Folkfest
Wann: 02.06.2012
Wo: 47228 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Peschmannstr. 2
Genre: Folk, Pop, Ska, Singer/Songwriter, Mestizo
Preis: Kostenlos
Seit fast 20 Jahren veranstaltet der Tempel, das Rheinhauser Jugendzentrum der besonderen Art, am Samstag nach Pfingsten das weit über die Grenzen NRWs bekannte Open-Air-Folkfestival in Duisburg-Rheinhausen.
Mit ca. 5000-8000 Besuchern jährlich ist das Rheinhauser Folkfestival eine der größten regelmäßig stattfindenden Musikveranstaltungen in Duisburg und eines der bekanntesten Folkfestivals überhaupt in unserer Region.
Hauptanziehungspunkt der Veranstaltung sind Musikgruppen, die nicht nur aus dem Bereich der klassischen Folkmusik kommen.
Der besondere Reiz unseres Festivals war und ist es, das Publikum durch die Musikauswahl positiv zu überraschen.
Aber auch abseits des Musikalischen wartet dieses Fest mit einer einzigartigen Atmosphäre auf, denn hier treffen sich Jung und Alt.
Ein betreutes Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen, Guinness und Grill, Tombola und viele interessante Stände bieten abwechslungsreiche Unterhaltung.
Initiativen wie z.B. Robin Wood, amnesty international, ARIC, Greenpeace, B.U.N.D. oder Aids-Hilfe informieren hier über ihre Arbeit.
Folkfest als Gemeinde- und Stadtteilfest
Über die Jahre hat sich das Folkfestival darüber hinaus zu einen Treffpunkt für alle Menschen entwickelt, die je etwas mit dem Tempel selbst, dem Gemeindezentrum Auf dem Wege oder unserer evangelischen Friedenskirchengemeinde zu tun hatten.
Auch wenn man schon lange nicht mehr in dieser Gemeinde zu Hause ist, trifft man sich hier einmal im Jahr zum Folkfestival mit alten Freunden und Bekannten.
So ist das Festival nicht nur ein Musikfest, sondern hat sich darüber hinaus zu einem Gemeinde- und Stadtteilfest entwickelt, das seinesgleichen sucht.
Ein Festival nur durch Ehrenamtliche organisiert
Organisiert und durchgeführt wird das Festival ausschließlich von freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Die Vorbereitungen werden von einer Gruppe von ca. 30 freiwilligen Mitarbeiter/innen durchgeführt. Wobei einzelne Kleingruppen sich um die verschiedenen Arbeitsbereiche kümmern; wie z.B. Auswahl des Musikprogrammes, die Organisation der Essens- und Getränkestände, das Schreiben von Anträgen usw.
Am Festivaltag packen dann alle mit an, zum Spaß und für den guten Zweck.
Über 200 unbezahlte Helfer machen das Spektakel Jahr für Jahr möglich. Davon sind wir selbst immer wieder überwältigt!
Von Jahr zu Jahr verändert sich ein bisschen, vieles wird immer professioneller, aber der Charme des handgemachten, familiären Festivals bleibt!
Von Anfang an war das Festival immer einem Benefiz gewidmet. Viele interessante Projekte konnten wir so bereits unterstützen.
Der Eintritt ist und bleibt frei!
Bands:
Le Yeux d'la Tete, The Art of Fusion, Tanga Elektra, We invented Paris, La Papa Verde, Mighty Mammut Movement, Tim McMillan, Matt Epp, Aaron Neal Crawford
Weitere Infos:
Festivalticker: Folkfest
Website: Folkfest
Wo: 47228 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Peschmannstr. 2
Genre: Folk, Pop, Ska, Singer/Songwriter, Mestizo
Preis: Kostenlos
Seit fast 20 Jahren veranstaltet der Tempel, das Rheinhauser Jugendzentrum der besonderen Art, am Samstag nach Pfingsten das weit über die Grenzen NRWs bekannte Open-Air-Folkfestival in Duisburg-Rheinhausen.
