ART Stalker Fête de la Musique
Wann: 21.06.2016
Wo: 10627 Berlin (Deutschland)
Strasse: Kaiser - Friedrich - Str. 67
Genre: Alternative Pop, Singer Songwriter, Hip Hop, Punk, Alternative Rock, Indie Rock
Preis: Kostenlos
Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique - das Fest der Musik - the Worldwide Music Day. Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt.
ART Stalker nimmt das zweite Mal an der Fête de la Musique teil und präsentiert 7 Bands.
Bands:
Lane Of Lion, Vor Rotterdam, MILZ, Cruor Hilla, Cosma Nova, Daniel Hilpert, Arionce
Weitere Infos:
Festivalticker: ART Stalker Fête de la Musique
Website: ART Stalker Fête de la Musique
Wo: 10627 Berlin (Deutschland)
Strasse: Kaiser - Friedrich - Str. 67
Genre: Alternative Pop, Singer Songwriter, Hip Hop, Punk, Alternative Rock, Indie Rock
Preis: Kostenlos
Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique - das Fest der Musik - the Worldwide Music Day. Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt.
ART Stalker nimmt das zweite Mal an der Fête de la Musique teil und präsentiert 7 Bands.
Bands:
Lane Of Lion, Vor Rotterdam, MILZ, Cruor Hilla, Cosma Nova, Daniel Hilpert, Arionce
Weitere Infos:
Festivalticker: ART Stalker Fête de la Musique
Website: ART Stalker Fête de la Musique
Fête de la Musique
Wann: 21.06.2016
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Indie Rock, Indie Pop, Reggae, Dancehall, Electronic, Blues, Soul, Hip Hop, Neo Soul, Elektropunk, Psychobilly, Alternative Rock, Alternative Pop, Singer Songwriter, Punk Rock, Pop Punk, Worldmusic, Folk, Jazz, Balkan, House, Funk ...
Preis: Kostenlos
Jedes Jahr am 21. Juni ist Sommerbeginn und ganz Berlin feiert die Fête de la Musique, das Fest der Musik. Mit zahlreichen Musizierenden an mehr als 100 Bühnenstandorten sowie Straßenmusik im gesamten Stadtgebiet ist dieses Fest inzwischen so etwas wie der Tag der Offenen Tür der Berliner Musikszene geworden. Alle Musiker, Profis wie Laien, Erwachsene wie Kinder, treten ohne Honorar auf, der Eintritt ist frei und es gibt die volle Bandbreite der Musikstile: von Klassik bis Jazz, Rock und Pop, Reggae oder Ska, Chormusik, HipHop, Electro, Weltmusik, Punk oder Chanson. Das Fest beginnt um 16 Uhr, ab 22 Uhr darf nur noch indoor musiziert werden.
Die Fête de la Musique wurde 1982 in Frankreich ins Leben gerufen, um für wenige Stunden die große Zahl von musizierenden Menschen im Land hör- und sichtbar zu machen. Das Fest hat keine Intendanz, sondern basiert auf Bürgerbeteiligung. Die einen stellen einen Aufführungsort bereit, die anderen musizieren und alle kommen um zu hören, zu tanzen und zu feiern. Wer keinen Bühnenplatz hat, geht als Straßenmusiker in die Öffentlichkeit - aber unverstärkt und ohne Strom!
Die Fête de la Musique ist nicht kommerziell und erwirtschaftet grundsätzlich keine Einnahmen. Mittlerweile wird das Fest in mehr als 340 Städten weltweit, allein in Deutschland in gut 50 Städten und Gemeinden gefeiert. Berlin ist seit 1995 dabei. Das Fest wird hier von der Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten sowie durch Mittel der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin finanziert und von der Fête Company organisiert.
