Umsonst + Draussen Wuerzburg
Wann: 21.06. - 24.06.2012
Wo: 97082 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Mainwiesen
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Eines der größten eintrittsfreien Festivals in Deutschland mit bis zu 75.000 Besuchern. Musik quer durch alle Stilrichtungen auf vier Bühnen.
Dazu gibt ein Riesen Rahmenprogramm mit festival-untypischen Dingen: Espresso-Test, Ausstellungen im Kunst-Zelt, Jonglagetreffen, Gedichtausstellung WortWeg, Kinderprogramm, Gospelmesse und noch mehr.
Bands:
Cäthe, Tallulah Rendall, Hellsongs, Egotronic, Monsters Of Liedermaching, Kleeberg & Genossen, Leslie & Clyde, Kellerkomando, Soneros De Verdad, Scallwags, One Of A Kind, The Black Atlantic, Restwärme, World Old Monkey, Walkahead, Waiting for Food, Martin Steinbrück, Wellenbrecher, Jeronemo, Annika Frerichs
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst & Draussen Wuerzburg
Website: Umsonst & Draussen Wuerzburg
Wo: 97082 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Mainwiesen
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Eines der größten eintrittsfreien Festivals in Deutschland mit bis zu 75.000 Besuchern. Musik quer durch alle Stilrichtungen auf vier Bühnen.
Dazu gibt ein Riesen Rahmenprogramm mit festival-untypischen Dingen: Espresso-Test, Ausstellungen im Kunst-Zelt, Jonglagetreffen, Gedichtausstellung WortWeg, Kinderprogramm, Gospelmesse und noch mehr.
Bands:
Cäthe, Tallulah Rendall, Hellsongs, Egotronic, Monsters Of Liedermaching, Kleeberg & Genossen, Leslie & Clyde, Kellerkomando, Soneros De Verdad, Scallwags, One Of A Kind, The Black Atlantic, Restwärme, World Old Monkey, Walkahead, Waiting for Food, Martin Steinbrück, Wellenbrecher, Jeronemo, Annika Frerichs
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst & Draussen Wuerzburg
Website: Umsonst & Draussen Wuerzburg
Blue Wave Festival
Wann: 21.06. - 24.06.2012
Wo: 18609 Binz (Deutschland)
Genre: Blues, Boogie, Soul
Preis: Kostenlos-10 Eur je Event
Blue Wave Festival, das größte Musikereignis auf der Insel Rügen.
Bikini, Blues und Blaue Wellen - das Blue Wave Festival findet an unterschiedlichen Orten auf der Insel statt.
Das Festival präsentiert Künstler aus Deutschland und Europa, mit allen Spielarten des Blues, Soul und Traditionellen Jazz.
Das Camp vor dem Festival bietet die Möglichkeit für Anfänger, Amateure, Fans und Neugierige, zusammen zu spielen, Instrumente auszuprobieren und in Workshops neue Anregungen zu bekommen.
Bands:
Richie Arndt, Top Dog Brass Band, No Possession Blues, Dieter Kropp & Band, Crazy Hambones, The Stimulators, Niels von der Leyen Trio, The Kai Strauss Band, Dr. Will & The Wizards, Henry Heggen’s Blues & Boogie Kings, Herby & the Mudcats, Alegra & The Özdemirs feat. The Özdemirettes, Angela Brown Quartet
Weitere Infos:
Festivalticker: Blue Wave Festival
Website: Blue Wave Festival
Wo: 18609 Binz (Deutschland)
Genre: Blues, Boogie, Soul
Preis: Kostenlos-10 Eur je Event
Blue Wave Festival, das größte Musikereignis auf der Insel Rügen.
Bikini, Blues und Blaue Wellen - das Blue Wave Festival findet an unterschiedlichen Orten auf der Insel statt.
Das Festival präsentiert Künstler aus Deutschland und Europa, mit allen Spielarten des Blues, Soul und Traditionellen Jazz.
Das Camp vor dem Festival bietet die Möglichkeit für Anfänger, Amateure, Fans und Neugierige, zusammen zu spielen, Instrumente auszuprobieren und in Workshops neue Anregungen zu bekommen.
