Place2Be Festival
Wann: 28.07.2012
Wo: 19053 Schwerin (Deutschland)
Strasse: Jägerweg 1
Genre: Main, Electro, RnB, House
Preis: VVK 12 Eur | AK 16 Eur
Ein Traum...ein Festival...eine Revolution!
Vom 28.07.-29.07.2012 findet das Place2Be Festival auf den schwimmenden Wiesen in Schwerin statt. 5 Areas, 3 Bühnen und über 40 DJs/Live Acts werden euch hier eine Show präsentieren, die unsere Landeshauptstadt noch nie gesehen hat!
Eine Kulisse, schwebend auf dem Wasser, direkt neben einem märchenhaften Schloss, das klingt nach Gänsehaut-Stimmung pur. Und genau das verspricht das Place2Be Festival auf der schwimmenden Wiese mitten im Herzen der Stadt Schwerin.
Ein Festival, das zeigt, wie atemberaubend die Stadt bei Nacht sein kann und beweisen soll, wie einzigartig eine Party auf einer kleinen von Wasser umgebenen Insel ist.
Eine Veranstaltung von der Jugend für die Jugend.
Place 2 Be 2012
Bands:
K-Pad, Chris&Rex, Holzer Funk & Mario Fiebiger, DJ Jonny.Joka, Marcapasos, Chris Avedon, Uwe Worlitzer feat. Sören Lindberg & Ann, Philarmonic`s, Hendrik Schwarz, Johannes Fröhlich, Krüger&Leu, Kimo, Disco Jogger & Monsieur Duedél, Ahoi & Cheers, Florian Neubauer, H.O.S.H., Umami, Henning Wittfoth, DJ Long Night
Weitere Infos:
Festivalticker: Place2Be Festival
Website: Place2Be Festival
Wo: 19053 Schwerin (Deutschland)
Strasse: Jägerweg 1
Genre: Main, Electro, RnB, House
Preis: VVK 12 Eur | AK 16 Eur
Ein Traum...ein Festival...eine Revolution!
Vom 28.07.-29.07.2012 findet das Place2Be Festival auf den schwimmenden Wiesen in Schwerin statt. 5 Areas, 3 Bühnen und über 40 DJs/Live Acts werden euch hier eine Show präsentieren, die unsere Landeshauptstadt noch nie gesehen hat!
Eine Kulisse, schwebend auf dem Wasser, direkt neben einem märchenhaften Schloss, das klingt nach Gänsehaut-Stimmung pur. Und genau das verspricht das Place2Be Festival auf der schwimmenden Wiese mitten im Herzen der Stadt Schwerin.
Ein Festival, das zeigt, wie atemberaubend die Stadt bei Nacht sein kann und beweisen soll, wie einzigartig eine Party auf einer kleinen von Wasser umgebenen Insel ist.
Eine Veranstaltung von der Jugend für die Jugend.
Place 2 Be 2012
Bands:
K-Pad, Chris&Rex, Holzer Funk & Mario Fiebiger, DJ Jonny.Joka, Marcapasos, Chris Avedon, Uwe Worlitzer feat. Sören Lindberg & Ann, Philarmonic`s, Hendrik Schwarz, Johannes Fröhlich, Krüger&Leu, Kimo, Disco Jogger & Monsieur Duedél, Ahoi & Cheers, Florian Neubauer, H.O.S.H., Umami, Henning Wittfoth, DJ Long Night
Weitere Infos:
Festivalticker: Place2Be Festival
Website: Place2Be Festival
Baden in Blut
Wann: 28.07.2012
Wo: 79539 Lörrach (Deutschland)
Strasse: Beim Haagensteg 5
Genre: Metal
Preis: VVK 25 Eur
Die einmalige Location des Landschaftspark Grütt gepaart mit dem Underground-Feeling machen das Baden in Blut Open Air einzigartig.
Das Festival findet am östlichen Ende des Parks im und um den Grünpalast statt, der so auch in Tolkiens Mittelerde stehen könnte: Ein Dom aus Weidenrunte umbgeben von Wiesen, Bäumen und einem Bach. Die Bühne steht innerhalb der Weidenkuppel, außerhalb laden die Catering-, Getränke- und Merchandise-Stände zum Verweilen ein. Die Kuppel bietet eine besondere Atmosphäre: Die Besucher stehen hautnah an den Bands. Kein Fotograben, kein Zaun. Auf diese Weise entsteht ein spezielles Undergroundfeeling, das für Open Air Konzerte wohl einmalig ist. Bands zum anfassen! Wir möchten anmerken, dass das Festival allein durch uns, den Verein Metal Maniacs Markgräflerland e.V. organisiert und finanziert.
Keine Shareholder - kein Kommerz - Metal pur!
