The Garden Festival
Wann: 04.07. - 11.07.2012
Wo: 22240 Tisno (Kroatien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 90 £
Mit neuer Locations geht das Garden Festival vom 4. bis 11. Juli in die nächste Runde. Die neue Location ist eine private Bucht in Tisno, die eine Menge neue Möglichkeiten für das Festival bietet.
Bands:
2020 Soundsystem, Eglo Live feat Fatima & Oliver Day Soul, Free School, Nicolas Jaar, No Fakin, PillowTalk, Tiger & Woods, Yesking, 6th Borough Project, Adam Regan, Al Tourettes, Aldo Morro, Alexander Nut, All Out War, Appleblim, Arkist, Axel Boman, Baby G, Behling & Simpson, Ben Ufo, Bobby Beige, Bones
Weitere Infos:
Festivalticker: The Garden Festival
Website: The Garden Festival
Wo: 22240 Tisno (Kroatien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 90 £
Mit neuer Locations geht das Garden Festival vom 4. bis 11. Juli in die nächste Runde. Die neue Location ist eine private Bucht in Tisno, die eine Menge neue Möglichkeiten für das Festival bietet.
Bands:
2020 Soundsystem, Eglo Live feat Fatima & Oliver Day Soul, Free School, Nicolas Jaar, No Fakin, PillowTalk, Tiger & Woods, Yesking, 6th Borough Project, Adam Regan, Al Tourettes, Aldo Morro, Alexander Nut, All Out War, Appleblim, Arkist, Axel Boman, Baby G, Behling & Simpson, Ben Ufo, Bobby Beige, Bones
Weitere Infos:
Festivalticker: The Garden Festival
Website: The Garden Festival
Open´er Festival
Wann: 04.07. - 07.07.2012
Wo: 81-197 Gdynia (Polen)
Strasse: Droga Zielona
Genre: Gemischt
Preis: VVK 410 PLN (inkl. Camping)
Das Open´er Festival ist ein Festival im Norden Polens das bekannte Livebands aus unterschiedlichen Bereichen bietet.
Bands:
Bat For Lashes, Björk, Bloc Party, Bon Iver, Chłopcy kontra Basia, Coldair, Cool Kids of Death, Dry the River, Fisz Emade Tworzywo, Franz Ferdinand, Friendly Fires, Frozen Bird, Gogol Bordello, Iza Lach, Jacaszek, Jamie Woon, Janelle Monáe, Jessie Ware, Julia Marcell, Justice, Kapela Ze Wsi Warszawa
Weitere Infos:
Festivalticker: Open´er Festival
Website: Open´er Festival
Wo: 81-197 Gdynia (Polen)
Strasse: Droga Zielona
Genre: Gemischt
Preis: VVK 410 PLN (inkl. Camping)
Das Open´er Festival ist ein Festival im Norden Polens das bekannte Livebands aus unterschiedlichen Bereichen bietet.
Bands:
Bat For Lashes, Björk, Bloc Party, Bon Iver, Chłopcy kontra Basia, Coldair, Cool Kids of Death, Dry the River, Fisz Emade Tworzywo, Franz Ferdinand, Friendly Fires, Frozen Bird, Gogol Bordello, Iza Lach, Jacaszek, Jamie Woon, Janelle Monáe, Jessie Ware, Julia Marcell, Justice, Kapela Ze Wsi Warszawa
Weitere Infos:
Festivalticker: Open´er Festival
Website: Open´er Festival
Musiques En Stock
Wann: 04.07. - 07.07.2012
Wo: 74300 Cluses (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Die zwölfte Ausgabe des kostenlosen Festivals Musiques En Stock findet über vier Tage auf dem Place des Allobroges in Cluses statt.
Bands:
You And You, Rage Against The Marmottes, Electro Bamako, Tinariwen, Orange Blossom, Oh! Tiger Mountain, 77 Bombay Street, Other Lives, Trixie Whitley, Tindersticks, The Elderberries, The Eye's Shaker, Phoebe Killdeer And The Short Straws, Saul Williams, Deus, Les Découvertes, John Grape, Alan Corbel
Weitere Infos:
Festivalticker: Musiques En Stock
Website: Musiques En Stock
Wo: 74300 Cluses (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Die zwölfte Ausgabe des kostenlosen Festivals Musiques En Stock findet über vier Tage auf dem Place des Allobroges in Cluses statt.