Mit ca. 5000-8000 Besuchern jährlich ist das Rheinhauser Folkfestival eine der größten regelmäßig stattfindenden Musikveranstaltungen in Duisburg und eines der bekanntesten Folkfestivals überhaupt in unserer Region.
Hauptanziehungspunkt der Veranstaltung sind Musikgruppen, die nicht nur aus dem Bereich der klassischen Folkmusik kommen.
Der besondere Reiz unseres Festivals war und ist es, das Publikum durch die Musikauswahl positiv zu überraschen.
Aber auch abseits des Musikalischen wartet dieses Fest mit einer einzigartigen Atmosphäre auf, denn hier treffen sich Jung und Alt.
Ein betreutes Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen, Guinness und Grill, Tombola und viele interessante Stände bieten abwechslungsreiche Unterhaltung.
Initiativen wie z.B. Robin Wood, amnesty international, ARIC, Greenpeace, B.U.N.D. oder Aids-Hilfe informieren hier über ihre Arbeit.
Folkfest als Gemeinde- und Stadtteilfest
Über die Jahre hat sich das Folkfestival darüber hinaus zu einen Treffpunkt für alle Menschen entwickelt, die je etwas mit dem Tempel selbst, dem Gemeindezentrum Auf dem Wege oder unserer evangelischen Friedenskirchengemeinde zu tun hatten.
Auch wenn man schon lange nicht mehr in dieser Gemeinde zu Hause ist, trifft man sich hier einmal im Jahr zum Folkfestival mit alten Freunden und Bekannten.
So ist das Festival nicht nur ein Musikfest, sondern hat sich darüber hinaus zu einem Gemeinde- und Stadtteilfest entwickelt, das seinesgleichen sucht.
Ein Festival nur durch Ehrenamtliche organisiert
Organisiert und durchgeführt wird das Festival ausschließlich von freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Die Vorbereitungen werden von einer Gruppe von ca. 30 freiwilligen Mitarbeiter/innen durchgeführt. Wobei einzelne Kleingruppen sich um die verschiedenen Arbeitsbereiche kümmern; wie z.B. Auswahl des Musikprogrammes, die Organisation der Essens- und Getränkestände, das Schreiben von Anträgen usw.
Am Festivaltag packen dann alle mit an, zum Spaß und für den guten Zweck.
Über 200 unbezahlte Helfer machen das Spektakel Jahr für Jahr möglich. Davon sind wir selbst immer wieder überwältigt!
Von Jahr zu Jahr verändert sich ein bisschen, vieles wird immer professioneller, aber der Charme des handgemachten, familiären Festivals bleibt!
Von Anfang an war das Festival immer einem Benefiz gewidmet. Viele interessante Projekte konnten wir so bereits unterstützen.
Der Eintritt ist und bleibt frei!
Bands:
Le Yeux d'la Tete, The Art of Fusion, Tanga Elektra, We invented Paris, La Papa Verde, Mighty Mammut Movement, Tim McMillan, Matt Epp, Aaron Neal Crawford
Weitere Infos:
Festivalticker: Folkfest
Website: Folkfest
Rotti Rockt
Wann: 02.06.2012
Wo: 17153 Rottmannshagen (Deutschland)
Genre: Punk, Rock
Preis: 15 Eur
Rotti Rockt, am 2. Juni in Rottmannshagen bei Jürgenstorf mit fünf Livebands. Gezeltet kann werden, für lecker Bier und Essen ist natürlich gesorgt. Die Anreise ist ab Freitag möglich.
Bands:
Master, Anticops, Rotz & Wasser, Boikott, The Setup, Prollsport, Rostdogs, Enorm
Weitere Infos:
Festivalticker: Rotti Rockt
Website: Rotti Rockt
Wo: 17153 Rottmannshagen (Deutschland)
Genre: Punk, Rock
Preis: 15 Eur
Rotti Rockt, am 2. Juni in Rottmannshagen bei Jürgenstorf mit fünf Livebands. Gezeltet kann werden, für lecker Bier und Essen ist natürlich gesorgt. Die Anreise ist ab Freitag möglich.
