Rock am Stall
Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 71735 Nußdorf (Deutschland)
Strasse: Enzstrasse 1
Genre: Gemischt
Preis: 6 Eur
Das Open Air - Rock am Stall Festival steht für abwechslungsreiche Musik und gute Laune inmitten unseres Reiterhofes in Nussdorf.
Das Open Air Gelände ist der Innenplatz unserer Trabrennbahn und hat die Größe eines Fußballplatzes auf dem die Bühne, Essgelegenheiten, ein Bierzapfstand und eine TSV-Bar verteilt sind.
Bands:
The Mayflies, Larkin, Aboutt Schmitt, Pay Day, The Jacks And Kings
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Stall
Website: Rock am Stall
Wo: 71735 Nußdorf (Deutschland)
Strasse: Enzstrasse 1
Genre: Gemischt
Preis: 6 Eur
Das Open Air - Rock am Stall Festival steht für abwechslungsreiche Musik und gute Laune inmitten unseres Reiterhofes in Nussdorf.
Das Open Air Gelände ist der Innenplatz unserer Trabrennbahn und hat die Größe eines Fußballplatzes auf dem die Bühne, Essgelegenheiten, ein Bierzapfstand und eine TSV-Bar verteilt sind.
Bands:
The Mayflies, Larkin, Aboutt Schmitt, Pay Day, The Jacks And Kings
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Stall
Website: Rock am Stall
Lott Festival
Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 56850 Raversbeuren (Deutschland)
Strasse: K 80
Genre: Rock, Indie, Pop, Jazz ...
Preis: 25 Eur
Das Lott Festival findet bei Raversbeuren in der Nähe des Flugplatz Hahn statt und ist ein schönes friedliches Festivall mitten in der Natur, dieses Jahr schon zum 32. Mal.
Es spielen Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen und es gibt ein Rahmenprogramm unter anderem mit einem Kinderprogramm. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung, Zelten ist möglich.
Bands:
Therapy?, Blockflöte Des Todes, Hellsongs, Middleman, Godsized, Pyromaniac, Diary Of FatE, Monoshoque, Ruby Shock, Alamaailman Vasarat, Ebraam, Lisa Doby, Kummerbuben, Hellsingland Underground, The Dodoz, General Elektriks, East Affair, Soundkino, Baskery
Weitere Infos:
Festivalticker: Lott Festival
Website: Lott Festival
Wo: 56850 Raversbeuren (Deutschland)
Strasse: K 80
Genre: Rock, Indie, Pop, Jazz ...
Preis: 25 Eur
Das Lott Festival findet bei Raversbeuren in der Nähe des Flugplatz Hahn statt und ist ein schönes friedliches Festivall mitten in der Natur, dieses Jahr schon zum 32. Mal.
Es spielen Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen und es gibt ein Rahmenprogramm unter anderem mit einem Kinderprogramm. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung, Zelten ist möglich.
Bands:
Therapy?, Blockflöte Des Todes, Hellsongs, Middleman, Godsized, Pyromaniac, Diary Of FatE, Monoshoque, Ruby Shock, Alamaailman Vasarat, Ebraam, Lisa Doby, Kummerbuben, Hellsingland Underground, The Dodoz, General Elektriks, East Affair, Soundkino, Baskery
Weitere Infos:
Festivalticker: Lott Festival
Website: Lott Festival
Jenseits von Millionen
Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 15848 Friedland (Deutschland)
Strasse: Pestalozzistr. 3
Genre: Indiepop, Rock, Electronica
Preis: VVK 25 Eur
Wir befinden uns im vierten Jahr Jenseits von Millionen und fiebern dem ersten Augustwochenende entgegen, dem alljährlichen Wiedersehen auf der Burg in Friedland. Eine Wahlverwandtschaft, die wir liebend gerne pflegen, und ein Fest aus guten Gründen.
Bands:
Krahnstøver, Fenster, *U*N*S, Nias, Fuck Art Let's Dance, Die Türen, Me Succeeds, Masha Qrella, Spaceman Spiff, It's A Musical, Garda, Luise Pop, Die Heiterkeit, In Golden Tears, Jolly Goods, Berndsen
Weitere Infos:
Festivalticker: Jenseits von Millionen
Website: Jenseits von Millionen
Wo: 15848 Friedland (Deutschland)
Strasse: Pestalozzistr. 3
Genre: Indiepop, Rock, Electronica
Preis: VVK 25 Eur
Wir befinden uns im vierten Jahr Jenseits von Millionen und fiebern dem ersten Augustwochenende entgegen, dem alljährlichen Wiedersehen auf der Burg in Friedland. Eine Wahlverwandtschaft, die wir liebend gerne pflegen, und ein Fest aus guten Gründen.
