The days of blooming shamrock

Wann: 27.06.2015
Wo: 85254 Sulzemoos (Deutschland)
Strasse: Hirschbergstr. 10
Genre: Irish Folk, Celtic Folk
Preis: 15 Eur

Kleines, aber feines Irish Folk Open Air im Gut Schloss Sulzemoos. Neben stimmungsvoller Musik werden auch viele irische und einheimische Leckereien geboten.

Bands:
Folk Distillery, Pipeline, Matching Ties, Sliotar

Weitere Infos:
Festivalticker: The days of blooming shamrock
Website: The days of blooming shamrock

Augartenfest

Wann: 27.06.2015
Wo: 8010 Graz (Österreich)
Strasse: Augartenpark
Genre: Rock, Grunge, Electro Swing, Volksmusik, Austropop, Hip Hop ...
Preis: Kostenlos

Das 35. AuGartenFest startet traditionell mit dem Edlseer-Frühschoppen um 11 Uhr auf der volkstümlichen Bühne. Ab Mittag geht´s dann auf der Soundportalbühne, dem Sportcampus, der Kinder- und Jugendbühne sowie auf der Internationalen Bühne los. Für die Unterhaltung unsere kleinen Gäse ist ebenso gesorgt.

Bands:
Fiva, Kill It Kid, Erwin & Edwin, Die Edlseer, Reinischkogl Buam, Marlena Martinelli, Gernot Pachernigg, Status Quo Double Group

Weitere Infos:
Festivalticker: Augartenfest
Website: Augartenfest

Sommerkult

Wann: 17.06. - 18.06.2015
Wo: 40225 Düsseldorf (Deutschland)
Strasse: Universitätsstraße 1
Genre: Rock, Punk Rock, Reggae, Indie Rock, Soul, Funk, Neo Folk, Electronic, Deep House, Tech House, EDM, Trap, Hip Hop ...
Preis: Kostenlos

Schon seit einigen Jahren ist das "Sommerkult" eine feste Institution auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität. Angefangen als kleines Projekt des Kulturreferates des AStA an der HHU, hat sich das "Sommerkult" mittlerweile einen festen Platz in den Kalendern der Studierenden erarbeitet. Vor allem die schöne Atmospähre, die studierendenfreundlichen Preise und schließlich die Künstler*innen und Bands, die auftreten, locken jeden Sommer zahlreiche junge Leute von nah und fern an.

Bands:
Darjeeling, Jonah, Rogers, Jamaram, Dreamer's Circle, DJ Cleaner, Heines Finest, DJeff, Finka, Razz, Nico Suave, Flo Mega, Kramer, Grey&White, Möchte & Gern, Interzoo

Weitere Infos:
Festivalticker: Sommerkult
Website: Sommerkult

Guntia Festival

Wann: 27.06. - 28.06.2015
Wo: 89312 Günzburg (Deutschland)
Strasse: Hofgartenweg
Genre: Punk Rock, Hardcore, Grunge
Preis: Kostenlos

Open Air Konzerte auf dem Guntia Fest 2015 in Günzburg auf dem Gelände des ehemaligen Jugendhauses Ecke Hofgartenweg/Am Stadtgraben.

Bands:
Burning Streets, Hightower, Heartburn, Tortuga, Rivers, Pump Gas, Singlemalt

Weitere Infos:
Festivalticker: Guntia Festival
Website: Guntia Festival

Gauklerfest Attendorn

Wann: 27.06. - 28.06.2015
Wo: 57439 Attendorn (Deutschland)
Genre: Rock, Indie Rock, Rock 'n Soul, Comedy, Theater, Zirkus, Zauberei
Preis: Kostenlos (6 Eur freiwilliger Eintritt)

Am 27. Juni öffnet Attendorn wieder seine schillerndsten Pforten. Zahlreiche große und kleine Acts, Kleinkünstler und Top-Stars aus dem In- und Ausland, treten an, um Attendorn zum Mekka für Comedy, Musik, Theater, Clownerie und weiterer zündender Unterhaltung zu machen.

Bands:
The Rustics, Weltrekorder, The Bellrays

Weitere Infos:
Festivalticker: Gauklerfest Attendorn
Website: Gauklerfest Attendorn

Rhein-Rock Open Air

Wann: 27.06.2015
Wo: 40789 Monheim am Rhein (Deutschland)
Strasse: Am Kielsgraben
Genre: Alternative Rock, Metal, Metalcore, Post Hardcore, Rockabilly, Elektropop, New Wave, Nu Metal, Metal

Wir gehen in die achte Runde. Zwar drehen wir uns nicht im Kreis, aber irgendwo muss dieses Sprichwort ja herkommen. Das wichtigste zuerst: Musikalisch haben wir uns wieder einmal nicht einschränken lassen und so einiges an Genrevielfalt zu bieten. Von Metalcore über Rockabilly bis hin zum BritPop dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Bands:
I Heart Sharks, Bad Bone Junction, Elmsfire, Insidious, At The Moment, Shy Guy At The Show, Shape My Clarity, Daily Peace Project, Ancorae, Maniac & Creep

Weitere Infos:
Festivalticker: Rhein-Rock Open Air
Website: Rhein-Rock Open Air

Youth Brigade Festival

Wann: 25.06.2015
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Ritterstr. 20
Genre: Punk, Hardcore, Rock, Deathcore, Metal
Preis: 5 Eur

Das "Youth-Brigade-Live-Music-Festival" ist das größte Newcomer-Festival NRWs im Live- und Bandsektor in diesem Jahr unter Beteiligung von 20 Bands, die ihr Können auf drei Bühnen im FZW unter Beweis stellen. Musikalisch reicht das Repertoire von Singer/Songwriter über Rap/ Rock/Alternative/Punk/Pop und Metal.

