Gschrei Im Mai
Wann: 02.05.2015
Wo: 97421 Schweinfurt (Deutschland)
Strasse: Franz-Schubert-Starße 26
Genre: Hardcore, Metal, Rock, Elektronic
Preis: 5-6 Eur
Wir freuen uns sehr Euch zum 2. Konzert der "Gschrei im Mai"- Serie einladen zu dürfen!
Nachdem Ihr letztes Jahr das Jugendhaus Schweinfurt fast zum Einsturz gebracht habt, und endlich einmal wieder Leben in der Bude war, werden wir dieses Jahr noch einen draufsetzten und Schweinfurt mal wieder zeigen das das JuZ lebt!
Es werden absolut hochkarätige Bands für die "Beschreiung" sorgen...
Achtung: Einlass um 18:00 Uhr nicht verpassen denn es wird bereits zu Beginn richtig abgehen und eine Überrraschung geben.
Eintritt:
Ü18: 6 Euro
U18: 5 Euro
Dieses Jahr wird Bier der Firma "Roth Bier GmbH" ausgeschnekt. Das Bier 0,5 L für 2 Euro. Natürlich ist auch für viele nicht alkohlische Getränke wie:
Fanta, Cola, Spezi, Wasser usw gesorgt.
Für den kleinen und großen Hunger wird es Pizzabrötchen verschiedenster Art zum kleinen Taler geben.
LG Timo (Fight One's Corner)
Bands:
Fight one's Corner, Ed is Dead, Fuelinject, April In Flames, Buffet Of Fate, The Day We Fall
Weitere Infos:
Festivalticker: Gschrei Im Mai
Website: Gschrei Im Mai
Wo: 97421 Schweinfurt (Deutschland)
Strasse: Franz-Schubert-Starße 26
Genre: Hardcore, Metal, Rock, Elektronic
Preis: 5-6 Eur
Wir freuen uns sehr Euch zum 2. Konzert der "Gschrei im Mai"- Serie einladen zu dürfen!
Nachdem Ihr letztes Jahr das Jugendhaus Schweinfurt fast zum Einsturz gebracht habt, und endlich einmal wieder Leben in der Bude war, werden wir dieses Jahr noch einen draufsetzten und Schweinfurt mal wieder zeigen das das JuZ lebt!
Es werden absolut hochkarätige Bands für die "Beschreiung" sorgen...
Achtung: Einlass um 18:00 Uhr nicht verpassen denn es wird bereits zu Beginn richtig abgehen und eine Überrraschung geben.
Eintritt:
Ü18: 6 Euro
U18: 5 Euro
Dieses Jahr wird Bier der Firma "Roth Bier GmbH" ausgeschnekt. Das Bier 0,5 L für 2 Euro. Natürlich ist auch für viele nicht alkohlische Getränke wie:
Fanta, Cola, Spezi, Wasser usw gesorgt.
Für den kleinen und großen Hunger wird es Pizzabrötchen verschiedenster Art zum kleinen Taler geben.
LG Timo (Fight One's Corner)
Bands:
Fight one's Corner, Ed is Dead, Fuelinject, April In Flames, Buffet Of Fate, The Day We Fall
Weitere Infos:
Festivalticker: Gschrei Im Mai
Website: Gschrei Im Mai
Ulmer Zelt
Wann: 20.05. - 04.07.2015
Wo: 89073 Ulm (Deutschland)
Strasse: Böfinger Straße
Genre: Rock, Pop, Indie Pop, Singer Songwriter, Folk, A Cappella, Folk Punk, Gipsy Rock, Urban Brass, Hip Hop, Kabarett, Classic Rock, Blues, Alternative Country, Soul, Heavy Metal
Das Ulmer Zelt ist ein Zelt-Kulturfestival, das jährlich in der Ulmer Friedrichsau zwischen Donau und Ausee stattfindet. Es besteht seit 1986 und bietet ein sechseinhalbwöchiges, internationales Programm mit hochkarätigen Top-Acts und Handverlesenem aus verschiedenen Stilrichtungen von Rock und Pop über Indie, Weltmusik und Klassik bis hin zu Kabarett, Comedy und Varieté. Auf dem idyllischen Platz entsteht jährlich eine bunte Zeltstadt mit Abendprogramm, Biergarten, Kinderprogramm, Flohmärkten und kostenlosen Konzerten im Gastrozelt.
