Frierock Festival
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 14662 Friesack (Deutschland)
Strasse: Thiemannsstrasse
Genre: Ska, Alternative Rock, Punk, Rockabilly
Preis: 14 Eur | Fr. 10 Eur, Sa. 12 Eur
Friesack.
Mitten im Herzen des Havellandes. Nix los.
Aber... zwei Tage lang ist die Kleinstadtidylle dahin ... nämlich dann, wenn das Frierock Festival wieder seine Pforten öffnet, um hunderte Rockwillige aus der Region zu empfangen ...
Das kleine alternative Festival auf der heimeligen Friesacker Freilichtbühne präsentiert sich Jahr für Jahr mit einer abwechslungsreichen Mischung regionaler und überregionaler Bands und zieht so ein breites Publikum an.
Bands:
44 Leningrad, A Pony Named Olga, Antispielismus, Pocketmind, Transit Express, Vietsmorgen, Sense Never Came, Punch Up Pogos, The Whiska's, New York Wannabes
Weitere Infos:
Festivalticker: Frierock Festival
Website: Frierock Festival
Wo: 14662 Friesack (Deutschland)
Strasse: Thiemannsstrasse
Genre: Ska, Alternative Rock, Punk, Rockabilly
Preis: 14 Eur | Fr. 10 Eur, Sa. 12 Eur
Friesack.
Mitten im Herzen des Havellandes. Nix los.
Aber... zwei Tage lang ist die Kleinstadtidylle dahin ... nämlich dann, wenn das Frierock Festival wieder seine Pforten öffnet, um hunderte Rockwillige aus der Region zu empfangen ...
Das kleine alternative Festival auf der heimeligen Friesacker Freilichtbühne präsentiert sich Jahr für Jahr mit einer abwechslungsreichen Mischung regionaler und überregionaler Bands und zieht so ein breites Publikum an.
Bands:
44 Leningrad, A Pony Named Olga, Antispielismus, Pocketmind, Transit Express, Vietsmorgen, Sense Never Came, Punch Up Pogos, The Whiska's, New York Wannabes
Weitere Infos:
Festivalticker: Frierock Festival
Website: Frierock Festival
15° Rock
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 02826 Görlitz (Deutschland)
Genre: Rock
abgesagt!
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass das 15° Rock 2012 stattfinden wird. Am 10. und 11. August wollen wir gemeinsam mit euch den Stadtpark in Görlitz rocken. Neben zahlreichen Acts aus Deutschland und Polen erwarten euch wieder verschiedene Workshops am Samstagnachmittag.
Weitere Infos:
Festivalticker: 15° Rock
Website: 15° Rock
Wo: 02826 Görlitz (Deutschland)
Genre: Rock
abgesagt!
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass das 15° Rock 2012 stattfinden wird. Am 10. und 11. August wollen wir gemeinsam mit euch den Stadtpark in Görlitz rocken. Neben zahlreichen Acts aus Deutschland und Polen erwarten euch wieder verschiedene Workshops am Samstagnachmittag.
Weitere Infos:
Festivalticker: 15° Rock
Website: 15° Rock
Mommenheimer Open Air
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 55278 Mommenheim (Deutschland)
Genre: Rock, Blues, Funk, Metal
Preis: Kostenlos
Die Lautslochtrappers Mommenheim laden mal wieder zu Ihrem traditionellen Umsonst und Draußen Festival ein!
Für ausreichend Zelt- und Parkplätze sowie kühle Getränke und warme Speisen ist wie immer bestens gesorgt!
Bands:
Rafiki, Psycho Sexy, Last Jeton, Diva and the Dudes, Mindspoken, Heart and Soul, Beyond Darkness
Weitere Infos:
Festivalticker: Mommenheimer Open Air
Website: Mommenheimer Open Air
Wo: 55278 Mommenheim (Deutschland)
Genre: Rock, Blues, Funk, Metal
Preis: Kostenlos
Die Lautslochtrappers Mommenheim laden mal wieder zu Ihrem traditionellen Umsonst und Draußen Festival ein!
Für ausreichend Zelt- und Parkplätze sowie kühle Getränke und warme Speisen ist wie immer bestens gesorgt!
Bands:
Rafiki, Psycho Sexy, Last Jeton, Diva and the Dudes, Mindspoken, Heart and Soul, Beyond Darkness
Weitere Infos:
Festivalticker: Mommenheimer Open Air
Website: Mommenheimer Open Air
Rüt´n´Rock
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 49733 Haren (Deutschland)
Genre: Rock, Hardcore, Metal, Punk, Indie
Preis: VVK 25,80 Eur AK 32 Eur | Fr. AK 22 Eur, Sa. AK 23 Eur
Das Rüt’n’Rock Open Air ist ein zweitägiges Rockfestival im emsländischen Haren, mit zuletzt knapp 2.500 Besuchern. Die Palette der auftretenden Bands reicht von lokalen bis hin zu international bekannten Künstlern. In diesem Jahr präsentieren die Organisatoren erstmalig ein auf zwei Bühnen verteiltes Programm, wie immer mit einem vielfältigen Spektrum an Musikrichtungen.
Das Besondere an diesem Festival ist, dass die Organisatoren und Helfer ehrenamtlich arbeiten und den Erlös vollständig für einen guten Zweck spenden: der Entwicklungshilfe im afrikanischen Ghana.