Bands:
Richie Arndt, Top Dog Brass Band, No Possession Blues, Dieter Kropp & Band, Crazy Hambones, The Stimulators, Niels von der Leyen Trio, The Kai Strauss Band, Dr. Will & The Wizards, Henry Heggen’s Blues & Boogie Kings, Herby & the Mudcats, Alegra & The Özdemirs feat. The Özdemirettes, Angela Brown Quartet
Weitere Infos:
Festivalticker: Blue Wave Festival
Website: Blue Wave Festival
Defqon.1 Festival
Wann: 21.06. - 23.06.2012
Wo: 8256 Biddinghuizen (Holland)
Strasse: Walibi World
Genre: Hardstyle, Hardcore, Techno
Preis: 140 Eur
Defqon.1 Festival ist ein großes Festival der eletkronischen Musik, das mit zahlreichen Djs und Liveacts ein breites Spektrum an Elektronischer Tanzmusik bietet.
Bands:
Noisecontrollers, Luna & Pavo, Isaac, Deepack, Josh & Wesz vs. E-Force, Headhunterz, Wildstylez, Pavo, Luna, Alpha², Super Marco May, Pila, Toyax, Evil Activities, Negative A, Endymion, Traxtorm Gangstaz Allied, Kasparov, The Viper, Tha Playah, Dyprax, Terminal & Vavaculo, Max Enforcer, B-Front, Tatanka
Weitere Infos:
Festivalticker: Defqon.1 Festival
Website: Defqon.1 Festival
Wo: 8256 Biddinghuizen (Holland)
Strasse: Walibi World
Genre: Hardstyle, Hardcore, Techno
Preis: 140 Eur
Defqon.1 Festival ist ein großes Festival der eletkronischen Musik, das mit zahlreichen Djs und Liveacts ein breites Spektrum an Elektronischer Tanzmusik bietet.
Bands:
Noisecontrollers, Luna & Pavo, Isaac, Deepack, Josh & Wesz vs. E-Force, Headhunterz, Wildstylez, Pavo, Luna, Alpha², Super Marco May, Pila, Toyax, Evil Activities, Negative A, Endymion, Traxtorm Gangstaz Allied, Kasparov, The Viper, Tha Playah, Dyprax, Terminal & Vavaculo, Max Enforcer, B-Front, Tatanka
Weitere Infos:
Festivalticker: Defqon.1 Festival
Website: Defqon.1 Festival
Break the Ground Open Air
Wann: 21.06. - 24.06.2012
Wo: 29353 Ahnsbeck (Deutschland)
Strasse: Osterende 2
Genre: Metal
Preis: VVK 29,95 Eur
Das Break the Ground Open Air ist schnell beschrieben: Hochkarätige Bands, hoffnungsvolle Newcomer, eine top Organisation. All das ergibt eines: Exzellente Stimmung bei guter Musik und ausreichend Bier.
Bands:
Anthropophagist, Bloodwork, Cripper, Discreation, Hail Of Bullets, Headshot, Milking The Goatmachine, Mob Rules, Nebukadnezar, Out Of Mind, Plenty Of Nails, Rage, Rezet, Sacred Steel, Steelpreacher, The Vision Bleak
Weitere Infos:
Festivalticker: Break the Ground Open Air
Website: Break the Ground Open Air
Wo: 29353 Ahnsbeck (Deutschland)
Strasse: Osterende 2
Genre: Metal
Preis: VVK 29,95 Eur
Das Break the Ground Open Air ist schnell beschrieben: Hochkarätige Bands, hoffnungsvolle Newcomer, eine top Organisation. All das ergibt eines: Exzellente Stimmung bei guter Musik und ausreichend Bier.
Bands:
Anthropophagist, Bloodwork, Cripper, Discreation, Hail Of Bullets, Headshot, Milking The Goatmachine, Mob Rules, Nebukadnezar, Out Of Mind, Plenty Of Nails, Rage, Rezet, Sacred Steel, Steelpreacher, The Vision Bleak
Weitere Infos:
Festivalticker: Break the Ground Open Air
Website: Break the Ground Open Air
Laupheimer Summernight Festival
Wann: 21.06. - 23.06.2012
Wo: 88471 Laupheim (Deutschland)
Strasse: Claus-Graf-Stauffenbergstr
Genre: Gemischt
Preis: 7-34 Eur je Tag
Das Summernight Festivals findet statt vom 21. - 23. Juni 2012 im schönen Schlosshof des Schloss Großlaupheim!
Bands:
Poetry Slam, Jamtiero, Tos, Sondaschule, Dopestroke, Rockstah, Deichkind
Weitere Infos:
Festivalticker: Laupheimer Summernight Festival
Website: Laupheimer Summernight Festival
Wo: 88471 Laupheim (Deutschland)
Strasse: Claus-Graf-Stauffenbergstr
Genre: Gemischt
Preis: 7-34 Eur je Tag
Das Summernight Festivals findet statt vom 21. - 23. Juni 2012 im schönen Schlosshof des Schloss Großlaupheim!
