Sommerblut

Wann: 29.04. - 16.05.2016
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Theater, Literatur, Filme, Comedy, Worldmusic, Pop ...
Preis: VVK 9,50 - 37 € je Event

Sommerblut feiert Jubiläum. Zum 15. Mal startet das Festival der Multipolarkultur in Köln. Vom 29. April bis 16. Mai 2016 erwartet die Menschen aus Köln, der Region und der ganzen Welt ein multipolares und innovatives Kulturprogramm mit Theater, Tanz, Musik, bildender Kunst, Film und Literatur.

Sommerblut stellt im Jubiläumsjahr ein Thema in den Mittelpunkt, das so alt ist wie die Menschheit selbst: die Liebe. In allen Sparten der Kunst finden sich zahllose Werke und Stoffe über die Liebe. Vom klassischen Altertum bis in die Gegenwart war und ist die Liebe eine zentrale Triebfeder des künstlerischen Schaffens. Liebessehnsucht, Liebesglück und Liebeskummer haben Künstler aller Epochen und Kulturen dazu inspiriert, ihre Gefühle sowie die Objekte ihres Begehrens in Bildern, Liedern und Texten darzustellen.

Bands:
Tsaziken, 1. Deutsches Stromorchester, Conchita Wurst & Band, Gayle Tufts, Mark Britton, Agnes Erkens & Erdal Aslan, NDR Bigband, Georgette Dee + Terry Truck

Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerblut
Website: Sommerblut

hoerthoert Festival für Zuhörkultur

Wann: 29.04. - 30.04.2016
Wo: 1150 Wien (Österreich)
Strasse: Fünfhausgasse 5
Genre: Jazz, Worldmusic, Klezmer, Afro Pop, Grime
Preis: 25 € | 1 Tag 15 €

hoerthoert, das Festival für Zuhörkultur, findet 2016 bereits das vierte Mal in Wien im Brick 5 statt. Von jungen und innovativen Jazz- und Improvisationsmusikern rund um "Listen Closely", das Plattenlabel des gebürtigen Salzburgers und Saxofonisten Werner Zangerle ins Leben gerufen, geht es beim Festival darum, die Kunst des puren Zu-und Hinhörens wieder mehr in den Fokus zu rücken.Jazz und Improvisierte Musik begeistert! Dies wird durch die Spielfreude der am Festival beteiligten Musiker vermittelt. Ihre Ensembles beeindrucken mit stilistisch breitgefächerter Vielfalt und scheuen sich nicht davor, neue Wege zu gehen. Experimentierfreudigkeit und Neugierde sind eine der Triebfedern der jungen Musiker dieser sechs Ensembles. Mit Memplex, Hiroi, Dach, Matrioska Dreamteam, Mermaid&Seafruit und Nifty´s wird 2016 ein breites musikalisches Spektrum abgedeckt, das sich diesmal auch gewollt hin Einflüssen der alternativen Popularmusik öffnet. Wass alle Bands verbindet ist ihr innovativer Zugang zur Musik.

Bands:
Matrioska Dreamteam, Dach, Nifty's, Hiroi, Memplex, Mermaid & Seafruit

Weitere Infos:
Festivalticker: hoerthoert Festival für Zuhörkultur
Website: hoerthoert Festival für Zuhörkultur

Uferlos Festival

Wann: 29.04. - 08.05.2016
Wo: 85356 Freising (Deutschland)
Strasse: Luitpoltstraße
Genre: Folk, Hip Hop, Rock, Pop, Irish Folk, Latin Rock, Blues, Ska, R&B, Brass, Ska'n'Roll, Singer Songwriter, Kabarett, Psychedelic Rock, Indie Rock, Diexie, Jazz, Volksmusik, Gypsy Swing, Bastard Pop, Rock'n'Roll, Latin Soul, Electro Swing ...
Preis: Kostenlos

Auch dieses Jahr steht das Uferlos unter dem Motto "Nachhaltig, fair & glücklich leben" und zu diesem Thema wird
es ein eigenes Zelt und viele Veranstaltungen geben. Auf dem großen Markt der Möglichkeiten, den vier Zelten und
in der Luitpoldhalle spielt sich das abwechslungsreiche Programm ab. Der Eintritt ist bis auf ganz wenige Ausnahmen frei! So kann man Künstler wie z.B. Jaya the Cat (NL), HMBC (A), Fatoni, Liquid, 5/8erl in Ehr'n, Keller Steff Big Band, Nino aus Wien (A), Monika Roscher Big Band, Simeon Soul Charger (US), Impala Ray, Erwin & Edwin (A), Rainer von Vielen, Häns Czernik und Tom Appel mit Band, Anchora, Young Chinese Dogs und über 100 weitere Acts ganz ohne Eintritt ansehen. Neben diesen und weiteren nationalen und internationalen Highlights kommt auch die Heimatverbundenheit nicht zu kurz: Mit regionalen Künstlern zeigt unser Landkreis sein ungeheures musikalisches und kulturelles Potenzial. Pop, Rock, Jazz, HipHop, Volks- und Weltmusik, Puppentheater für Kinder, ökumenischer Festivalgottesdienst,
Kunst und vieles mehr.

