Pflasterspektakel
Wann: 21.07. - 23.07.2016
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Landstraße
Genre: Akrobatik, Magie, Comedy, Jonglage, Theater, Worldmusic, Folk, Samba, Gypsy, Gyp Hop ...
Als eines der traditionsreichsten Straßenkunstfestivals Europas präsentiert das 30. Pflasterspektakel wie gewohnt eine herausragende Variation von Comedy, Akrobatik, Musik aller Art, Pantomime und Clownerie, Objekt- und Improtheater, sowie Hochseil- und Feuerakrobatik auf höchstem Niveau. Kreativität, Improvisationslust und die Begegnung zwischen KünstlerInnen und Publikum machen die einzigartige Atmosphäre des Linzer Straßenkunstfestivals aus. Das Pflasterspektakel verwandelt Linz alljährlich in einen Schauplatz internationaler Straßenkunst mit herausragenden Darbietungen von rund 400 professionellen KünstlerInnen aus über 30 Nationen.
Bands:
Alex Jacobowitz, Barada Street, Bonnage Horreur, Bye Maxene, El Loren, Faela, Geordie Little, Hakuna Ma Samba, Jon Kenzie, Julie & Andreas, Maracatu Minimal, Marcel Hutter, Maschanzka, Mc Xander, Morgan O'Kane, Mzaza, Ohrbooten, Orchestra Milleluci Emallume di Carazzi, Super Cumbia y la Liga de la Alegria
Weitere Infos:
Festivalticker: Pflasterspektakel
Website: Pflasterspektakel
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Landstraße
Genre: Akrobatik, Magie, Comedy, Jonglage, Theater, Worldmusic, Folk, Samba, Gypsy, Gyp Hop ...
Als eines der traditionsreichsten Straßenkunstfestivals Europas präsentiert das 30. Pflasterspektakel wie gewohnt eine herausragende Variation von Comedy, Akrobatik, Musik aller Art, Pantomime und Clownerie, Objekt- und Improtheater, sowie Hochseil- und Feuerakrobatik auf höchstem Niveau. Kreativität, Improvisationslust und die Begegnung zwischen KünstlerInnen und Publikum machen die einzigartige Atmosphäre des Linzer Straßenkunstfestivals aus. Das Pflasterspektakel verwandelt Linz alljährlich in einen Schauplatz internationaler Straßenkunst mit herausragenden Darbietungen von rund 400 professionellen KünstlerInnen aus über 30 Nationen.
Bands:
Alex Jacobowitz, Barada Street, Bonnage Horreur, Bye Maxene, El Loren, Faela, Geordie Little, Hakuna Ma Samba, Jon Kenzie, Julie & Andreas, Maracatu Minimal, Marcel Hutter, Maschanzka, Mc Xander, Morgan O'Kane, Mzaza, Ohrbooten, Orchestra Milleluci Emallume di Carazzi, Super Cumbia y la Liga de la Alegria
Weitere Infos:
Festivalticker: Pflasterspektakel
Website: Pflasterspektakel
Open Air Lumnezia
Wann: 21.07. - 23.07.2016
Wo: 7145 Degen (Schweiz)
Genre: Indie Rock, Hip Hop, House, Folk Rock, Rap, Indie Pop, Punk Rock, Indietronic, Soul, Deep House, Reggae, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 164 CHF
Inmitten 360 Grad wunderschöner Berge, auf einer Ebene im Zentrum des Tal des Lichtes, genannt Val Lumnezia, findet jährlich ein starkes Stück schweizer Open Air Geschichte statt. Das Open Air Lumnezia, das grosse Festival im Kleinformat. Lasst Euch durch diesen Open Air Charme verführen.
Bands:
Liricas Analas, No Future, Delirious Mob Crew, Giganto & Mattiu, Marius, John Newman, Fritz Kalkbrenner, Wanda, Millencolin, Dodo, Damian Lynn, Royal Riot, The Kooks, Scooter, Bad Religion, 77 Bombay Street, The Subways, Manillio, Nickless
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Lumnezia
Website: Open Air Lumnezia
Wo: 7145 Degen (Schweiz)
Genre: Indie Rock, Hip Hop, House, Folk Rock, Rap, Indie Pop, Punk Rock, Indietronic, Soul, Deep House, Reggae, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 164 CHF
Inmitten 360 Grad wunderschöner Berge, auf einer Ebene im Zentrum des Tal des Lichtes, genannt Val Lumnezia, findet jährlich ein starkes Stück schweizer Open Air Geschichte statt. Das Open Air Lumnezia, das grosse Festival im Kleinformat. Lasst Euch durch diesen Open Air Charme verführen.
