Night Of The Prog Festival
Wann: 07.07. - 08.07.2012
Wo: 56346 Sankt Goarshausen (Deutschland)
Strasse: Auf der Loreley
Genre: Festival
Preis: VVK 99 Eur
Nach 6 Ausgaben darf sich das Night of the Prog Festival als das bekannteste und grösste Festival dieses Genres in Europa, ja weltweit nennen.
Nicht zuletzt die Wahl des Unesco Welterbe Loreley als Veranstaltungsort hat dazu beigetragen, dass das Festival ein einzigartiges Ambiente versprüht und sich so zum Mekka des progressiven Rock etabliert hat.
Bands:
Saga, Sylvan, Katatonia, Arena, Haken and Enochian Theory, The Flower Kings, Frequency Drift, Hasse Fröberg & the Musical Companion, Spock´s Beard, Steve Hackett & Band, Lazuli, Airbag
Weitere Infos:
Festivalticker: Night Of The Prog Festival
Website: Night Of The Prog Festival
Wo: 56346 Sankt Goarshausen (Deutschland)
Strasse: Auf der Loreley
Genre: Festival
Preis: VVK 99 Eur
Nach 6 Ausgaben darf sich das Night of the Prog Festival als das bekannteste und grösste Festival dieses Genres in Europa, ja weltweit nennen.
Nicht zuletzt die Wahl des Unesco Welterbe Loreley als Veranstaltungsort hat dazu beigetragen, dass das Festival ein einzigartiges Ambiente versprüht und sich so zum Mekka des progressiven Rock etabliert hat.
Bands:
Saga, Sylvan, Katatonia, Arena, Haken and Enochian Theory, The Flower Kings, Frequency Drift, Hasse Fröberg & the Musical Companion, Spock´s Beard, Steve Hackett & Band, Lazuli, Airbag
Weitere Infos:
Festivalticker: Night Of The Prog Festival
Website: Night Of The Prog Festival
New Noise Festival
Wann: 07.07.2012
Wo: 76137 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Schlachthausstraße
Genre: Hardcore, Metal, Rock, Punk
Preis: VVK 22,50 Eur
Das New Noise Festival geht in die sibte Runde. Auf zwei Bühnen werden mehr als 25 Bands präsentiert. Zusätzlich gibt es einen Skateboard Jam, eine Tombolla, veganes Essen, einen Streetsoccer Cave und mehr.
Bands:
Defeater, Celeste, Brutality Will Prevail, Graf Orlock, Church Of Ra, Raein, Adorno, No Turning Back, Anchor, Loma Prieta, Tempest, Run With The Hunted, Titan, June Paik, Vestiges, Unveil, Aussitôt Mort, Broken Teeth, Sailing On, Nine Eleven, The Tidal Sleep, TRC, Birds In Row, Downfall Of Gaia, Man Vs. Humanity
Weitere Infos:
Festivalticker: New Noise Festival
Website: New Noise Festival
Wo: 76137 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Schlachthausstraße
Genre: Hardcore, Metal, Rock, Punk
Preis: VVK 22,50 Eur
Das New Noise Festival geht in die sibte Runde. Auf zwei Bühnen werden mehr als 25 Bands präsentiert. Zusätzlich gibt es einen Skateboard Jam, eine Tombolla, veganes Essen, einen Streetsoccer Cave und mehr.
Bands:
Defeater, Celeste, Brutality Will Prevail, Graf Orlock, Church Of Ra, Raein, Adorno, No Turning Back, Anchor, Loma Prieta, Tempest, Run With The Hunted, Titan, June Paik, Vestiges, Unveil, Aussitôt Mort, Broken Teeth, Sailing On, Nine Eleven, The Tidal Sleep, TRC, Birds In Row, Downfall Of Gaia, Man Vs. Humanity
Weitere Infos:
Festivalticker: New Noise Festival
Website: New Noise Festival
Dragonfield Open Air
Wann: 07.07.2012
Wo: 27809 Lemwerder (Deutschland)
Strasse: Industriestraße
Genre: Deutschrock/pop, Rock, Metal, Ska, World
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur
Zwanzig Jahre ist es her, dass in Lemwerder zuletzt unter freiem Himmel gerockt wurde. Dies soll sich nun wieder ändern: Künftig soll die Dranchenwiese am Ritzenbütteler Sand in jedem Sommer neben dem etablierten Drachenfest nun auch das Dragonfield Open Air beherbergen. Vertreter des Ortsjugendrings, der Begu und der Gemeinde haben sich aus diesem Anlass um Akteure der hiesigen Rockszene verstärkt, welche das Organisationsteam fach- und sachkundig unterstützen. Einen dementsprechend hohen Stellenwert wird auch die lokale Szenekultur bei der Auftaktveranstaltung am 07. Juli 2012 genießen, die sich zudem bereits im Vorfeld als unerwartet vielseitig erweist. Nicht nur musikalisch dürfte beim ersten D:O:A also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Mit den Kleinstadthelden wird Lemwerder hingegen ein Headliner beehren, der sich durch diverse TV-Auftritte (TV Total, Bundesvision Songcontest), eine Support-Tour für Lena Meyer-Landrut und Festivalauftritte mit unter anderem Nena bereits bundesweit Sympathien für seinen schmissigen Alternativ-Deutschrock erarbeiten konnte. Unter anderem konnte das Osterholzer Quartett 2010 den renommierten Bandwettbewerb Live in Bremen für sich entscheiden. Auch der Co-Headliner WirFürWen kann bereits diverse Deutschlandtouren und Festivalauftritte auf der Habenseite verbuchen. Regelmäßige Bremen 4-Hörer haben mit dem leicht melancholischen, anspruchsvollen Poprock des Vierers schon lange Freundschaft geschlossen. Mit Rest in Beef steht der derzeit wohl heißeste Act der südlichen Wesermarsch in den Startlöchern. Mit ihrem gleichsam brachialen wie humorvollen Krawallmetal und ernsthaft geistesgestörten Bühnenshows sorgt der Fünfer aus Ganspe bereits norddeutschlandweit für Furore. Auch die runderneuerten Fun-Metaller Helliön konnten mit Albumveröffentlichungen, diversen Samplerbeiträgen und überregionalen Festivalauftritten bereits erheblichen Staub in der Stromgitarrenszene aufwirbeln. Nicht minder kraftvolle, aber stilistisch gänzlich andere Sounds versprechen die Rudetones aus Delmenhorst. Neben lässigem Roots-Ska muss man bei diesen Jungs auch auf Metalklassiker im Blechbläserformat gefasst sein. Nicht weniger exotisch lässt es die Band um Papa Africa angehen: Hier köcheln langjährige Lemwerderaner Szeneveteranen ein aufregendes Klanggebräu irgendwo zwischen Reggae und Rock. Mit UnBekannt empfiehlt sich zudem ein junges Deutschrocktrio erstmals vor heimischen Publikum. Die feierliche Festivaleröffnung bleibt indes den Gewinnern des ersten JuLe-Bandcontests vorbehalten, der im Juni in der Begu über die Bühne gehen wird. Abgerundet wird das Festivalprogramm durch zahlreiche Shopping- und Mitmachangebote sowie diverse Überraschungsgäste. Auch das leibliche Wohl kommt natürlich nicht zu kurz. Das buntscheckige Organisationsteam hat sich zum Ziel gesetzt, das D:O:A als jährliche Veranstaltung zu etablieren und Lemwerder somit nicht länger als weißen Flecken auf der Festival-Landkarte erscheinen zu lassen. Die Location ist einfach super, befinden die Organisatoren. Tatsächlich lädt das Gelände in unmittelbarer Nähe des jüngst angelegten Badesees durchaus nicht nur zum wüsten Abrocken ein.
Karten gibt es sowohl über die Abendkasse als auch im vvk über die Homepage www.dragonfield.de
Bands:
Kleinstadthelden, WirFürWen, Helliön, Rest in Beef, Papa Africa & Kombo Music, The Rudetones, unBekannt
Weitere Infos:
Festivalticker: Dragonfield Open Air
Website: Dragonfield Open Air
Wo: 27809 Lemwerder (Deutschland)
Strasse: Industriestraße
Genre: Deutschrock/pop, Rock, Metal, Ska, World
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur
Zwanzig Jahre ist es her, dass in Lemwerder zuletzt unter freiem Himmel gerockt wurde. Dies soll sich nun wieder ändern: Künftig soll die Dranchenwiese am Ritzenbütteler Sand in jedem Sommer neben dem etablierten Drachenfest nun auch das Dragonfield Open Air beherbergen. Vertreter des Ortsjugendrings, der Begu und der Gemeinde haben sich aus diesem Anlass um Akteure der hiesigen Rockszene verstärkt, welche das Organisationsteam fach- und sachkundig unterstützen. Einen dementsprechend hohen Stellenwert wird auch die lokale Szenekultur bei der Auftaktveranstaltung am 07. Juli 2012 genießen, die sich zudem bereits im Vorfeld als unerwartet vielseitig erweist. Nicht nur musikalisch dürfte beim ersten D:O:A also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Mit den Kleinstadthelden wird Lemwerder hingegen ein Headliner beehren, der sich durch diverse TV-Auftritte (TV Total, Bundesvision Songcontest), eine Support-Tour für Lena Meyer-Landrut und Festivalauftritte mit unter anderem Nena bereits bundesweit Sympathien für seinen schmissigen Alternativ-Deutschrock erarbeiten konnte. Unter anderem konnte das Osterholzer Quartett 2010 den renommierten Bandwettbewerb Live in Bremen für sich entscheiden. Auch der Co-Headliner WirFürWen kann bereits diverse Deutschlandtouren und Festivalauftritte auf der Habenseite verbuchen. Regelmäßige Bremen 4-Hörer haben mit dem