Wer von all dem Trubel genug hat, der kann in der gemütlichen Atmosphäre der Biergärten verweilen, oder sich im Weihenstephaner Weißbier-Karussell oder im Uferlos wigwAHM mit einem leckeren Getränk im Kreis drehen.

Bezahlkonzerte
In der Luitpoldhalle spielt ELO feat. Phil Bates, die Kabarettistin Sissi Perlinger ist im Sparkassenzelt zu Gast.

Markt der Möglichkeiten
Die Vielzahl von Ausstellern und Künstlern, die am großen Markt der Möglichkeiten teils exotische Waren und Kunsthandwerk anbieten, bilden das Herzstück des Festivals. Zwischen Schmuck, Kleidung, Spielzeug und einer riesigen Palette an Accessoires und Einrichtungsgegenständen findet man kulinarische Spezialitäten aus aller Welt. In der einzigartigen Atmosphäre aus Farben, Düften und Aromen wird sowohl das Auge als auch der Gaumen verwöhnt. Eine große Welt der Eindrücke wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Egal ob junges Szenepublikum oder Familie mit Kindern, Feinschmecker, Biergarten-Liebhaber oder Musikbegeisterte, hier ist für jeden das Richtige dabei.

Bands:
Paul Fiction, Jingo-Lo-Ba, Oansno, Jazzchor Soulfood, Red Hot Serenaders, Sentilo Sono, Mr. Zigzag & Band, Die Fexer, Django S., Titus Waldenfels, Apollon's Smile, Impala Ray, Taiga Trece, Liquid, Sissi Perlinger, Simeon Soul Charger, Sweet Lemon, Peter Voice & Samuel String, Monday Tramps, Keller Steff Big Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Uferlos Festival
Website: Uferlos Festival

Unter einem Dach Festival

Wann: 29.04.2016
Wo: 91054 Erlangen (Deutschland)
Strasse: Fuchswiese 1
Genre: Hip Hop, Soul, Singer Songwriter, Folk, Indie Pop, Electronic Pop ...
Preis: VVK 20,80 €

Wenn eine Idee funktioniert, ist das für die Kulturarbeiter der Programmabteilung im E-Werk wie Geburtstag und Weihnachten am gleichen Tag. So wie das Unter Einem Dach Festival: Junge, talentierte und vielversprechende Bands bespielen an einem Tag fast alle Konzerträume im E-Werk und das Publikum kommt in Scharen um zu tanzen, zu feiern und neue Lieblingsbands zu entdecken. "Fett, Alter!", wäre unser Jugendwort des Jahres seitdem das UNTER EINEM DACH hier in der Region und darüber hinaus merklich seine Kreise zieht.

Auch das Line-Up im Jahr 2016 liest sich wie ein Who-Is-Who der Geheimtipps der Szene: Chefket (Rap/Soul), Trouble Orchestra (Punk/HipHop), Sarah & Julian (Singer/Songwriter), Rhonda (Rhythm & Soul), Aber natürlich war das noch längst nicht alles. Viele weitere Acts werden kommen und uns einen unvergesslichen Abend bereiten.

Bands:
Maeckes, Chefket, Monobo Son, Trouble Orchestra, Rhonda, Sarah and Julian, 3Plusss, Il Tempo Gigante, Me & Reas, Impala Ray, Babeth, Leyya

Weitere Infos:
Festivalticker: Unter einem Dach Festival
Website: Unter einem Dach Festival

Gotham Sounds Festival

Wann: 29.04. - 30.04.2016
Wo: 40724 Hilden (Deutschland)
Strasse: Furtwänglerstraße 2B
Genre: Gothic Rock, Dark Wave, Post Punk, New Wave, Dark Rock
Preis: VVK 35 € | AK 40 €

Ein 2tages Festival mit acht Bands, das am 1. und 2. Mai stattfindet. Nach den Livebands gibt es zusätzlich Aftershow Parties mit Djs. Shuttlebusse fahren Euch die Ganze Nacht nach Hilden an den S-Bahnhof.

Bands:
Japan Suicide, Asmodi Bizarr, Brotherhood Gothic, The Foreign Resort, Burning Gates, Terminal Gods, Still Patient?, Children on Stun

Weitere Infos:
Festivalticker: Gotham Sounds Festival
Website: Gotham Sounds Festival

Desertfest

Wann: 29.04. - 01.05.2016
Wo: London (England)
Genre: Stoner, Doom Metal, Psychedelic Rock, Sludge, Desert Rock, Post Rock, Heavy Psych, Heavy Rock, Drone, Black Metal, Electronic, Heavy Psych, Experimental, Progressive Rock, 70s Rock ...
Preis: VVK 100 £

Desertfest is back for the 5th anniversary and the UK's finest underground festival and is ready to blow your mind!