Bands:
Clem Clempson Band feat. Chris Farlowe, Les Tambours du Bronx, Honig, Velvet Venus, Babylon Circus, Sarah Straub, Maxi Schafroth, Olimpia & the Diners, Anna Mateur & The Beuys, Young Rebel Set, Onair, Unus, Kofelgschroa, Unit 5, Lars Reichow, The Kilkennys, La Strada, Moop Mama, Josie, East Cameron Folkcore
Weitere Infos:
Festivalticker: Ulmer Zelt
Website: Ulmer Zelt
Wo: 89073 Ulm (Deutschland)
Strasse: Böfinger Straße
Genre: Rock, Pop, Indie Pop, Singer Songwriter, Folk, A Cappella, Folk Punk, Gipsy Rock, Urban Brass, Hip Hop, Kabarett, Classic Rock, Blues, Alternative Country, Soul, Heavy Metal
Das Ulmer Zelt ist ein Zelt-Kulturfestival, das jährlich in der Ulmer Friedrichsau zwischen Donau und Ausee stattfindet. Es besteht seit 1986 und bietet ein sechseinhalbwöchiges, internationales Programm mit hochkarätigen Top-Acts und Handverlesenem aus verschiedenen Stilrichtungen von Rock und Pop über Indie, Weltmusik und Klassik bis hin zu Kabarett, Comedy und Varieté. Auf dem idyllischen Platz entsteht jährlich eine bunte Zeltstadt mit Abendprogramm, Biergarten, Kinderprogramm, Flohmärkten und kostenlosen Konzerten im Gastrozelt.
Bands:
Clem Clempson Band feat. Chris Farlowe, Les Tambours du Bronx, Honig, Velvet Venus, Babylon Circus, Sarah Straub, Maxi Schafroth, Olimpia & the Diners, Anna Mateur & The Beuys, Young Rebel Set, Onair, Unus, Kofelgschroa, Unit 5, Lars Reichow, The Kilkennys, La Strada, Moop Mama, Josie, East Cameron Folkcore
Weitere Infos:
Festivalticker: Ulmer Zelt
Website: Ulmer Zelt
KulturPur
Wann: 19.05. - 25.05.2015
Wo: 57271 Hilchenbach (Deutschland)
Strasse: Hof Ginsberg 3
Genre: Rock, Blues, Reggae, Funk, Hip Hop, Soul, Metal, Kabarett, Comedy, Alpenrock, Irish Folk Punk, Klassik, Salsa, Comedy, Rock, Kleinkunst, Salsa/Latin
Preis: VVK 6-42 Eur je Event
Seit 1991 entsteht auf der Ginsberger Heide (Nähe Siegen) jedes Jahr aufs Neue das int. Musik- und Theaterfestival KulturPur. Zum 25. Geburtstag wird KulturPur nun um zwei Tage verlängert und feiert u.a. mit der israelischen Tanz-Compagnie Mayumana (19.5.), mit Eric Burdon & The Animals (23.5) und mit den legendären UB40 feat. Ali Campbell, Mickey Virtue & Astro (22.5.). Auf vielfachen Publikumswunsch ‚gratuliert' darüber hinaus der österreichische Folk-Rocker Hubert von Goisern (20.5.), Wortakrobat Willy Astor (21.5) reist aus Bayern auf die Ginsberger Heide und die Apokalyptischen Reiter (22.5.) lassen es am Festival-Freitag in bester Heavy Metal-Manier krachen. Selbst Grimme-Preisträger Christoph Maria Herbst (23.5.) gibt sich hier die Ehre für eine Lese-Show aus Timur Vermes' umstrittenem Millionenerfolg "Er ist wieder da". Am Pfingstmontag endet die Geburtstagssause dann mit einem Konzert der Superlative: Jan Delay & Disko No. 1 (25. Mai) bringen Rockabilly- und Classic Rock-inspirierte Nummern genauso cool rüber wie Funk-Bretter, Soul-Samt und Reggae-Schunkler. Wer sonst noch den Weg auf den Giller findet und wie das Familienprogramm an den Nachmittagen aussieht, steht in dem ausführlichen Programmheft (kostenlos anfordern: 0271/333-2440), Karten gibt es über die Sparkassen-Hotline von ProTicket (Tel. 01803/742654).