Die fünfte Ausgabe mit ganz besonderen Special Guests: The World/Inferno Friendship Society (USA) und Svetlanas (Russland im Exil)!

Bands:
The World/Inferno Friendship Society, Svetlanas, Lyrico, May the force be with you, Betrayers of Babylon, Angry White Elephant, Lozasfuel, The Cradley Heath, Earl Grey, Der gierige Diktator, Anni Hilation's Arms, No°rd, Rasender Stillstand, Katastrophen-Kommando, Barren Land, Fuck'It'Head, Frozen Acid

Weitere Infos:
Festivalticker: Youth Brigade Festival
Website: Youth Brigade Festival

Unsafe+Sounds Festival

Wann: 08.06. - 13.06.2015
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: Experimental, Electronic, New Music

Das Unsafe+Sounds Festival geht heuer zum zweiten Mal und unter neuem musikalischem Kuratorium über die Bühne. Veranstaltet vom moment collective - Verein für experimentelle Musik, audio-visuelle und performative Kunst, Stirn Prumzer, Atzgerei und Struma+Iodine versammelt die diesjährige Ausgabe des antidisziplinären Festivals lokale und internationale Acts in diversen Locations der Stadt. Im Vordergrund steht dabei die Suche nach radikalen Statements und idiosynkratischer Vehemenz in der Auseinandersetzung mit dem klanglichen und künstlerischen Experiment. Das Festival nimmt dabei bewusst keine Rücksicht auf Genre- oder Szene-spezifische Zuordnungen und möchte einschlägige Dichotomien von Hoch- und Popkultur, Avantgarde und Kommerz, Institution und Offspaces sprengen. Die Programmierung stemmt sich dabei gegen allzu typischen szenekonformen Starrsinn und öffnet einen Möglichkeitsraum, indem neue Musik den Exzess leben darf und das Sperrige, Dissidente in den Clubkontest rücken.

So fusioniert das Line-Up diverse experimentelle Strömungen: Sound-Avantgardismen (Ashley Paul, Ghédalia Tazartès) mit neuer Komposition und Elektroakustik (Black Page Orchestra, Kollektiv/Rauschen, Robert Mathy), harschen Techno (Shapednoise, Kerridge) an der Grenze zu Noise und abstrakt-progressive Synth-Elektronika (Felix Kubin, Lorenzo Senni, Hanno Schnegg, Superskin) mit Improvisation (Schwarz&Krispel, Duo Saxophonic) und vokale (Agnes Hvizdalek, Vom Grill, Albert Mayr) mit aktionistischer Performance (STIRN PRUMZER, Fuckhead, Rokko Anal & The Coathangers, Patrik Lechner) bis hin zu Harsh Noise (Hyper Piss), um am Ende genau diese Zuschreibungen zu subvertieren und parallele Impulse im Vordringen zu neuen Ausdrucksformen aufzudecken. Erweitert wird das Musikprogramm durch Ausstellungen, Videoprogramm und DJ- Line (Philipp Quehenberger, Peter Rehberg, Forever Traxx, Michael Aniser).

Bands:
Felix Kubin, Samuel Kerridge, Shapednoise, Lorenzo Senni, Ghédalia Tazartès, Ashley Paul, Black Page Orchestra, Stirn Prumzer x Patrik Lechner feat. Fuckhead, Rokko Anal & The Coathangers, Markus Krispel & Wolfgang Schwarz, Vom Grill, Pita, Philipp Quehenberger, Forever Traxx, Kollektiv/Rauschen, Robert Mathy

Weitere Infos:
Festivalticker: Unsafe+Sounds Festival
Website: Unsafe+Sounds Festival

Reggaejam

Wann: 27.06.2015
Wo: 3264 Reinsberg (Österreich)
Strasse: Reinsberg 7
Genre: Reggae, Rock/Ska/Volksmusik, Mundart Pop, Afropunk
Preis: VVK 14 Eur | AK 18 Eur

Bereits zum zehnten Mal findet heuer am 27. Juni auf der Burgarena Reinsberg das Reggaejam-Open Air statt, und ist längst kein Geheimtipp mehr in der Szene. Alljährlich pilgern Reggae-Fans auf die Burg zu Reinsberg um bei toller Musik zu chillen oder abzutanzen. Das Publikum wird natürlich wieder mit karibischen Spezialitäten und sonnigen Klängen verwöhnt, und eine Chill-Out-Area bietet die Möglichkeit die Seele baumeln zu lassen. Eine sommerlich groovende Strandparty auf einer einzigartigen Location mit einem Meer aus Wald rundherum lockt hoffentlich wieder viele Besucher auf die in Reggaefarben beleuchtete Burgarena...

