Trident Open Air
Wann: 26.06. - 27.06.2015
Wo: 95501 Duchonka (Slowenien)
Genre: Drum & Bass, Dubstep ...
Preis: VVK 19,90 Eur
Let It Roll präsentiert am 26. und 27. Juni das Trident Open Air in Duchonka/Slowenien. Geboten werden Drum and Bass Acts auf drei Bühnen.
Bands:
Mefjus b2b Insideinfo, Culture Shock, John B, Teddy Killerz, Tantrum Desire, Maztek, Counterstrike, Cooh, Synthakt, Aljmex, Brown B, Rivalize, Kronical, Raw Signal, Benzo, Brecht, Big Nang, Ca:ro, D-tox, Dark Dean, Dubz, Rizzle, Mc Double L, Anatomix
Weitere Infos:
Festivalticker: Trident Open Air
Website: Trident Open Air
Wo: 95501 Duchonka (Slowenien)
Genre: Drum & Bass, Dubstep ...
Preis: VVK 19,90 Eur
Let It Roll präsentiert am 26. und 27. Juni das Trident Open Air in Duchonka/Slowenien. Geboten werden Drum and Bass Acts auf drei Bühnen.
Bands:
Mefjus b2b Insideinfo, Culture Shock, John B, Teddy Killerz, Tantrum Desire, Maztek, Counterstrike, Cooh, Synthakt, Aljmex, Brown B, Rivalize, Kronical, Raw Signal, Benzo, Brecht, Big Nang, Ca:ro, D-tox, Dark Dean, Dubz, Rizzle, Mc Double L, Anatomix
Weitere Infos:
Festivalticker: Trident Open Air
Website: Trident Open Air
Barbarie Festival
Wann: 26.06. - 28.06.2015
Wo: 2503 Biel (Schweiz)
Strasse: Alexander-Schöni-Straße 26
Genre: Rock, Metal, Punk, Psychedelic, Hip Hop, Stoner, Hardcore
Der Hahn kräht auch im Jahr 2015! Auch heuer sind wieder eine grosse Anzahl an lokalen und internationalen Bands am Start.
Bands:
Peter Pan Speedrock, Delilahs, Smith & Smart, Sons of Morpheus, Bitch Queens, Unhold, Preamp Disaster, Ezzo, Edmond Jefferson And Sons, Honshu Wolves, Greed, Jerry & The Final Thoughts, Strain Of Madness, Lonesome Station, Sxokondo, Madame Minouche & Kizmiaz
Weitere Infos:
Festivalticker: Barbarie Festival
Website: Barbarie Festival
Wo: 2503 Biel (Schweiz)
Strasse: Alexander-Schöni-Straße 26
Genre: Rock, Metal, Punk, Psychedelic, Hip Hop, Stoner, Hardcore
Der Hahn kräht auch im Jahr 2015! Auch heuer sind wieder eine grosse Anzahl an lokalen und internationalen Bands am Start.
Bands:
Peter Pan Speedrock, Delilahs, Smith & Smart, Sons of Morpheus, Bitch Queens, Unhold, Preamp Disaster, Ezzo, Edmond Jefferson And Sons, Honshu Wolves, Greed, Jerry & The Final Thoughts, Strain Of Madness, Lonesome Station, Sxokondo, Madame Minouche & Kizmiaz
Weitere Infos:
Festivalticker: Barbarie Festival
Website: Barbarie Festival
Roadrunner‘s Paradise Race 61
Wann: 26.06. - 28.06.2015
Wo: 16244 Finowfurt (Deutschland)
Strasse: Museumsstrasse 1
Genre: Rockabilly, Rock 'n' Roll, Psychobilly, Blues, Rock ...
Preis: VVK 50 Eur | AK 60 Eur
Das alljährliche Rock- und Rennspektakel geht dieses Jahr in seine 18. Runde. Austragungsort ist wie schon in den vergangenen Jahren das Flughafengelände des Luftfahrtmuseums in Finowfurt bei Berlin.
Inmitten ausgedienter Flugzeugexponate treiben hochkarätige Bands der internationalen Rockabilly-, Punk- und Rock 'n' Roll-Szene drei Tage lang die Temperatur in die Höhe. Dieses Jahr mit 3 Livebühnen und damit auch mit mehr Bands!