leicht melancholischen, anspruchsvollen Poprock des Vierers schon lange Freundschaft geschlossen. Mit Rest in Beef steht der derzeit wohl heißeste Act der südlichen Wesermarsch in den Startlöchern. Mit ihrem gleichsam brachialen wie humorvollen Krawallmetal und ernsthaft geistesgestörten Bühnenshows sorgt der Fünfer aus Ganspe bereits norddeutschlandweit für Furore. Auch die runderneuerten Fun-Metaller Helliön konnten mit Albumveröffentlichungen, diversen Samplerbeiträgen und überregionalen Festivalauftritten bereits erheblichen Staub in der Stromgitarrenszene aufwirbeln. Nicht minder kraftvolle, aber stilistisch gänzlich andere Sounds versprechen die Rudetones aus Delmenhorst. Neben lässigem Roots-Ska muss man bei diesen Jungs auch auf Metalklassiker im Blechbläserformat gefasst sein. Nicht weniger exotisch lässt es die Band um Papa Africa angehen: Hier köcheln langjährige Lemwerderaner Szeneveteranen ein aufregendes Klanggebräu irgendwo zwischen Reggae und Rock. Mit UnBekannt empfiehlt sich zudem ein junges Deutschrocktrio erstmals vor heimischen Publikum. Die feierliche Festivaleröffnung bleibt indes den Gewinnern des ersten JuLe-Bandcontests vorbehalten, der im Juni in der Begu über die Bühne gehen wird. Abgerundet wird das Festivalprogramm durch zahlreiche Shopping- und Mitmachangebote sowie diverse Überraschungsgäste. Auch das leibliche Wohl kommt natürlich nicht zu kurz. Das buntscheckige Organisationsteam hat sich zum Ziel gesetzt, das D:O:A als jährliche Veranstaltung zu etablieren und Lemwerder somit nicht länger als weißen Flecken auf der Festival-Landkarte erscheinen zu lassen. Die Location ist einfach super, befinden die Organisatoren. Tatsächlich lädt das Gelände in unmittelbarer Nähe des jüngst angelegten Badesees durchaus nicht nur zum wüsten Abrocken ein.
Karten gibt es sowohl über die Abendkasse als auch im vvk über die Homepage www.dragonfield.de
Bands:
Kleinstadthelden, WirFürWen, Helliön, Rest in Beef, Papa Africa & Kombo Music, The Rudetones, unBekannt
Weitere Infos:
Festivalticker: Dragonfield Open Air
Website: Dragonfield Open Air
Stay Rebel Festival
Wann: 07.07.2012
Wo: 09212 Limbach-Oberfrohna (Deutschland)
Strasse: Johannisplatz
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Am Samstag dem 7. Juli 2012 lädt die Soziale und Politische Bildungsvereinigung Limbach-Oberfrohna e.V. zum Stay Rebel Festival auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna ein.
Mit einer Mischung aus politischen Vorträgen, Informationsständen, Livemusik, Redebeiträgen und künstlerischen Darbietungen wird ein alternatives unkommerzielles Angebot geschaffen, welches sich speziell gegen Sexismus, Homophobie, Faschismus, Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus richtet, um eine demokratische und tolerante Gesellschaft zu fördern. Das Stay Rebel ist eine Festivalreihe, mit der in den letzten Jahren Chemnitz und sein Umland kulturell und politisch belebt wird. Ein kulturelles Programm wird mit politischen Themen verknüpft, um die Jugendlichen zum Handeln – zum stay rebel – zu bewegen.
Bands:
Bakunin, Kummerland, Antilopen Gang, Tonedown
Weitere Infos:
Festivalticker: Stay Rebel Festival
Website: Stay Rebel Festival
Wo: 09212 Limbach-Oberfrohna (Deutschland)
Strasse: Johannisplatz
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Am Samstag dem 7. Juli 2012 lädt die Soziale und Politische Bildungsvereinigung Limbach-Oberfrohna e.V. zum Stay Rebel Festival auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna ein.
Mit einer Mischung aus politischen Vorträgen, Informationsständen, Livemusik, Redebeiträgen und künstlerischen Darbietungen wird ein alternatives unkommerzielles Angebot geschaffen, welches sich speziell gegen Sexismus, Homophobie, Faschismus, Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus richtet, um eine demokratische und tolerante Gesellschaft zu fördern. Das Stay Rebel ist eine Festivalreihe, mit der in den letzten Jahren Chemnitz und sein Umland kulturell und politisch belebt wird. Ein kulturelles Programm wird mit politischen Themen verknüpft, um die Jugendlichen zum Handeln – zum stay rebel – zu bewegen.
