Resist To Exist Festival

Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 12681 Berlin (Deutschland)
Strasse: Hornoer Ring
Genre: Punk, Punkrock, Hardcore, Streetcore, SKA
Preis: VVK 27 Eur | AK 35 Eur

Berlins größtes Open Air Festival für Punkrock, SKA und Hardcore!
2 Open Air Bühnen, 3 Tage inkl. Camping, 40 Bands!

100% Nonkommerziell! 100% DIY!

03.–05. August 2012 @ Hornoer Ring, 12681 Berlin
(Achtung, neues Gelände!)

Wie in jedem Jahr gibt es wieder eine breite Mixtur von Punkrock über Streetcore, Hardcore und SKA.

Neben 40 Bands an 3 Tagen (inkl. Camping) auf 2 Open Air Bühnen werden wir euch zusätzlich auch in diesem Jahr wieder mit einem Festivalkino, Infoveranstaltungen, Ständen diverser Berliner Hausprojekte, Futterständen (auch vegan), 2 (oder 3) Tresenwägen, 2 unterschiedliche Biersorten (billig für Plörre und etwas teurer für Berliner Pilsner) und natürlich der legendären Resistbowle den August verschönern.

Bands:
Antidote, Popperklopper, Rantanplan, Fahnenflucht, Oxo 86, Kotzreiz, Bad Co Project, Alarmsignal, Pestpocken, Obtrusive, Argies, Feine Sahne Fischfilet, Stage Bottles, The Offenders, Towerblocks, Telekoma, 44 Leningrad, Brutal Polka, Eight Balls, Kaltfront, Pipes And Pints, Dogsflesh, Missbrauch, Frontkick

Weitere Infos:
Festivalticker: Resist To Exist Festival
Website: Resist To Exist Festival

Rock im Stadtpark

Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 39104 Magdeburg (Deutschland)
Strasse: Heinrich-Heine-Weg 1
Genre: Rock, Pop, Ska, Punk, Raggae, Rap
Preis: 35 Eur

Nachdem Stars for free 2006 letztmalig in Magdeburg durchgeführt wurde, begann im Jahr 2007 der Auftakt für Rock im Stadtpark. Klare Ziele wie die Förderung der Kulturlandschaft in der Landeshauptstadt, Unterstützung von Newcomerbands, viele Besucher von außerhalb in die Stadt zu locken und natürlich eine Plattform des friedlichen Zusammenseins miteinander wurden ganz groß auf die Fahne geschrieben. Das Festival steht für Leidenschaft, Kommunikation, Begegnung und natürlich Spaß – dies macht es zu einem Highlight in den Terminkalendern vieler jungen Leute.

Bands:
The Bosshoss, Alpha Academy, Das Pack, Dritte Wahl, Emil Bulls, Gentleman, Ich kann Fliegen, Jennifer Rostock, Luxuslärm, Monsters Of Liedermaching, Ohrbooten, Parka, Royal Republic, Sondaschule, The Muzzy Mystery, Turbostaat, Marteria

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Stadtpark
Website: Rock im Stadtpark

Mini-Rock-Festival

Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 72160 Horb am Neckar (Deutschland)
Strasse: Mühlener Straße
Genre: Rock, Indie, Hip-Hop
Preis: VVK ab 38 Eur

Das Mini-Rock-Festival ist ein seit 2005 jährlich in Horb am Neckar im Sommer stattfindendes Rockfestival. Das Festival wird im Vorfeld von einem Team von ca. 30 Personen (größtenteils Jugendliche) komplett ehrenamtlich organisiert. Am Festival selber arbeiten mehr als 350 ehrenamtliche, unbezahlte Helfer.
In den letzten Jahren waren bis zu 10.000 Besucher am Festival.