Für den nötigen Geschwindigkeitsrausch sorgt ein stattliches Aufgebot an Classic Motorbikes, Hot Rods und Custom Cars. Dazu gibt es auf der Marktmeile ein nicht weniger schnittiges Rahmenprogramm mit verschiedenen Art & Trade Shows, Custom-Künstlern und Händlern. Natürlich kommt dabei auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Die Highlights des Wochenendes sind zweifellos die atemberaubenden Show-Rennen. Dabei wird die legendäre Short Track Race gefahren, der Beschleunigungsthrill aus den Fünfzigern. Für alle Anhänger außergewöhnlicher Motorsportarten ein regelrechtes Hot Rod-Paradies, da man hier Rennwagen und Motorräder bis zum Baujahr 1961 live und in Farbe erleben kann.
Alles in allem ist das Roadrunner's Paradise & Race 61 Festival kein klassisches Oldtimertreffen, sondern eine Veranstaltung bei der der Spaß am Kult und einem bestimmten Lebensgefühl sowie die Musik im Mittelpunkt stehen. Eins ist jedoch garantiert: Das Race 61 bedeutet drei Tage lang Vollgas ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Ready, Steady, Go!
Bands:
The Revolutionaires, Ray Collins Hot Club, The Booze Bombs, John Garcia, Mason Rack Band, Powersolo, Lucifer Star Machine, Highway 54, Nerd School, Lightning Ranch Boys, White Miles
Weitere Infos:
Festivalticker: Roadrunner‘s Paradise Race 61
Website: Roadrunner‘s Paradise Race 61
Wo: 16244 Finowfurt (Deutschland)
Strasse: Museumsstrasse 1
Genre: Rockabilly, Rock 'n' Roll, Psychobilly, Blues, Rock ...
Preis: VVK 50 Eur | AK 60 Eur
Das alljährliche Rock- und Rennspektakel geht dieses Jahr in seine 18. Runde. Austragungsort ist wie schon in den vergangenen Jahren das Flughafengelände des Luftfahrtmuseums in Finowfurt bei Berlin.
Inmitten ausgedienter Flugzeugexponate treiben hochkarätige Bands der internationalen Rockabilly-, Punk- und Rock 'n' Roll-Szene drei Tage lang die Temperatur in die Höhe. Dieses Jahr mit 3 Livebühnen und damit auch mit mehr Bands!
Für den nötigen Geschwindigkeitsrausch sorgt ein stattliches Aufgebot an Classic Motorbikes, Hot Rods und Custom Cars. Dazu gibt es auf der Marktmeile ein nicht weniger schnittiges Rahmenprogramm mit verschiedenen Art & Trade Shows, Custom-Künstlern und Händlern. Natürlich kommt dabei auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Die Highlights des Wochenendes sind zweifellos die atemberaubenden Show-Rennen. Dabei wird die legendäre Short Track Race gefahren, der Beschleunigungsthrill aus den Fünfzigern. Für alle Anhänger außergewöhnlicher Motorsportarten ein regelrechtes Hot Rod-Paradies, da man hier Rennwagen und Motorräder bis zum Baujahr 1961 live und in Farbe erleben kann.
Alles in allem ist das Roadrunner's Paradise & Race 61 Festival kein klassisches Oldtimertreffen, sondern eine Veranstaltung bei der der Spaß am Kult und einem bestimmten Lebensgefühl sowie die Musik im Mittelpunkt stehen. Eins ist jedoch garantiert: Das Race 61 bedeutet drei Tage lang Vollgas ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Ready, Steady, Go!
Bands:
The Revolutionaires, Ray Collins Hot Club, The Booze Bombs, John Garcia, Mason Rack Band, Powersolo, Lucifer Star Machine, Highway 54, Nerd School, Lightning Ranch Boys, White Miles
Weitere Infos:
Festivalticker: Roadrunner‘s Paradise Race 61
Website: Roadrunner‘s Paradise Race 61
Jahninselfest
Wann: 26.06. - 27.06.2015
Wo: 93047 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Jahninsel
Genre: Punk Rock, Indie, Hardcore, Emo Punk, Post Punk, Post Rock, Hip Hop
Preis: 18 Eur | 1 Tag 10 Eur
Seit über 25 Jahren findet im Herzen der Regensburger Altstadt alljährlich das Jahninselfest statt. So laden auch heuer die Veranstalter am 26. und 27. Juni auf die schöne Donauinsel ein.