Bands:
Bakunin, Kummerland, Antilopen Gang, Tonedown
Weitere Infos:
Festivalticker: Stay Rebel Festival
Website: Stay Rebel Festival
Electro Magnetic Festival
Wann: 07.07.2012
Wo: 66333 Völklingen (Deutschland)
Strasse: Rathausstraße 75-79
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 29 Eur
Electro-Magnetic verspricht eine Nacht der Superlative.
Digitalism, Lexy & K-Paul Live, Fritz Kalkbrenner Live, Turntablerocker, Bonaparte, Moonbootica, The Koletzkis, Tiefschwarz, Monika Kruse, Karotte, Andre Galuzzi, Dominik Eulberg und weitere.
Ein neues Festival elektronischer Musik stürmt in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Am 7. Juli startet die Erstauflage.
Bands:
Digitalism, Lexy & K-Paul, Fritz Kalkbrenner, Turntablerocker, Bonaparte, Moonbootica, Tiefschwarz, Monika Kruse, Karotte, Matthias Tanzmann, The Koletzkis, Andre Galluzzi, Dominik Eulberg, Left Boy, JarJar, Seki Yukio & Minoru, Bananas From Outer Space, Magic Drums, Tiefklang, Tim Grothe, Olivier Henry
Weitere Infos:
Festivalticker: Electro Magnetic Festival
Website: Electro Magnetic Festival
Wo: 66333 Völklingen (Deutschland)
Strasse: Rathausstraße 75-79
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 29 Eur
Electro-Magnetic verspricht eine Nacht der Superlative.
Digitalism, Lexy & K-Paul Live, Fritz Kalkbrenner Live, Turntablerocker, Bonaparte, Moonbootica, The Koletzkis, Tiefschwarz, Monika Kruse, Karotte, Andre Galuzzi, Dominik Eulberg und weitere.
Ein neues Festival elektronischer Musik stürmt in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Am 7. Juli startet die Erstauflage.
Bands:
Digitalism, Lexy & K-Paul, Fritz Kalkbrenner, Turntablerocker, Bonaparte, Moonbootica, Tiefschwarz, Monika Kruse, Karotte, Matthias Tanzmann, The Koletzkis, Andre Galluzzi, Dominik Eulberg, Left Boy, JarJar, Seki Yukio & Minoru, Bananas From Outer Space, Magic Drums, Tiefklang, Tim Grothe, Olivier Henry
Weitere Infos:
Festivalticker: Electro Magnetic Festival
Website: Electro Magnetic Festival
Steinberg Openair
Wann: 07.07. - 08.07.2012
Wo: 34474 Wrexen (Deutschland)
Strasse: Steinberg
Genre: Minimal, Electro, Progressive
Preis: VVK 10 Eur
Einmal im Jahr, mitten im Sommer, ist es soweit und eine ganz seltene Vogelspezies lässt sich am ostwestfälischen Abendhimmel blicken. Wenn sich die Sonne senkt, zeigt sich in diesem Jahr, am 7. Juli der Steinberg-Beatmatz an der Steinberghütte in Wrexen und verkündet mit seinem basslastigen Zwitschern das Steinberg Openair 2012 durch die Wälder rund um Diemelstadt.
Bereits zum zweiten Mal lädt in diesem Jahr das Steinberg Openair ein, bei sommerlicher Atmosphäre mitten in der Natur zu ausgewählten Acts der Techno- und House-Szene ausgelassen zu feiern. Entstanden aus einer Geburtstagsfeier, versprüht das Steinberg Openair auch heute noch ein familiäres Spirit, welches sogar Faktoren wie das Wetter nahezu uninteressant werden lässt. Idyllisch am Wald gelegen, wird extra für das Steinberg Openair rund um die Steinberg Hütte in Diemelstadt-Wrexen, eine einmalige Partylandschaft geschaffen. Das deutschlandweit bekannte Künstlerduo Stellmacher & Jensen baut eigens für das Open Air seine extravaganten Deko-Elemente mitten in die Natur und schafft so eine wunderbare Symbiose aus Techno und Freiluft, wie es sie nur selten gibt. Damit diese Verbindung auch akustischer Art funktioniert wird es auf zwei Floors ein High-End-Soundsystem geben, das den optischen Eindruck akustisch noch untermauert und die gesamte Veranstaltung zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt.
