Rock in Rio Lisboa

Wann: 19.05. - 29.05.2016
Wo: 1900 Lisabon (Portugal)
Strasse: Av. Dr. Arlindo Vicente
Genre: Rock, Pop, House, Electronic, R&B, Indie Rock, Hip Hop, Nu Metal, Blues Rock, Punk Rock, Techno ...
Preis: VVK 73,14 € je Tag

Rock in Rio is one of the biggest music and entertainment event of all time, held so far in Brazil, Portugal and USA, gathering nearly 6 million people.

Using music as an universal language that unites people around the world, Rock in Rio is a communication vehicle for emotions and causes. One of its pillars is the Social Project, of which SIC Esperança is a partner in Portugal. Launched in 2001 in Rio de Janeiro, the Project for a better world was created to draw people's attention using music, and to sensitize them to assist in improving social conditions through simple everyday actions. From the Portuguese edition of 2006 onwards the organization found that environmental issues were urgent and promoted several actions on Climate Change and Sustainability.

Bands:
Bruce Springsteen and the E Street Band, Queen + Adam Lambert, Avicii, Maroon 5, Ariana Grande, Ivete Sangalo, Xutos & Pontapés, Stereophonics, Mika, Fergie, Korn, Rival Sons, Mart'nália, Serjão Loroza, Black Lips, Keep Razors Sharp, Mano Le Tough, Psychemagik, Pixel82, Bons Rapazes, Fandango, Boogarins

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock in Rio Lisboa
Website: Rock in Rio Lisboa

NIG Rock

Wann: 20.05. - 21.05.2016
Wo: 27624 Bad Bederkesa (Deutschland)
Strasse: Seminarstraße 8
Genre: Rock, Punk Rock, Alternative Rock, Punk, Indie Punk, Electropunk, Indie Pop, Indie Rock, Nu Krautrock, Samba, Latin Ska, Progressive Metal, Singer Songwriter
Preis: 8 € | 1 Tag 5 €

Das Openair-Festival Nigrock in Bad Bederkesa geht in die 21. Runde. - Zu diesem Fest präsentieren wir ein buntes Spektrum aus rund zwanzig regionalen sowie überregionalen Bands.

Was?
NIG Rock trifft jeden Geschmack: Von Rock über Techno, Punk, Ska, Folk bis Reggae sind wir für jedes Musikgenre offen, und die erfahrenen Bands präsentieren auf der professionellen Openair-Bühne ein Programm, das ein breites Publikum begeistert.

Wer?
Veranstalter ist der Schülerrat des NIGs, die Organisation übernimmt ein Team aus jungen Leuten, welche mit der Unterstützung zweier Lehrer/innen ein Jahr lang daran arbeiten, dieses Wochenende unvergesslich zu machen.

Wann?
Am 20. und 21. Mai 2016 beginnt das Festival jeweils um 16 Uhr mit einem Vorprogramm aus Experimental- und Nachwuchsband, danach folgen die Hauptacts.

Wo?
Das Festivalgelände befindet sich auf dem Mädchenheimrasen des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa (kurz NIG).

Eintritt?
Der Eintritt pro Abend beträgt 5 Euro, und wer sich sofort entschließt, an beiden Tagen zu kommen, zahlt für das gesamte Festival nur 8 Euro.

Bands:
Fin the Chaef, Friday Night Score, Gravity, Groundhog Day, Jana Hansmann, Hi! Spencer, I shot Bambi, Kochkraft durch KMA, Kompass, Mexokred, Narcolaptic, Retro Superdrive, Sambeers, De Schkandolmokers, Sexto Sol, Shellycoat, Trailer Park Sex, Wood & Valley

Weitere Infos:
Festivalticker: NIG Rock
Website: NIG Rock

The Islay Festival

Wann: 20.05. - 28.05.2016
Wo: Islay (Schottland)
Genre: Folk, Scottish Folk ...

Since our beginning in 1984 the Islay Festival Association must have greeted literally hundreds of thousands of visitors, and still you find us! This year we will be featuring a Food Event, an outdoor gig, Gaelic lessons, music, songs, ceilidhs, fishing, whisky tasting and much more. The Festival is held in the last week of May every year, with ceilidhs, dances, recitals, children's workshops; there is something for everyone.