Bands:
Master, Anticops, Rotz & Wasser, Boikott, The Setup, Prollsport, Rostdogs, Enorm
Weitere Infos:
Festivalticker: Rotti Rockt
Website: Rotti Rockt
Free Your Mind Festival
Wann: 02.06.2012
Wo: 6841 HG Arnhem (Holland)
Strasse: Stadsblokkenweg 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 45 Eur
Das Free Your Mind Festival findet au dem Stadsblokken statt und bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen auf mehreren Bühnen.
Bands:
Âme, Anton Pieëte, Aron Friedman, Bart Skils, BeeVee, Ben Sims, Benny Rodrigues, Boemklatsch, Brothers in the Booth, Brutuzz, Cari Lekebusch, Carlos Valdes, Daniela Haverbeck, Darko Esser, David Moleon, DBS, De Man Zonder Schaduw, Die Lui, Dimitri Kneppers, DJ Pure, Du'Art, Eric de Man, Erick Eerdhuizen
Weitere Infos:
Festivalticker: Free Your Mind Festival
Website: Free Your Mind Festival
Wo: 6841 HG Arnhem (Holland)
Strasse: Stadsblokkenweg 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 45 Eur
Das Free Your Mind Festival findet au dem Stadsblokken statt und bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen auf mehreren Bühnen.
Bands:
Âme, Anton Pieëte, Aron Friedman, Bart Skils, BeeVee, Ben Sims, Benny Rodrigues, Boemklatsch, Brothers in the Booth, Brutuzz, Cari Lekebusch, Carlos Valdes, Daniela Haverbeck, Darko Esser, David Moleon, DBS, De Man Zonder Schaduw, Die Lui, Dimitri Kneppers, DJ Pure, Du'Art, Eric de Man, Erick Eerdhuizen
Weitere Infos:
Festivalticker: Free Your Mind Festival
Website: Free Your Mind Festival
Openair Krach am Bach
Wann: 02.06.2012
Wo: 8274 Tägerwilen (Schweiz)
Strasse: Badistrasse
Genre: Rock
Preis: VVK15 CHF
Am 2. Juni 2012 findet in der Tägerwiler Badi, direkt am Seerhein, das 12. Openair Krach am Bach statt. Auf der Bühne werden 5 Livebands ihr Bestes geben. Verbringe einen Sommerabend unter freiem Himmel, nimm ein erfrischendes Bad im Bodensee oder koste die kulinarischen Vielfältigkeiten. Spiele Beachvolleyball, entdecke die Bands und das kühle Bier, lass dich an unserer Flach am Bach-Bar verwöhnen. Je später der Abend, desto schöner die Stimmung: Unter dem Sternenhimmel flackern Finnenkerzen, farbige Lichter erhellen den Wald und auf der Bühne geht bis weit nach Mitternacht die Post ab. (Einlass ab 16 Jahren, Vorverkauf über die Website vom Krach am Bach)
Bands:
Purified Black, Slone Curby, Second Function, Those Furious Flames, November-7
Weitere Infos:
Festivalticker: Openair Krach am Bach
Website: Openair Krach am Bach
Wo: 8274 Tägerwilen (Schweiz)
Strasse: Badistrasse
Genre: Rock
Preis: VVK15 CHF
Am 2. Juni 2012 findet in der Tägerwiler Badi, direkt am Seerhein, das 12. Openair Krach am Bach statt. Auf der Bühne werden 5 Livebands ihr Bestes geben. Verbringe einen Sommerabend unter freiem Himmel, nimm ein erfrischendes Bad im Bodensee oder koste die kulinarischen Vielfältigkeiten. Spiele Beachvolleyball, entdecke die Bands und das kühle Bier, lass dich an unserer Flach am Bach-Bar verwöhnen. Je später der Abend, desto schöner die Stimmung: Unter dem Sternenhimmel flackern Finnenkerzen, farbige Lichter erhellen den Wald und auf der Bühne geht bis weit nach Mitternacht die Post ab. (Einlass ab 16 Jahren, Vorverkauf über die Website vom Krach am Bach)
Bands:
Purified Black, Slone Curby, Second Function, Those Furious Flames, November-7
Weitere Infos:
Festivalticker: Openair Krach am Bach
Website: Openair Krach am Bach
Bleimaika Reggae Fest
Wann: 02.06.2012
Wo: 9150 Bleiburg (Österreich)
Strasse: Kumeschgasse 16
Genre: Reggae, Dancehall, Ska
Preis: VVK 11 Eur | AK 13 Eur
Zum neunten Mal findet das Bleimaika Reggae Fest heuer nun schon statt und es zählt mittlerweile zu einem der beliebtesten Treffpunkte für Reggaefans im Süden Österreichs.