Bands:
Gutrectomy, Finsterforst, Der Weg Einer Freiheit, Cripper, Lay Down Rotten, Warbringer, Aborted, The Sorrow, Unleashed
Weitere Infos:
Festivalticker: Baden in Blut
Website: Baden in Blut
Wo: 79539 Lörrach (Deutschland)
Strasse: Beim Haagensteg 5
Genre: Metal
Preis: VVK 25 Eur
Die einmalige Location des Landschaftspark Grütt gepaart mit dem Underground-Feeling machen das Baden in Blut Open Air einzigartig.
Das Festival findet am östlichen Ende des Parks im und um den Grünpalast statt, der so auch in Tolkiens Mittelerde stehen könnte: Ein Dom aus Weidenrunte umbgeben von Wiesen, Bäumen und einem Bach. Die Bühne steht innerhalb der Weidenkuppel, außerhalb laden die Catering-, Getränke- und Merchandise-Stände zum Verweilen ein. Die Kuppel bietet eine besondere Atmosphäre: Die Besucher stehen hautnah an den Bands. Kein Fotograben, kein Zaun. Auf diese Weise entsteht ein spezielles Undergroundfeeling, das für Open Air Konzerte wohl einmalig ist. Bands zum anfassen! Wir möchten anmerken, dass das Festival allein durch uns, den Verein Metal Maniacs Markgräflerland e.V. organisiert und finanziert.
Keine Shareholder - kein Kommerz - Metal pur!
Bands:
Gutrectomy, Finsterforst, Der Weg Einer Freiheit, Cripper, Lay Down Rotten, Warbringer, Aborted, The Sorrow, Unleashed
Weitere Infos:
Festivalticker: Baden in Blut
Website: Baden in Blut
Summer Inspiration Open Air
Wann: 28.07.2012
Wo: 04539 Groitzsch (Deutschland)
Genre: Techno, Electro, House
Preis: 10 Eur
In unserem 12. Jahr gehen wir wieder in die Vollen und präsentieren euch ein paar hochkarätige Akteure aus ganz Deutschland!
Wo früher die stählernen Kollosse des Tagebaus ihre Arbeit verrichteten, entstand ein kleiner malerischer See. Hier wird es wieder 3 verschiedene Floors geben. Ein Techno-Live-Zelt, den Main-Open-Air Floor und eine mit Couches und Sonnensegeln gestaltete Disco-House-Lounge. Eine Cocktail-Bar direkt am Strand, ein Lagerfeuer und das Strandhaus am See mit seinen Leckereien für den kleinen Hunger runden das Ganze ab. Wir freuen uns auf eine aufregende Nacht mit Euch!
Bands:
Marko Fürstenberg, Feenstaub, Quique Alegria & Marc_Bel, Bendeg, Devon Miles, Brixton, Dr. Walker vs. Omsk Information, Jens Porath, Brainstormbrothers, Bendeg & StadtKind, Maik Leimer, Kesady, Dj Jauche, Ulrich Merkel, Steve Simoncic, Ralf Eichner, Maik Sonnenberg
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Inspiration Open Air
Website: Summer Inspiration Open Air
Wo: 04539 Groitzsch (Deutschland)
Genre: Techno, Electro, House
Preis: 10 Eur
In unserem 12. Jahr gehen wir wieder in die Vollen und präsentieren euch ein paar hochkarätige Akteure aus ganz Deutschland!
Wo früher die stählernen Kollosse des Tagebaus ihre Arbeit verrichteten, entstand ein kleiner malerischer See. Hier wird es wieder 3 verschiedene Floors geben. Ein Techno-Live-Zelt, den Main-Open-Air Floor und eine mit Couches und Sonnensegeln gestaltete Disco-House-Lounge. Eine Cocktail-Bar direkt am Strand, ein Lagerfeuer und das Strandhaus am See mit seinen Leckereien für den kleinen Hunger runden das Ganze ab. Wir freuen uns auf eine aufregende Nacht mit Euch!
Bands:
Marko Fürstenberg, Feenstaub, Quique Alegria & Marc_Bel, Bendeg, Devon Miles, Brixton, Dr. Walker vs. Omsk Information, Jens Porath, Brainstormbrothers, Bendeg & StadtKind, Maik Leimer, Kesady, Dj Jauche, Ulrich Merkel, Steve Simoncic, Ralf Eichner, Maik Sonnenberg
Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Inspiration Open Air
Website: Summer Inspiration Open Air
Hausarock
Wann: 28.07. - 29.07.2012
Wo: 4644 Scharnstein (Österreich)
Strasse: Bäckerberg 27
Genre: Gemischt
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Seit 5 Jahren steht das Benefizfestival Hausarock für super Bands, tolle Stimmung und den guten Zweck.
Heuer erwarten dich nicht nur 5 großartige Bands & 2 DJs, sondern auch mehrere Bars mit Snacks und Getränken, Grillerei und ein gemütlicher Chill out Bereich.
Gespendet wird dieses Jahr für ein Projekt in Tansania, das Hilfe zur Selbsthilfe für die vom Hunger betroffenen Einheimischen bietet.
