Stone Dance Open Air
Wann: 18.06.2016
Wo: 59590 Geseke (Deutschland)
Strasse: Bürener Straße 44
Genre: Electronic, House, Deep House, EDM
Preis: 17,50€
Am 18. Juni 2016 sind wir wieder am Start und "kein Stein bleibt auf dem anderen".
Der stillgelegte Steinbruch in Geseke öffnet erneut seine Tore und wird zur spektakulärsten Open Air Location des Sommers.
Bands:
Moguai, Mashup-Germany, Flo Mrzdk, Dirk Siedhoff, Seizo, Nana K., Laurin Schafhausen, Patrik Archiudean, Barbara Goldberg
Weitere Infos:
Festivalticker: Stone Dance Open Air
Website: Stone Dance Open Air
Wo: 59590 Geseke (Deutschland)
Strasse: Bürener Straße 44
Genre: Electronic, House, Deep House, EDM
Preis: 17,50€
Am 18. Juni 2016 sind wir wieder am Start und "kein Stein bleibt auf dem anderen".
Der stillgelegte Steinbruch in Geseke öffnet erneut seine Tore und wird zur spektakulärsten Open Air Location des Sommers.
Bands:
Moguai, Mashup-Germany, Flo Mrzdk, Dirk Siedhoff, Seizo, Nana K., Laurin Schafhausen, Patrik Archiudean, Barbara Goldberg
Weitere Infos:
Festivalticker: Stone Dance Open Air
Website: Stone Dance Open Air
Farbgefühle Festival
Wann: 18.06.2016
Wo: 76473 Iffezheim (Deutschland)
Strasse: Rennbahnstr. 16
Genre: EDM, House, Electronic ...
Preis: VVK 19,99 €
Das Farbgefühle Festival wurde inspiriert vom indischen Holi Fest. Glückliche Menschen, die sich zu Musik bewegen und gegenseitig mit bunten Farben bewerfen. Diese Idee hat uns dazu gebracht "The Happiest Festival In The World" mit allen teilen zu wollen.
Bands:
Niels van Gogh, Dj EmCirque, Dr.Chinch
Weitere Infos:
Festivalticker: Farbgefühle Festival
Website: Farbgefühle Festival
Wo: 76473 Iffezheim (Deutschland)
Strasse: Rennbahnstr. 16
Genre: EDM, House, Electronic ...
Preis: VVK 19,99 €
Das Farbgefühle Festival wurde inspiriert vom indischen Holi Fest. Glückliche Menschen, die sich zu Musik bewegen und gegenseitig mit bunten Farben bewerfen. Diese Idee hat uns dazu gebracht "The Happiest Festival In The World" mit allen teilen zu wollen.
Bands:
Niels van Gogh, Dj EmCirque, Dr.Chinch
Weitere Infos:
Festivalticker: Farbgefühle Festival
Website: Farbgefühle Festival
Afrikanisches Kulturfest Rebstockpark
Wann: 18.06. - 19.06.2016
Wo: 60486 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Max-Prux-strasse
Genre: Afro Pop, Reggae, Dancehall, Worldmusic, Afro Beat
Preis: 5 €
Das Fest bietet ein breites Spektrum an, politische Diskussionen aber auch eine Sammlung an Musik, Kunst und Kinderprogramm.Der Verein veranstaltet seit 2006 jährlich das Afrikanische Kulturfest, seit 2012 im Rebstockpark, Max-Pruss-Straße / Am Römerhof 9. Am Samstag, 18. Juni, ab 14 Uhr und am Sonntag, 19. Juni, ab 12 Uhr gibt es Politik, Kultur, Kunst und Kinderunterhaltung. Auf der Forumsbühne diskutieren Experten zu aktuellen Themen wie Islam und Islamismus oder Sicherheit und Migration. Es treten Bands auf, für Kinder gibt es Jonlage, Akrobatik und Geschichten aus Afrika.
Bands:
Irie Révoltés, Mono & Nikitaman, Wiyaala, Elemotho, Carlou D
Weitere Infos:
Festivalticker: Afrikanisches Kulturfest Rebstockpark
Website: Afrikanisches Kulturfest Rebstockpark
Wo: 60486 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Max-Prux-strasse
Genre: Afro Pop, Reggae, Dancehall, Worldmusic, Afro Beat
Preis: 5 €
Das Fest bietet ein breites Spektrum an, politische Diskussionen aber auch eine Sammlung an Musik, Kunst und Kinderprogramm.Der Verein veranstaltet seit 2006 jährlich das Afrikanische Kulturfest, seit 2012 im Rebstockpark, Max-Pruss-Straße / Am Römerhof 9. Am Samstag, 18. Juni, ab 14 Uhr und am Sonntag, 19. Juni, ab 12 Uhr gibt es Politik, Kultur, Kunst und Kinderunterhaltung. Auf der Forumsbühne diskutieren Experten zu aktuellen Themen wie Islam und Islamismus oder Sicherheit und Migration. Es treten Bands auf, für Kinder gibt es Jonlage, Akrobatik und Geschichten aus Afrika.
