Faxe Fete Open Air
Wann: 13.07. - 14.07.2012
Wo: 24885 Sieverstedt (Deutschland)
Strasse: K44
Genre: Rock, Hard Rock, Classic Rock, Glam Rock
Das Faxe Fete Open Air bietet Livebands aus dem Rock Bereich. Wer Lust auf 2 Tage Party hat mit Live Musik, ist genau richtig bei uns. Getränkepreise sind sehr niedrig Gehalten.
Das Festival findet am 13. und 14. Juli 2012 zum vierten Mal in folge statt. Standort ist 24885 Poppholz/Helligbek nahe Flensburg.
Bands:
Rebellious Spirit, Pussy Sisster, Ryffhuntr
Weitere Infos:
Festivalticker: Faxe Fete Open Air
Website: Faxe Fete Open Air
Wo: 24885 Sieverstedt (Deutschland)
Strasse: K44
Genre: Rock, Hard Rock, Classic Rock, Glam Rock
Das Faxe Fete Open Air bietet Livebands aus dem Rock Bereich. Wer Lust auf 2 Tage Party hat mit Live Musik, ist genau richtig bei uns. Getränkepreise sind sehr niedrig Gehalten.
Das Festival findet am 13. und 14. Juli 2012 zum vierten Mal in folge statt. Standort ist 24885 Poppholz/Helligbek nahe Flensburg.
Bands:
Rebellious Spirit, Pussy Sisster, Ryffhuntr
Weitere Infos:
Festivalticker: Faxe Fete Open Air
Website: Faxe Fete Open Air
Gartenfestival
Wann: 13.07. - 14.07.2012
Wo: 3013 Bern (Schweiz)
Strasse: Dammweg 43
Genre: Gemischt
Das Gartenfestival im Hof des Berner Café Kairo ist klein, aber fein. Eine wunderbare Alternative zum grossen Bruder, dem Gurtenfestival.
Bands:
Die Aeronauten, Pierre Omer & Band, Merz, Orchestra Of Spheres, Delaney Davidson & Band, The Monofones
Weitere Infos:
Festivalticker: Gartenfestival
Website: Gartenfestival
Wo: 3013 Bern (Schweiz)
Strasse: Dammweg 43
Genre: Gemischt
Das Gartenfestival im Hof des Berner Café Kairo ist klein, aber fein. Eine wunderbare Alternative zum grossen Bruder, dem Gurtenfestival.
Bands:
Die Aeronauten, Pierre Omer & Band, Merz, Orchestra Of Spheres, Delaney Davidson & Band, The Monofones
Weitere Infos:
Festivalticker: Gartenfestival
Website: Gartenfestival
Abifestival
Wann: 13.07. - 14.07.2012
Wo: 49808 Lingen (Deutschland)
Strasse: Am Kohschultenhof 2a
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Abifestival Lingen ist ein Open-Air Festival, das von Abiturienten veranstaltet, organisiert und durchgeführt wird. Diese setzen sich Jahr für Jahr durch den Abijahrgang der drei Lingener Gymnasien zusammen. Zusätzlich wird das Festival von Ehemaligen unterstützt die sich zum großen im Abifestival Förderverein zusammenfinden.
Camping direkt am Gelände ist kostenlos.
Bands:
Cro, Vierkanttretlager, Mega! Mega!, Fools from Stack, De fofftig Penns
Weitere Infos:
Festivalticker: Abifestival
Website: Abifestival
Wo: 49808 Lingen (Deutschland)
Strasse: Am Kohschultenhof 2a
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Abifestival Lingen ist ein Open-Air Festival, das von Abiturienten veranstaltet, organisiert und durchgeführt wird. Diese setzen sich Jahr für Jahr durch den Abijahrgang der drei Lingener Gymnasien zusammen. Zusätzlich wird das Festival von Ehemaligen unterstützt die sich zum großen im Abifestival Förderverein zusammenfinden.
Camping direkt am Gelände ist kostenlos.
Bands:
Cro, Vierkanttretlager, Mega! Mega!, Fools from Stack, De fofftig Penns
Weitere Infos:
Festivalticker: Abifestival
Website: Abifestival
Nordstern Festival
Wann: 13.07. - 14.07.2012
Wo: 20095 Hamburg (Deutschland)
Genre: Industrial, Electronisch, New Wave ...
Preis: VVK 49,90 Eur
Das erste norstern Festival in Hamburg hat in 2011 seine Taufe bestanden und wir sind in den Startlöchern für die 2. Runde in 2012!