Bands:
Manuel Normal + Superjazzbatterie, Fotzhobl, The Blowing Lewinsky, Andi und Alex, Ryotts, DJ phono.ton, DJane Eos
Weitere Infos:
Festivalticker: Hausarock
Website: Hausarock
Wo: 4644 Scharnstein (Österreich)
Strasse: Bäckerberg 27
Genre: Gemischt
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Seit 5 Jahren steht das Benefizfestival Hausarock für super Bands, tolle Stimmung und den guten Zweck.
Heuer erwarten dich nicht nur 5 großartige Bands & 2 DJs, sondern auch mehrere Bars mit Snacks und Getränken, Grillerei und ein gemütlicher Chill out Bereich.
Gespendet wird dieses Jahr für ein Projekt in Tansania, das Hilfe zur Selbsthilfe für die vom Hunger betroffenen Einheimischen bietet.
Bands:
Manuel Normal + Superjazzbatterie, Fotzhobl, The Blowing Lewinsky, Andi und Alex, Ryotts, DJ phono.ton, DJane Eos
Weitere Infos:
Festivalticker: Hausarock
Website: Hausarock
Juicy Beats
Wann: 28.07.2012
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Strasse: An der Buschmühle
Genre: Electronic, Independent
Preis: VVK 27 Eur
Fernsehturm Florian dreht sich euphorisch im Rhythmus und bietet der Crowd seinen einmaligen Rundumblick auf Banane, Himbeere und Orange an. Was sich wie ein Ballaballaszenario aus einem Möchtegerndrogenroman anhört, ist nichts als die reine Wahrheit über das Juicy-Beats-Festival in Dortmund. Dort wird nämlich der gesamte Westfalenpark mit tanzbaren Beats bespielt – auf Bühnen und Dancefloors mit ziemlich fruchtigen Namen –, und Fernsehturm Florian, der tatsächlich so heißt, ist mit seinem Turmcafé auf 140 Metern Höhe auch mit von der Partie. Da es bei Juicy Beats generell um urbane Popkultur unter freiem Himmel geht, finden Reggae, HipHop oder Indie genauso ihren Platz. Hier geht es eben ums Feiern mit ganz großer Aussicht
Bands:
Casper, Modeselektor, Shantel & Bucovina Club Orkestar, Dj Koze, Get Well Soon, Kakkmaddafakka, Prinz Pi, Two Gallants, Irie Révoltés, Nosliw, Egotronic, Beardyman, Electro Ferris Aka Ferris Hilton, Dillon, I Heart Sharks, Tube & Berger, Ante Perry, Larse, Aphroe & Mirko Machine, Klaus Fiehe, Emalkay
Weitere Infos:
Festivalticker: Juicy Beats
Website: Juicy Beats
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Strasse: An der Buschmühle
Genre: Electronic, Independent
Preis: VVK 27 Eur
Fernsehturm Florian dreht sich euphorisch im Rhythmus und bietet der Crowd seinen einmaligen Rundumblick auf Banane, Himbeere und Orange an. Was sich wie ein Ballaballaszenario aus einem Möchtegerndrogenroman anhört, ist nichts als die reine Wahrheit über das Juicy-Beats-Festival in Dortmund. Dort wird nämlich der gesamte Westfalenpark mit tanzbaren Beats bespielt – auf Bühnen und Dancefloors mit ziemlich fruchtigen Namen –, und Fernsehturm Florian, der tatsächlich so heißt, ist mit seinem Turmcafé auf 140 Metern Höhe auch mit von der Partie. Da es bei Juicy Beats generell um urbane Popkultur unter freiem Himmel geht, finden Reggae, HipHop oder Indie genauso ihren Platz. Hier geht es eben ums Feiern mit ganz großer Aussicht
Bands:
Casper, Modeselektor, Shantel & Bucovina Club Orkestar, Dj Koze, Get Well Soon, Kakkmaddafakka, Prinz Pi, Two Gallants, Irie Révoltés, Nosliw, Egotronic, Beardyman, Electro Ferris Aka Ferris Hilton, Dillon, I Heart Sharks, Tube & Berger, Ante Perry, Larse, Aphroe & Mirko Machine, Klaus Fiehe, Emalkay
Weitere Infos:
Festivalticker: Juicy Beats
Website: Juicy Beats
KultUrknall
Wann: 28.07. - 29.07.2012
Wo: 82418 Murnau am Staffelsee (Deutschland)
Strasse: Walter-von-Molo-Weg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 13 Eur | AK 16 Eur
Ein idyllisches Fleckchen im Alpenvorland, ein abwechslungsreiches Musikprogramm und eine gute Portion Ortsgeschichte – das Erfolgsrezept des kultUrknall-Festivals ist viele Male erprobt: schon zum 19. Mal findet diesen Sommer die Benefizveranstaltung zugunsten bedürftiger Kinder statt.
Veranstaltungsort ist in diesem Jahr erneut ein Idyll mitten in der Marktgemeinde Murnau: der Molopark am Landhaus des Schriftstellers Walter von Molo, der dort seit den 1930er Jahren bis zu seinem Tod 1958 lebte und arbeitete.