Bands:
Peter Coretto, Dress, Bridges Left Burning, Flyktpunkt, World/Inferno Friendship Society, No Fun, Frana, Deadverse, Kmpfsprt, Kokomo, Audio88 & Yassin
Weitere Infos:
Festivalticker: Jahninselfest
Website: Jahninselfest
Wo: 93047 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Jahninsel
Genre: Punk Rock, Indie, Hardcore, Emo Punk, Post Punk, Post Rock, Hip Hop
Preis: 18 Eur | 1 Tag 10 Eur
Seit über 25 Jahren findet im Herzen der Regensburger Altstadt alljährlich das Jahninselfest statt. So laden auch heuer die Veranstalter am 26. und 27. Juni auf die schöne Donauinsel ein.
Bands:
Peter Coretto, Dress, Bridges Left Burning, Flyktpunkt, World/Inferno Friendship Society, No Fun, Frana, Deadverse, Kmpfsprt, Kokomo, Audio88 & Yassin
Weitere Infos:
Festivalticker: Jahninselfest
Website: Jahninselfest
Prestenice Open Air
Wann: 26.06. - 27.06.2015
Wo: 399 01 Prestenice (Tschechien)
Strasse: Prestenice 6
Genre: Rock, Pop, Rap, Metal, Punk Rock ...
Preis: 590 CZK
Auf dem Gelände der MAVL Pension findet vom 26. bis 27. Juni das Prestenice Open Air mit Livebands aus unterschiedlichen Bereichen statt.
Bands:
Chinaski, Tata Bojs, Aneta Langerová, Horkýže Slíže, Wohnout, Vypsaná Fixa, Rybičky 48, Mňága A Žďorp, Jelen, Fast Food Orchestra, Jiří Schmitzer, E!E, SPS, Imodium, Pub Animals, Ticho De Pre Cupé Band, Metal Mode, ATD, Lola Běží, Sabina, Covers For Lovers, Zajíc Company, Despaires
Weitere Infos:
Festivalticker: Prestenice Open Air
Website: Prestenice Open Air
Wo: 399 01 Prestenice (Tschechien)
Strasse: Prestenice 6
Genre: Rock, Pop, Rap, Metal, Punk Rock ...
Preis: 590 CZK
Auf dem Gelände der MAVL Pension findet vom 26. bis 27. Juni das Prestenice Open Air mit Livebands aus unterschiedlichen Bereichen statt.
Bands:
Chinaski, Tata Bojs, Aneta Langerová, Horkýže Slíže, Wohnout, Vypsaná Fixa, Rybičky 48, Mňága A Žďorp, Jelen, Fast Food Orchestra, Jiří Schmitzer, E!E, SPS, Imodium, Pub Animals, Ticho De Pre Cupé Band, Metal Mode, ATD, Lola Běží, Sabina, Covers For Lovers, Zajíc Company, Despaires
Weitere Infos:
Festivalticker: Prestenice Open Air
Website: Prestenice Open Air
Sunrise Festival
Wann: 26.06. - 27.06.2015
Wo: 2275 Gierle (Belgien)
Strasse: Strandweg 6
Genre: Hardtyle, Hardcore, Tekstyle, Hard EDM, Harddance, Techno, House
Preis: VVK 48,50 Eur
Das Sunrise Festival findet im Erholungsgebiet De Lilse Bergen, ca. 30 min. von Antwerpen entfernt, an einem See statt. Geboten werden in erster Linie Djs aus dem Bereich Hardstyle auf mehreren Bühnen.
Bands:
Sandro Silva, Jordy Dazz, Ralvero, Skyve feat. MC Miyagi, East & Young, TND, Mitch Crown, Adaro, Atmozfears, The Vision, Josh & Wesz, Wasted Penguinz, Audiotricz, Unsenses, MC V, Sidney Samson, The Partysquad, Dirtcaps, Vato Gonzalez & Mc Tjen, Shermanology, La Fuente, MegaMen, Mystique, Pep & Rash, Jacob Van Hage
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunrise Festival
Website: Sunrise Festival
Wo: 2275 Gierle (Belgien)
Strasse: Strandweg 6
Genre: Hardtyle, Hardcore, Tekstyle, Hard EDM, Harddance, Techno, House
Preis: VVK 48,50 Eur
Das Sunrise Festival findet im Erholungsgebiet De Lilse Bergen, ca. 30 min. von Antwerpen entfernt, an einem See statt. Geboten werden in erster Linie Djs aus dem Bereich Hardstyle auf mehreren Bühnen.