Bands:
Poetry Slam, Jamtiero, Tos, Sondaschule, Dopestroke, Rockstah, Deichkind
Weitere Infos:
Festivalticker: Laupheimer Summernight Festival
Website: Laupheimer Summernight Festival
Sunrise Celebration
Wann: 21.06. - 24.06.2012
Wo: BA11 4NX Martock (England)
Strasse: A303
Genre: Gemischt
Preis: 115 £
Die Sunrize Celebration bietet über 4 Tage mit zahlreichen Livebands, Liveacts, Djs, Workshops und einem großen Rahmenprogramm ein breites Spektrum der alternativen Kultur.
Bands:
The Imagined Village, The Egg, Gaudi, Mungos Hi Fi ft. Soom T & Mr Williamz, Warsaw Village Band, Hidden Orchestra, Banco De Gaia, Dizraeli And The Small Gods, Benji Vaughan, Yes Sir Boss, Laid Blak, The Destroyers, Sheelanagig, Gabby Young And Other Animals, Master Blasters, Pronghorn, King Porter Stomp
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunrise Celebration
Website: Sunrise Celebration
Wo: BA11 4NX Martock (England)
Strasse: A303
Genre: Gemischt
Preis: 115 £
Die Sunrize Celebration bietet über 4 Tage mit zahlreichen Livebands, Liveacts, Djs, Workshops und einem großen Rahmenprogramm ein breites Spektrum der alternativen Kultur.
Bands:
The Imagined Village, The Egg, Gaudi, Mungos Hi Fi ft. Soom T & Mr Williamz, Warsaw Village Band, Hidden Orchestra, Banco De Gaia, Dizraeli And The Small Gods, Benji Vaughan, Yes Sir Boss, Laid Blak, The Destroyers, Sheelanagig, Gabby Young And Other Animals, Master Blasters, Pronghorn, King Porter Stomp
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunrise Celebration
Website: Sunrise Celebration
Kulturfestival St Gallen
Wann: 21.06. - 21.07.2012
Wo: 9000 St. Gallen (Schweiz)
Strasse: Museumsstrasse 50
Genre: Gemischt
Preis: 18-45 CHF je Event
Das Kulturfestival St. Gallen findet im Innenhof des Völkerkundemuseum St. Gallen statt und bietet verschiedene Konzerte mit Künstlern unterschiedlicher Stilrichtungen.
Bands:
Martin O., The Duša Orchestra & Appenzeller Echo, Baby Jail & Knuts Koffer, Belleruche & Monophon, Agnes Obel & Owna, Absynthe Minded, Kidd O, Taraf de Haïdouks, Nôze and Band, Hack and Nick, Y’Akoto, Michael Neff Group feat. Marie Malou, Staff Benda Bilili, Nadéah, Doctor Krápula, Habib Koité and Eric Bibb
Weitere Infos:
Festivalticker: Kulturfestival St Gallen
Website: Kulturfestival St Gallen
Wo: 9000 St. Gallen (Schweiz)
Strasse: Museumsstrasse 50
Genre: Gemischt
Preis: 18-45 CHF je Event
Das Kulturfestival St. Gallen findet im Innenhof des Völkerkundemuseum St. Gallen statt und bietet verschiedene Konzerte mit Künstlern unterschiedlicher Stilrichtungen.
Bands:
Martin O., The Duša Orchestra & Appenzeller Echo, Baby Jail & Knuts Koffer, Belleruche & Monophon, Agnes Obel & Owna, Absynthe Minded, Kidd O, Taraf de Haïdouks, Nôze and Band, Hack and Nick, Y’Akoto, Michael Neff Group feat. Marie Malou, Staff Benda Bilili, Nadéah, Doctor Krápula, Habib Koité and Eric Bibb
Weitere Infos:
Festivalticker: Kulturfestival St Gallen
Website: Kulturfestival St Gallen
Fête de la Musique
Wann: 21.06.2012
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Am 21. Juni, dem Sommeranfang, feiert ganz Berlin wieder auf Straßen und Plätzen die Fête de la Musique, das Fest der Musik. Jeder kann mitmachen, alle Musikstile sind erlaubt, es kostet keinen Eintritt und alle Musiker treten ohne Honorar auf. Start ist um 16 Uhr, (Kinderprogramm etwas eher), ab 22 Uhr nur noch indoor. Live-Musik auf ca. 90 Bühnen sowie Straßenmusik im gesamten Stadtgebiet. Von Klassik bis Jazz, Chanson, Pop, Rock, Reggae oder Ska, Chormusik, Weltmusik oder Folklore – für jeden ist etwas geboten, zum Hören, Sehen, Mitsingen oder Tanzen. 1982 in Frankreich ins Leben gerufen, feiern inzwischen mehr als 340 Städte weltweit, davon gut 20 deutsche Städte und Gemeinden alljährlich am 21.6. die Fête de la Musique.