Es besticht vor allem durch seine familiäre Atmosphäre und Gemütlichkeit, lässt die Hektik großer Festivals außen vor und bietet sowohl für Groß und Klein ein umfangreiches Programm.
Wichtig für alle Besucher: Natürlich darf am Gelände campiert werden (nur Zelt).
Bands:
Weiherer, Lukascher & Traditional Dub Foundation, U-Cee & Flavour Band, Flixx`n`Hooch & Boomrush Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Bleimaika Reggae Fest
Website: Bleimaika Reggae Fest
Wo: 9150 Bleiburg (Österreich)
Strasse: Kumeschgasse 16
Genre: Reggae, Dancehall, Ska
Preis: VVK 11 Eur | AK 13 Eur
Zum neunten Mal findet das Bleimaika Reggae Fest heuer nun schon statt und es zählt mittlerweile zu einem der beliebtesten Treffpunkte für Reggaefans im Süden Österreichs.
Es besticht vor allem durch seine familiäre Atmosphäre und Gemütlichkeit, lässt die Hektik großer Festivals außen vor und bietet sowohl für Groß und Klein ein umfangreiches Programm.
Wichtig für alle Besucher: Natürlich darf am Gelände campiert werden (nur Zelt).
Bands:
Weiherer, Lukascher & Traditional Dub Foundation, U-Cee & Flavour Band, Flixx`n`Hooch & Boomrush Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Bleimaika Reggae Fest
Website: Bleimaika Reggae Fest
Rockfestival an der Ilm
Wann: 02.06. - 03.06.2012
Wo: 98704 Langewiesen (Deutschland)
Strasse: Wilhelm-Höpflinger-Straße
Genre: Punkrock, Irish Folk, Ska, Gothic Rock ...
Preis: VVK 18 Eur
Das Rockfestival an der Ilm findet bei Langewiesen hinter der ICE-Talbrücke statt und bietet an zwei Tagen ein Programm bestehend aus Livebands, Djs und einem Kinderfest am Sonntag.
Bands:
The Pokes, The Bottrops, Dödelhaie, Atemnot, Mainpoint, Däsdraction K, Spiegelkeller, Vibration Syndikat, Eule Müller, Die Rösoneure, Dj Kai
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockfestival an der Ilm
Website: Rockfestival an der Ilm
Wo: 98704 Langewiesen (Deutschland)
Strasse: Wilhelm-Höpflinger-Straße
Genre: Punkrock, Irish Folk, Ska, Gothic Rock ...
Preis: VVK 18 Eur
Das Rockfestival an der Ilm findet bei Langewiesen hinter der ICE-Talbrücke statt und bietet an zwei Tagen ein Programm bestehend aus Livebands, Djs und einem Kinderfest am Sonntag.
Bands:
The Pokes, The Bottrops, Dödelhaie, Atemnot, Mainpoint, Däsdraction K, Spiegelkeller, Vibration Syndikat, Eule Müller, Die Rösoneure, Dj Kai
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockfestival an der Ilm
Website: Rockfestival an der Ilm
SAT Records Openair
Wann: 02.06.2012
Wo: 17129 Tutow (Deutschland)
Strasse: Flughafenring 31
Genre: Elektronisch
Der Openairsommer startet dieses Jahr mit einem absoluten Höhepunkt. Das Areal des Tutower Flugplatzes im Herzen von Mecklenburg Vorpommern bietet den perfekten Schauplatz für das SaT Records open Air. Als absolutes Highlight gilt dieses Jahr zweifelsohne: Super Flu (Moonabarry) die mit ihrem Album Heimatmelodien riesen Erfolge verbuchen konnten. Bestehend ...aus Feliks Thielemann und Mathias Schwarz aus Halle an der Saale sind sie das Duo der elektronischen Musik, das auch den letzen Skeptiker in das kleine Städtchen zwischen Jarmen und Demmin ziehen wird.