In five years the Desertfest name has grown and expanded into Europe bringing the heaviest bands across the world to party hard like no other festival can. Only the truly loyal fans of the underground that is the Desertfest tribe can make the unique atmosphere that is The Desertfest

2015 was arguably the festivals best line up to date, but boy have we a treat in store for you. Electric Wizard is just the tip of this monolithic sonic adventure, so belt up and be ready for the ride...

Locations:
Koko, The Electric Ballroom, The Underworld, The Black Heart, The Jazz Cafe

Bands:
Corrosion of Conformity, Crowbar, Asteroid, Egypt, Russian Circles, Pelican, Truckfighters, Conan, Monomyth, Electric Wizard, Trouble, Elder, Monolord, Rotor, Raging Speedhorn, Planet Of Zeus, Black Pussy, Gurt, Unearthly Trance, Samothrace, Monarch, Fleshpress, Slomatics, Counterblast, BongCauldron

Weitere Infos:
Festivalticker: Desertfest
Website: Desertfest

Besser als nix! Festival

Wann: 29.04. - 01.05.2016
Wo: 65366 Geisenheim (Deutschland)
Genre: Alternative Rock, Rock, Pop, Punk Rock, Progressive Rock, Singer Songwriter, Psychedelic, Ska, Reggae, Indie Rock, Electronic, Electro Pop, Tech House, Deep House, Techno ...
Preis: Kostenlos



Das Besser-als-nix!-Festival geht in die sechste Runde! Und wieder gilt: Junge Künstler der Region vereinigen sich auf dem Ban! Neben Live-Musik und DJ-Bühne befinden sich eine bunte Auswahl an Ständen, Walk Acts, Aktionen, Initiativen und vieles mehr auf den Rheinwiesen in Geisenheim.

Bands:
Mabloni & Band, Open Parachine, Another Timelapse, Betamensch, Antario., The Rotten Sprunks, The Garciass, Cirqles, Unique Control, Blune, Die Grüne Welle, Makia, Elda, Guardian of Property, My Friend The Immigrant, Verveine, Herr Fuchs, Chris Dormann, Sofian & Jule, Max König, Nico Kaltwasser, Kuwalsen

Weitere Infos:
Festivalticker: Besser als nix! Festival
Website: Besser als nix! Festival

Go to Gö Festival

Wann: 29.04. - 07.05.2016
Wo: 87657 Görisried (Deutschland)
Strasse: In der Lache
Genre: Indie Rock, Punk Rock, Rock, Pop, Hip Hop, Reggae, Volksmusik, Deep House, House, EDM
Preis: 14-15 € je Tag

Partypeople, Rockfans und Musikfreunde - für jeden hat go to Gö den perfekten Abend. Auch in diesem Jahr werden wir hochklassige professionelle Technik für Licht-, Bild- und Tontechnik einsetzen. Und natürlich wie immer im 8-Master-Zirkuszelt.

Bands:
Madsen, Itchy Poopzkid, Barbed Wire, SDP, Losamol Mundart, Troglauer Buam, Lost Frequencies, Ivan S., Djane Sina Klaizer, Dj Beats

Weitere Infos:
Festivalticker: Go to Gö Festival
Website: Go to Gö Festival

Keep It True

Wann: 29.04. - 30.04.2016
Wo: 97922 Lauda-Königshofen (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 1
Genre: Heavy Metal, Speed Metal, Post Hardcore, NWoBHM, Thrash Metal ...

Livebands der härteren Gangart bietet die 19. Ausgabe des Keep It True Festivals am 29. und 30. April in der Tauber-Franken Halle in Königshofen.

Bands:
Fates Warning, Razor, Heir Apparent, Praying Mantis, Secret Band, The Rods, Rock Goddess, Kenn Nardi, Artch, Thrust, S.D.I., Mythra, Iron Cross, Savage Master, Dexter Ward, Metalian, Terminus

Weitere Infos:
Festivalticker: Keep It True
Website: Keep It True

Sincity Festival

Wann: 29.04. - 30.04.2016
Wo: 10435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Schönhauser Allee 36
Genre: Wave, Electro Pop
Preis: VVK 27.50 €

Nachdem das Sincity-Festival 2015 aus allen Nähten platzte, wird das beliebte Berliner Szene-Festival 2016 auf 2 Tage erweitert.
Das Grundkonzept bleibt das Selbe: die befreundeten Bands Forced To Mode und Blind Passenger laden weitere Berliner Electro-Bands ein, zum 4. Mal den Berliner Frannz-Club zu rocken.