Am 13. & 14.07.2012 öffnen sich wieder die Pforten der Markthalle und des Stadtparks für die nordstern Besucher.
Wie in diesem Jahr wird das nordstern ein Zweitages-Festival bleiben, mit dem Unterschied, dass wir den Markthallen Abend um eine zusätzliche Bühne erweitern! Diese wird das MarX sein und 4 weitere Bands werden dort das vielfältige Programm vervollständigen.
In der großen Halle werden nach wie vor 6 Bands auftreten, bevor der Abend mit der Aftershow Party abgerundet wird.
Am Samstag steht wieder in der Freilichtbühne im wunderschönen Stadtpark der Open Air Teil des Festivals im Mittelpunkt. Anschließend kann wiederum in der Markthalle auf der „Return Of The Living Dead“ Party bis in den Morgengrauen das Tanzbein geschwungen werden.
Insgesamt werden 16 Bands im Rahmen des Festivals auftreten.
Haltet also Augen und Ohren auf, da wir euch nach und nach über die weiteren Bands informieren werden.
Mehr Infos unter www.nordstern-festival.de
Auch in 2012 wollen wir unsere Unterstützung für die DKMS fortsetzen und bitte um eure Mithilfe. In diesem Jahr haben wir gemeinsam Eur 250 spenden können.
Wir freuen uns euch alle wieder in Hamburg begrüßen zu dürfen!
Bands:
Markthalle, Dive, Nachtmahr, Haujobb, :SITD:, Eisenfunk, X-Rx, Apoptygma Berzerk, Mesh, Northern Lite, The Exploding Boy
Weitere Infos:
Festivalticker: Nordstern Festival
Website: Nordstern Festival
Wo: 20095 Hamburg (Deutschland)
Genre: Industrial, Electronisch, New Wave ...
Preis: VVK 49,90 Eur
Das erste norstern Festival in Hamburg hat in 2011 seine Taufe bestanden und wir sind in den Startlöchern für die 2. Runde in 2012!
Am 13. & 14.07.2012 öffnen sich wieder die Pforten der Markthalle und des Stadtparks für die nordstern Besucher.
Wie in diesem Jahr wird das nordstern ein Zweitages-Festival bleiben, mit dem Unterschied, dass wir den Markthallen Abend um eine zusätzliche Bühne erweitern! Diese wird das MarX sein und 4 weitere Bands werden dort das vielfältige Programm vervollständigen.
In der großen Halle werden nach wie vor 6 Bands auftreten, bevor der Abend mit der Aftershow Party abgerundet wird.
Am Samstag steht wieder in der Freilichtbühne im wunderschönen Stadtpark der Open Air Teil des Festivals im Mittelpunkt. Anschließend kann wiederum in der Markthalle auf der „Return Of The Living Dead“ Party bis in den Morgengrauen das Tanzbein geschwungen werden.
Insgesamt werden 16 Bands im Rahmen des Festivals auftreten.
Haltet also Augen und Ohren auf, da wir euch nach und nach über die weiteren Bands informieren werden.
Mehr Infos unter www.nordstern-festival.de
Auch in 2012 wollen wir unsere Unterstützung für die DKMS fortsetzen und bitte um eure Mithilfe. In diesem Jahr haben wir gemeinsam Eur 250 spenden können.
Wir freuen uns euch alle wieder in Hamburg begrüßen zu dürfen!
Bands:
Markthalle, Dive, Nachtmahr, Haujobb, :SITD:, Eisenfunk, X-Rx, Apoptygma Berzerk, Mesh, Northern Lite, The Exploding Boy
Weitere Infos:
Festivalticker: Nordstern Festival
Website: Nordstern Festival
Riding Higher Benefiz Festival
Wann: 13.07. - 14.07.2012
Wo: 85235 Höfa (Deutschland)
Genre: Reggae, Dub, Dubstep, D'n'B
Preis: VVK 28 Eur
Open-Air Raggae Festival in einer chilligen und naturbelassenen Location mit entspanntem Publikum und toller Atmosphäre. Parken und Camping for free. Es wird auch dieses Jahr wieder einige Specials und Überraschungen geben. Seid gespannt!