Bands:
Mono & Nikitaman, Jahcoustix, Frittenbude, Ganjaman, Berlin Boom Orchestra, Niconé, Riders Connection, Tanga Elektra, Stop Eating Robots, Berlin Beat Club, The International Noise Pollution, The Love Buckets, Phase X, Vor Rotterdam, Damage done by Worms, Protection of Hate, Cosma Nova, Daniel Hilpert
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Indie Rock, Indie Pop, Reggae, Dancehall, Electronic, Blues, Soul, Hip Hop, Neo Soul, Elektropunk, Psychobilly, Alternative Rock, Alternative Pop, Singer Songwriter, Punk Rock, Pop Punk, Worldmusic, Folk, Jazz, Balkan, House, Funk ...
Preis: Kostenlos
Jedes Jahr am 21. Juni ist Sommerbeginn und ganz Berlin feiert die Fête de la Musique, das Fest der Musik. Mit zahlreichen Musizierenden an mehr als 100 Bühnenstandorten sowie Straßenmusik im gesamten Stadtgebiet ist dieses Fest inzwischen so etwas wie der Tag der Offenen Tür der Berliner Musikszene geworden. Alle Musiker, Profis wie Laien, Erwachsene wie Kinder, treten ohne Honorar auf, der Eintritt ist frei und es gibt die volle Bandbreite der Musikstile: von Klassik bis Jazz, Rock und Pop, Reggae oder Ska, Chormusik, HipHop, Electro, Weltmusik, Punk oder Chanson. Das Fest beginnt um 16 Uhr, ab 22 Uhr darf nur noch indoor musiziert werden.
Die Fête de la Musique wurde 1982 in Frankreich ins Leben gerufen, um für wenige Stunden die große Zahl von musizierenden Menschen im Land hör- und sichtbar zu machen. Das Fest hat keine Intendanz, sondern basiert auf Bürgerbeteiligung. Die einen stellen einen Aufführungsort bereit, die anderen musizieren und alle kommen um zu hören, zu tanzen und zu feiern. Wer keinen Bühnenplatz hat, geht als Straßenmusiker in die Öffentlichkeit - aber unverstärkt und ohne Strom!
Die Fête de la Musique ist nicht kommerziell und erwirtschaftet grundsätzlich keine Einnahmen. Mittlerweile wird das Fest in mehr als 340 Städten weltweit, allein in Deutschland in gut 50 Städten und Gemeinden gefeiert. Berlin ist seit 1995 dabei. Das Fest wird hier von der Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten sowie durch Mittel der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin finanziert und von der Fête Company organisiert.
Bands:
Mono & Nikitaman, Jahcoustix, Frittenbude, Ganjaman, Berlin Boom Orchestra, Niconé, Riders Connection, Tanga Elektra, Stop Eating Robots, Berlin Beat Club, The International Noise Pollution, The Love Buckets, Phase X, Vor Rotterdam, Damage done by Worms, Protection of Hate, Cosma Nova, Daniel Hilpert
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Watthaldenfestival
Wann: 19.06.2016
Wo: 76275 Ettlingen (Deutschland)
Strasse: Pforzheimer Straße
Genre: Folk, Jazz, Americana, Liedermaching, Mittelalter Folk ...
Preis: Kostenlos
Auch im 23. Jahr laden wir herzlich zum Festival für die ganze Familie in den schönen Watthaldenpark ein. Genießen Sie ausgewählte Musik, vielfältige Angebote für Kinder und kulinarische Köstlichkeiten in der entspannten Atmosphäre der wunderschönen Umgebung.
Bands:
Peter Lehel Quartet & Wolfgang Meyer, No Sugar No Cream, Schnaps im Silbersee, Alpcologne, Rudi Tuesday Band, François Castiello, Versengold
Weitere Infos:
Festivalticker: Watthaldenfestival
Website: Watthaldenfestival
Wo: 76275 Ettlingen (Deutschland)
Strasse: Pforzheimer Straße
Genre: Folk, Jazz, Americana, Liedermaching, Mittelalter Folk ...
Preis: Kostenlos
Auch im 23. Jahr laden wir herzlich zum Festival für die ganze Familie in den schönen Watthaldenpark ein. Genießen Sie ausgewählte Musik, vielfältige Angebote für Kinder und kulinarische Köstlichkeiten in der entspannten Atmosphäre der wunderschönen Umgebung.