Bands:
Krahnstøver, Fenster, *U*N*S, Nias, Fuck Art Let's Dance, Die Türen, Me Succeeds, Masha Qrella, Spaceman Spiff, It's A Musical, Garda, Luise Pop, Die Heiterkeit, In Golden Tears, Jolly Goods, Berndsen
Weitere Infos:
Festivalticker: Jenseits von Millionen
Website: Jenseits von Millionen
Rock im Moor
Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 19357 Boberow (Deutschland)
Strasse: Mellener Weg 3
Genre: Rock, Punk, Alternativ, Indie
Preis: 7 Eur
Das Rock im Moor ist ein kleines entspanntes Festival im Nordwesten Brandenburgs. Was mit einer Geburtstagsparty im Sommer 2001 begann zieht sich seit dem kontinuierlich Jahr für Jahr jeweils am ersten Augustwochenende durch. Seit 2004 dann über zwei Tage. Unser Konzept scheint aufzugehen, ohne das wir an öffentlichen Geldern oder großen Sponsorenverträgen hängen.
Bands:
Fake, Cold Acid, Alltagsdasein, Headz Up King, Kill All The Sexy People, Luo, Special Gäst, Any Second Now, Smokie Trailer, Black Torro, Degenerate Idol
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Moor
Website: Rock im Moor
Wo: 19357 Boberow (Deutschland)
Strasse: Mellener Weg 3
Genre: Rock, Punk, Alternativ, Indie
Preis: 7 Eur
Das Rock im Moor ist ein kleines entspanntes Festival im Nordwesten Brandenburgs. Was mit einer Geburtstagsparty im Sommer 2001 begann zieht sich seit dem kontinuierlich Jahr für Jahr jeweils am ersten Augustwochenende durch. Seit 2004 dann über zwei Tage. Unser Konzept scheint aufzugehen, ohne das wir an öffentlichen Geldern oder großen Sponsorenverträgen hängen.
Bands:
Fake, Cold Acid, Alltagsdasein, Headz Up King, Kill All The Sexy People, Luo, Special Gäst, Any Second Now, Smokie Trailer, Black Torro, Degenerate Idol
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Moor
Website: Rock im Moor
Prima Leben und Stereo
Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 85354 Freising (Deutschland)
Strasse: Bachstrasse
Genre: Gemischt
Preis: VVK 32 Eur (37 Eur inkl Camping)
Der Sommer im Münchner Norden: Es schmeckt stark nach Sommer- bzw. Semesterferien, es geht mit dem Radl, Badetuch und einem guten Buch an die vielen Badeweiher rund um Freising. Aber nicht für alle: Die Jungs und Mädels von Prima leben und stereo ziehen sich alte Klamotten an und arbeiten eine Woche durch, damit am ersten Augustwochenende wieder das Open Air am Vöttinger Weiher mit famosen Bands und DJs steigen kann.
Prima leben und stereo heißt der verantwortliche Verein, junge Menschen, kulturbeflissen, musikverliebt und ein bisschen verrückt. Geld gibt's weder für den, der die Bands bucht, noch für die, die Eintrittsbändchen umlegen, Getränke verkaufen oder Kisten schleppen. Die Bezahlung ist die Freude der Besucher, wenn sie dann am Freitag- und Samstagabend fröhlich-friedlich Spaß an der Musik haben und auf der grünen Wiese am beschaulichen Weiher springen und singen. Das war schon vor knapp 17 Jahren so, als eine handvoll Abiturienten die alte Open-Air-Tradition aufleben lassen wollte, um für eine befreundete Band ein Freiluftkonzert am Weiherrand zu organisieren. Inklusive Bierverkauf aus dem Kofferraum vom Passat der Eltern. Stück um Stück wuchs daraus der Verein Prima leben und stereo und das Festival gleich mit. Lokale Bands und bayerische Nachwuchshoffnungen kamen gerne an den Weiher und mit der Zeit konnte sich der Verein auch den einen oder anderen lang gehegten Wunsch der nationalen Bandsszene leisten. Jetzt hat das Prima leben und stereo Festival optimale Auslastungsgröße zwischen gemütlicher Beschaulichkeit und grandioser Open-Air-Stimmung erreicht. Auch wenn das im Sommer 2012 wieder heißt: Bauzäune schleppen, Müll sammeln und sich vor dem Regen fürchten: Prima leben und stereo mit seinen vielen helfenden Händen freut sich auf zwei tolle Tage am Vöttinger Weiher!
