Rock den Lukas ist ein kleines, gemütliches Open-Air in Tarmstedt. Mit Livemucke, einem Human-Kicker Turnier und allem Pipapo.
Bands:
Torfrock, Le Fly, Mandowar, Aelement, Alex Mofa Gang, Drei Meter Feldweg, Pure Tonic, Lost In Jersey
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock den Lukas
Website: Rock den Lukas
Wo: 27412 Tarmstedt (Deutschland)
Strasse: Wendohweg
Genre: Rock, Punk Rock, Post Grunge, Punk, Punk & Bass, St. Pauli Tanzmusik, Country
Preis: VVK 18 €
Das Rock den Lukas ist ein kleines, gemütliches Open-Air in Tarmstedt. Mit Livemucke, einem Human-Kicker Turnier und allem Pipapo.
Bands:
Torfrock, Le Fly, Mandowar, Aelement, Alex Mofa Gang, Drei Meter Feldweg, Pure Tonic, Lost In Jersey
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock den Lukas
Website: Rock den Lukas
Openair am Bielersee
Wann: 12.08. - 14.08.2016
Wo: 3234 Vinelz (Schweiz)
Genre: Alternative Rock, Progressive Techno Folk, Country/Blues, Swing, Death Metal, Punk Rock, Gypsy Brass, 70s Rock, Liedermacher, Reggae ...
Preis: VVK 60 CHF | AK 65 CHF
Organisiert wird das Festival vom Verein Openair am Bielersee, der im Jahr 2008 aus Leuten des Vereins zur Förderung der Jugendkultur Ins (Schüxenhaus Ins) sowie des Vereins Club 172 (Alte Landi Vinelz) gegründet wurde.
Im Jahre 1989 kamen einige junge Vinelzerinnen und Vinelzer auf die Idee, auf «ihrer» schönen Strandwiese ein Openair direkt am See zu veranstalten. Ein Musikfestival nach ihrem Geschmack. Es sollte klein und gemütlich, unabhängig und nicht kommerziell sein.
Für die Durchführung des Openairs gründeten sie 1989 den Verein zur Förderung der Jugendkultur. Das erste Openair am Bielersee im Jahre 1990 wurde mit einem Minimalbudget finanziert, das im Dorf - von Tür zu Tür - zusammengetragen wurde. Der Erfolg und die Begeisterung der Gäste veranlasste den jungen Verein, das Festival auch im darauf folgendem Jahr wieder durchzuführen.
Seither wurde das Openair jedes Jahr durchgeführt, wobei es zweimal (1994 und 2006) in Ins stattfand. Seit 2004 findet das Festival an drei Tagen, d.h. von Freitag bis Sonntag, statt.
Camping am Festivalgelände ist leider nicht möglich.
Bands:
Clös, Harvey Rushmore & the Octopus, Fanfare Ciocarlia, DeadBeatz, Siena Root, Klaus der Geiger, Ars Nova Napoli, Zion Step, Loretta, Cambodian Space Project, Animal Boys, Mutefish, Conjonctive, Evelinn Trouble, Johnny Trouble, DJ Crazy-T, Obertonstruktur der Kaulquappe, The Blues Against Youth, Pierre Omer's Swing Revue
Weitere Infos:
Festivalticker: Openair am Bielersee
Website: Openair am Bielersee
Wo: 3234 Vinelz (Schweiz)
Genre: Alternative Rock, Progressive Techno Folk, Country/Blues, Swing, Death Metal, Punk Rock, Gypsy Brass, 70s Rock, Liedermacher, Reggae ...
Preis: VVK 60 CHF | AK 65 CHF
Organisiert wird das Festival vom Verein Openair am Bielersee, der im Jahr 2008 aus Leuten des Vereins zur Förderung der Jugendkultur Ins (Schüxenhaus Ins) sowie des Vereins Club 172 (Alte Landi Vinelz) gegründet wurde.
Im Jahre 1989 kamen einige junge Vinelzerinnen und Vinelzer auf die Idee, auf «ihrer» schönen Strandwiese ein Openair direkt am See zu veranstalten. Ein Musikfestival nach ihrem Geschmack. Es sollte klein und gemütlich, unabhängig und nicht kommerziell sein.