Bands:
You And You, Rage Against The Marmottes, Electro Bamako, Tinariwen, Orange Blossom, Oh! Tiger Mountain, 77 Bombay Street, Other Lives, Trixie Whitley, Tindersticks, The Elderberries, The Eye's Shaker, Phoebe Killdeer And The Short Straws, Saul Williams, Deus, Les Découvertes, John Grape, Alan Corbel
Weitere Infos:
Festivalticker: Musiques En Stock
Website: Musiques En Stock
Dürener Jazztage
Wann: 04.07. - 08.07.2012
Wo: 52349 Düren (Deutschland)
Genre: Jazz, Soul, Funk, Blues
Preis: Kostenlos
Die 22. Auflage der Dürener Jazztage startet am 4. Juli.
Auch in diesem Jahr werden die Veranstaltungen der Jazztage wieder kostenlos sein! Dies ist den weiteren Engagements der Sponsoren zu danken.
Locations:
DSB, Paradiesstraße 17
Bankgarten Commerzbank, Bismarckstraße 2
Kaiserplatz
Christuskirche
Bands:
Marianne Rosenberg, Klaus Doldinger’s Passport feat. Uwe Ochsenknecht, Acoustic five, P.B. Goldies Band, Echoes of Nawlins, Lillian Boutté, Fat Cat Big Band, Gonzalo Rubalcaba
Weitere Infos:
Festivalticker: Dürener Jazztage
Website: Dürener Jazztage
Wo: 52349 Düren (Deutschland)
Genre: Jazz, Soul, Funk, Blues
Preis: Kostenlos
Die 22. Auflage der Dürener Jazztage startet am 4. Juli.
Auch in diesem Jahr werden die Veranstaltungen der Jazztage wieder kostenlos sein! Dies ist den weiteren Engagements der Sponsoren zu danken.
Locations:
DSB, Paradiesstraße 17
Bankgarten Commerzbank, Bismarckstraße 2
Kaiserplatz
Christuskirche
Bands:
Marianne Rosenberg, Klaus Doldinger’s Passport feat. Uwe Ochsenknecht, Acoustic five, P.B. Goldies Band, Echoes of Nawlins, Lillian Boutté, Fat Cat Big Band, Gonzalo Rubalcaba
Weitere Infos:
Festivalticker: Dürener Jazztage
Website: Dürener Jazztage
Kasumama Afrika Festival
Wann: 04.07. - 08.07.2012
Wo: 3970 Moorbad Harbach (Österreich)
Strasse: Lauterbach 40
Genre: Reggae, AfroBeat, Oriental-Rock
Preis: VVK 44 Eur
Von 4.-8. Juli findet heuer zum 12. Maldas familienfreundliche Kasumama Afrika Festival im Waldviertel statt. Rund um einen Badeteich inmitten vonWackelsteinenund Wäldern schafft der Verein Kasumama mit seinem Festival einen Ort der Begegnung und Völkerverständigung. Workshops mit afrikanischen KünstlerInnen, Live-Konzerte, Vorträge, Filme, ein bunter Bazar und vieles mehr sorgen für ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familieund geben einen Einblick in die kulturelle Vielfalt des afrikanischen Kontinents.
Die zahlreichen musikalischen Facetten Afrikas zeigt das diesjährige Musikprogramm eindrucksvoll auf. Die heimischen Stars Vusa Mkhaya (Zimbabwe), Mamadou Diabate (Burkina Faso) und Jenny Bell (Uganda) sindfür ihre mitreißende und tanzbare Musik in der österreichischen Musikszene bereits bekannt. Die fantastischen TänzerInnen von IYASA aus Zimbabwe touren mit ihrer rasanten Programm-Mischung aus Tanz, Theater und afrikanischer Musik seit Jahren um die ganze Welt. Ihr neues Stück Streets of Africa, in dem sie traditionelle Tänze mit afrikanischem Streetdance verbinden, versprühtpure Kraft und Lebensfreude. Mansa Camio, einer der großen westafrikanischen Trommelmeister, sorgt mit seinem Ensemble Doundounba aus Guinea für ein einzigartiges Klangerlebnis. Rockig präsentiert sich Shooting-Star Bombino aus Niger, der mit seiner Musik auf die Situationder Tuaregaufmerksam macht.Les Boukakes aus Algerien und Frankreich haben mit ihrem legendären Oriental-Rock dieinternationale Weltmusikszene längst erobertund präsentieren beim Kasumama Afrika Festival ihr neues Albumerstmals live in Österreich. Und mit Jahfe findet eine der aktuell heißesten Reggae Bands der USA unter der Führung der charismatischen Frontlady Esther Fortuneaus Haitiden weiten Weg ins Waldviertel.
