Hells Pleasure

Wann: 19.07. - 21.07.2012
Wo: 07381 Pößneck (Deutschland)
Strasse: Jenaer Straße
Genre: Metal
Preis: VVK 40 Eur

Das achte Hells Pleasure Metal Fest findet an der Motocross-Strecke statt. Camping ist von Donnerstag bis Montag möglich und kostet 3 Eur extra.

Bands:
Angel Witch, Assaulter, Aura Noir, Degial, Horisont, Ketzer, Miasmal, Midnight, Morbus Chron, Mortuary Drape, Necrowretch, One Tail One, Procession, Proclamation, Solstice, Sonne Adam, The Skull Ex Trouble, Ufomammut, Unholy, Unpure, Vanderbuyst

Weitere Infos:
Festivalticker: Hells Pleasure
Website: Hells Pleasure

Paradise Festival

Wann: 19.07. - 22.07.2012
Wo: 2162 Falkenstein bei Poysdorf (Österreich)
Strasse: Falkenstein 60
Genre: Psytrance, Progressive, Techno, Minimal ...
Preis: VVK 49 Eur



Endlich ist es soweit und das Paradise Festival lädt vom 19.bis 22.Juli 2012 in den wunderschönen Steinbruch der nahe gelegenen Burgruine Falkenstein.

Über 100 KünstlerInnen werden 4 Tage lang das weitläufige, idyllische Gelände mit insgesamt 3 Bühnen in ein internationales Zentrum der elektronischen Musik verwandeln.

In den letzten Jahren hat sich das Paradise Festival vom absoluten Geheimtipp zum international viel beachteten Festival gewandelt – speziell was seine Atmosphäre, musikalische Vielfalt und außergewöhnliche Lage betrifft.

Musikalisch wird der Bogen sehr weit gespannt, mit Schwerpunkt Trance, Techno und Progressive. Auf 3 Bühnen warten internationale Stars wie Highlight Tribe, Neelix, DJ Hell, U-Recken und Klopfgeister, aber auch heimische Größen wie Joyce Muniz, DJ Beware, Karl Möstl, Materia und Gü-mix.

Während die Dream Stage ganz dem Fullon und Progressive-Trance gewidmet ist, bleibt die Moon Stage, hosted by Lucid Dreams, in düsteren Musikgefilden beheimatet. Die Sun Stage wiederum bietet genreübergreifende Abwechslung quer durch die Bereiche Techno, House, Minimal und Progressive. Während am Samstag der audiovisuelle Club Digital mit seinem Stargast DJ Hell feinsten Minimal und Techhouse bietet, sorgt am Freitag die innovative Veranstaltungsreihe Que Pasa von und mit Joyce Muniz und DJ Beware für Spitzenstimmung bis zum Morgengrauen.

Außerdem sorgt eine ganze Armada von Deko- und Visualkünstlern für atemberaubende Projektionen und visuelle Darbietungen. Gemeinsam verwandeln sie den Steinbruch in eine paradiesische Märchenwelt, wobei die traumhafte Naturkulisse stets in perfekter Symbiose mit dem künstlerischen Gesamtkonzept steht. Zusätzlich ergänzen Feuershows, Akrobatik Performances, Bosypainting und Feuerwerke diese audiovisuelle Reise der Extraklasse.

Die weitläufige Market-Area lädt mit Marktständen aus aller Welt lädt zum Shoppen und Flanieren ein. Wie jedes Jahr wird den FestivalbesucherInnen ein reichhaltiges Angebot an nationalen und internationalen Speisen und Spezialitäten geboten. Zusätzlich gibt es zum ersten Mal eine neue Healing- und Meditationsarea, wo zahlreiche Workshops angeboten werden. Der Campingplatz liegt wunderschön nahe der Burgruine. Mit dem Auto ist das Festivalgelände von Wien aus in nur 40 Minuten über die neu gebaute Nord-Autobahn A5 schnell und einfach erreichbar. Außerdem wird ein Shuttle-Service eingerichtet.

