Rock am Pool
Wann: 22.07.2016
Wo: 48455 Bad Bentheim (Deutschland)
Strasse: Zum Ferienpark
Genre: Rock, Hard Rock, Cover
Preis: VVK 9 €
Das Rock am Pool ist die Oldie-Coverrock-Party in Bad Bentheim im Süd-Westen Niedersachsens. Hier spielen Cover-Bands die Klassiker aus Rock, Pop und Blues.
Es findet seit 2008 als erster Tag des Festivalwochenendes in Bad Bentheim statt und wird von der Konzertinitiative Alternation des Unabhängigen Jugendhauses Bad Bentheim e.V. veranstaltet.
Am zweiten Tag des Festivalwochenendes findet an selber Location das StoneRock Festival statt.
Bands:
Lindstärke 10, Shit Happens, Purple Rhino, Diversity of Alternation
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Pool
Website: Rock am Pool
Wo: 48455 Bad Bentheim (Deutschland)
Strasse: Zum Ferienpark
Genre: Rock, Hard Rock, Cover
Preis: VVK 9 €
Das Rock am Pool ist die Oldie-Coverrock-Party in Bad Bentheim im Süd-Westen Niedersachsens. Hier spielen Cover-Bands die Klassiker aus Rock, Pop und Blues.
Es findet seit 2008 als erster Tag des Festivalwochenendes in Bad Bentheim statt und wird von der Konzertinitiative Alternation des Unabhängigen Jugendhauses Bad Bentheim e.V. veranstaltet.
Am zweiten Tag des Festivalwochenendes findet an selber Location das StoneRock Festival statt.
Bands:
Lindstärke 10, Shit Happens, Purple Rhino, Diversity of Alternation
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Pool
Website: Rock am Pool
Festival Schloss Kapfenburg
Wann: 22.07. - 31.07.2016
Wo: 73466 Lauchheim (Deutschland)
Strasse: Kapfenburg
Genre: Symphonic Metal, Melodic Metal, Progressive Rock, Volksmusik, A Cappella, Volkspop, Hip Hop, Soul, R&B
Ganz nah dran!
Das ist das Motto des Festival Schloss Kapfenburg. Denn die ehemalige Deutschordensfeste bei Lauchheim bietet den Besuchern nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine einzigartige Wohnzimmeratmosphäre. In diesem Jahr werden Künstler wie Jethro Tull's Ian Anderson, Sido, Beyond the Black und The Earth, Wind & Fire Experience feat. Al McKay den Zuschauern unvergessliche Sommerabende bescheren.
Bands:
Beyond the Black, C.O.P. UK, Jethro Tull's Ian Anderson, voXXclub, La Goassn, Troglauer Buam, Sido, Earth Wind & Fire Experience feat. Al McKay, Siggi Schwarz
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Schloss Kapfenburg
Website: Festival Schloss Kapfenburg
Wo: 73466 Lauchheim (Deutschland)
Strasse: Kapfenburg
Genre: Symphonic Metal, Melodic Metal, Progressive Rock, Volksmusik, A Cappella, Volkspop, Hip Hop, Soul, R&B
Ganz nah dran!
Das ist das Motto des Festival Schloss Kapfenburg. Denn die ehemalige Deutschordensfeste bei Lauchheim bietet den Besuchern nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine einzigartige Wohnzimmeratmosphäre. In diesem Jahr werden Künstler wie Jethro Tull's Ian Anderson, Sido, Beyond the Black und The Earth, Wind & Fire Experience feat. Al McKay den Zuschauern unvergessliche Sommerabende bescheren.
Bands:
Beyond the Black, C.O.P. UK, Jethro Tull's Ian Anderson, voXXclub, La Goassn, Troglauer Buam, Sido, Earth Wind & Fire Experience feat. Al McKay, Siggi Schwarz
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Schloss Kapfenburg
Website: Festival Schloss Kapfenburg
Rewind Festival
Wann: 22.07. - 24.07.2016
Wo: PH2 6BD Perth (Schottland)
Genre: 80s, Rock, Pop, Electronic Pop, Synth Pop, New Wave, Dance, Disco, Soul, Funk, 2 Tone, Reggae, Soft Rock, Rockabilly, Alternative Rock, Post Punk ...
Preis: VVK 107.50 £ | VVK 125 £ (inkl. Camping)
Zurück in die 80er versetzt dich das Rewind Festival vom 22. bis 24. Juli. Stars der 80er treten auf und präsentieren ihre großen Hits. Als Veranstaltungsort dient das Scone Palace in Perth.