Bands:
Vusa Mkhaya & Band, Mamadou Diabate & Percussion Mania, Bombino, Jenny Bell, Jahfe, Mansa Camio & Ensemble Doundounba, Les Boukakes, Rappottensteiner Schuhplattler
Weitere Infos:
Festivalticker: Kasumama Afrika Festival
Website: Kasumama Afrika Festival
Wo: 3970 Moorbad Harbach (Österreich)
Strasse: Lauterbach 40
Genre: Reggae, AfroBeat, Oriental-Rock
Preis: VVK 44 Eur
Von 4.-8. Juli findet heuer zum 12. Maldas familienfreundliche Kasumama Afrika Festival im Waldviertel statt. Rund um einen Badeteich inmitten vonWackelsteinenund Wäldern schafft der Verein Kasumama mit seinem Festival einen Ort der Begegnung und Völkerverständigung. Workshops mit afrikanischen KünstlerInnen, Live-Konzerte, Vorträge, Filme, ein bunter Bazar und vieles mehr sorgen für ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familieund geben einen Einblick in die kulturelle Vielfalt des afrikanischen Kontinents.
Die zahlreichen musikalischen Facetten Afrikas zeigt das diesjährige Musikprogramm eindrucksvoll auf. Die heimischen Stars Vusa Mkhaya (Zimbabwe), Mamadou Diabate (Burkina Faso) und Jenny Bell (Uganda) sindfür ihre mitreißende und tanzbare Musik in der österreichischen Musikszene bereits bekannt. Die fantastischen TänzerInnen von IYASA aus Zimbabwe touren mit ihrer rasanten Programm-Mischung aus Tanz, Theater und afrikanischer Musik seit Jahren um die ganze Welt. Ihr neues Stück Streets of Africa, in dem sie traditionelle Tänze mit afrikanischem Streetdance verbinden, versprühtpure Kraft und Lebensfreude. Mansa Camio, einer der großen westafrikanischen Trommelmeister, sorgt mit seinem Ensemble Doundounba aus Guinea für ein einzigartiges Klangerlebnis. Rockig präsentiert sich Shooting-Star Bombino aus Niger, der mit seiner Musik auf die Situationder Tuaregaufmerksam macht.Les Boukakes aus Algerien und Frankreich haben mit ihrem legendären Oriental-Rock dieinternationale Weltmusikszene längst erobertund präsentieren beim Kasumama Afrika Festival ihr neues Albumerstmals live in Österreich. Und mit Jahfe findet eine der aktuell heißesten Reggae Bands der USA unter der Führung der charismatischen Frontlady Esther Fortuneaus Haitiden weiten Weg ins Waldviertel.
Bands:
Vusa Mkhaya & Band, Mamadou Diabate & Percussion Mania, Bombino, Jenny Bell, Jahfe, Mansa Camio & Ensemble Doundounba, Les Boukakes, Rappottensteiner Schuhplattler
Weitere Infos:
Festivalticker: Kasumama Afrika Festival
Website: Kasumama Afrika Festival
Freqs of Nature
Wann: 04.07. - 09.07.2012
Wo: 14913 Niedergörsdorf (Deutschland)
Genre: Darkpsy, Fullon, Psychedelic, Psytrance
Preis: AK 75 Eur
Freqs Of Nature wird präsentiert vom Fullmoon Festival und will Künstler aller Genres beflügeln, die Tiefen ihrer Kreativität zu erkunden, um Neues zu schaffen, das besonders ist und den Verstand herausfordert.
Bands:
Aerospace, Aerospace vs Etic, Akhsuna, AMD, Audiomatic, Avalon, Bahar, Bim, Brujo´s Bowl, Bull, Corona, Danshivan & Diavolo, Dick Trevor, Driss, E-Clip, Ectima, Egot, Etic, Flegma, Filteria, Fog vs Phobos, Grouch, Hypnoise, Ital, Amplidudes Rec., Kained & Able, Killerwatts, Liquid Soul, Luca & Jazzmine
Weitere Infos:
Festivalticker: Freqs of Nature
Website: Freqs of Nature
Wo: 14913 Niedergörsdorf (Deutschland)
Genre: Darkpsy, Fullon, Psychedelic, Psytrance
Preis: AK 75 Eur
Freqs Of Nature wird präsentiert vom Fullmoon Festival und will Künstler aller Genres beflügeln, die Tiefen ihrer Kreativität zu erkunden, um Neues zu schaffen, das besonders ist und den Verstand herausfordert.
