Party Sensations

Wann: 27.03. - 28.03.2016
Wo: 37115 Duderstadt (Deutschland)
Strasse: Industriestraße 17
Genre: Electronic, House, Deep House, Tech House, Deep House, Disco, UK Bass, Future Bass, Electro House, Mashup, Hip Hop, Nu Disco, Twerk, Moombathon, Trap, EDM
Preis: VVK 7 € | AK 9 €

Wir verwandeln am Ostersonntag das Eichsfeld zu einer Partyzentrale, wo sich mindestens 22 Acts auf mehreren Floors die Klinke gegenseitig in die Hand geben.

Ein bisher noch nie dagewesenes Event wird in der Musikwerkstatt stattfinden, zu dem viele Besucher von nah und fern wieder die Musikwerkstatt aufsuchen werden.

Lernt an einem Abend viele unterschiedliche DJs mit unterschiedlichen Stilen kennen und erlebt ein völlig neues Musikgefühl, dass am Ostersonntag nur hier geboten wird.

Aus ganz Deutschland und sogar überregional werden die DJs anreisen, um mit dem Eichsfeld zu feiern.

Bands:
Mike Delight, DJ Chris Hank, Wüstefeld Twins, Deejay 2 Night, Dezibel Crew, Michael Greipel, MellowYellow, DJ MaWa, DJ Julián W., Mighty Pals, House.Segen, Martin Kickel

Weitere Infos:
Festivalticker: Party Sensations
Website: Party Sensations

PollerWiesen Opening

Wann: 17.04.2016
Wo: 50679 Köln (Deutschland)
Strasse: Sachsenbergstraße 1
Genre: Electronic, Techno, House, Minimal
Preis: VVK 16 €

Am 17. April 2016 startet der immergrüne Partyklassiker im Jugendpark in die neue Freiluftsaison. Ausweichtermine sind am 24.04., 01.05. und 05.05.2016

Bands:
Ben Klock, Len Faki, Butch, Mind Against

Weitere Infos:
Festivalticker: PollerWiesen Opening
Website: PollerWiesen Opening

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 17.04.2016
Wo: 91154 Roth (Deutschland)
Strasse: Steiberstraße 7
Genre: Worldmusic, Folk, Klassik
Preis: VVK 23,10 € | AK 25 €



Was ist schöner, als ein Akkordeon?
Fünf Akkordeons - und zwar auf der Akkordeonale!
Schon längst hat dieses viel geliebte und oft verkannte Instrument aus seiner verstaubten und etwas spießigen Nische herausgefunden und zeigt seine Popularität und Vielseitigkeit in allen Musiksparten: nicht nur in der Volksmusik oder im Folk, auch in Rock, Pop, Klassik und Jazz ist es mittlerweile selbstverständlich zu Hause - sogar Hip Hop und Rap haben es für sich entdeckt.
Die Akkordeonale mischt hier kräftig mit und wirft Schlaglichter auf die musikalische Entfaltung eines Weltbürgers unter den Instrumenten quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Praller musikalischer Reichtum erwartet das Publikum: von traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, exotisch, klassisch und jazzig. Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Zum achten Mal hat der Niederländer Servais Haanen Musiker aus den verschiedensten Ländern um sich versammelt mit einem Programm aus treibendem Blues mit Kreolischen Wurzeln, Klassik aus Schweden, purer baskischer Lebensfreude, bildhaft erzählender Musik aus Italien und niederländischer Klangästhetik, garniert mit schweizer Hackbrett, spanischem Gesang und Perkussion.
Kennzeichnend für die Akkordeonale ist die Begegnungen zwischen den Musikern in einem lebendigen Wechsel aus Solos und Ensemblestücken.
Das ist eine Herausforderung, denn so verschieden die kulturellen Hintergründe (und Persönlichkeiten), so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musiker: Der eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich innerhalb seiner Kultur erlernt und die einzige wirklich gemeinsame Sprache ist die Musik.
So entsteht ein spannendes Nebeneinander auf der Bühne. Im Zusammenspiel verweben sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten und Improvisationstalent, Spontaneität und die Lust am gemeinsamen Konzert lassen die Musiker wie von selbst zu einer Einheit werden und etwas neues, bis jetzt noch nicht gehörtes entsteht.
Ein einzigartiges Fest der Klänge, ein Ereignis der besonderen Art.