Bands:
Rolf Reinhard Gaußauge, Fire Flowers, Albina, Der Franz, Koljamusic, Matt De Harp & Guests, Strip me Naked, Pirates of Percussion feta. Baque Forte feat. Sussorro do Asfalto, Tune Up, Prunx, SillyCircus, Frag Frank, Wallerts, Charlies Choice, Ganzgut, Trommelnde Delfine, Telepanic, Circus Rhapsody, Band Chili Hendrix
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Am 21. Juni, dem Sommeranfang, feiert ganz Berlin wieder auf Straßen und Plätzen die Fête de la Musique, das Fest der Musik. Jeder kann mitmachen, alle Musikstile sind erlaubt, es kostet keinen Eintritt und alle Musiker treten ohne Honorar auf. Start ist um 16 Uhr, (Kinderprogramm etwas eher), ab 22 Uhr nur noch indoor. Live-Musik auf ca. 90 Bühnen sowie Straßenmusik im gesamten Stadtgebiet. Von Klassik bis Jazz, Chanson, Pop, Rock, Reggae oder Ska, Chormusik, Weltmusik oder Folklore – für jeden ist etwas geboten, zum Hören, Sehen, Mitsingen oder Tanzen. 1982 in Frankreich ins Leben gerufen, feiern inzwischen mehr als 340 Städte weltweit, davon gut 20 deutsche Städte und Gemeinden alljährlich am 21.6. die Fête de la Musique.
Bands:
Rolf Reinhard Gaußauge, Fire Flowers, Albina, Der Franz, Koljamusic, Matt De Harp & Guests, Strip me Naked, Pirates of Percussion feta. Baque Forte feat. Sussorro do Asfalto, Tune Up, Prunx, SillyCircus, Frag Frank, Wallerts, Charlies Choice, Ganzgut, Trommelnde Delfine, Telepanic, Circus Rhapsody, Band Chili Hendrix
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Campusparty
Wann: 20.06.2012
Wo: 01069 Dresden (Deutschland)
Strasse: Bergstraße 64
Genre: Pop, Rock, Soul, Dance, Indie, House, Elektro
Preis: 12-17,30 Eur
Deutschlands größte Studenten-Open-Air-Party wird auch 2012 den Dresdner Uni-Campus wieder für einen Abend mit tausenden feiernden Studenten und Gästen bevölkern. Ziel ist es weiterhin, Super-Live-Musik und Party auf jeweils höchstem Niveau für den schmalen studentischen Geldbeutel zu bieten.
Der Hauptakt steht fest, doch auch die Support-Bands sollte man nicht verpassen. Ausnahmekünstlerin Aura Dione erhält Unterstützung von GusGus und Woods Of Birnam. Drei Acts, die man sich auf der diesjährigen Campusparty, der 17. ihrer Art, nicht entgehen lassen sollte. Am 20. Juni verwandelt sich das Gelände der TU Dresden wieder in ein einziges Party-Areal, das Anhänger von Nah und Fern nach Dresden holt. Die größte Studenten-Open-Air-Party Deutschlands ist dafür bekannt und beliebt, mit dem Musikalischen immer ins Schwarze zu treffen. Tausende werden erwartet.
Woods Of Birnam, eine Indie-Pop-Band, dessen Debütalbum im Frühjahr 2013 erscheinen soll, besteht aus bekannten Gesichtern der Musikszene. Im letzten Jahr entschied sich Schauspieler und Musiker Christian Friedel dazu, gemeinsam mit vier Mitgliedern der Dresdner Band POLARKREIS 18, die mit ihrem Hit "Allein, Allein" die Charts stürmten, musikalisch zusammen zu arbeiten. Christian Friedel ist vielen bekannt aus Filmen wie "Das weiße Band" oder aktuell aus "Russendisko". Sie gründeten WOODS OF BIRNAM. Der Name entstand in Anlehnung an Shakespeares "Macbeth". Der Tyrann im Stück hält in den Woods of Birnam seinen Abschlussmonolog und stirbt. Die Musik der Fünf ist vielschichtig und reicht von sensibel-melancholisch, aufgewühlt und überbordend bis atmosphärisch-dicht.