Bands:
Aerospace, Aerospace vs Etic, Akhsuna, AMD, Audiomatic, Avalon, Bahar, Bim, Brujo´s Bowl, Bull, Corona, Danshivan & Diavolo, Dick Trevor, Driss, E-Clip, Ectima, Egot, Etic, Flegma, Filteria, Fog vs Phobos, Grouch, Hypnoise, Ital, Amplidudes Rec., Kained & Able, Killerwatts, Liquid Soul, Luca & Jazzmine
Weitere Infos:
Festivalticker: Freqs of Nature
Website: Freqs of Nature
Dortmunder Music Week
Wann: 03.07. - 09.07.2012
Wo: 44139 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Strobelallee 50
Genre: Rock, Metal, Klassik, Pop, Alternative
Preis: 35-81,75 Eur je Konzert
Auch im Jahr 2012 findet die "Dortmunder Music Week" wieder statt. Das Festival, das in einer Woche 6 fulminante Konzerte präsentiert, zieht 2012 um. Im Sommer 2011 hat das Festival noch auf dem Open-Air-Gelände der Westfalenhalle die Fans von Bryan Ferry, Ronan Keating, Simple Minds, Erykah Badu und Hurts begeistert. In diesem Jahr wird die Konzertreihe mit hochkarätigen internationalen Künstlern im Signal Iduna Park stattfinden.
Bands:
Incubus, Godsmack, Adoro, Jedward, Mike & the Mechanics, Manowar
Weitere Infos:
Festivalticker: Dortmunder Music Week
Website: Dortmunder Music Week
Wo: 44139 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Strobelallee 50
Genre: Rock, Metal, Klassik, Pop, Alternative
Preis: 35-81,75 Eur je Konzert
Auch im Jahr 2012 findet die "Dortmunder Music Week" wieder statt. Das Festival, das in einer Woche 6 fulminante Konzerte präsentiert, zieht 2012 um. Im Sommer 2011 hat das Festival noch auf dem Open-Air-Gelände der Westfalenhalle die Fans von Bryan Ferry, Ronan Keating, Simple Minds, Erykah Badu und Hurts begeistert. In diesem Jahr wird die Konzertreihe mit hochkarätigen internationalen Künstlern im Signal Iduna Park stattfinden.
Bands:
Incubus, Godsmack, Adoro, Jedward, Mike & the Mechanics, Manowar
Weitere Infos:
Festivalticker: Dortmunder Music Week
Website: Dortmunder Music Week
Rock For People
Wann: 03.07. - 06.07.2012
Wo: 50002 Hradec Kralove (Tschechien)
Strasse: Jana-Cerneho-Str.
Genre: Alternative, Punk, Indie-Rock
Preis: VVK 68 Eur
Seit dem Festivalstart vor 18 Jahren ist das Rock For People kontinuierlich das größte und beliebteste Alternative/Punkrock Open Air Festival in Tschechien. Es bietet 4 Festivaltage in der ersten Juliwoche vollgepackt mit international bekannten Rockbands der Alternative / Punk / Ska / Hardcore Szene im komfortabel ausgebauten Festivalpark Hradec Kralove, einem ehemaligen Militärstützpunkt der sowjetischen Luftwaffe. Das Festival ist derart populär in Tschechien das bereits größere Kontingente an VVK-Tickets verkauft werden noch bevor die ersten Bands im Line Up bekanntgegeben werden! Das Rock For People wurde mehrfach in verschiedenen Rock Magazinen und Leserumfragen mit dem "Best Event of the Year" Award (unter anderem für das RFP 2010!) ausgezeichnet. Umweltschutz ist ein ganz wichtiges Thema auf dem Festivalgelände, so war das Rock For People das erste Festival Tschechiens welches Mehrweg-Bierbecher verwendete und es erfolgt eine konsequente Mülltrennung nach PVC, Aluminium und Papier (+ weitere Umweltschutz-Aktivitäten). Um dieses Engagement dauerhaft zu gewährleisten wurde das Festival Mitglied im Projekt "Clean Festivals" (www.cistyfestival.cz).
Das Rock For People bietet einen Mix aus bekannten internationale Rockbands und talentierten Youngsters. Es wird 4 Stages geben auf denen mehr als 120 Bands aus allen Teilen der Welt performen werden.
Last but not least erwähnenswert sind unsere erschwinglichen Verpflegungspreise auf dem Gelände z.b. ab 1,30 Euro für 0,5L für Bier, Softdrinks + alkoholische Getränke sowie leckere Speisen aus ganz Europa (auch für Veganer). Es gibt noch sehr vieles mehr was nur du selbst auf dem Gelände entdecken kannst, lass dich einfach überraschen!
Bands:
Faith No More, The Prodigy, Skrillex, The Kooks, Enter Shikari, Orbital, Anna Calvi, Pete Doherty, The Subways, The Asteroids Galaxy Tour, Irie Révoltés, Scarred By Beauty, Franz Ferdinand, The Octopussys, Lionheart, The Computers, Refused, Flogging Molly, 3 Feet Smaller, H2O, Architects, Crystal Castles
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock For People
Website: Rock For People
Wo: 50002 Hradec Kralove (Tschechien)
Strasse: Jana-Cerneho-Str.
