Mighty Sounds

Wann: 03.07. - 05.07.2015
Wo: 39161 Tábor (Tschechien)
Genre: Punk, Rock'n'roll, Ska, Reggae, Punk Rock, Rockabilly, Hardcore, Psychobilly, Alternative Rock, Oi!, Mathcore, Streetpunk, Ska Punk ...
Preis: VVK 850 CZK



Das elfte Mighty Sounds festival steht fast vor der Tür! Die Sommer Ska Explosion spielt sich ab, wie gewöhnlich in OLší u Tábora vom 3.-5. Juli und die Besucher können sich auf wirklich vollgeladenes Programm freuen.

Auf mehreren Bühnen werden mehr als 100 Acts auftreten. Ausser Musik haben wir für die Besucher auch ein vielfältiges Begleitungsprogramm vorbereitet.

Bands:
8°6 Crew, Abhorrence, Architects, Batmobile, Bombs From Heaven, Bombshell Rocks, Booze & Glory, Boss Capone, Burning Steps, Burning Streets, Call Tracy, Carlos & His Coyotes, CCTV Allstars, China Shop Bull, Choking Revenge, Circus Problem, Cockney Rejects, Conflict, Crossfirefucking Hurricane, Dead Letters

Weitere Infos:
Festivalticker: Mighty Sounds
Website: Mighty Sounds

Antaris Project

Wann: 03.07. - 06.07.2015
Wo: 14728 Stölln (Deutschland)
Strasse: Apfelallee
Genre: Progressive, Psytrance, Fullon, Electronic, Chill, Ambient
Preis: VVK 70-90 Eur

Ant-aris = gegen Krieg!
Für Freundschaft, Frieden und Freiheit!
Laugh & Dance!

Ein legendäres Open-Air findet in diesem Jahr unter dem Juli-Vollmond und zum 21. Mal vor den Toren Berlins statt: Die Antaris lädt ein wieder so richtig abzugrooven! Seit Jahren wächst die Fangemeinschaft des legendären Viertages-Festivals, tausende begeisterte Antarianer kommen für das Gathering aus der ganzen Welt zusammen. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren, und es wird natürlich wieder ein globales Lineup der Spitzenklasse mit vielen internationalen Liveacts geben, das die Liebhaber elektronischer Tanzmusik mit Psytrance, Progressive, Fullon, Techno, Electro und Ambient rundum verwöhnen auf zwei fett fluoreszierend dekorierten Dancefloors verwöhnen wird !
Die Location, ein weitläufiger Segelflugplatz, liegt eine gute Autostunde von Berlin entfernt und ist umgeben von Wald und nahe gelegenem Badesee. Gut erreichbar ist das Festival auch mit Bus, Bahn und Shuttle-Service. Platz zum Fliegen, Feiern, Chillen und Auftanken findet ihr auf zwei großen fantastisch-psychedelisch dekorierten Dancefloors, in der live beschallten Ambient-Area sowie im ständig wachsenden Kreis des Spiritual Circle, wo Partystress bei Massagen, Yoga und Mediation keine Chance hat. Außerdem gibt es eine große Marktmeile zum Schlemmen und Shoppen, Live-Performances, Feuerwerk, Lasershow und einfach alles, was ein fettes Festival der Superlative braucht.

Laugh & Dance - it's for your eyes, your ears and your heart!

Ant-Aris = gegen Krieg! Für Freundschaft, Frieden und Freiheit!

Bands:
Goatika, Eat Static, Zen Mechanics, Ace Ventura, Man With No Name, 1200 Micrograms, Antispin, Atmos, Avalon, Braincell, Chromatone, Conwerter, Critical Taste, Deedrah, Drip Drop, Dsompa, Earthspace, Fobi, Ital, Kasadelica, Liftshift, Martian Arts, Megalopsy, Neuroplasm, Obliviant, Pragmatix, Protonica

Weitere Infos:
Festivalticker: Antaris Project
Website: Antaris Project

Rockfire Festival

Wann: 03.07. - 04.07.2015
Wo: 99706 Sondershausen (Deutschland)
Strasse: Am Sportplatz 7
Genre: Metal
Preis: VVK 20 Eur

Im Rahmen der Newcomer Förderung veranstaltet wir ein Rock - Metal Festival. Ziel ist es Newcomern Auftritte zu ermöglichen und ihren Bekanntheitsgrad zu steigern, gleichzeitig möchten wir sie mit alt eingesehen Bands in Kontakt bringen.