Bands:
Super Flu, Oliver Schories, The Glitz, Kollektiv Ost, Tiefdruck, Sebastian Konrad, Tyler
Weitere Infos:
Festivalticker: SAT Records Openair
Website: SAT Records Openair
Wo: 17129 Tutow (Deutschland)
Strasse: Flughafenring 31
Genre: Elektronisch
Der Openairsommer startet dieses Jahr mit einem absoluten Höhepunkt. Das Areal des Tutower Flugplatzes im Herzen von Mecklenburg Vorpommern bietet den perfekten Schauplatz für das SaT Records open Air. Als absolutes Highlight gilt dieses Jahr zweifelsohne: Super Flu (Moonabarry) die mit ihrem Album Heimatmelodien riesen Erfolge verbuchen konnten. Bestehend ...aus Feliks Thielemann und Mathias Schwarz aus Halle an der Saale sind sie das Duo der elektronischen Musik, das auch den letzen Skeptiker in das kleine Städtchen zwischen Jarmen und Demmin ziehen wird.
Bands:
Super Flu, Oliver Schories, The Glitz, Kollektiv Ost, Tiefdruck, Sebastian Konrad, Tyler
Weitere Infos:
Festivalticker: SAT Records Openair
Website: SAT Records Openair
Dead Man Walking
Wann: 02.06.2012
Wo: 8190 Miesenbach (Österreich)
Strasse: Dorfviertel 37
Genre: Alternative, Metal
Preis: VVK 6,50 Eur | AK 8 Eur
Deadmanwalking eilt mit Riesenschritten auf uns zu, am 2. Juni steigt bereits die 14. Ausgabe des mittlerweile legendären Festivals am Open-Air-Gelände beim Gasthof Kreuzwirt in der Nähe von Miesenbach bei Birkfeld.
Bands:
Blackout Burn, Frame Saw, Facelift, Doulblair, Effi, Tschebberwooky, Defcon, Revise The Sky4
Weitere Infos:
Festivalticker: Dead Man Walking
Website: Dead Man Walking
Wo: 8190 Miesenbach (Österreich)
Strasse: Dorfviertel 37
Genre: Alternative, Metal
Preis: VVK 6,50 Eur | AK 8 Eur
Deadmanwalking eilt mit Riesenschritten auf uns zu, am 2. Juni steigt bereits die 14. Ausgabe des mittlerweile legendären Festivals am Open-Air-Gelände beim Gasthof Kreuzwirt in der Nähe von Miesenbach bei Birkfeld.
Bands:
Blackout Burn, Frame Saw, Facelift, Doulblair, Effi, Tschebberwooky, Defcon, Revise The Sky4
Weitere Infos:
Festivalticker: Dead Man Walking
Website: Dead Man Walking
Haven im Puls
Wann: 02.06.2012
Wo: 26382 Wilhelmshaven (Deutschland)
Strasse: Jadeallee
Genre: Pop, Deutscher Chanson
Preis: Golden Circle 52 Eur | Stehplatz 45 Eur
Zur Eröffnung des JadeWeserPorts geben sich Ich + Ich und Annett Louisan die Ehre - zu einem einzigartigen Open Air Konzert am Banter See.
Ich + Ich aus Berlin zählen zu den beliebtesten deutschen Pop-Bands. Ihre Single Vom selben Stern ist ein Mega-Hit.