Für die Durchführung des Openairs gründeten sie 1989 den Verein zur Förderung der Jugendkultur. Das erste Openair am Bielersee im Jahre 1990 wurde mit einem Minimalbudget finanziert, das im Dorf - von Tür zu Tür - zusammengetragen wurde. Der Erfolg und die Begeisterung der Gäste veranlasste den jungen Verein, das Festival auch im darauf folgendem Jahr wieder durchzuführen.
Seither wurde das Openair jedes Jahr durchgeführt, wobei es zweimal (1994 und 2006) in Ins stattfand. Seit 2004 findet das Festival an drei Tagen, d.h. von Freitag bis Sonntag, statt.
Camping am Festivalgelände ist leider nicht möglich.
Bands:
Clös, Harvey Rushmore & the Octopus, Fanfare Ciocarlia, DeadBeatz, Siena Root, Klaus der Geiger, Ars Nova Napoli, Zion Step, Loretta, Cambodian Space Project, Animal Boys, Mutefish, Conjonctive, Evelinn Trouble, Johnny Trouble, DJ Crazy-T, Obertonstruktur der Kaulquappe, The Blues Against Youth, Pierre Omer's Swing Revue
Weitere Infos:
Festivalticker: Openair am Bielersee
Website: Openair am Bielersee
K.u.T. Sommerschlacht
Wann: 12.08. - 14.08.2016
Wo: 19205 Gadebusch (Deutschland)
Strasse: Am Schiessplatz 77
Genre: Punk Rock, Punk, Hip Hop, Ska Punk, Speed Folk, Mod Rock ...
Preis: 15 €
Die Sommerschlacht ist ein DIY - Punkrock - Ska - Rock'n'Roll - Festival in Wakenstädt bei Gadebusch bei Schwerin in Mecklenburg Vorpommern.
Im 12. Jahr erwartet euch ein fettes Line-Up, familiäre Stimmung und vieles, vieles mehr:
Eine Lesung von Sören Kohlhuber - Journalist aus seinem Buch "Deutschland, deine Nazis", Siebdruckstand von Siebfreak und Roy, lecker VoKü, Klamotten von Grandioso-Versand & Textildruck, Cocktails, Hochsitztresen, Kino... achja und natürlich die orginale Goa-Box!
Bands:
The Movement, Fahnenflucht, RedSka, 100Blumen, 44 Leningrad, Berlin Blackouts, Auf Bewährung, Die Dorks, Wonach Wir Suchen, Grobi & die Softies, Docnest & Feiwel, Hannez Übern Zaun
Weitere Infos:
Festivalticker: K.u.T. Sommerschlacht
Website: K.u.T. Sommerschlacht
Wo: 19205 Gadebusch (Deutschland)
Strasse: Am Schiessplatz 77
Genre: Punk Rock, Punk, Hip Hop, Ska Punk, Speed Folk, Mod Rock ...
Preis: 15 €
Die Sommerschlacht ist ein DIY - Punkrock - Ska - Rock'n'Roll - Festival in Wakenstädt bei Gadebusch bei Schwerin in Mecklenburg Vorpommern.
Im 12. Jahr erwartet euch ein fettes Line-Up, familiäre Stimmung und vieles, vieles mehr:
Eine Lesung von Sören Kohlhuber - Journalist aus seinem Buch "Deutschland, deine Nazis", Siebdruckstand von Siebfreak und Roy, lecker VoKü, Klamotten von Grandioso-Versand & Textildruck, Cocktails, Hochsitztresen, Kino... achja und natürlich die orginale Goa-Box!
Bands:
The Movement, Fahnenflucht, RedSka, 100Blumen, 44 Leningrad, Berlin Blackouts, Auf Bewährung, Die Dorks, Wonach Wir Suchen, Grobi & die Softies, Docnest & Feiwel, Hannez Übern Zaun
Weitere Infos:
Festivalticker: K.u.T. Sommerschlacht
Website: K.u.T. Sommerschlacht
Schlauer Bauer Openair
Wann: 12.08. - 14.08.2016
Wo: 8620 Wetzikon (Schweiz)
Genre: Folk, Post Rock, Hip Hop, Balkan Beats, Rock, Indietronic ...