Vorverkauf: 49,- Eur (bis 12. Juli 2012)

Online:
www.paradise-festival.at/index.php?id=29&L=1
www.oeticket.com

Shops (limitiert):
WienXtraJugendinfo, Wien
Aurin Shops, Wien, www.aurinshop.at
Positive Vibration, Linz
Hulabalooza Shop, Wieselburg
Seven Shop, St. Pölten

Abendkasse:
Do - So (4 Tage) 65,-EUR
Fr - So (3 Tage) 55,-EUR
Sa & So (2 Tage) 29,-EUR

Müllpfand:
5,- EUR / Person (wird nach dem Festival refundiert!)
Help saving our nature!
Eintritt ab 18 Jahren!

Bands:
Aho, ChrisS, Ephedrix, Flexus, Headroom, Hilight Tribe, Ital, Klopfgeister, Neelix, Protonica, Shane Gobi, Squee, Tristan, U-Recken, Ypsilon, Aioaska, Alezzaro, Astralex, Caban, Dezibel, Djane Sabsunshine, Gobayashi, Ianuaria, Kajola, Malex, Materia, Mayaxperience, NBL, Miss Butterfly aka Djane Nicoletta

Weitere Infos:
Festivalticker: Paradise Festival
Website: Paradise Festival

Metal Menia Open Air

Wann: 19.07. - 21.07.2012
Wo: 6222 Komen (Slowenien)
Genre: Metal
Preis: VVK 45 Eur | AK 55 Eur

The Metal Mania Open air festival begins in 2002 as the first Slovenian two day metal festival. The festival is set on juli in Komen, Slovenia.

Bands:
Primal Fear, Aura Noir, Fleshcrawl, October Tide, Violator, White Skull, Necromass, Pagan Altar, Ater Era, War-Head, Sarcasm, Overtures, Delirium X Tremens, Shutdown, Chaosstar, Lintver, Ferocious Mind, Voodoo Mule, Fallen Utopia, Sufosia, Use Less, Doomed, Armaroth, Teleport, Street Creeps, Koromač

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Menia Open Air
Website: Metal Menia Open Air

Afrilu

Wann: 19.07. - 22.07.2012
Wo: 67061 Ludwigshafen am Rhein (Deutschland)
Strasse: Rheinuferstraße
Genre: Worldmusik, Reggae
Preis: bis 18:00 Uhr 2,50 Eur, danach 3,50 Eur

Das vierte Afrilu (Afrika Musik und Kultur Festival Ludwigshafen) findet vom 19. Juli 2012 bis zum 22. Juli 2012 auf der Lichtemberger Ufer (Berliner Platz) statt.

4 Tage lang ist Afrika zu Gast in Ludwigshafen. Genießen Sie unterschiedliche Gerichte aus Afrika, exotisch Getränke, einem großen Afrika-Basar mit viel handgemachter Kunst und natürlich ein vielfältiges Programmangebot auf der Bühne. An jedem Abend erleben Sie Live-Bands und afrikanische Rhythmen.
Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die Tage – mit Live-Modenshows für Jung und Alt, Trommelshows, traditionellen Webshows, Bauchtanz und vielem mehr.

Öffnungszeiten: 10 - 23 Uhr

Bands:
Camer Academy, Natondi Band, Jahram, Polimighty, Djanta, Massaer & the Diapoo Percussion, Dombolo Plus, Assiko Groupe, Angel Messa, Ndombolo Plus, Marcel Nyam & Kiiki Ndjembé, Avaghys and Band, African Bongoman, Jennyfer Washington

Weitere Infos:
Festivalticker: Afrilu
Website: Afrilu

Summer Arts Festival

Wann: 19.07. - 23.07.2012
Wo: 51371 Leverkusen (Deutschland)
Strasse: Rheinstr. 54
Genre: Gemischt
Preis: 320 Eur

Summer Arts Festival, Spiel, Spaß und Kreativität. Entdecke deinen Körper durch Tanz und Theater. Erlebe die Musk, improvisiere mit Tönen und Klängen. Endecke Farben und Formen beim Malen, Fotografieren und Bodypainting. Finde Gestalt und Raum beim Modellieren und Bildhauen. Lehrer und Künstelr unterstützen dich dabei, verschiedene Ausdrucksformen zu finden. Den ganzen Tag über gibt es reichhaltige Workshops, die Tage klingen aus mit berührenden Konzerten von außergewöhnlichen Musikern und Beisammensein am Lagerfeuer.