Bands:
Peter Lehel Quartet & Wolfgang Meyer, No Sugar No Cream, Schnaps im Silbersee, Alpcologne, Rudi Tuesday Band, François Castiello, Versengold
Weitere Infos:
Festivalticker: Watthaldenfestival
Website: Watthaldenfestival
Unifest Karlsruhe
Wann: 18.06.2016
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Adenauerring 7
Genre: Alternative Rock, Nu Metal, Indie Pop, Pop/Reggae, Melodic Punk Rock, Brit Pop
Das Unifest findet dieses Jahr wieder rund um das Forum auf dem Campus Süd des KIT statt. Mit Live-Bands, Kinderfest, Jonglage, Diabolos, Tanzgruppen und verschiedener weiterer Kleinkunst.
Im Außenbereich spielen Live-Bands auf zwei Bühnen. Auf der Forumsbühne geht es musikalisch in die Richtung HipHop/Ska/Reggae, auf der Karlsruher Bühne dürft ihr euch auf regionalen Rock, Indie und Pop freuen. Rund um das Forum gibt es Essens- und Getränkestände, die für jeden etwas Leckeres und Erfrischendes anbieten.
Nach dem Feiern draußen im Forum darf in der AKK-Halle und an mehreren weiteren Orten weitergefeiert werden.
Bands:
Mess Up Your DNA, Undichmagdich, Cris Cosmo feat. Mellow Mark, Pennysurfers, Straight Curve, Tune Circus, Riot of Colours
Weitere Infos:
Festivalticker: Unifest Karlsruhe
Website: Unifest Karlsruhe
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Adenauerring 7
Genre: Alternative Rock, Nu Metal, Indie Pop, Pop/Reggae, Melodic Punk Rock, Brit Pop
Das Unifest findet dieses Jahr wieder rund um das Forum auf dem Campus Süd des KIT statt. Mit Live-Bands, Kinderfest, Jonglage, Diabolos, Tanzgruppen und verschiedener weiterer Kleinkunst.
Im Außenbereich spielen Live-Bands auf zwei Bühnen. Auf der Forumsbühne geht es musikalisch in die Richtung HipHop/Ska/Reggae, auf der Karlsruher Bühne dürft ihr euch auf regionalen Rock, Indie und Pop freuen. Rund um das Forum gibt es Essens- und Getränkestände, die für jeden etwas Leckeres und Erfrischendes anbieten.
Nach dem Feiern draußen im Forum darf in der AKK-Halle und an mehreren weiteren Orten weitergefeiert werden.
Bands:
Mess Up Your DNA, Undichmagdich, Cris Cosmo feat. Mellow Mark, Pennysurfers, Straight Curve, Tune Circus, Riot of Colours
Weitere Infos:
Festivalticker: Unifest Karlsruhe
Website: Unifest Karlsruhe
Tuinfeest
Wann: 18.06.2016
Wo: 3360 BA Sliedrecht (Holland)
Strasse: Stationsweg 4
Genre: Speedrock, Garage Punk, Indie Rock, Punk, Psych Rock, Kräuterrock, Thrash Metal, Psychobilly, Alternative Metal, Hard Rock
Preis: Kostenlos
Das Tuinfeest findet auch in diesem Jahr wieder Poppodium Elektra statt. Und zwar am 18. Juni. Los gehts um 13:00 Uhr.
Bands:
Peter Pan Speedrock, St. Tropez, Taymir, Spirit Valley, Wucan, Suicide Attack, The Howling Wolfmen, Strain, Speckneck, Dead Company, RVS
Weitere Infos:
Festivalticker: Tuinfeest
Website: Tuinfeest
Wo: 3360 BA Sliedrecht (Holland)
Strasse: Stationsweg 4
Genre: Speedrock, Garage Punk, Indie Rock, Punk, Psych Rock, Kräuterrock, Thrash Metal, Psychobilly, Alternative Metal, Hard Rock
Preis: Kostenlos
Das Tuinfeest findet auch in diesem Jahr wieder Poppodium Elektra statt. Und zwar am 18. Juni. Los gehts um 13:00 Uhr.