Bands:
Rick Astley, Holly Johnson, Tony Hadley, Marc Almond, Leo Sayer, Go West, Living in a Box feat. Kenny Thomas, Average White Band, The Beat, The Bluebells, Hazell Dean, Snap!, ABC, Adam Ant, Big Country, Midge Ure, Slim Jim Phantom, Roland Gift, China Crisis, Toyah, Annabella Bow Wow Wow, Thomas Dolby
Weitere Infos:
Festivalticker: Rewind Festival
Website: Rewind Festival
Wo: PH2 6BD Perth (Schottland)
Genre: 80s, Rock, Pop, Electronic Pop, Synth Pop, New Wave, Dance, Disco, Soul, Funk, 2 Tone, Reggae, Soft Rock, Rockabilly, Alternative Rock, Post Punk ...
Preis: VVK 107.50 £ | VVK 125 £ (inkl. Camping)
Zurück in die 80er versetzt dich das Rewind Festival vom 22. bis 24. Juli. Stars der 80er treten auf und präsentieren ihre großen Hits. Als Veranstaltungsort dient das Scone Palace in Perth.
Bands:
Rick Astley, Holly Johnson, Tony Hadley, Marc Almond, Leo Sayer, Go West, Living in a Box feat. Kenny Thomas, Average White Band, The Beat, The Bluebells, Hazell Dean, Snap!, ABC, Adam Ant, Big Country, Midge Ure, Slim Jim Phantom, Roland Gift, China Crisis, Toyah, Annabella Bow Wow Wow, Thomas Dolby
Weitere Infos:
Festivalticker: Rewind Festival
Website: Rewind Festival
Klangfarben Festival
Wann: 22.07. - 24.07.2016
Wo: 93047 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Haidplatz 8
Genre: Irish Folk, Cumbia, Singer Songwriter, Worldmusic, Percussion, Jazz
Preis: Kostenlos bis VVK 23 € je Event
Im Herzen der Regensburger Altstadt wird zwischen Freitag, 22. und Sonntag, 24.Juli zum neunten Mal das Klangfarben Festival gefeiert. Es beinhaltet am Abend hochkarätige Open Air Konzerte im Thon Dittmer Palais, einem historischen Arkadenhof mit glänzender Akustik. Am angrenzenden Haidplatz ist der "Markt der Kulturen" mit Produkten aus aller Welt zu erkunden. Zusätzlich präsentieren sich im Tagesprogramm am Samstag und Sonntag durchwegs qualitativ starke Live-Bands. Für das Tagesprogramm sowie den Markt ist der Eintritt frei.
Bei den Abendkonzerten ab jeweils 19:30 Uhr präsentieren sich drei Top-Acts. Den Anfang bestreitet am Freitag, den 22.Juli das Chico Trujillo. Mit melodiöser Cumbia verbreitet eine der bekanntesten Bands Chiles viel gute Laune und ein Stückchen südamerikanische Lebenslust!
"Der herausragende österreichische Liedermacher der Gegenwart" Ernst Molden spielt mit seiner Band am Samstag, den 23.Juli. Der begnadete Geschichtenerzähler aus Wien und Preisträger der Deutschen Schallplattenkritik begeistert Publikum und Kritik gleichermaßen mit seinen zeitlosen Songs, die sich mittendrin zwischen Songwriting á la Bob Dylan, Delta-Blues aus New Orleans und aktuellem Wienerlied einordnen.
Cara steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier herausragender Sängerinnen mit den rasanten irischen Instrumentalstücken auf allerhöchstem Niveau. Die zweifachen Preisträger der Irish Music Awards zeigen am Sonntag, den 24.Juli. warum sie international als eine der gefragtesten modernsten Bands des Genre gelten.
Das qualitativ starke Tagesprogramm wird bei freiem Eintritt abgehalten. Es beginnt am Samstag, 22.07. ab 14Uhr mit dem Indian Air Duo, welches virtuose indische Musik mit via Sitar & Rahmentrommel bietet. Sonntag, 24.07. ab 12:30Uhr wird die undogmatische Trommelsportgruppe Tiki Dun Dun ihre neuen, sehr speziellen Arrangements schwarzer Rhythmen vorstellen. Mit packenden Unisonoteilen, Choreografie, treibenden Grooves, Humor und Animationen fesseln sie das Publikum bei jedem ihrer Auftritte. Gegen 14Uhr begeistert das Márcio Tubino quArtet mit feinsten brasilianischen Jazz.