Bands:
Adam Is A Girl, Winterhart, Blind Passenger, Forced To Mode, DJ M'Urmel, Vadot, Ben Bloodygrave, Patenbrigade: Wolff

Weitere Infos:
Festivalticker: Sincity Festival
Website: Sincity Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 29.04.2016
Wo: 82256 Fürstenfeldbruck (Deutschland)
Strasse: Fürstenfeld 12
Genre: Worldmusic, Folk, Klassik
Preis: VVK 25 €



Was ist schöner, als ein Akkordeon?
Fünf Akkordeons - und zwar auf der Akkordeonale!
Schon längst hat dieses viel geliebte und oft verkannte Instrument aus seiner verstaubten und etwas spießigen Nische herausgefunden und zeigt seine Popularität und Vielseitigkeit in allen Musiksparten: nicht nur in der Volksmusik oder im Folk, auch in Rock, Pop, Klassik und Jazz ist es mittlerweile selbstverständlich zu Hause - sogar Hip Hop und Rap haben es für sich entdeckt.
Die Akkordeonale mischt hier kräftig mit und wirft Schlaglichter auf die musikalische Entfaltung eines Weltbürgers unter den Instrumenten quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Praller musikalischer Reichtum erwartet das Publikum: von traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, exotisch, klassisch und jazzig. Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Zum achten Mal hat der Niederländer Servais Haanen Musiker aus den verschiedensten Ländern um sich versammelt mit einem Programm aus treibendem Blues mit Kreolischen Wurzeln, Klassik aus Schweden, purer baskischer Lebensfreude, bildhaft erzählender Musik aus Italien und niederländischer Klangästhetik, garniert mit schweizer Hackbrett, spanischem Gesang und Perkussion.
Kennzeichnend für die Akkordeonale ist die Begegnungen zwischen den Musikern in einem lebendigen Wechsel aus Solos und Ensemblestücken.
Das ist eine Herausforderung, denn so verschieden die kulturellen Hintergründe (und Persönlichkeiten), so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musiker: Der eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich innerhalb seiner Kultur erlernt und die einzige wirklich gemeinsame Sprache ist die Musik.
So entsteht ein spannendes Nebeneinander auf der Bühne. Im Zusammenspiel verweben sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten und Improvisationstalent, Spontaneität und die Lust am gemeinsamen Konzert lassen die Musiker wie von selbst zu einer Einheit werden und etwas neues, bis jetzt noch nicht gehörtes entsteht.
Ein einzigartiges Fest der Klänge, ein Ereignis der besonderen Art.

Bands:
Andre Thierry, Daniel Andersson, Janire Egaña Zelaia, Maurizio Minardi, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Honky Tonk Luzern

Wann: 29.04.2016
Wo: 6004 Luzern (Schweiz)
Genre: Pop, Rock, Soul, Funk, Blues Rock, Cover, Country, Rock'n'Roll, Salsa, Jazz, Funk, Latin, Irish Folk, Folk, Blues, Reggae, Electro Swing, Chanson, Americana, Punk'n'Roll ...

Alle Jahre wieder - macht der Honky Tonk Train Station in Luzern. Alle aussteigen und mitfeiern. Am 29. April bieten in den verschiedenen Lokalen der Stadt nationale und internationale Künstler Konzerte der unterschiedlichsten Musikrichtungen dem Publikum an. Und die Eintrittsbändchen gewähren den Zugang zu sämtlichen Auftritten in dieser Nacht.

Bands:
3 Hombres, 3LP Club-Band, 7 Dollar Taxi, 7tCover, 8 On Time, Basement Saints, Blind Butcher, Borinkuba, Brazzini, Buschi & Anni, Bünzlikrachers, Count Gabba, Dirty Honkers, Electrified Soul, Erica Arnold, Fabe Vega, Fast Eddy's Blue Band, Fonkefloog, Friedli & Fränz Kilbimusig, Generell 80, Jo Elle

Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Luzern
Website: Honky Tonk Luzern

Walpurgisschlacht

Wann: 29.04.2016
Wo: 66679 Losheim am See (Deutschland)
Strasse: Zum Stausee
Genre: Pagan Metal, Dark Metal, Viking Metal, Power Metal, Hard Rock
Preis: VVK 38 €

Im Jahr 2016 geht das 11. Hexentanz / Walpurgisschlacht Open Air Festival an den Start und bietet wieder 3 Tage Festival Stimmung pur!

Feier die Hexennacht auf der Walpurgisschlacht direkt vor dem Hexentanz-Festivals 2016 in Losheim am See.

siehe auch Hexentanz Festival

Bands:
Helloween, Primordial, Eisregen, Finsterforst, Gernotshagen, Pussy Sisster, Skelfir

Weitere Infos:
Festivalticker: Walpurgisschlacht
Website: Walpurgisschlacht