Bands:
Peter Pan Speedrock, St. Tropez, Taymir, Spirit Valley, Wucan, Suicide Attack, The Howling Wolfmen, Strain, Speckneck, Dead Company, RVS
Weitere Infos:
Festivalticker: Tuinfeest
Website: Tuinfeest
Jokerfest
Wann: 18.06.2016
Wo: 46499 Hamminkeln (Deutschland)
Strasse: Güterstr. 5
Genre: Rock, New Wave, Glam Rock
Preis: VVK 30 €
Am 18. Juni geht das Thunderbike Jokerfest in die nächste Runde. Einmal mehr werden wir alles daran setzen, dem Ruf unseres Kult-Events gerecht zu werden. Wie bei jedem Thunderbike OpenHouse Event stehen von 10.00 bis 18.00 Uhr alle Türen für jedermann offen, für den Konzertabend solltet ihr euch allerdings rechtzeitig ein Ticket sichern! Dafür versprechen wir euch ein unvergessliches Show-Erlebnis!
Bands:
The Hooters, Major Healey
Weitere Infos:
Festivalticker: Jokerfest
Website: Jokerfest
Wo: 46499 Hamminkeln (Deutschland)
Strasse: Güterstr. 5
Genre: Rock, New Wave, Glam Rock
Preis: VVK 30 €
Am 18. Juni geht das Thunderbike Jokerfest in die nächste Runde. Einmal mehr werden wir alles daran setzen, dem Ruf unseres Kult-Events gerecht zu werden. Wie bei jedem Thunderbike OpenHouse Event stehen von 10.00 bis 18.00 Uhr alle Türen für jedermann offen, für den Konzertabend solltet ihr euch allerdings rechtzeitig ein Ticket sichern! Dafür versprechen wir euch ein unvergessliches Show-Erlebnis!
Bands:
The Hooters, Major Healey
Weitere Infos:
Festivalticker: Jokerfest
Website: Jokerfest
Streetquake Openair
Wann: 18.06.2016
Wo: 3360 Herzogenbuchsee (Schweiz)
Strasse: Fabrikstrasse
Genre: Garage Rock, Rock, Surf, Pop, Folk ...
Preis: Kostenlos
Das erste Earthquake Openair fand am 18. Juni 2002 statt. Die Philosophie war damals wie heute dieselbe: verschiedensten Musikern eine Auftrittsmöglichkeit vor grossem Publikum zu ermöglichen.
Für die 15. Ausgabe des Earthquake Openairs spannen wir mit dem gleichzeitig stattfindenden Buchsifest zusammen. So wird auch dieses Jahr wieder Alles ein wenig neu und ein wenig anders. Die Bühnen stehen für einmal nicht im Gemeindepark sondern in der Fabrikstrasse vor dem Alten Schlachthaus. Dementsprechend wird aus dem Earthquake heuer das: Streetquake - das Earthquake Openair am BuchsiFest.
Bands:
Marey, Red Shoes, Red 'n' Jones, Groombridge, Bling Bling Sistars, Troubas Kater, Duck Duck Grey Duck, The Shit, Suehiro Commander
Weitere Infos:
Festivalticker: Streetquake Openair
Website: Streetquake Openair
Wo: 3360 Herzogenbuchsee (Schweiz)
Strasse: Fabrikstrasse
Genre: Garage Rock, Rock, Surf, Pop, Folk ...
Preis: Kostenlos
Das erste Earthquake Openair fand am 18. Juni 2002 statt. Die Philosophie war damals wie heute dieselbe: verschiedensten Musikern eine Auftrittsmöglichkeit vor grossem Publikum zu ermöglichen.
Für die 15. Ausgabe des Earthquake Openairs spannen wir mit dem gleichzeitig stattfindenden Buchsifest zusammen. So wird auch dieses Jahr wieder Alles ein wenig neu und ein wenig anders. Die Bühnen stehen für einmal nicht im Gemeindepark sondern in der Fabrikstrasse vor dem Alten Schlachthaus. Dementsprechend wird aus dem Earthquake heuer das: Streetquake - das Earthquake Openair am BuchsiFest.