Bands:
Andre Thierry, Daniel Andersson, Janire Egaña Zelaia, Maurizio Minardi, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

The Nighttrain

Wann: 16.04.2016
Wo: 29664 Walsrode (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Classic Rock, Hard Rock, Rock'n'Roll, Soul, Cover ...
Preis: VVK 10 € | AK 12 €

Es ist wieder so weit, der Frühling kommt und der Nighttrain auch. Zweimal im Jahr ist in der Walsroder Innenstadt musikalischer Ausnahmezustand und zwar wenn die Kneipennacht hunderte Walsroder aus dem Haus lockt um sich selbst und die Bands zu feiern.

Bands:
Tush, Captain Candy, Biggy und Tom, Dj Shanye West, Casino Royale

Weitere Infos:
Festivalticker: The Nighttrain
Website: The Nighttrain

Newcomer Festival

Wann: 16.04.2016
Wo: 21423 Winsen Luhe (Deutschland)
Strasse: Mozartstr.6
Genre: Indie Rock, Punk Rock, Metal Crossover, Death Metal, Blues Rock, Alternative Rock
Preis: 5 €

Was damals als Versuch begann, hat sich inzwischen zu einem der größten Bandwettbewerbe in der Region entwickelt. Das Konzept, jungen Nachwuchsmusikern ein Forum mit einem großen Publikum zu bieten um erste Bühnenerfahrungen zu sammeln, ist aufgegangen und hat sich stets weiterentwickelt. Viele kleinere Festivals und Clubs sind mittlerweile auf die Bands, aus diesem Wettbewerb aufmerksam geworden. Für das Newcomer-Festival im Winsener Jugendzentrum Egon´s, dieses Frühjahr, können sich ab sofort alle Nachwuchsbands aus dem großen Dunstkreis der Luhestadt bewerben.

In diesem Jahr feiern die Macher mittlerweile den 24. Geburtstag des Newcomer-Festivals, das immer geprägt ist, durch die lockere Atmosphäre zwischen den Musikern und dem Publikum.

Die Musik bestimmt Ihr - ob Punk, Rock, Funk, HipHop oder Jazz, hier ist alles erlaubt! Voraussetzung ist die handgemachte selbstgeschriebene Musik. Das Durchschnittsalter der Bandmitglieder sollte nicht höher als ca. 25 Jahre liegen, denn Profis und Coverbands sind hier nicht gefragt. Gern gesehen sind auch Bewerbungen aus den angrenzenden Landkreisen.

Die 8 ausgewählten Bands treten dann am 16. April ab 19.00 Uhr im Winsener Jugendzentrum Egon´s an, um den endgültigen Sieger zu ermitteln. Alle teilnehmenden Bands erhalten attraktive Preise. Die Sieger spielen zudem auf dem Stadtfest in Winsen auf Open Air Festivals im Landkreis und in ausgewählten Spielstätten in Hamb

Bands:
I Shot Bambi, Unnormed, Kota Connection, Catalyst Metal, Mister Moustache, Mentally Sane, Mary Jane Killed The Cat, The Roomers

Weitere Infos:
Festivalticker: Newcomer Festival
Website: Newcomer Festival

Pipes and Whistles Festival

Wann: 16.04.2016
Wo: 10961 Berlin (Deutschland)
Strasse: Zossener Straße 65
Genre: Folk, Folk Rock, Irish Folk, Scottish Folk, Mittelalter Rock
Preis: VVK 27 € | AK 34 €

Am 16. April 2016 findet das 9. Pipes and Whistles Festival statt.
Das Frühjahr - nasskalt und dunkel - verleitet nicht unbedingt zu Aktivitäten außerhalb der eigenen warmen vier Wände. Lebte man im finsteren Mittelalter, dann würde man sich jetzt vielleicht in seiner zugigen Burg in der großen Halle vor dem offenen Kamin in einen Schafspelz wickeln. Lebte man im Irland des vorletzten Jahrhunderts, würde man jetzt bei dem Blick aus dem schmierigen Fenster des Pubs noch weniger Lust als üblich haben, sich auf den Heimweg zu machen. Alle diese Sorgen betreffen uns zum Glück heute nicht. Wir können uns stattdessen auf schönere Dinge konzentrieren, die auch in der damaligen Zeiten das Leben angenehm machten: Auf das Musizieren, ausgelassenes Feiern und wilden Tanz.