Der zweite Support, GusGus aus Island, macht sich bereits seit 1995 einen Namen in der Musikszene. Bis 2011 gab es zwar einen regen Wechsel der Bandmitglieder, was sie musikalisch jedoch nicht schwächte. Seit 2009 verbergen sich hinter dem Bandnamen President Bongo, Biggi Veira und Daniel August. Die Drei veröffentlichten vor drei Jahren das Album "24/7", seit letztem Jahr ist die Scheibe "Arabian Horse" auf dem Markt. Die Songs sind randvoll mit großen Gesten, packenden Haken, Pop und Soul. Sie bewiesen dadurch, dass es möglich ist, auf hervorragende Art und Weise die feinen Linien zwischen kommerziellem Pop und U-Tanzmusik durchbrechen zu können. Das Werk kann als Dance-Pop-Album bezeichnet werden, das sowohl Komponenten der frühen 90er als auch Urban Soul à la Massive Attack beinhaltet. "Arabian Horse" ist das mittlerweile achte Studioalbum, das von GusGus released wurde. Live werden die drei in ihren legendär gewordenen Shows durch Sängerin Earth und Sänger Högni unterstützt. In dieser Kombination rocken sie bekannte Festivals wie das "Hurricane" oder das "Southside Festival" – und jetzt auch die Campusparty! Weitere musikalische Campusparty-Highlights sind der Auftritt von Mambo Kurt, der mittlerweile zu einem festen Bestandteil der jährlich stattfindenden Party geworden ist, das tête-à-tête mit Glasperlenspiel und rockige Gitarrenmusik aus dem Hause Emil Bulls.
Genau zwischen zwei wichtigen Fußballspielen der EM, findet die größte Party des Jahres statt. Bis zu 15.000 Menschen auf dem Campus der TU Dresden, tolle Acts und eine Stimmung, die ihresgleichen sucht – das sollte keiner verpassen, so Peter Dyroff, Pressesprecher der Campusparty.
Bands:
Aura Dione, GusGus, Emil Bulls, Glasperlenspiel, Woods of Birnam, Juicy, Energie Brothers, Mambo Kurt, Dj !Mauf, DJ Dede, DJ Tory Kay, DJ Martin Eigenberg
Weitere Infos:
Festivalticker: Campusparty
Website: Campusparty
Wo: 01069 Dresden (Deutschland)
Strasse: Bergstraße 64
Genre: Pop, Rock, Soul, Dance, Indie, House, Elektro
Preis: 12-17,30 Eur
Deutschlands größte Studenten-Open-Air-Party wird auch 2012 den Dresdner Uni-Campus wieder für einen Abend mit tausenden feiernden Studenten und Gästen bevölkern. Ziel ist es weiterhin, Super-Live-Musik und Party auf jeweils höchstem Niveau für den schmalen studentischen Geldbeutel zu bieten.
Der Hauptakt steht fest, doch auch die Support-Bands sollte man nicht verpassen. Ausnahmekünstlerin Aura Dione erhält Unterstützung von GusGus und Woods Of Birnam. Drei Acts, die man sich auf der diesjährigen Campusparty, der 17. ihrer Art, nicht entgehen lassen sollte. Am 20. Juni verwandelt sich das Gelände der TU Dresden wieder in ein einziges Party-Areal, das Anhänger von Nah und Fern nach Dresden holt. Die größte Studenten-Open-Air-Party Deutschlands ist dafür bekannt und beliebt, mit dem Musikalischen immer ins Schwarze zu treffen. Tausende werden erwartet.
Woods Of Birnam, eine Indie-Pop-Band, dessen Debütalbum im Frühjahr 2013 erscheinen soll, besteht aus bekannten Gesichtern der Musikszene. Im letzten Jahr entschied sich Schauspieler und Musiker Christian Friedel dazu, gemeinsam mit vier Mitgliedern der Dresdner Band POLARKREIS 18, die mit ihrem Hit "Allein, Allein" die Charts stürmten, musikalisch zusammen zu arbeiten. Christian Friedel ist vielen bekannt aus Filmen wie "Das weiße Band" oder aktuell aus "Russendisko". Sie gründeten WOODS OF BIRNAM. Der Name entstand in Anlehnung an Shakespeares "Macbeth". Der Tyrann im Stück hält in den Woods of Birnam seinen Abschlussmonolog und stirbt. Die Musik der Fünf ist vielschichtig und reicht von sensibel-melancholisch, aufgewühlt und überbordend bis atmosphärisch-dicht.