Bands:
Dub Syndicate, Dubblestandart, Bluekilla, Martin Zobel & Soulrise, Gasparazzo, Karl Maria Beneman & der tantrische Gesangszirkel, Embryo, Taktattackers & die Drei Punkt Booom Band, Jah Militant Soundsystem, Selector Vinz, Naftali Soundsystem, Jah Chalice, Tallawah Sound ls. Foundation Rocker, I’n'I Dubwise
Weitere Infos:
Festivalticker: Riding Higher Benefiz Festival
Website: Riding Higher Benefiz Festival
Wo: 85235 Höfa (Deutschland)
Genre: Reggae, Dub, Dubstep, D'n'B
Preis: VVK 28 Eur
Open-Air Raggae Festival in einer chilligen und naturbelassenen Location mit entspanntem Publikum und toller Atmosphäre. Parken und Camping for free. Es wird auch dieses Jahr wieder einige Specials und Überraschungen geben. Seid gespannt!
Bands:
Dub Syndicate, Dubblestandart, Bluekilla, Martin Zobel & Soulrise, Gasparazzo, Karl Maria Beneman & der tantrische Gesangszirkel, Embryo, Taktattackers & die Drei Punkt Booom Band, Jah Militant Soundsystem, Selector Vinz, Naftali Soundsystem, Jah Chalice, Tallawah Sound ls. Foundation Rocker, I’n'I Dubwise
Weitere Infos:
Festivalticker: Riding Higher Benefiz Festival
Website: Riding Higher Benefiz Festival
Rock im Vogelwald
Wann: 13.07. - 14.07.2012
Wo: 88069 Tettnang (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Fr. 12 | Sa. 14 Eur
Angefangen hat alles in den Achtzigerjahren.
Immer im Mai fand auf dem Grillplatz in Laimnau das Zwillingsfest statt, anfangs noch mit Sound aus dem Auto, danach gab´s 1984 erstmals eine Bühne (aus 6 Paletten !) mit einer lokalen Band. Strom kam aus einem Notstromaggregat, das von einem Porschetraktor versorgt wurde. Im Jahr darauf zimmerte man die erste (kleine) Bühne, auf der die Tettnanger Crew Bandsalat auftrat, ein Jahr später noch die B.B.Band aus Stockach. Ermutigt von steigenden Besucherzahlen und noch vom Zeitgeist der Open-Airs gestreift,- man hatte die großen Happenings auf der Loreley, in Mannheim und auch in Holland (PinkPop) besucht-, wagte man sich noch weiter vor: Die Idee zu einem eigenen Open-Air vor der Haustüre wurde geboren.
Zwei Namen der ersten Stunde, die bis heute die musikalische Konzeption des Vogelwaldes gestalten, sind Markus Witzemann und Michael Sailer. Ihre Open-Air-Vision trugen sie in den Sportverein, dem sie aktiv angehörten, die SG Argental. Diese suchte sowieso nach neuen Möglichkeiten größerer Veranstaltungen - als Alternative zu den etablierten Hallentänzen wollte man was Neues bieten.
Nach längeren vereinsinternen Diskussionen setzte sich die Idee Open-Air durch, eine früchtetragende Entscheidung. In Analogie zum bundesweit beachteten Großereignis Rock am Ring kreierte Michael Sailer den Slogan Rock im Vogelwald - in Anlehnung an die von alteingesessenen Laimnauern geläufige Bezeichnung für das Wäldchen an der Argen, in dem seither das Open-Air stattfindet.
Bands:
Kärbholz, The Bandgeek Mafia, Acoustical South, All Mankind
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Vogelwald
Website: Rock im Vogelwald
Wo: 88069 Tettnang (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Fr. 12 | Sa. 14 Eur
Angefangen hat alles in den Achtzigerjahren.
Immer im Mai fand auf dem Grillplatz in Laimnau das Zwillingsfest statt, anfangs noch mit Sound aus dem Auto, danach gab´s 1984 erstmals eine Bühne (aus 6 Paletten !) mit einer lokalen Band. Strom kam aus einem Notstromaggregat, das von einem Porschetraktor versorgt wurde. Im Jahr darauf zimmerte man die erste (kleine) Bühne, auf der die Tettnanger Crew Bandsalat auftrat, ein Jahr später noch die B.B.Band aus Stockach. Ermutigt von steigenden Besucherzahlen und noch vom Zeitgeist der Open-Airs gestreift,- man hatte die großen Happenings auf der Loreley, in Mannheim und auch in Holland (PinkPop) besucht-, wagte man sich noch weiter vor: Die Idee zu einem eigenen Open-Air vor der Haustüre wurde geboren.