Bands:
Friska Viljor, Madball, Bakkushan, Neaera, Death By Stereo, Go Back To The Zoo, The Intersphere, Bratze, Ira Atari, Der Fall Böse, Between Borders, Kid North, Kalypso, Hurricane Dean, Smokey Joe, Hate Embraced, Razz, Front Yard Dummies, Crestfallen, Da Impact
Weitere Infos:
Festivalticker: Rüt´n´Rock
Website: Rüt´n´Rock
Wo: 49733 Haren (Deutschland)
Genre: Rock, Hardcore, Metal, Punk, Indie
Preis: VVK 25,80 Eur AK 32 Eur | Fr. AK 22 Eur, Sa. AK 23 Eur
Das Rüt’n’Rock Open Air ist ein zweitägiges Rockfestival im emsländischen Haren, mit zuletzt knapp 2.500 Besuchern. Die Palette der auftretenden Bands reicht von lokalen bis hin zu international bekannten Künstlern. In diesem Jahr präsentieren die Organisatoren erstmalig ein auf zwei Bühnen verteiltes Programm, wie immer mit einem vielfältigen Spektrum an Musikrichtungen.
Das Besondere an diesem Festival ist, dass die Organisatoren und Helfer ehrenamtlich arbeiten und den Erlös vollständig für einen guten Zweck spenden: der Entwicklungshilfe im afrikanischen Ghana.
Bands:
Friska Viljor, Madball, Bakkushan, Neaera, Death By Stereo, Go Back To The Zoo, The Intersphere, Bratze, Ira Atari, Der Fall Böse, Between Borders, Kid North, Kalypso, Hurricane Dean, Smokey Joe, Hate Embraced, Razz, Front Yard Dummies, Crestfallen, Da Impact
Weitere Infos:
Festivalticker: Rüt´n´Rock
Website: Rüt´n´Rock
Rise and Shine
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 2162 Falkenstein bei Poysdorf (Österreich)
Strasse: Falkenstein 60
Genre: Reggae, Dub
Preis: VVK 25 Eur
Das Rise & Shine Festival ist das erste Roots & Dub Festival Österreichs! Die Idee ist zwei Tage lang im ursprünglichen Stil Musik und Kultur zu vereinen.
Inspiriert von der jamaikanisch-britischen Soundsystemkultur, soll ein Wochenende lang Reggae Dub Musik – gespielt auf handgefertigten BASSstarken Soundsystemen – im Vordergrund stehen und unter freiem Himmel die FestivalbesucherInnen mit positiven Vibes beschallen und in Schwingung versetzen.
Bands:
Mc Champian, Dan I, Bengali Seesay, Sista Sherin, Julian Kokoras, Mc Kinetical, Jeremie L'interprete, Guerrero, Coal Man, King Shiloh Soundsystem, Melchizedek, Hi-powa, Shalamanda Hifi, Propaganja Sound, Dirty Dozen Crew, Treasure Isle, Duck Pond, Dubbing Sun, Klub Sir3ne, Diaz Stereofreezed, Fruitical Vibes
Weitere Infos:
Festivalticker: Rise and Shine
Website: Rise and Shine
Wo: 2162 Falkenstein bei Poysdorf (Österreich)
Strasse: Falkenstein 60
Genre: Reggae, Dub
Preis: VVK 25 Eur
Das Rise & Shine Festival ist das erste Roots & Dub Festival Österreichs! Die Idee ist zwei Tage lang im ursprünglichen Stil Musik und Kultur zu vereinen.
Inspiriert von der jamaikanisch-britischen Soundsystemkultur, soll ein Wochenende lang Reggae Dub Musik – gespielt auf handgefertigten BASSstarken Soundsystemen – im Vordergrund stehen und unter freiem Himmel die FestivalbesucherInnen mit positiven Vibes beschallen und in Schwingung versetzen.
Bands:
Mc Champian, Dan I, Bengali Seesay, Sista Sherin, Julian Kokoras, Mc Kinetical, Jeremie L'interprete, Guerrero, Coal Man, King Shiloh Soundsystem, Melchizedek, Hi-powa, Shalamanda Hifi, Propaganja Sound, Dirty Dozen Crew, Treasure Isle, Duck Pond, Dubbing Sun, Klub Sir3ne, Diaz Stereofreezed, Fruitical Vibes
Weitere Infos:
Festivalticker: Rise and Shine
Website: Rise and Shine
Reggae In Wulf
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 86316 Friedberg (Deutschland)
Strasse: Moosstraße 6
Genre: Reggae
Preis: 25 Eur
Bei Reggae In Wulf spielen internationale Reggae Bands. Das Festival findet in Friedberg-Wulfertshausen am Sportgelände statt.
Bands:
Fantan Mojah, Soweto, Dub à la Pub, Skarra Mucci, Instant Vibes, Fyah T & Next Generation Family
Weitere Infos:
Festivalticker: Reggae In Wulf
Website: Reggae In Wulf
Wo: 86316 Friedberg (Deutschland)
Strasse: Moosstraße 6
Genre: Reggae
Preis: 25 Eur
Bei Reggae In Wulf spielen internationale Reggae Bands. Das Festival findet in Friedberg-Wulfertshausen am Sportgelände statt.