Bands:
Nerds On Prom Night, Pandoras Box, Vierkanttretlager, Auletta, Bodi Bill, Frittenbude, Jeans Team, Young Chinese Dogs, Monday Tramps, Effi, Die Türen, Fiva & Das Phantom Orchester, The Notwist, Fuck Art Lets Dance!
Weitere Infos:
Festivalticker: Prima Leben und Stereo
Website: Prima Leben und Stereo
Wo: 85354 Freising (Deutschland)
Strasse: Bachstrasse
Genre: Gemischt
Preis: VVK 32 Eur (37 Eur inkl Camping)
Der Sommer im Münchner Norden: Es schmeckt stark nach Sommer- bzw. Semesterferien, es geht mit dem Radl, Badetuch und einem guten Buch an die vielen Badeweiher rund um Freising. Aber nicht für alle: Die Jungs und Mädels von Prima leben und stereo ziehen sich alte Klamotten an und arbeiten eine Woche durch, damit am ersten Augustwochenende wieder das Open Air am Vöttinger Weiher mit famosen Bands und DJs steigen kann.
Prima leben und stereo heißt der verantwortliche Verein, junge Menschen, kulturbeflissen, musikverliebt und ein bisschen verrückt. Geld gibt's weder für den, der die Bands bucht, noch für die, die Eintrittsbändchen umlegen, Getränke verkaufen oder Kisten schleppen. Die Bezahlung ist die Freude der Besucher, wenn sie dann am Freitag- und Samstagabend fröhlich-friedlich Spaß an der Musik haben und auf der grünen Wiese am beschaulichen Weiher springen und singen. Das war schon vor knapp 17 Jahren so, als eine handvoll Abiturienten die alte Open-Air-Tradition aufleben lassen wollte, um für eine befreundete Band ein Freiluftkonzert am Weiherrand zu organisieren. Inklusive Bierverkauf aus dem Kofferraum vom Passat der Eltern. Stück um Stück wuchs daraus der Verein Prima leben und stereo und das Festival gleich mit. Lokale Bands und bayerische Nachwuchshoffnungen kamen gerne an den Weiher und mit der Zeit konnte sich der Verein auch den einen oder anderen lang gehegten Wunsch der nationalen Bandsszene leisten. Jetzt hat das Prima leben und stereo Festival optimale Auslastungsgröße zwischen gemütlicher Beschaulichkeit und grandioser Open-Air-Stimmung erreicht. Auch wenn das im Sommer 2012 wieder heißt: Bauzäune schleppen, Müll sammeln und sich vor dem Regen fürchten: Prima leben und stereo mit seinen vielen helfenden Händen freut sich auf zwei tolle Tage am Vöttinger Weiher!
Bands:
Nerds On Prom Night, Pandoras Box, Vierkanttretlager, Auletta, Bodi Bill, Frittenbude, Jeans Team, Young Chinese Dogs, Monday Tramps, Effi, Die Türen, Fiva & Das Phantom Orchester, The Notwist, Fuck Art Lets Dance!
Weitere Infos:
Festivalticker: Prima Leben und Stereo
Website: Prima Leben und Stereo
Greifenstein Countrymusic Open Air
Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 09427 Ehrenfriedersdorf (Deutschland)
Strasse: Greifensteinstrasse
Genre: Country, Western
Preis: VVK 55 Eur
Sachsens größtes Countryfestival, das Greifenstein Countrymusic Open Air geht in die 23. Runde. Geboten werden Livebands und ein buntes Rahmenprogramm mit Bullriding, einer Trucker Parade, einem Country und Western Markt, einem Kinderprogramm und vielem mehr.
Bands:
Tom Astor & Band, Larry Schuba & Western Union, Daniel T. Coates, Mark Bender, Gudrun Lange & Kactus, Saxyer, Pro Musicum, Fair Play, Meg Pfeiffer & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Greifenstein Countrymusic Open Air
Website: Greifenstein Countrymusic Open Air
Wo: 09427 Ehrenfriedersdorf (Deutschland)
Strasse: Greifensteinstrasse
Genre: Country, Western
Preis: VVK 55 Eur
Sachsens größtes Countryfestival, das Greifenstein Countrymusic Open Air geht in die 23. Runde. Geboten werden Livebands und ein buntes Rahmenprogramm mit Bullriding, einer Trucker Parade, einem Country und Western Markt, einem Kinderprogramm und vielem mehr.