Genre: Alternative, Punk, Indie-Rock
Preis: VVK 68 Eur
Seit dem Festivalstart vor 18 Jahren ist das Rock For People kontinuierlich das größte und beliebteste Alternative/Punkrock Open Air Festival in Tschechien. Es bietet 4 Festivaltage in der ersten Juliwoche vollgepackt mit international bekannten Rockbands der Alternative / Punk / Ska / Hardcore Szene im komfortabel ausgebauten Festivalpark Hradec Kralove, einem ehemaligen Militärstützpunkt der sowjetischen Luftwaffe. Das Festival ist derart populär in Tschechien das bereits größere Kontingente an VVK-Tickets verkauft werden noch bevor die ersten Bands im Line Up bekanntgegeben werden! Das Rock For People wurde mehrfach in verschiedenen Rock Magazinen und Leserumfragen mit dem "Best Event of the Year" Award (unter anderem für das RFP 2010!) ausgezeichnet. Umweltschutz ist ein ganz wichtiges Thema auf dem Festivalgelände, so war das Rock For People das erste Festival Tschechiens welches Mehrweg-Bierbecher verwendete und es erfolgt eine konsequente Mülltrennung nach PVC, Aluminium und Papier (+ weitere Umweltschutz-Aktivitäten). Um dieses Engagement dauerhaft zu gewährleisten wurde das Festival Mitglied im Projekt "Clean Festivals" (www.cistyfestival.cz).
Das Rock For People bietet einen Mix aus bekannten internationale Rockbands und talentierten Youngsters. Es wird 4 Stages geben auf denen mehr als 120 Bands aus allen Teilen der Welt performen werden.
Last but not least erwähnenswert sind unsere erschwinglichen Verpflegungspreise auf dem Gelände z.b. ab 1,30 Euro für 0,5L für Bier, Softdrinks + alkoholische Getränke sowie leckere Speisen aus ganz Europa (auch für Veganer). Es gibt noch sehr vieles mehr was nur du selbst auf dem Gelände entdecken kannst, lass dich einfach überraschen!
Bands:
Faith No More, The Prodigy, Skrillex, The Kooks, Enter Shikari, Orbital, Anna Calvi, Pete Doherty, The Subways, The Asteroids Galaxy Tour, Irie Révoltés, Scarred By Beauty, Franz Ferdinand, The Octopussys, Lionheart, The Computers, Refused, Flogging Molly, 3 Feet Smaller, H2O, Architects, Crystal Castles
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock For People
Website: Rock For People
World Bodypainting Festival
Wann: 02.07. - 08.07.2012
Wo: 9210 Pörtschach am Wörthersee (Österreich)
Genre: Raggae, Pop, Hip Hop, Dancehall, Balkan ...
Preis: VVK 29 Eur, AK 39 Eur | 1 Tag VVK 11 Eur, AK 15 Eur
Wbf Art
Das World Bodypainting Festival ist die Weltmeisterschaft in verschiedenen Körperkunst Kategorien und das größte Event dieser Kunstform. Jährlich werden bei der Veranstaltung mit 30.000 Besuchern die World Awards der Körpermalkunst vergeben. Künstler aus über 40 Nationen treten dabei um die Weltmeistertitel in Wettbewerbskategorien Pinsel/Schwamm, Airbrush, Special Effects, UV Effects, Facepainting und weiteren Special Awards an. Die „Bodypaint City“, in die sich die Halbinsel von Pörtschach verwandelt, sorgt für eine traumhafte Kulisse für die lebenden Kunstwerke, die in einer spektakulären Show präsentiert werden. Bodypaint City ist mehr als ein „lebendiges Atelier“. Kunst, Musik, Shows und Mode stehen im Mittelpunkt des Festivalprogramms für Jung und Alt.
Wbf Music
Auf Haupt- und Nebenbühnen werden an den 3 Haupttagen vom 6. - 8. Juli 2012 wieder internationale Acts aus Raggae, Pop, Hip Hop, Dancehall und auch Balkan Beat, Country sowie DJ's mit unterschiedlichen Genres aufspielen.
Dieses Jahr sorgen unter anderem die deutsche Kult Band Culcha Candela , die dänische Pop- Diva AURA DIONE oder die Multikulti Formation „Las Balkanieras“ für Musikkonzerte der Extraklasse und ein tolles Rahmenprogramm der Weltmeisterschaft.