Damit der Sound passt, wurde bereits im vergangenem Jahr nicht an DJs und Live-Acts gespart und auch in diesem Jahr begrüßt das Steinberg Openair einen Kracher nach dem anderen. Auf der Mainstage ganz vorne dabei sind Hanne & Lore, die spätestens seit der Festivalsaison 2011 jedem ein Begriff sein sollten und sogar auf Events wie der Nature One am Start waren. Mit Siz.da (live) steht eine Lady aus Berlin auf der Mainstage, die mit einem Live-Set ihren Sound präsentieren wird. Seit Mitte der 90er ist Siz.da Teil der elektronischen Musikszene und arbeitete an diversen Radioshows und Produziert seit 2004 ihren eigenen Sound, den sie natürlich auch beim Steinberg Openair zum Besten geben wird.
Ebenfalls auf der Mainstage am Start ist Jagger aus der Kölner Elektroküche, Martin Dacar (live) mit einem Live-Set, Newman von der e-lectribe Crew, Sebästschen von der Frankfurter Partyreihe WildLife und natürlich die Local Heroes OLee, EBB 3000, sowie Pin & Tan.
Auf der Second Stage gibt es einen Live-Act, den man unbedingt auf dem Schirm haben sollte. Evensloped (live) werden aus Bad Kreuznach anreisen, um mit ihrem Sound das Steinberg Openair 2012 unvergessen zu machen. Evensloped aka Paul.Groove und Lars Gustav, releasten bereits auf Labels wie 9Volt, Kaufe Musik und Taktgeber Musik und haben sich somit einen festen Namen in der Szene erarbeitet. Aus Frankfurt kommt Chris Hartwig zur Steinberghütte und wird mit seinem Set die Second Stage ordentlich rocken. Support gibt’s hier noch von The Flatlander, Hazett, Chris Young und Manuel.
Wie ihr seht, lässt das Steinberg Openair keine Wünsche offen und verspricht auch im zweiten Jahr wieder das absolute Highlight in der Region zu werden. Lasst euch begeistern von Ostwestfalens größtem Techno Open Air und geht mit auf die musikalische Reise, wenn der Beatmatz in dieser Nacht nur für euch zwitschert!
Start ist am 07.07.2012 ab 18 Uhr an der Steinberghütte in Diemelstadt-Wrexen.
Be open for your local Open Air – Steinberg Openair 2012!
Bands:
Siz.da, Evensloped, Martin Dacar, Hanne & Lore, Jagger, Chris Hartwig, Newman, Flatlander, Hazett, Manuel, Chris Young, OLee, Pin & Tan, Ebb 3000
Weitere Infos:
Festivalticker: Steinberg Openair
Website: Steinberg Openair
Wo: 34474 Wrexen (Deutschland)
Strasse: Steinberg
Genre: Minimal, Electro, Progressive
Preis: VVK 10 Eur
Einmal im Jahr, mitten im Sommer, ist es soweit und eine ganz seltene Vogelspezies lässt sich am ostwestfälischen Abendhimmel blicken. Wenn sich die Sonne senkt, zeigt sich in diesem Jahr, am 7. Juli der Steinberg-Beatmatz an der Steinberghütte in Wrexen und verkündet mit seinem basslastigen Zwitschern das Steinberg Openair 2012 durch die Wälder rund um Diemelstadt.
Bereits zum zweiten Mal lädt in diesem Jahr das Steinberg Openair ein, bei sommerlicher Atmosphäre mitten in der Natur zu ausgewählten Acts der Techno- und House-Szene ausgelassen zu feiern. Entstanden aus einer Geburtstagsfeier, versprüht das Steinberg Openair auch heute noch ein familiäres Spirit, welches sogar Faktoren wie das Wetter nahezu uninteressant werden lässt. Idyllisch am Wald gelegen, wird extra für das Steinberg Openair rund um die Steinberg Hütte in Diemelstadt-Wrexen, eine einmalige Partylandschaft geschaffen. Das deutschlandweit bekannte Künstlerduo Stellmacher & Jensen baut eigens für das Open Air seine extravaganten Deko-Elemente mitten in die Natur und schafft so eine wunderbare Symbiose aus Techno und Freiluft, wie es sie nur selten gibt. Damit diese Verbindung auch akustischer Art funktioniert wird es auf zwei Floors ein High-End-Soundsystem geben, das den optischen Eindruck akustisch noch untermauert und die gesamte Veranstaltung zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt.
Damit der Sound passt, wurde bereits im vergangenem Jahr nicht an DJs und Live-Acts gespart und auch in diesem Jahr begrüßt das Steinberg Openair einen Kracher nach dem anderen. Auf der Mainstage ganz vorne dabei sind Hanne & Lore, die spätestens seit der Festivalsaison 2011 jedem ein Begriff sein sollten und sogar auf Events wie der Nature One am Start waren. Mit Siz.da (live) steht eine Lady aus Berlin auf der Mainstage, die mit einem Live-Set ihren Sound präsentieren wird. Seit Mitte der 90er ist Siz.da Teil der elektronischen Musikszene und arbeitete an diversen Radioshows und Produziert seit 2004 ihren eigenen Sound, den sie natürlich auch beim Steinberg Openair zum Besten geben wird.