Bands:
Eric Burdon & The Animals, Ali Campbells UB40, Jan Delay & Disko No. 1, Die Apokalyptischen Reiter, Willy Astor, Hubert von Goisern, Christoph Maria Herbst, Mayumana, The Rogues From County Hell, Philharmonie Südwestfalen, Die Kleine Tierschau, Los Dos Y Compañeros
Weitere Infos:
Festivalticker: KulturPur
Website: KulturPur
Wo: 57271 Hilchenbach (Deutschland)
Strasse: Hof Ginsberg 3
Genre: Rock, Blues, Reggae, Funk, Hip Hop, Soul, Metal, Kabarett, Comedy, Alpenrock, Irish Folk Punk, Klassik, Salsa, Comedy, Rock, Kleinkunst, Salsa/Latin
Preis: VVK 6-42 Eur je Event
Seit 1991 entsteht auf der Ginsberger Heide (Nähe Siegen) jedes Jahr aufs Neue das int. Musik- und Theaterfestival KulturPur. Zum 25. Geburtstag wird KulturPur nun um zwei Tage verlängert und feiert u.a. mit der israelischen Tanz-Compagnie Mayumana (19.5.), mit Eric Burdon & The Animals (23.5) und mit den legendären UB40 feat. Ali Campbell, Mickey Virtue & Astro (22.5.). Auf vielfachen Publikumswunsch ‚gratuliert' darüber hinaus der österreichische Folk-Rocker Hubert von Goisern (20.5.), Wortakrobat Willy Astor (21.5) reist aus Bayern auf die Ginsberger Heide und die Apokalyptischen Reiter (22.5.) lassen es am Festival-Freitag in bester Heavy Metal-Manier krachen. Selbst Grimme-Preisträger Christoph Maria Herbst (23.5.) gibt sich hier die Ehre für eine Lese-Show aus Timur Vermes' umstrittenem Millionenerfolg "Er ist wieder da". Am Pfingstmontag endet die Geburtstagssause dann mit einem Konzert der Superlative: Jan Delay & Disko No. 1 (25. Mai) bringen Rockabilly- und Classic Rock-inspirierte Nummern genauso cool rüber wie Funk-Bretter, Soul-Samt und Reggae-Schunkler. Wer sonst noch den Weg auf den Giller findet und wie das Familienprogramm an den Nachmittagen aussieht, steht in dem ausführlichen Programmheft (kostenlos anfordern: 0271/333-2440), Karten gibt es über die Sparkassen-Hotline von ProTicket (Tel. 01803/742654).
Bands:
Eric Burdon & The Animals, Ali Campbells UB40, Jan Delay & Disko No. 1, Die Apokalyptischen Reiter, Willy Astor, Hubert von Goisern, Christoph Maria Herbst, Mayumana, The Rogues From County Hell, Philharmonie Südwestfalen, Die Kleine Tierschau, Los Dos Y Compañeros
Weitere Infos:
Festivalticker: KulturPur
Website: KulturPur
Leipzig Courage Zeigen
Wann: 30.04.2015
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Markt 1
Genre: Rock, Reggae/Ska, Singer Songwriter, Pop
Preis: Kostenlos
Auch in diesem Jahr wollen renommierte Künstler/-gruppen (gagefrei) musikalisch und inhaltlich, in Konversation mit der Moderation und den Besuchern, Stellung zu demokratischen und friedlichen Werten beziehen.
Das verbindende Element aller Beteiligten - auf sowie vor der Bühne - ist das gemeinsame Ziel, rechtsextremistischer Orientierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt mit deutlichen gewaltfreien, demokratischen Signalen zu begegnen.
Bands:
Keimzeit, Yellow Umbrella, Clueso
Weitere Infos:
Festivalticker: Leipzig Courage Zeigen
Website: Leipzig Courage Zeigen
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Markt 1
Genre: Rock, Reggae/Ska, Singer Songwriter, Pop
Preis: Kostenlos
Auch in diesem Jahr wollen renommierte Künstler/-gruppen (gagefrei) musikalisch und inhaltlich, in Konversation mit der Moderation und den Besuchern, Stellung zu demokratischen und friedlichen Werten beziehen.
Das verbindende Element aller Beteiligten - auf sowie vor der Bühne - ist das gemeinsame Ziel, rechtsextremistischer Orientierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt mit deutlichen gewaltfreien, demokratischen Signalen zu begegnen.
Bands:
Keimzeit, Yellow Umbrella, Clueso
Weitere Infos:
Festivalticker: Leipzig Courage Zeigen
Website: Leipzig Courage Zeigen
Høje Bøge Open Air
Wann: 16.05.2015
Wo: 5700 Svendborg (Dänemark)
Strasse: Skovvej 18
Genre: Rap, Pop, Rock
Preis: VVK 360 DKK
Das Høje Bøge Open Air findet im Høje Bøge Stadion statt und bietet Livebands aus den Bereichen Rock und Pop.