Zwei Namen der ersten Stunde, die bis heute die musikalische Konzeption des Vogelwaldes gestalten, sind Markus Witzemann und Michael Sailer. Ihre Open-Air-Vision trugen sie in den Sportverein, dem sie aktiv angehörten, die SG Argental. Diese suchte sowieso nach neuen Möglichkeiten größerer Veranstaltungen - als Alternative zu den etablierten Hallentänzen wollte man was Neues bieten.
Nach längeren vereinsinternen Diskussionen setzte sich die Idee Open-Air durch, eine früchtetragende Entscheidung. In Analogie zum bundesweit beachteten Großereignis Rock am Ring kreierte Michael Sailer den Slogan Rock im Vogelwald - in Anlehnung an die von alteingesessenen Laimnauern geläufige Bezeichnung für das Wäldchen an der Argen, in dem seither das Open-Air stattfindet.
Bands:
Kärbholz, The Bandgeek Mafia, Acoustical South, All Mankind
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Vogelwald
Website: Rock im Vogelwald
Horst Festival
Wann: 13.07. - 15.07.2012
Wo: 41065 Mönchengladbach (Deutschland)
Strasse: Heinrich Sturm Straße
Genre: Rock, Hip-Hop, Punk, Harcore, Metal
Preis: 3 Eur pro Tag
Das Horst Festival wurde im Herbst 2008 durch Oliver Leonards ins Leben gerufen. Im Sommer 2009 fand das Umsonst & Draußen Open-Air das erste Mal mitten in Mönchengladbach mit Hilfe des AStA der Hochschule Niederrhein statt. Im Herbst 2009 wurde der HORST Musik- und Kulturförderung e.V. gegründet. Damit und mit den ebenfalls im Herbst 2009 entwickelten HORST Sessions soll die regionale Musikkultur gefördert werden.
Bands:
Mad Sin, Vierkanttretlager, Cro, Kraftklub, Benzin, Illbilly Hitec, Scene Writers, Pickers, Sebastian Block, IamDynamite, Nosliw, Thomas Allan, Lee Jay Cop, Mumuvitch Disko Orkestar, Stanley Beamish Blues Band, Jim Twenty, The Computers, Leitkegel, On The Run, Clap Your Hands Twice!, Caleya, Conmoto
Weitere Infos:
Festivalticker: Horst Festival
Website: Horst Festival
Wo: 41065 Mönchengladbach (Deutschland)
Strasse: Heinrich Sturm Straße
Genre: Rock, Hip-Hop, Punk, Harcore, Metal
Preis: 3 Eur pro Tag
Das Horst Festival wurde im Herbst 2008 durch Oliver Leonards ins Leben gerufen. Im Sommer 2009 fand das Umsonst & Draußen Open-Air das erste Mal mitten in Mönchengladbach mit Hilfe des AStA der Hochschule Niederrhein statt. Im Herbst 2009 wurde der HORST Musik- und Kulturförderung e.V. gegründet. Damit und mit den ebenfalls im Herbst 2009 entwickelten HORST Sessions soll die regionale Musikkultur gefördert werden.
Bands:
Mad Sin, Vierkanttretlager, Cro, Kraftklub, Benzin, Illbilly Hitec, Scene Writers, Pickers, Sebastian Block, IamDynamite, Nosliw, Thomas Allan, Lee Jay Cop, Mumuvitch Disko Orkestar, Stanley Beamish Blues Band, Jim Twenty, The Computers, Leitkegel, On The Run, Clap Your Hands Twice!, Caleya, Conmoto
Weitere Infos:
Festivalticker: Horst Festival
Website: Horst Festival
Melt! Festival
Wann: 13.07. - 15.07.2012
Wo: 06773 Gräfenhainichen (Deutschland)
Strasse: Ferropolisstraße 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 126 Eur
Das Melt! Festival findet seit 1999 in Ferropolis, der Stadt aus Eisen in Gräfenhainichen nähe Dessau statt. Es spielen Livebands, Liveacts und DJs verschiedener Stilrichtungen. Camping ist im Preis enthalten.
Bands:
Adam Beyer, Agoria, AlunaGeorge, AraabMuzik, Aroma Pitch, Baby G, Benga, Bloc Party, Blood Red Shoes, BNR Special, Bondage Fairies, Boy, Brandt Brauer Frick, Brodinski, Buraka Som Sistema, Caribou, Casper, Chairlift, Citizens!, Claude VonStroke, Coma, Dave Clarke, David August, Destroyer, Dillon, Dixon
Weitere Infos:
Festivalticker: Melt! Festival
Website: Melt! Festival
Wo: 06773 Gräfenhainichen (Deutschland)
Strasse: Ferropolisstraße 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 126 Eur
Das Melt! Festival findet seit 1999 in Ferropolis, der Stadt aus Eisen in Gräfenhainichen nähe Dessau statt. Es spielen Livebands, Liveacts und DJs verschiedener Stilrichtungen. Camping ist im Preis enthalten.