Bands:
Hammer King, Palace, D4, Aegror, Stammheim, Pressure Air Company, Mephisto, Destination Dawn, Death To Life, Gefrierbrand, Black Mood, Snow White Blood, The Black Court, Say Fuck You And Smile, Pleasant Nightmare

Weitere Infos:
Festivalticker: Rockfire Festival
Website: Rockfire Festival

Pfeffelbach Open Air

Wann: 03.07. - 04.07.2015
Wo: 66871 Pfeffelbach (Deutschland)
Strasse: Kuselerstraße
Genre: Rock, Hardrock, Heavy Rock, Rock'n'Roll, Melodic Death Metal, Irish Speedfolk, Deutschrock, Heavy Metal, Metal, Alternative Rock, Punk Rock
Preis: VVK 52,10 Eur

Hart, laut, kompromisslos geht das Pfeffelbach Open Air am 03. Juli und 04. Juli 2015 auf dem Festivalgelände in Pfeffelbach bei Kusel in seine nächste Runde.

Das Pfeffelbach Open Air ist derzeit das größte Rock Festival im Südwesten von Rheinland Pfalz.

Bands:
Arch Enemy, Kärbholz, Fiddler's Green, Motorjesus, Frei.Wild, Rebel Monster, Brennstoff, Sin City, Hämatom, Wir sind Eins, Scherf & Band, Unantastbar

Weitere Infos:
Festivalticker: Pfeffelbach Open Air
Website: Pfeffelbach Open Air

With Full Force Festival

Wann: 03.07. - 05.07.2015
Wo: 04509 Löbnitz (Deutschland)
Strasse: Am Flugplatz 1
Genre: Hardcore, Deathcore, Metal, Death Metal, Metalcore, Punkrock, Thrash Metal, Black Metal, Rock ...
Preis: 89,95 Eur



With Full Force Festival - an 3 Tagen gibt es wie jedes Jahr für die ca. 30.000 Besucher das größte Metal / Punk / Hardcore Festival des Ostens.
Viel Spaß auf dem härtesten Acker Deutschlands!

Bands:
1349, Agnostic Front, Any Given Day, Arch Enemy, Astroid Boys, Belphegor, Betraying The Martyrs, Booze & Glory, Born From Pain, Chelsea Grin, Defeater, Deez Nuts, Diablo Blvd, Die Kassierer, Fear Factory, GWLT, Haudegen, Heart In Hand, Heaven Shall Burn, Knorkator, Kreator, Lamb Of God, Mantar, More Than A Thousand

Weitere Infos:
Festivalticker: With Full Force Festival
Website: With Full Force Festival

Summerjam Festival

Wann: 03.07. - 05.07.2015
Wo: 50769 Köln (Deutschland)
Strasse: Oranjehofstraße 103
Genre: Reggae, Dancehall, HipHop, Soul, Dub ...
Preis: VVK 105 Eur

Das Summerjam Festival findet seit 1995 auf einer Insel umringt von einer künstlichen Seenlandschaft im Norden Kölns statt.
Es gibt 2 Open Air Bühnen, die Dancehall Arena (Fr + Sa bis 4:00h), Chillout Areas, einen Freibadbereich, einen Bazar & Markt, einen Kinderspielplatz und mehr

Bands:
Alaine, Andrew Murphy, Antilopen Gang, Beres Hammond, Cali P, Cham, Cro, Damian 'Jr. Gong' Marley, Danakil, Dean Fraser, Flavia Coelho, Groundation, Hoffmaestro, Jah Sun, Jesse Royal, Jugglerz, Katchafire, Kontra K, Kwabs, Lion D, Mono Und Nikitaman, Mungo's Hi Fi, Nasou, Nneka, Ohrbooten, Passafire

Weitere Infos:
Festivalticker: Summerjam Festival
Website: Summerjam Festival

Flow Festival

Wann: 02.07. - 05.07.2015
Wo: 2492 Eggendorf (Österreich)
Strasse: Tritolstraße 1
Genre: Psytrance, Progressive Psytrance
Preis: VVK 69,80 Eur | AK 79 Eur



Von Donnerstag, den 02. Juli bis Sonntag, den 05. Juli lädt das bereits legendäre Flow Festival in die Nähe von Wiener Neustadt. Während der letzten Jahre hat sich das Flow Festival vom absoluten Geheimtipp zu einem der beliebtesten kleinen und feinen Festivals im Bereich elektronischer Musik entwickelt. Dieses Jahr steht das Festival ganz im Zeichen des "Vollmonds" und der damit verbundenen mystischen Kraft. Schon immer wurden bedeutende Treffen bei Vollmond und im Schein des Mondes abgehalten. In diesem Sinne, wird zu einer der legendärsten Nächte des diesjährigen Festivalsommers geladen. Gemeinsam wird die Liebe zum Leben und der Natur im Schein des Mondes zelebriert.