Bands:
Liricas Analas, No Future, Delirious Mob Crew, Giganto & Mattiu, Marius, John Newman, Fritz Kalkbrenner, Wanda, Millencolin, Dodo, Damian Lynn, Royal Riot, The Kooks, Scooter, Bad Religion, 77 Bombay Street, The Subways, Manillio, Nickless
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Lumnezia
Website: Open Air Lumnezia
Bukta Open Air
Wann: 21.07. - 23.07.2016
Wo: 9008 Tromsø (Norwegen)
Strasse: Strandvegen
Genre: Rock, Pop, Garage, Punk Rock, Rock'n'Roll, Stoner Metal, Gypsy Punk, Hardcore, Neo Psychedelic, Hard Rock, Folk, Stoner Rock, Heavy Rock, Death Metal, Blues Rock ...
Preis: VVK 1505 NOK
Bukta Tromsø Open Air Festival is an annual outdoor rock festival held in Tromsø, Norway. The 2016 edition takes place 21-23th of July.
The festival takes place in Telegrafbukta - one of Tromsø's most popular camping and swimming spots during the summer. On the beach, surrounded by trees and mountains, Bukta can claim to have one of the most beautiful festival sites in the world. Things only get better with the midnight sun - during the months of June and July the sun doesn't set on Tromsø, meaning there is no night. You can literally party all day long - something that virtually no other rock festival in the world can claim!
The festival area is only a 30 minute walk from the city, while there are frequent bus departures to/from the centre.
Bands:
Gojira, Kumle & Raspeball, Dweezil Zappa Plays Zappa, The Northern Lies, Ohmwork, Black Debbath, Greenleaf, Mama Said No, Graveyard, Jacco Gardner, Sugarfoot, There Will Be Blood, Ondt Blod, Robaat, Håkon Gebhardt, Sunshine Reverberation, Karlsøy Prestegaard, Cosmic Psychos, Kvelertak, DumDum Boys
Weitere Infos:
Festivalticker: Bukta Open Air
Website: Bukta Open Air
Wo: 9008 Tromsø (Norwegen)
Strasse: Strandvegen
Genre: Rock, Pop, Garage, Punk Rock, Rock'n'Roll, Stoner Metal, Gypsy Punk, Hardcore, Neo Psychedelic, Hard Rock, Folk, Stoner Rock, Heavy Rock, Death Metal, Blues Rock ...
Preis: VVK 1505 NOK
Bukta Tromsø Open Air Festival is an annual outdoor rock festival held in Tromsø, Norway. The 2016 edition takes place 21-23th of July.
The festival takes place in Telegrafbukta - one of Tromsø's most popular camping and swimming spots during the summer. On the beach, surrounded by trees and mountains, Bukta can claim to have one of the most beautiful festival sites in the world. Things only get better with the midnight sun - during the months of June and July the sun doesn't set on Tromsø, meaning there is no night. You can literally party all day long - something that virtually no other rock festival in the world can claim!
The festival area is only a 30 minute walk from the city, while there are frequent bus departures to/from the centre.
Bands:
Gojira, Kumle & Raspeball, Dweezil Zappa Plays Zappa, The Northern Lies, Ohmwork, Black Debbath, Greenleaf, Mama Said No, Graveyard, Jacco Gardner, Sugarfoot, There Will Be Blood, Ondt Blod, Robaat, Håkon Gebhardt, Sunshine Reverberation, Karlsøy Prestegaard, Cosmic Psychos, Kvelertak, DumDum Boys
Weitere Infos:
Festivalticker: Bukta Open Air
Website: Bukta Open Air
Open Beatz Festival
Wann: 21.07. - 24.07.2016
Wo: 91074 Herzogenaurach (Deutschland)
Strasse: Puschendorfer Straße 2
Genre: Electronic, House, Hardstyle, Techno, Deep House, Progressive House, Electro House, Tech House, Hardcore Techno, EDM, Elektropop, Hard Dance ...
Preis: VVK 89 €
Frankens einziges elektronisches Mehrtägiges-Festival, das alle Genres der House Music abdeckt, holt euch die bekanntesten Künstler der jeweiligen Szene: Deep-House, Minimal, Techno, Tech-House, EDM, Progressive-House, Dubstep oder Hardstyle.
Und damit dieses Erlebnis noch Intensiver wird, findet das Festival 2015 über 4 Tage statt.