Bands:
Adam Beyer, Agoria, AlunaGeorge, AraabMuzik, Aroma Pitch, Baby G, Benga, Bloc Party, Blood Red Shoes, BNR Special, Bondage Fairies, Boy, Brandt Brauer Frick, Brodinski, Buraka Som Sistema, Caribou, Casper, Chairlift, Citizens!, Claude VonStroke, Coma, Dave Clarke, David August, Destroyer, Dillon, Dixon
Weitere Infos:
Festivalticker: Melt! Festival
Website: Melt! Festival
The Hangman Festival
Wann: 13.07. - 14.07.2012
Wo: 72622 Nürtingen (Deutschland)
Strasse: Galgenbergstrasse
Genre: Rock, HC, Metalcore, Punk, Turboelektro
Preis: VVK 10 Eur, AK 12 Eur | 1 Tag 7 Eur
Hangman? Galgenberg? Festival?
Ja!
2012 startet zum ersten Mal das Hangman Festival - Das Festival am Galgenberg in Nürtingen !
Mit Musik, Sport, Essen, Trinken und noch viel mehr, geben wir gewaltig Gas!
Tickets:
2-Tages Ticket im Vorverkauf: 10 Eur
2-Tages Ticket an der Abendkasse: 12 Eur
Tages Ticket (nur an der AK) 7 Eur
Bands:
Typ:t.u.r.b.o., Most Wanted Monster, Staatspunkrott, Heisskalt, Parkhaus, Wild Garlic, Lionheart, Cannoballride, All Faces Down, Emily Still Reminds, Dead by Sushi, Stand by this Sacrifice
Weitere Infos:
Festivalticker: The Hangman Festival
Website: The Hangman Festival
Wo: 72622 Nürtingen (Deutschland)
Strasse: Galgenbergstrasse
Genre: Rock, HC, Metalcore, Punk, Turboelektro
Preis: VVK 10 Eur, AK 12 Eur | 1 Tag 7 Eur
Hangman? Galgenberg? Festival?
Ja!
2012 startet zum ersten Mal das Hangman Festival - Das Festival am Galgenberg in Nürtingen !
Mit Musik, Sport, Essen, Trinken und noch viel mehr, geben wir gewaltig Gas!
Tickets:
2-Tages Ticket im Vorverkauf: 10 Eur
2-Tages Ticket an der Abendkasse: 12 Eur
Tages Ticket (nur an der AK) 7 Eur
Bands:
Typ:t.u.r.b.o., Most Wanted Monster, Staatspunkrott, Heisskalt, Parkhaus, Wild Garlic, Lionheart, Cannoballride, All Faces Down, Emily Still Reminds, Dead by Sushi, Stand by this Sacrifice
Weitere Infos:
Festivalticker: The Hangman Festival
Website: The Hangman Festival
Heimspiel Festival
Wann: 13.07.2012
Wo: 13599 Berlin (Deutschland)
Strasse: Am Juliusturm 1
Genre: Rock, HipHop
Preis: VVK 28,75 Eur
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.
Den Schlachtruf Pokal-enthusiastischer Fussballfans haben auch Berlinbesucher und Festivalliebhaber längst adaptiert. Und das Heimspiel-Festival in der Zitadelle bietet gleich 4 gute Gründe nach Berlin zu kommen!
Für die Berliner Band Jennifer Rostock ist der Auftritt in der Zitadelle beim diesjährigen Citadel Music Festival ein echtes Heimspiel. Nach zwei ausverkauften Berlin-Konzerten im Winter 2011 lassen es die wilden Fünf 2012 nun Open Air richtig krachen. Schließlich gilt es den Ruf als eine der besten Livebands des Universums zu verteidigen.
Für Nordlicht Thees Uhlmann war und ist Berlin längst zweite Heimat und so begeistert wird er in der Stadt auch empfangen und gefeiert. Schließlich schreibt er nach wie vor ganz große Songs, die dem Zahn der Zeit widerstehen und gleichzeitig den Nerv der Zeit exakt treffen.