Warum gibt es dieses Festival? Eine Weltkulturerbe-Stadt braucht ein Weltmusikfestival. Es ist wichtig fü̈r die gesamte Region, setzt es doch ein klares Signal fü̈r deren Offenheit. Das ist Völkerverständigung, die obendrein noch Spaß macht, Begegnungen ermöglicht und so, leider gerade jetzt sehr wichtig, einen Beitrag zur Toleranz leisten kann. Unterstützt wird das Klangfarben Festival von der Stadt Regensburg sowie den Brauereien Eichhofener und Schneider Weisse.
Der Vorverkauf läuft bei allen cts eventim oder okticket angeschlossenen Vvk-Stellen.
Schöne Hardtickets gibt es im Tourist-Info/Altes Rathaus, Alte Mälzerei (Lokal & Büro), Wochenblatt, Bücher Pustet und beim Veranstalter Klangfarben e.V. über www.Klangfarben.org, Tel: 0941-28 401. Nur dort gibt´s Karten ohne Vvk-Gebühren und günstige Dreitages-Pässe. Tickets zum Selbstausdruck sind zu finden unter www.okticket.de und www.eventim.de.
Bands:
Ernst Molden, Cara, Chico Trujillo, Indian Air, Tiki Dun Dun, Márcio Tubino quARTet
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangfarben Festival
Website: Klangfarben Festival
Wo: 93047 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Haidplatz 8
Genre: Irish Folk, Cumbia, Singer Songwriter, Worldmusic, Percussion, Jazz
Preis: Kostenlos bis VVK 23 € je Event
Im Herzen der Regensburger Altstadt wird zwischen Freitag, 22. und Sonntag, 24.Juli zum neunten Mal das Klangfarben Festival gefeiert. Es beinhaltet am Abend hochkarätige Open Air Konzerte im Thon Dittmer Palais, einem historischen Arkadenhof mit glänzender Akustik. Am angrenzenden Haidplatz ist der "Markt der Kulturen" mit Produkten aus aller Welt zu erkunden. Zusätzlich präsentieren sich im Tagesprogramm am Samstag und Sonntag durchwegs qualitativ starke Live-Bands. Für das Tagesprogramm sowie den Markt ist der Eintritt frei.
Bei den Abendkonzerten ab jeweils 19:30 Uhr präsentieren sich drei Top-Acts. Den Anfang bestreitet am Freitag, den 22.Juli das Chico Trujillo. Mit melodiöser Cumbia verbreitet eine der bekanntesten Bands Chiles viel gute Laune und ein Stückchen südamerikanische Lebenslust!
"Der herausragende österreichische Liedermacher der Gegenwart" Ernst Molden spielt mit seiner Band am Samstag, den 23.Juli. Der begnadete Geschichtenerzähler aus Wien und Preisträger der Deutschen Schallplattenkritik begeistert Publikum und Kritik gleichermaßen mit seinen zeitlosen Songs, die sich mittendrin zwischen Songwriting á la Bob Dylan, Delta-Blues aus New Orleans und aktuellem Wienerlied einordnen.
Cara steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier herausragender Sängerinnen mit den rasanten irischen Instrumentalstücken auf allerhöchstem Niveau. Die zweifachen Preisträger der Irish Music Awards zeigen am Sonntag, den 24.Juli. warum sie international als eine der gefragtesten modernsten Bands des Genre gelten.
Das qualitativ starke Tagesprogramm wird bei freiem Eintritt abgehalten. Es beginnt am Samstag, 22.07. ab 14Uhr mit dem Indian Air Duo, welches virtuose indische Musik mit via Sitar & Rahmentrommel bietet. Sonntag, 24.07. ab 12:30Uhr wird die undogmatische Trommelsportgruppe Tiki Dun Dun ihre neuen, sehr speziellen Arrangements schwarzer Rhythmen vorstellen. Mit packenden Unisonoteilen, Choreografie, treibenden Grooves, Humor und Animationen fesseln sie das Publikum bei jedem ihrer Auftritte. Gegen 14Uhr begeistert das Márcio Tubino quArtet mit feinsten brasilianischen Jazz.