Bands:
Dvbbs, Nicky Romero, Blasterjaxx, Fritz Kalkbrenner, Brennan Heart, Cuebrick, Da Tweekaz, DJ Bl3nd, dyro, EDX, Einmusik, Felix Kröcher, Format: B, Frontliner, Gestört aber Geil, Gigo n'Migo, Glasperlenspiel, Headhunterz, Jauz, Kollektiv Turmstrasse, Korsakoff, Lost Frequencies, Klaudia Gawlas, Lexer
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Beatz Festival
Website: Open Beatz Festival
Wo: 91074 Herzogenaurach (Deutschland)
Strasse: Puschendorfer Straße 2
Genre: Electronic, House, Hardstyle, Techno, Deep House, Progressive House, Electro House, Tech House, Hardcore Techno, EDM, Elektropop, Hard Dance ...
Preis: VVK 89 €
Frankens einziges elektronisches Mehrtägiges-Festival, das alle Genres der House Music abdeckt, holt euch die bekanntesten Künstler der jeweiligen Szene: Deep-House, Minimal, Techno, Tech-House, EDM, Progressive-House, Dubstep oder Hardstyle.
Und damit dieses Erlebnis noch Intensiver wird, findet das Festival 2015 über 4 Tage statt.
Bands:
Dvbbs, Nicky Romero, Blasterjaxx, Fritz Kalkbrenner, Brennan Heart, Cuebrick, Da Tweekaz, DJ Bl3nd, dyro, EDX, Einmusik, Felix Kröcher, Format: B, Frontliner, Gestört aber Geil, Gigo n'Migo, Glasperlenspiel, Headhunterz, Jauz, Kollektiv Turmstrasse, Korsakoff, Lost Frequencies, Klaudia Gawlas, Lexer
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Beatz Festival
Website: Open Beatz Festival
I Em Music!
Wann: 21.07. - 24.07.2016
Wo: 79312 Emmendingen (Deutschland)
Strasse: Schlossplatz 1
Genre: Soul, Folk Rock, Electro Rock, Country Rock'n'Roll,
Preis: Do. VVK 51 € | Fr. 51,90 € | So. 39,90 €
Das I Em Music! findet vom 22. bis 24. Juli 2016 auf dem Schlossplatz in Emmendingen statt. Die einzigartige Kulisse des alten Markgrafenschlosses ist die perfekte Location für den Auftritt ausgewählter Live-Acts.
13 Jahre, 36 Konzertabende und über 100.000 Besucher sind eine beeindruckende Bilanz für eines der sympathischsten Festivals in Süddeutschland.
Dabei sein ist alles!
Bands:
The BossHoss, Unheilig, Schandmaul, Mark Forster
Weitere Infos:
Festivalticker: I Em Music!
Website: I Em Music!
Wo: 79312 Emmendingen (Deutschland)
Strasse: Schlossplatz 1
Genre: Soul, Folk Rock, Electro Rock, Country Rock'n'Roll,
Preis: Do. VVK 51 € | Fr. 51,90 € | So. 39,90 €
Das I Em Music! findet vom 22. bis 24. Juli 2016 auf dem Schlossplatz in Emmendingen statt. Die einzigartige Kulisse des alten Markgrafenschlosses ist die perfekte Location für den Auftritt ausgewählter Live-Acts.
13 Jahre, 36 Konzertabende und über 100.000 Besucher sind eine beeindruckende Bilanz für eines der sympathischsten Festivals in Süddeutschland.
Dabei sein ist alles!
Bands:
The BossHoss, Unheilig, Schandmaul, Mark Forster
Weitere Infos:
Festivalticker: I Em Music!
Website: I Em Music!
Deichbrand Rockfestival
Wann: 21.07. - 24.07.2016
Wo: 27637 Nordholz (Deutschland)
Strasse: Walter- Carstens-Str. 1
Genre: Hip Hop, Indie Rock, Punk, Alternative Rock, Rock, Electronic, Punk Rock, House, Techno, Deep House, Folk Punk, Hardcore, Reggae, Metalcore, Liedermaching, Elektropunk, Soul, Indie Pop, Pop, Stoner Rock, Elektropop, Rock'n'Roll, Thrash Metal ...
Preis: VVK 129 €
Die 12. Auflage des Deichbrand Rockfestivals am Meer findet vom 21. bis 24. Juli 2016 am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz statt.
Auf den imposanten Freiluftbühnen und im großen Festzelt zündet die junge Festivalcrew ein musikalisches Feuerwerk für jeden Geschmack. Das Programm bringt Fans vieler Altersgruppen sowie unterschiedlicher Genres wie Rock, Alternative, Metal und Punk mit Hip-Hop, House, Electro und Pop zusammen.
