Laut und Bunt Festival

Wann: 23.07.2016
Wo: 14712 Rathenow (Deutschland)
Strasse: Schwedendamm 1
Genre: Heavy Metal, Alternative Rock, Blues Rock, Punk, Indie Elektro Rock, Hard Rock, Punk Rock
Preis: Kostenlos

Viele Jugendliche empfinden es so, dass an den Wochenenden in Rathenow tote Hose ist, um 20 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden und der Jugendclub schließt schon um 18 Uhr seine Türen. Sie treffen sich dann irgendwo auf der Straße und die Klagen der Anwohner über Dreck und Lärm machende "Halbstarke" mehren sich.

Wir wollen zeigen, dass es Jugendliche gibt, die sich Gedanken machen und Leben in die Stadt bringen wollen. Wir haben es satt, dass nur gemeckert, aber nichts getan wird. "Laut & Bunt - Jugend macht Wind" soll nicht nur eine einmalige Musikveranstaltung sein, sondern auch andere Vereine, Initiativen, Jugendliche und Erwachsene anregen, selber ein Projekt zu organisieren und damit das Angebot in Rathenow zu erweitern. Wir legen einen Grundstein, auf dem ein lebendiges, buntes und lautes Rathenow errichtet werden soll. Hier sollen sich alle Einwohner wohl fühlen und miteinander klarkommen.

Wir haben es uns 2008 in den Kopf gesetzt in Rathenow ein Musikfestival zu organisieren, da es den Organisatoren des Havellaut- und des Flower `n` Power- Festivals nicht möglich war dies erneut zu tun. Wir waren eine Truppe 16jähriger Schülerinnen und Schüler, die Wind in ihrer Heimatstadt machen wollten und deshalb das "Laut und Bunt"- Festival organisierten.

Von Anfang an stand die Positionierung gegen Gewalt, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus im Vordergrund.

Vielfältige Musik, Infostände der Parteinen sowie des Aktionsbündnisses und rund 600 Besucher machten das Festival 2008 zu einem Erfolg.

Für das Jahr 2009 hatten wir uns als Ziel gesetzt, diesen Erfolg zu wiederholen. Das ist uns auch gelungen: Mit noch mehr Besuchern und besserem Wetter.

2010 knackten wir nochmals den Zuschauerrekord!

2011 kommt zur Grundidee noch etwas hinzu: Ziel ist es ein wenig internationales Flair mit dem Rathenower Kleinstadt-Charme zu verbinden. Deshalb kommen viele Bands aus dem eruopäischen Ausland + Infos über Auslandsaufenthalte, europäische Projekte u.v.m.
2012 bis 2014 setzen wir diese Idee mit Unterstützung der Europäischen Union fort...

Bands:
Radio Havanna, I am Jerry, Quint and the Sharks, Wallbreaker, Villa Hagenstrasse, The Fope, Mehrweg

Weitere Infos:
Festivalticker: Laut und Bunt Festival
Website: Laut und Bunt Festival

Summer Inspiration Open Air

Wann: 23.07.2016
Wo: 04539 Groitzsch (Deutschland)
Genre: Electronic, House, Deep House, Dark Psytrance, Techno, Tech House
Preis: VVK 11 €

Frei unter dem Motto "The Year after the 15. Anniversary", werden wir in 2016 wieder Vollgas geben, nach Euch rufen und die 16. Summer Inspiration, unser familiäres Minifestival, am wundervollen Großstolpener See mit Euch zelebrieren.

Ein neues Jahr bringt auch eine neue Summer Inspiration mit allen schönen Vorzügen der vergangen 15 Jahre. Die gute Nachricht ist, dass es wieder 3 Floors geben wird und somit die liebevoll von euch angenommene Strandbar-Afterhourstage bestehen bleibt. Auch an den Beginn um 16Uhr wollen wir nicht rütteln. Bereits am 3. Juli-WE , um genau zu sein am Samstag, den 23.07.16, geht die Summer Inspiration in die nächste Runde.