Bands:
Albaluna, Cobblestones, Adivarius, Nobody Knows, MacCabe & Kanaka

Weitere Infos:
Festivalticker: Pipes and Whistles Festival
Website: Pipes and Whistles Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 16.04.2016
Wo: 10961 Berlin (Deutschland)
Strasse: Marheinekeplatz 1
Genre: Worldmusic, Folk, Klassik
Preis: VVK 31,25 €



Was ist schöner, als ein Akkordeon?
Fünf Akkordeons - und zwar auf der Akkordeonale!
Schon längst hat dieses viel geliebte und oft verkannte Instrument aus seiner verstaubten und etwas spießigen Nische herausgefunden und zeigt seine Popularität und Vielseitigkeit in allen Musiksparten: nicht nur in der Volksmusik oder im Folk, auch in Rock, Pop, Klassik und Jazz ist es mittlerweile selbstverständlich zu Hause - sogar Hip Hop und Rap haben es für sich entdeckt.
Die Akkordeonale mischt hier kräftig mit und wirft Schlaglichter auf die musikalische Entfaltung eines Weltbürgers unter den Instrumenten quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Praller musikalischer Reichtum erwartet das Publikum: von traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, exotisch, klassisch und jazzig. Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Zum achten Mal hat der Niederländer Servais Haanen Musiker aus den verschiedensten Ländern um sich versammelt mit einem Programm aus treibendem Blues mit Kreolischen Wurzeln, Klassik aus Schweden, purer baskischer Lebensfreude, bildhaft erzählender Musik aus Italien und niederländischer Klangästhetik, garniert mit schweizer Hackbrett, spanischem Gesang und Perkussion.
Kennzeichnend für die Akkordeonale ist die Begegnungen zwischen den Musikern in einem lebendigen Wechsel aus Solos und Ensemblestücken.
Das ist eine Herausforderung, denn so verschieden die kulturellen Hintergründe (und Persönlichkeiten), so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musiker: Der eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich innerhalb seiner Kultur erlernt und die einzige wirklich gemeinsame Sprache ist die Musik.
So entsteht ein spannendes Nebeneinander auf der Bühne. Im Zusammenspiel verweben sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten und Improvisationstalent, Spontaneität und die Lust am gemeinsamen Konzert lassen die Musiker wie von selbst zu einer Einheit werden und etwas neues, bis jetzt noch nicht gehörtes entsteht.
Ein einzigartiges Fest der Klänge, ein Ereignis der besonderen Art.

Bands:
Andre Thierry, Daniel Andersson, Janire Egaña Zelaia, Maurizio Minardi, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Hardshock Festival

Wann: 16.04.2016
Wo: 1309 BA Almere (Holland)
Genre: Hardcore Techno, Industrial Hardcore, Hardstyle, Darkcore, Terror, Hard Dance, Crossbreed, Frenchcore
Preis: VVK 44,50 €



Hardshock Festival presents more than 100 international Artists in 6 Different Area's: Hardcore - Industrial - Frenchcore/terror - Early and Drum'n Bass/Crossbreed!

Bands:
Al Twisted, Amada vs. Synthax, Amnesys, Andy the Core vs. X-Mind, AniMe, Art of Fighters, Bartoch vs. The Punisher, Broken Minds, Brutale, Chrono, Claudio Lancinhouse, D-Fence, D-Passion vs. Meccano Twins, Dano vs. Buzz Fuzz, Dj Delirium vs. Rob Gee, Dione, Dither, Djipe, Dolphin, Endymion, Enzyme X

Weitere Infos:
Festivalticker: Hardshock Festival
Website: Hardshock Festival

Hellchen Over Esslingen

Wann: 16.04.2016
Wo: 73730 Esslingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Fritz-Müller-Strasse 119
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Heavy Blues Rock, Doom Metal
Preis: 10 €

Als "Ersatz" für das Hell Over Esslingen wird es in diesem Jahr zwei Hellchen over Esslingen geben. Der Termin für die Stoner Edition ist Samstag, der 16.04.2016. Der Termin für die Metal Edition steht derzeit noch nicht.

Bands:
Bushfire, Conquered Mind, Mirror of Deception, The Trona Experience, Doggod, Bees Made Honey in the Vein Tree

Weitere Infos:
Festivalticker: Hellchen Over Esslingen
Website: Hellchen Over Esslingen

Honky Tonk Weiz

Wann: 04.05.2016
Wo: 8160 Weiz (Österreich)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 13 €

Zum nun bereits 11. Mal öffnen am 4. Mai die Kneipen und Bars von Weiz ihre Türen und laden alle Honky Tonker dazu ein. Bands sämtlicher Genres verwandeln die gewohnte Location in einen Schmelzkessel aus Klängen, Spaß und guter Laune. Ob Blues oder Soul, Jazz oder Funk, Rock oder Songwriting - für jeden ist etwas dabei. Mit dem Eintrittsbändchen haben die Besucher Zutritt zu allen Konzerten des Abends.

Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Weiz
Website: Honky Tonk Weiz

Honky Tonk Festival Mühlhausen

Wann: 16.04.2016
Wo: 99974 Mühlhausen (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Dancehall, Oldies, Americana, Folk, Country, Irish Folk, Scottish Folk, Beat, Rock'n'Roll, Soul, Salsa, NeoSwing
Preis: VVK 13 € | AK 15 €

Das einzigartige Livemusikevent, bei dem sich verschiedene Kneipen, Clubs und Restaurants zu einer riesigen Kneipenmeile verbinden, steht wieder vor der Tür. Richtig, die Rede ist von dem Honky Tonk Kneipenfestival. Am 16. April wird die Mühlhäusener Innenstadt von einer Auswahl qualitativer Livemusiker übertönt.

Bands:
Bingo & Bongo, N.R.G. Vibes, Peter Kick, Pot O'Stovies, Revolving Door, Duo Saddlebag, The Hornets, Big Lenny Power Exson, Panamena Son, Floyd Pepper & The Swing Club

Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Festival Mühlhausen
Website: Honky Tonk Festival Mühlhausen

Rockpütt

Wann: 16.04.2016
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Oi!-Punk, Punk, Rock'n'Roll, Prollpunk
Preis: VVK 23 € | AK 27 €

Rockpütt macht einen Ausflug nach München um den Bayern zu zeigen wie man richtig feiert ..
Kommt mit und seid dabei!

Mahlzeit! Da wir von RockPütt keine Zeit vergeuden, machen wir es so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig: RockPütt wurde aus der Idee heraus ins Leben gerufen, ein für jedermann bezahlbares ein-abendliches Clubfestival zu bieten, welches an wechselnden Orten, jedoch mit Schwerpunkt in Duisburg, stattfindet. Da wir geschlossen der Meinung sind, das es eine riesen Menge von Leuten gibt, die gutes Handwerk und Live-Musik generell zu schätzen wissen und Bock auf ein Club-Festival haben.Und letztlich wissen wir, wie groß uns die Notwendigkeit scheint selbst etwas in die Hand zu nehmen und unsere RockPütt-Schichten einzuläuten!Wir wünschen uns generell ein abwechslungsreiches Programm in Sachen Musikstil, und halten, für Kreative und Publikum, eine gesunde Mischung aus namhaften, etablierten und eher weniger bekannten oder neu formierten Bands für sehr interessant. Damit RockPütt immer wieder aufs Neue spannend bleibt, werden wir uns weiterhin die grösste Mühe geben, Euch sowohl regionale, als auch überregionale und internationale Acts zu bieten.Auch in Zukunft werden wir unser möglichstes dafür tun, Eintritts- und Getränkepreise für Euch so günstig wie nur möglich zu halten.Also, Rockers, seid herzlichst eingeladen und lasst es Schichten werden, an die man sich erinnert!

Bands:
Pöbel & Gesocks, The Earwix, Raufhandel, Soifass

Weitere Infos:
Festivalticker: Rockpütt
Website: Rockpütt

Honky Tonk Festival Husum

Wann: 16.04.2016
Wo: 25813 Husum (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Cover, Rockabilly, Rock'n'Roll, Reggae, Mathpop, Singer Songwriter, Comedy Rock, Bluegrass
Preis: VVK 13 € | AK 15 €

Alle Jahre wieder - macht der Honky Tonk Train Station in Husum. Alle aussteigen und mitfeiern. Am 16. April bieten in den verschiedenen Lokalen der Stadt nationale und internationale Künstler Konzerte der unterschiedlichsten Musikrichtungen dem Publikum an. Und die Eintrittsbändchen gewähren den Zugang zu sämtlichen Auftritten in dieser Nacht.

Bands:
Nyabinghia, Hamburg Gossenhauer, Biggs B Sonic, Fuck Art Let's Dance, Pure Invention, Cathrine Jauer & Band, Jackbeat, The Andersons, The BlackBlackBlacks, Black Jack, Joker Cover, Geronimo Rock, Tonados

Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Festival Husum
Website: Honky Tonk Festival Husum