Ebenfalls auf der Mainstage am Start ist Jagger aus der Kölner Elektroküche, Martin Dacar (live) mit einem Live-Set, Newman von der e-lectribe Crew, Sebästschen von der Frankfurter Partyreihe WildLife und natürlich die Local Heroes OLee, EBB 3000, sowie Pin & Tan.
Auf der Second Stage gibt es einen Live-Act, den man unbedingt auf dem Schirm haben sollte. Evensloped (live) werden aus Bad Kreuznach anreisen, um mit ihrem Sound das Steinberg Openair 2012 unvergessen zu machen. Evensloped aka Paul.Groove und Lars Gustav, releasten bereits auf Labels wie 9Volt, Kaufe Musik und Taktgeber Musik und haben sich somit einen festen Namen in der Szene erarbeitet. Aus Frankfurt kommt Chris Hartwig zur Steinberghütte und wird mit seinem Set die Second Stage ordentlich rocken. Support gibt’s hier noch von The Flatlander, Hazett, Chris Young und Manuel.
Wie ihr seht, lässt das Steinberg Openair keine Wünsche offen und verspricht auch im zweiten Jahr wieder das absolute Highlight in der Region zu werden. Lasst euch begeistern von Ostwestfalens größtem Techno Open Air und geht mit auf die musikalische Reise, wenn der Beatmatz in dieser Nacht nur für euch zwitschert!
Start ist am 07.07.2012 ab 18 Uhr an der Steinberghütte in Diemelstadt-Wrexen.
Be open for your local Open Air – Steinberg Openair 2012!
Bands:
Siz.da, Evensloped, Martin Dacar, Hanne & Lore, Jagger, Chris Hartwig, Newman, Flatlander, Hazett, Manuel, Chris Young, OLee, Pin & Tan, Ebb 3000
Weitere Infos:
Festivalticker: Steinberg Openair
Website: Steinberg Openair
Stedtli Blues
Wann: 07.07.2012
Wo: 4242 Laufen (Schweiz)
Strasse: Helye-Platz
Genre: Blues
Preis: VVK 30 | AK 40 CHF
Am 7. Juli 2012 findet bereits die 7. Auflage des Laufner Stedtli- Blues statt. Mit viel Groove, Leidenschaft und einer grossen Portion Idealismus entsteht auch in diesem Sommer wieder das stimmungsvolle Bluesfestival in der malerischen Altstadt rund um den Helyeplatz.
Mit einem musikalisch hochrangigen Programm und einem breiten kulinarischen Angebot, wollen wir Sie, liebe Blues-Freunde, in Hochstimmung versetzen.
Bands:
Musikschule Laufenthal-Thierstein, StrongT, Elliot Marks Group, Mr. Blue & the Thight Groove
Weitere Infos:
Festivalticker: Stedtli Blues
Website: Stedtli Blues
Wo: 4242 Laufen (Schweiz)
Strasse: Helye-Platz
Genre: Blues
Preis: VVK 30 | AK 40 CHF
Am 7. Juli 2012 findet bereits die 7. Auflage des Laufner Stedtli- Blues statt. Mit viel Groove, Leidenschaft und einer grossen Portion Idealismus entsteht auch in diesem Sommer wieder das stimmungsvolle Bluesfestival in der malerischen Altstadt rund um den Helyeplatz.
Mit einem musikalisch hochrangigen Programm und einem breiten kulinarischen Angebot, wollen wir Sie, liebe Blues-Freunde, in Hochstimmung versetzen.
Bands:
Musikschule Laufenthal-Thierstein, StrongT, Elliot Marks Group, Mr. Blue & the Thight Groove
Weitere Infos:
Festivalticker: Stedtli Blues
Website: Stedtli Blues
Sonisphere Festival
Wann: 07.07. - 08.07.2012
Wo: 57360 Amnéville (Frankreich)
Genre: Metal
Preis: 88 Eur
Das Sonisphere Festival macht auf seiner internationalen Tour Station im Snowhall Parc in Amneville und bietet bekannte Livebands vorwiegend aus dem Rock und Metal Bereich.
Bands:
Faith No More, Marilyn Manson, Machine Head, Meshuggah, Combichrist, I Killed The Prom Queen, Dagoba, Headcharger, Evanescence, Wolfmother, Soulfly, The Darkness, Lacuna Coil, Ghost, Armored Saint, Porn Queen
Weitere Infos:
Festivalticker: Sonisphere Festival
Website: Sonisphere Festival
Wo: 57360 Amnéville (Frankreich)
Genre: Metal
Preis: 88 Eur
Das Sonisphere Festival macht auf seiner internationalen Tour Station im Snowhall Parc in Amneville und bietet bekannte Livebands vorwiegend aus dem Rock und Metal Bereich.