Warum gibt es dieses Festival? Eine Weltkulturerbe-Stadt braucht ein Weltmusikfestival. Es ist wichtig fü̈r die gesamte Region, setzt es doch ein klares Signal fü̈r deren Offenheit. Das ist Völkerverständigung, die obendrein noch Spaß macht, Begegnungen ermöglicht und so, leider gerade jetzt sehr wichtig, einen Beitrag zur Toleranz leisten kann. Unterstützt wird das Klangfarben Festival von der Stadt Regensburg sowie den Brauereien Eichhofener und Schneider Weisse.
Der Vorverkauf läuft bei allen cts eventim oder okticket angeschlossenen Vvk-Stellen.
Schöne Hardtickets gibt es im Tourist-Info/Altes Rathaus, Alte Mälzerei (Lokal & Büro), Wochenblatt, Bücher Pustet und beim Veranstalter Klangfarben e.V. über www.Klangfarben.org, Tel: 0941-28 401. Nur dort gibt´s Karten ohne Vvk-Gebühren und günstige Dreitages-Pässe. Tickets zum Selbstausdruck sind zu finden unter www.okticket.de und www.eventim.de.
Bands:
Ernst Molden, Cara, Chico Trujillo, Indian Air, Tiki Dun Dun, Márcio Tubino quARTet
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangfarben Festival
Website: Klangfarben Festival
Reeds Festival
Wann: 22.07. - 24.07.2016
Wo: 8330 Pfäffikon (Schweiz)
Genre: Reggae, Ska ...
Preis: VVK 120 CHF
Das Reeds Festival findet seit 2004 am Seequai in Pfäffikon statt. Auch in diesem Jahr sind die Verstalter wieder mit voller Energie dabei, dass das Festival unvergesslich wird! Camping ist möglich (ca 2 km vom Festival entfernt). Ein gratis Shuttle-Bus fährt rund um die Uhr zwischen Bahnhof-Camping-Festivalgelände hin und her.
Bands:
Bitty McLean, Demolition Man, Desorden Público, Fusion Square Garden, I Kong, Julian Marley & The Uprising Band, Kalles Kaviar, Marla Brown, Pedestrians, Samory-I, Tanya Stephens, The Kinky Coo Coo's, Treesha feat. Denham Smith & Soulions
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeds Festival
Website: Reeds Festival
Wo: 8330 Pfäffikon (Schweiz)
Genre: Reggae, Ska ...
Preis: VVK 120 CHF
Das Reeds Festival findet seit 2004 am Seequai in Pfäffikon statt. Auch in diesem Jahr sind die Verstalter wieder mit voller Energie dabei, dass das Festival unvergesslich wird! Camping ist möglich (ca 2 km vom Festival entfernt). Ein gratis Shuttle-Bus fährt rund um die Uhr zwischen Bahnhof-Camping-Festivalgelände hin und her.
Bands:
Bitty McLean, Demolition Man, Desorden Público, Fusion Square Garden, I Kong, Julian Marley & The Uprising Band, Kalles Kaviar, Marla Brown, Pedestrians, Samory-I, Tanya Stephens, The Kinky Coo Coo's, Treesha feat. Denham Smith & Soulions
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeds Festival
Website: Reeds Festival
Kieler Bootshafensommer
Wann: 22.07. - 27.08.2016
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Berliner Platz
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Vom 22. Juli bis zum 27. August findet der 8. Kieler Bootshafensommer statt. Wir bleiben unserer Tradition treu und versorgen euch an sechs Wochenenden, immer freitags und samstags, mit einem kostenfreien Programm mitten in unserer schönen Innenstadt.
Die Bühne im Bootshafen wird zum achten Mal Heimat verschiedenster Musikgenres von luftig-leichtem Pop bis mitreißenden Elektroklängen, über sonnigen Reggae bis hin zu düsterem Heavy Metal. Wie immer möchten wir vor allem junge lokale Bands präsentieren, darüber hinaus freuen wir uns aber auch über die Wiederholung einiger Programmhighlights aus den vergangenen Jahren.
Das Beste daran - alle Veranstaltungen sind kostenlos!
Weitere Infos:
Festivalticker: Kieler Bootshafensommer
Website: Kieler Bootshafensommer
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Berliner Platz
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Vom 22. Juli bis zum 27. August findet der 8. Kieler Bootshafensommer statt. Wir bleiben unserer Tradition treu und versorgen euch an sechs Wochenenden, immer freitags und samstags, mit einem kostenfreien Programm mitten in unserer schönen Innenstadt.