Dieses fast vergessene Kleinod wiederzubeleben, hat sich der Verein Menschen helfen nun vorgenommen – mit einem mittelalterlichen „Spectaculum“ mit Musik und Theater.
Inmitten alter Baumbestände lagern Ritter, es gibt mittelalterliche Küche und Schaukämpfe, die kleinen Besucher können Ritterrüstungen an- und mittelalterliches leben ausprobieren. Untermalt wird die Veranstaltung von namhaften Gruppen wie Wolfenmond, Vroudenspil und Zwielicht, die mit ungewohnten Klängen für das richtige mystische Flair sorgen.
Doch auch der Namensgeber des idyllischen Parks kommt nicht zu kurz: Um Walter von Molo und seinen Briefwechsel mit Thomas Mann kreist ein Theaterstück, das BR-Sprecher und Schauspieler Christian Jungwirth und die Schauspielerin und Regisseurin Chiara Nas-sauer eigens für die Veranstaltung eingerichtet haben. Weiteres zur Geschichte des Moloparks und seinem berühmten Namensgeber können Inte-ressierte außerdem bei einer Führung durch den Park erfahren.
Wie immer treten die Künstler und Darsteller unentgeltlich auf, und auch das gesamte Orga-nisationskomitee engagiert sich ehrenamtlich – schließlich soll der gesamte Reinerlös des Festivals für die Stiftung des Vereins Menschen helfen verwendet werden, die sich derzeit hauptsächlich um eine Kindertagesstätte in Moldawien kümmert, aber auch Projekte zuguns-ten von Kindern im Staffelseeraum unterstützt.
Bands:
Skaljarouh, Vroudenspil, Musika Moreska, Zwielicht, Fiddlers Fare, Tibetrea, Vic Anselmo, Wolfenmond
Weitere Infos:
Festivalticker: KultUrknall
Website: KultUrknall
Wo: 82418 Murnau am Staffelsee (Deutschland)
Strasse: Walter-von-Molo-Weg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 13 Eur | AK 16 Eur
Ein idyllisches Fleckchen im Alpenvorland, ein abwechslungsreiches Musikprogramm und eine gute Portion Ortsgeschichte – das Erfolgsrezept des kultUrknall-Festivals ist viele Male erprobt: schon zum 19. Mal findet diesen Sommer die Benefizveranstaltung zugunsten bedürftiger Kinder statt.
Veranstaltungsort ist in diesem Jahr erneut ein Idyll mitten in der Marktgemeinde Murnau: der Molopark am Landhaus des Schriftstellers Walter von Molo, der dort seit den 1930er Jahren bis zu seinem Tod 1958 lebte und arbeitete.
Dieses fast vergessene Kleinod wiederzubeleben, hat sich der Verein Menschen helfen nun vorgenommen – mit einem mittelalterlichen „Spectaculum“ mit Musik und Theater.
Inmitten alter Baumbestände lagern Ritter, es gibt mittelalterliche Küche und Schaukämpfe, die kleinen Besucher können Ritterrüstungen an- und mittelalterliches leben ausprobieren. Untermalt wird die Veranstaltung von namhaften Gruppen wie Wolfenmond, Vroudenspil und Zwielicht, die mit ungewohnten Klängen für das richtige mystische Flair sorgen.
Doch auch der Namensgeber des idyllischen Parks kommt nicht zu kurz: Um Walter von Molo und seinen Briefwechsel mit Thomas Mann kreist ein Theaterstück, das BR-Sprecher und Schauspieler Christian Jungwirth und die Schauspielerin und Regisseurin Chiara Nas-sauer eigens für die Veranstaltung eingerichtet haben. Weiteres zur Geschichte des Moloparks und seinem berühmten Namensgeber können Inte-ressierte außerdem bei einer Führung durch den Park erfahren.
Wie immer treten die Künstler und Darsteller unentgeltlich auf, und auch das gesamte Orga-nisationskomitee engagiert sich ehrenamtlich – schließlich soll der gesamte Reinerlös des Festivals für die Stiftung des Vereins Menschen helfen verwendet werden, die sich derzeit hauptsächlich um eine Kindertagesstätte in Moldawien kümmert, aber auch Projekte zuguns-ten von Kindern im Staffelseeraum unterstützt.
Bands:
Skaljarouh, Vroudenspil, Musika Moreska, Zwielicht, Fiddlers Fare, Tibetrea, Vic Anselmo, Wolfenmond
Weitere Infos:
Festivalticker: KultUrknall
Website: KultUrknall
Ultrasonic Festival
Wann: 28.07.2012
Wo: 3602 AN Maarssen (Holland)
Strasse: Herenweg 53
Genre: Gemischt
Preis: VVK 35 Eur
Am letzten Samstag im Juli findet das Ultrasonic Festival, ehemals Rockit Openair, auf dem Maarsseveense Plassen statt. Das Dance Event bietet 11 Stunden lang Musik, Theater und Entertainment.