Bands:
Rasmus Seebach, Big Fat Snake, Ankerstjerne, Jeresband.dk, Kesi
Weitere Infos:
Festivalticker: Høje Bøge Open Air
Website: Høje Bøge Open Air
Wo: 5700 Svendborg (Dänemark)
Strasse: Skovvej 18
Genre: Rap, Pop, Rock
Preis: VVK 360 DKK
Das Høje Bøge Open Air findet im Høje Bøge Stadion statt und bietet Livebands aus den Bereichen Rock und Pop.
Bands:
Rasmus Seebach, Big Fat Snake, Ankerstjerne, Jeresband.dk, Kesi
Weitere Infos:
Festivalticker: Høje Bøge Open Air
Website: Høje Bøge Open Air
Veganmania
Wann: 16.05.2015
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Pfarrplatz
Genre: Klezmer, Folk Rock
Preis: Kostenlos
Es ist wieder soweit, das FairPlanet - Sommerfest findet heuer zum siebten Mal in Linz statt - Gefeiert wird für Menschen, Tiere und die Umwelt. Zahlreiche Organisationen (z.B.: Greenpeace, SOS Menschenrechte, VGT,...) am Linzer Pfarrplatz zusammenfinden und über alles informieren, was man so tun kann, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Der Eintritt ist wie gewohnt kostenlos und bei positiver Stimmung wird auf wichtige Themen eingegangen. Es wird gezeigt, dass keiner, der "die Welt retten möchte", seinen Zielen verbittert und enttäuscht nachgehen muss.
Neben den Organisationsständen, die für Diskussionen und Aufklärungsarbeit bereitstehen und Workshopzelten mit vielen Aktivitäten für Besucher, locken verschiedenste Verkaufsstände mit exotischen, fairen und tierleidfreien Waren. Das gesamte Nahrungsangebot besteht aus veganen, biologisch, wenn möglich auch regionalen und ansonsten fairen Lebensmitteln.
Bands:
Kohelet 3, The Painting Faces
Weitere Infos:
Festivalticker: Veganmania
Website: Veganmania
Wo: 4020 Linz (Österreich)
Strasse: Pfarrplatz
Genre: Klezmer, Folk Rock
Preis: Kostenlos
Es ist wieder soweit, das FairPlanet - Sommerfest findet heuer zum siebten Mal in Linz statt - Gefeiert wird für Menschen, Tiere und die Umwelt. Zahlreiche Organisationen (z.B.: Greenpeace, SOS Menschenrechte, VGT,...) am Linzer Pfarrplatz zusammenfinden und über alles informieren, was man so tun kann, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Der Eintritt ist wie gewohnt kostenlos und bei positiver Stimmung wird auf wichtige Themen eingegangen. Es wird gezeigt, dass keiner, der "die Welt retten möchte", seinen Zielen verbittert und enttäuscht nachgehen muss.
Neben den Organisationsständen, die für Diskussionen und Aufklärungsarbeit bereitstehen und Workshopzelten mit vielen Aktivitäten für Besucher, locken verschiedenste Verkaufsstände mit exotischen, fairen und tierleidfreien Waren. Das gesamte Nahrungsangebot besteht aus veganen, biologisch, wenn möglich auch regionalen und ansonsten fairen Lebensmitteln.
Bands:
Kohelet 3, The Painting Faces
Weitere Infos:
Festivalticker: Veganmania
Website: Veganmania
Stadtpark Open Air
Wann: 16.05. - 29.08.2015
Wo: 22303 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Saarlandstrasse/Ecke Jahnring
Genre: Rock, Pop, Hip Hop, Latin/Reggae, Folk, Latin Rock, OstRock, Afro Folk, Worldmusic, Schlager
Preis: VVK 27,80-67,85 Eur je Event
Laue Sommerabende, stimmungsvolle Kulisse, exzellenter Sound, mitreißende Konzerte - wenn es Sommer wird im Norden, hat die schönste Open Air-Location Hamburgs Saison: Die Freilichtbühne im Stadtpark.
4.000 Zuschauer finden in der wundervollen Park-Arena mitten im Herzen der Hansestadt Platz, die ihren natürlichen Charme trotz der professionellen Nutzung bewahrt hat. Hier sind Konzerthighlights hautnah zu genießen. Nicht nur die Besucher lieben die persönliche Atmosphäre im grünen Wohnzimmer, sie hat ebenfalls eine besondere Anziehungskraft auf die Künstler. Mit einer Bühne, die technisch den höchsten Ansprüchen genügt, umgeben von grünen Hecken und hohen Bäumen genießen Jahr für Jahr bei 25-35 Konzerten bis zu 150.000 Besucher von Mai bis September das einmalige Flair des Stadtpark Open Air.