Bands:
Sandro Silva, Jordy Dazz, Ralvero, Skyve feat. MC Miyagi, East & Young, TND, Mitch Crown, Adaro, Atmozfears, The Vision, Josh & Wesz, Wasted Penguinz, Audiotricz, Unsenses, MC V, Sidney Samson, The Partysquad, Dirtcaps, Vato Gonzalez & Mc Tjen, Shermanology, La Fuente, MegaMen, Mystique, Pep & Rash, Jacob Van Hage
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunrise Festival
Website: Sunrise Festival
Burgbergfestival
Wann: 26.06. - 27.06.2015
Wo: 34576 Homberg (Efze) (Deutschland)
Strasse: Rudolf-Harbig-Straße 5
Genre: Turbo Polka, Hardcore, Hip Hop, Alternative Rock, Rock, Folk, Folk ock, Singer Songwriter ...
Preis: Fr. VVK 8 Eur, AK 9,90 Eur | Sa. VVK 17 Eur, AK 19,50 Eur
Am 22. August 1981 ging es los: nach langer Planung erlebte Homberg das 1. Burgbergfestival - ein Open Air Festival hoch über den Dächern der Stadt vor der einzigartigen Kulisse der Burgruine, ehrenamtlich organisiert und durchgeführt von engagierten Jugendlichen der Stadtjugendpflege und des Stadtjugendrings e.V.
32 Mal fand das Burgbergfestival auf dem Burgberg statt. Nun beginnt ein neues Burgbergfestival-Zeitalter: Es gibt einen neuen Veranstaltungsort für das älteste Nonprofit-Festival der Region.
Der gestiegene logistische und finanzielle Aufwand sowie die veränderten Ansprüche an Openairs, wie z. B. höhere Sicherheitsvorkehrungen, gaben die Veranlassung ein neues Festivalgelände zu finden.
Mit dem Gelände am Stellberg hat sich ein Veranstaltungsort mit Zukunftspotenzial herauskristallisiert. Ihr habt zukünftig die Möglichkeit, direkt vor Ort zu parken und zu campen und profitiert von günstigen Eintrittspreisen.
Das BBF ist schon immer ein einzigartiges Festival, an dem Helfer, Publikum und Bands großen Spaß haben. Das ist es, was das Burgbergfestival ausmacht und warum nach wie vor das drin steckt, was drauf steht.
Die Irish Night
Immer in der Freitagnacht vor dem Burgbergfestival veranstalten wir die Irish Night, einen Abend mit Folk und Folkrock, mit bitterem irischen Bier, sanften Melodien und heftigen Tänzen.
Dann erklingen all die bekannten Trink-, Tanz- und Liebeslieder, die traurig-melancholischen Songs und die vor Lebenslust strotzenden Jigs & Reels, traditionelle Folksongs und moderner Folkrock.
Bands:
MacPiet, Drunken Lullabies, Russkaja, Swiss und die Andern, Today Forever, Thekenpoet, Spit, Second Link, Mary Marten Malfunction, Dj Evil Diver, Basti Hamel
Weitere Infos:
Festivalticker: Burgbergfestival
Website: Burgbergfestival
Wo: 34576 Homberg (Efze) (Deutschland)
Strasse: Rudolf-Harbig-Straße 5
Genre: Turbo Polka, Hardcore, Hip Hop, Alternative Rock, Rock, Folk, Folk ock, Singer Songwriter ...
Preis: Fr. VVK 8 Eur, AK 9,90 Eur | Sa. VVK 17 Eur, AK 19,50 Eur
Am 22. August 1981 ging es los: nach langer Planung erlebte Homberg das 1. Burgbergfestival - ein Open Air Festival hoch über den Dächern der Stadt vor der einzigartigen Kulisse der Burgruine, ehrenamtlich organisiert und durchgeführt von engagierten Jugendlichen der Stadtjugendpflege und des Stadtjugendrings e.V.
32 Mal fand das Burgbergfestival auf dem Burgberg statt. Nun beginnt ein neues Burgbergfestival-Zeitalter: Es gibt einen neuen Veranstaltungsort für das älteste Nonprofit-Festival der Region.