Bands:
Franz!, Der Baui, Sugar D., Tiefland, Âio, Michel Laro, Marc_Bel, Rindfleisch & Vogel, Veranda Miller, Devon Miles, QuiQue Alegria, Dan Rich, Le Loup, Ulrich Merkel, Partisan Creek, Daniel Mehner, Markus Mehner, DJ Wassermann

Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Inspiration Open Air
Website: Summer Inspiration Open Air

Pyro Games

Wann: 23.07.2016
Wo: 39114 Magdeburg (Deutschland)
Strasse: Tessenowstr. 5
Genre: Feuerwerk, Rock, Pop, Blues Rock, Pop'n'Roll
Preis: VVK ab 16,60 €

Im Sommer 2016 gastiert das Feuerwerksfestival Pyro Games erneut in den schönsten und eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Deutschlands.

Preisgekrönte Feuerwerker präsentieren eine neue Dimension des Erlebens: Die ausgewählten Pyrotechniker kämpfen mit ihren speziell für diesen Abend kreierten Pyro-Musicals um den Pokal des Feuerwerks-Champions.

Das Rahmenprogramm bietet jede Menge Abwechslung: Es wird getrommelt und gesungen, gestaunt und gelacht, wenn die Livebands dem Publikum einheizen oder Laserartist Jürgen Matkowitz (Apollo - art of laser & fire) seine einzigartige Choreografie darbietet. Eine Cateringarea verköstigt Sie mit allerlei Leckereien.

Bands:
Rose Bogey's, Les Bummms Boys, Sonic Jam

Weitere Infos:
Festivalticker: Pyro Games
Website: Pyro Games

StoneRock Festival

Wann: 23.07.2016
Wo: 48455 Bad Bentheim (Deutschland)
Strasse: Zum Ferienpark
Genre: Indie Rock, Indie Pop, Alternative Pop, Alternative Rock
Preis: VVK 16 € | AK 20 €

Musikalische Geheimtipps und vielversprechende Newcomer der Indie-Szene sind sowas wie unser Steckenpferd geworden. Im idyllischen Bad Bentheim nahe der niederländischen Grenze und direkt neben einem Naturfreibad gelegen, soll nämlich ein schöner Tag in familiärer Atmosphäre für euch im Mittelpunkt stehen. Dafür ist genau dieser Mix aus Erwartung und Überraschung das Faszinierende.

Am ersten Tag des Festivalwochenendes findet an selber Location das Rock am Pool statt.

Bands:
We Were Promised Jetpacks, BRNS, Taymir, Cannibal Koffer, Calves, Crash Down

Weitere Infos:
Festivalticker: StoneRock Festival
Website: StoneRock Festival

Steelhouse Festival

Wann: 23.07. - 24.07.2016
Wo: NP13 2ER Abertillery (Wales)
Genre: Hard Rock, Rock, Alternative Rock, Pop Punk, Epic Rock, Psychedelic Rock, Blues Rock
Preis: VVK 80 £ | Camping VVK 15 £

Ein Classic Rock Festival, das am 23. und 24. Juli 2016 auf der Hafod-Y-Dafal Farm in Abertillery/Wales stattfindet.

Bands:
Thunder, The Answer, Blues Pills, Von Hertzen Brothers, Vega, Tax The Heat, Dirty Thrills, BigFoot, The Darkness, Terrorvision, Hey! Hello!, The Dead Daisies, Raveneye, Toseland, Hand Of Dimes, Last Great Dreamers

Weitere Infos:
Festivalticker: Steelhouse Festival
Website: Steelhouse Festival

SeePogo Festival

Wann: 23.07.2016
Wo: 65618 Münster (Selters) (Deutschland)
Strasse: Bezirksstraße 24
Genre: Punk Rock, Melodic Hardcore, Punk 'n' Roll, Skacore, Punk, Post Hardcore
Preis: VVK 9 € | AK 12 €



SeePogo ist eine Open Air Veranstaltung welche 1x im Jahr immer am 3. Samstag im Juli am Lago Alfredo in Münster durch den gemeinnützigen Verein "Kulturverein Lago Alfredo - Club kultureller Notwendigkeit e.V." durchgeführt wird. Zum ersten mal fand das Open Air im Jahr 2012 statt.

Wir sind sehr darauf bedacht, Eintritts- und Getränkepreise bei allen Veranstaltungen möglichst gering zu halten.
Es handelt sich um kulturelle Ereignisse, welche für jeden bezahlbar bleiben sollen.