Bands:
Billy Idol, Santana, Orquesta Buena Vista Social Club, Cypress Hill, Manu Chao, Trailerpark, The Script, Wu-Tang Clan, Status Quo, Max Herre, Konstantin Wecker, Jackson Browne, Lotto King Karl, Calle 13, Kollegah, Y'Akoto, Puhdys, Gregor Meyle, Dieter Thomas Kuhn, Joan Baez, Matthias Reim, Hubert von Goisern
Weitere Infos:
Festivalticker: Stadtpark Open Air
Website: Stadtpark Open Air
Wo: 22303 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Saarlandstrasse/Ecke Jahnring
Genre: Rock, Pop, Hip Hop, Latin/Reggae, Folk, Latin Rock, OstRock, Afro Folk, Worldmusic, Schlager
Preis: VVK 27,80-67,85 Eur je Event
Laue Sommerabende, stimmungsvolle Kulisse, exzellenter Sound, mitreißende Konzerte - wenn es Sommer wird im Norden, hat die schönste Open Air-Location Hamburgs Saison: Die Freilichtbühne im Stadtpark.
4.000 Zuschauer finden in der wundervollen Park-Arena mitten im Herzen der Hansestadt Platz, die ihren natürlichen Charme trotz der professionellen Nutzung bewahrt hat. Hier sind Konzerthighlights hautnah zu genießen. Nicht nur die Besucher lieben die persönliche Atmosphäre im grünen Wohnzimmer, sie hat ebenfalls eine besondere Anziehungskraft auf die Künstler. Mit einer Bühne, die technisch den höchsten Ansprüchen genügt, umgeben von grünen Hecken und hohen Bäumen genießen Jahr für Jahr bei 25-35 Konzerten bis zu 150.000 Besucher von Mai bis September das einmalige Flair des Stadtpark Open Air.
Bands:
Billy Idol, Santana, Orquesta Buena Vista Social Club, Cypress Hill, Manu Chao, Trailerpark, The Script, Wu-Tang Clan, Status Quo, Max Herre, Konstantin Wecker, Jackson Browne, Lotto King Karl, Calle 13, Kollegah, Y'Akoto, Puhdys, Gregor Meyle, Dieter Thomas Kuhn, Joan Baez, Matthias Reim, Hubert von Goisern
Weitere Infos:
Festivalticker: Stadtpark Open Air
Website: Stadtpark Open Air
Wall of Rock Open Air
Wann: 16.05.2015
Wo: 71106 Magstadt (Deutschland)
Strasse: Lachenweg
Genre: Stoner, Post Punk, Garage Rock ...
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Auch 2015 startet die Open-Air-Saison wieder mit dem Wall of Rock! Am 16.05. wird euch ein Feuerwerk an Rock/Punk/Metal Bands kräftig einheizen. Die Location in Magstadt "An den Buchen" bleibt die selbe, außer es ist wirklich enorm mieses Wetter, aber auch dafür haben wir eine Ausweichmöglichkeit: Die Magstadter Festhalle. Gerockt wird also in jedem Fall!
Bands:
Colour Haze, Mars Red Sky, Hommage, Kaufmann Frust, Nataraja, Joe Kowalski & The Sex Detectives
Weitere Infos:
Festivalticker: Wall of Rock Open Air
Website: Wall of Rock Open Air
Wo: 71106 Magstadt (Deutschland)
Strasse: Lachenweg
Genre: Stoner, Post Punk, Garage Rock ...
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Auch 2015 startet die Open-Air-Saison wieder mit dem Wall of Rock! Am 16.05. wird euch ein Feuerwerk an Rock/Punk/Metal Bands kräftig einheizen. Die Location in Magstadt "An den Buchen" bleibt die selbe, außer es ist wirklich enorm mieses Wetter, aber auch dafür haben wir eine Ausweichmöglichkeit: Die Magstadter Festhalle. Gerockt wird also in jedem Fall!