Bands:
Tom Astor & Band, Larry Schuba & Western Union, Daniel T. Coates, Mark Bender, Gudrun Lange & Kactus, Saxyer, Pro Musicum, Fair Play, Meg Pfeiffer & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Greifenstein Countrymusic Open Air
Website: Greifenstein Countrymusic Open Air
Open Air Malans
Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 7208 Malans (Schweiz)
Strasse: Geisrückenweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 60 CHF
Das diesjährige Open Air Malans steht voll im Zeichen des Festivalsommers. Man findet gemütliche Sitzecken, Liegestühle die bekannte Bar und viele weitere Möglichkeiten das Open Air zu geniessen. Zudem gibt es schmackhaftes zu Essen, ausreichende Getränkeauswahl an der Bar und natürlich eine grosse Bühne, wo man die Künstler hautnah miterleben kann.
Abends werden die Finnenkerzen angezündet und die tanzenden Skulpturen machen es uns vor, die Erde vor lauter Tanzen beben zu lassen.
Lasst euch von unserer Fantasie überraschen und erlebt die Bezauberung am eigenen Körper.
Bands:
Bluesick, Fusion Square Garden feat. Dodo, Hasacuma, Pete & Pelos feat. the Zahner Brother, DNZ DJ Set & DJ Mitsh Again, Kings of the Bongo, FOX, Gee-K & Ze Bond, Familie Gantenbein, Moe & the Limitless, Baywatch Soundsystem & DJ Mitsh Again
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Malans
Website: Open Air Malans
Wo: 7208 Malans (Schweiz)
Strasse: Geisrückenweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 60 CHF
Das diesjährige Open Air Malans steht voll im Zeichen des Festivalsommers. Man findet gemütliche Sitzecken, Liegestühle die bekannte Bar und viele weitere Möglichkeiten das Open Air zu geniessen. Zudem gibt es schmackhaftes zu Essen, ausreichende Getränkeauswahl an der Bar und natürlich eine grosse Bühne, wo man die Künstler hautnah miterleben kann.
Abends werden die Finnenkerzen angezündet und die tanzenden Skulpturen machen es uns vor, die Erde vor lauter Tanzen beben zu lassen.
Lasst euch von unserer Fantasie überraschen und erlebt die Bezauberung am eigenen Körper.
Bands:
Bluesick, Fusion Square Garden feat. Dodo, Hasacuma, Pete & Pelos feat. the Zahner Brother, DNZ DJ Set & DJ Mitsh Again, Kings of the Bongo, FOX, Gee-K & Ze Bond, Familie Gantenbein, Moe & the Limitless, Baywatch Soundsystem & DJ Mitsh Again
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Malans
Website: Open Air Malans
Playground Open Air
Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 91790 Nennslingen (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 21 Eur | AK 28 Eur
Das Playground-open-air ist ein sehr chilliges Festival, in einer Waldlichtung mit ca 3500 Besucher. Das Festival wird von ca. 100 Freiwilligen Helfer sehr liebevoll aufgebaut und gestaltet. Da wir kein kommerzielles Festival sind, sind unsere Preise dementsprechend niedrig. Der Besuch unseres Festivals wird sich auf Jedenfall in euren Köpfen verankern. Die jenigen denen es nach der letzten band immer noch nicht reicht, können auf der sehr großen und sehr gut besuchten Campingwiese noch einmal Vollgas geben.
Bands:
Panteón Rococó, Mono + Nikitaman, Jahcoustix, Kellerkommando, Blackmail, ALC + Band, Palko!Muski, Busty BoyZ, Grapes, Just Founted, Der Jungbrunn, Raggabund, Skannibal Schmitt, M~ax Del Sol, Roomfour, Sideshow Bop, Superskank
Weitere Infos:
Festivalticker: Playground Open Air
Website: Playground Open Air
Wo: 91790 Nennslingen (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 21 Eur | AK 28 Eur
Das Playground-open-air ist ein sehr chilliges Festival, in einer Waldlichtung mit ca 3500 Besucher. Das Festival wird von ca. 100 Freiwilligen Helfer sehr liebevoll aufgebaut und gestaltet. Da wir kein kommerzielles Festival sind, sind unsere Preise dementsprechend niedrig. Der Besuch unseres Festivals wird sich auf Jedenfall in euren Köpfen verankern. Die jenigen denen es nach der letzten band immer noch nicht reicht, können auf der sehr großen und sehr gut besuchten Campingwiese noch einmal Vollgas geben.