Bands:
Sidney Samson, Quintino, Shermanology, Gregor Salto, Vato Gonzalez, Leroy Styles, Melvin Reese, Delivio Reavon & Aaron Gill, Andy Foreman, Vince Moogin, Zawdi Mc, Secret Cinema, Michel De Hey, Remy, Bart Skils, Darko Esser, Egbert Live, Wouter De Moor, Erik Heijting, Zany, Psyko Punkz, The Prophet, Frontliner
Weitere Infos:
Festivalticker: Ultrasonic Festival
Website: Ultrasonic Festival
Wo: 3602 AN Maarssen (Holland)
Strasse: Herenweg 53
Genre: Gemischt
Preis: VVK 35 Eur
Am letzten Samstag im Juli findet das Ultrasonic Festival, ehemals Rockit Openair, auf dem Maarsseveense Plassen statt. Das Dance Event bietet 11 Stunden lang Musik, Theater und Entertainment.
Bands:
Sidney Samson, Quintino, Shermanology, Gregor Salto, Vato Gonzalez, Leroy Styles, Melvin Reese, Delivio Reavon & Aaron Gill, Andy Foreman, Vince Moogin, Zawdi Mc, Secret Cinema, Michel De Hey, Remy, Bart Skils, Darko Esser, Egbert Live, Wouter De Moor, Erik Heijting, Zany, Psyko Punkz, The Prophet, Frontliner
Weitere Infos:
Festivalticker: Ultrasonic Festival
Website: Ultrasonic Festival
Welcome to The Future
Wann: 28.07.2012
Wo: 1121 HZ Landsmeer (Holland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 44,50 Eur
Am 28. Juli findet im Naherholungsgebiet Het Twiske in der Nähe von Amsterdam das Welcome to The Future Festival statt. Geboten werden Livebands und Djs auf sechs Bühnen.
Bands:
Josh Wink & Steve Bug, Carl Craig, Karotte, Bas Amro, Mfd, Juan Sanchez, Anja Schneider, Dennis Ferrer, 2000 And One & Daniel Sanchez, Dispar Vulgo, Dvs1, Rod, Steve Rachmad, Derrick May, Surgeon, James Ruskin, Dorine Dorado, Pitto, Tom Ruijg, Art Department, David August, Solomun, Seth Troxler, Microove
Weitere Infos:
Festivalticker: Welcome to The Future
Website: Welcome to The Future
Wo: 1121 HZ Landsmeer (Holland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 44,50 Eur
Am 28. Juli findet im Naherholungsgebiet Het Twiske in der Nähe von Amsterdam das Welcome to The Future Festival statt. Geboten werden Livebands und Djs auf sechs Bühnen.
Bands:
Josh Wink & Steve Bug, Carl Craig, Karotte, Bas Amro, Mfd, Juan Sanchez, Anja Schneider, Dennis Ferrer, 2000 And One & Daniel Sanchez, Dispar Vulgo, Dvs1, Rod, Steve Rachmad, Derrick May, Surgeon, James Ruskin, Dorine Dorado, Pitto, Tom Ruijg, Art Department, David August, Solomun, Seth Troxler, Microove
Weitere Infos:
Festivalticker: Welcome to The Future
Website: Welcome to The Future
Sick Midsummer
Wann: 28.07.2012
Wo: 4844 Regau (Österreich)
Strasse: Regau 110
Genre: Death Metal, Black Metal
Preis: VVK 15 Eur | AK 18 Eur
Das Sick Midsummer ist eine eintägige Veranstaltung, welche am 28. Juli vom Metal Music Verein Salzkammergut e.V. organisiert wird.
Bands:
Nail Through Aliss, Noricum, Athiria, Karg, Maskbreaker, Rauhnacht, Svartsorg, Reap, Forgotten Tomb, Garden Of Grief
Weitere Infos:
Festivalticker: Sick Midsummer
Website: Sick Midsummer
Wo: 4844 Regau (Österreich)
Strasse: Regau 110
Genre: Death Metal, Black Metal
Preis: VVK 15 Eur | AK 18 Eur
Das Sick Midsummer ist eine eintägige Veranstaltung, welche am 28. Juli vom Metal Music Verein Salzkammergut e.V. organisiert wird.
Bands:
Nail Through Aliss, Noricum, Athiria, Karg, Maskbreaker, Rauhnacht, Svartsorg, Reap, Forgotten Tomb, Garden Of Grief
Weitere Infos:
Festivalticker: Sick Midsummer
Website: Sick Midsummer
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 28.07. - 29.07.2012
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Schloßgarten
Genre: Medieval Rock, Pipe&Drums, Folk, Pagan
Preis: Kostenlos - 20 Eur
Am 28. und 29. Juli gastiert wieder das MPS (Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® ), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt im Schlossgarten zu Karlsruhe.
Nach dem letztjährigen Riesenerfolg präsentiert sich in diesem Jahr Die MPS - Mittelalter - Festival - TOUR 2012 wieder mit vielen neuen Programmpunkten und neuen Künstlern.
Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch breiteres Musikprogramm freuen, das viele musikalische Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Druckvoller Mittelalter Rock von der Chart 3 Topband und den Lokalmadatoren Saltatio Mortis aus Karlsruhe (Sa.), Vermaledeyt (Sa. So.) und Ignis Fatuu (Sa.). Die Top Band FAUN (Sa.) aus München mit Paganfolk und Balladen. Die Topband Rapalje (Sa. & So.) aus Holland und Versengold (Sa. & So.) aus Köln mit bestem Mittelalter Folk und Tanzliedern. Die Mittelalterpartyband Feuerschwanz (Sa.) mit Musik und Liedern zum abtanzen.
Virtuose Musik des Mittelalters und der Renaissance mit Duivelspack (Sa. & So.) aus Detmold, sowie die beiden Barden Das Niveau (Sa. & So.) mit Sauf- und Tanzliedern nach Art der Spielleute präsentiert.
Ein weiterer Höhepunkt ist das neu inszenierte Grandiose Feuerspektakel am Samstagabend, einzigartige und faszinierende Feuerkunststücke heizen den Gästen so richtig ein und die gesamte Bühne steht hier scheinbar in Flammen.
Täglich werden über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte vieler namhafter Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre präsentiert.
Über 25 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf (2011 waren es 17 Künstlergruppen.
Die Eintrittspreise staffeln sich wie folgt: Gäste bis 5 Jahre haben freien Eintritt, Gäste von 6 bis 15 Jahre bezahlen am Festival Samstag 6 Eur (Sonntag freier Eintritt), ab 16 Jahre Samstag 13 Eur (Sonntag 11 Eur). Senioren ab 55 Jahre Samstag 13 Eur (Sonntag 6 Eur). Gäste ab 66 Jahre bezahlen am Samstag 13 Eur und haben am Sonntag freien Eintritt. Für Gäste ab 16 Jahre gibt es auch eine Festivalkarte für beide Tage zu 20 Eur. Außerdem bezahlen alle Gäste, die an diesem Wochenende Geburtstag haben am 29. Juli nur den halben Eintrittspreis. Karten gibt es an den Tageskassen.
Am Samstag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 13 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 00:00 Uhr, am Sonntag dauert die Zeitreise von 11 Uhr bis 19:30 Uhr.
Bands:
Saltatio Mortis, Vermaledeyt, Ignis Fatuu, Faun, Rapalje, Versengold, Feuerschwanz, Duivelspack, Das Niveau
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Schloßgarten
Genre: Medieval Rock, Pipe&Drums, Folk, Pagan
Preis: Kostenlos - 20 Eur
Am 28. und 29. Juli gastiert wieder das MPS (Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® ), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt im Schlossgarten zu Karlsruhe.
Nach dem letztjährigen Riesenerfolg präsentiert sich in diesem Jahr Die MPS - Mittelalter - Festival - TOUR 2012 wieder mit vielen neuen Programmpunkten und neuen Künstlern.
Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch breiteres Musikprogramm freuen, das viele musikalische Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Druckvoller Mittelalter Rock von der Chart 3 Topband und den Lokalmadatoren Saltatio Mortis aus Karlsruhe (Sa.), Vermaledeyt (Sa. So.) und Ignis Fatuu (Sa.). Die Top Band FAUN (Sa.) aus München mit Paganfolk und Balladen. Die Topband Rapalje (Sa. & So.) aus Holland und Versengold (Sa. & So.) aus Köln mit bestem Mittelalter Folk und Tanzliedern. Die Mittelalterpartyband Feuerschwanz (Sa.) mit Musik und Liedern zum abtanzen.
Virtuose Musik des Mittelalters und der Renaissance mit Duivelspack (Sa. & So.) aus Detmold, sowie die beiden Barden Das Niveau (Sa. & So.) mit Sauf- und Tanzliedern nach Art der Spielleute präsentiert.
Ein weiterer Höhepunkt ist das neu inszenierte Grandiose Feuerspektakel am Samstagabend, einzigartige und faszinierende Feuerkunststücke heizen den Gästen so richtig ein und die gesamte Bühne steht hier scheinbar in Flammen.
Täglich werden über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte vieler namhafter Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre präsentiert.
Über 25 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf (2011 waren es 17 Künstlergruppen.
Die Eintrittspreise staffeln sich wie folgt: Gäste bis 5 Jahre haben freien Eintritt, Gäste von 6 bis 15 Jahre bezahlen am Festival Samstag 6 Eur (Sonntag freier Eintritt), ab 16 Jahre Samstag 13 Eur (Sonntag 11 Eur). Senioren ab 55 Jahre Samstag 13 Eur (Sonntag 6 Eur). Gäste ab 66 Jahre bezahlen am Samstag 13 Eur und haben am Sonntag freien Eintritt. Für Gäste ab 16 Jahre gibt es auch eine Festivalkarte für beide Tage zu 20 Eur. Außerdem bezahlen alle Gäste, die an diesem Wochenende Geburtstag haben am 29. Juli nur den halben Eintrittspreis. Karten gibt es an den Tageskassen.