Bands:
Irie Révoltés, Mono & Nikitaman, Wiyaala, Elemotho, Carlou D
Weitere Infos:
Festivalticker: Afrikanisches Kulturfest Rebstockpark
Website: Afrikanisches Kulturfest Rebstockpark
Irish Folk Night and more
Wann: 18.06.2016
Wo: 59469 Ense (Deutschland)
Strasse: Zur Waterlappe 15
Genre: Irish Folk, Folk Rock, Rock, Country ...
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Die nächste "Irish Folk Night and more steht in den Startlöchern um auch in diesem Jahr am 18. Juni 2016 die zahlreichen Besucher mit Irischer Musik in einem Stimmungsvoll geschmücktem und illuminiertem Park zu verzaubern.
An diesem Samstag Abend eröffnen Kelseys Poor Boys ab ca. 18:30 Uhr das Festival.
Die Band besteht aus der, hier in der Gegend recht bekannten Kelsey Klamath, die sich schon in dem Duo mit Alan Green einen Namen gemacht hat.
Um einen mitreißenden Mix aus acoustic Folk, Rock und Country zu präsentieren, hat sie sich Verstärkung bei den Mitmusikern Peter Jureit, ( Grobschnitt ) und
Molly Schreiber ( Strandjungs ) geholt.
Jeder Musiker des Trios hat einen reichen Schatz an musikalischer Erfahrung vorzuweisen, um dieses Acoustic Power Trio zum Leben zu erwecken.
Weiter geht es mit den Cobblestones, die ihr Publikum mit auf eine laute Reise ins Herz der grünen Insel nehmen. Meist derb und krachend, manchmal auch verträumt und wehmütig, begeistert die Band seit 2003 Deutschland, die Schweiz, Österreich, Holland, Irland, Portugal uvm.
Aus langjährigen Freunden gründete sich eine unvergleichliche Partyformation, die weder Auge noch Kehle trocken lässt und immer ihr einzig wahres Ziel erreicht:
Ein gigantischer und durchtanzter Abend mit einem breiten Lächeln am Morgen!
Schon vor der Gründung sammelte jedes Bandmitglied verschiedenste musikalische Erfahrungen in unterschiedlichen Stilrichtungen durch diverse Bands und Musikprojekte!
Egal ob vor 20 oder 20.000 Leuten, geboten wird auf jeden Fall :
Wilder Partyfolk mit Tanz - Garantie !
Als Headliner steht gegen 23 Uhr die Connemara Stone Company auf der Bühne. Mit dieser erstklassigen Folkrockband wird es wie schon voriges Jahr zum Abschluss etwas lauter. Die Band hat sich seit ihrer Gründung 1995 zur Szenegröße gemausert und auch 2015 wieder einen ersten Platz mit dem "Besten Folk Rock Album" abgeräumt.
Begleitet wird das Festival durch Verkaufsstände, die wie in den letzten Jahren, viele interessante Artikel, nicht nur rund um Irland, sondern auch aus anderen Bereichen anbieten werden.
Besucher die eine längere Anreise hatten, können in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Park zelten, wenn sie sich vorher über irishfolknight@web.de bei uns anmelden, damit wir den Platz auch planen können.
Für das leibliche Wohl wird das Team um Astrid Wulf und Ditmar Reuter in gewohnter guter Qualität sorgen, besser bekannt unter Hotel Wulf !
Die Truppe wird wieder leckeres Essen im, bzw. mit Irischem Geschmack anbieten !
Der Eintritt für den Samstag Abend beträgt :
15.- Euro Abendkasse, bzw. 13 .- Euro im Vorverkauf, Kids bis 12 Jahre frei.
Der Vorverkauf wird ab Anfang Juni starten.
Bisherige Vorverkaufsstellen :
Hellweg Ticket, über 150 Vorverkaufsstellen
Bäckerei Klapp, Ense - Bremen
Radio Leber , Werl
Bands:
Kelseys Poor Boys, Cobblestones, The Connemara Stone Company
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Night and more
Website: Irish Folk Night and more
Wo: 59469 Ense (Deutschland)
Strasse: Zur Waterlappe 15
Genre: Irish Folk, Folk Rock, Rock, Country ...