Der zweite Support, GusGus aus Island, macht sich bereits seit 1995 einen Namen in der Musikszene. Bis 2011 gab es zwar einen regen Wechsel der Bandmitglieder, was sie musikalisch jedoch nicht schwächte. Seit 2009 verbergen sich hinter dem Bandnamen President Bongo, Biggi Veira und Daniel August. Die Drei veröffentlichten vor drei Jahren das Album "24/7", seit letztem Jahr ist die Scheibe "Arabian Horse" auf dem Markt. Die Songs sind randvoll mit großen Gesten, packenden Haken, Pop und Soul. Sie bewiesen dadurch, dass es möglich ist, auf hervorragende Art und Weise die feinen Linien zwischen kommerziellem Pop und U-Tanzmusik durchbrechen zu können. Das Werk kann als Dance-Pop-Album bezeichnet werden, das sowohl Komponenten der frühen 90er als auch Urban Soul à la Massive Attack beinhaltet. "Arabian Horse" ist das mittlerweile achte Studioalbum, das von GusGus released wurde. Live werden die drei in ihren legendär gewordenen Shows durch Sängerin Earth und Sänger Högni unterstützt. In dieser Kombination rocken sie bekannte Festivals wie das "Hurricane" oder das "Southside Festival" – und jetzt auch die Campusparty! Weitere musikalische Campusparty-Highlights sind der Auftritt von Mambo Kurt, der mittlerweile zu einem festen Bestandteil der jährlich stattfindenden Party geworden ist, das tête-à-tête mit Glasperlenspiel und rockige Gitarrenmusik aus dem Hause Emil Bulls.
Genau zwischen zwei wichtigen Fußballspielen der EM, findet die größte Party des Jahres statt. Bis zu 15.000 Menschen auf dem Campus der TU Dresden, tolle Acts und eine Stimmung, die ihresgleichen sucht – das sollte keiner verpassen, so Peter Dyroff, Pressesprecher der Campusparty.
Bands:
Aura Dione, GusGus, Emil Bulls, Glasperlenspiel, Woods of Birnam, Juicy, Energie Brothers, Mambo Kurt, Dj !Mauf, DJ Dede, DJ Tory Kay, DJ Martin Eigenberg
Weitere Infos:
Festivalticker: Campusparty
Website: Campusparty
c/o Pop Festival
Wann: 20.06. - 24.06.2012
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Electro, Indie, Pop
Preis: VVK 70 Eur
Der Pflichtermin im Sommer: Die c/o pop (Cologne On Pop) ist ein außergewöhnliches Musikfestival in Köln mit mehr als 35.000 Besuchern und mehr als 47 Shows. Bereits seit 2004 findet das Festival jährlich in Köln statt. Fünf Tage lang steht die Domstadt dann ganz im Zeichen der Popkultur. Denn im Gegensatz zu anderen Festivals wird beim c/o pop Festival die ganze Stadt mit eingebunden. Statt auf die berühmt-berüchtigte grüne Wiese zu ziehen, integriert das c/o pop Festival zentrale aber auch ungewöhnliche Spielstätten. Zu den Locations gehören beispielsweise der Tanzbrunnen, das Gloria, die Philharmonie, der Stadtgarten und viele, viele mehr. Die c/o Pop solltet Ihr euch also auf keinen Fall entgehen lassen!
Bands:
Totally Enormous Extinct Dinosaurs, Soap & Skin, Kakkmaddafakka, Tim Bendzko, Katzenjammer, Palais Schaumburg, John Talabot, Julia Marcell, Roosevelt, Vierkanttretlager, Kyle Hall, Eisbær, Fuck Art, Lets Dance!, Okta Logue, Motor City Drum Ensemble, Einar Stray, Me And My Drummer, I Heart Sharks, The Suicide Of Western Culture
Weitere Infos:
Festivalticker: c/o Pop Festival
Website: c/o Pop Festival
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Electro, Indie, Pop
Preis: VVK 70 Eur
Der Pflichtermin im Sommer: Die c/o pop (Cologne On Pop) ist ein außergewöhnliches Musikfestival in Köln mit mehr als 35.000 Besuchern und mehr als 47 Shows. Bereits seit 2004 findet das Festival jährlich in Köln statt. Fünf Tage lang steht die Domstadt dann ganz im Zeichen der Popkultur. Denn im Gegensatz zu anderen Festivals wird beim c/o pop Festival die ganze Stadt mit eingebunden. Statt auf die berühmt-berüchtigte grüne Wiese zu ziehen, integriert das c/o pop Festival zentrale aber auch ungewöhnliche Spielstätten. Zu den Locations gehören beispielsweise der Tanzbrunnen, das Gloria, die Philharmonie, der Stadtgarten und viele, viele mehr. Die c/o Pop solltet Ihr euch also auf keinen Fall entgehen lassen!