Bands:
Marey, Red Shoes, Red 'n' Jones, Groombridge, Bling Bling Sistars, Troubas Kater, Duck Duck Grey Duck, The Shit, Suehiro Commander
Weitere Infos:
Festivalticker: Streetquake Openair
Website: Streetquake Openair
Kiel Explode
Wann: 18.06.2016
Wo: 24113 Kiel (Deutschland)
Strasse: Hornheimerweg 2
Genre: Hardcore, Punk, Grindcore, Post Rock, Doom Metal
Am 18. Juni gibts in der Alten Meierei alles was die Gitarren so hergeben... und obendrein gibts noch feines Essen, gekocht von Animal Liberation Network.
Bands:
Totem Skin, Jungbluth, Svalbard, Parents, Amygdala, Cranial, Erfurt70, Cady, Kokomo Post
Weitere Infos:
Festivalticker: Kiel Explode
Website: Kiel Explode
Wo: 24113 Kiel (Deutschland)
Strasse: Hornheimerweg 2
Genre: Hardcore, Punk, Grindcore, Post Rock, Doom Metal
Am 18. Juni gibts in der Alten Meierei alles was die Gitarren so hergeben... und obendrein gibts noch feines Essen, gekocht von Animal Liberation Network.
Bands:
Totem Skin, Jungbluth, Svalbard, Parents, Amygdala, Cranial, Erfurt70, Cady, Kokomo Post
Weitere Infos:
Festivalticker: Kiel Explode
Website: Kiel Explode
Potstock
Wann: 18.06.2016
Wo: 14828 Hohenlobbese (Deutschland)
Strasse: Dorfstr 1
Genre: Rock, Hard Rock
Preis: VVK 20 € | AK 25 €
Das Potstock findet in Görzke - Hohenlobbese statt und bietet die Liveband Pothead und DJ Vossi. Nachmittags gibts Fußball und Nachts ein Lagerfeuer. Die Anreise ist ab Freitag möglich, ein Zeltplatz ist vorhanden. Zelten und parken im Preis inklusive!
Bands:
Pothead, DJ Vossi
Weitere Infos:
Festivalticker: Potstock
Website: Potstock
Wo: 14828 Hohenlobbese (Deutschland)
Strasse: Dorfstr 1
Genre: Rock, Hard Rock
Preis: VVK 20 € | AK 25 €
Das Potstock findet in Görzke - Hohenlobbese statt und bietet die Liveband Pothead und DJ Vossi. Nachmittags gibts Fußball und Nachts ein Lagerfeuer. Die Anreise ist ab Freitag möglich, ein Zeltplatz ist vorhanden. Zelten und parken im Preis inklusive!
Bands:
Pothead, DJ Vossi
Weitere Infos:
Festivalticker: Potstock
Website: Potstock
Goagil + Ariane Open Air
Wann: 18.06.2016
Wo: 12529 Kiekebusch (Deutschland)
Strasse: Rotberger Dorfstrasse
Genre: Psytrance, Goa
Preis: VVK 30 €
Das 11. Mal in Folge spielen Goa Gil & Ariane nun in Deutschland! Wer schon dabei war weiß, es ist mehr als eine Party, es ist ein Ritual!
Mehrere Dekoteams sorgen dafür, das es auch optisch wieder unvergesslich werden wird.
Einlass ist ab 18 Jahren.
Bands:
Ariane, GoaGil
Weitere Infos:
Festivalticker: Goagil & Ariane Open Air
Website: Goagil & Ariane Open Air
Wo: 12529 Kiekebusch (Deutschland)
Strasse: Rotberger Dorfstrasse
Genre: Psytrance, Goa
Preis: VVK 30 €
Das 11. Mal in Folge spielen Goa Gil & Ariane nun in Deutschland! Wer schon dabei war weiß, es ist mehr als eine Party, es ist ein Ritual!