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Die nächste "Irish Folk Night and more steht in den Startlöchern um auch in diesem Jahr am 18. Juni 2016 die zahlreichen Besucher mit Irischer Musik in einem Stimmungsvoll geschmücktem und illuminiertem Park zu verzaubern.
An diesem Samstag Abend eröffnen Kelseys Poor Boys ab ca. 18:30 Uhr das Festival.
Die Band besteht aus der, hier in der Gegend recht bekannten Kelsey Klamath, die sich schon in dem Duo mit Alan Green einen Namen gemacht hat.
Um einen mitreißenden Mix aus acoustic Folk, Rock und Country zu präsentieren, hat sie sich Verstärkung bei den Mitmusikern Peter Jureit, ( Grobschnitt ) und
Molly Schreiber ( Strandjungs ) geholt.
Jeder Musiker des Trios hat einen reichen Schatz an musikalischer Erfahrung vorzuweisen, um dieses Acoustic Power Trio zum Leben zu erwecken.
Weiter geht es mit den Cobblestones, die ihr Publikum mit auf eine laute Reise ins Herz der grünen Insel nehmen. Meist derb und krachend, manchmal auch verträumt und wehmütig, begeistert die Band seit 2003 Deutschland, die Schweiz, Österreich, Holland, Irland, Portugal uvm.
Aus langjährigen Freunden gründete sich eine unvergleichliche Partyformation, die weder Auge noch Kehle trocken lässt und immer ihr einzig wahres Ziel erreicht:
Ein gigantischer und durchtanzter Abend mit einem breiten Lächeln am Morgen!
Schon vor der Gründung sammelte jedes Bandmitglied verschiedenste musikalische Erfahrungen in unterschiedlichen Stilrichtungen durch diverse Bands und Musikprojekte!
Egal ob vor 20 oder 20.000 Leuten, geboten wird auf jeden Fall :
Wilder Partyfolk mit Tanz - Garantie !
Als Headliner steht gegen 23 Uhr die Connemara Stone Company auf der Bühne. Mit dieser erstklassigen Folkrockband wird es wie schon voriges Jahr zum Abschluss etwas lauter. Die Band hat sich seit ihrer Gründung 1995 zur Szenegröße gemausert und auch 2015 wieder einen ersten Platz mit dem "Besten Folk Rock Album" abgeräumt.
Begleitet wird das Festival durch Verkaufsstände, die wie in den letzten Jahren, viele interessante Artikel, nicht nur rund um Irland, sondern auch aus anderen Bereichen anbieten werden.
Besucher die eine längere Anreise hatten, können in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Park zelten, wenn sie sich vorher über irishfolknight@web.de bei uns anmelden, damit wir den Platz auch planen können.
Für das leibliche Wohl wird das Team um Astrid Wulf und Ditmar Reuter in gewohnter guter Qualität sorgen, besser bekannt unter Hotel Wulf !
Die Truppe wird wieder leckeres Essen im, bzw. mit Irischem Geschmack anbieten !
Der Eintritt für den Samstag Abend beträgt :
15.- Euro Abendkasse, bzw. 13 .- Euro im Vorverkauf, Kids bis 12 Jahre frei.
Der Vorverkauf wird ab Anfang Juni starten.
Bisherige Vorverkaufsstellen :
Hellweg Ticket, über 150 Vorverkaufsstellen
Bäckerei Klapp, Ense - Bremen
Radio Leber , Werl
Bands:
Kelseys Poor Boys, Cobblestones, The Connemara Stone Company
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Night and more
Website: Irish Folk Night and more
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 18.06. - 19.06.2016
Wo: 04279 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Bornaische Straße 210
Genre: Mittelalter Rock, Irish Folk, Celtic Folk, Scottish Folk, Folk Rock, Grog'n'Roll, PiratenFolk
Preis: VVK 28-33 € | AK 38 €
Am 18. und 19. Juni gastiert das schon legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, im Agra Veranstaltungspark in Leipzig.
Das Veranstaltungsgelände ist in unserem Veranstaltungsbereich als Park- Wiesengelände gestaltet, mit einzelnen Teichen, kleinen Flussläufen und einem römischen Garten.
Weitere Vorteile für alle unsere Besucher ist der direkt am Gelände angrenzende Großparkplatz und natürlich die unmittelbare Nähe in die Schweiz und in das Elsass.
Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Bands:
Saltatio Mortis, Rapalje, Metusa, Comes Vagantes, Fiddler's Green, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Sören Vogelsang
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 04279 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Bornaische Straße 210
Genre: Mittelalter Rock, Irish Folk, Celtic Folk, Scottish Folk, Folk Rock, Grog'n'Roll, PiratenFolk
Preis: VVK 28-33 € | AK 38 €
Am 18. und 19. Juni gastiert das schon legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, im Agra Veranstaltungspark in Leipzig.