Das Lied läuft im Radio rauf und runter und war monatelang auf Platz eins der Charts. Das gleichnamige Album verkaufte sich mehr als 1,3 Millionen mal. Es ist damit das erfolgreichste deutsche Pop-Album der Gegenwart. Mit über 1,3 Millionen verkauften Tonträgern und drei Gold- bzw. Platin-Singles in direkter Folge, haben Ich + Ich mit Vom selben Stern das erfolgreichste deutsche Popalbum der Jetztzeit produziert.
Annett Louisan ist die derzeit erfolgreichste Künstlerin der deutschsprachigen Chanson-Popszene. Mit ihrer hervorragenden Band und dem neuen Programm In meiner Mitte - Live 2012 kommt die ebenso faszinierende wie vielfältige junge Künstlerin zu einem außergewöhnlichen Abend nach Wilhelmshaven zum Open-Air an die Jadeallee.
Auf dem Gelände mit dem typisch friesischen Landschaftsbild und den beiden Bunkern am Banter See, erwartet die Besucher ein einmaliges Erlebnis.
Bands:
Annett Louisan, Ich + Ich
Weitere Infos:
Festivalticker: Haven im Puls
Website: Haven im Puls
Wo: 26382 Wilhelmshaven (Deutschland)
Strasse: Jadeallee
Genre: Pop, Deutscher Chanson
Preis: Golden Circle 52 Eur | Stehplatz 45 Eur
Zur Eröffnung des JadeWeserPorts geben sich Ich + Ich und Annett Louisan die Ehre - zu einem einzigartigen Open Air Konzert am Banter See.
Ich + Ich aus Berlin zählen zu den beliebtesten deutschen Pop-Bands. Ihre Single Vom selben Stern ist ein Mega-Hit.
Das Lied läuft im Radio rauf und runter und war monatelang auf Platz eins der Charts. Das gleichnamige Album verkaufte sich mehr als 1,3 Millionen mal. Es ist damit das erfolgreichste deutsche Pop-Album der Gegenwart. Mit über 1,3 Millionen verkauften Tonträgern und drei Gold- bzw. Platin-Singles in direkter Folge, haben Ich + Ich mit Vom selben Stern das erfolgreichste deutsche Popalbum der Jetztzeit produziert.
Annett Louisan ist die derzeit erfolgreichste Künstlerin der deutschsprachigen Chanson-Popszene. Mit ihrer hervorragenden Band und dem neuen Programm In meiner Mitte - Live 2012 kommt die ebenso faszinierende wie vielfältige junge Künstlerin zu einem außergewöhnlichen Abend nach Wilhelmshaven zum Open-Air an die Jadeallee.
Auf dem Gelände mit dem typisch friesischen Landschaftsbild und den beiden Bunkern am Banter See, erwartet die Besucher ein einmaliges Erlebnis.
Bands:
Annett Louisan, Ich + Ich
Weitere Infos:
Festivalticker: Haven im Puls
Website: Haven im Puls
Metalfest
Wann: 02.06. - 05.06.2012
Wo: 23000 Zadar (Kroatien)
Genre: Metal
Preis: VVK 64 Eur
Das Metalfest ist ein in mehreren europäischen Ländern ausgetragenes mehrtägiges Festival.
Es findet im Mai und Juni in Deutschland (zwei Orte), Kroatien, Österreich, Italien, Schweiz, Tschechien und Polen statt.
Vom 2. bis 5. Juni findet das Metalfest auf der Halbinsel Puntamika in Zadar statt.
Weitere Metalfest Open Airs
Bands:
Megadeth, In Extremo, Blind Guardian, Kreator, W.A.S.P., Behemoth, Fear Factory, Hypocrisy, Symphony X, Eluveitie, Legion Of The Damned, Dark Tranquillity, Ensiferum, Powerwolf, Moonspell, Alestorm, Grand Magus, Death Angel, Triptykon, Lake Of Tears, Fueled By Fire, Vader, Nexus Inferis, Huntress, Emergency Gate
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest
Website: Metalfest
Wo: 23000 Zadar (Kroatien)
Genre: Metal
Preis: VVK 64 Eur
Das Metalfest ist ein in mehreren europäischen Ländern ausgetragenes mehrtägiges Festival.