Die Bühne im Bootshafen wird zum achten Mal Heimat verschiedenster Musikgenres von luftig-leichtem Pop bis mitreißenden Elektroklängen, über sonnigen Reggae bis hin zu düsterem Heavy Metal. Wie immer möchten wir vor allem junge lokale Bands präsentieren, darüber hinaus freuen wir uns aber auch über die Wiederholung einiger Programmhighlights aus den vergangenen Jahren.
Das Beste daran - alle Veranstaltungen sind kostenlos!
Weitere Infos:
Festivalticker: Kieler Bootshafensommer
Website: Kieler Bootshafensommer
Weltmusikfestival Kastell Windsor
Wann: 22.07. - 25.07.2016
Wo: 93191 Rettenbach (Deutschland)
Strasse: Kastell Windsor 1
Genre: Worldmusic, Mantra, Singer Songwriter, Folk ...
Weltmusik im Bayerischen Wald.
Das 8. Weltmusikfestival findet wieder in Kastell Windsor statt - auf einem fünf Hektar großem Gelände mit sehr altem Baumbestand auf einem der höchsten Hügel im Vorderen Bayrischen Wald.
Geboten werden Livebands, Workshops, Raum zum Chillen, Zelten und gute Zeit erleben. Zudem gibt es einige feste Gebäude für Indoor-Aktionen. Drumherum finden sich handverlesene Stände mit Kunst, kreativem Handwerk und tollen Leckereien. Unser Festival unterscheidet sich von anderen Festival dadurch dass wir es schaffen dass sich Kinder gleichermassen wie Erwachsene in einer liebevollen und familiären Atmosphäre begegnen können und...
Bands:
Joachim Böttcher, CathaRani, Sonna & Boris, Laeela
Weitere Infos:
Festivalticker: Weltmusikfestival Kastell Windsor
Website: Weltmusikfestival Kastell Windsor
Wo: 93191 Rettenbach (Deutschland)
Strasse: Kastell Windsor 1
Genre: Worldmusic, Mantra, Singer Songwriter, Folk ...
Weltmusik im Bayerischen Wald.
Das 8. Weltmusikfestival findet wieder in Kastell Windsor statt - auf einem fünf Hektar großem Gelände mit sehr altem Baumbestand auf einem der höchsten Hügel im Vorderen Bayrischen Wald.
Geboten werden Livebands, Workshops, Raum zum Chillen, Zelten und gute Zeit erleben. Zudem gibt es einige feste Gebäude für Indoor-Aktionen. Drumherum finden sich handverlesene Stände mit Kunst, kreativem Handwerk und tollen Leckereien. Unser Festival unterscheidet sich von anderen Festival dadurch dass wir es schaffen dass sich Kinder gleichermassen wie Erwachsene in einer liebevollen und familiären Atmosphäre begegnen können und...
Bands:
Joachim Böttcher, CathaRani, Sonna & Boris, Laeela
Weitere Infos:
Festivalticker: Weltmusikfestival Kastell Windsor
Website: Weltmusikfestival Kastell Windsor
Südwinsen Festival
Wann: 22.07. - 23.07.2016
Wo: 29308 Südwinsen (Deutschland)
Strasse: Oheweg
Genre: Rock, Reggae, Ska, Irish Folk Rock, Ska Punk, Punk, Acoutic, 70s Rock, Rockabilly, Kammerpunk, Folk Punk, Blues, Funk, Soul, Pop, Cover, Rock'n'Roll, Singer Songwriter ...
Preis: Kostenlos
Das Südwinsen Festival ist eine seit 1996 jährlich stattfindende eintrittsfreie und ehrenamtlich organisierte, Gengreübergreifende Live Musik Veranstaltung. Besucher, auch mit kleinem Geldbeutel, jeden Alters und interessiert an den unterschiedlichsten musikalischen Darbietungen sind anzutreffen.
Als Musiker traten dort u.a. deutsche Bands wie das Berlin Boom Orchstra, Fiddlers Green, Rantanplan, Götz Widmann, Lili, Klaus der Geiger, Monsters of Liedermaching, Roger Trash, Abi Wallenstein und Mr. Irish Bastard auf. Auch internationale Künstler wie T. V. Smith, Elizabeth Lee's Cozmic Mojo, Big Daddy Wilson & Doc Fozz, Patricia Vonne Band, Memo Gonzales & The Bluescasters und The Offenders waren vertreten.