Bands:
Fantan Mojah, Soweto, Dub à la Pub, Skarra Mucci, Instant Vibes, Fyah T & Next Generation Family
Weitere Infos:
Festivalticker: Reggae In Wulf
Website: Reggae In Wulf
Cross Over Böhmenkirch
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 89558 Böhmenkirch (Deutschland)
Strasse: St.-Patriz-Kapelle
Genre: Gemischt
Preis: (VVK:) Fr: 13 Eur, Sa: 19 Eur, WE: 27 Eur
Auch in diesem Jahr wird es wieder das Cross Over Böhmenkirch geben, bei dem am 10. und 11. August ordentlich die Fetzen fliegen werden! Karten können auf der Volksbank in Böhmenkirch oder über die Homepage des Jugendclubs (www.FJB.de) erworben werden.
Freitag, 10.08.12:
Ein absolutes Highlight des diesjährigen Cross Overs sind The Queen Kings, eine Band mit Musikern, die auch beim Musical „We Will Rock You“ und sogar mit Queen selbst aufgetreten sind und jedes Mal aufs Neue, ganz authentisch, mit etlichen Queen-Klassikern und einer mitreißenden Show überzeugen. Diese wird von der sechsköpfigen Band zu 100% live gespielt und bedeutet Musik und Entertainment auf höchstem Niveau. Es gibt viele Zuschauer, die begeistert über Auftritte von The Queen Kings berichten: „Wenn man die Augen schließt, hat man das Gefühl, ein Konzert mit Queen und Freddie Mercury zu besuchen“.
Unterstützt werden The Queen Kings durch zwei weitere Bands: Den Lokalmatadoren Spend a Cent, die von der herzzerreißenden Ballade über freche Punksongs bis hin zum harten Metal-Riff alles in ihrem Repertoire haben sowie einer Band der besonderen Art, bestehend aus sechs Menschen mit Behinderung, gegründet durch die Stiftung „Haus Lindenhof“: Staubstumm, die bereits im letzten Jahr auf dem Cross Over mit Coversongs und sogar einigen selbstgeschriebenen Songs für Begeisterung gesorgt haben.
Im Anschluss an den Auftritt von The Queen Kings werden in der Bar als „kleine Aftershow“ Oldies aufgelegt, damit die Besucher den Abend dort bei ein paar Drinks, in guten alten Zeiten schwelgend, ausklingen lassen können.
Samstag, 11.08.12:
Nach dem letztjährigen Gastspiel von Jennifer Rostock kommen 2012 gleich zwei Kracher mit Emil Bulls und Grossstadtgeflüster um die Ecke, die gewillt sind, ordentlich euer Trommelfell zu massieren:
Mit dem siebten Album der Emil Bulls in sage und schreibe 16 Jahren Bandgeschichte kann man sicher von einer Ära sprechen. Nur wenige Weggefährten dieser Ausrichtung konnten es auf eine so ausgedehnte Historie bringen und sich eine dermaßen treue und stetig wachsende Fangemeinde aufbauen. Unzählige Festivals und Shows begeisterten sowohl alte, als auch neue Fans. Nicht umsonst ist die Band bei Konzert-Veranstaltern ungemein beliebt, da sie imstande ist, verschiedene Fanlager zu vereinen. Trends kamen und gingen, der Tod der Rockmusik wurde verkündet, die Auferstehung gefeiert – die Emil Bulls gingen unbeeindruckt von Strömungen ihren Weg und etablierten sich zur Nummer eins des Landes in ihrem Genre, welches nicht mehr einfach nur mit Alternative Rock bezeichnet werden kann. Es ist übrigens bereits das dritte Mal, dass Emil Bulls die Bühne des Cross Overs betreten wird und nicht nur deshalb freuen wir uns ganz besonders darauf, auch die Songs des neuen Albums wieder live miterleben und „mit beben“ zu dürfen!
Direkt vor den Emil Bulls geben sich Grossstadtgeflüster die Ehre, unsere Bude zu rocken. Grossstadtgeflüster sind irgendwie der schizophrenen Vorstellung verfallen, man könne glasklaren Pop und sperrige Nervmusik für Freaks in ein- und demselben Song verbraten. Dadurch entsteht eine wilde Mischung aus Elektronik, Schmutz und Bling-Bling, die sie gerade mit ihrem dritten Album „Alles muss man selber machen“ unter Beweis stellen. Wir sind gespannt auf einen Auftritt der ganz besonderen Art!
Um dem Publikum vor den beiden Headlinern ordentlich einzuheizen, haben wir natürlich auch einige weitere Bands am Start. Am Samstag öffnen die Tore des Cross Overs bereits um 16:30 Uhr, kurz bevor Phantom Punch, die neuste Band aus den eigenen Reihen, mit ihrem ersten großen Auftritt die Bühne einweihen wird. Anschließend folgen Auftritte von [Insert Cool Name], den mittlerweile Veteranen des Cross Overs, Fire On Dawson und TOS, die auf den Bühnen der deutschen Festivals zu Hause sind.