Das gelingt Jupiter Jones aus der Eifel mit ihrem 2011 veröffentlichten vierten Album ebenso, die Singles schaffen es auf sämtliche Wellen dieses Landes, zwei ausverkaufte Touren durch die Republik sind Beweis ihrer grandiosen Bühnenqualität, Gold und Platin für das Album werden zurecht mit nach Hause genommen. So erfolgreich werden sie 2012 wieder loslegen, jenseits aller Grenzen zwischen Punk und Pop.
Der Hamburger Dendemann ist ebenfalls ein Grenzgänger, der seine Kontakte nach Berlin pflegt. Ob Touren mit den Beatsteaks oder Festivalauftritte bei den wichtigen Open Airs in hiesigen Breitengraden, dieser Mann hat den Flow und die Skills, die alle mitreißen.
Das werden auch die Berliner und alle Citadel Music-Festivalbesucher beim Heimspiel feststellen. Vier gute Gründe nach Berlin zu fahren oder einfach vor die Haustür zu treten und beim Heimspiel zu feiern. Berlin, Berlin… im Sommer!
Bands:
Jennifer Rostock, Jupiter Jones, Dendemann, Thees Uhlmann, IchKannFliegen
Weitere Infos:
Festivalticker: Heimspiel Festival
Website: Heimspiel Festival
Wo: 13599 Berlin (Deutschland)
Strasse: Am Juliusturm 1
Genre: Rock, HipHop
Preis: VVK 28,75 Eur
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.
Den Schlachtruf Pokal-enthusiastischer Fussballfans haben auch Berlinbesucher und Festivalliebhaber längst adaptiert. Und das Heimspiel-Festival in der Zitadelle bietet gleich 4 gute Gründe nach Berlin zu kommen!
Für die Berliner Band Jennifer Rostock ist der Auftritt in der Zitadelle beim diesjährigen Citadel Music Festival ein echtes Heimspiel. Nach zwei ausverkauften Berlin-Konzerten im Winter 2011 lassen es die wilden Fünf 2012 nun Open Air richtig krachen. Schließlich gilt es den Ruf als eine der besten Livebands des Universums zu verteidigen.
Für Nordlicht Thees Uhlmann war und ist Berlin längst zweite Heimat und so begeistert wird er in der Stadt auch empfangen und gefeiert. Schließlich schreibt er nach wie vor ganz große Songs, die dem Zahn der Zeit widerstehen und gleichzeitig den Nerv der Zeit exakt treffen.
Das gelingt Jupiter Jones aus der Eifel mit ihrem 2011 veröffentlichten vierten Album ebenso, die Singles schaffen es auf sämtliche Wellen dieses Landes, zwei ausverkaufte Touren durch die Republik sind Beweis ihrer grandiosen Bühnenqualität, Gold und Platin für das Album werden zurecht mit nach Hause genommen. So erfolgreich werden sie 2012 wieder loslegen, jenseits aller Grenzen zwischen Punk und Pop.
Der Hamburger Dendemann ist ebenfalls ein Grenzgänger, der seine Kontakte nach Berlin pflegt. Ob Touren mit den Beatsteaks oder Festivalauftritte bei den wichtigen Open Airs in hiesigen Breitengraden, dieser Mann hat den Flow und die Skills, die alle mitreißen.
Das werden auch die Berliner und alle Citadel Music-Festivalbesucher beim Heimspiel feststellen. Vier gute Gründe nach Berlin zu fahren oder einfach vor die Haustür zu treten und beim Heimspiel zu feiern. Berlin, Berlin… im Sommer!
Bands:
Jennifer Rostock, Jupiter Jones, Dendemann, Thees Uhlmann, IchKannFliegen
Weitere Infos:
Festivalticker: Heimspiel Festival
Website: Heimspiel Festival
Antaris Project
Wann: 13.07. - 16.07.2012
Wo: 14728 Stölln (Deutschland)
Strasse: Apfelallee
Genre: Psytrance, Fullon, Electro, Ambient
Preis: VVK 60 Eur | AK 70 Eur
Ant-aris = gegen Krieg!
Für Freundschaft, Frieden und Freiheit!
Laugh & Dance!
Zum 18. Mal findet das Open-Air Antaris Project vor den Toren Berlins statt und an einem solchen Geburtstag wird natürlich besonders groß gerockt. Seit Jahren wächst die Fangemeinschaft des legendären Viertages-Festivals, tausende begeisterte Besucher kommen für das Gathering aus der ganzen Welt zusammen. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren, und es wird natürlich wieder ein globales Lineup der Spitzenklasse mit vielen internationalen Liveacts geben, das die Liebhaber elektronischer Tanzmusik mit Psytrance, Progressive, Fullon, Techno, Electro und Ambient rundum verwöhnen wird !