Das RCF-Soundsystem mit insgesamt 500.000 Watt und ein beeindruckendes Lichtdesign auf den traditionell im Wechsel bespielten Hauptbühnen garantieren ein erstklassiges Konzerterlebnis. Die Besucher können zudem auf pyrotechnisch aufwendige Shows gespannt sein.
Einzigartig: Festivalstadt der kurzen Wege, tägliche Feuershows und ein maritimes Rahmenprogramm mit Kitesurfen, Wakeboarden, Wattwandern und Beach-Volleyball!
Das Open-Air an der Nordsee bleibt auch in diesem Jahr das beliebte Festival der kurzen Wege. Die attraktive Festivalstadt im sonst so ruhigen Ort Wanhöden bietet direkt neben dem Festplatz einen großen Campingplatz für Zelte oder Wohnmobile und kostenlose Parkplätze. Die optimierte Infrastruktur mit zwei vergrößerten Eingängen, hochwertiger sanitärer Ausstattung und komfortablen Ruhezonen mit zahlreichen Sitzgelegenheiten werden auch anspruchsvollste Festivalbesucher begeistern. Der chillige Festivalstrand mit Beach-Volleyballfeldern und Strandkörben, der abwechslungsreiche Festivalmarkt, das reichhaltige gastronomische Angebot und neue Eventmodule laden zum Rundgang oder Verweilen in friedlicher Atmosphäre ein. Spektakuläre Feuershows und Walking-Acts kreieren eine mystische Stimmung in der Dunkelheit. Schließlich runden Aktionsangebote wie Kitesurfen, Wakeboarden und Wattwandern den Festivalbesuch für Gäste von außerhalb zu einem langen und einzigartigen Erlebnis-Wochenende an.
Bands:
Seeed, Die Fantastischen Vier, Sportfreunde Stiller, Paul Kalkbrenner, K.I.Z, Beginner, Alligatoah, Madsen, Skunk Anansie, Gogol Bordello, Danko Jones, Millencolin, Heaven Shall Burn, Sdp, Nneka, Asd, Fünf Sterne Deluxe, Blumentopf, Irie Révoltés, 257ers, Frittenbude, Wizo, Lagwagon, Silverstein, Wirtz
Weitere Infos:
Festivalticker: Deichbrand Rockfestival
Website: Deichbrand Rockfestival
Wo: 27637 Nordholz (Deutschland)
Strasse: Walter- Carstens-Str. 1
Genre: Hip Hop, Indie Rock, Punk, Alternative Rock, Rock, Electronic, Punk Rock, House, Techno, Deep House, Folk Punk, Hardcore, Reggae, Metalcore, Liedermaching, Elektropunk, Soul, Indie Pop, Pop, Stoner Rock, Elektropop, Rock'n'Roll, Thrash Metal ...
Preis: VVK 129 €
Die 12. Auflage des Deichbrand Rockfestivals am Meer findet vom 21. bis 24. Juli 2016 am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz statt.
Auf den imposanten Freiluftbühnen und im großen Festzelt zündet die junge Festivalcrew ein musikalisches Feuerwerk für jeden Geschmack. Das Programm bringt Fans vieler Altersgruppen sowie unterschiedlicher Genres wie Rock, Alternative, Metal und Punk mit Hip-Hop, House, Electro und Pop zusammen.
Das RCF-Soundsystem mit insgesamt 500.000 Watt und ein beeindruckendes Lichtdesign auf den traditionell im Wechsel bespielten Hauptbühnen garantieren ein erstklassiges Konzerterlebnis. Die Besucher können zudem auf pyrotechnisch aufwendige Shows gespannt sein.
Einzigartig: Festivalstadt der kurzen Wege, tägliche Feuershows und ein maritimes Rahmenprogramm mit Kitesurfen, Wakeboarden, Wattwandern und Beach-Volleyball!
Das Open-Air an der Nordsee bleibt auch in diesem Jahr das beliebte Festival der kurzen Wege. Die attraktive Festivalstadt im sonst so ruhigen Ort Wanhöden bietet direkt neben dem Festplatz einen großen Campingplatz für Zelte oder Wohnmobile und kostenlose Parkplätze. Die optimierte Infrastruktur mit zwei vergrößerten Eingängen, hochwertiger sanitärer Ausstattung und komfortablen Ruhezonen mit zahlreichen Sitzgelegenheiten werden auch anspruchsvollste Festivalbesucher begeistern. Der chillige Festivalstrand mit Beach-Volleyballfeldern und Strandkörben, der abwechslungsreiche Festivalmarkt, das reichhaltige gastronomische Angebot und neue Eventmodule laden zum Rundgang oder Verweilen in friedlicher Atmosphäre ein. Spektakuläre Feuershows und Walking-Acts kreieren eine mystische Stimmung in der Dunkelheit. Schließlich runden Aktionsangebote wie Kitesurfen, Wakeboarden und Wattwandern den Festivalbesuch für Gäste von außerhalb zu einem langen und einzigartigen Erlebnis-Wochenende an.