Der gestiegene logistische und finanzielle Aufwand sowie die veränderten Ansprüche an Openairs, wie z. B. höhere Sicherheitsvorkehrungen, gaben die Veranlassung ein neues Festivalgelände zu finden.
Mit dem Gelände am Stellberg hat sich ein Veranstaltungsort mit Zukunftspotenzial herauskristallisiert. Ihr habt zukünftig die Möglichkeit, direkt vor Ort zu parken und zu campen und profitiert von günstigen Eintrittspreisen.
Das BBF ist schon immer ein einzigartiges Festival, an dem Helfer, Publikum und Bands großen Spaß haben. Das ist es, was das Burgbergfestival ausmacht und warum nach wie vor das drin steckt, was drauf steht.
Die Irish Night
Immer in der Freitagnacht vor dem Burgbergfestival veranstalten wir die Irish Night, einen Abend mit Folk und Folkrock, mit bitterem irischen Bier, sanften Melodien und heftigen Tänzen.
Dann erklingen all die bekannten Trink-, Tanz- und Liebeslieder, die traurig-melancholischen Songs und die vor Lebenslust strotzenden Jigs & Reels, traditionelle Folksongs und moderner Folkrock.
Bands:
MacPiet, Drunken Lullabies, Russkaja, Swiss und die Andern, Today Forever, Thekenpoet, Spit, Second Link, Mary Marten Malfunction, Dj Evil Diver, Basti Hamel
Weitere Infos:
Festivalticker: Burgbergfestival
Website: Burgbergfestival
ElbRock HTW
Wann: 26.06. - 28.06.2015
Wo: 01326 Dresden (Deutschland)
Strasse: Pillnitzer Platz 1
Genre: Rock, Death Metal, Metal, Groove Metal, Soul, Pop, Ostrock, Singer Songwriter, Hip Hop
Preis: VVK 10 Eur
Die Junge Bühne zum Elbhangfest in Dresden.
Jedes Jahr zum Dresdner Elbhangfest verwandeln wir die Außenstelle der HTW in Pillnitz in ein OpenAir Gelände.
Mit einer handverlesene Mischung aus regionalen und deutschlandweiten - Newcomern und "alten Hasen", wollen wir gemeinsam mit Euch 3 tolle Tage mit viel Spaß, guter Musik und sommerlichen Ambiente verbringen!
Bands:
ORC, Stonehead, GrooVenoM, Rany, Max & The Bash, Strandlichter, B1000, 2nd Look, ByeBye, Legal Action & Vit-Armin B, Joon Wolfsberg
Weitere Infos:
Festivalticker: ElbRock HTW
Website: ElbRock HTW
Wo: 01326 Dresden (Deutschland)
Strasse: Pillnitzer Platz 1
Genre: Rock, Death Metal, Metal, Groove Metal, Soul, Pop, Ostrock, Singer Songwriter, Hip Hop
Preis: VVK 10 Eur
Die Junge Bühne zum Elbhangfest in Dresden.
Jedes Jahr zum Dresdner Elbhangfest verwandeln wir die Außenstelle der HTW in Pillnitz in ein OpenAir Gelände.
Mit einer handverlesene Mischung aus regionalen und deutschlandweiten - Newcomern und "alten Hasen", wollen wir gemeinsam mit Euch 3 tolle Tage mit viel Spaß, guter Musik und sommerlichen Ambiente verbringen!
Bands:
ORC, Stonehead, GrooVenoM, Rany, Max & The Bash, Strandlichter, B1000, 2nd Look, ByeBye, Legal Action & Vit-Armin B, Joon Wolfsberg
Weitere Infos:
Festivalticker: ElbRock HTW
Website: ElbRock HTW
Schön am Neckar Festival
Wann: 26.06. - 27.06.2015
Wo: 72622 Nürtingen (Deutschland)
Strasse: Neckarstr.13
Genre: Blues, Pop, Bastard Pop, Reggae, Dub, Ska, Rockabilly, Looping, Electro Brass, Folk
Preis: VVK 25 Eur, AK 30 Eur | 1 Tag VVK 15 Eur, AK 18 Eur
Im letzten Jahr veranstaltete der Kulturverein Provisorium zum ersten Mal ein Freiluftkonzert im Hölderlingarten hinter der Freien Kunstschule. Die Veranstaltung war gut besucht, das Wetter traumhaft, die Stimmung großartig:
Das "schönste kleinste Open-Air Festival der Welt" war geboren.