Bands:
Simon Moran Trio, Robin Laing, Goats Don't Shave, Glenfinnan Ceilidh Band

Weitere Infos:
Festivalticker: The Islay Festival
Website: The Islay Festival

FINtango

Wann: 14.05.2016
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Hein-Köllisch-Platz 12
Genre: Tango, Worldmusic
Preis: 25 €

FINtango ist das erste und einzige finnische Tangofestival in Deutschland. Es fand bereits 2013 und 2014 in Hamburg-Altona und 2015 quer durch Deutschland statt und hatte zuletzt 8000 Besucher. FINtango-Festivals legen Wert auf Individualität, Zeit für eigene Gefühle - Zeit für Natur im Menschen - davon sprechen die Tangotexte und der an Polka erinnernde Tangorhythmus. FINtango zeichnet sich durch eine gemütliche, heitere und herzbefreiende Atmosphäre aus: Jeder kann tun und lassen, was er will; so sein, wie er ist. Man kann tanzen - oder tanzen lassen. Finnischer Tangotanz ist auch leicht zu erlernen.
Das diesjährige Programm wird den ganzen Sommer und bis in den Herbst hinein durch verschiedene Städte Norddeutschlands touren. Es gibt Konzerte von finnischen Tangobands und Tanzkurse, und auf den Bällen wird von DJs zum Tanz aufgespielt. Dazu gibt es je nach Standort ein Beiprogramm mit finnischen Köstlichkeiten, Ausstellungen oder auch Sauna. Beginnen wird es am 14.05. in Hamburg, im Kölibri, Stadteilzentrum von St.Pauli. Am 15.05. zieht es dann weiter in den Lutterbeker, den Kulturgasthof an der Ostsee in Lutterbek nahe Kiel. Weitere folgen.

Willkommen zu FINtango! - Tervetuloa FINtangoon!

Bands:
Tangon Taikaa, DJ Benjamin Wild

Weitere Infos:
Festivalticker: FINtango
Website: FINtango

EM der böhmisch-mährischen Blasmusik

Wann: 13.05. - 15.05.2016
Wo: 3873 Brand (Österreich)
Strasse: Brand 102
Genre: Blasmusik, Volksmusik ...
Preis: Freie Spende

Gleich zwei besondere Highlights warten im kommenden Jahr auf die niederösterreichische Gemeinde Brand-Nagelberg. Neben der Feier des 350jährigen Bestandsjubiläums ist die Marktgemeinde auch Schauplatz eines musikalischen Events der Extraklasse.

Von 13. bis 15. Mai 2016 treffen sich insgesamt 24 Spitzenkapellen aus ganz Europa im örtlichen Kulturhaus, um bei der 17. EM der böhmisch-mährischen Blasmusik ihr Können zu präsentieren. In drei Kategorien haben die teilnehmenden Kapellen die Chance, sich den Europameister-Titel zu holen. Die Bewertung der musikalischen Leistungen übernimmt dabei eine internationale Jury des internationalen Musikbundes CISM.

Als Gemeinde "ganz nah an der Grenze" und neben dem ehemaligen "Eisernen Vorhang", aber vor allem in direkter Nachbarschaft zu Südböhmen (eine Wiege der böhmischen Blasmusik) soll ein Beitrag zur Förderung von grenzüberschreitender Nachbarschaft geleistet und ein großes Ausrufezeichen im Zeichen der Musik gesetzt werden.

Auch im Rahmenprogramm wird es verschiedenste Attraktionen geben. In den Abendstunden werden jeweils zwei Top-Gruppen aus der Blasmusikszene auftreten, ein 3-tägiger Festzeltbetrieb in Brand mit Gastkonzerten der teilnehmenden Gruppen aus 7 europäischen Ländern wird aufgezogen. Als Höhepunkt der Veranstaltung gibt es zusätzlich einen Jubiläums-Festakt mit Einmarsch regionaler Gastkapellen und ein Großkonzert aller anwesenden MusikerInnen, schließlich erfolgt noch die Siegerehrung mit Kür der Europameister am Sonntag.

Alle Infos gibt es auf der Homepage www.em-2016.at !