Bands:
Open Sky Ensemble, Premananda, Caravan of Love, PremaHara

Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Arts Festival
Website: Summer Arts Festival

Ragnarock Open Air

Wann: 19.07. - 21.07.2012
Wo: 35288 Langendorf (Deutschland)
Strasse: Lindgrabenweg
Genre: Metal, Rock, Stoner, Hardcore
Preis: VVK 33,30 Eur

Das Ragnarock Open Air ist ein dreitägiges Metalfestival in Wohratal-Langendorf und findet dieses Jahr zum elften Mal statt. Camping und Parken sind frei, für das campen wird eine Müllentsorgungspauschale von 5 Eur pro Person erhoben!

Bands:
Powerwolf, Vader, Milking The Goatmachine, Demonical, Lay Down Rotten, Mandowar, Amazing Grave, Saw Blade, Vinion, Once I Saw A Ghost, [Soon], Sapiency, Amber, Face Down Hero, Granator, Haunt The City, Necrosphere, Vae Tertium, A-Rise, Existence Failed, Craving, Bleeding Red, Skinjob, King Chrome, Nuclear War Bitch

Weitere Infos:
Festivalticker: Ragnarock Open Air
Website: Ragnarock Open Air

Metal4Splash Festival

Wann: 19.07. - 21.07.2012
Wo: 27356 Rotenburg (Wümme) (Deutschland)
Strasse: Bremer Straße 31
Genre: Heavy Metal, Thrash Metal, Death Metal
Preis: 27,50 Eur



Bewährte Qualität in neuem Gewand - Metalsplash wird zu Metal4Splash! Auch dieses Jahr lohnt es sich wieder für Euch das Festival am Weichselsee in Rotenburg (Wümme) aufzusuchen denn es stehen wieder einmal einige großarttige Bands fest, u.a. niemand anderes als die Helden von Sodom!

Bands:
Sodom, Dew Scented, Hackneyed, Deadlock, Mob Rules, Night In Gales, Engel, Iron Priest, The Ukeboys, Obscure Affliction, Cyrcus, Carthago Must Fall, Trailer Park Sex, Redcraving, To The Marrow, Hopelezz, Sorrowfield, Etecc, Pride Shall Fall, Gastello, Dawn Of Disease

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal4Splash Festival
Website: Metal4Splash Festival

Burg Herzberg Festival

Wann: 19.07. - 22.07.2012
Wo: 36287 Breitenbach am Herzberg (Deutschland)
Strasse: Hof Huhnstadt
Genre: Gemischt
Preis: VVK 88 Eur

Das Burg Herzberg Festival, die traditional Hippie Convention findet am Fuße der Burg Herzberg bei Breitenbach statt. Es spielen Livebands auf mehreren Bühnen und es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm auch für Kinder. Camping ist möglich und im Preis enthalten. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt.

Bands:
Jethro Tull`s Ian Anderson, Tito & Tarantula, Amplifier, Anathema, Wishbone Ash, Al Jawala, Orange, ?Shmaltz!, Hidria Spacefolk, Les Yeux d'la Tete, Götz Widmann, Dana Fuchs, Kamchatka, Deadman, The Tubes, Violons Barbares, Caravan, Dickey Betts & Great Southern, Red Baraat, Bernd Witthüser, Babylove and the van Dangos

Weitere Infos:
Festivalticker: Burg Herzberg Festival
Website: Burg Herzberg Festival

Indisches Filmfestival Bollywood and beyond

Wann: 18.07. - 22.07.2012
Wo: 70173 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Bolzstraße 10
Genre: Filme, Arthouse, Bollywood