Auf insgesamt zwei Floors laden Psytrance, Progressive Psy und bunte elektronische Klänge zum Tanz. Neben internationalen Psytrance Künstlern wie Atmos aus Schweden, Tristan und Laughing Buddha aus England, Digicult und Bitkit aus Belgien , DJane Gaby aus Slowenien oder Ital aus Chile warten natürlich auch heimische Größen wie Aioaska, Taliesin, Alezzaro, Mrs Butterfly, Kajola oder Gobayashi.

Außerdem erschaffen Leon Martin, Mae & Moa, Holodeck und Klangwelt fantastische Dekowelten und verträumte Märchenlandschaften. Wer ihre Arbeiten schon bestaunen durfte, weiß, dass eine außergewöhnliche visuelle Reise bevorsteht.
Obendrein warten der fantasievoll gestaltete Avaloka Healing Space, ein gemütlicher Chill-Out Bereich, zahlreiche Performances und eine bunte Market Area. Neben modischen Kreationen aus aller Welt darf man sich auch auf ein riesiges Angebot an lokalen so wie internationalen Speisen und Spezialitäten freuen.

Weiters bietet ein wunderschöner See, nur ca. 20 Gehminuten entfernt, Abkühlung an heißen Tagen. Ein kleiner idyllischer Fluss direkt neben der Location lädt zusätzlich zum Verweilen und Chillen ein.

FLOW ( aus dem engl. fließen, strömen ) beschreibt das Gefühl völligen Aufgehens in einer Tätigkeit. Man befindet sich in einem sog. Tätigkeitsrausch, in dem man totale Loslösung schafft, willensfrei und zentriert ist. Flow ist eine Form von Glück, auf die man Einfluss hat.

Bands:
Atmos, Tristan, Laughing Buddha, Aioaska, Argonnight, Bitkit, Cosmic Vibration feat. Jenssso, Digicult, Human Groove, Ianuaria, Ilai, Ital, Mayaxperience, Mekkanikka, Spinal Fusion, Static Movement, Taliesin, Traumvabrik, Tristate, Alezzaro, Caban, De La Cruz, Dejan, Djane Gaby, Genesis, Gobayashi, Innerspace

Weitere Infos:
Festivalticker: Flow Festival
Website: Flow Festival

Peace + Love

Wann: 02.07. - 04.07.2015
Wo: 784 33 Borlänge (Schweden)
Genre: Rock, Hard Rock, Rock'n'Roll, Metal, Glam Rock, Synthpop, Trap, Wolrdmusic, Folk, Pop, Reggae, Soul,
Preis: VVK 1195 SEK | VVK 1445 SEK inkl. Camping

Peace & Love ist 1999 als Verein in Verbindung mit dem ersten Peace & Love-Festival entstanden. Das erste Jahr arbeitete man, um der Gewalt, dem Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit in Borlänge und Dalarna entgegen zu wirken. Aber mit der Zeit ging die Arbeit dazu über, eine Veranstaltung zu entwickeln, die positive Werte und die ständige Botschaft von Vielfalt, Gemeinschaft und Verständnis etabliert. Der Verein Peace & Love ist unabhängig von Religion und Politik.

Mehr als ein Festival
Unsere Vision ist es, mehr zu veranstalten als ein gewöhnliches Festival. Wir sehen Peace & Love bedeutend größer und wichtiger an als das. Fakt ist, dass das Peace & Love niemals entstanden wäre wenn wir nur daran interessiert gewesen wären ein weiteres Rockfestival zu machen. Wir wollen, dass Peace & Love- die Woche mit Forum und Festival- als jährlich wiederkehrender Treffpunkt für Menschen jeden Alters, jeder Kultur und jeder Nationalität verstanden wird.