Ein buntes Rahmenprogramm u.a. Feuershow mit Doro Brandstetter und die Clownklasse der Musik- und
Jugendkunstschule Nürtingen.
Dazu servieren wir Slowfood und regionale Erzeugnisse von heimischen Streuobstwiesen. All das, auf einem idyllischen Gelände am Necker mit dufter Atmosphäre und hoffentlich gutem Wetter.
Bands:
GUZ, Rainer von Vielen, Manjara, The Johnny Trouble Trio, Konrad Kuechenmeister, Les Monstroplantes
Weitere Infos:
Festivalticker: Schön am Neckar Festival
Website: Schön am Neckar Festival
Wo: 72622 Nürtingen (Deutschland)
Strasse: Neckarstr.13
Genre: Blues, Pop, Bastard Pop, Reggae, Dub, Ska, Rockabilly, Looping, Electro Brass, Folk
Preis: VVK 25 Eur, AK 30 Eur | 1 Tag VVK 15 Eur, AK 18 Eur
Im letzten Jahr veranstaltete der Kulturverein Provisorium zum ersten Mal ein Freiluftkonzert im Hölderlingarten hinter der Freien Kunstschule. Die Veranstaltung war gut besucht, das Wetter traumhaft, die Stimmung großartig:
Das "schönste kleinste Open-Air Festival der Welt" war geboren.
Ein buntes Rahmenprogramm u.a. Feuershow mit Doro Brandstetter und die Clownklasse der Musik- und
Jugendkunstschule Nürtingen.
Dazu servieren wir Slowfood und regionale Erzeugnisse von heimischen Streuobstwiesen. All das, auf einem idyllischen Gelände am Necker mit dufter Atmosphäre und hoffentlich gutem Wetter.
Bands:
GUZ, Rainer von Vielen, Manjara, The Johnny Trouble Trio, Konrad Kuechenmeister, Les Monstroplantes
Weitere Infos:
Festivalticker: Schön am Neckar Festival
Website: Schön am Neckar Festival
Generation Festival
Wann: 26.06. - 28.06.2015
Wo: 4822 Bad Goisern (Österreich)
Strasse: Ramsau 76
Genre: House, Electronic, EDM, Schlager, Alpenrock, Volksmusik
Preis: Fr VVK 24,90 | Sa. VVK 29,90 Eur
Das Generation Festival findet vom 26. - 28. Juni 2015 in Bad Goisern auf einem 60.000 m² großen Areal statt. Am Freitag bietet das Event ein Electronic Music Festival unter anderem mit DJ Antoine und am Samstag ein Musik Festival unter anderem mit Beatrice Egli.
Zum Festivalgelände gehört die Apres Ski Area dazu, 2.500m² beschneites Areal samt Skihütte, Schirmbar und dazugehöriger Stimmung! Weitere Themenbars im Gelände und natürlich unsere Golden Vip Tribünen mit bestem Blick auf die Main Stage!
Der Kids Fun&Aktion Park (Samstag 27.06.2015 bis Sonntag 28.06.2015) bietet Spiel, Spaß und Spannung umgeben von reinster Natur. Über 35 atemberaubende Attraktionen auf gewaltigen 11.000 m² warten auf Groß und Klein. Der Eintrittspreis beinhaltet alle Attraktionen so oft Ihr wollt. Eltern haben Freien Eintritt!
Weitere Highlights (Eintritt frei)
Salzkammergut Wiesn Festzelt (Freitag bis Sonntag 28.06.2015)
Regionale Schmankerln, einer gepflegten Maß Bier und guter Stimmung, dafür stehen 1.300 Sitzplätze parat.
Alps Athlon (Samstag Nachmittags)
445 Höhenmeter! Steigung max. 38,9%! 12 Kilometer mit 15 Hindernissen und ein einmaliges Rahmenprogramm! Ein Hindernislauf der es in sich hat!
AlpsMoto (Samstag Vormittags und Sonntag Ganztags)
AlpsMoto Bulls Ride, 2 Tage Vollgas, 40° Steigung, 170 Meter und frisch gestriegelt.
Ein Hillclimb der jeden Motocrossler fordert!
Vergnügungspark (Freitag bis Sonntag)
Ob Autodrom, Crazy Wave oder Drop Down Tower alles dabei was Spaß macht.