Anreise
Die öffentlichen Verkehrsmittel garantieren eine bequeme und sichere Anreise
Die S-Bahn Kärnten sowie die Nachtzüge der ÖBB bringen die Besucher bis zur Bodypaint City. Daneben ist auch die Anreise mit der Wörthersee Schifffahrt möglich. Das Beste dabei: man erhält sensationelle 50% Ermäßigung auf das Festivalticket und legt noch dazu inmitten der Bodypaint City an!
Günstige Ticketpreise im Vorverkauf
Die Festival Tickets sind ab Euro 11 im Vorverkauf und inkludiert Zutritt zu ALLEN Konzerte und Bühnenshows. Den 3 Tages Festival Pass gibt es um sensationelle Euro 29 im Vorverkauf.
Alle Ticketoptionen und VIP Tickets sind buchbar via www.bodypainting-festival.com.
Bands:
Aura Dione, Culcha Candela, Las Balkanieras, Tom Hype, Vladiwoodstok, Chilistreet, Matt Emulsion, Tony MC Tonik, Lords of House, Ruuk, Slimm Bubba, Stuntman Lee - El Dubz, Stuart J., ClasH, DJ Frank Grymes, E-Royal, John Capulet, Chris Emmermacher, Deejay Froggy
Weitere Infos:
Festivalticker: World Bodypainting Festival
Website: World Bodypainting Festival
Wo: 9210 Pörtschach am Wörthersee (Österreich)
Genre: Raggae, Pop, Hip Hop, Dancehall, Balkan ...
Preis: VVK 29 Eur, AK 39 Eur | 1 Tag VVK 11 Eur, AK 15 Eur
Wbf Art
Das World Bodypainting Festival ist die Weltmeisterschaft in verschiedenen Körperkunst Kategorien und das größte Event dieser Kunstform. Jährlich werden bei der Veranstaltung mit 30.000 Besuchern die World Awards der Körpermalkunst vergeben. Künstler aus über 40 Nationen treten dabei um die Weltmeistertitel in Wettbewerbskategorien Pinsel/Schwamm, Airbrush, Special Effects, UV Effects, Facepainting und weiteren Special Awards an. Die „Bodypaint City“, in die sich die Halbinsel von Pörtschach verwandelt, sorgt für eine traumhafte Kulisse für die lebenden Kunstwerke, die in einer spektakulären Show präsentiert werden. Bodypaint City ist mehr als ein „lebendiges Atelier“. Kunst, Musik, Shows und Mode stehen im Mittelpunkt des Festivalprogramms für Jung und Alt.
Wbf Music
Auf Haupt- und Nebenbühnen werden an den 3 Haupttagen vom 6. - 8. Juli 2012 wieder internationale Acts aus Raggae, Pop, Hip Hop, Dancehall und auch Balkan Beat, Country sowie DJ's mit unterschiedlichen Genres aufspielen.
Dieses Jahr sorgen unter anderem die deutsche Kult Band Culcha Candela , die dänische Pop- Diva AURA DIONE oder die Multikulti Formation „Las Balkanieras“ für Musikkonzerte der Extraklasse und ein tolles Rahmenprogramm der Weltmeisterschaft.
Anreise
Die öffentlichen Verkehrsmittel garantieren eine bequeme und sichere Anreise
Die S-Bahn Kärnten sowie die Nachtzüge der ÖBB bringen die Besucher bis zur Bodypaint City. Daneben ist auch die Anreise mit der Wörthersee Schifffahrt möglich. Das Beste dabei: man erhält sensationelle 50% Ermäßigung auf das Festivalticket und legt noch dazu inmitten der Bodypaint City an!
Günstige Ticketpreise im Vorverkauf
Die Festival Tickets sind ab Euro 11 im Vorverkauf und inkludiert Zutritt zu ALLEN Konzerte und Bühnenshows. Den 3 Tages Festival Pass gibt es um sensationelle Euro 29 im Vorverkauf.
Alle Ticketoptionen und VIP Tickets sind buchbar via www.bodypainting-festival.com.
Bands:
Aura Dione, Culcha Candela, Las Balkanieras, Tom Hype, Vladiwoodstok, Chilistreet, Matt Emulsion, Tony MC Tonik, Lords of House, Ruuk, Slimm Bubba, Stuntman Lee - El Dubz, Stuart J., ClasH, DJ Frank Grymes, E-Royal, John Capulet, Chris Emmermacher, Deejay Froggy
Weitere Infos:
Festivalticker: World Bodypainting Festival
Website: World Bodypainting Festival
Worldwide Festival
Wann: 02.07. - 08.07.2012
Wo: 34200 Sète (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 69-179 Eur
Das Worldwide Festival bietet vom 2. bis 8. Juli Livebands und Djs an unterschiedlichen Locations in Sète.