Als Erweiterung zu unserer ständigen Botschaft arbeitet Peace & Love dafür die Vorraussetzungen für Veränderung und Entwicklung zu schaffen.

Bands:
Veronica Maggio, Petter, Ola Salo, Lorentz, Matoma, Dave Kusworth, Jonathan Johansson, Timbuktu, Jill Johnson, Kitok, Kristian Anttila, Doug Seegers, Miriam Bryant, Jace Everett, Alice in Videoland, Judah & The Lion, Weeping Willows, Tulegur, Kory Clarke
, Tungevaag & Raaban, Stiko Per Larsson

Weitere Infos:
Festivalticker: Peace & Love
Website: Peace & Love

Marienplatzfest

Wann: 02.07. - 05.07.2015
Wo: 70178 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Marienplatz
Genre: Indie Folk, Electro Pop, Singer Songwriter, Tribal Hop, Dream Pop, Electronic ...
Preis: Kostenlos



Das Marienplatzfest bietet internationale Livemusik aus dem Bereich Indie Folk, Electro Pop, Songwriter und Tribal Hop.
Abgerundet wurd das Programm mit Urban Art, DJs, einem Kinder-und Sportprogramm und alternativen Essens- und Getränkeständen.

Bands:
Say Yes Dog, The Rhythm Junks, Yes Im Very Tired Now, Sea Change

Weitere Infos:
Festivalticker: Marienplatzfest
Website: Marienplatzfest

North Wales Bluegrass Festival

Wann: 02.07. - 05.07.2015
Wo: LL32 8DU Conwy (Wales)
Genre: Bluegrass
Preis: VVK 80 £ (inkl. Camping)

Vom 2. bis 5. Juli bietet das 27. North Wales Bluegrass Festival wieder nationale und internationale Bluegrass Bands in Conwy.

Bands:
Jeni & Billy, Ozarks Bluegrass Band, Britannia Band, Brian Golby, Chris Moreton, The Down County Boys, The Dude Coopers, New Essex Bluegrass Band, Longway, The Morris Boys, Shake the Roots

Weitere Infos:
Festivalticker: North Wales Bluegrass Festival
Website: North Wales Bluegrass Festival

Binger Open Air Festival

Wann: 02.07. - 04.07.2015
Wo: 55411 Bingen am Rhein (Deutschland)
Strasse: Auf dem Rochusberg
Genre: Ska, Oriental Swing Punk, Rock'n'Roll, Garage Soul, Stoner Rock, Punk, Rockabilly, Hardcore ...
Preis: VVK 25 Eur | AK 28 Eur

Seit 1989 organisieren wir alljährlich das Open-Air auf dem Rochusberg, seit einigen Jahren auch einen Stand zum Binger Winzerfest.

Wir haben keinerlei kommerziellen Anspruch. Die komplette Organisation und Durchführung ist ehrenamtlich. Die Eintrittspreise werden so niedrig wie möglich gehalten, und decken die entstehenden Kosten nicht...

"Wir", das ist die Binger Open Air Kooperative e.V., ein Verein von Jugendlichen aus unterschiedlichen Binger Jugendverbänden und viele anderen, die die Musik- und Jugendkultur in unserer Region um dieses zünftige Festival bereichern wollen.

Bands:
Budzillus, Crossplane, Der Fall Böse, John Coffey, Madjive, Powder for Pigeons, Scheisse Minnelli, The Suicide Kings, The Computers, The Psychonauts, The Toasters, Veilside

Weitere Infos:
Festivalticker: Binger Open Air Festival
Website: Binger Open Air Festival

Familientreffen

Wann: 02.07. - 05.07.2015
Wo: 06456 Sandersleben (Deutschland)
Strasse: Friedensstr.
Genre: EBM, Industrial, Synthpop ...
Preis: VVK 45 Eur

Das elfte Familientreffen bietet wieder zahlreiche Liveacts und Djs aus dem Bereich EBM. Veranstaltungsort ist der Sportplatz in Sandersleben.