Bands:
DJ Antoine, Felice, Tanja Roxx, Valentiano Sanchez, Beatrice Egli, Hannah, Troglauer Buam, Meissnitzer Band, Volxpop
Weitere Infos:
Festivalticker: Generation Festival
Website: Generation Festival
Wo: 4822 Bad Goisern (Österreich)
Strasse: Ramsau 76
Genre: House, Electronic, EDM, Schlager, Alpenrock, Volksmusik
Preis: Fr VVK 24,90 | Sa. VVK 29,90 Eur
Das Generation Festival findet vom 26. - 28. Juni 2015 in Bad Goisern auf einem 60.000 m² großen Areal statt. Am Freitag bietet das Event ein Electronic Music Festival unter anderem mit DJ Antoine und am Samstag ein Musik Festival unter anderem mit Beatrice Egli.
Zum Festivalgelände gehört die Apres Ski Area dazu, 2.500m² beschneites Areal samt Skihütte, Schirmbar und dazugehöriger Stimmung! Weitere Themenbars im Gelände und natürlich unsere Golden Vip Tribünen mit bestem Blick auf die Main Stage!
Der Kids Fun&Aktion Park (Samstag 27.06.2015 bis Sonntag 28.06.2015) bietet Spiel, Spaß und Spannung umgeben von reinster Natur. Über 35 atemberaubende Attraktionen auf gewaltigen 11.000 m² warten auf Groß und Klein. Der Eintrittspreis beinhaltet alle Attraktionen so oft Ihr wollt. Eltern haben Freien Eintritt!
Weitere Highlights (Eintritt frei)
Salzkammergut Wiesn Festzelt (Freitag bis Sonntag 28.06.2015)
Regionale Schmankerln, einer gepflegten Maß Bier und guter Stimmung, dafür stehen 1.300 Sitzplätze parat.
Alps Athlon (Samstag Nachmittags)
445 Höhenmeter! Steigung max. 38,9%! 12 Kilometer mit 15 Hindernissen und ein einmaliges Rahmenprogramm! Ein Hindernislauf der es in sich hat!
AlpsMoto (Samstag Vormittags und Sonntag Ganztags)
AlpsMoto Bulls Ride, 2 Tage Vollgas, 40° Steigung, 170 Meter und frisch gestriegelt.
Ein Hillclimb der jeden Motocrossler fordert!
Vergnügungspark (Freitag bis Sonntag)
Ob Autodrom, Crazy Wave oder Drop Down Tower alles dabei was Spaß macht.
Bands:
DJ Antoine, Felice, Tanja Roxx, Valentiano Sanchez, Beatrice Egli, Hannah, Troglauer Buam, Meissnitzer Band, Volxpop
Weitere Infos:
Festivalticker: Generation Festival
Website: Generation Festival
This Is Ska Festival
Wann: 26.06. - 27.06.2015
Wo: 06862 Roßlau (Elbe) (Deutschland)
Strasse: Südstrasse
Genre: Ska, Rocksteady, Raggae, 2 Tone, Ska Punk
Preis: 35 Eur
Das Roßlauer Skafestival This Is Ska geht in die 19. Runde. Das Festival hat sich im Reigen der großen europäischen Skafestivals längst etabliert, spielt hier ganz vorne mit und gehört zu den drei größten Skafestivals Europas. In den letzten 19 Jahren haben sich alle internationalen Stars der Szene wie Derrick Morgan, die Bad Manners, Desmond Dekker, The Skatalites, The Selecter, Alton Ellis oder die Pioneers die Klinke in die Hand gegeben. Livealben sind entstanden, Bands haben hier ihr Comeback gefeiert, internationale Acts ihren Europa-Einstand gegeben und v.a. hat sich eine junge, frische Ska-Szene etabliert.
Die unkomplizierte Organisation des Festivals, die Herkunft der Veranstalter aus der Ska-Szene, kontinuierlich steigende Zuschauerzahlen, die malerische Kulisse der Roßlauer Wasserburg und natürlich die vielfältigen internationalen Künstler sorgen für das typische Flair des Roßlauer Festivals. Und so hat sich das Open Air vom Geheimtipp schnell zu einem der angesagtesten Events entwickelt. Charakteristisch für das Festival ist die Ausgewogenheit der Künstler und Genres (vom traditionellen Ska, über 2-Tone bis hin zum 3rd-Wave hat das Open Air für jeden etwas zu bieten), die relaxte Atmosphäre sowie das Nebeneinander von professioneller Organisation und nicht-kommerziellem Charme.