Das Veranstaltungsgelände ist in unserem Veranstaltungsbereich als Park- Wiesengelände gestaltet, mit einzelnen Teichen, kleinen Flussläufen und einem römischen Garten.
Weitere Vorteile für alle unsere Besucher ist der direkt am Gelände angrenzende Großparkplatz und natürlich die unmittelbare Nähe in die Schweiz und in das Elsass.
Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Bands:
Saltatio Mortis, Rapalje, Metusa, Comes Vagantes, Fiddler's Green, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Sören Vogelsang
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Grill ‘em all
Wann: 18.06.2016
Wo: 55128 Mainz (Deutschland)
Strasse: Alte Ziegelei
Genre: Metal, Thrash Metal, Post Hardcore, Alternative Metal, Funk Metal, Punk Rock
Preis: Kostenlos
Nun schon zum 14. Mal laden am Samstag, den 18. Juni 2016 die Vereine Kulturfabrik Airfield und Subkultur Mainz, sowie die Bandinitiative Grill'em all, als auch das Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz zu einem Tag mit Musik, Gegrilltem und kalten Getränken. Traditionsgemäß wird das Happening auf dem Gelände der Alten Ziegelei Mainz Bretzenheim ausgetragen und die Veranstalter hoffen wieder auf eine große Besucher-Resonanz wie in den Vorjahren. Von 16.00 - 23.00 Uhr werden mit die besten Nachwuchsbands aus der Region alles geben - jede Stunde spielt eine neue Band.
Auch in diesem Jahr ist der Eintritt natürlich wieder frei. Zudem werden sowohl Getränke, als auch Grillgut (auch an Vegetarier ist gedacht) wie immer zu jugendgemäß fairen Preisen veräußert. Eigene Getränke dürfen unter anderem wegen der Müllproblematik nicht mitgebracht werden. Am Einlass wird es wieder Rucksack-Kontrollen geben. Alles in allem gibt es also keine Ausrede nicht zu kommen! Noch nicht einmal das Wetter kann stören, da ausreichend überdachte Flächen zu Verfügung stehen.
Bands:
CCCP, Dawn Ahead, Almost Tomorrow, Wake up join in, Stonefall, Battle against the Empire, We say
Weitere Infos:
Festivalticker: Grill 'em all
Website: Grill 'em all
Wo: 55128 Mainz (Deutschland)
Strasse: Alte Ziegelei
Genre: Metal, Thrash Metal, Post Hardcore, Alternative Metal, Funk Metal, Punk Rock
Preis: Kostenlos
Nun schon zum 14. Mal laden am Samstag, den 18. Juni 2016 die Vereine Kulturfabrik Airfield und Subkultur Mainz, sowie die Bandinitiative Grill'em all, als auch das Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz zu einem Tag mit Musik, Gegrilltem und kalten Getränken. Traditionsgemäß wird das Happening auf dem Gelände der Alten Ziegelei Mainz Bretzenheim ausgetragen und die Veranstalter hoffen wieder auf eine große Besucher-Resonanz wie in den Vorjahren. Von 16.00 - 23.00 Uhr werden mit die besten Nachwuchsbands aus der Region alles geben - jede Stunde spielt eine neue Band.
Auch in diesem Jahr ist der Eintritt natürlich wieder frei. Zudem werden sowohl Getränke, als auch Grillgut (auch an Vegetarier ist gedacht) wie immer zu jugendgemäß fairen Preisen veräußert. Eigene Getränke dürfen unter anderem wegen der Müllproblematik nicht mitgebracht werden. Am Einlass wird es wieder Rucksack-Kontrollen geben. Alles in allem gibt es also keine Ausrede nicht zu kommen! Noch nicht einmal das Wetter kann stören, da ausreichend überdachte Flächen zu Verfügung stehen.
Bands:
CCCP, Dawn Ahead, Almost Tomorrow, Wake up join in, Stonefall, Battle against the Empire, We say
Weitere Infos:
Festivalticker: Grill 'em all
Website: Grill 'em all
Monsters of Rock
Wann: 18.06.2016
Wo: 74321 Bietigheim-Bissingen (Deutschland)
Strasse: Holzgartenstraße
Genre: Hard Rock, Classic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 77,90 €
Mit der Neuauflage des legendären Monsters Of Rock-Festivals und der gleichzeitigen Verpflichtung von Ritchie Blackmore's Rainbow als Headliner kommt das Highlight des kommenden Festivalsommers am 18.6.2016 nach Bietigheim-Bissingen.