Das Schlauer Bauer Openair findet zum 27. Mal statt. Veranstaltungsort ist wie immer die Bio-Wiese des Eichholz Hof in Wetzikon. Geboten werden Livebands aus unterschiedlichen Bereichen. Zudem werden zahlreiche Workshops und ein Kinderprogramm am Sonntag für Abwechslung sorgen. Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung, es empfiehlt sich die Anfahrt mit den öffentlichen Verkerhrsmitteln. Zelten ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Jacko and the Washmachine, Früchte des Zorns, Sebass, Jack Slamer, BUMshankar, The Doodes, Nemo, glaston, Sebastian Arnold, Ars Nova Napoli, Ballad of Crows, The Nozez
Weitere Infos:
Festivalticker: Schlauer Bauer Openair
Website: Schlauer Bauer Openair
Wo: 8620 Wetzikon (Schweiz)
Genre: Folk, Post Rock, Hip Hop, Balkan Beats, Rock, Indietronic ...
Das Schlauer Bauer Openair findet zum 27. Mal statt. Veranstaltungsort ist wie immer die Bio-Wiese des Eichholz Hof in Wetzikon. Geboten werden Livebands aus unterschiedlichen Bereichen. Zudem werden zahlreiche Workshops und ein Kinderprogramm am Sonntag für Abwechslung sorgen. Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung, es empfiehlt sich die Anfahrt mit den öffentlichen Verkerhrsmitteln. Zelten ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Jacko and the Washmachine, Früchte des Zorns, Sebass, Jack Slamer, BUMshankar, The Doodes, Nemo, glaston, Sebastian Arnold, Ars Nova Napoli, Ballad of Crows, The Nozez
Weitere Infos:
Festivalticker: Schlauer Bauer Openair
Website: Schlauer Bauer Openair
The Qontinent Festival
Wann: 12.08. - 14.08.2016
Wo: 9185 Wachtebeke (Belgien)
Strasse: Craenendam 1/A
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Tekstyle, Industrial Hardcore, Frenchcore, Harddance, Hardcore Drum & Bass, Early Rave, Hard Dance, Freestyle
Preis: VVK 69,50 €
Das Qontinent Festival findet im Naherholungsgebiet Puyenbroeck statt und bietet elektronische Klänge der härteren Gangart.
Bands:
MC DL, Mvtate, Sephyx, The Viper, Wasted Penguinz, Wildstylez, Zatox, Dark-E, Def Toys, DJ Massiv vs. The Rebel, Jacky Core, MC Chucky, Pat B, Ronald V, Ruthless, Blasco, Break Zero, Dailucia, Mandy, MC Dash, Refuzion, Unsenses, Wave Pressure, Audiotricz, Bass Modulators, Code Black, Cyber, D-Block & S-te-fan
Weitere Infos:
Festivalticker: The Qontinent Festival
Website: The Qontinent Festival
Wo: 9185 Wachtebeke (Belgien)
Strasse: Craenendam 1/A
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Tekstyle, Industrial Hardcore, Frenchcore, Harddance, Hardcore Drum & Bass, Early Rave, Hard Dance, Freestyle
Preis: VVK 69,50 €
Das Qontinent Festival findet im Naherholungsgebiet Puyenbroeck statt und bietet elektronische Klänge der härteren Gangart.
Bands:
MC DL, Mvtate, Sephyx, The Viper, Wasted Penguinz, Wildstylez, Zatox, Dark-E, Def Toys, DJ Massiv vs. The Rebel, Jacky Core, MC Chucky, Pat B, Ronald V, Ruthless, Blasco, Break Zero, Dailucia, Mandy, MC Dash, Refuzion, Unsenses, Wave Pressure, Audiotricz, Bass Modulators, Code Black, Cyber, D-Block & S-te-fan
Weitere Infos:
Festivalticker: The Qontinent Festival
Website: The Qontinent Festival
Sauzipf Rocks
Wann: 12.08. - 13.08.2016
Wo: 9873 Döbriach (Österreich)
Strasse: Brandhoferweg
Genre: Stoner, Experimental Rock, Punk Rock, Speedrock, Hardcore Punk, Southern Rock, Proto Punk, Doom Metal, Math Rock, Punk, Thrash Metal
Preis: VVK 22 €
Bald wird es wieder laut!