Es findet im Mai und Juni in Deutschland (zwei Orte), Kroatien, Österreich, Italien, Schweiz, Tschechien und Polen statt.
Vom 2. bis 5. Juni findet das Metalfest auf der Halbinsel Puntamika in Zadar statt.
Weitere Metalfest Open Airs
Bands:
Megadeth, In Extremo, Blind Guardian, Kreator, W.A.S.P., Behemoth, Fear Factory, Hypocrisy, Symphony X, Eluveitie, Legion Of The Damned, Dark Tranquillity, Ensiferum, Powerwolf, Moonspell, Alestorm, Grand Magus, Death Angel, Triptykon, Lake Of Tears, Fueled By Fire, Vader, Nexus Inferis, Huntress, Emergency Gate
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest
Website: Metalfest
Rock auf der Burg
Wann: 02.06.2012
Wo: 61462 Königstein im Taunus (Deutschland)
Strasse: Burgweg
Genre: Rock
Preis: VVK 10 Eur | AK 15 Eur
Rock auf der Burg – dieser Name ist in Königstein Programm. Am 2. Juni findet das Traditionsfestival auf der Burgruine in Königstein/Ts. bereits zum 30. Mal statt. Deshalb werden als Special Guest die Rodgau Monotones auftreten, die bereits 1982 aufgetreten sind. Mit Untertagen, Madison Affair, Gastone, Inhuman, Isetta Drive, Inuki und Both Break Hearts haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch aufgestellt. Die Erfolge der letzten Jahre lassen sich sehen. Eine solche Kulturveranstaltung auf einer der größten Burgruinen Deutschlands ist zu einem echten Highlight in unserer Taunusregion und im Rhein-Main Gebiet geworden, gerade weil diese Kulisse so einzigartig ist.
Bands:
Rodgau Monotones, Untertagen, Madison Affair, Gastone, Inhuman, Isetta Drive, Inuki, Both Break Hearts
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock auf der Burg
Website: Rock auf der Burg
Wo: 61462 Königstein im Taunus (Deutschland)
Strasse: Burgweg
Genre: Rock
Preis: VVK 10 Eur | AK 15 Eur
Rock auf der Burg – dieser Name ist in Königstein Programm. Am 2. Juni findet das Traditionsfestival auf der Burgruine in Königstein/Ts. bereits zum 30. Mal statt. Deshalb werden als Special Guest die Rodgau Monotones auftreten, die bereits 1982 aufgetreten sind. Mit Untertagen, Madison Affair, Gastone, Inhuman, Isetta Drive, Inuki und Both Break Hearts haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch aufgestellt. Die Erfolge der letzten Jahre lassen sich sehen. Eine solche Kulturveranstaltung auf einer der größten Burgruinen Deutschlands ist zu einem echten Highlight in unserer Taunusregion und im Rhein-Main Gebiet geworden, gerade weil diese Kulisse so einzigartig ist.
Bands:
Rodgau Monotones, Untertagen, Madison Affair, Gastone, Inhuman, Isetta Drive, Inuki, Both Break Hearts
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock auf der Burg
Website: Rock auf der Burg
Moshpit
Wann: 02.06.2012
Wo: 99189 Haßleben (Deutschland)
Genre: Rock, Independent, Stoner
Preis: 5 Eur
Privat organisiertes, kleines und liebevolles Rock-, Independent-, Stonerfestival, das wir in Gedenken an den vorherigen Kindertag mit Kaffe, Kuchen, Kinderschminken und SchlagerVerspottungsband "Schlager Süsstafel" um 15.00 Uhr einläuten, bevor wir ab 19.00 Uhr zu den härteren Getränken und Klängen übergehen.