Um den Samstagabend bzw. die Nacht mehr oder weniger (also eher weniger!) ruhig ausklingen zu lassen, werden Automatic Kane, mit dem ehemaligen Frontmann von „Busta Hoota“, noch ordentli
Bands:
Staubstumm, Spend a Cent, The Queen Kings, Phantom Punch, Insert Cool Name, Fire On Dawson, TOS, Grossstadtgeflüster, Emil Bulls, Automatic Kane
Weitere Infos:
Festivalticker: Cross Over Böhmenkirch
Website: Cross Over Böhmenkirch
Wo: 89558 Böhmenkirch (Deutschland)
Strasse: St.-Patriz-Kapelle
Genre: Gemischt
Preis: (VVK:) Fr: 13 Eur, Sa: 19 Eur, WE: 27 Eur
Auch in diesem Jahr wird es wieder das Cross Over Böhmenkirch geben, bei dem am 10. und 11. August ordentlich die Fetzen fliegen werden! Karten können auf der Volksbank in Böhmenkirch oder über die Homepage des Jugendclubs (www.FJB.de) erworben werden.
Freitag, 10.08.12:
Ein absolutes Highlight des diesjährigen Cross Overs sind The Queen Kings, eine Band mit Musikern, die auch beim Musical „We Will Rock You“ und sogar mit Queen selbst aufgetreten sind und jedes Mal aufs Neue, ganz authentisch, mit etlichen Queen-Klassikern und einer mitreißenden Show überzeugen. Diese wird von der sechsköpfigen Band zu 100% live gespielt und bedeutet Musik und Entertainment auf höchstem Niveau. Es gibt viele Zuschauer, die begeistert über Auftritte von The Queen Kings berichten: „Wenn man die Augen schließt, hat man das Gefühl, ein Konzert mit Queen und Freddie Mercury zu besuchen“.
Unterstützt werden The Queen Kings durch zwei weitere Bands: Den Lokalmatadoren Spend a Cent, die von der herzzerreißenden Ballade über freche Punksongs bis hin zum harten Metal-Riff alles in ihrem Repertoire haben sowie einer Band der besonderen Art, bestehend aus sechs Menschen mit Behinderung, gegründet durch die Stiftung „Haus Lindenhof“: Staubstumm, die bereits im letzten Jahr auf dem Cross Over mit Coversongs und sogar einigen selbstgeschriebenen Songs für Begeisterung gesorgt haben.
Im Anschluss an den Auftritt von The Queen Kings werden in der Bar als „kleine Aftershow“ Oldies aufgelegt, damit die Besucher den Abend dort bei ein paar Drinks, in guten alten Zeiten schwelgend, ausklingen lassen können.
Samstag, 11.08.12:
Nach dem letztjährigen Gastspiel von Jennifer Rostock kommen 2012 gleich zwei Kracher mit Emil Bulls und Grossstadtgeflüster um die Ecke, die gewillt sind, ordentlich euer Trommelfell zu massieren:
Mit dem siebten Album der Emil Bulls in sage und schreibe 16 Jahren Bandgeschichte kann man sicher von einer Ära sprechen. Nur wenige Weggefährten dieser Ausrichtung konnten es auf eine so ausgedehnte Historie bringen und sich eine dermaßen treue und stetig wachsende Fangemeinde aufbauen. Unzählige Festivals und Shows begeisterten sowohl alte, als auch neue Fans. Nicht umsonst ist die Band bei Konzert-Veranstaltern ungemein beliebt, da sie imstande ist, verschiedene Fanlager zu vereinen. Trends kamen und gingen, der Tod der Rockmusik wurde verkündet, die Auferstehung gefeiert – die Emil Bulls gingen unbeeindruckt von Strömungen ihren Weg und etablierten sich zur Nummer eins des Landes in ihrem Genre, welches nicht mehr einfach nur mit Alternative Rock bezeichnet werden kann. Es ist übrigens bereits das dritte Mal, dass Emil Bulls die Bühne des Cross Overs betreten wird und nicht nur deshalb freuen wir uns ganz besonders darauf, auch die Songs des neuen Albums wieder live miterleben und „mit beben“ zu dürfen!
Direkt vor den Emil Bulls geben sich Grossstadtgeflüster die Ehre, unsere Bude zu rocken. Grossstadtgeflüster sind irgendwie der schizophrenen Vorstellung verfallen, man könne glasklaren Pop und sperrige Nervmusik für Freaks in ein- und demselben Song verbraten. Dadurch entsteht eine wilde Mischung aus Elektronik, Schmutz und Bling-Bling, die sie gerade mit ihrem dritten Album „Alles muss man selber machen“ unter Beweis stellen. Wir sind gespannt auf einen Auftritt der ganz besonderen Art!
Um dem Publikum vor den beiden Headlinern ordentlich einzuheizen, haben wir natürlich auch einige weitere Bands am Start. Am Samstag öffnen die Tore des Cross Overs bereits um 16:30 Uhr, kurz bevor Phantom Punch, die neuste Band aus den eigenen Reihen, mit ihrem ersten großen Auftritt die Bühne einweihen wird. Anschließend folgen Auftritte von [Insert Cool Name], den mittlerweile Veteranen des Cross Overs, Fire On Dawson und TOS, die auf den Bühnen der deutschen Festivals zu Hause sind.