Mit dabei sind unter anderem Altruism, First Stone, Burn in Noise und Via Axis (alle Brasilien), Artha (Polen), Atma (Rumänien), Dissociactive (Russland), Flooting Grooves (Südafrika), Fractal Cowboys (USA), Green Nuns oft he Revolution (UK), Kerlivin (Taiwan), Loud und Perfect Stranger (beide Israel), Onkel Dunkel (Dänemark), Procs (Schweden), Ra (Norwegen), Slakavala (Finnland) und Zen Mechanics (Holland), um nur einige Schmuckstücke zu nennen. Als Special Concert sind die herausragende Acts Eat Static (UK) und Hilight Tribe (Frankreich) angekündigt.
Die Location, ein weitläufiger Segelflugplatz, liegt eine gute Autostunde von Berlin entfernt und ist umgeben von Wald und nahe gelegenem Badesee. Gut erreichbar ist das Festival auch mit Bus, Bahn und Shuttle-Service. Platz zum Fliegen, Feiern, Chillen und Auftanken findet ihr auf zwei großen fantastisch-psychedelisch dekorierten Dancefloors, in der live beschallten Ambient-Area sowie im ständig wachsenden Kreis des Spiritual Circle, wo Partystress bei Massagen, Yoga und Mediation keine Chance hat. Außerdem gibt es eine große Marktmeile zum Schlemmen und Shoppen, Live-Performances, Feuerwerk, Lasershow und einfach alles, was ein fettes Festival der Superlative braucht.
Laugh & Dance – it’s for your eyes, your ears and your heart!
Ant-Aris = gegen Krieg! Für Freundschaft, Frieden und Freiheit!
Bands:
Highlight Tribe, Eat Static, Altruism, Artha, Atma, Audiomatic, Burn in Noise, Cosmosis, Dejavoo, Dickster, Dissociactive, Drumatik, Egorythmia, First Stone, Flooting Grooves, Fractal Cowboys, Green Nuns of the Revolution, Hutti Heita, Kerlivin, Loud, Multiphase, Onkel Dunkel, Perfect Stranger, Procs
Weitere Infos:
Festivalticker: Antaris Project
Website: Antaris Project
Wo: 14728 Stölln (Deutschland)
Strasse: Apfelallee
Genre: Psytrance, Fullon, Electro, Ambient
Preis: VVK 60 Eur | AK 70 Eur
Ant-aris = gegen Krieg!
Für Freundschaft, Frieden und Freiheit!
Laugh & Dance!
Zum 18. Mal findet das Open-Air Antaris Project vor den Toren Berlins statt und an einem solchen Geburtstag wird natürlich besonders groß gerockt. Seit Jahren wächst die Fangemeinschaft des legendären Viertages-Festivals, tausende begeisterte Besucher kommen für das Gathering aus der ganzen Welt zusammen. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren, und es wird natürlich wieder ein globales Lineup der Spitzenklasse mit vielen internationalen Liveacts geben, das die Liebhaber elektronischer Tanzmusik mit Psytrance, Progressive, Fullon, Techno, Electro und Ambient rundum verwöhnen wird !
Mit dabei sind unter anderem Altruism, First Stone, Burn in Noise und Via Axis (alle Brasilien), Artha (Polen), Atma (Rumänien), Dissociactive (Russland), Flooting Grooves (Südafrika), Fractal Cowboys (USA), Green Nuns oft he Revolution (UK), Kerlivin (Taiwan), Loud und Perfect Stranger (beide Israel), Onkel Dunkel (Dänemark), Procs (Schweden), Ra (Norwegen), Slakavala (Finnland) und Zen Mechanics (Holland), um nur einige Schmuckstücke zu nennen. Als Special Concert sind die herausragende Acts Eat Static (UK) und Hilight Tribe (Frankreich) angekündigt.
Die Location, ein weitläufiger Segelflugplatz, liegt eine gute Autostunde von Berlin entfernt und ist umgeben von Wald und nahe gelegenem Badesee. Gut erreichbar ist das Festival auch mit Bus, Bahn und Shuttle-Service. Platz zum Fliegen, Feiern, Chillen und Auftanken findet ihr auf zwei großen fantastisch-psychedelisch dekorierten Dancefloors, in der live beschallten Ambient-Area sowie im ständig wachsenden Kreis des Spiritual Circle, wo Partystress bei Massagen, Yoga und Mediation keine Chance hat. Außerdem gibt es eine große Marktmeile zum Schlemmen und Shoppen, Live-Performances, Feuerwerk, Lasershow und einfach alles, was ein fettes Festival der Superlative braucht.