Bands:
Panteón Rococó, Mono + Nikitaman, Jahcoustix, Kellerkommando, Blackmail, ALC + Band, Palko!Muski, Busty BoyZ, Grapes, Just Founted, Der Jungbrunn, Raggabund, Skannibal Schmitt, M~ax Del Sol, Roomfour, Sideshow Bop, Superskank
Weitere Infos:
Festivalticker: Playground Open Air
Website: Playground Open Air
Rocky Mountain Festival
Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 2872 Mönichkirchen (Österreich)
Genre: Metal, Hardcore
Preis: VVK 15 Eur | AK 18 Eur
An die Freunde der härteren Gangart richtet sich das Rocky Mountain Festival. Geboten werden Livebands aus dem Bereich Metal. Veranstaltungsort ist der Hauptplatz in Mönichkirchen.
Bands:
Ultrawurscht, Millsbomb, Denny's Drive In, Rotzpipn, In Chaos, Neaera, Superbutt, Black Inhale, Hangar-x, Doulblair, Magnus Anus, Peremptory Force, Drained Thoughts
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocky Mountain Festival
Website: Rocky Mountain Festival
Wo: 2872 Mönichkirchen (Österreich)
Genre: Metal, Hardcore
Preis: VVK 15 Eur | AK 18 Eur
An die Freunde der härteren Gangart richtet sich das Rocky Mountain Festival. Geboten werden Livebands aus dem Bereich Metal. Veranstaltungsort ist der Hauptplatz in Mönichkirchen.
Bands:
Ultrawurscht, Millsbomb, Denny's Drive In, Rotzpipn, In Chaos, Neaera, Superbutt, Black Inhale, Hangar-x, Doulblair, Magnus Anus, Peremptory Force, Drained Thoughts
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocky Mountain Festival
Website: Rocky Mountain Festival
Fährmannsfest
Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 30169 Hannover (Deutschland)
Strasse: Weddige Ufer
Genre: Gemischt
Preis: VVK 15 Eur
Das große Musik-, Kultur- und Kinderfest am Flussufer
Am idyllischen Zusammenfluss von Ihme und Leine in Hannover-Linden findet das Fährmannsfest in diesem Jahr vom Freitag, 3. August bis Sonntag, 5. August statt. Auf zwei Bühnen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit international renommierten Bands und regionalen Newcomern von Speedfolk und Vollgasrock über Latin Ska und Dancehallpunk, Alternative und Pop-Rock bis Singer/Songwriter und 60er Schlager. Darü-ber hinaus gibt es Open-Air-Poetry und -Kino sowie das große Kinderfest. Das Festivalticket für die Festivalbühne gibt es imVorverkauf für 15 Euro zuzüglich Gebühren an allen Vorverkaufsstellen sowie als eTicket unter www.faehrmannsfest.de. Der Eintritt an der Tageskasse kostet am Freitag und Samstag jeweils 10 Euro. Am Sonntag sowie für alle Veranstaltungen auf der Kulturbühne und für das Kinderfest ist der Eintritt frei.
Am Freitag entfesseln die Speedfolker Fiddler's Green irische Urgewalten und der beinharte Vollgasrock von Ohrenfeindt geht in Bauch, Beine und Kopf. Unzucht steuern ihre gefeierten Gothic-Industrial-Klänge bei, Candy Trip Down spielen ein brodelndes Gemisch aus Grungeund Stoner und der Sound von Fire In Fairyland bewegt sich zwischen Pop-Punk und Hard-core.
Aus Mexiko stammt der Headliner am Samstag: PanteónRococó sind mit ihrem Latin-Ska Garanten für eine ausgelassene Fiesta am Fluss. Nach einer kleinen Pause melden sich die Kilians dieses Jahr mit einem neuen Album zurück und um melodiösen Indierock geht es auch bei Your Army aus Brighton, die mit ihrem in Hannover produzierten Debüt durchstarten. Das Pack verspricht unterhaltsamen Konfetti-Core mit Siebensaitergitarren-bass und Stehschlagzeug, Desona haben sich druckvollen und eingängi-gen Alternative Rock auf ihre Fahne geschrieben undder wüste Rock von Motorblock klingt dreckig, direkt und explosiv.
Eine energiegeladene Liveshow mit einem Mix aus Dancehall, Reggae und Hip-Hop ist der krönende Abschluss am Sonntag, wennMono & Nikitaman die Bühne entern. Zuvor wird die Peace Development Crew positive Schwingungen mit ihrem Stil von Roots über Ragga und Ska bis Soca ver-breiten. Markant ist die gitarrenlastige Popmusik von Rauschenberger durch die rauchige Stimme des Sängers und Namensgebers. Grove spielen gepflegten Rock ‘n‘ Roll mit einer gehörigen Portion Wumms und Matthew Graye eröffnen den Tag mit tanzbarem StreberPunk & Beton-Reggae.