Am Samstag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 13 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 00:00 Uhr, am Sonntag dauert die Zeitreise von 11 Uhr bis 19:30 Uhr.
Bands:
Saltatio Mortis, Vermaledeyt, Ignis Fatuu, Faun, Rapalje, Versengold, Feuerschwanz, Duivelspack, Das Niveau
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Malle In Halle
Wann: 28.07.2012
Wo: 06120 Halle (Deutschland)
Strasse: Gimritzer Damm 1
Genre: Schlager, Rock, Party
Preis: VVK 10 Eur
10 Stunden Live-Musik/Programm und jede Menge Sommerstimmung – in diesem Jahr wird es eine Neuauflage von Malle in Halle geben. Bereits 2010 haben 8.000 Fans die Peißnitzinsel gestürmt und vor der Freilichtbühne wahnsinnige Stimmung verbreitet.
Bands:
Mickie Krause, Markus Becker, Marquess, Hot Banditoz, Buddy, Norman Langen, Annemarie Eilfeld, Libero 5, Markus Luca, Der Benniii, Almklausi, Dennis Schick, Markus
Weitere Infos:
Festivalticker: Malle In Halle
Website: Malle In Halle
Wo: 06120 Halle (Deutschland)
Strasse: Gimritzer Damm 1
Genre: Schlager, Rock, Party
Preis: VVK 10 Eur
10 Stunden Live-Musik/Programm und jede Menge Sommerstimmung – in diesem Jahr wird es eine Neuauflage von Malle in Halle geben. Bereits 2010 haben 8.000 Fans die Peißnitzinsel gestürmt und vor der Freilichtbühne wahnsinnige Stimmung verbreitet.
Bands:
Mickie Krause, Markus Becker, Marquess, Hot Banditoz, Buddy, Norman Langen, Annemarie Eilfeld, Libero 5, Markus Luca, Der Benniii, Almklausi, Dennis Schick, Markus
Weitere Infos:
Festivalticker: Malle In Halle
Website: Malle In Halle
Fest Evil Manrode
Wann: 28.07.2012
Wo: 34434 Manrode (Deutschland)
Strasse: K30
Genre: Metal, Rock, Hardcore
Preis: 10-15 Eur
In die vierte Runde schaffen es manche, wenn auch gute Boxer, oft nicht einmal. Daher freut es uns, dass wir Euch zum vierten Mal in Manrode begrüßen dürfen.
Nach den ersten beiden Jahren – 2010 fast mit Regenknockout! – an der zwar vom Ambiente und Drumherum genialen, einiges aufbietenden Schutzhütte, diesem fast unbezwingbaren logistischen Monster, an der Euch Schwergewichte wie Debauchery, Burden of Grief (2013 bestimmt wieder am Start!), My Cold Embrace, Bloodwork, Bloodattack, Dark Rage und einige andere Highlights ihre Fäuste aus Schall um die Ohren knallen durften ... werden wir Euch nun zum zweiten Mal am Sportplatz an der Ring bitten.
Viele dieser Bands sind schon seit Jahren gern gesehene und gehörte Gäste von Euch und uns. Dieses Jahr sind wir so heiß auf Euch, dass es schon einen Monat vorher in Manrode zur Sache geht. Die genaue Anzahl der Runden steht noch nicht fest, aber der Knock-Out liegt in der Luft, egal wie gut Eure Beinarbeit und Deckung ist, er wird Euch ereilen - und dann mit vollem Brett!
Wir freuen uns, dass Euch mit My'tallica, die Cassius Clay's der Metallica-Tribute Bands, ein würdiger Gegner in der letzten Runde des Kampfes gegenübertritt, dessen Schlaghärte dem Original mehr als ebenbürtig ist. Die wird Euch ab 22.00 Uhr satte zwei Stunden sämtliche Bieratome aus dem Organismus und das Hirn mächtig an die Schädeldecke treiben, also falls ihr dann noch könnt...(Wir verleihen auch Leute, die Euren Kopf noch etwas rhythmisch hin und her schubsen).
Denn davor geht Mandragora aus der Slowakei mit Euch bestimmt auch schon nicht zimperlich um. Nach drei Jahren hat es endlich mal hingehauen und um den Tag so angenehm wie möglich zu beschallen, machen neben alten Bekannten auch CapACity, mit ihrem True-Rock aus Warburg den Reigen komplett. Wie bei allen Bands könnt ihr Euch auf deren Seiten schon ein wenig mit der Mucke fest(evi)lich einstimmen und ihren Kampfstil studieren.
Reserviert Euch wohlweislich am Besten nach dem 28.07. einen Termin beim Physiotherapeuten, Masseur, Schamanen oder Zimmermann, denn im Gegensatz zu Boston sind beim Festevil spontane Tanzbewegungen und rhythmische Sportgymnastik mit entsprechender Schutzausrüstung* gewollt und gestattet. Natürlich könnt ihr Euch auch in den Ringecken von unseren Cutmen die Wunden mit isotonischem Bier und einer revitalisierenden Mantaplatte versorgen lassen.