Laugh & Dance – it’s for your eyes, your ears and your heart!
Ant-Aris = gegen Krieg! Für Freundschaft, Frieden und Freiheit!
Bands:
Highlight Tribe, Eat Static, Altruism, Artha, Atma, Audiomatic, Burn in Noise, Cosmosis, Dejavoo, Dickster, Dissociactive, Drumatik, Egorythmia, First Stone, Flooting Grooves, Fractal Cowboys, Green Nuns of the Revolution, Hutti Heita, Kerlivin, Loud, Multiphase, Onkel Dunkel, Perfect Stranger, Procs
Weitere Infos:
Festivalticker: Antaris Project
Website: Antaris Project
Hörspielsommer
Wann: 13.07. - 22.07.2012
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Genre: Hörspiele
Preis: Kostenlos
Der Leipziger Hörspielsommer ist das größte Hörspielfestival deutschlandweit. Seit 2003 heißt die zehntägige Open-Air-Veranstaltung jährlich mehrere tausend BesucherInnen zum kostenfreien Hörspielgenuss im Richard-Wagner-Hain an der Weißen Elster willkommen. Mehr als 80 Hörspielpräsentationen sowie diverse medienpädagogische Angebote laden Kinder und Jugendliche zur ersten Begegnung mit dem Medium Hörspiel ein. Darüber hinaus ruft der Hörspielsommer e.V. jährlich zwei Hörspielwettbewerbe für NachwuchshörspielmacherInnen aus.
Weitere Infos:
Festivalticker: Hörspielsommer
Website: Hörspielsommer
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Genre: Hörspiele
Preis: Kostenlos
Der Leipziger Hörspielsommer ist das größte Hörspielfestival deutschlandweit. Seit 2003 heißt die zehntägige Open-Air-Veranstaltung jährlich mehrere tausend BesucherInnen zum kostenfreien Hörspielgenuss im Richard-Wagner-Hain an der Weißen Elster willkommen. Mehr als 80 Hörspielpräsentationen sowie diverse medienpädagogische Angebote laden Kinder und Jugendliche zur ersten Begegnung mit dem Medium Hörspiel ein. Darüber hinaus ruft der Hörspielsommer e.V. jährlich zwei Hörspielwettbewerbe für NachwuchshörspielmacherInnen aus.
Weitere Infos:
Festivalticker: Hörspielsommer
Website: Hörspielsommer
Freaky Friday Night
Wann: 13.07.2012
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Werner-Hartmann-Str. 2
Genre: Gothic, Industrial, EBM, Dark, Electro, Rock
Preis: VVK 19,99 Eur | AK 25,99 Eur
Am Freitag, den 13ten passiert etwas phantastisches, etwas freakiges, denn andersevents feiert diesen Tag, zelebriert in rockiger Absage an den Aberglauben die FreakyFridyNight. Es wird laut – es wird lang – es wird gerockt und gefeiert.
Zeraphine, Rabia Sorda, Untoten, Stahlmann und der Gewinner des Contests werd euch mitreißen, die Boxen zum vibrieren bringen und freakige Songs vom Feinsten bieten. Im Anschluss feiern bekannte Szene-DJs mit euch und der besten Musik der Dunkel-Welt.
Bands:
Zeraphine, Rabia Sorda, Untoten, Stahlmann
Weitere Infos:
Festivalticker: Freaky Friday Night
Website: Freaky Friday Night
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Werner-Hartmann-Str. 2
Genre: Gothic, Industrial, EBM, Dark, Electro, Rock
Preis: VVK 19,99 Eur | AK 25,99 Eur
Am Freitag, den 13ten passiert etwas phantastisches, etwas freakiges, denn andersevents feiert diesen Tag, zelebriert in rockiger Absage an den Aberglauben die FreakyFridyNight. Es wird laut – es wird lang – es wird gerockt und gefeiert.
Zeraphine, Rabia Sorda, Untoten, Stahlmann und der Gewinner des Contests werd euch mitreißen, die Boxen zum vibrieren bringen und freakige Songs vom Feinsten bieten. Im Anschluss feiern bekannte Szene-DJs mit euch und der besten Musik der Dunkel-Welt.
Bands:
Zeraphine, Rabia Sorda, Untoten, Stahlmann
Weitere Infos:
Festivalticker: Freaky Friday Night
Website: Freaky Friday Night