Bands:
Trachtenmusikkapelle Henndorf am Wallersee, D'HoizBlechan, Timişoara Big Band, Lechner Buam, Honk & Blow, Frienisberger Blasmusikanten, La Böhmisch, Ybbstaler Böhmische, Stokkemer Stadsmuzikanten, Brass Band Šohaj, Dicke Backe Attacke, S.o.B. - Kapell, Die BöhMährischen, Sebranka Vlašim, Blaskapelle Junger Schwung Tirol

Weitere Infos:
Festivalticker: EM der böhmisch-mährischen Blasmusik
Website: EM der böhmisch-mährischen Blasmusik

Music for free

Wann: 30.04.2016
Wo: 22926 Ahrensburg (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Latin Pop, Classic Rock, Rock'n'Roll, Rockabilly, Flamenco Rock, Soul, Funk
Preis: Kostenlos, Spende erwünscht

Live-Musik zum Nulltarif
Zum siebten Mal heißt es am 30. April 2016 von 20 bis 24 Uhr Music for free. In verschiedenen Restaurants, Kneipen und Geschäften der Innestadt wird an diesem Tag kostenlos Live-Musik geboten. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen sich die Organisatoren vom Stadtforum wieder auf einen tollen musikalischen Abend.

Locations:
Casa Rossa, Rockefeller, Berlin Milljöh, Delikatessen Boy, Bangkok, Asche

Bands:
Leticia, Homefield four, Rag' Muffins, Soltoros, Martin Hoefling, Lou Becker Band, Die Akustiker, Gabi Liedtke Duo

Weitere Infos:
Festivalticker: Music for free
Website: Music for free

Dance 4 Liberation

Wann: 05.05.2016
Wo: 8041 AM Zwolle (Holland)
Strasse: Grote Voort
Genre: Electronic, House, Hardstyle, Electro House, Progressive House
Preis: VVK 10 €

Am 5. Mai findet die nächste Ausgabe von Dance 4 Liberation statt. In diesem Jar an neuer Location, dem Grote Voort in Zwolle. Geboten werden Acts aus den Bereichen House und Hardstyle auf zwei Bühnen.

Bands:
Quintino, Firebeatz, Julian Jordan, La Fuente, Jordy Dazz, Kenneth G, Joe Stone, Sebastian Bronk, Randy van Velde, MC Iceman, Frontliner, Noisecontrollers, Atmozfears, B-Front, Adaro, Outbreak vs. Kronos, Deetox, Cyber, Zentiments, MC Villain

Weitere Infos:
Festivalticker: Dance 4 Liberation
Website: Dance 4 Liberation

Kingdance

Wann: 27.04.2016
Wo: 8041 AM Zwolle (Holland)
Strasse: Grote Voort
Genre: Electronic, House, EDM, Futur House, Hardcore Techno, Hardstyle
Preis: VVK 10 €

Während des Königstag in Holland am 27. April findet in Zwolle auf dem Grote Voort der Kingdance statt. Geboten werden Djs vorwiegend aus den Bereichen House und Hardstyle auf zwei Bühnen.

Bands:
ChildsPlay, Dirtcaps, The Partysquad, DyNa, Tony Junior, Vato Gonzalez & MC Tjen, Glowinthedark, Stefan Vilijn, Sebastian Bronk, MC Mitch Crown, Digital Punk, Chain Reaction, Dj Thera, Regain, Degos & Re-Done, Act of Rage, Jason Payne, Dj Promo, Malua, Crisis Era

Weitere Infos:
Festivalticker: Kingdance
Website: Kingdance

Hochschultage Fulda

Wann: 19.05. - 21.05.2016
Wo: 36037 Fulda (Deutschland)
Strasse: Leipziger Straße 123
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Dieses Jahr finden die Hochschultage schon zum 32ten Mal auf dem Campus der Hochschule Fulda statt. Nach nun mehr als einen viertel Jahrhundert können wir definitiv sagen: Die Hochschultage sind ein fester Bestandteil des Hochschullebens und der Campuskultur.
Die Hochschultage, das ultimative Festival im Herzen Deutschlands nehmen vom 19. - 21. Mai den Campus der Hochschule Fulda in Beschlag. Die studentischen Gremien, werden wieder Berge versetzt, um ein spektakuläres Programm auf die Beine zu stellen. Wie jedes Jahr wird dann für Jeden, ob Jung ob Alt, etwas dabei sein.