Also stählt Euren Körper, verbessert die Beinarbeit und vergesst die Deckung nicht, wenn es dann heißt:
Are you ready to rumble?
Bands:
Mytallica, Cadaveres, Mandragora, Dark Rage, Cap-a-City, Black Light Fire
Weitere Infos:
Festivalticker: Fest Evil Manrode
Website: Fest Evil Manrode
Wo: 34434 Manrode (Deutschland)
Strasse: K30
Genre: Metal, Rock, Hardcore
Preis: 10-15 Eur
In die vierte Runde schaffen es manche, wenn auch gute Boxer, oft nicht einmal. Daher freut es uns, dass wir Euch zum vierten Mal in Manrode begrüßen dürfen.
Nach den ersten beiden Jahren – 2010 fast mit Regenknockout! – an der zwar vom Ambiente und Drumherum genialen, einiges aufbietenden Schutzhütte, diesem fast unbezwingbaren logistischen Monster, an der Euch Schwergewichte wie Debauchery, Burden of Grief (2013 bestimmt wieder am Start!), My Cold Embrace, Bloodwork, Bloodattack, Dark Rage und einige andere Highlights ihre Fäuste aus Schall um die Ohren knallen durften ... werden wir Euch nun zum zweiten Mal am Sportplatz an der Ring bitten.
Viele dieser Bands sind schon seit Jahren gern gesehene und gehörte Gäste von Euch und uns. Dieses Jahr sind wir so heiß auf Euch, dass es schon einen Monat vorher in Manrode zur Sache geht. Die genaue Anzahl der Runden steht noch nicht fest, aber der Knock-Out liegt in der Luft, egal wie gut Eure Beinarbeit und Deckung ist, er wird Euch ereilen - und dann mit vollem Brett!
Wir freuen uns, dass Euch mit My'tallica, die Cassius Clay's der Metallica-Tribute Bands, ein würdiger Gegner in der letzten Runde des Kampfes gegenübertritt, dessen Schlaghärte dem Original mehr als ebenbürtig ist. Die wird Euch ab 22.00 Uhr satte zwei Stunden sämtliche Bieratome aus dem Organismus und das Hirn mächtig an die Schädeldecke treiben, also falls ihr dann noch könnt...(Wir verleihen auch Leute, die Euren Kopf noch etwas rhythmisch hin und her schubsen).
Denn davor geht Mandragora aus der Slowakei mit Euch bestimmt auch schon nicht zimperlich um. Nach drei Jahren hat es endlich mal hingehauen und um den Tag so angenehm wie möglich zu beschallen, machen neben alten Bekannten auch CapACity, mit ihrem True-Rock aus Warburg den Reigen komplett. Wie bei allen Bands könnt ihr Euch auf deren Seiten schon ein wenig mit der Mucke fest(evi)lich einstimmen und ihren Kampfstil studieren.
Reserviert Euch wohlweislich am Besten nach dem 28.07. einen Termin beim Physiotherapeuten, Masseur, Schamanen oder Zimmermann, denn im Gegensatz zu Boston sind beim Festevil spontane Tanzbewegungen und rhythmische Sportgymnastik mit entsprechender Schutzausrüstung* gewollt und gestattet. Natürlich könnt ihr Euch auch in den Ringecken von unseren Cutmen die Wunden mit isotonischem Bier und einer revitalisierenden Mantaplatte versorgen lassen.
Also stählt Euren Körper, verbessert die Beinarbeit und vergesst die Deckung nicht, wenn es dann heißt:
Are you ready to rumble?
Bands:
Mytallica, Cadaveres, Mandragora, Dark Rage, Cap-a-City, Black Light Fire
Weitere Infos:
Festivalticker: Fest Evil Manrode
Website: Fest Evil Manrode
Open Air Sabbenhausen
Wann: 28.07.2012
Wo: 32676 Sabbenhausen (Deutschland)
Genre: Rock
Preis: VVK 9 Eur | AK 12 Eur
Beim Open Air auf dem Sportplatzgelände in Sabbenhausen erwarten Euch wieder absolute Hochkaräter. Auch in diesem Jahr wird wieder vor dem Open Air das Hobbykleinfeld-Turnier statt finden.
Bands:
Anna im Wunderland, Coverboy, Boerney & die TriTops
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Sabbenhausen
Website: Open Air Sabbenhausen
Wo: 32676 Sabbenhausen (Deutschland)
Genre: Rock
Preis: VVK 9 Eur | AK 12 Eur
Beim Open Air auf dem Sportplatzgelände in Sabbenhausen erwarten Euch wieder absolute Hochkaräter. Auch in diesem Jahr wird wieder vor dem Open Air das Hobbykleinfeld-Turnier statt finden.
Bands:
Anna im Wunderland, Coverboy, Boerney & die TriTops
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Sabbenhausen
Website: Open Air Sabbenhausen