Bands:
Boysetsfire, Turbostaat, Itchy Poopzkid, Emil Bulls, Yakuzi, Jamaram, DJ Craft, Kellermensch, His Statue Falls, Keule, Rockstah, De Staat, Vierkanttretlager, Marrok, Sim Sin

Weitere Infos:
Festivalticker: Mini-Rock-Festival
Website: Mini-Rock-Festival

Galgenberg Festival

Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 73430 Aalen (Deutschland)
Strasse: Ziegelstraße 9-17
Genre: Gemischt
Preis: Fr. VVK 11 Eur, AK 13 Eur | Sa. VVK 18 Eur, AK 20 Eur

Das Galgenberg Festival ist ein schönes Festival im Innenhof einer alten Brauerei in Aalen...
Seit 1999 finden am ersten Augustwochenende die Festivals statt -seit 2003 jährlich. Als Attraktion spielt traditionell zur Eröffnung am Freitag das Vereinsorchester.
Eine All Star Band mit 22 Musikerinnen und Musiker aus den verschiedensten Aalener Bands.
Der Samstag wird meist von einem lokalen Act begonnen gefolgt von 2 überregional bekannten oder internationalen Acts.
Im Anschluss legen DJ's auf bis meist zum frühen Morgen!
Das Festival Gelände im schönen Innenhof bietet ca. 1000 Besuchern Platz.
Der Verein Kulturfreunde Galgenberg e.V. sorgt auch für das leibliche Wohl der Gäste!

Bands:
DJ Polymux, Erpfenbrass, G-Spot, Jamaram

Weitere Infos:
Festivalticker: Galgenberg Festival
Website: Galgenberg Festival

SimsalaBoom Festival

Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 19294 Menkendorf (Deutschland)
Genre: Rock, Techno, Goa, Psychedelic
Preis: 20 Eur

Weg vom bloßen Feierkonsum, hin zur aktiven Gestaltung des Festivals durch jeden einzelnen Besucher z.B. durch Workshops, interaktive Dekoration der Floors, Spiele für Groß und Klein usw.. Es wird eine Alternativbühne für Kleinkunst, Theater und Bands geben, einen Goafloor und einen Technofloor.

Bands:
Supershirt, Feinfilter, Vis à Vis, Stullenheimer, The Long Shower, we are automatic, Virgil Tibbs, Tirando Terror, Konstantin & Ansolas, Ancient Ghul, KiBa, Electrophobica, Quetzaquatel, Swabudha, Álfheimr, Symbiont, Hashbury, Till Eulenspiegel, Chronic, Haldex, E.T., Frutz, Fantasma, eremit, Mukri, Jens

Weitere Infos:
Festivalticker: SimsalaBoom Festival
Website: SimsalaBoom Festival

Rockbeet Festival

Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 31249 Hohenhameln (Deutschland)
Strasse: Am Pfannteich
Genre: Rock, Alternative, Crossover, Deutsch
Preis: VVK 15 Eur | 10 Eur

Das Rockbeet Festival geht in die 4. Runde. Neben vielen guten Livebands auf 2. Bühnen gibt es auf dem Badesee und drum herum ein lustiges Programm. Der Zeltplatz liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom Haupteingang und darf für 2. Tagesticketbesitzer gegen Bezahlung von 5 Euro Müllgebühr kostenlos genutzt werden.

Bands:
Montreal, Alpha Academy, Benzin, Blickfeld

Weitere Infos:
Festivalticker: Rockbeet Festival
Website: Rockbeet Festival

Umsonst + Draussen Stuttgart

Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 70499 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Pfaffenwaldring
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Das Umsonst & Draussen Stuttgart ist Stuttgarts schönstes, buntestes und größtes nicht-kommerziellstes alternativstes Festival und bietet die besten regionalen Bands, internationale Acts, Lesung, Kinderprogramm, Polit-Infos, Feuerartist und jede Menge Freiraum für eigene Aktivitäten.

Bands:
Kiss the Funky Monkey, Sim Sin, Wootakka!, Pearline, Kafkas, Rigna Folk, The Nerves, Ruby Shock, RasgaRasga, Gomo Park, Die Grüne Welle, Münchhausen, Electric Love, Marie Louise, Aged Mother, Limanja, Brutal Polka, Sir Reg

Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst & Draussen Stuttgart
Website: Umsonst & Draussen Stuttgart

Lausfire Musik Festival

Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 01998 Klettwitz (Deutschland)
Strasse: Lausitzallee 1
Genre: Songwriter, Rock, Pop, Gothic, EBM, Ska
Preis: VVK 45 Eur | 5-20 Eur je Tag

Schwarz, Bunt, Benefiz, was denn nun?