Das indische Filmfestival Bollywood and beyond, das größte Filmfestival seiner Art in Europa, wurde 2004 als Initiative der langjährigen Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbai gegründet. Es zeigt eine unvergleichliche Bandbreite indischer Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme. In diesen Kategorien wird je ein Film mit dem ‚German Star of India’ ausgezeichnet.
Rund 30 indische Filmemacher sowie Vertreter der deutschen Filmindustrie, Ehrengäste aus Medien, Politik und Wirtschaft sind über die Festivaltage in Stuttgart anwesend. Darunter Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Schuster, der indische Botschafter Sudhir Vyas, Vertreter des indischen Generalkonsulats aus Frankfurt und München sowie KPMG Vorstand Stefan Held und Honorarkonsul Andreas Lapp.
Von jeher veranstalten wir das indische Filmfestival in dem Bewusstsein, dass ein Festival, insbesondere im Hinblick auf seine Attraktivität fürs Publikum, von seinen Filmgästen lebt. Bekannte Gäste des indischen Filmfestivals über die letzten Jahre waren unter anderen die nepalesische Bollywood-Schönheit Manisha Koirala, Kunal Kohli, Umesh Kulkarni, Rajat Kapoor, Sunil Doshi, Shobhaa De und Onir.
Entgegen aller Vorurteile besteht das indische Kino nicht nur aus bunten, märchenhaften Bollywood- Produktionen mit den berühmten Sing- und Tanzsequenzen. Bollywood and beyond setzt einen Fokus auf die teils sehr aktiven Filmszenen in den verschiedensten Regionen des Landes sowie die steigende Zahl internationaler Koproduktionen.
Fünf Tage indisches Filmfestival in Stuttgart führen die Besucher alljährlich in viele Bereiche des indischen Subkontinents und geben Einblicke in ein Land, dessen reiche Kultur sich aus vielen Strömungen, verschiedenen Traditionen und ganz unterschiedlichen Regionen zusammensetzt.
Entsprechend widmet sich das Rahmenprogramm dem in Indien allgegenwärtigen Tanz und der Musik, die in jeder Lebenslage eine wichtige Rolle spielen. Vorträge und Gesprächsrunden im Rahmen der ‚Tea Talks’ vermitteln Wissenswertes über die indische Politik und Gesellschaft. Film & Food vereint ein indisches Menü mit leichter Unterhaltung und schafft somit einen wundervolles Kinoerlebnis. Eröffnungsfeier und Preisverleihung bilden den offiziellen Rahmen und vermitteln etwas vom Glanz und der Schönheit, die es in Indien stets zu entdecken gibt.
Seit 2007 bereichert das Indo-German Business-forum in Zusammenarbeit mit KPMG und unter der Schirmherrschaft von Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister MdL das Festival um eine wirtschaftliche Komponente.
Eine musikalische Einführung in die indische Kultur bietet auch das Konzert der Deutsch-Indischen Gesellschaft, welches jedes Jahr verschiedene Richtungen klassischer indischer Musik präsentiert.
2011 gab es erstmals einen Schülertag, zu dem Lehrer mit ihren Klassen anreisten, um gemeinsam einen indischen Film zu sehen. Den Lehrern wurden vorab Unterrichtsmaterialien zur Einführung in das Thema Indien zur Verfügung gestellt.

Weitere Infos:
Festivalticker: Indisches Filmfestival Bollywood and beyond
Website: Indisches Filmfestival Bollywood and beyond

Paleo Festival

Wann: 17.07. - 22.07.2012
Wo: 1260 Nyon (Schweiz)
Strasse: Rte de St-Cergue 312
Genre: Gemischt
Preis: VVK 65 Eur je Tag

Das Paléo Festival Nyon (Nähe Genf) findet seit 1976 statt und versteht sich als Bindeglied zwischen Fest und Konzert, als eklektisches Event, das die Neugierde des Publikums und die Entdeckung von weniger bekannten KünstlerInnen und Musikstilen fördert. Geboten werden Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Camping ist möglich.