Bands:
No Sports, The Schogettes, Yellow Umbrella, Dennis Alcapone with Rude Rich & the High Notes, The Hacklers, Skaos, Dr. Ring Ding & the Bartenders, Coquetel Acapulco, Die Tornados, Wonderska, Crombie Bruisers, Bad Manners, Distemper, Jaya The Cat, Babylove & The Van Dangos, Doreen Shaffer & the Rocksteady Royals
Weitere Infos:
Festivalticker: This Is Ska Festival
Website: This Is Ska Festival
Wo: 06862 Roßlau (Elbe) (Deutschland)
Strasse: Südstrasse
Genre: Ska, Rocksteady, Raggae, 2 Tone, Ska Punk
Preis: 35 Eur
Das Roßlauer Skafestival This Is Ska geht in die 19. Runde. Das Festival hat sich im Reigen der großen europäischen Skafestivals längst etabliert, spielt hier ganz vorne mit und gehört zu den drei größten Skafestivals Europas. In den letzten 19 Jahren haben sich alle internationalen Stars der Szene wie Derrick Morgan, die Bad Manners, Desmond Dekker, The Skatalites, The Selecter, Alton Ellis oder die Pioneers die Klinke in die Hand gegeben. Livealben sind entstanden, Bands haben hier ihr Comeback gefeiert, internationale Acts ihren Europa-Einstand gegeben und v.a. hat sich eine junge, frische Ska-Szene etabliert.
Die unkomplizierte Organisation des Festivals, die Herkunft der Veranstalter aus der Ska-Szene, kontinuierlich steigende Zuschauerzahlen, die malerische Kulisse der Roßlauer Wasserburg und natürlich die vielfältigen internationalen Künstler sorgen für das typische Flair des Roßlauer Festivals. Und so hat sich das Open Air vom Geheimtipp schnell zu einem der angesagtesten Events entwickelt. Charakteristisch für das Festival ist die Ausgewogenheit der Künstler und Genres (vom traditionellen Ska, über 2-Tone bis hin zum 3rd-Wave hat das Open Air für jeden etwas zu bieten), die relaxte Atmosphäre sowie das Nebeneinander von professioneller Organisation und nicht-kommerziellem Charme.
Bands:
No Sports, The Schogettes, Yellow Umbrella, Dennis Alcapone with Rude Rich & the High Notes, The Hacklers, Skaos, Dr. Ring Ding & the Bartenders, Coquetel Acapulco, Die Tornados, Wonderska, Crombie Bruisers, Bad Manners, Distemper, Jaya The Cat, Babylove & The Van Dangos, Doreen Shaffer & the Rocksteady Royals
Weitere Infos:
Festivalticker: This Is Ska Festival
Website: This Is Ska Festival
Thy Rock
Wann: 26.06. - 27.06.2015
Wo: 7700 Thisted (Dänemark)
Genre: Rock, Pop, Hard Rock, House, Dance
Preis: VVk 525-650 DKK
Auf dem Dyrskuepladsen in Thisted findet am 26. und 27. Juni 2015 die nächste Ausgabe des Thy Rock statt. Geboten wird ein Mix aus Rock, Pop, Hard Rock, House und Dance auf vier Bühnen.
Bands:
Dizzy Mizz Lizzy, Mads Langer, Lars H.U.G., Queen Machine, Johnny Madsen, Onplugged, D-A-D, Medina, Gnags, Kato, Birthe Kjær, The Sandmen, Kongsted, Poul Krebs
Weitere Infos:
Festivalticker: Thy Rock
Website: Thy Rock
Wo: 7700 Thisted (Dänemark)
Genre: Rock, Pop, Hard Rock, House, Dance
Preis: VVk 525-650 DKK
Auf dem Dyrskuepladsen in Thisted findet am 26. und 27. Juni 2015 die nächste Ausgabe des Thy Rock statt. Geboten wird ein Mix aus Rock, Pop, Hard Rock, House und Dance auf vier Bühnen.
Bands:
Dizzy Mizz Lizzy, Mads Langer, Lars H.U.G., Queen Machine, Johnny Madsen, Onplugged, D-A-D, Medina, Gnags, Kato, Birthe Kjær, The Sandmen, Kongsted, Poul Krebs
Weitere Infos:
Festivalticker: Thy Rock
Website: Thy Rock