Bands:
Fire In Fairyland, Candy Trip Down, Unzucht, Ohrenfeindt, Fiddler's Green, Wanderklub, Jürgen Ufer & Band, Jay Wad, Dos Santos, Der Kleine Fisch, Liedfett, Motorblock, Desona, Das Pack, Your Army, Kilians, Panteon Rococo, Die Eisbrecher, Poetry Slam, Rock Rainer, Matthew Graye, Grove, Auschenberger, Peace Development Crew
Weitere Infos:
Festivalticker: Fährmannsfest
Website: Fährmannsfest
Wo: 30169 Hannover (Deutschland)
Strasse: Weddige Ufer
Genre: Gemischt
Preis: VVK 15 Eur
Das große Musik-, Kultur- und Kinderfest am Flussufer
Am idyllischen Zusammenfluss von Ihme und Leine in Hannover-Linden findet das Fährmannsfest in diesem Jahr vom Freitag, 3. August bis Sonntag, 5. August statt. Auf zwei Bühnen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit international renommierten Bands und regionalen Newcomern von Speedfolk und Vollgasrock über Latin Ska und Dancehallpunk, Alternative und Pop-Rock bis Singer/Songwriter und 60er Schlager. Darü-ber hinaus gibt es Open-Air-Poetry und -Kino sowie das große Kinderfest. Das Festivalticket für die Festivalbühne gibt es imVorverkauf für 15 Euro zuzüglich Gebühren an allen Vorverkaufsstellen sowie als eTicket unter www.faehrmannsfest.de. Der Eintritt an der Tageskasse kostet am Freitag und Samstag jeweils 10 Euro. Am Sonntag sowie für alle Veranstaltungen auf der Kulturbühne und für das Kinderfest ist der Eintritt frei.
Am Freitag entfesseln die Speedfolker Fiddler's Green irische Urgewalten und der beinharte Vollgasrock von Ohrenfeindt geht in Bauch, Beine und Kopf. Unzucht steuern ihre gefeierten Gothic-Industrial-Klänge bei, Candy Trip Down spielen ein brodelndes Gemisch aus Grungeund Stoner und der Sound von Fire In Fairyland bewegt sich zwischen Pop-Punk und Hard-core.
Aus Mexiko stammt der Headliner am Samstag: PanteónRococó sind mit ihrem Latin-Ska Garanten für eine ausgelassene Fiesta am Fluss. Nach einer kleinen Pause melden sich die Kilians dieses Jahr mit einem neuen Album zurück und um melodiösen Indierock geht es auch bei Your Army aus Brighton, die mit ihrem in Hannover produzierten Debüt durchstarten. Das Pack verspricht unterhaltsamen Konfetti-Core mit Siebensaitergitarren-bass und Stehschlagzeug, Desona haben sich druckvollen und eingängi-gen Alternative Rock auf ihre Fahne geschrieben undder wüste Rock von Motorblock klingt dreckig, direkt und explosiv.
Eine energiegeladene Liveshow mit einem Mix aus Dancehall, Reggae und Hip-Hop ist der krönende Abschluss am Sonntag, wennMono & Nikitaman die Bühne entern. Zuvor wird die Peace Development Crew positive Schwingungen mit ihrem Stil von Roots über Ragga und Ska bis Soca ver-breiten. Markant ist die gitarrenlastige Popmusik von Rauschenberger durch die rauchige Stimme des Sängers und Namensgebers. Grove spielen gepflegten Rock ‘n‘ Roll mit einer gehörigen Portion Wumms und Matthew Graye eröffnen den Tag mit tanzbarem StreberPunk & Beton-Reggae.
Bands:
Fire In Fairyland, Candy Trip Down, Unzucht, Ohrenfeindt, Fiddler's Green, Wanderklub, Jürgen Ufer & Band, Jay Wad, Dos Santos, Der Kleine Fisch, Liedfett, Motorblock, Desona, Das Pack, Your Army, Kilians, Panteon Rococo, Die Eisbrecher, Poetry Slam, Rock Rainer, Matthew Graye, Grove, Auschenberger, Peace Development Crew
Weitere Infos:
Festivalticker: Fährmannsfest
Website: Fährmannsfest
Stuck! Festival
Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 5020 Salzburg (Österreich)
Strasse: Schallmooser Haupstrasse 46
Genre: Elektro, Pop, Alternativ, Indie
Preis: VVK 22 Eur je Tag
Das noch junge Festival wird den Anspruch der Kulturstadt Salzburg auf Internationalität und Qualität unterstreichen - sowie beitragen, vor allem dessen Kulturangebot stetig weiter und aufwärts zu entwickeln. Aber eben nicht die graue Prominenz, die die etablierten Salzburger Festivals prägen, sondern das junge urbane musikinteressierte Publikum ansprechen, herausfordern und befriedigen.