Bands:
Doctor Krápula, The Keltics, Tequila and The Sunrise Gang, TV Smith, Definition of Madmen, Eddy & The Backfires, ScherbeKontraBass, The Pokes, Minnie Marks, The Ukeboys, Rupert's Kitchen Orchestra, Anna Singt, Sexy Chocolate, Skavida, Für Lena, Olvis and the Olivairs, Wir sind HerrBinner, Streetcorner Man
Weitere Infos:
Festivalticker: Südwinsen Festival
Website: Südwinsen Festival
Wo: 29308 Südwinsen (Deutschland)
Strasse: Oheweg
Genre: Rock, Reggae, Ska, Irish Folk Rock, Ska Punk, Punk, Acoutic, 70s Rock, Rockabilly, Kammerpunk, Folk Punk, Blues, Funk, Soul, Pop, Cover, Rock'n'Roll, Singer Songwriter ...
Preis: Kostenlos
Das Südwinsen Festival ist eine seit 1996 jährlich stattfindende eintrittsfreie und ehrenamtlich organisierte, Gengreübergreifende Live Musik Veranstaltung. Besucher, auch mit kleinem Geldbeutel, jeden Alters und interessiert an den unterschiedlichsten musikalischen Darbietungen sind anzutreffen.
Als Musiker traten dort u.a. deutsche Bands wie das Berlin Boom Orchstra, Fiddlers Green, Rantanplan, Götz Widmann, Lili, Klaus der Geiger, Monsters of Liedermaching, Roger Trash, Abi Wallenstein und Mr. Irish Bastard auf. Auch internationale Künstler wie T. V. Smith, Elizabeth Lee's Cozmic Mojo, Big Daddy Wilson & Doc Fozz, Patricia Vonne Band, Memo Gonzales & The Bluescasters und The Offenders waren vertreten.
Bands:
Doctor Krápula, The Keltics, Tequila and The Sunrise Gang, TV Smith, Definition of Madmen, Eddy & The Backfires, ScherbeKontraBass, The Pokes, Minnie Marks, The Ukeboys, Rupert's Kitchen Orchestra, Anna Singt, Sexy Chocolate, Skavida, Für Lena, Olvis and the Olivairs, Wir sind HerrBinner, Streetcorner Man
Weitere Infos:
Festivalticker: Südwinsen Festival
Website: Südwinsen Festival
Rock auf dem Berg
Wann: 22.07. - 23.07.2016
Wo: 09496 Pobershau (Deutschland)
Strasse: AS-Katzensteinweg
Genre: Metal, Metalcore, Ska Punk, Alternative Rock, Rock, Melodic Death Metal, Groove Metal, Horrorpunk, Heavy Metal, Hardcore
Preis: VVK 16 €, AK 20 € | 1 Tag AK 12 €
Rock auf dem Berg wird 19! Ein kleines, aber feines Festival mit wunderschöner Location, das vor allem lokalen Bands eine Bühne bietet, aber auch die ein oder andere internationale Band gewinnen konnte. Im 19. Jahr seines Bestehens hat sich RadB fest etabliert und ist mit seiner familiären Atmosphäre bei Besuchern und Bands gleichermaßen beliebt.
Zelten und Parken für Besucher kostenlos mit direkter Nähe zu einem der schönsten Täler des Erzgebirges. Am Samstag findet das traditionelle Fußballturnier statt.
Bands:
First Blood, Taped, GrooVenoM, Rampires, The Guardian, Bloodstained Coffin, Janiz, Last Chapter, Lumberhead, Horny Lulu, Audio-Activ, 4 Pin Socket, Old Anchored Stuff
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock auf dem Berg
Website: Rock auf dem Berg
Wo: 09496 Pobershau (Deutschland)
Strasse: AS-Katzensteinweg
Genre: Metal, Metalcore, Ska Punk, Alternative Rock, Rock, Melodic Death Metal, Groove Metal, Horrorpunk, Heavy Metal, Hardcore
Preis: VVK 16 €, AK 20 € | 1 Tag AK 12 €
Rock auf dem Berg wird 19! Ein kleines, aber feines Festival mit wunderschöner Location, das vor allem lokalen Bands eine Bühne bietet, aber auch die ein oder andere internationale Band gewinnen konnte. Im 19. Jahr seines Bestehens hat sich RadB fest etabliert und ist mit seiner familiären Atmosphäre bei Besuchern und Bands gleichermaßen beliebt.
Zelten und Parken für Besucher kostenlos mit direkter Nähe zu einem der schönsten Täler des Erzgebirges. Am Samstag findet das traditionelle Fußballturnier statt.