Bands:
Ritchie Blackmore's Rainbow, Thin Lizzy, Manfred Mann's Earth Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Monsters of Rock
Website: Monsters of Rock
Wo: 74321 Bietigheim-Bissingen (Deutschland)
Strasse: Holzgartenstraße
Genre: Hard Rock, Classic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 77,90 €
Mit der Neuauflage des legendären Monsters Of Rock-Festivals und der gleichzeitigen Verpflichtung von Ritchie Blackmore's Rainbow als Headliner kommt das Highlight des kommenden Festivalsommers am 18.6.2016 nach Bietigheim-Bissingen.
Bands:
Ritchie Blackmore's Rainbow, Thin Lizzy, Manfred Mann's Earth Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Monsters of Rock
Website: Monsters of Rock
RockCamp
Wann: 18.06.2016
Wo: 66793 Saarwellingen (Deutschland)
Strasse: Lebacher Straße
Genre: Hardcore, Post Hardcore, Metalcore, Rock'n'Roll, Punk Rock, Punk, Folk Rock
Preis: VVK 37 €
Die Open-Air Tradition in Saarwellingen geht weiter - und wie! In der vierten Auflage bietet das RockCamp Festival ein prall gefülltes Line-Up aus dem Bereich Punkrock, Hardcore und Metal an. Wo in den 80er Jahren Klaus Lage noch der König von Deutschland war treten heute Genre-Größen wie Boysetsfire, Walls Of Jericho, Kvelertak oder Frank Carter & The Rattlesnakes auf. In Kooperation mit der Gemeinde Saarwellingen wird die über 30 jährige Open- Air Tradition fortgeführt und das 2012 überarbeitete Konzept weiter vorangetrieben. Die Initiatoren setzen dabei auf zwei hochwertig besetzte Open-Air Bühnen, auf denen abwechselnd und ohne Unterbrechung 15 Bands für Non-Stop Rock&Roll Unterhaltung sorgen werden. Geduldig wurde das Konzept des vorangegangenen RockWell Festivals seit 2012 weiterentwickelt und die Zuschauer-Resonanz ausgebaut. So entscheid man sich 2015 zu dem unpopulären Schritt, das Festival ein Jahr auszusetzen, da aufgrund der großen Konkurrenzsituation viele Groß-Festivals ihre Bands mit Exklusivitätsklauseln an sich banden und sich infolge kein schlüssiges Line-Up ergeben wollte.
Im Jahr 2016 wird diese Geduld nun belohnt und dem Zuschauer eine sicher einmalige Konstellation an Bands geboten. Auch hier bleibt man dem ursprünglichen Ansatz treu: neben international etablierten Größen finden sich auch viele Newcomer-Bands aus dem in- und Ausland sowie aufstrebende regionale Bands.
Bands:
Turnstile, Additional Time, Broken Teeth, We came as romans, Tausend Löwen unter Feinden, Walls of Jericho, Kvelertak, Good Riddance, Counterfeit, Deadheads, Backtrack, Boysetsfire, Deez Nuts, Frank Carter & the Rattlesnakes, Tim Vantol
Weitere Infos:
Festivalticker: RockCamp
Website: RockCamp
Wo: 66793 Saarwellingen (Deutschland)
Strasse: Lebacher Straße
Genre: Hardcore, Post Hardcore, Metalcore, Rock'n'Roll, Punk Rock, Punk, Folk Rock
Preis: VVK 37 €
Die Open-Air Tradition in Saarwellingen geht weiter - und wie! In der vierten Auflage bietet das RockCamp Festival ein prall gefülltes Line-Up aus dem Bereich Punkrock, Hardcore und Metal an. Wo in den 80er Jahren Klaus Lage noch der König von Deutschland war treten heute Genre-Größen wie Boysetsfire, Walls Of Jericho, Kvelertak oder Frank Carter & The Rattlesnakes auf. In Kooperation mit der Gemeinde Saarwellingen wird die über 30 jährige Open- Air Tradition fortgeführt und das 2012 überarbeitete Konzept weiter vorangetrieben. Die Initiatoren setzen dabei auf zwei hochwertig besetzte Open-Air Bühnen, auf denen abwechselnd und ohne Unterbrechung 15 Bands für Non-Stop Rock&Roll Unterhaltung sorgen werden. Geduldig wurde das Konzept des vorangegangenen RockWell Festivals seit 2012 weiterentwickelt und die Zuschauer-Resonanz ausgebaut. So entscheid man sich 2015 zu dem unpopulären Schritt, das Festival ein Jahr auszusetzen, da aufgrund der großen Konkurrenzsituation viele Groß-Festivals ihre Bands mit Exklusivitätsklauseln an sich banden und sich infolge kein schlüssiges Line-Up ergeben wollte.