Um den Samstagabend bzw. die Nacht mehr oder weniger (also eher weniger!) ruhig ausklingen zu lassen, werden Automatic Kane, mit dem ehemaligen Frontmann von „Busta Hoota“, noch ordentli
Bands:
Staubstumm, Spend a Cent, The Queen Kings, Phantom Punch, Insert Cool Name, Fire On Dawson, TOS, Grossstadtgeflüster, Emil Bulls, Automatic Kane
Weitere Infos:
Festivalticker: Cross Over Böhmenkirch
Website: Cross Over Böhmenkirch
Ruhrbühne
Wann: 10.08. - 12.08.2012
Wo: 45479 Mülheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: Am Schloß Broich 28-32
Genre: Rock, Pop, Jazzl, Schlager
Preis: 5-29,50 Eur je Tag
Bereits zum fünften Mal präsentiert die Ruhrbühne lokal, national und international bekannte Künstler in der traumhaften Kulisse von Schloß Broich. Während am Freitag Mülheimer Heimathelden die Bühne rocken, präsentieren dort am Samstag Stars wie Gitte Haenning und Julia Neigel eindrucksvolle Konzerterlebnisse. Am Sonntag heißt es: Jazz an der Ruhr!.
Zeiten und Tickets
Freitag, 10.08.2012
Einlass 17.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, AK 5 Eur
Samstag, 11.08.2012
Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
VVK 24,50 Eur (erm. 22 Eur),
AK 29,50 Eur (erm. 26,50 Eur)
Sonntag, 12.08.2012
Einlass Schloß 11.00 Uhr, Beginn 12.00 Uhr
VVK 20 Eur (erm. 17 Eur),
AK 25 Eur (erm. 21,50 Eur)
– das Kombiticket für die Riverboat-Shuffle und
Jazz im Schloß 30 Eur (erm. 24 Eur).
Erhältlich sind die Tickets – mit Ausnahme für die Heimathelden am Freitag – in der Touristinfo im MedienHaus, Tel.: 02 08 / 960 960, und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse.
Veranstalter und Kontakt:
Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
Am Schloß Broich 28-32
45479 Mülheim an der Ruhr
Tel.: (02 08) 960 960
Bands:
Gitte Haenning, Julia Neigel, Traditional Old Merry Tale Jazzband, Rod Mason´s Hot Five, Papa Binnes Jazzband, Joerg Hegemann Trio, Jazzkonfekt, MachMaJaTzz, Oklahoma Washboard Stompers, Hot Club de Cologne, Aroma Quintett, Korona Jazzbar, Otto Pankok Bigband, Friends of Dixieland, Dixieland Power Quartett
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhrbühne
Website: Ruhrbühne
Wo: 45479 Mülheim an der Ruhr (Deutschland)
Strasse: Am Schloß Broich 28-32
Genre: Rock, Pop, Jazzl, Schlager
Preis: 5-29,50 Eur je Tag
Bereits zum fünften Mal präsentiert die Ruhrbühne lokal, national und international bekannte Künstler in der traumhaften Kulisse von Schloß Broich. Während am Freitag Mülheimer Heimathelden die Bühne rocken, präsentieren dort am Samstag Stars wie Gitte Haenning und Julia Neigel eindrucksvolle Konzerterlebnisse. Am Sonntag heißt es: Jazz an der Ruhr!.
Zeiten und Tickets
Freitag, 10.08.2012
Einlass 17.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, AK 5 Eur
Samstag, 11.08.2012
Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
VVK 24,50 Eur (erm. 22 Eur),
AK 29,50 Eur (erm. 26,50 Eur)
Sonntag, 12.08.2012
Einlass Schloß 11.00 Uhr, Beginn 12.00 Uhr
VVK 20 Eur (erm. 17 Eur),
AK 25 Eur (erm. 21,50 Eur)
– das Kombiticket für die Riverboat-Shuffle und
Jazz im Schloß 30 Eur (erm. 24 Eur).
Erhältlich sind die Tickets – mit Ausnahme für die Heimathelden am Freitag – in der Touristinfo im MedienHaus, Tel.: 02 08 / 960 960, und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse.
Veranstalter und Kontakt:
Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
Am Schloß Broich 28-32
45479 Mülheim an der Ruhr
Tel.: (02 08) 960 960
Bands:
Gitte Haenning, Julia Neigel, Traditional Old Merry Tale Jazzband, Rod Mason´s Hot Five, Papa Binnes Jazzband, Joerg Hegemann Trio, Jazzkonfekt, MachMaJaTzz, Oklahoma Washboard Stompers, Hot Club de Cologne, Aroma Quintett, Korona Jazzbar, Otto Pankok Bigband, Friends of Dixieland, Dixieland Power Quartett
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhrbühne
Website: Ruhrbühne
Steinbruchfestival
Wann: 10.08. - 12.08.2012
Wo: 63165 Mühlheim (Deutschland)
Strasse: Rabenlohweg 5
Genre: Gemischt
Preis: 25 Eur
Das Steinbruchfestival des gemeinnützigen Kulturvereins Artificial Family e. V. Mühlheim am Main findet in 2012 bereits zum 20. Mal statt und hat sich zu einem renommierten Festival der Rhein-Main-Region entwickelt. Es wird dieses Jahr von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. August, auf dem Vereinsgelände der Artificial Family, veranstaltet.