Am Freitag den 12. und Samstag den 13. August wird das idyllische Döbriach am Millstättersee / Kärnten wieder zum Austragungsort eines der wildesten Underground Festivals Europas. Inmitten von Bergen und ca. 10 Minuten vom See entfernt werden internationale und nationale Bands die Lautstärkeregler der Verstärker auf 11 drehen und zeigen, wo der Bartel den Most her holt. Wie in den vergangenen Jahren auch gibt es durchwegs Bands die den Mainstream nicht mal mit den gezöpften Arschhaaren berühren und gerade deshalb den verschiedensten Richtungen der Rockmusik unabdingbar sind. Da der Sauzipf seine Ideale Größe bereits erreicht hat, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Kartenlimitierung geben. Also nicht lange fackeln und die Vorverkaufskarte einsackeln!
Bands:
Terrorgruppe, The Dictators, Ufomammut, Conan, Poly-Math, Valient Thorr, Space Chaser, Ghouls Come Knockin', Iron Heel, The Oscillation, Die Bullen, Minus Green, Negative Approach
Weitere Infos:
Festivalticker: Sauzipf Rocks
Website: Sauzipf Rocks
Wo: 9873 Döbriach (Österreich)
Strasse: Brandhoferweg
Genre: Stoner, Experimental Rock, Punk Rock, Speedrock, Hardcore Punk, Southern Rock, Proto Punk, Doom Metal, Math Rock, Punk, Thrash Metal
Preis: VVK 22 €
Bald wird es wieder laut!
Am Freitag den 12. und Samstag den 13. August wird das idyllische Döbriach am Millstättersee / Kärnten wieder zum Austragungsort eines der wildesten Underground Festivals Europas. Inmitten von Bergen und ca. 10 Minuten vom See entfernt werden internationale und nationale Bands die Lautstärkeregler der Verstärker auf 11 drehen und zeigen, wo der Bartel den Most her holt. Wie in den vergangenen Jahren auch gibt es durchwegs Bands die den Mainstream nicht mal mit den gezöpften Arschhaaren berühren und gerade deshalb den verschiedensten Richtungen der Rockmusik unabdingbar sind. Da der Sauzipf seine Ideale Größe bereits erreicht hat, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Kartenlimitierung geben. Also nicht lange fackeln und die Vorverkaufskarte einsackeln!
Bands:
Terrorgruppe, The Dictators, Ufomammut, Conan, Poly-Math, Valient Thorr, Space Chaser, Ghouls Come Knockin', Iron Heel, The Oscillation, Die Bullen, Minus Green, Negative Approach
Weitere Infos:
Festivalticker: Sauzipf Rocks
Website: Sauzipf Rocks
Ziegelei Open Air
Wann: 12.08. - 13.08.2016
Wo: 61267 Neu-Anspach (Deutschland)
Genre: Rock, Blues, Bluesrock, Reggae, New Country, Balkan Beats, Elektro-Pop, Indie Pop, Samba, Folk, Hard Rock
Preis: VVK 30 € | Fr. VVK 18 €, Sa. 20 €
Am Wochenende vom 12. und 13. August 2016 kommt es zur 3. Auflage des Ziegelei Open Air-Festivals auf dem traumhaften Gelände der alten Ziegelei zwischen Neu-Anspach und Wehrheim im Hochtaunus.
Das Team der Wörsdorfer Scheuer bietet dort auch dieses Jahr an beiden Abenden ein sensationelles Live-Musikprogramm auf der Freiluft-Bühne:
Am Freitag, 12. August erwartet die Besucher ab 18 Uhr ein Bluesrock/ Reggae-Abend mit der stimmgewaltigen Rock & Blues-Lady "Jessy Martens & Band" aus Hamburg, den Rheingauer Rock'n'Rollern "The New Roses" und "Marley's Ghost" mit den großen Hits von Bob Marley.
Am Samstag, 13. August geht es um 16 Uhr los: dann spielen die "Besidos" Raki'n'Roll, "Ann Doka & Band" New Country, die Newcomer von "Cosby" bringen Rock-Pop-Elektro-Beats und - Erbarme! - die "Rodgau Monotones" ihre fantastische Hessenrock-Party.
Im Anschluss ist Frischluftdisco Ü30 mit DJ Jochen.
Im Vorprogramm und zwischen den Hauptacts spielen "The Original Andy Sommer" und weitere Künstler auf der kleinen Bühne, wie z.B. "Samba Libre" mit fetzige Rhythmen aus Afrika, Brasilien und Cuba sowie moderne Grooves und eigene Kompositionen.