Ebenfalls sollen den Jugendlichen des Ortes und der Region Limburg - Weilburg weitere lokale Veranstaltungen geboten werden, bei denen auch junge Bands die Möglichkeit haben, sich live zu präsentieren.

Es gibt einen ausgewiesenen Parkplatz auf dem auch Zelten gestattet ist.
Bitte achtet auf die Beschilderung.
Bei dem Parkplatz handelt es sich um ein Privatgelände, welches nicht Teil des Veranstaltungsgeländes ist.
Parken und Camping erfolgen auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl oder Schäden jedweder Art.
Offenes Feuer und das Hinterlassen von Müll sind untersagt.
Sanitäre Anlagen und Beleuchtung sind nicht vorhanden.
Auf die Anwohner ist unbedingt Rücksicht zu nehmen!

Bands:
Marathonmann, Such Gold, NH3 Ska/Core, RoadRage, Fatzke, VMZT, Unsaid, Sevenleaves

Weitere Infos:
Festivalticker: SeePogo Festival
Website: SeePogo Festival

Teichrock Festival

Wann: 23.07.2016
Wo: 31162 Bad Salzdetfurth (Deutschland)
Strasse: Solebadstraße
Genre: Rock, Singer Songwriter, Indie Pop, Folk Rock, Loser Rock, Punk Rock
Preis: Kostenlos

Unmittelbar in der Nähe von Hildesheim in einer kleinen Stadt namens Bad Salzdetfurth, findet am 23. Juli das 11. Teichrock Festival statt.

Bereits seit Monaten ist das Planungsteam mit der Vorbereitung des Festivals beschäftigt. Auch in diesem Jahr erobern wieder 6-7 Bands die Teichrock-Bühne und hoffen auf ein begeistertes Publikum.

Das Teichrock-Festival hat echtes Flair, alles macht einen sehr entspannten und freundlichen Eindruck, das Angebot an Speisen und Getränken ist gut und im Vergleich zu Konzertveranstaltungen in Metropolen und Großstädten beinahe sensationell günstig.

Neben dem freien Eintritt gibt es Bier für 2 Eur , Wasser und Softdrinks für 1,5 Eur . Alles eben ein bisschen günstiger als normal. Bühne, technische Ausstattung und Sound lassen keine Wünsche offen, alles "amtlich", um es salopp zu sagen.

Bands:
Milliarden, Wohnraumhelden, Ibrahim Lässing, Tim Vantol, Abramowicz, Fuck Art Let's Dance, Timo Pankau

Weitere Infos:
Festivalticker: Teichrock Festival
Website: Teichrock Festival

Umsonst + Draußen Lindau

Wann: 23.07.2016
Wo: 88131 Lindau (Bodensee) (Deutschland)
Strasse: Uferweg
Genre: Hip Hop, Ska Punk, Celtic Punk ...
Preis: Kostenlos

Der Club Vaudeville hat auch 2016 weder Mühen noch Kosten gescheut und präsentiert Euch stolz ein Line Up, das es in sich hat!

Pünktlich ab 14.00 Uhr erklingt der erst Beat vom Gossenboss mit Zett. Der Leipziger HipHop-Underdog schrieb mit seiner Straßenballade "Dresden bleibt dreckig" eine Hymne, die es weit über den Szenerand hinaus zu Erfolg gebracht hat.

Danach entern alte Bekannte aus Vancouver (Kanada) die Bühne. Die Real McKenzies bestreiten nun schon zum dritten Mal das Lindauer Open Air. Wer auf Bands wie Dropkick Murphys oder Flogging Molly steht, wird die McKenzies lieben. Klassicher Irish-Folk triftt auf Punkrock! Im Gepäck haben die Kanadier ihr siebtes Studioalbum "Rats In The Burlap", welches beim Szene Punk-Rock-Label Fat Wreck Chords released wurde.

Im Anschluss geben Massendefekt aus Düsseldorf ihr Lindauer Konzert-Debüt und präsentieren poppigen Deutschpunk der Marke Broilers & Co. Ihr aktuelles Album "Echos" stürmte die deutschen Charts und die Band ist in diesem Sommer auf jedem großen Festival vertreten! Die Release-Tour zum aktuellen Album ist bereits komplett ausverkauft!