Bands:
Samavayo, Cashma Hoody, Der Fall Böse, Stacy, The Prosecution, Batucada-Gruppe der Artificial Family e.V., Big Puma, Volto Royal, Mate Power, MoB!, Tiger Tango, Los Amigos, Soundwichmaker, René Moreno
Weitere Infos:
Festivalticker: Steinbruchfestival
Website: Steinbruchfestival
Wo: 63165 Mühlheim (Deutschland)
Strasse: Rabenlohweg 5
Genre: Gemischt
Preis: 25 Eur
Das Steinbruchfestival des gemeinnützigen Kulturvereins Artificial Family e. V. Mühlheim am Main findet in 2012 bereits zum 20. Mal statt und hat sich zu einem renommierten Festival der Rhein-Main-Region entwickelt. Es wird dieses Jahr von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. August, auf dem Vereinsgelände der Artificial Family, veranstaltet.
Bands:
Samavayo, Cashma Hoody, Der Fall Böse, Stacy, The Prosecution, Batucada-Gruppe der Artificial Family e.V., Big Puma, Volto Royal, Mate Power, MoB!, Tiger Tango, Los Amigos, Soundwichmaker, René Moreno
Weitere Infos:
Festivalticker: Steinbruchfestival
Website: Steinbruchfestival
Staatsforsten Open Air
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 49456 Bakum (Deutschland)
Strasse: Große Heide
Genre: Rock, Pop, Ska, Folk, Metal, Blues, Wave, Rap
Preis: Kostenlos
Das 1. Staatsforsten Open-Air Umsonst & Draussen wurde 1986 von jungen Leuten aus dem Raum Cloppenburg veranstaltet, die keine Lust mehr hatten, Unsummen an Geldern für Musikveranstaltungen auszugeben. Sie wollten beweisen, dass es auch anders geht!Die Veranstalter dieses Festivals wechselten mit den Jahren, Veränderungen im Musikprogramm und in der Organisation waren unvermeidlich, aber sie blieben - trotz vieler Schwierigkeiten - immer der Absicht, dass sich niemand am Festival und auf Kosten der Besucher bereichert, treu!Im September 1995 gründeten die Organisatoren den dazugehörigen Verein (Open-Air Initiative e.V.), um der Größe des Festivals gerecht zu werden und um Interessierten und Förderern eine größere Mitgestaltungsmöglichkeit zu bieten.
Während das Umsonst & Draussen 1986 ganze 150 Besucher zählte, hat es sich im Laufe der Jahre zur größten Musikveranstaltung dieser Art im Oldenburger Münsterland mit Tausenden Besuchern entwickelt!
Die ersten drei Jahre fand das Staatsforsten Open-Air in der gleichnamigen Ortschaft im Landkreis Cloppenburg statt. Nach diversen Ortswechseln innerhalb des Oldenburger Münsterlandes hat das Staatsforsten Open-Air seit 2002 im Landkreis Vechta, in 49456 Bakum / Büschel, ein neues Zuhause gefunden – natürlich im Oldenburger Münsterland!
Durch das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Musikprogramm – hier treffen Jazz, Soul und Blues auf Rock, Pop und Metal; Reggae, Ska und Folk auf Punk, Gothic und HipHop – hat sich das Staatsforsten Open-Air in den letzten 27 Jahren zu einem Festival entwickelt, auf denen sich die Generationen treffen und zusammen ein friedliches Musikwochenende erleben!
Außerdem bietet das Staatsforsten Open-Air jedes Jahr zahlreichen regionalen (Newcomer-) Bands die optimalen Bedingungen, ihre Musik und ihr Können erfolgreich einem breiteren Publikum zu präsentieren und überregionale Kontakte zu knüpfen!
Ein besonders großer Dank geht jedes Jahr an die unzähligen ehrenamtlichen HelferInnen, die immer wieder - teilweise unter extremsten Wetterverhältnissen - einen tollen Einsatz zeigen und mit dazu beitragen, dass dieses Festival friedlich und in einer wunderbaren Atmosphäre stattfinden kann!
Und natürlich dürfen wir nicht unser großartiges Publikum vergessen!
Bands:
Reimmauerloge feat. Wortgefecht, Asthmateufel, Einsturz, Epitaph, Broadway Killers, Massendefekt, I Smash The Panda, Ausgemustert, State Of Evidence, Drei Akkorde Superstars, Lee Jay Cop, Rafiki, Börgerding, Bleeding Hearts, Dead Guitars, Carlos Mogutseu, Transmitter
Weitere Infos:
Festivalticker: Staatsforsten Open Air
Website: Staatsforsten Open Air
Wo: 49456 Bakum (Deutschland)
Strasse: Große Heide
Genre: Rock, Pop, Ska, Folk, Metal, Blues, Wave, Rap
Preis: Kostenlos
Das 1. Staatsforsten Open-Air Umsonst & Draussen wurde 1986 von jungen Leuten aus dem Raum Cloppenburg veranstaltet, die keine Lust mehr hatten, Unsummen an Geldern für Musikveranstaltungen auszugeben. Sie wollten beweisen, dass es auch anders geht!Die Veranstalter dieses Festivals wechselten mit den Jahren, Veränderungen im Musikprogramm und in der Organisation waren unvermeidlich, aber sie blieben - trotz vieler Schwierigkeiten - immer der Absicht, dass sich niemand am Festival und auf Kosten der Besucher bereichert, treu!Im September 1995 gründeten die Organisatoren den dazugehörigen Verein (Open-Air Initiative e.V.), um der Größe des Festivals gerecht zu werden und um Interessierten und Förderern eine größere Mitgestaltungsmöglichkeit zu bieten.