Mehrere Dekoteams sorgen dafür, das es auch optisch wieder unvergesslich werden wird.
Einlass ist ab 18 Jahren.
Bands:
Ariane, GoaGil
Weitere Infos:
Festivalticker: Goagil & Ariane Open Air
Website: Goagil & Ariane Open Air
Uniopenair
Wann: 18.06.2016
Wo: 95440 Bayreuth (Deutschland)
Strasse: Universitätsstraße 30
Genre: Hip Hop, Punk Rock, Pop, Blues/Rock'n'Roll, Funk
Preis: VVK 17 €
Auf dem Bayreuther Campus findet dieses Jahr zum 28. Mal das traditionsreiche Uniopenair statt. Das nichtkommerzielle Musik-Festival wird Jahr für Jahr ehrenamtlich von Bayreuther Studierenden organisiert und ist längst mehr als ein kleiner Geheimtipp.
Bands:
Itchy Poopzkid, The Whiskey Foundation, Asbjørn, Qunstwerk, Artischoque, Plutoks
Weitere Infos:
Festivalticker: Uniopenair
Website: Uniopenair
Wo: 95440 Bayreuth (Deutschland)
Strasse: Universitätsstraße 30
Genre: Hip Hop, Punk Rock, Pop, Blues/Rock'n'Roll, Funk
Preis: VVK 17 €
Auf dem Bayreuther Campus findet dieses Jahr zum 28. Mal das traditionsreiche Uniopenair statt. Das nichtkommerzielle Musik-Festival wird Jahr für Jahr ehrenamtlich von Bayreuther Studierenden organisiert und ist längst mehr als ein kleiner Geheimtipp.
Bands:
Itchy Poopzkid, The Whiskey Foundation, Asbjørn, Qunstwerk, Artischoque, Plutoks
Weitere Infos:
Festivalticker: Uniopenair
Website: Uniopenair
Ibanez Guitar Festival
Wann: 18.06.2016
Wo: 91468 Gutenstetten (Deutschland)
Strasse: Musik-Meinl-Straße 1
Genre: Rock, Hard Rock, Metal
Preis: VVK 26 € | AK 29 €, erm. 16 €
Am 18. Juni trifft sich in Franken das internationale "Who is Who" der Gitarrenwelt. Das hochkarätige Musikeraufgebot garantiert Gitarrensoli mit und ohne Begleitung.
Vor Ort ist deshalb auch kein Geringerer als Grammy-Award Preisträger und weltweite Ikone gitarrenlastiger Musik: Steve Vai! Er wird zusammen mit seiner Band ein vollwertiges Konzert am Abend spielen.
Weitere nationale wie internationale Ibanez Artists werden in 30 - 60 minütigen Performances ihr Können zeigen. Neben Spieltechniken gibt es sicherlich auch wieder die ein oder andere Anekdote aus dem Tourleben der Musiker.
Neben akustischen Highlights wird es auf dem Festival eine groß angelegte Sonderausstellung mit knapp 100 Modellen aus der Ibanez Historie zu bestaunen geben. Dazu gehören neben einigen Klassikern auch Prototypen und Raritäten, die exklusiv an diesem Tag ausgestellt sind.
Jeder Festivalbesucher hat zudem die Chance auf tolle Preise: Denn das Ticket ist zugleich Teilnahmelos an der großen Ibanez Guitar Festival Verlosung.
Mit den gesamten Einnahmen aus dem Ticketverkauf wird ein soziales Projekt unterstützen werden.
Das und noch vieles mehr, erwartet die Besucher des Festivals am 18. Juni!
Bands:
Steve Vai, Tomasz Andrzejewski:, Kosma Kalamarz, Peta Lukács, Tobias Rauscher, Nico Schliemann, Bernhard Lackner, Felix Lehrmann, Martin Miller, Andrew The Bullet Lauer, Jen Majura, Paul Waggoner
Weitere Infos:
Festivalticker: Ibanez Guitar Festival
Website: Ibanez Guitar Festival
Wo: 91468 Gutenstetten (Deutschland)
Strasse: Musik-Meinl-Straße 1
Genre: Rock, Hard Rock, Metal
Preis: VVK 26 € | AK 29 €, erm. 16 €
Am 18. Juni trifft sich in Franken das internationale "Who is Who" der Gitarrenwelt. Das hochkarätige Musikeraufgebot garantiert Gitarrensoli mit und ohne Begleitung.