Also Co-Headliner fungiert die Antilopen Gang, die ebenfalls aus Düsseldorf kommt! Die Gang gerhört zu den angesagtesten HipHop-Bands, die Deutschland zur Zeit zu bieten hat. Politisch sarkastische Texte treffen auf Punkrock Attitüde! Die Antilopen Gang besteht aus den Rappern Danger Dan, Koljah und Panik Panzer. Im Gegensatz zu anderen Gangs beanspruchen sie kein bestimmtes Territorium, jedoch haben auch sie gangtypische Erkennungszeichen wie Tätowierungen, Sprachcodes und einen eigenen Humor. Und wie in jeder Gang sind all ihre Mitglieder Brüder. Danger Dan und Panik Panzer sogar leibliche.

Der Headliner auf dem U&D 2016 ist niemand geringeres als die Band Sondaschule aus Mühlheim an der Ruhr. Bereits zum zweiten Mal geben sie sich auf dem U&D die Ehre! Diese Band versteht es wie keine zweite politisch sarkastische Texte in Party-taugliche Ska-Hits zu verpacken und damit das Publikum zum ausflippen zu bringen. Das aktuelle Album "Schön kaputt" schaffte es in den deutschen Charts bis auf Platz 8!

Bands:
Sondaschule, Antilopen Gang, The Real McKenzies, Gossenboss mit Zett

Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst & Draußen Lindau
Website: Umsonst & Draußen Lindau

WutStock Festival

Wann: 23.07.2016
Wo: 99706 Sondershausen (Deutschland)
Genre: Metal, Groove Metal, Ska, Pop Punk, Hardcore, Metalcore
Preis: 8 €

Das neunte Wut Stock Festival bietet Livebands aus unterschiedlichen Bereichen. Veranstaltungsort ist der Thalebraer Park.

Bands:
Pathways, Ashes of Lifetime, Tagamea, Stonehead, Ninety Nine, Forester, Slaves of Kali, Vibration Syndicate

Weitere Infos:
Festivalticker: WutStock Festival
Website: WutStock Festival

Heimspiel Knyphausen

Wann: 23.07. - 24.07.2016
Wo: 65346 Eltville am Rhein (Deutschland)
Strasse: Erbacher Straße 26-28
Genre: Singer Songwriter, Indie, Indie Pop, Punk ...
Preis: VVK 54 €

Es ist soweit, wir starten in das 8. Heimspiel-Jahr.

Gisbert hat für euch wieder ein erstklassiges Line-Up mit tollen Künstlern der deutschen Musikszene ausgesucht, die über das Wochenende auf der großen Parkbühne auftreten werden.

Bands:
Mark Berube, Die Nerven, Sophie Hunger, David Lemaitre, Enno Bunger, Get Well Soon

Weitere Infos:
Festivalticker: Heimspiel Knyphausen
Website: Heimspiel Knyphausen

Welcome to The Future

Wann: 23.07.2016
Wo: 1511 BX Oostzaan (Holland)
Strasse: Noorderlaaik 1
Genre: Electronic, Techno, House, Tech House, Deep House, Minimal
Preis: VVK 52,50 €



Am 23. Juli findet im Naherholungsgebiet Het Twiske in der Nähe von Amsterdam das Welcome to The Future Festival statt. Geboten werden Livebands und Djs auf mehreren Bühnen.

Bands:
Andhim, Apollonia, Hot Since 82, Joran van Pol, Pan-Pot, The Martinez Brothers, Chris Liebing, Juan Sanchez, Len Faki, Maarten Mittendorff & Jasper Wolff, Paco Osuna, Paul Ritch, Secret Cinema & Egbert, Alex Salvador & Daan Groeneveld, Anonym, Cajmere, De Sluwe Vos, DJ Sneak, Quazar, Carl Craig, Eagles & Butterflies

Weitere Infos:
Festivalticker: Welcome to The Future
Website: Welcome to The Future

Farbgefühle Festival

Wann: 23.07.2016
Wo: 50737 Köln (Deutschland)
Strasse: Rennbahnstraße 152
Genre: EDM, House, Electronic, Progressive House, Techno
Preis: VVK 19,99 €

Das Farbenspektakel kommt nach Köln!