Während das Umsonst & Draussen 1986 ganze 150 Besucher zählte, hat es sich im Laufe der Jahre zur größten Musikveranstaltung dieser Art im Oldenburger Münsterland mit Tausenden Besuchern entwickelt!
Die ersten drei Jahre fand das Staatsforsten Open-Air in der gleichnamigen Ortschaft im Landkreis Cloppenburg statt. Nach diversen Ortswechseln innerhalb des Oldenburger Münsterlandes hat das Staatsforsten Open-Air seit 2002 im Landkreis Vechta, in 49456 Bakum / Büschel, ein neues Zuhause gefunden – natürlich im Oldenburger Münsterland!
Durch das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Musikprogramm – hier treffen Jazz, Soul und Blues auf Rock, Pop und Metal; Reggae, Ska und Folk auf Punk, Gothic und HipHop – hat sich das Staatsforsten Open-Air in den letzten 27 Jahren zu einem Festival entwickelt, auf denen sich die Generationen treffen und zusammen ein friedliches Musikwochenende erleben!
Außerdem bietet das Staatsforsten Open-Air jedes Jahr zahlreichen regionalen (Newcomer-) Bands die optimalen Bedingungen, ihre Musik und ihr Können erfolgreich einem breiteren Publikum zu präsentieren und überregionale Kontakte zu knüpfen!
Ein besonders großer Dank geht jedes Jahr an die unzähligen ehrenamtlichen HelferInnen, die immer wieder - teilweise unter extremsten Wetterverhältnissen - einen tollen Einsatz zeigen und mit dazu beitragen, dass dieses Festival friedlich und in einer wunderbaren Atmosphäre stattfinden kann!
Und natürlich dürfen wir nicht unser großartiges Publikum vergessen!
Bands:
Reimmauerloge feat. Wortgefecht, Asthmateufel, Einsturz, Epitaph, Broadway Killers, Massendefekt, I Smash The Panda, Ausgemustert, State Of Evidence, Drei Akkorde Superstars, Lee Jay Cop, Rafiki, Börgerding, Bleeding Hearts, Dead Guitars, Carlos Mogutseu, Transmitter
Weitere Infos:
Festivalticker: Staatsforsten Open Air
Website: Staatsforsten Open Air
Open Air Festival Himmelried
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 4204 Himmelried (Schweiz)
Genre: Rock, Blues, Funk
Preis: Kostenlos
Das sympathische "little Woodstock" findet im August wieder statt. Mit Musik von Blues über Rock bis Funk. Der Eintritt ist frei.
Bands:
WildOrange, The Restless, Piledriver, Mundart, Larks o Two, Fuzz Box, Wake Up
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Festival Himmelried
Website: Open Air Festival Himmelried
Wo: 4204 Himmelried (Schweiz)
Genre: Rock, Blues, Funk
Preis: Kostenlos
Das sympathische "little Woodstock" findet im August wieder statt. Mit Musik von Blues über Rock bis Funk. Der Eintritt ist frei.
Bands:
WildOrange, The Restless, Piledriver, Mundart, Larks o Two, Fuzz Box, Wake Up
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Festival Himmelried
Website: Open Air Festival Himmelried
Rockfield Open Air
Wann: 10.08. - 12.08.2012
Wo: 55252 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Rheinufer
Genre: Rock, Ska, Metal, Punk, Alternative
Preis: Kostenlos
Das 9. Rockfield Open-Air wird vom 10.-12.08.2012 in der Reduit in Mainz-Kastel stattfinden!
An drei Tagen Rockfield werden bei freiem Eintritt 26 Bands aus dem Rhein-Main-Gebiet auftreten. Das Spektrum der Musik reicht dabei von Pop, Ska, Punk, Progressive Rock und Nu Rock bis Heavy Metal. Jährlich wird das Rockfield von den dort auftretenden Musikerinnen und Musikern komplett ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
Zu den Markenzeichen der Großveranstaltung gehören kulturelle Vielfalt, Low budget-Getränke und freier Eintritt.
Alle Beteiligten engagieren sich ehrenamtlich. Die Künstler treten im stündlichen Wechsel an, ohne Gage versteht sich und leisten zusätzlich ihren Arbeitseinsatz.
Parken:
Es bestehen ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten an der Reduit, im Hof der Reduit kann jedoch nicht geparkt werden.
Camping:
Zeltmöglichkeiten bietet der Campingplatz Maaraue, der in 5 min. von der Reduit aus per Fuß bequem erreicht werden kann.
Bands:
Wilde Zeiten, Club of Chrome, Die Traktor, Van Dancko, Un Tipo De Langostino, Straftat, Wayke, Crusher, Mighty Delusion, Dark Day’s Sunrise, Lugosi SR., Noteingang, Sabbathorium, Awaiting Dawn, Ribbit, BRT., Backside Sunday, Beautiful Bride, day out, fReAK bEnZiN, Bugs Of God, Fischfinger, Crème Frech
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockfield Open Air
Website: Rockfield Open Air
Wo: 55252 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Rheinufer
Genre: Rock, Ska, Metal, Punk, Alternative
Preis: Kostenlos
Das 9. Rockfield Open-Air wird vom 10.-12.08.2012 in der Reduit in Mainz-Kastel stattfinden!