Bands:
Schlagersüsstafel, Straightline, Camorra Brass Band, Captain Gangster, Audiocoma
Weitere Infos:
Festivalticker: Moshpit
Website: Moshpit
Wo: 99189 Haßleben (Deutschland)
Genre: Rock, Independent, Stoner
Preis: 5 Eur
Privat organisiertes, kleines und liebevolles Rock-, Independent-, Stonerfestival, das wir in Gedenken an den vorherigen Kindertag mit Kaffe, Kuchen, Kinderschminken und SchlagerVerspottungsband "Schlager Süsstafel" um 15.00 Uhr einläuten, bevor wir ab 19.00 Uhr zu den härteren Getränken und Klängen übergehen.
Bands:
Schlagersüsstafel, Straightline, Camorra Brass Band, Captain Gangster, Audiocoma
Weitere Infos:
Festivalticker: Moshpit
Website: Moshpit
Palazzo – Das Boot
Wann: 02.06. - 03.06.2012
Wo: 55411 Bingen am Rhein (Deutschland)
Strasse: Rheinkai
Genre: Electronic
Preis: 28 Eur je Tag
In diesem Jahr fahren wir mit einer Flotte, denn gleich zwei Palazzo Boote werden im Juni den Rhein unsicher machen. Unter dem Motto Pink Revolution startet das 1. Boot am Samstag, den 2. Juni ab Mainz in Richtung Worms und zurück.
Boot 2 unter dem Motto Green Revolution fährt wie gewohnt Sonntags von Bingen nach Wiesbaden und zurück. Auch das Schiff ist neu, moderner, schöner und so konzipiert, daß wir auch bei Regen fahren können!
Wer dann ins Nachtleben eintauchen will, sollte zu den offiziellen Boot After Partys ab 22 Uhr in die Clubs einmarschieren. Mit Boot-Ticket ist der Eintritt frei!
Abfahrt: 14:00 Uhr
Ankunft: 21:00 Uhr
Nur limitierter Vorverkauf! 28 Eur pro Boot zzgl. Gebühr
Online Tickets:
we-love-music.com/tickets
partytickets.de
Original Hardtickets:
- Ticketcenter im Globus/ 55457 Gensingen
- Overdrive Store, Hintere Bleiche 47, Mainz
- Pop Shop, Spittelstrasse 8, 67655 Kaiserslautern
Bands:
Klaudia Gawlas, Sophie Nixdorf, Daniel Soave, Andy Düx, Eric Sneo, Jenny Furora, Sascha Krohn, Carsten Schorr
Weitere Infos:
Festivalticker: Palazzo - Das Boot
Website: Palazzo - Das Boot
Wo: 55411 Bingen am Rhein (Deutschland)
Strasse: Rheinkai
Genre: Electronic
Preis: 28 Eur je Tag
In diesem Jahr fahren wir mit einer Flotte, denn gleich zwei Palazzo Boote werden im Juni den Rhein unsicher machen. Unter dem Motto Pink Revolution startet das 1. Boot am Samstag, den 2. Juni ab Mainz in Richtung Worms und zurück.
Boot 2 unter dem Motto Green Revolution fährt wie gewohnt Sonntags von Bingen nach Wiesbaden und zurück. Auch das Schiff ist neu, moderner, schöner und so konzipiert, daß wir auch bei Regen fahren können!
Wer dann ins Nachtleben eintauchen will, sollte zu den offiziellen Boot After Partys ab 22 Uhr in die Clubs einmarschieren. Mit Boot-Ticket ist der Eintritt frei!
Abfahrt: 14:00 Uhr
Ankunft: 21:00 Uhr
Nur limitierter Vorverkauf! 28 Eur pro Boot zzgl. Gebühr
Online Tickets:
we-love-music.com/tickets
partytickets.de
Original Hardtickets:
- Ticketcenter im Globus/ 55457 Gensingen
- Overdrive Store, Hintere Bleiche 47, Mainz
- Pop Shop, Spittelstrasse 8, 67655 Kaiserslautern
Bands:
Klaudia Gawlas, Sophie Nixdorf, Daniel Soave, Andy Düx, Eric Sneo, Jenny Furora, Sascha Krohn, Carsten Schorr
Weitere Infos:
Festivalticker: Palazzo - Das Boot
Website: Palazzo - Das Boot