Bands:
Colour Haze, Mars Red Sky, Hommage, Kaufmann Frust, Nataraja, Joe Kowalski & The Sex Detectives
Weitere Infos:
Festivalticker: Wall of Rock Open Air
Website: Wall of Rock Open Air
Holi Festival Of Colours
Wann: 16.05.2015
Wo: 71034 Böblingen (Deutschland)
Strasse: Wolfgang-Brumme-Allee
Genre: Electronic, House, R & B
Preis: VVK 19,99 Eur
Das Holi Festival Of Colours - das Original aus Deutschland - kommt auf seiner großen Deutschland-Tournee nach Stuttgart. Am 16. Mai steigt das bunte Farbenfest auf dem Festplatz Flugfeld. Mit dabei: gute Musik, ausgelassene Stimmung und ein ganz besonderer indischer Flair. Hier wird garantiert jeder bunt.
Bands:
Teesy, K-Paul, Teemid, Schluck den Druck, DJ Dens, Bombay Boogie Soundsystem, Sola Plexus
Weitere Infos:
Festivalticker: Holi Festival Of Colours
Website: Holi Festival Of Colours
Wo: 71034 Böblingen (Deutschland)
Strasse: Wolfgang-Brumme-Allee
Genre: Electronic, House, R & B
Preis: VVK 19,99 Eur
Das Holi Festival Of Colours - das Original aus Deutschland - kommt auf seiner großen Deutschland-Tournee nach Stuttgart. Am 16. Mai steigt das bunte Farbenfest auf dem Festplatz Flugfeld. Mit dabei: gute Musik, ausgelassene Stimmung und ein ganz besonderer indischer Flair. Hier wird garantiert jeder bunt.
Bands:
Teesy, K-Paul, Teemid, Schluck den Druck, DJ Dens, Bombay Boogie Soundsystem, Sola Plexus
Weitere Infos:
Festivalticker: Holi Festival Of Colours
Website: Holi Festival Of Colours
Summer Visions Festival
Wann: 16.05. - 17.05.2015
Wo: 72250 Freudenstadt (Deutschland)
Strasse: Karneolstrasse 2
Genre: Techno, House, Electronic
Preis: VVK 24,90 - 29,90 Eur
Das elektronische Open Air Festival Summer Visions geht in die fünfte Runde und bietet jede Menge Highlights und sommerliches Festivalvergnügen. Mit einem grandiosen Line up wird den Besuchern ein Feuerwerk an elektronischen Klängen geboten.
Nach dem Festival (ab 01:00 Uhr) gibts eine City Afterhour in Freudenstadt.
Bands:
Felix Kröcher, Format:B, Torsten Kanzler, Uto Karem, Niereich, Hanne & Lore, Marika Rossa, Pappenheimer, Mike Väth, Sven Schaller, Sebastian Groth, Brotech, Adi Dassler, MesU.T, Lunatix, From Drop Till Dawn, Christein, D!e Zwe!, P-Kay, B.U.D., Kevin Fischer, Addi Huber, Klang Geister, Sascha Klangregler
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Visions Festival
Website: Summer Visions Festival
Wo: 72250 Freudenstadt (Deutschland)
Strasse: Karneolstrasse 2
Genre: Techno, House, Electronic
Preis: VVK 24,90 - 29,90 Eur
Das elektronische Open Air Festival Summer Visions geht in die fünfte Runde und bietet jede Menge Highlights und sommerliches Festivalvergnügen. Mit einem grandiosen Line up wird den Besuchern ein Feuerwerk an elektronischen Klängen geboten.
Nach dem Festival (ab 01:00 Uhr) gibts eine City Afterhour in Freudenstadt.
Bands:
Felix Kröcher, Format:B, Torsten Kanzler, Uto Karem, Niereich, Hanne & Lore, Marika Rossa, Pappenheimer, Mike Väth, Sven Schaller, Sebastian Groth, Brotech, Adi Dassler, MesU.T, Lunatix, From Drop Till Dawn, Christein, D!e Zwe!, P-Kay, B.U.D., Kevin Fischer, Addi Huber, Klang Geister, Sascha Klangregler
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Visions Festival
Website: Summer Visions Festival
Streetlife Festival
Wann: 16.05. - 17.05.2015
Wo: 80336 München (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Die Straße als Wohn- und Spielzimmer, eine Headphone-Party und Live-Musik auf fünf Bühnen, Sportaktionen wie Streetsoccer oder Inlineskating, ein Kinder-Abenteuerland, rund 150 Aussteller aus dem Nachhaltigkeitsbereich und fleischreduziertes Streetfood: Dieses breit gefächerte Angebot bietet an zwei Wochenenden im Jahr das Streetlife Festival, Münchens größtes Straßenfest. Die nächsten Festivals finden am 16./17. Mai und 12./13. September 2015 statt, erwartet werden wie im Vorjahr rund 250.000 BesucherInnen pro Wochenende. Die Umweltorganisation Green City e.V. und das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München sperren eigens dafür die Ludwig- und Leopoldstraße für Autos und öffnen sie als grüne Flaniermeile. Ihre Botschaft: Alternative Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums erlebbar machen!