Bands:
Seeed, Die Fantastischen Vier, Sportfreunde Stiller, Paul Kalkbrenner, K.I.Z, Beginner, Alligatoah, Madsen, Skunk Anansie, Gogol Bordello, Danko Jones, Millencolin, Heaven Shall Burn, Sdp, Nneka, Asd, Fünf Sterne Deluxe, Blumentopf, Irie Révoltés, 257ers, Frittenbude, Wizo, Lagwagon, Silverstein, Wirtz
Weitere Infos:
Festivalticker: Deichbrand Rockfestival
Website: Deichbrand Rockfestival
Free + Easy Festival
Wann: 20.07. - 06.08.2016
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Hardcore, Punk Rock, Thrash Metal, Punk, Rock, Death Metal, Ska, Reggae, Alternative Rock, Pop, Hard Rock, Electro, Hip Hop, Indie, Pagan Metal, Indie Rock, Turbo Polka, Mundart, Brasspunk, Brass Rock, Celtic Punk, Groove Metal, Synth Pop, Folk ...
Preis: Kostenlos
Sei dabei, wenn über 200 Bands, DJs und Künstler 18 Tage und Nächte lang das längste und schönste Eintritt-Frei-Festival Europas in einer einzigartigen Location feiern!
Die Location:
Gegründet im Jahr 1991 hat sich das Münchener Backstage in den letzten 25 Jahren und nach diversen Umzügen vom kleinen Underground Club zu einer der bekanntesten deutschen Eventlocations etabliert.
Ausgezeichnet als beste Metal-Location (Metal Hammer 2014 + 2016) und einem der besten Reggae-Clubs Deutschlands (Riddim Ausgabe 1/2015) veranstaltet das Backstage auf seinen 4 Indoor-Bühnen und einer Open-Air-Bühne hunderte Konzerte und Parties jährlich.
Das Backstage ist einzigartig, vielfältig und immer in Bewegung.
Das Festival:
Das Free&Easy Festival ist das alljährliche Highlight in der lokalen Münchner Musikszene und weit darüber hinaus.
Vom 20.07.-06.08.2016 und bei freiem Eintritt finden täglich Konzerte und Partys jeglichen Genres statt. Von der kleinen Open-Air Akustik-Show bis zum schweißtreibenden Rock'n'Roll Spektakel, hier ist für jeden etwas dabei.
Wer bereit ist über seinen musikalischen Tellerrand hinauszublicken hat beim Free&Easy mit über 200 Livebands, DJs und Künstlern - etablierten Musikgrößen und Newcomern - schier unendliche Möglichkeiten Neues zu entdecken.
Abseits vom Trubel laden der Biergarten mit Sonnenterrasse sowie die Cocktailbar im Backyard zum verweilen und entspannen in toller Atmosphäre ein. Open Air Kino, Aktionen und Diskussionsrunden runden das Programm ab. Das Angebot der zahlreichen Bars und Essens-Ständen sorgen für bestes Festivalfeeling.
Und das Beste: Alle Veranstaltungen im Rahmen des Free&Easy kosten keinen Eintritt!
Einlass auf das Festivalgelände täglich ab 17 Uhr
Einlass in einzelnen Locations ab 19 Uhr
Konzertbeginn ab 20 Uhr
Partybeginn ab 23 Uhr
Bands:
Boppin' B, The Silver Shine, Toxic Holocaust, Battlecross, Insanity Alert, Toxic Waltz, Flonoton, Willer, Dj Dragstar, Napalm Death, Deathrite, Pequod, Solar Fake, Beyond Obsession, The Rumjacks, Pears, Vogelmayer, Kasita Kanto, Stephan Worbs, Chronixx and the Zincfence Redemption, Debauchery, Massendefekt
Weitere Infos:
Festivalticker: Free & Easy Festival
Website: Free & Easy Festival
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Hardcore, Punk Rock, Thrash Metal, Punk, Rock, Death Metal, Ska, Reggae, Alternative Rock, Pop, Hard Rock, Electro, Hip Hop, Indie, Pagan Metal, Indie Rock, Turbo Polka, Mundart, Brasspunk, Brass Rock, Celtic Punk, Groove Metal, Synth Pop, Folk ...