Weitere Infos:
Festivalticker: Hochschultage Fulda
Website: Hochschultage Fulda

Campus in Concert

Wann: 19.05.2016
Wo: 49809 Lingen (Deutschland)
Strasse: Kaiserstraße 36
Genre: Rock, Pop, Singer/Songwriter
Preis: Kostenlos

Die Organisatoren von Campus in Concert lieben das Studieren, das Filmen und die Musik. Im Sommersemester 2016 ist die Veranstaltung zurück am Campus Lingen - in der historischen Halle I/II des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks. Junge, aufstrebende Bands und Singer/Songwriter vom Institut für Musik der Hochschule Osnabrück bieten "umsonst und drinnen" ein erstklassiges Programm für Musikbegeisterte der Region.

Weitere Infos:
Festivalticker: Campus in Concert
Website: Campus in Concert

Psychedelic Experience

Wann: 19.05. - 22.05.2016
Wo: 19386 Lübz (Deutschland)
Genre: Progressive Trance, Psytrance, Tribal Trance, Psybient, Psy Chill, Ambient, Goa
Preis: VVK 75 € | AK 100 €



Wie jedes Jahr im Mai gibt die Psychedelic Experience Open Air den Auftakt in die Festival Saison. Mit einem internationalen top Line-Up findet das Festival auf der Mecklenburger Seenplatte statt, dem Land der 2033 Seen.
Die Gastfreundlichkeit der Mecklenburger ist kaum zu topen und so ist und bleibt das Motto - We Are Family!

Bands:
Ace Ventura, Anatomic, Avalon, Attik, Atmos, Psy Bliss, Captain Hook, Chabunk, Crazy Astronaut, Corona, Darma, Ectima, Egalo, Etnoscope, Fabio, Flowjob, Funk Truck, Gaudium, Hatikwa, Hux Flux, iTone, Johan, Killerwatts, Krama, Liquid Soul, Müstik, Neelix, Polaris, Rinkadink, Ritmo, Silent Sphere, Sonic Species

Weitere Infos:
Festivalticker: Psychedelic Experience
Website: Psychedelic Experience

Ulmer Zelt

Wann: 18.05. - 22.07.2016
Wo: 89073 Ulm (Deutschland)
Strasse: Böfinger Straße
Genre: Rock, Pop, Kabarett, Soul, Hip Hop, Indie Rock, Alternative Rock, Urban Brass, Southern Rock, Electro Swing, Post Rock, Art Rock, Country, Heavy Metal, Jazz, Funk, Folk, R&B, Flamenco, Britpop, Folk Rock ...

Das Ulmer Zelt ist ein Zelt-Kulturfestival, das jährlich in der Ulmer Friedrichsau zwischen Donau und Ausee stattfindet. Es besteht seit 1986 und bietet ein sechseinhalbwöchiges, internationales Programm mit hochkarätigen Top-Acts und Handverlesenem aus verschiedenen Stilrichtungen von Rock und Pop über Indie, Weltmusik und Klassik bis hin zu Kabarett, Comedy und Varieté. Auf dem idyllischen Platz entsteht jährlich eine bunte Zeltstadt mit Abendprogramm, Biergarten, Kinderprogramm, Flohmärkten und kostenlosen Konzerten im Gastrozelt.

Bands:
Doro, Gov't Mule, Electric Swing Circus, RedCat, Khebez Dawle, Rigna Folk, Matthias Egersdörfer, Mandy Strobel, Namika, SWR-Bigband feat. Joo Kraus, Das Alma, Willy Astor, Ohne Rolf, Simon Phillips Protocol, Nina Attal, Sophia, Roadstring Army, Carrousel, Liffey Looms, Philip Simon, Vintage Trouble

Weitere Infos:
Festivalticker: Ulmer Zelt
Website: Ulmer Zelt

Jazztage Görlitz

Wann: 18.05. - 05.06.2016
Wo: 02826 Görlitz (Deutschland)
Genre: Jazz, Swing, Funk, Latin Jazz, Blues

Die Jazztage Görlitz verbinden Konzerterlebnisse unterschiedlicher Stilarten des Jazz mit dem Erlebnis außergewöhnlicher Stadträume und Architektur einer fast tausendjährigen Stadt.

Bands:
Hashima, Marina & the Kats, Zoe Rahman Trio, Slavko Benić Orkestr, Crazy Ties BigBand, Sebastian Laverde, fatsO, Paweł Kaczmarczyk Audiofeeling Trio, Tann, Jochen Aldingers Downbeatclub, Sydney Ellis Quartett, Ingolf Burkhardt & Roland Cabezas

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztage Görlitz
Website: Jazztage Görlitz