Bands:
Faith No More, Marilyn Manson, Machine Head, Meshuggah, Combichrist, I Killed The Prom Queen, Dagoba, Headcharger, Evanescence, Wolfmother, Soulfly, The Darkness, Lacuna Coil, Ghost, Armored Saint, Porn Queen
Weitere Infos:
Festivalticker: Sonisphere Festival
Website: Sonisphere Festival
Openair Rheinwald
Wann: 07.07. - 08.07.2012
Wo: 7437 Nufenen (Schweiz)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 49 CHF | AK 55 CHF
Das Openair Rheinwald gibt es seit 1993 und findet auf einer Waldlichtung zwischen Nufenen und Medels auf ca 1500m Höhe in der Schweiz statt. Camping ist möglich.
Bands:
Casper Nicca, Da Cruz, Bluesick, Del Castillo, De Luca, QL, ErRic is blue, Lina Button, Bastian Baker
Weitere Infos:
Festivalticker: Openair Rheinwald
Website: Openair Rheinwald
Wo: 7437 Nufenen (Schweiz)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 49 CHF | AK 55 CHF
Das Openair Rheinwald gibt es seit 1993 und findet auf einer Waldlichtung zwischen Nufenen und Medels auf ca 1500m Höhe in der Schweiz statt. Camping ist möglich.
Bands:
Casper Nicca, Da Cruz, Bluesick, Del Castillo, De Luca, QL, ErRic is blue, Lina Button, Bastian Baker
Weitere Infos:
Festivalticker: Openair Rheinwald
Website: Openair Rheinwald
Die Schleife Rockt
Wann: 07.07.2012
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: An der Schleife 1
Genre: Punk, Rock
Preis: 15 Eur
Zum Sommer Openair haben sich neben Dritte Wahl auch Die Skeptiker und Crushing Caspers angesagt. Es darf getanzt, gefeiert und gepogt werden!
Als Lokaler Support, werden die Kellerratten allen Feierwütigen ordentlich einheizen.
Bands:
Dritte Wahl, Crushing Caspers, Die Skeptiker, Die Kellerratten
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schleife Rockt
Website: Die Schleife Rockt
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: An der Schleife 1
Genre: Punk, Rock
Preis: 15 Eur
Zum Sommer Openair haben sich neben Dritte Wahl auch Die Skeptiker und Crushing Caspers angesagt. Es darf getanzt, gefeiert und gepogt werden!
Als Lokaler Support, werden die Kellerratten allen Feierwütigen ordentlich einheizen.
Bands:
Dritte Wahl, Crushing Caspers, Die Skeptiker, Die Kellerratten
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schleife Rockt
Website: Die Schleife Rockt
Bospop Festival
Wann: 07.07. - 08.07.2012
Wo: 6002 AZ Weert (Holland)
Strasse: Eindhovenseweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 130 Eur
Das Rockfestival Bospop in Weert (NL), rund eine Autostunde von Duisburg entfernt, findet 2012 am Samstag, den 7. Juli, und Sonntag, den 8. Juli statt.
Das Bospop Festival existiert bereits seit 32 Jahren. Das musikalische Programm findet auf zwei Bühnen statt, auf einer Hauptbühne und einer Bühne im Zelt. Auf dem Bospop-Gelände befinden sich zudem ein Campingplatz mit allen notwendigen Einrichtungen, ein 24-Stunden-Zelt und ein bunter Festivalmarkt. 2011 kamen 28.000 Besucher, die das Catering mit internationalen Spezialitäten und die sanitären Anlagen lobten. Der Festivalcampingplatz für Zelt, Caravan oder Wohnmobil ist einen Kilometer vom Gelände entfernt. In der niederländischen Presse wird Bospop als das Festival mit der besten Stimmung bezeichnet.
Bands:
Alanis Morissette, Lenny Kravitz, Wolfmother, Tom Jones, The Cult, Gavin DeGraw, Chris Cornell, Patti Smith, Powerslave, Opeth, DeWolff, Black-Bone, Seether, Beth Hart, Ed Kowalczyk, Vintage Trouble, The Union, Eli Paperboy Reed, Trombone Shorty, Los Lobos, Los Lonely Boys, Jonas & The Massive Attraction
Weitere Infos:
Festivalticker: Bospop Festival
Website: Bospop Festival
Wo: 6002 AZ Weert (Holland)
Strasse: Eindhovenseweg
Genre: Gemischt
Preis: VVK 130 Eur
Das Rockfestival Bospop in Weert (NL), rund eine Autostunde von Duisburg entfernt, findet 2012 am Samstag, den 7. Juli, und Sonntag, den 8. Juli statt.