Termine: Samstag/Sonntag, 16./17. Mai 2015 und Samstag/Sonntag, 12./13. September 2015 jeweils Samstag von 16:00 bis 2:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Green City e.V. und Referat für Gesundheit und Umwelt, Landeshauptstadt München
Ort: Ludwig- und Leopoldstraße, von Odeonsplatz bis Georgenstraße, München
Eintritt: frei
Einige der Highlights und Neuigkeiten auf dem Streetlife Festival 2015:
- Fünf Bühnen mit Live-Musik und DJ-Programm: Rock, Pop, Swing, Rock'n'Roll, Electronic, Indie, Folk uvm.;
- Neuer Mensch- und Umweltbereich rund um das Siegestor mit begehbaren Visionen zur Zukunft des öffentlichen Raums: höhere Lebensqualität durch gestalterische Elemente, Neuheiten bezüglich E-Mobilität und Reduktion des motorisierten Individualverkehrs;
- Eine Headphone-Party, die ein Feiern ohne Lärm im Freien ermöglicht;
- Ein Streetsoccer-Turnier und viele weitere Sportaktionen im "Ludwigsstadion", präsentiert vom Münchner Telekommunikationsanbieter M-Net
Bands:
Radio Minga, Bigband Dachau, Orchester Klaus Amann, The Wondering Men, Deep Harmonics, The Outset, Palo Santo, So Not Seventy, Shaky Foundation, Up For It!, King Pigeon, The Instant Voodoo Kit, Pour Elise, Ben Barrit, The Roller Costars, Natascha Bell, David Necchi, Zebrathought, La Boum, Finn Nele, Sleepwalkers Station
Weitere Infos:
Festivalticker: Streetlife Festival
Website: Streetlife Festival
Wo: 80336 München (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Die Straße als Wohn- und Spielzimmer, eine Headphone-Party und Live-Musik auf fünf Bühnen, Sportaktionen wie Streetsoccer oder Inlineskating, ein Kinder-Abenteuerland, rund 150 Aussteller aus dem Nachhaltigkeitsbereich und fleischreduziertes Streetfood: Dieses breit gefächerte Angebot bietet an zwei Wochenenden im Jahr das Streetlife Festival, Münchens größtes Straßenfest. Die nächsten Festivals finden am 16./17. Mai und 12./13. September 2015 statt, erwartet werden wie im Vorjahr rund 250.000 BesucherInnen pro Wochenende. Die Umweltorganisation Green City e.V. und das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München sperren eigens dafür die Ludwig- und Leopoldstraße für Autos und öffnen sie als grüne Flaniermeile. Ihre Botschaft: Alternative Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums erlebbar machen!
Termine: Samstag/Sonntag, 16./17. Mai 2015 und Samstag/Sonntag, 12./13. September 2015 jeweils Samstag von 16:00 bis 2:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Green City e.V. und Referat für Gesundheit und Umwelt, Landeshauptstadt München
Ort: Ludwig- und Leopoldstraße, von Odeonsplatz bis Georgenstraße, München
Eintritt: frei
Einige der Highlights und Neuigkeiten auf dem Streetlife Festival 2015:
- Fünf Bühnen mit Live-Musik und DJ-Programm: Rock, Pop, Swing, Rock'n'Roll, Electronic, Indie, Folk uvm.;
- Neuer Mensch- und Umweltbereich rund um das Siegestor mit begehbaren Visionen zur Zukunft des öffentlichen Raums: höhere Lebensqualität durch gestalterische Elemente, Neuheiten bezüglich E-Mobilität und Reduktion des motorisierten Individualverkehrs;
- Eine Headphone-Party, die ein Feiern ohne Lärm im Freien ermöglicht;
- Ein Streetsoccer-Turnier und viele weitere Sportaktionen im "Ludwigsstadion", präsentiert vom Münchner Telekommunikationsanbieter M-Net
Bands:
Radio Minga, Bigband Dachau, Orchester Klaus Amann, The Wondering Men, Deep Harmonics, The Outset, Palo Santo, So Not Seventy, Shaky Foundation, Up For It!, King Pigeon, The Instant Voodoo Kit, Pour Elise, Ben Barrit, The Roller Costars, Natascha Bell, David Necchi, Zebrathought, La Boum, Finn Nele, Sleepwalkers Station
Weitere Infos:
Festivalticker: Streetlife Festival
Website: Streetlife Festival
Rock’n’Roll lives! Open Air
Wann: 16.05.2015
Wo: 90762 Fürth (Deutschland)
Strasse: Kapellenstraße 47
Genre: Rock'n'Roll, Rockabilly, Psychobilly, Nothern Soul
Preis: Kostenlos
Coole Bands, grandioses Ambiente und heuer hoffentlich auch blauer Himmel und Sonnenschein, damit steht einem beschwingten Samstag nichts mehr im Weg!