Bands:
First Blood, Taped, GrooVenoM, Rampires, The Guardian, Bloodstained Coffin, Janiz, Last Chapter, Lumberhead, Horny Lulu, Audio-Activ, 4 Pin Socket, Old Anchored Stuff
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock auf dem Berg
Website: Rock auf dem Berg
Open Air Pförring
Wann: 22.07. - 23.07.2016
Wo: 85104 Pförring (Deutschland)
Strasse: Geisgries
Genre: Rock, Sleaze Metal, Reggae, Symphonic Metal, Blasmusik, Neue Deutsche Härte, Austro Pop, Pop Punk, Hardrock, Cover
Preis: Kostenlos
Das Pförringer Open Air ist ein Festival mit einem ganz besonderen Flair. Idyllisch am Baggersee gelegen bietet das Event der Lustigen Kumpels eine malerische Naturkulisse. Neben der besonderen Location zeichnet sich die zweitägige Veranstaltung durch erstklassiges Musikprogramm, fesselnde Liveshows und perfekte Organisation aus.
Bereits zum 27. Mal laden die Lustigen Kumpels aus Pförring zum Open Air an den Baggersee ein. Zehn internationale und nationale Top-Bands verwandeln dann wieder den idyllischen Platz um den Baggersee in das Festival-Highlight des Jahres.
Bands:
Bonfire, Stahlmann, Almrausch, Waiting for Summer, Donautaler, Delain, First Generation of Number Nine, Kissin' Dynamite, Zwoastoa, The Trouble Machine
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Pförring
Website: Open Air Pförring
Wo: 85104 Pförring (Deutschland)
Strasse: Geisgries
Genre: Rock, Sleaze Metal, Reggae, Symphonic Metal, Blasmusik, Neue Deutsche Härte, Austro Pop, Pop Punk, Hardrock, Cover
Preis: Kostenlos
Das Pförringer Open Air ist ein Festival mit einem ganz besonderen Flair. Idyllisch am Baggersee gelegen bietet das Event der Lustigen Kumpels eine malerische Naturkulisse. Neben der besonderen Location zeichnet sich die zweitägige Veranstaltung durch erstklassiges Musikprogramm, fesselnde Liveshows und perfekte Organisation aus.
Bereits zum 27. Mal laden die Lustigen Kumpels aus Pförring zum Open Air an den Baggersee ein. Zehn internationale und nationale Top-Bands verwandeln dann wieder den idyllischen Platz um den Baggersee in das Festival-Highlight des Jahres.
Bands:
Bonfire, Stahlmann, Almrausch, Waiting for Summer, Donautaler, Delain, First Generation of Number Nine, Kissin' Dynamite, Zwoastoa, The Trouble Machine
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Pförring
Website: Open Air Pförring
Eastrock Reggae Festival
Wann: 22.07. - 23.07.2016
Wo: 9900 Lienz (Österreich)
Strasse: Pfister
Genre: Reggae, Hip Hop, Gyp Hop
Preis: VVK 35 € | AK 40 €
Vom 22. bis 23. Juli 2016 findet zum siebten Mal das Eastrock Reggae Festival in Lienz statt. Mit dabei sind hochklassige Szene Acts aus dem In- und Ausland die wie gewohnt für eine tolle Stimmung mit positiven Vibes sorgen werden.
Bands:
Junior Kelly, Ohrbooten, Iriepathie, Raggabund, Rebel Musig, Rekall, Danny Ranks
Weitere Infos:
Festivalticker: Eastrock Reggae Festival
Website: Eastrock Reggae Festival
Wo: 9900 Lienz (Österreich)
Strasse: Pfister
Genre: Reggae, Hip Hop, Gyp Hop
Preis: VVK 35 € | AK 40 €
Vom 22. bis 23. Juli 2016 findet zum siebten Mal das Eastrock Reggae Festival in Lienz statt. Mit dabei sind hochklassige Szene Acts aus dem In- und Ausland die wie gewohnt für eine tolle Stimmung mit positiven Vibes sorgen werden.
Bands:
Junior Kelly, Ohrbooten, Iriepathie, Raggabund, Rebel Musig, Rekall, Danny Ranks
Weitere Infos:
Festivalticker: Eastrock Reggae Festival
Website: Eastrock Reggae Festival
Angry Rebel Festival
Wann: 22.07. - 23.07.2016
Wo: 07552 Gera (Deutschland)
Strasse: Linienstraße 10
Genre: Oi, Punk, Hardcore, Streetcore, Punk Rock, Ska Punk ...