Am 23.07.2016 beginnt der Farbenrausch in Köln. Ein Farbenmeer steigt auf - über der Jahrhunderthalle. Dann macht das Farbgefühle Festival Halt in Köln. Die Tournee streckt sich kreuz und quer durch ganz Deutschland.

Ein Festivalticket in der Early Bird Phase gibt es bereits ab 19,99 Eur (Alle Gebühren inklusive). Zudem gibt es weitere Pakete, wobei bereits weitere Extras, wie Farbbeutel mit dabei sind. Tickets gibt es auf unserer Homepage www.the-color-festival.com.

Köln - eine Station der Farbgefühle Tour 2016
Es begann vor 3 Jahren in Heidelberg. Am 14. August 2012 eröffnete das erste Farbgefühle Festival seine Tore für 5000 bunte Festivalbesucher. Drei weitere Festivals folgten in Würzburg, Regensburg und Erfurt - allesamt ausverkauft.

Was zeichnet das Farbgefühle Festival aus?
Bunt, bunter, Farbgefühle Festivals! Das Farbgefühle Festival soll Menschen zusammenbringen, egal ob jung oder alt und unabhängig der Gesellschaftsschicht. Wir kommen nicht in Berührung mit der indischen Kultur des "Holi-Festes", sondern etablieren ein einzigartiges Farbenspektakel, dass den Leuten ein fröhliches Beisammensein in einer stimmungsvollen Atmosphäre, abgerundet mit internationalen und deutschlandweit bekannten elektronischen Künstlern! Am Ende des Tages gibt es keine sauberen T-Shirts mehr - dafür viele glückliche Gesichter. Erinnerungen die bleiben!

Informationen über alle Städte, Termine und Locations gibt es auf der Webseite www.the-color-festival.com oder auf der Facebook Fanpage.

Bands:
Mike Candys, Cuebrick, Pierre, Alejandro Diego

Weitere Infos:
Festivalticker: Farbgefühle Festival
Website: Farbgefühle Festival

Farbgefühle Festival

Wann: 23.07.2016
Wo: 44143 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Rennweg 70
Genre: EDM, House, Electronic ...
Preis: VVK 19,99 €

Das Farbenspektakel kommt nach Dortmund!

Am 23.07.2016 beginnt der Farbenrausch in Dortmund. Ein Farbenmeer steigt auf - über der Jahrhunderthalle. Dann macht das Farbgefühle Festival Halt in Dortmund. Die Tournee streckt sich kreuz und quer durch ganz Deutschland.

Ein Festivalticket in der Early Bird Phase gibt es bereits ab 19,99 Eur (Alle Gebühren inklusive). Zudem gibt es weitere Pakete, wobei bereits weitere Extras, wie Farbbeutel mit dabei sind. Tickets gibt es auf unserer Homepage www.the-color-festival.com.

Dortmund- eine Station der Farbgefühle Tour 2015
Es begann vor 3 Jahren in Heidelberg. Am 14. August 2012 eröffnete das erste Farbgefühle Festival seine Tore für 5000 bunte Festivalbesucher. Drei weitere Festivals folgten in Würzburg, Regensburg und Erfurt - allesamt ausverkauft.

Was zeichnet das Farbgefühle Festival aus?
Bunt, bunter, Farbgefühle Festivals! Das Farbgefühle Festival soll Menschen zusammenbringen, egal ob jung oder alt und unabhängig der Gesellschaftsschicht. Wir kommen nicht in Berührung mit der indischen Kultur des "Holi-Festes", sondern etablieren ein einzigartiges Farbenspektakel, dass den Leuten ein fröhliches Beisammensein in einer stimmungsvollen Atmosphäre, abgerundet mit internationalen und deutschlandweit bekannten elektronischen Künstlern! Am Ende des Tages gibt es keine sauberen T-Shirts mehr - dafür viele glückliche Gesichter. Erinnerungen die bleiben!

Informationen über alle Städte, Termine und Locations gibt es auf der Webseite www.the-color-festival.com oder auf der Facebook Fanpage.

Bands:
Topic, Cuebrick, Dario Rodriguez, DJ T.M.O

Weitere Infos:
Festivalticker: Farbgefühle Festival
Website: Farbgefühle Festival