Preis: Kostenlos
Sei dabei, wenn über 200 Bands, DJs und Künstler 18 Tage und Nächte lang das längste und schönste Eintritt-Frei-Festival Europas in einer einzigartigen Location feiern!
Die Location:
Gegründet im Jahr 1991 hat sich das Münchener Backstage in den letzten 25 Jahren und nach diversen Umzügen vom kleinen Underground Club zu einer der bekanntesten deutschen Eventlocations etabliert.
Ausgezeichnet als beste Metal-Location (Metal Hammer 2014 + 2016) und einem der besten Reggae-Clubs Deutschlands (Riddim Ausgabe 1/2015) veranstaltet das Backstage auf seinen 4 Indoor-Bühnen und einer Open-Air-Bühne hunderte Konzerte und Parties jährlich.
Das Backstage ist einzigartig, vielfältig und immer in Bewegung.
Das Festival:
Das Free&Easy Festival ist das alljährliche Highlight in der lokalen Münchner Musikszene und weit darüber hinaus.
Vom 20.07.-06.08.2016 und bei freiem Eintritt finden täglich Konzerte und Partys jeglichen Genres statt. Von der kleinen Open-Air Akustik-Show bis zum schweißtreibenden Rock'n'Roll Spektakel, hier ist für jeden etwas dabei.
Wer bereit ist über seinen musikalischen Tellerrand hinauszublicken hat beim Free&Easy mit über 200 Livebands, DJs und Künstlern - etablierten Musikgrößen und Newcomern - schier unendliche Möglichkeiten Neues zu entdecken.
Abseits vom Trubel laden der Biergarten mit Sonnenterrasse sowie die Cocktailbar im Backyard zum verweilen und entspannen in toller Atmosphäre ein. Open Air Kino, Aktionen und Diskussionsrunden runden das Programm ab. Das Angebot der zahlreichen Bars und Essens-Ständen sorgen für bestes Festivalfeeling.
Und das Beste: Alle Veranstaltungen im Rahmen des Free&Easy kosten keinen Eintritt!
Einlass auf das Festivalgelände täglich ab 17 Uhr
Einlass in einzelnen Locations ab 19 Uhr
Konzertbeginn ab 20 Uhr
Partybeginn ab 23 Uhr
Bands:
Boppin' B, The Silver Shine, Toxic Holocaust, Battlecross, Insanity Alert, Toxic Waltz, Flonoton, Willer, Dj Dragstar, Napalm Death, Deathrite, Pequod, Solar Fake, Beyond Obsession, The Rumjacks, Pears, Vogelmayer, Kasita Kanto, Stephan Worbs, Chronixx and the Zincfence Redemption, Debauchery, Massendefekt
Weitere Infos:
Festivalticker: Free & Easy Festival
Website: Free & Easy Festival
Am Schluss
Wann: 20.07. - 31.07.2016
Wo: 3600 Thun (Schweiz)
Strasse: Mühlegässli
Genre: Soul, Worldmusic, Weltmusik, Hip Hop, Indie Pop, Folk Rock, Rock'n'Roll ...
Preis: Kostenlos (Spende erwünscht)
Die Cafe Bar Mokka päsentiert vom 20. bis 31.07. das Am Schluss Festival. Über 12 Tage gibt es jeden Abend Livebands auf dem Mühleplatz in Thun. Der Eintritt ist kostenlos, es wird jedoch um eine Spende gebeten.
Bands:
Gustav, Carrousel, Bubi Eifach, A-WA, Gasandji, Kid Wise, Colin Vallon Electro Group, Iyeoka, Chlyklass, Violons Barbares, Maïa Barouh, 17 Hippies
Weitere Infos:
Festivalticker: Am Schluss
Website: Am Schluss
Wo: 3600 Thun (Schweiz)
Strasse: Mühlegässli
Genre: Soul, Worldmusic, Weltmusik, Hip Hop, Indie Pop, Folk Rock, Rock'n'Roll ...
Preis: Kostenlos (Spende erwünscht)
Die Cafe Bar Mokka päsentiert vom 20. bis 31.07. das Am Schluss Festival. Über 12 Tage gibt es jeden Abend Livebands auf dem Mühleplatz in Thun. Der Eintritt ist kostenlos, es wird jedoch um eine Spende gebeten.