Dazu gibt es neben leckeren Essens- und Getränkeständen auch zahlreiche Kunsthandwerksstände, eine große Strohpyramide, Fußball- und Volleyballfelder und Kinderprogramm. Bei Regenwetter gibt es ein großes Zelt.
Bands:
Jessy Martens & Band, The New Roses, Marley's Ghost, The Original Andy Sommer, Besidos, Ann Doka, Cosby, Rodgau Monotones, Samba Libre
Weitere Infos:
Festivalticker: Ziegelei Open Air
Website: Ziegelei Open Air
Wo: 61267 Neu-Anspach (Deutschland)
Genre: Rock, Blues, Bluesrock, Reggae, New Country, Balkan Beats, Elektro-Pop, Indie Pop, Samba, Folk, Hard Rock
Preis: VVK 30 € | Fr. VVK 18 €, Sa. 20 €
Am Wochenende vom 12. und 13. August 2016 kommt es zur 3. Auflage des Ziegelei Open Air-Festivals auf dem traumhaften Gelände der alten Ziegelei zwischen Neu-Anspach und Wehrheim im Hochtaunus.
Das Team der Wörsdorfer Scheuer bietet dort auch dieses Jahr an beiden Abenden ein sensationelles Live-Musikprogramm auf der Freiluft-Bühne:
Am Freitag, 12. August erwartet die Besucher ab 18 Uhr ein Bluesrock/ Reggae-Abend mit der stimmgewaltigen Rock & Blues-Lady "Jessy Martens & Band" aus Hamburg, den Rheingauer Rock'n'Rollern "The New Roses" und "Marley's Ghost" mit den großen Hits von Bob Marley.
Am Samstag, 13. August geht es um 16 Uhr los: dann spielen die "Besidos" Raki'n'Roll, "Ann Doka & Band" New Country, die Newcomer von "Cosby" bringen Rock-Pop-Elektro-Beats und - Erbarme! - die "Rodgau Monotones" ihre fantastische Hessenrock-Party.
Im Anschluss ist Frischluftdisco Ü30 mit DJ Jochen.
Im Vorprogramm und zwischen den Hauptacts spielen "The Original Andy Sommer" und weitere Künstler auf der kleinen Bühne, wie z.B. "Samba Libre" mit fetzige Rhythmen aus Afrika, Brasilien und Cuba sowie moderne Grooves und eigene Kompositionen.
Dazu gibt es neben leckeren Essens- und Getränkeständen auch zahlreiche Kunsthandwerksstände, eine große Strohpyramide, Fußball- und Volleyballfelder und Kinderprogramm. Bei Regenwetter gibt es ein großes Zelt.
Bands:
Jessy Martens & Band, The New Roses, Marley's Ghost, The Original Andy Sommer, Besidos, Ann Doka, Cosby, Rodgau Monotones, Samba Libre
Weitere Infos:
Festivalticker: Ziegelei Open Air
Website: Ziegelei Open Air
Hörbar Blues Open Air
Wann: 12.08. - 13.08.2016
Wo: 14715 Milow (Deutschland)
Strasse: Friedensstrasse 1
Genre: Blues, Blues Rock
Unser Blues Open Air ist ein kleines aber feines Event direkt am Ufer der Havel. Dadurch auch gut für Freizeitkapitäne geeignet.
Wir haben dieses Jahr auch Jubiläum. Zum einen mit unserem Open Air zum 10. Mal und desweiteren wurde unsere Gaststätte Zur Scheune in Milow vor 20 Jahre eröffnet.
Bands:
Monokel 40/70, Axel Merseburger Trio, Bluesrudy
Weitere Infos:
Festivalticker: Hörbar Blues Open Air
Website: Hörbar Blues Open Air
Wo: 14715 Milow (Deutschland)
Strasse: Friedensstrasse 1
Genre: Blues, Blues Rock
Unser Blues Open Air ist ein kleines aber feines Event direkt am Ufer der Havel. Dadurch auch gut für Freizeitkapitäne geeignet.
Wir haben dieses Jahr auch Jubiläum. Zum einen mit unserem Open Air zum 10. Mal und desweiteren wurde unsere Gaststätte Zur Scheune in Milow vor 20 Jahre eröffnet.
Bands:
Monokel 40/70, Axel Merseburger Trio, Bluesrudy
Weitere Infos:
Festivalticker: Hörbar Blues Open Air
Website: Hörbar Blues Open Air