Bands:
Carl Cox, Nicolas Jaar, Little Dragon, Four Tet, Julio Bashmore, Scuba, Gregory Porter, Alice Russell, Mosca, Machinedrum, Dimlite, Koreless, TM Juke, Grems, Lefto, Claude VonStroke, Badbadnotgood, 2morrows Victory, Nôze, Gilles Peterson, Kon, Earl Zinger, Loefah, Tinariwen, Robert Glasper, David Rodigan
Weitere Infos:
Festivalticker: Worldwide Festival
Website: Worldwide Festival
Wo: 34200 Sète (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 69-179 Eur
Das Worldwide Festival bietet vom 2. bis 8. Juli Livebands und Djs an unterschiedlichen Locations in Sète.
Bands:
Carl Cox, Nicolas Jaar, Little Dragon, Four Tet, Julio Bashmore, Scuba, Gregory Porter, Alice Russell, Mosca, Machinedrum, Dimlite, Koreless, TM Juke, Grems, Lefto, Claude VonStroke, Badbadnotgood, 2morrows Victory, Nôze, Gilles Peterson, Kon, Earl Zinger, Loefah, Tinariwen, Robert Glasper, David Rodigan
Weitere Infos:
Festivalticker: Worldwide Festival
Website: Worldwide Festival
Les Siestes Electroniques
Wann: 01.07. - 29.07.2012
Wo: 75007 Paris (Deutschland)
Strasse: 37 Quai Branly
Genre: Elektronisch
Preis: Kostenlos
Siestes Electroniques Festival und das Museum Quai Branly präsentieren in Paris eine originale Version des Festivals "Les Siestes" in Toulouse. Das Projekt ist aus einer Reflexion über "Multikulti", das Nomadenleben, und Entschleunigung entstanden. Es wird 10 Musikern Zugang zum herausragenden Audio Archiv des Museums gegeben. Dann werden sie das geneigte Publikum mit einer Arbeit, zusammengestellt aus diesem Material überraschen.
Bands:
Plapla Pinky, Keith Fullerton Whitman, Hicham Chadly, Alan Bishop, Sam Tiba, Jean Nipon, Marc Teissier du Cros, Doug Shipton, NLF3, Arandel
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Siestes Electroniques
Website: Les Siestes Electroniques
Wo: 75007 Paris (Deutschland)
Strasse: 37 Quai Branly
Genre: Elektronisch
Preis: Kostenlos
Siestes Electroniques Festival und das Museum Quai Branly präsentieren in Paris eine originale Version des Festivals "Les Siestes" in Toulouse. Das Projekt ist aus einer Reflexion über "Multikulti", das Nomadenleben, und Entschleunigung entstanden. Es wird 10 Musikern Zugang zum herausragenden Audio Archiv des Museums gegeben. Dann werden sie das geneigte Publikum mit einer Arbeit, zusammengestellt aus diesem Material überraschen.
Bands:
Plapla Pinky, Keith Fullerton Whitman, Hicham Chadly, Alan Bishop, Sam Tiba, Jean Nipon, Marc Teissier du Cros, Doug Shipton, NLF3, Arandel
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Siestes Electroniques
Website: Les Siestes Electroniques
Edelweisspiratenfestival
Wann: 01.07.2012
Wo: 50678 Köln (Deutschland)
Strasse: Hans-Abraham-Ochs Weg
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Inzwischen im 8. Jahr, gibt es ein vielfältiges Programm - folkig, funky, unangepasst -, zu Ehren der mutigen "Antinazi-Jugend". Das Spezialthema 2012 lautet Freiheit ... und wird sich u.a. beim ausführlichen Rahmenprogramm bemerkbar machen.
Bands:
Pimps im Park, Trio Porfirio, Markus Reinhardt Ensemble, Micromundo, Schlagsaite, Friedemann Weise, Tsigadje, Fasfowod Stringband, Waduh, Josue Avalos, Menschensinfonieorchester, Wickidsz, Danubes Banks, Sarach & Krazy, Memoria, Romani Rajna, Romano Trajo, Shanty Boys, Os Capangas, Kappelle#3, The Rogues
Weitere Infos:
Festivalticker: Edelweisspiratenfestival
Website: Edelweisspiratenfestival
Wo: 50678 Köln (Deutschland)
Strasse: Hans-Abraham-Ochs Weg
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Inzwischen im 8. Jahr, gibt es ein vielfältiges Programm - folkig, funky, unangepasst -, zu Ehren der mutigen "Antinazi-Jugend". Das Spezialthema 2012 lautet Freiheit ... und wird sich u.a. beim ausführlichen Rahmenprogramm bemerkbar machen.