An drei Tagen Rockfield werden bei freiem Eintritt 26 Bands aus dem Rhein-Main-Gebiet auftreten. Das Spektrum der Musik reicht dabei von Pop, Ska, Punk, Progressive Rock und Nu Rock bis Heavy Metal. Jährlich wird das Rockfield von den dort auftretenden Musikerinnen und Musikern komplett ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
Zu den Markenzeichen der Großveranstaltung gehören kulturelle Vielfalt, Low budget-Getränke und freier Eintritt.
Alle Beteiligten engagieren sich ehrenamtlich. Die Künstler treten im stündlichen Wechsel an, ohne Gage versteht sich und leisten zusätzlich ihren Arbeitseinsatz.
Parken:
Es bestehen ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten an der Reduit, im Hof der Reduit kann jedoch nicht geparkt werden.
Camping:
Zeltmöglichkeiten bietet der Campingplatz Maaraue, der in 5 min. von der Reduit aus per Fuß bequem erreicht werden kann.
Bands:
Wilde Zeiten, Club of Chrome, Die Traktor, Van Dancko, Un Tipo De Langostino, Straftat, Wayke, Crusher, Mighty Delusion, Dark Day’s Sunrise, Lugosi SR., Noteingang, Sabbathorium, Awaiting Dawn, Ribbit, BRT., Backside Sunday, Beautiful Bride, day out, fReAK bEnZiN, Bugs Of God, Fischfinger, Crème Frech
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockfield Open Air
Website: Rockfield Open Air
Sauzipf Rocks Open Air
Wann: 10.08. - 11.08.2012
Wo: 9873 Döbriach (Österreich)
Strasse: Brandhoferweg
Genre: Rock, Metal, Punk, Doom, Stoner, Hardcore
Preis: VVK 15 Eur, AK 20 Eur | 1 Tag VVK 10-12 Eur
Bald wird es wieder laut! Am Freitag den 10. und Samstag den 11. August wird das idyllische Döbriach am Millstättersee / Kärnten wieder zum Austragungsort eines der wildesten Underground Festivals Europas. Inmitten von Bergen und ca. 10 Minuten vom See entfernt werden 15 internationale und nationale Bands die Lautstärkeregler der Verstärker auf 11 drehen und zeigen, wo der Bartel den Most her holt. Wie in den vergangenen Jahren auch gibt es durchwegs Bands die den Mainstream nicht mal mit den gezöpften Arschhaaren berühren und gerade deshalb den verschiedensten Richtungen der Rockmusik unabdingbar sind. Da der Sauzipf seine Ideale Größe bereits erreicht hat, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Kartenlimitierung geben. Also nicht lange fackeln und die Vorverkaufskarte einsackeln!
Highlights:
Metal - Rock - Doom - Punk - Stoner - Hardcore
Veganes Essen, Highlanderspiele, Lagerfeuer, Schweinsaugenweitspucken uvm.
Bands:
Hella Comet, Gorilla Monsoon, Alkbottle, Naam, Bloodshed Remains, Vibravoid, Freddie Red, Lesson to be learned, Sertycon, Wild Evel & The Trashbones, Riotgod, Discharge, Sigiriya, Oranssi Pazuzu, Thee Oops
Weitere Infos:
Festivalticker: Sauzipf Rocks Open Air
Website: Sauzipf Rocks Open Air
Wo: 9873 Döbriach (Österreich)
Strasse: Brandhoferweg
Genre: Rock, Metal, Punk, Doom, Stoner, Hardcore
Preis: VVK 15 Eur, AK 20 Eur | 1 Tag VVK 10-12 Eur
Bald wird es wieder laut! Am Freitag den 10. und Samstag den 11. August wird das idyllische Döbriach am Millstättersee / Kärnten wieder zum Austragungsort eines der wildesten Underground Festivals Europas. Inmitten von Bergen und ca. 10 Minuten vom See entfernt werden 15 internationale und nationale Bands die Lautstärkeregler der Verstärker auf 11 drehen und zeigen, wo der Bartel den Most her holt. Wie in den vergangenen Jahren auch gibt es durchwegs Bands die den Mainstream nicht mal mit den gezöpften Arschhaaren berühren und gerade deshalb den verschiedensten Richtungen der Rockmusik unabdingbar sind. Da der Sauzipf seine Ideale Größe bereits erreicht hat, wird es auch in diesem Jahr wieder eine Kartenlimitierung geben. Also nicht lange fackeln und die Vorverkaufskarte einsackeln!
Highlights:
Metal - Rock - Doom - Punk - Stoner - Hardcore
Veganes Essen, Highlanderspiele, Lagerfeuer, Schweinsaugenweitspucken uvm.
Bands:
Hella Comet, Gorilla Monsoon, Alkbottle, Naam, Bloodshed Remains, Vibravoid, Freddie Red, Lesson to be learned, Sertycon, Wild Evel & The Trashbones, Riotgod, Discharge, Sigiriya, Oranssi Pazuzu, Thee Oops
Weitere Infos:
Festivalticker: Sauzipf Rocks Open Air
Website: Sauzipf Rocks Open Air