Im Jahr 2016 wird diese Geduld nun belohnt und dem Zuschauer eine sicher einmalige Konstellation an Bands geboten. Auch hier bleibt man dem ursprünglichen Ansatz treu: neben international etablierten Größen finden sich auch viele Newcomer-Bands aus dem in- und Ausland sowie aufstrebende regionale Bands.
Bands:
Turnstile, Additional Time, Broken Teeth, We came as romans, Tausend Löwen unter Feinden, Walls of Jericho, Kvelertak, Good Riddance, Counterfeit, Deadheads, Backtrack, Boysetsfire, Deez Nuts, Frank Carter & the Rattlesnakes, Tim Vantol
Weitere Infos:
Festivalticker: RockCamp
Website: RockCamp
Traumzeit Festival
Wann: 17.06. - 19.06.2016
Wo: 47137 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Emscherstr.71
Genre: Indie Pop, Indie Rock, Pop, Alternative Rock, Folk, Singer Songwriter, Punk Rock, Urban Brass, Hip Hop, Techno, Electronica, Reggae
Preis: VVK 92 €
Drei Tage aktuelle Musik in einem einzigartigen Ambiente mit Acts auf mehreren Bühnen bietet das Traumzeit Festival vom 19. bis 21. Juni 2016. Das Musikprogramm bietet einen Mix aus ambitioniertem Pop, Indie-Rock, Singer/Songwriter, Folk und Electro.
Bands:
Moop Mama, Dinosaur Jr., Goat, Turbostaat, Mine, Meute, Sarah And Julian, Hein Cooper, Tocotronic, Asgeir, Matt Simons, Jochen Distelmeyer, Grandbrothers, Spain, I Have A Tribe, Air, Patrice, Fünf Sterne Deluxe, Augustines, Kelvin Jones, Gloria, Razz, Charlie Cunningham
Weitere Infos:
Festivalticker: Traumzeit Festival
Website: Traumzeit Festival
Wo: 47137 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Emscherstr.71
Genre: Indie Pop, Indie Rock, Pop, Alternative Rock, Folk, Singer Songwriter, Punk Rock, Urban Brass, Hip Hop, Techno, Electronica, Reggae
Preis: VVK 92 €
Drei Tage aktuelle Musik in einem einzigartigen Ambiente mit Acts auf mehreren Bühnen bietet das Traumzeit Festival vom 19. bis 21. Juni 2016. Das Musikprogramm bietet einen Mix aus ambitioniertem Pop, Indie-Rock, Singer/Songwriter, Folk und Electro.
Bands:
Moop Mama, Dinosaur Jr., Goat, Turbostaat, Mine, Meute, Sarah And Julian, Hein Cooper, Tocotronic, Asgeir, Matt Simons, Jochen Distelmeyer, Grandbrothers, Spain, I Have A Tribe, Air, Patrice, Fünf Sterne Deluxe, Augustines, Kelvin Jones, Gloria, Razz, Charlie Cunningham
Weitere Infos:
Festivalticker: Traumzeit Festival
Website: Traumzeit Festival
Festival des Arcs
Wann: 17.06. - 18.06.2016
Wo: 5420 Ehrendingen (Schweiz)
Strasse: Gipsstrasse 55
Genre: Alternative Rock, Indie Rock, Electro Rock, Worldmusic, Reggae, Balkan Beats, Dub, Psychedelic Dub, Girly Pop, Electronic, Bass Music, Folk, Techno, Goa
Preis: VVK 40 CHF | AK 45 CHF
Am Wochenende vom 17. und 18. Juni 2016 findet das Festival des Arcs in Ehrendingen zum 17. Mal statt. Eingebettet in eine traumhafte Landschaft von Bäumen, kleinen Hügeln, Bachlauf und Naturschutzgebiet befindet sich das Openairgelände des Festival des Arcs. Akzentuiert wird diese Idylle durch eine liebevolle Platzgestaltung mit skulpturalem Dekor und farbenfrohen Lichtprojektionen. Der Verzicht auf Merchandising und Werbeplakate, welche das Ambiente der kommerziellen Open Airs prägen, gehört zu den Leitlinien des Festival des Arcs.
Programmatisch setzt das Festival auf drei Säulen: Das musikalische Programm strebt eine möglichst breite Vielfalt an Musikstilen an, wobei auf populäre Headliner wenig Wert gelegt wird. Daneben hat sich mit der Einbindung von Figurentheater, Schreibwerkstätten, Performancekunst, Tanz und Akrobatik als zweite Säule des Festivals ein non-musikalischer Programmbereich etabliert. Als dritte Säule entwickelte sich - im Gleichzug mit dem Älterwerden der Organisatoren - ein lebhaft besuchter Kindernachmittag.