Von allem etwas und dann nicht mal teuer!

Schwarz
Freitag wird Schwarz und ich freue mich sehr darüber, mal wieder einige Freunde Live sehen zu dürfen.
Gegen 16 Uhr wollen wir schon beginnen, damit wir auch einigen kleineren Bands die Chance geben können, vor einem großen Publikum zu spielen. Ich könnte hier schon etwas bekannt geben, doch die Spannung soll sich bis zum Ticketstart noch etwas halten. Nur soviel sei gesagt. Vom Benefiz 2011 sind auch 2 - 3 Bands dabei. Daneben wird man sich aber auch auf einige Headliner freuen dürfen, die für den guten Zweck und für Euch spielen werden.

Bunt
Ja, das Programm wird am Sonnabend BUNT, denn wir wollen allen einen tollen Tag bieten. Ihr werdet hier Songwriter, Rock und Pop genießen können. Dazu kommen noch Stilrichtungen wie Hip Hop, Soul und Reggae, die unsere Ohren und unsere Körper erreichen sollen. Ich freue mich auf eine meiner absoluten Lieblingssängerinnen, die es hoffentlich einrichten kann. Ich sage dabei nur Cry Cry Cry.

Kinder und Familie
Am Sonntag sollen dann wirklich kinder und die Familie an erster Stelle stehen. Daher werden auch hier wirklich bekannte Künstler aus den Bereichen Pop, Singer/Songwriter und Reggae für Euch auf der Bühne stehen. Doch wir denken auch an die Kosten und so zahlen Kinder (bis 8 Jahre) an diesem Tag keinen Eintritt, Erwachsene 9,00 Euro oder in der Familie (2 Erwachsene bis zu 3 Kinder) nur 27,00 Euro Eintritt. Daneben wollen wir mit zahlreichen Helfern und Partnern Familien und Kids Dinge nah bringen, die zum einen Spaß machen und zum anderen die Kreativität fördern.

Benefiz
Ja, wer mich kennt, der weiß, dass ich sehr großen Wert auf glückliche Kinder lege. Das Glück beginnt damit, dass die Kinder nicht nur in einem gut behüteten Elternhaus aufwachsen, sondern auch bei der täglichen Betreuung in Kita und Schule bestens versorgt und unterstützt werden.
Leider ist dies jedoch nicht immer der Fall, wie viele von Euch sicherlich schon aus eigener Erfahrung beipflichten können.
Daher spenden wir von jedem unserer verkauften Tickets 1,00 Euro an Kindereinrichtungen aus Brandenburg, Berlin und Sachsen (jeweils ein Projekt), um genau diesen Kids etwas mehr Qualität bieten zu können. Denn man sollte bei all den grässlichen Dingen, denen Kinder in anderen Ländern ausgesetzt sind, nicht unsere Kinder vergessen.

Preiswerte Tickets
Wir wollen die Ticketpreise nicht wie bei vielen anderen Veranstaltungen in die Höhe schnellen lassen und denken, dass unsere Ticketpreise sehr moderat sind. So sollte man gleich früh bestellen, denn unsere limitierten Laus -Cards sind die Chance auf preiswerten Festival-Genuss. Wir wissen doch aus eigener Erfahrung, dass Anreise, Unterkunft und die Verpflegung vor Ort auch etwas kosten. Aber selbst die normalen Tickets und die Abend bzw. Tagestickets werden bezahlbar sein.

Laus Card Freitag (ohne Camping)
10 Euro (limitiert auf 2.500 Stück)
Laus Card Samstag (ohne Camping)
20 Euro (limitiert auf 5.000 Stück)
Laus Card Sonntag (ohne Camping)
5 Euro (limitiert auf 1.000 Stück)
Laus Card Family Sonntag (ohne Camping)
15 Euro (limitiert auf 1.000 Stück) - Bis zu 2 Erwachsene + 3 Kinder oder 1 Erwachsener + 4 Kinder.

Kinder bis 8 Jahre haben am Sonntag freien Eintritt.