I hope you are jammin' too!

Bands:
Garopa, More Most Music, Souldja, Stüngö

Weitere Infos:
Festivalticker: Reggaejam
Website: Reggaejam

Daycation Festival

Wann: 27.06.2015
Wo: 91315 Höchstadt an der Aisch (Deutschland)
Strasse: Kieferndorfer Weg
Genre: House, Dance, Minimal, Elektro, Techno
Preis: VVK ab 49,50 Eur



Daycation - a journey into happiness

Daycation ist ein aufregendes Abenteuer, welches sich Jahr für Jahr weiter entwickelt und mit international bekannten DJ Größen viele tausende Menschen begeistert.

Doch Daycation ist viel mehr als nur ein musikalisches Highlight - Daycation ist ein Erlebnis! Ein Ort, an dem der Stress des Alltags verfliegt und wir gemeinsam, mit viel Show und Entertainment, in eine andere Welt eintauchen. Getreu dem Motto "Take a day off. Take a Daycation!"

Bands:
Chuckie, MAKJ, Tujamo, Ostblockschlampen, Moonbootica, Tube & Berger, Format: B, A.N.A.L., Sven Wittekind, Micha Moor, The Fruityman, Mikael Weermets, Hanne & Lore, Reyko & John, Greg Gelis, Felix Zuppe b2b Lumor, Tonpredigt, DJ Julezz, Stephano Pechero

Weitere Infos:
Festivalticker: Daycation Festival
Website: Daycation Festival

New Orleans Jazz Festival

Wann: 27.06.2015
Wo: 39114 Magdeburg (Deutschland)
Genre: Jazz, Blues, Soul
Preis: Kostenlos

Bereits zum 21. Mal startet am 27.06.2015 das New Orleans Jazz Festival in Magdeburg. Lassen Sie sich von der Musik verzaubern und begleiten Sie die Streetband von einem Klanghöhepunkt zum nächsten und freuen Sie sich mit den Künstlern auf einen großen Musik-Festival-Tag im Herrenkrugpark Magdeburg. Die Veranstaltung startet um 16.00 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei!

Bands:
Tommie Harris & Seventh Son, The Delta Boys, Schnapka Connection, Mama pure, Angela Brown

Weitere Infos:
Festivalticker: New Orleans Jazz Festival

REWE Family

Wann: 27.06.2015
Wo: 70376 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Mercedesstr.
Genre: Pop, Rock, Dark Rock
Preis: Kostenlos

Am 27. Juni heißt es auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart wieder "Bühne frei für REWE Family". Das große Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für die ganze Familie in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland.

Auf der REWE Music Stage präsentiert erstmals Moderator Guido Cantz das Programm. In diesem Jahr sind unter anderem dabei: Christina Stürmer, MC Bruddaal und Staubkind. Ebenfalls neu dabei ist die REWE Family Show - mit Breakdance, Beatbox, einer Drum-Performance, Basketball-Jonglage, einer Einrad-Show und viel mehr.

In der REWE Genuss-Arena können sich die Besucher entspannt zurücklehnen und die Angebotsvielfalt der REWE Bistros genießen, im REWE Grillgarten zusammen mit Familie und Freunden selber grillen oder den Köchen Holger Stromberg und Frank Oehler auf der REWE Kochbühne über die Schulter schauen, wenn diese zeigen, wie aus frischen Zutaten in kürzester Zeit leckere Gerichte entstehen.

In der REWE Beauty-Lounge gibt es ein kostenloses und informatives Beauty-Programm für die Damen, die Kleinsten toben im REWE Kinderland und junge Ballartisten können in der REWE Fußballwelt unter Beweis stellen, wie gut sie treffen können.

Bands:
Christina Stürmer, Staubkind

Weitere Infos:
Festivalticker: REWE Family
Website: REWE Family

Bash All Over

Wann: 27.06.2015
Wo: 30419 Hannover (Deutschland)
Strasse: Leinhäuser Weg 38/40
Genre: Rock'n'Roll, Punkrock, Hardrock, Alternative Rock, Ska, Reggea
Preis: 10 Eur

Das Festival wird von Musikszene-Hannover.de präsentiert und findet im Rahmen der Session Days statt. Die Session Days finden vom 19. bis zum 27. Juni in der Beatbox Hannover statt. Es gibt die Möglichkeit zum Campen. Das Camping ist kostenlos.
Damit wir den Platzbedarf besser einschätzen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail an bash@musikszene-hannover.de
Beginn ist um 15:00 Uhr. Es gibt zwei Bühnen eine Zeltbühne und eine Indoor Bühne die abwechselnd bespielt werden.

Bands:
Cosmic Tribe, Gatling, Glowpunch, Kloode, Monomaster, Sloppy Joe's, Soon Is Now

Weitere Infos:
Festivalticker: Bash All Over
Website: Bash All Over