Bands:
Lenny Kravitz, Sting, The Cure, David Guetta, Manu Chao La Ventura, Roger Hodgson, Justice Live, Franz Ferdinand, Garbage, Bloc Party, The Kooks, Bon Iver, Boy, Other Lives, M83, Foreign Beggars, Kurt Vile & The Violators, Hanni El Khatib, Gablé, Peter Kernel, 7 Dollar Taxi, The Sound Of Fridge, Shake It Maschine

Weitere Infos:
Festivalticker: Paleo Festival
Website: Paleo Festival

Hardt Tattoo

Wann: 14.07.2012
Wo: 78739 Hardt (Deutschland)
Strasse: Ostlandstrasse
Genre: Militärmusik
Preis: VK 22 Eur | AK 24 Eur (Haupttribüne)

Über 200 Musiker - ein buntes Spektakel mit verschiedenen Brass- & Pipe-Bands!
Angelehnt an das weltbekannte Edinburgh Military Tattoos veranstalten die Caverhill Guardians Pipes & Drums e.V. im Rahmen Ihres 25-jährigen Bandjubiläums einen schottischen Abend gemeinsam mit über 200 Musikern.

Bands:
Royal Burgh Of Tain Pipe Band, Sutherland Caledonian Pipeband, Caverhill Guardians Pipes & Drums, Musikverein Hardt, Stadtmusik Schramberg, Royal Sulgemer Crown Swamp Pipers Bad Saulgau, Highland Pipes & Drums Waldsee, Sierre Pipeband, Count Zeppelin Highland Pipes & Drums Friedrichshafen, Pipes & Drums Of Jura

Weitere Infos:
Festivalticker: Hardt Tattoo
Website: Hardt Tattoo

Frock Summer Festival

Wann: 14.07.2012
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Dieses Jahr feiert der Frosch sein 10-jähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass haben wir uns ein ganz besonderes Geschenk überlegt:

Keine Eintrittskosten für ungetrübten Festivalspaß … Von Freunden für Freunde -> Frock Summer Festival 2012 -> umsonst & draußen!

Bands:
Lúiza, Diazpora, Numbe:ra, Herr Bösel, Janaina, Poetry Slam Showcase, Noë, Steven & Sölve, Crudo Funk-Mestizo Sound, Soulfood, Quadrophonia, Run Chicken Run, From Here To Funk

Weitere Infos:
Festivalticker: Frock Summer Festival
Website: Frock Summer Festival

WaterVention

Wann: 14.07. - 15.07.2012
Wo: 30900 Mellendorf (Deutschland)
Strasse: Am Freizeitpark 2
Genre: Rock, Pop, Electro, House
Preis: VVK 30 Eur (40 Eur inkl. Zelten)

Einen Tag im Jahr verwandelt sich das Eisstadion in der Wedemark (Mellendorf) in eine fantastische Welt voll mit Musik, Freude, Tanzen, Schwimmen und Spaß. Das Eisstadion wird komplett trocken gelegt und wird der zentrale Punkt des Festivals - hier findet sich die Main Stage mit alle Top Acts wieder. Gleich daneben, im daran anschließenden Freibad besteht die Möglichkeit zu entspannen, zu schwimmen und zu housiger Musik das Tanzbein zu schwingen. Die Disko, die sich auch auf dem Festivalgelände befindet bietet Platz für viele Freunde der elektronischen Musik und wird zum Hotspot der Nacht. Hier geht die Party noch weiter, wenn sie draußen aufhört!

Bands:
Hängergäng & Das Bo Soundsystem, Tonbandgerät, Wirtz, Jennifer Rostock, Ich Kann Fliegen, Luxuslärm, Terry Hoax, Lichtjahr, Audio Circus, Necessary, Grossstadtgeflüster, Fire in Fairyland, Tocadisco, Tobitob, Tiefschwarz, Jacuzzi Boys, Lissat & Voltaxx, Devito, Flampino, DJ Quincy aka Dr.House, Stereo Kid aka Till Matthé

Weitere Infos:
Festivalticker: WaterVention
Website: WaterVention