Bands:
Traumtanz, Wort-Ton, Luc Stargazer, Chrom, Egoamp, Eisbrecher, Noyce™, Lebo Masemola, Dubtari, Funkommunity, The Rumours, White Lion & Mountaintop Love, Uwe Kaa & One Drop Band, Klee, StereolovE, Oceana, Sonntag Familien Sonntag, Sir Himmelreich, Sara Lugo

Weitere Infos:
Festivalticker: Lausfire Musik Festival
Website: Lausfire Musik Festival

Krach am Bach – Benefiz Open Air

Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 48361 Beelen (Deutschland)
Strasse: Hörster 7
Genre: Alternative, Indie, Stoner, Experimental
Preis: VVK 28 Eur | Fr. VVK 17 Eur, Sa. VVK 20 Eur



Zum Glück westfälisch stur präsentieren die Krach am Bacher auch im 19. Jahr vor allem eins: Qualität auf die Ohren. Aber auch die Augen essen mit, wenn auf den Fliesen Wiesen zum Saisonhöhepunkt aufgespielt wird. Zu Gast bei Freunden. Verlasst euch drauf!
Wider den üblichen Trends gibt es nicht irgendwelchen hochgepuschten RadioFirlefanz. Das Wesentliche (Sound, Sound, Sound) steht hier klar im Vordergrund, wenn große Namen dann auch noch große Musik machen, umso besser. Aber der offene Mund ob der vielen Überraschungen ist die eigentliche Kunst. Und davon gibt´s immer reichlich. Soviel breite Brust darf sein. Doch auch in der Hall of Fame herrscht mächtig Gedränge und gute Stimmung, Subway to Sally, Knorkator, die Lemonbabies oder Mambo Kurt machten den Soundtrack des letzten Jahrtausends, Beatsteaks, Mother tongue, 4 Lyn, Muff Potter u.a. legten den Turbostaat in die Moderne.
Krach am Bach. Ein Festival in Reimkultur. Also, nicht beirren lassen. Johann Sebastian Bach würde Pate stehen, wenngleich heutzutage mehr auf den sechs Saiten geschrabbelt und nicht gezupft wird, schwarz-weiß denken aber immer noch kein Denken ist, und deshalb die Tasten häufig im Schrank bleiben. Heißt: Schwerpunkt Gitarre. Bis in die Morgenstunden.
Und noch was. Die Einen profitieren vom Sound etc., die Anderen vom Geld der Einen. Das geht an gemeinnützige Organisationen in der Region. Mit ca. 200.000 Euro konnten schon einige Brandherde gelöscht werden.

Bands:
We Were Promised Jetpacks, Graveyard, Miss Li, LaFaro, Middleman, Acollective, The Flying Eyes, Baskery, Dÿse, Godsized, Adolar, Langtunes, December Peals, The Dodoz, Shaking Godspeed, Sea&Air, Nacolaptic, Der Fall Böse, Ego Get Your Gun, Koj, Radiobastard

Weitere Infos:
Festivalticker: Krach am Bach - Benefiz Open Air
Website: Krach am Bach - Benefiz Open Air

Trebur Open Air

Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 65468 Trebur (Deutschland)
Strasse: Theobaldstraße
Genre: Rock, Metal, Indie, Punk, Ska
Preis: 42 Eur

Das Trebur Open Air ist eines der wichtigsten, nichtkommerziellen Festivals in Hessen und wird seit 1993 von der Gemeinde Trebur in Kooperation mit dem Kulturverein Trebur e.V. organisiert. Rund 4000 Besucher strömen am Festivalwochenende in die südhessische Gemeinde, um mit den Bands auf Tuchfühlung zu gehen. Knapp 200 ehrenamtliche Helfer kümmern sich dabei Jahr für Jahr um den reibungslosen Ablauf des Festivals am Treburer Freibad.

Für Festivalbesucher gibts den Eintritt für das Freibad für nur 1 Eur.