Preis: VVK 35 € | AK 40 €
wurde abgesagt!
2016 findet das erste Angry Rebel Festival statt, es wird über 2 Tage gehen und enthält Bands der Musikrichtungen Oi, Punk, Hardcore und Ska. Es soll das kleinste Szenefestival werden und damit absichtlich sehr familiär bleiben, freut euch auf die besten Szenebands Ostdeutschlands gepart mit größen aus Deutschland und anderen Ländern. Bei uns bekommt ihr für einen schmalen Taler Musik die von Herzen kommt. Wenn ihr also bereit für etwas neues seid und gern ausgelassen feiert kommt vorbei.
Weitere Infos:
Festivalticker: Angry Rebel Festival
Website: Angry Rebel Festival
Wo: 07552 Gera (Deutschland)
Strasse: Linienstraße 10
Genre: Oi, Punk, Hardcore, Streetcore, Punk Rock, Ska Punk ...
Preis: VVK 35 € | AK 40 €
wurde abgesagt!
2016 findet das erste Angry Rebel Festival statt, es wird über 2 Tage gehen und enthält Bands der Musikrichtungen Oi, Punk, Hardcore und Ska. Es soll das kleinste Szenefestival werden und damit absichtlich sehr familiär bleiben, freut euch auf die besten Szenebands Ostdeutschlands gepart mit größen aus Deutschland und anderen Ländern. Bei uns bekommt ihr für einen schmalen Taler Musik die von Herzen kommt. Wenn ihr also bereit für etwas neues seid und gern ausgelassen feiert kommt vorbei.
Weitere Infos:
Festivalticker: Angry Rebel Festival
Website: Angry Rebel Festival
Blue Balls Festival
Wann: 22.07. - 30.07.2016
Wo: 6004 Luzern (Schweiz)
Genre: Soul, Folk, Pop, Hip Hop, Electronic, Blues, Folk Punk, Reggae, Blues Rock, Hard Rock, Psychedelic Rock, Rock'n'Roll, Cumbia, Alternative Pop, Americana, Folk Pop, Rhythm & Blues, Pop Punk ...
Die 24. Ausgabe des Luzerner Blue Balls Festival findet vom 22.-30. Juli statt und präsentiert weltbekannte Stars, junge Talente, Street-Art, Musik-Fotografie, -Video und -Film. Das Blue Balls Festival ist mit über 100.000 Besucher eines der grössten und beliebtesten Musik-Festivals der Schweiz. Das gesamte Luzerner Seebecken wird neun Tage zum Biotop kreativen Schaffens.
Bands:
Shura, Air, Frances, Ibeyi, Wes Swing, Faber, Malky, Hussy Hicks, Hackensaw Boys, Kt Tunstall, Keb' Mo', Gareth Icke, Verena Von Horsten, Xixa, Tigershead, Seinabo Sey, James Arthur, Sóley, Lilly Hates Roses, Moes Anthill, East Cameron Folkcore, Sonido Gallo Negro, Zola Jesus, Steven Wilson, Milky Chance
Weitere Infos:
Festivalticker: Blue Balls Festival
Website: Blue Balls Festival
Wo: 6004 Luzern (Schweiz)
Genre: Soul, Folk, Pop, Hip Hop, Electronic, Blues, Folk Punk, Reggae, Blues Rock, Hard Rock, Psychedelic Rock, Rock'n'Roll, Cumbia, Alternative Pop, Americana, Folk Pop, Rhythm & Blues, Pop Punk ...
Die 24. Ausgabe des Luzerner Blue Balls Festival findet vom 22.-30. Juli statt und präsentiert weltbekannte Stars, junge Talente, Street-Art, Musik-Fotografie, -Video und -Film. Das Blue Balls Festival ist mit über 100.000 Besucher eines der grössten und beliebtesten Musik-Festivals der Schweiz. Das gesamte Luzerner Seebecken wird neun Tage zum Biotop kreativen Schaffens.
Bands:
Shura, Air, Frances, Ibeyi, Wes Swing, Faber, Malky, Hussy Hicks, Hackensaw Boys, Kt Tunstall, Keb' Mo', Gareth Icke, Verena Von Horsten, Xixa, Tigershead, Seinabo Sey, James Arthur, Sóley, Lilly Hates Roses, Moes Anthill, East Cameron Folkcore, Sonido Gallo Negro, Zola Jesus, Steven Wilson, Milky Chance
Weitere Infos:
Festivalticker: Blue Balls Festival
Website: Blue Balls Festival