Heuer bringen wir 50s Rock´n´Roll und 60s Groove zusammen auf die Bühne und damit die Sohlen zum Glühen. Packt die Tanzschuhe aus, macht euch hübsch und ab zum Lindenhain.
Natürlich wie immer umsonst & draußen!
Und damit die Party um Mitternacht nicht vorbei ist gibt es wieder eine After-Show Party mit Liveband und anschließend Record Hop in der elan-Halle vor Ort.
Bands:
The Skel'tons, The Diggerz, The Jancee Pornick Casino, The Originators, Deine Mutter
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock'n'Roll lives! Open Air
Website: Rock'n'Roll lives! Open Air
Wo: 90762 Fürth (Deutschland)
Strasse: Kapellenstraße 47
Genre: Rock'n'Roll, Rockabilly, Psychobilly, Nothern Soul
Preis: Kostenlos
Coole Bands, grandioses Ambiente und heuer hoffentlich auch blauer Himmel und Sonnenschein, damit steht einem beschwingten Samstag nichts mehr im Weg!
Heuer bringen wir 50s Rock´n´Roll und 60s Groove zusammen auf die Bühne und damit die Sohlen zum Glühen. Packt die Tanzschuhe aus, macht euch hübsch und ab zum Lindenhain.
Natürlich wie immer umsonst & draußen!
Und damit die Party um Mitternacht nicht vorbei ist gibt es wieder eine After-Show Party mit Liveband und anschließend Record Hop in der elan-Halle vor Ort.
Bands:
The Skel'tons, The Diggerz, The Jancee Pornick Casino, The Originators, Deine Mutter
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock'n'Roll lives! Open Air
Website: Rock'n'Roll lives! Open Air
Krankenschwester Rock(t)
Wann: 15.05.2015
Wo: 19322 Haaren (Deutschland)
Genre: Humppa, Brass, Alternative Rock
Preis: 10 Eur
Das Krankenschwester-Rock(t) erblickte im Jahre 2005 zum ersten Mal das Licht der Welt. Und auch dieses Jahr soll es wieder zahlreiche Zuhörer in das kleine Dörfchen Haaren - der Kulturhauptstadt der Prignitz ziehen.
Anlass war damals die abgeschlossene Krankenpflegerlehre zweier Organisatoren, auf die auch dieses Jahr wieder kräftig angestoßen werden soll.
Damit auch ordentlich gefeiert werden kann, sind alle Voraussetzungen unsererseits dafür getroffen worden: Getränke- und Essensstände, sowie ein Park- und einen Zeltplatz.
Also Sachen gepackt und ab nach Haaren!
Bands:
Kapelle Herrenweide, Sippel, Weltraum Power, Kafkas
Weitere Infos:
Festivalticker: Krankenschwester Rock(t)
Website: Krankenschwester Rock(t)
Wo: 19322 Haaren (Deutschland)
Genre: Humppa, Brass, Alternative Rock
Preis: 10 Eur
Das Krankenschwester-Rock(t) erblickte im Jahre 2005 zum ersten Mal das Licht der Welt. Und auch dieses Jahr soll es wieder zahlreiche Zuhörer in das kleine Dörfchen Haaren - der Kulturhauptstadt der Prignitz ziehen.
Anlass war damals die abgeschlossene Krankenpflegerlehre zweier Organisatoren, auf die auch dieses Jahr wieder kräftig angestoßen werden soll.
Damit auch ordentlich gefeiert werden kann, sind alle Voraussetzungen unsererseits dafür getroffen worden: Getränke- und Essensstände, sowie ein Park- und einen Zeltplatz.
Also Sachen gepackt und ab nach Haaren!
Bands:
Kapelle Herrenweide, Sippel, Weltraum Power, Kafkas
Weitere Infos:
Festivalticker: Krankenschwester Rock(t)
Website: Krankenschwester Rock(t)