Vor Ort ist deshalb auch kein Geringerer als Grammy-Award Preisträger und weltweite Ikone gitarrenlastiger Musik: Steve Vai! Er wird zusammen mit seiner Band ein vollwertiges Konzert am Abend spielen.
Weitere nationale wie internationale Ibanez Artists werden in 30 - 60 minütigen Performances ihr Können zeigen. Neben Spieltechniken gibt es sicherlich auch wieder die ein oder andere Anekdote aus dem Tourleben der Musiker.
Neben akustischen Highlights wird es auf dem Festival eine groß angelegte Sonderausstellung mit knapp 100 Modellen aus der Ibanez Historie zu bestaunen geben. Dazu gehören neben einigen Klassikern auch Prototypen und Raritäten, die exklusiv an diesem Tag ausgestellt sind.
Jeder Festivalbesucher hat zudem die Chance auf tolle Preise: Denn das Ticket ist zugleich Teilnahmelos an der großen Ibanez Guitar Festival Verlosung.
Mit den gesamten Einnahmen aus dem Ticketverkauf wird ein soziales Projekt unterstützen werden.
Das und noch vieles mehr, erwartet die Besucher des Festivals am 18. Juni!
Bands:
Steve Vai, Tomasz Andrzejewski:, Kosma Kalamarz, Peta Lukács, Tobias Rauscher, Nico Schliemann, Bernhard Lackner, Felix Lehrmann, Martin Miller, Andrew The Bullet Lauer, Jen Majura, Paul Waggoner
Weitere Infos:
Festivalticker: Ibanez Guitar Festival
Website: Ibanez Guitar Festival
Holi Farbrausch
Wann: 18.06.2016
Wo: 47608 Geldern (Deutschland)
Strasse: Am Holländer See
Genre: Electronic, Tech House, Deep House, Future House, Electro House, EDM
Preis: VVK 19,99 €
Ready for 2016? Am Samstag, den 18.06.2016 wird es am Holländer See wieder bunt: Holi Farbrausch!
Erlebe den Farbrausch deines Lebens!
Du spürst die Musik... du fühlst die Gemeinschaft, den Zusammenhalt... du öffnest den Beutel deiner Farbe, beginnst zu zählen... 3... 2... 1... und dann wirfst du die Farbe so hoch wie du nur kannst, in den strahlend blauen Himmel... Du tauchst ein in ein buntes Meer, vergisst die Außenwelt und erlebst... den Farbrausch.
Bands:
Frdy, Finger & Kadel, Adaptiv, Krumm & Schief, Kevin Weiler, N-Sure, Sauf & Ziege
Weitere Infos:
Festivalticker: Holi Farbrausch
Website: Holi Farbrausch
Wo: 47608 Geldern (Deutschland)
Strasse: Am Holländer See
Genre: Electronic, Tech House, Deep House, Future House, Electro House, EDM
Preis: VVK 19,99 €
Ready for 2016? Am Samstag, den 18.06.2016 wird es am Holländer See wieder bunt: Holi Farbrausch!
Erlebe den Farbrausch deines Lebens!
Du spürst die Musik... du fühlst die Gemeinschaft, den Zusammenhalt... du öffnest den Beutel deiner Farbe, beginnst zu zählen... 3... 2... 1... und dann wirfst du die Farbe so hoch wie du nur kannst, in den strahlend blauen Himmel... Du tauchst ein in ein buntes Meer, vergisst die Außenwelt und erlebst... den Farbrausch.
Bands:
Frdy, Finger & Kadel, Adaptiv, Krumm & Schief, Kevin Weiler, N-Sure, Sauf & Ziege
Weitere Infos:
Festivalticker: Holi Farbrausch
Website: Holi Farbrausch