Die Zielsetzung aller Programmbereiche ist es, das Publikum mit Unerwartetem, Unbekanntem und Andersartigem zu konfrontieren. Umgekehrt lässt sich das Organisationkomitee gerne vom kreativen Potenzial der Gäste überraschen. Partizipative Elemente gehören genauso zum Konzept des Festivals wie anarchische Aktionen abseits der Bühnen, Toilettenmusiker oder spontane Jamsessions an den Lagerfeuern. Wer sich kreativ entfalten möchte, wird den Freiraum dazu vorfinden. Wer das Festival schlicht besucht, um für die Dauer eines Wochenendes den Alltag hinter sich zu lassen, das Programm zu geniessen und sich an der idyllischen Atmosphäre zu berauschen, ist gleichermassen hochwillkommen.
Bands:
Pablodali, Who killed Bruce Lee, Djamanawak, Azul, Sebass, Dub Spencer & Trance Hill, Psychedelic Orchestra, Europa, Egopusher, Fatto Sound Factory, Patric West & Band, Rizzoknor, Raw Shan, Trabant
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival des Arcs
Website: Festival des Arcs
Wo: 5420 Ehrendingen (Schweiz)
Strasse: Gipsstrasse 55
Genre: Alternative Rock, Indie Rock, Electro Rock, Worldmusic, Reggae, Balkan Beats, Dub, Psychedelic Dub, Girly Pop, Electronic, Bass Music, Folk, Techno, Goa
Preis: VVK 40 CHF | AK 45 CHF
Am Wochenende vom 17. und 18. Juni 2016 findet das Festival des Arcs in Ehrendingen zum 17. Mal statt. Eingebettet in eine traumhafte Landschaft von Bäumen, kleinen Hügeln, Bachlauf und Naturschutzgebiet befindet sich das Openairgelände des Festival des Arcs. Akzentuiert wird diese Idylle durch eine liebevolle Platzgestaltung mit skulpturalem Dekor und farbenfrohen Lichtprojektionen. Der Verzicht auf Merchandising und Werbeplakate, welche das Ambiente der kommerziellen Open Airs prägen, gehört zu den Leitlinien des Festival des Arcs.
Programmatisch setzt das Festival auf drei Säulen: Das musikalische Programm strebt eine möglichst breite Vielfalt an Musikstilen an, wobei auf populäre Headliner wenig Wert gelegt wird. Daneben hat sich mit der Einbindung von Figurentheater, Schreibwerkstätten, Performancekunst, Tanz und Akrobatik als zweite Säule des Festivals ein non-musikalischer Programmbereich etabliert. Als dritte Säule entwickelte sich - im Gleichzug mit dem Älterwerden der Organisatoren - ein lebhaft besuchter Kindernachmittag.
Die Zielsetzung aller Programmbereiche ist es, das Publikum mit Unerwartetem, Unbekanntem und Andersartigem zu konfrontieren. Umgekehrt lässt sich das Organisationkomitee gerne vom kreativen Potenzial der Gäste überraschen. Partizipative Elemente gehören genauso zum Konzept des Festivals wie anarchische Aktionen abseits der Bühnen, Toilettenmusiker oder spontane Jamsessions an den Lagerfeuern. Wer sich kreativ entfalten möchte, wird den Freiraum dazu vorfinden. Wer das Festival schlicht besucht, um für die Dauer eines Wochenendes den Alltag hinter sich zu lassen, das Programm zu geniessen und sich an der idyllischen Atmosphäre zu berauschen, ist gleichermassen hochwillkommen.
Bands:
Pablodali, Who killed Bruce Lee, Djamanawak, Azul, Sebass, Dub Spencer & Trance Hill, Psychedelic Orchestra, Europa, Egopusher, Fatto Sound Factory, Patric West & Band, Rizzoknor, Raw Shan, Trabant
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival des Arcs
Website: Festival des Arcs
St. Katharina Open Air
Wann: 17.06. - 25.07.2016
Wo: 90403 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Am Katharinenkloster 6
Genre: Indie Rock, Indie Pop, Blues, Soul, Funk, Rhythm & Blues, Worldmusic ...
Preis: 6-25 € je Event
Wo wenn nicht in der ehrwürdigen alten Lady St. Katharina in Nürnbergs Mitte bekommt Ihr die perfekte Sommeratmosphäre inklusive bester Musik von Folk, World, Soul, Funk, Indie und Electronica?