Bands:
Gustav, Carrousel, Bubi Eifach, A-WA, Gasandji, Kid Wise, Colin Vallon Electro Group, Iyeoka, Chlyklass, Violons Barbares, Maïa Barouh, 17 Hippies
Weitere Infos:
Festivalticker: Am Schluss
Website: Am Schluss
Samsø festival
Wann: 20.07. - 23.07.2016
Wo: 8305 Ballen (Dänemark)
Strasse: Strandskoven 7
Genre: Pop, Rock, Folk Rock, Hard Rock, Hip Hop, Reggae, R&B, House, Indie Rock, Schlager, Electronic, Soul, Heavy Metal, Rock'n'Roll, Classic Rock, Progressive Rock, Post Punk, Eurodance
Preis: VVK 2.200 DKK
Direkt am Strand bei Ballen findet vom 20. bis 23. Juni wieder das Samsø Festival statt. Geboten werden über 50 Acts aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Saybia, Lars Lilholt Band, Dizzy Mizz Lizzy, Shaka Loveless, Ukendt Kunstner, Kato, Dúné, Birthe Kjær, Nik & Jay, Panamah, Dissing & Las, Patrick Dorgan, Mathilde Falch, Guitar Rebels, Anne Linnet, Klumben & Raske Penge, Barbara Moleko, Electric Guitars, Sømændene, Danser med Drenge, Rasmus Seebach
Weitere Infos:
Festivalticker: Samsø festival
Website: Samsø festival
Wo: 8305 Ballen (Dänemark)
Strasse: Strandskoven 7
Genre: Pop, Rock, Folk Rock, Hard Rock, Hip Hop, Reggae, R&B, House, Indie Rock, Schlager, Electronic, Soul, Heavy Metal, Rock'n'Roll, Classic Rock, Progressive Rock, Post Punk, Eurodance
Preis: VVK 2.200 DKK
Direkt am Strand bei Ballen findet vom 20. bis 23. Juni wieder das Samsø Festival statt. Geboten werden über 50 Acts aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Saybia, Lars Lilholt Band, Dizzy Mizz Lizzy, Shaka Loveless, Ukendt Kunstner, Kato, Dúné, Birthe Kjær, Nik & Jay, Panamah, Dissing & Las, Patrick Dorgan, Mathilde Falch, Guitar Rebels, Anne Linnet, Klumben & Raske Penge, Barbara Moleko, Electric Guitars, Sømændene, Danser med Drenge, Rasmus Seebach
Weitere Infos:
Festivalticker: Samsø festival
Website: Samsø festival
Shankra Festival
Wann: 20.07. - 24.07.2016
Wo: 6558 Lostallo (Schweiz)
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Goa Ttrance, Ambient, Chillout
Preis: VVK 80-100 CHF | AK 120 CHF
Our valley is still vibrating with that incredible energy created by your dancing, swaying bodies and souls, all enhanced with overwhelming kindness and passion.
We are beyond thankful to every single one of you who joined our gathering to celebrate LIFE with your beautiful smiles to launch a story which will continue...
Our deepest-felt desire is to gaze in wonderment, inspired by these graceful trance-state minds dancing together, exploring themselves ... leading up to the blossoming of pure joy by only "being" and to gain knowledge.
The mere existence of a wide variety of rays flowing in from the same sources of energy ... be it Nature, God or Love.
Shankra Festival starts on Wednesday 20 July evening at 18:00 with great booming chill-out till Thursday morning; as a musical journey, the line up will progressively develop with care, love and energy.
Bands:
Ajja, Aes Dana, Altruism, Andromeda, Arjuna, Astral Gnomix, Ajanix, Atacama, Atomizers, The Audiofisters, Beat Hackers, Bi-Molecular, Burn In Noise, Chromosome, Crazy Astronaut, Dj Devin, Entheogenic, Galaxy Drop, H.U.V.A Network, Haldolium, Hatta, Human Element, Hypnocoustics, Ibojima, Justin Chaos
Weitere Infos:
Festivalticker: Shankra Festival
Website: Shankra Festival
Wo: 6558 Lostallo (Schweiz)
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Goa Ttrance, Ambient, Chillout
Preis: VVK 80-100 CHF | AK 120 CHF
Our valley is still vibrating with that incredible energy created by your dancing, swaying bodies and souls, all enhanced with overwhelming kindness and passion.
We are beyond thankful to every single one of you who joined our gathering to celebrate LIFE with your beautiful smiles to launch a story which will continue...
Our deepest-felt desire is to gaze in wonderment, inspired by these graceful trance-state minds dancing together, exploring themselves ... leading up to the blossoming of pure joy by only "being" and to gain knowledge.
The mere existence of a wide variety of rays flowing in from the same sources of energy ... be it Nature, God or Love.
Shankra Festival starts on Wednesday 20 July evening at 18:00 with great booming chill-out till Thursday morning; as a musical journey, the line up will progressively develop with care, love and energy.