Bands:
Totally Enormous Extinct Dinosaurs, Soap & Skin, Kakkmaddafakka, Tim Bendzko, Katzenjammer, Palais Schaumburg, John Talabot, Julia Marcell, Roosevelt, Vierkanttretlager, Kyle Hall, Eisbær, Fuck Art, Lets Dance!, Okta Logue, Motor City Drum Ensemble, Einar Stray, Me And My Drummer, I Heart Sharks, The Suicide Of Western Culture
Weitere Infos:
Festivalticker: c/o Pop Festival
Website: c/o Pop Festival
Jazzfestival Bad Wildungen
Wann: 16.06. - 17.06.2012
Wo: 34537 Bad Wildungen (Deutschland)
Genre: Jazz, Soul, Swing, Latin ...
Preis: VVK 10 Eur | AK 14 Eur
Mit seiner exzellenten internationalen Besetzung und dem einzigartigen Flair ist das Festival inzwischen zu einem musikalischen Event von überregionaler Ausstrahlung geworden. Auf 5 Bühnen werden mehr als 20 Bands zu hören sein. Musikalisch vielseitig und hochkarätig besetzt bietet das Festival ein Programm, das nicht nur Jazzfans begeistern wird. Freunde des "Oldtime Jazz" von Dixie, Blues&Boogie, New Orleans-Stil bis Swing werden ebenso auf ihre Kosten kommen wie Fans von Soul, Latin und Modern Jazz.
Bands:
Hot Jazz Company, Schulbigband Melsungen, Bigband Bad Wildungen, N'Awlins Brass Band, Straight Bourbon, Witchkraft, Bourbon Street Stombers, Tumba-Ito, Jugen-Brassband Bad Wildungen, Gismo Graf Trio, TokTokTok, Hannah Köpf Band, Duo Zia, Happy Heads, Ady & Choir, Musica Favori, Axel Zwingenberger, Papa Bela's Dixie Kings
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzfestival Bad Wildungen
Website: Jazzfestival Bad Wildungen
Wo: 34537 Bad Wildungen (Deutschland)
Genre: Jazz, Soul, Swing, Latin ...
Preis: VVK 10 Eur | AK 14 Eur
Mit seiner exzellenten internationalen Besetzung und dem einzigartigen Flair ist das Festival inzwischen zu einem musikalischen Event von überregionaler Ausstrahlung geworden. Auf 5 Bühnen werden mehr als 20 Bands zu hören sein. Musikalisch vielseitig und hochkarätig besetzt bietet das Festival ein Programm, das nicht nur Jazzfans begeistern wird. Freunde des "Oldtime Jazz" von Dixie, Blues&Boogie, New Orleans-Stil bis Swing werden ebenso auf ihre Kosten kommen wie Fans von Soul, Latin und Modern Jazz.
Bands:
Hot Jazz Company, Schulbigband Melsungen, Bigband Bad Wildungen, N'Awlins Brass Band, Straight Bourbon, Witchkraft, Bourbon Street Stombers, Tumba-Ito, Jugen-Brassband Bad Wildungen, Gismo Graf Trio, TokTokTok, Hannah Köpf Band, Duo Zia, Happy Heads, Ady & Choir, Musica Favori, Axel Zwingenberger, Papa Bela's Dixie Kings
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzfestival Bad Wildungen
Website: Jazzfestival Bad Wildungen
IN.DIE.musik Openair
Wann: 16.06.2012
Wo: 95030 Hof (Deutschland)
Strasse: Ossecker Straße
Genre: Punk, Rock, Elektro
Preis: VVK 11-14 Eur | AK 13-16 Eur
Von Indie über Elektro zu Punk und Volksmusik - auf die Bühne darf alles, was Spaß macht.
Unter der überdachten Tribüne scheint auch bei Regenwetter die Festivalsonne.
Bands:
Kellerkommando, Mega!Mega!, Pascow, Oferta Especial, Manual Kant, Dead Accoustic
Weitere Infos:
Festivalticker: IN.DIE.musik Openair
Website: IN.DIE.musik Openair
Wo: 95030 Hof (Deutschland)
Strasse: Ossecker Straße
Genre: Punk, Rock, Elektro
Preis: VVK 11-14 Eur | AK 13-16 Eur
Von Indie über Elektro zu Punk und Volksmusik - auf die Bühne darf alles, was Spaß macht.