Bands:
Moh! Kouyaté, Trümmer, Me & Reas, A Tale of Golden Keys, Hazmat Modine, Jesper Munk, Carlos Reisch, Get Well Soon, Toby, Nina Attal, Sven Hammond, Manu Delago Handmade, Norbert Nagel y La Banda del Tango, Rainer Glas Universal Ensemble, Sunday Night Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: St. Katharina Open Air
Website: St. Katharina Open Air
Wo: 90403 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Am Katharinenkloster 6
Genre: Indie Rock, Indie Pop, Blues, Soul, Funk, Rhythm & Blues, Worldmusic ...
Preis: 6-25 € je Event
Wo wenn nicht in der ehrwürdigen alten Lady St. Katharina in Nürnbergs Mitte bekommt Ihr die perfekte Sommeratmosphäre inklusive bester Musik von Folk, World, Soul, Funk, Indie und Electronica?
Bands:
Moh! Kouyaté, Trümmer, Me & Reas, A Tale of Golden Keys, Hazmat Modine, Jesper Munk, Carlos Reisch, Get Well Soon, Toby, Nina Attal, Sven Hammond, Manu Delago Handmade, Norbert Nagel y La Banda del Tango, Rainer Glas Universal Ensemble, Sunday Night Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: St. Katharina Open Air
Website: St. Katharina Open Air
Mashody
Wann: 17.06. - 19.06.2016
Wo: 76149 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Delaware Str. 21
Genre: Drum & Bass, Deep House, Reggae, Hard Rock, Indie Pop, Global Electronic ...
Die nächste Ausgabe von Mashody findet vom 17. bis 19. Juni auf dem NCO-Gelände statt. Geboten wird wieder ein bunt gemischtes Programm mit Livebands, Djs und einem Rahmenprogramm.
Bands:
Bassface Sascha, Le Filou, Martin Telemann, Miwata, Adoney, Paradise June, Dj Highzzla
Weitere Infos:
Festivalticker: Mashody
Website: Mashody
Wo: 76149 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Delaware Str. 21
Genre: Drum & Bass, Deep House, Reggae, Hard Rock, Indie Pop, Global Electronic ...
Die nächste Ausgabe von Mashody findet vom 17. bis 19. Juni auf dem NCO-Gelände statt. Geboten wird wieder ein bunt gemischtes Programm mit Livebands, Djs und einem Rahmenprogramm.
Bands:
Bassface Sascha, Le Filou, Martin Telemann, Miwata, Adoney, Paradise June, Dj Highzzla
Weitere Infos:
Festivalticker: Mashody
Website: Mashody
Northside Festival
Wann: 17.06. - 19.06.2016
Wo: 8000 Aarhus (Dänemark)
Strasse: Lokesvej
Genre: Electronic, Rock, Indie Pop, Alternative Rock, Pop, R&B, Soul, Indie Rock, Folk, Alternative Metal, Post Dubstep, Hip Hop, Post Rock, Post Punk, Psychedelic Rock, Hardcore ...
Preis: VVK 1395 DKK
Das Northside Festival öffnet vom 17.-19. Juni 2016 seine Pforten. Geboten werden Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Alex Vargas, AV AV AV, Beach House, Beck, Bernhoft, Bloc Party, Blossoms, C Duncan, Caribou, The Chemical Brothers, Coasts, Damien Rice, Den Sorte Skole, Deftones, Digitalism, Duran Duran, Flume, Frances, Iggy Pop, Jake Bugg, jamie lawson, Jamie xx, Lukas Graham, Malk De Koijn, Marvelous Mosell, phlake
Weitere Infos:
Festivalticker: Northside Festival
Website: Northside Festival
Wo: 8000 Aarhus (Dänemark)
Strasse: Lokesvej
Genre: Electronic, Rock, Indie Pop, Alternative Rock, Pop, R&B, Soul, Indie Rock, Folk, Alternative Metal, Post Dubstep, Hip Hop, Post Rock, Post Punk, Psychedelic Rock, Hardcore ...
Preis: VVK 1395 DKK
Das Northside Festival öffnet vom 17.-19. Juni 2016 seine Pforten. Geboten werden Livebands aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Alex Vargas, AV AV AV, Beach House, Beck, Bernhoft, Bloc Party, Blossoms, C Duncan, Caribou, The Chemical Brothers, Coasts, Damien Rice, Den Sorte Skole, Deftones, Digitalism, Duran Duran, Flume, Frances, Iggy Pop, Jake Bugg, jamie lawson, Jamie xx, Lukas Graham, Malk De Koijn, Marvelous Mosell, phlake
Weitere Infos:
Festivalticker: Northside Festival
Website: Northside Festival