Man kann das Festival auch als innovative Verschmelzung von alternativer Musikkultur nennen - ungestüme künstlerisch wertvolle Newcomer und etablierte Acts in einem zeitgenössischen Pop Avantgarde Rahmen. In diesem Sinne, hearty welcome!
Bands:
Boy, Breton, The Hundred In The Hands, Purity Ring, Stay+, A Thousand Fuegos, Die Selektion, Felix The Houserat, Been Obscene, Babes In The Woods, YC DJ Team & Friends, Crystal Fighters, Gold Panda, Light Asylum, Nite Jewel, Darkness Falls, Sizarr, Wolfram
Weitere Infos:
Festivalticker: Stuck! Festival
Website: Stuck! Festival
Wo: 5020 Salzburg (Österreich)
Strasse: Schallmooser Haupstrasse 46
Genre: Elektro, Pop, Alternativ, Indie
Preis: VVK 22 Eur je Tag
Das noch junge Festival wird den Anspruch der Kulturstadt Salzburg auf Internationalität und Qualität unterstreichen - sowie beitragen, vor allem dessen Kulturangebot stetig weiter und aufwärts zu entwickeln. Aber eben nicht die graue Prominenz, die die etablierten Salzburger Festivals prägen, sondern das junge urbane musikinteressierte Publikum ansprechen, herausfordern und befriedigen.
Man kann das Festival auch als innovative Verschmelzung von alternativer Musikkultur nennen - ungestüme künstlerisch wertvolle Newcomer und etablierte Acts in einem zeitgenössischen Pop Avantgarde Rahmen. In diesem Sinne, hearty welcome!
Bands:
Boy, Breton, The Hundred In The Hands, Purity Ring, Stay+, A Thousand Fuegos, Die Selektion, Felix The Houserat, Been Obscene, Babes In The Woods, YC DJ Team & Friends, Crystal Fighters, Gold Panda, Light Asylum, Nite Jewel, Darkness Falls, Sizarr, Wolfram
Weitere Infos:
Festivalticker: Stuck! Festival
Website: Stuck! Festival
Festival Maritim
Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 28757 Bremen (Deutschland)
Strasse: Vegesacker Weserpromenade
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Leinen los für das in Deutschland einzigartige Festival Maritim in Bremen-Nord: Am 3. August 2012 werden die Anker gelichtet für ein wahres Feuerwerk maritimer Musik unterschiedlichster Genre und kultureller Vielfalt.
Bis zum 5. August verwandeln über zehn Musikbühnen, zahlreiche Bands und Chöre aus ganz Europa und Übersee die maritime Meile an der Weser und den traditionsreichen, idyllischen Museums-Hafen sowie die Vegesacker Innenstadt in eine riesige Open-Air-Arena. Die musikalischen Stilrichtungen der über 150 Sea-Music -Konzerte reichen von modernem Rock und Celtic Folk über maritime Songs und Balladen bis hin zu traditionellen A -capella -Songs und deftigen Trinkliedern.
Das internationale, dreitägige Spitzenprogramm mit maritimen Musikstars aus der ganzen Welt bietet ein unvergessliches Sommerwochenende. Ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Kutterpullen, beleuchteten Wasserspielen im Hafen, Kunst im Stadtgarten und vieles mehr versprechen den Gästen ein abwechslungs-reiches und unterhaltsames Veranstaltungswochenende in Vegesack mit seinem historischen Hafen und seiner langen Schifffahrtstradition.
Auch für die jüngeren Festivalbesucher ist ein unterhaltsames Programm geplant. Informations- und Verkaufsstände laden zum Bummeln und Verweilen ein, und mit köstlichen Spezialitäten- und Fischangeboten auf dem gesamten Festivalgelände ist für das Festival-Proviant bestens gesorgt.