Das Bospop Festival existiert bereits seit 32 Jahren. Das musikalische Programm findet auf zwei Bühnen statt, auf einer Hauptbühne und einer Bühne im Zelt. Auf dem Bospop-Gelände befinden sich zudem ein Campingplatz mit allen notwendigen Einrichtungen, ein 24-Stunden-Zelt und ein bunter Festivalmarkt. 2011 kamen 28.000 Besucher, die das Catering mit internationalen Spezialitäten und die sanitären Anlagen lobten. Der Festivalcampingplatz für Zelt, Caravan oder Wohnmobil ist einen Kilometer vom Gelände entfernt. In der niederländischen Presse wird Bospop als das Festival mit der besten Stimmung bezeichnet.
Bands:
Alanis Morissette, Lenny Kravitz, Wolfmother, Tom Jones, The Cult, Gavin DeGraw, Chris Cornell, Patti Smith, Powerslave, Opeth, DeWolff, Black-Bone, Seether, Beth Hart, Ed Kowalczyk, Vintage Trouble, The Union, Eli Paperboy Reed, Trombone Shorty, Los Lobos, Los Lonely Boys, Jonas & The Massive Attraction
Weitere Infos:
Festivalticker: Bospop Festival
Website: Bospop Festival
Beach Party
Wann: 07.07.2012
Wo: 47055 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Bertaallee 10
Genre: Rock, Pop, Schlager
Preis: VVK 9 Eur | AK 12 Eur
Die 41. Beach Party im Strandbad Duisburg-Wedau mit 2 Bühnen und über 10 Liveacts aus Pop, Rock, Popschlager mit 20 Getränke- und 15 Essensständen.
Bands:
King Bon, Los Colorados, Still Collins, Jett Alinia, Maiko, Mallorca Cowboys, Andreas Lawo, Anna Maria Zimmermann, Matthias Carras, Olli Olé, Hot Banditoz
Weitere Infos:
Festivalticker: Beach Party
Website: Beach Party
Wo: 47055 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Bertaallee 10
Genre: Rock, Pop, Schlager
Preis: VVK 9 Eur | AK 12 Eur
Die 41. Beach Party im Strandbad Duisburg-Wedau mit 2 Bühnen und über 10 Liveacts aus Pop, Rock, Popschlager mit 20 Getränke- und 15 Essensständen.
Bands:
King Bon, Los Colorados, Still Collins, Jett Alinia, Maiko, Mallorca Cowboys, Andreas Lawo, Anna Maria Zimmermann, Matthias Carras, Olli Olé, Hot Banditoz
Weitere Infos:
Festivalticker: Beach Party
Website: Beach Party
Monster Metal Festival
Wann: 07.07.2012
Wo: 48599 Gronau (Deutschland)
Strasse: Spinnereistraße 20
Genre: Deathmetal, Heavymetal, Powermetal
Preis: VVK 22 Eur | AK 25 Eur
Die Geilste Heavy Metal Party südlich des Norpols!
Ein Mixed-Metal Indoor Festival mit Camping + Aftershowparty, alles unter dem Motto Heavy Metal Madness. Mit Livebands, einem Metal-Market, Metstand, Camping und mehr
Unter dem Motto Heavy Metal Madness findet 2012 zum dritten mal das Monster Metal Festival in Gronau statt. Ein genreübergreifendes Billing mit dem Schwerpunkt Party soll sowohl Bandbreite als auch Stimmung liefern!
Disbelief, Orden Ogan und Mob Rules werden alle drei zuvor mit neuem Material am Start sein!
Parking- und Campingground gibts gratis direkt an der Halle.
Bands:
Disbelief, Orden Ogan, Mob Rules, Obscurity, Wolfgard, Black Moon Empire
Weitere Infos:
Festivalticker: Monster Metal Festival
Website: Monster Metal Festival
Wo: 48599 Gronau (Deutschland)
Strasse: Spinnereistraße 20
Genre: Deathmetal, Heavymetal, Powermetal
Preis: VVK 22 Eur | AK 25 Eur
Die Geilste Heavy Metal Party südlich des Norpols!
Ein Mixed-Metal Indoor Festival mit Camping + Aftershowparty, alles unter dem Motto Heavy Metal Madness. Mit Livebands, einem Metal-Market, Metstand, Camping und mehr
Unter dem Motto Heavy Metal Madness findet 2012 zum dritten mal das Monster Metal Festival in Gronau statt. Ein genreübergreifendes Billing mit dem Schwerpunkt Party soll sowohl Bandbreite als auch Stimmung liefern!
Disbelief, Orden Ogan und Mob Rules werden alle drei zuvor mit neuem Material am Start sein!
Parking- und Campingground gibts gratis direkt an der Halle.
Bands:
Disbelief, Orden Ogan, Mob Rules, Obscurity, Wolfgard, Black Moon Empire
Weitere Infos:
Festivalticker: Monster Metal Festival
Website: Monster Metal Festival