Bands:
H-Blockx, Frittenbude, Puddle Of Mudd, Triggerfinger, Smoke Blow, The Busters, Olli Schulz, Cäthe, The Intersphere, Hoffmaestro, Eskimo Callboy, De Staat, Adolar, Kellermensch, P.O.Box, My Glorious, Mikroboy, Les yeux de la tete, Oliver Uschmann, Acollective, Unleash The Sky, Handkäs Ede, La Confianza

Weitere Infos:
Festivalticker: Trebur Open Air
Website: Trebur Open Air

Open Air Gößnitz

Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 04639 Gößnitz (Deutschland)
Strasse: Wehrstraße
Genre: Gothic, Rock, Mittelalter, Metal
Preis: VVK 31 Eur

Zum 20ten Mal findet das Open Air Gößnitz auf der Festwiese in Gößnitz statt und bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Parken und Zelten ist im Eintrittspreis enthalten.

Bands:
Corvus Cora, Crematory, Pothead, Crüxshadows, Dritte wahl, Arkona, Lord of the Lost, Crushing, Freygang, Kirsche, Earthbend, King Kreole, Blacky, Path Of Drstiny, Granmas, Deadend in Venice, Trikonos

Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Gößnitz
Website: Open Air Gößnitz

Steinfest

Wann: 03.08. - 05.08.2012
Wo: 59609 Anröchte (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Das 8. Anröchter Steinfest ist Umsonst und Draussen und bietet neben Livemusik eine Gewerbeschau, Falken, das Schalker Maskottchen Erwin und vieles mehr.

Bands:
Pearl Index, Käpt´n Käse, Emsperlen, Anröchter Musikverein, Spirit of music, Strassenchor Berlin

Weitere Infos:
Festivalticker: Steinfest
Website: Steinfest

Lippe Open Air

Wann: 03.08. - 04.08.2012
Wo: 32657 Lieme (Deutschland)
Strasse: Im Hengstfeld
Genre: House, Dance, Electro, Rock
Preis: VVK 17,70 Eur | Fr. AK 5 Eur, Sa. 19 Eur

Bereits seit zwei Jahren ist das Lippe Open Air vom Hengstfeld in Lemgo-Lieme nicht mehr wegzudenken. Was einst als kleine Idee und Hilfsprojekt für die örtlichen Sportvereine gedacht war, ist mittlerweile ein fester Bestandteil der lippischen Rockszene geworden. Ohne seinen Grundgedanken zu verlieren, begeisterte das Festival Jung und Alt gleichermaßen und sorgte für musikalische Leckerbissen regionaler und überregionaler Bands.

Aufgrund der positiven Resonanz im ersten Jahr wurde das Open Air 2011 erstmals auf zwei Tage ausgeweitet und bietet auch 2012 wieder zwei Tage musikalische Abwechslung.

+++ 2012 rockt das Hengstfeld für Bethel! +++
Das Kinderhospiz Bethel ist das erste in der Region Ostwestfalen-Lippe; bundesweit gibt es neun weitere. Anders als in einem Hospiz für Erwachsene, in dem Gäste nur in den letzten vier Lebenswochen aufgenommen werden können, nimmt das Kinderhospiz Bethel Kindert und Jugendliche mit lebensverkürzenden Krankheiten gemeinsam mit ihren Familien auf. Dabei geht es nicht ausschließlich um die letzte Lebensphase, sondern um ein Atemholen und Kräftesammeln zwischendurch.
Die Mitunterbringung der Familien wird leider nicht durch Krankenkassen oder andere Kostenträger finanziert. So ist Bethel jährlich auf etwa 1.000.000 Euro Spendenmittel angewiesen, um unheilbar kranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Dabei wollen wir helfen! Seid dabei!

Zeltplatz - Für echtes Open Air Feeling
Rockfeeling pur - Ihr bringt von Freitag bis Sonntag euer Zelt mit, wir haben die Wiese dafür. Außerdem gibt‘s ausreichend sanitäre Anlagen und gute Musik sowieso.
Kosten: 10 Eur pro Person / limitierte Plätze
Nur Zelte, keine Wohnmobile oder -wagen.
Autos müssen separat geparkt werden.
Anmeldungen: zelten@lippe-open-air.de

Bands:
DJ Arni, DJ Popy, DJ Mino, DJ Henrik, Max Players, Extrabreit, Die Toten Ärzte, Beat Knights, K.B.B., Major Healey, L.S.T., Jet Läg, Hey Miracle, Projektgruppe - Die Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Lippe Open Air
Website: Lippe Open Air