Bands:
1. Bremer Ukulelenorchester, Armstrong´s Patent, Atlantyda, Brasy, Sandy Brechin & Coomara, Cré Tonnerre, DEALAN, Four `n´aft, Stefanie Golisch, Hart Backbord, INDYGO, Inge von Calkar, Lanz-Leut, Larkin, Logger´s Men, Les Mâles de Mer, Marius, Orkiestra Samanta, Paddy´s Passion, Pekel, Qftry, Scrum, Seyl & Treyl
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Maritim
Website: Festival Maritim
Wo: 28757 Bremen (Deutschland)
Strasse: Vegesacker Weserpromenade
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Leinen los für das in Deutschland einzigartige Festival Maritim in Bremen-Nord: Am 3. August 2012 werden die Anker gelichtet für ein wahres Feuerwerk maritimer Musik unterschiedlichster Genre und kultureller Vielfalt.
Bis zum 5. August verwandeln über zehn Musikbühnen, zahlreiche Bands und Chöre aus ganz Europa und Übersee die maritime Meile an der Weser und den traditionsreichen, idyllischen Museums-Hafen sowie die Vegesacker Innenstadt in eine riesige Open-Air-Arena. Die musikalischen Stilrichtungen der über 150 Sea-Music -Konzerte reichen von modernem Rock und Celtic Folk über maritime Songs und Balladen bis hin zu traditionellen A -capella -Songs und deftigen Trinkliedern.
Das internationale, dreitägige Spitzenprogramm mit maritimen Musikstars aus der ganzen Welt bietet ein unvergessliches Sommerwochenende. Ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Kutterpullen, beleuchteten Wasserspielen im Hafen, Kunst im Stadtgarten und vieles mehr versprechen den Gästen ein abwechslungs-reiches und unterhaltsames Veranstaltungswochenende in Vegesack mit seinem historischen Hafen und seiner langen Schifffahrtstradition.
Auch für die jüngeren Festivalbesucher ist ein unterhaltsames Programm geplant. Informations- und Verkaufsstände laden zum Bummeln und Verweilen ein, und mit köstlichen Spezialitäten- und Fischangeboten auf dem gesamten Festivalgelände ist für das Festival-Proviant bestens gesorgt.
Bands:
1. Bremer Ukulelenorchester, Armstrong´s Patent, Atlantyda, Brasy, Sandy Brechin & Coomara, Cré Tonnerre, DEALAN, Four `n´aft, Stefanie Golisch, Hart Backbord, INDYGO, Inge von Calkar, Lanz-Leut, Larkin, Logger´s Men, Les Mâles de Mer, Marius, Orkiestra Samanta, Paddy´s Passion, Pekel, Qftry, Scrum, Seyl & Treyl
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Maritim
Website: Festival Maritim
Sticky Fingers Festival
Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 95615 Brand (Deutschland)
Strasse: Weidersberg
Genre: Rockabilly, Psychobilly, Rock'n'Roll
Preis: VVK 9 Eur | AK 12 Eur
23 Mal Sticky Fingers - Das bedeutet wieder ein kunterbuntes Festival in lässiger Atmosphäre. Kulinarische Köstlichkeiten, billiger Alkohol und 14 Bands mit dem Besten aus Rockabilly, Psychobilly, Rock'n'Roll und Rock versüßen dir den Tag. Zelten ist möglich und ausdrücklich erwünscht.
Bands:
The Meteors, Vader, Bettie Ford, Staatspunkrott, Bloody Mary, The Nerds, Dead City Rockets, Parasite, I Hate Squirrels, Souljam, Sin, Petty Tyrant, Splashbombers, The Eskimo Dancer, Soulles Machine, Don't You Know The 2
Weitere Infos:
Festivalticker: Sticky Fingers Festival
Website: Sticky Fingers Festival
Wo: 95615 Brand (Deutschland)
Strasse: Weidersberg
Genre: Rockabilly, Psychobilly, Rock'n'Roll
Preis: VVK 9 Eur | AK 12 Eur
23 Mal Sticky Fingers - Das bedeutet wieder ein kunterbuntes Festival in lässiger Atmosphäre. Kulinarische Köstlichkeiten, billiger Alkohol und 14 Bands mit dem Besten aus Rockabilly, Psychobilly, Rock'n'Roll und Rock versüßen dir den Tag. Zelten ist möglich und ausdrücklich erwünscht.
Bands:
The Meteors, Vader, Bettie Ford, Staatspunkrott, Bloody Mary, The Nerds, Dead City Rockets, Parasite, I Hate Squirrels, Souljam, Sin, Petty Tyrant, Splashbombers, The Eskimo Dancer, Soulles Machine, Don't You Know The 2
Weitere Infos:
Festivalticker: Sticky Fingers Festival
Website: Sticky Fingers Festival