Unter der überdachten Tribüne scheint auch bei Regenwetter die Festivalsonne.
Bands:
Kellerkommando, Mega!Mega!, Pascow, Oferta Especial, Manual Kant, Dead Accoustic
Weitere Infos:
Festivalticker: IN.DIE.musik Openair
Website: IN.DIE.musik Openair
Richard-Strauss-Festival
Wann: 16.06. - 22.06.2012
Wo: 82467 Garmisch-Partenkirchen (Deutschland)
Strasse: Richard-Strauss-Platz 1
Genre: Klassik
Preis: 5-60 Eur je Event
Strauss - natürlich!
Der Natur als schöpferische Kraftquelle, die auch Richard Strauss inspirierte, spürt das Richard Strauss Festival 2012 nach. Die Intendantin Brigitte Fassbaender stellte ein reizvolles Programm zusammen, dass wieder eine besondere Facette der Persönlichkeit des Komponisten beleuchtet. An der Umsetzung des Festivalprogramms wirken international renommierte Künstler mit, darunter u.a. der Bariton Bernd Weikl, der einen Gesangs-Meisterkurs geben wird, der Pianist Stefan Mickisch, der die „Alpfensinfonie“ in einem moderierten Konzert spielt und erklärt, sowie die Sängerinnen Christine Karg, Michelle Breedt und Camilla Nylund. Dazu kommt ein Kinderkonzert, bei dem die Intendantin als Erzählerin mitwirkt, eine Strauss-Wanderung und ein Gratis-Konzert der berühmten King’s Singers (kostenlose Karten ab 2. April über die Filialen derHypoVereinsbank im Landkreis Garmisch-Patenkirchen). Orchestrale Höhepunkte bieten die Staatskapelle Weimar unter der Leitung von Stefan Solyom, die Düsseldorfer Symphoniker und Andrey Boreyko und die Hamburger Symphoniker unter der Leitung von Jeffrey Tate.
Bands:
German Winds, Stefan Mickisch, Staatskapelle Weimar, Bernd Weikl, Julian Riem, Stefan Solyom, The King’s Singers, Düsseldorfer Symphoniker, Christiane Karg, Wolfram Rieger, Thomas Christian Ensemble, Symphonieorchester der Hochschule für Musik und Theater München
Weitere Infos:
Festivalticker: Richard-Strauss-Festival
Website: Richard-Strauss-Festival
Wo: 82467 Garmisch-Partenkirchen (Deutschland)
Strasse: Richard-Strauss-Platz 1
Genre: Klassik
Preis: 5-60 Eur je Event
Strauss - natürlich!
Der Natur als schöpferische Kraftquelle, die auch Richard Strauss inspirierte, spürt das Richard Strauss Festival 2012 nach. Die Intendantin Brigitte Fassbaender stellte ein reizvolles Programm zusammen, dass wieder eine besondere Facette der Persönlichkeit des Komponisten beleuchtet. An der Umsetzung des Festivalprogramms wirken international renommierte Künstler mit, darunter u.a. der Bariton Bernd Weikl, der einen Gesangs-Meisterkurs geben wird, der Pianist Stefan Mickisch, der die „Alpfensinfonie“ in einem moderierten Konzert spielt und erklärt, sowie die Sängerinnen Christine Karg, Michelle Breedt und Camilla Nylund. Dazu kommt ein Kinderkonzert, bei dem die Intendantin als Erzählerin mitwirkt, eine Strauss-Wanderung und ein Gratis-Konzert der berühmten King’s Singers (kostenlose Karten ab 2. April über die Filialen derHypoVereinsbank im Landkreis Garmisch-Patenkirchen). Orchestrale Höhepunkte bieten die Staatskapelle Weimar unter der Leitung von Stefan Solyom, die Düsseldorfer Symphoniker und Andrey Boreyko und die Hamburger Symphoniker unter der Leitung von Jeffrey Tate.
Bands:
German Winds, Stefan Mickisch, Staatskapelle Weimar, Bernd Weikl, Julian Riem, Stefan Solyom, The King’s Singers, Düsseldorfer Symphoniker, Christiane Karg, Wolfram Rieger, Thomas Christian Ensemble, Symphonieorchester der Hochschule für Musik und Theater München
Weitere Infos:
Festivalticker: Richard-Strauss-Festival
Website: Richard-Strauss-Festival