Bands:
Ajja, Aes Dana, Altruism, Andromeda, Arjuna, Astral Gnomix, Ajanix, Atacama, Atomizers, The Audiofisters, Beat Hackers, Bi-Molecular, Burn In Noise, Chromosome, Crazy Astronaut, Dj Devin, Entheogenic, Galaxy Drop, H.U.V.A Network, Haldolium, Hatta, Human Element, Hypnocoustics, Ibojima, Justin Chaos
Weitere Infos:
Festivalticker: Shankra Festival
Website: Shankra Festival
Stresa Festival
Wann: 19.07. - 06.09.2016
Wo: 28838 Stresa (Italien)
Genre: Klassik, Jazz
The 55th edition of the Stresa Festival offers a whole new series of events along the banks of Lake Maggiore. The 24 concerts organized by the Settimane Musicali di Stresa e del Lago Maggiore for summer 2016 will, as usual, be held in exclusives sites in and around Stresa.
Bands:
Enrico Bronzi, Quartetto Noûs, Hesperion XXI, Richard Galliano & the Camerata Ducale, Stresa Festival Ensemble, James Ehnes, Christian Zacharias, Rotterdams Philharmonisch Orkest, Gringolts Quartet, Seong-Jin Cho, London Symphony Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Stresa Festival
Website: Stresa Festival
Wo: 28838 Stresa (Italien)
Genre: Klassik, Jazz
The 55th edition of the Stresa Festival offers a whole new series of events along the banks of Lake Maggiore. The 24 concerts organized by the Settimane Musicali di Stresa e del Lago Maggiore for summer 2016 will, as usual, be held in exclusives sites in and around Stresa.
Bands:
Enrico Bronzi, Quartetto Noûs, Hesperion XXI, Richard Galliano & the Camerata Ducale, Stresa Festival Ensemble, James Ehnes, Christian Zacharias, Rotterdams Philharmonisch Orkest, Gringolts Quartet, Seong-Jin Cho, London Symphony Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Stresa Festival
Website: Stresa Festival
Midsummer Jazz Concerts
Wann: 19.07. - 24.07.2016
Wo: 28838 Stresa (VB) (Italien)
Genre: Jazz
Preis: VVK 120 €
The fifth edition of the Midsummer Jazz Concerts runs from 19 to 24 July 2016. The six concerts, which are part of the Stresa Festival, will once again be held mostly along the Lake Maggiore, in the Promenade La Palazzola, an open-air enclosure overlooking the Borromeo Islands. As a novelty, however, we shall hold the first two concerts in the newly opened Centro Eventi I l Maggiore in Verbania.
Bands:
Musica Nuda, Kenny Barron Trio, Carla Bley Trios, Roberta Gambarini, Roy Hargrove Quintet, Jack DeJohnette & Ravi Coltrane & Matt Garrison
Weitere Infos:
Festivalticker: Midsummer Jazz Concerts
Website: Midsummer Jazz Concerts
Wo: 28838 Stresa (VB) (Italien)
Genre: Jazz
Preis: VVK 120 €
The fifth edition of the Midsummer Jazz Concerts runs from 19 to 24 July 2016. The six concerts, which are part of the Stresa Festival, will once again be held mostly along the Lake Maggiore, in the Promenade La Palazzola, an open-air enclosure overlooking the Borromeo Islands. As a novelty, however, we shall hold the first two concerts in the newly opened Centro Eventi I l Maggiore in Verbania.
Bands:
Musica Nuda, Kenny Barron Trio, Carla Bley Trios, Roberta Gambarini, Roy Hargrove Quintet, Jack DeJohnette & Ravi Coltrane & Matt Garrison
Weitere Infos:
Festivalticker: Midsummer Jazz Concerts
Website: Midsummer Jazz Concerts
Rockwave Festival
Wann: 19.07.2016
Wo: 11257 Malakassa (Griechenland)
Genre: Pop, Indie Pop, Garage Rock
Preis: VVK 36 €
Auf dem Rockwave Festival im Terra Vibe Park in der Nähe von Malakassa in Griechenland spielen bekannte Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen.
Bands:
Lana Del Rey, Allah Las, Lisa Mitchell, Daphne And The Fuzz
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockwave Festival
Website: Rockwave Festival
Wo: 11257 Malakassa (Griechenland)
Genre: Pop, Indie Pop, Garage Rock
Preis: VVK 36 €
Auf dem Rockwave Festival im Terra Vibe Park in der Nähe von Malakassa in Griechenland spielen bekannte Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen.
Bands:
Lana Del Rey, Allah Las, Lisa Mitchell, Daphne And The Fuzz
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockwave Festival
Website: Rockwave Festival