Bands:
Altmark Electros, Angst, Astma, Der Prager Handgriff, Dupont feat. Johan Damm, Hätzer, Headliner, Individual Totem, La Santé, Lescure 13, Mrdtc, Pantser Fabriek, Projekt 26, Serpents, Spark!, Spetsnaz/Fabrikk, Tomas Tulpe, The Force Dimension, Wulfband, Aggressiva, Der Retronaut, Drill, DJ EBM Papst

Weitere Infos:
Festivalticker: Familientreffen
Website: Familientreffen

Jazzbaltica

Wann: 02.07. - 05.07.2015
Wo: 23669 Timmendorfer Strand (Deutschland)
Strasse: An der Acht
Genre: Jazz, Pop, Swing, Soul, R&B

JazzBaltica wurde zu einem der wichtigsten Festivals der Welt, es ist einmalig und ungewöhnlich, vollzieht sich in einer sehr angenehmen Atmosphäre. In die Präsentation wird sehr viel Arbeit gesteckt, das Programm wird mit viel Sorgfalt und Liebe gemacht. Es gibt uns als kreativen Musikern die Gelegenheit mit einer Vielzahl von Musikern zu spielen. Mit Musikerkollegen, die wir vielleicht noch gar nicht kennen, mit denen wir auch niemals Gelegenheit hätten zusammenzutreffen. Ich hatte auch die Gelegenheit, die Musik anderer Kollegen aus nächster Nähe zu verfolgen, das ist großartig«, fasst der Saxophonist Michael Brecker zusammen, warum er und seine Kollegen immer wieder gerne nach Ostholstein kommen.
Neuigkeiten und Infos zum Festival hier:

1991 gestaltete Rainer Haarmann das Programm der JazzBaltica, des »Kleinods unter den Jazzfestivals« (JazzThing), zum ersten Mal. Damals war es die Auftaktveranstaltung von Ars Baltica, einem auf Initiative der Landesregierung von Schleswig-Holstein gegründeten Netzwerk für kulturelle Zusammenarbeit der Ostsee-Anrainerstaaten.

Kontinuierlich fördert JazzBaltica auch Nachwuchsmusiker. Das reicht von Künstlern der schleswig-holsteinischen Szene bis zu hoch talentierten jungen Musikern aus Skandinavien und den baltischen Staaten, die mit einem Auftritt bei JazzBaltica einen entscheidenden Impuls für ihre Karriere bekommen. Seit 2002 ist JazzBaltica Teil des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Als Kernzelle von JazzBaltica formiert sich seitdem jedes Jahr das JazzBaltica-Ensemble. In wechselnder Besetzung finden sich in dieser Small BigBand hochkarätige Musiker Skandinaviens, Deutschlands und der baltischen Region wie Lars Danielsson, Nils Landgren, Marcin Wasilewski, Axel Schlosser, Wolfgang Haffner oder Jukka Perko zusammen, um spezielle Programme für das »Fest des Ostseejazz« zu erarbeiten. Das Konzept von JazzBaltica ist es aber auch, einmalige Projekte anzustoßen und Formationen von Musikern möglich zu machen, die es vorher noch nie gab. Bei JazzBaltica finden die Größen des Jazz das Umfeld, um solche Projekte umzusetzen. Amerikanische Musiker wie Dave Brubeck, Max Roach, Milt Jackson, Herbie Hancock, Wayne Shorter, Roy Haynes, Dianne Reeves, und Pat Metheny oder europäische Kollegen wie Albert Mangelsdorff, Wolfgang Haffner, Cæcilie Norby, Viktoria Tolstoy, Ulf Wakenius, Thomas Stanko und das Esbjörn Svensson Trio sind nur einige der Künstler, die sich gerne zu einem Wochenende auf Schloss Salzau überreden ließen.

Dem Festival seit Jahren besonders eng verbunden ist der schwedische Posaunist Nils Landgren, der bisweilen sogar mit dem Beinamen »Mr. Jazzbaltica« bedacht wird und immer wieder, neben seinen Auftritten im Hauptprogramm, Motor der nächtlichen Jam-Sessions ist, die zum unverwechselbaren Flair von JazzBaltica gehören. Seit 2012 ist Nils Landgren künstlerischer Leiter des Festivals, Spielort ist ebenfalls seit 2012 die Evers-Werft in Niendorf.

Bands:
Eva Kruse, Michael Wollny Trio, JazzBaltica Ensemble, Bohuslän Big Band, Enrico Rava Tribe feat. Gianluca Petrella, Maceo Parker, Tini Thomsen, Arne Jansen Trio, Duo KaLis, Quartetto Trionfale, Marcin Wasilewski Trio & Joakim Milder, Jamaffen, Kristin Korb, Kristin KorbVladyslav Sendecki & NDR Bigband

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzbaltica
Website: Jazzbaltica