Bands:
Pimps im Park, Trio Porfirio, Markus Reinhardt Ensemble, Micromundo, Schlagsaite, Friedemann Weise, Tsigadje, Fasfowod Stringband, Waduh, Josue Avalos, Menschensinfonieorchester, Wickidsz, Danubes Banks, Sarach & Krazy, Memoria, Romani Rajna, Romano Trajo, Shanty Boys, Os Capangas, Kappelle#3, The Rogues
Weitere Infos:
Festivalticker: Edelweisspiratenfestival
Website: Edelweisspiratenfestival
Open Air Gallery
Wann: 01.07.2012
Wo: 10243 Berlin (Deutschland)
Strasse: Oberbaumbrücke
Genre: Kunst
Preis: Kostenlos
Die 10. Open Air Gallery 2012 findet auf der Oberbaumbrücke über der Spree zwischen den Ortsteilen Berlin- Kreuzberg und Friedrichshain statt.
Im Berliner Kunst- und Kulturkalender als ein wichtiges Ereignis etabliert, wird jährlich an zwei sommerlichen Sonntagen die Oberbaumbrücke für den Verkehr gesperrt und über 100 Künstlern die Möglichkeit gegeben, ihre Werke auszustellen und über die Kunst die Begegnung der Menschen zu fördern.
Die Kunstausstellung im offenen Raum ermöglicht einen inspirierenden Austausch zwischen den Künstlern und den Betrachtern ihrer Werke. Trotz wachsender Popularität wird treu an dem Konzept, sowohl professionelle, bereits etablierte als auch weniger bekannte Künstler aus den Bereichen Malerei/Grafik, Bildhauerei/Skulptur und Fotografie zur Ausstellung zuzulassen, festgehalten.
Alle Bewerbungen werden mithilfe des seit 2003 bewährten Ablaufkonzeptes gleich und unabhängig behandelt und durch die Entscheidung einer Jury ausgewählt. Nicht zu finden sein werden Gebrauchskunst, Schmuckdesigner, Musik- und Videokünstler.
Initiiert und organisiert wird die 10. Open Air Gallery 2012 vom Stadtteilausschuß Kreuzberg e.V. und einem ehrenamtlich arbeitenden Team. Der Eintritt ist für alle Besucherinnen und Besucher der Oberbaumbrücke frei.
Sie können 2012 das weite Spektrum an zeitgenössischer Kunst erleben, selbst auf der 120 Meter langen Leinwand die von Kreuzberg nach Friedrichshain gespannt ist malen, eine stimmungsvolle Atmosphäre genießen und/oder sich selbst als Künstler bewerben.
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Gallery
Website: Open Air Gallery
Wo: 10243 Berlin (Deutschland)
Strasse: Oberbaumbrücke
Genre: Kunst
Preis: Kostenlos
Die 10. Open Air Gallery 2012 findet auf der Oberbaumbrücke über der Spree zwischen den Ortsteilen Berlin- Kreuzberg und Friedrichshain statt.
Im Berliner Kunst- und Kulturkalender als ein wichtiges Ereignis etabliert, wird jährlich an zwei sommerlichen Sonntagen die Oberbaumbrücke für den Verkehr gesperrt und über 100 Künstlern die Möglichkeit gegeben, ihre Werke auszustellen und über die Kunst die Begegnung der Menschen zu fördern.
Die Kunstausstellung im offenen Raum ermöglicht einen inspirierenden Austausch zwischen den Künstlern und den Betrachtern ihrer Werke. Trotz wachsender Popularität wird treu an dem Konzept, sowohl professionelle, bereits etablierte als auch weniger bekannte Künstler aus den Bereichen Malerei/Grafik, Bildhauerei/Skulptur und Fotografie zur Ausstellung zuzulassen, festgehalten.
Alle Bewerbungen werden mithilfe des seit 2003 bewährten Ablaufkonzeptes gleich und unabhängig behandelt und durch die Entscheidung einer Jury ausgewählt. Nicht zu finden sein werden Gebrauchskunst, Schmuckdesigner, Musik- und Videokünstler.
Initiiert und organisiert wird die 10. Open Air Gallery 2012 vom Stadtteilausschuß Kreuzberg e.V. und einem ehrenamtlich arbeitenden Team. Der Eintritt ist für alle Besucherinnen und Besucher der Oberbaumbrücke frei.
Sie können 2012 das weite Spektrum an zeitgenössischer Kunst erleben, selbst auf der 120 Meter langen Leinwand die von Kreuzberg nach Friedrichshain gespannt ist malen, eine stimmungsvolle Atmosphäre genießen und/oder sich selbst als Künstler bewerben.
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Gallery
Website: Open Air Gallery