Satta-Music Festival
Wann: 01.06. - 02.06.2012
Wo: 94513 Schönberg (Deutschland)
Strasse: Schönberger Str. 6
Genre: Reggae, HipHop, Ska, Funk, Bayerische Musik
Preis: VVK 29 Eur, AK 35 Eur | Fr. AK 18 Eur, Sa. AK 19 Eur
Am 1. und 2. Juni 2012 öffnet zum zweiten Mal das Satta Music Festival die Pforten für seine Gäste. Das Satta Festival findet im romantischen Ohetal in der Nähe von Schönberg im Bayerischen Wald statt. Und beeinflusst durch dieses wunderschöne Naturambiente ist auch die Musikauswahl. So will das Satta Music Festival neben relaxtem Reggae auch bayerischen bzw. regionalen Bands ein Präsentationsforum bieten und ursprüngliche Musik präsentieren.
Ganz im Sinne des Slogans: Good music for good people wird das Line-up mit einer Selektion internationaler Künstler wie dem dem Schweizer Reggae-Juwel Phenomden oder Attwenger angereichert, die dem Festival die nötige Würze und gewohnt hohe Qualität verleihen.
Insbesondere der Zürcher Mundart-Reggaesänger Phenomden, der schon des öfteren in Schönberg zu Gast war und eine bemerkenswerte Entwicklung genommen hat, steht mit seinem neuen Album Eiland im Fokus des Interesses und kann mit einer Nominierung für die Swiss Music Awards aufwarten.
Bayern wird dieses Jahr vor allem von Uwe Kaa repräsentiert. Der Passauer und seine One Drop Band waren wesentlicher Bestandteil des Chiemsee Reggae Festivals 2011 und stehen für mitreißende, emotionale Live-Auftritte.
Ein besonderes Schmankerl erwartet die Besucher am Freitag, wenn die Doors of Perception, die Nummer eins unter den deutschen Doors Tribute Bands, den Sound von Jim Morrison und den Krieger-Brüdern wieder zum Leben erwecken. Die vier Jungs aus Berlin, die ihre ersten Lorbeeren in der Schweiz mit einem Doors Musical verdienten, sind nun ca. 350 Shows älter und erfahrener und haben ihr Repertoire nahezu komplettiert. Im übrigen sind die Doors of Perception eine der wenigen Bands, die wie die Originale auf die Bassgitarre verzichten und durch Orgelklänge ersetzen.
Zu all dem passt im Besonderen der Veranstaltungsort, ein träumerisches Tal am Teilabschnitt der Schönberger Ohe (kleiner Fluss), eingebettet in die einzigartige Landschaft des Bayerischen Waldes. Hier soll in gemütlicher und friedlicher Atmosphäre ein Festivalgefühl entstehen, das sich gegen den Trend der Massenkultur stellt und vor allem der einheimischen Jugend Musikkultur anbietet. Das Motto des Festivals versteckt sich in seinem Namen, denn übersetzt heißt Satta, ein Begriff aus dem jamaikanischen Patois, soviel wie: to sit, to rest, to meditate or relax. Getreu diesem Leitspruch wünscht sich das Satta Music Festival entspannte Gäste, die gerne mit netten Leuten guter Musik lauschen und in gemütlicher Atmosphäre die Seele baumeln lassen wollen.
Bands:
Phenomden & The Scrucialists, The Doors of Perception, Attwenger, Uwe Kaa & One Drop Band, Pow Pow Movement, Shocking Murray, Peacecamp Band + Bushbayer, Dopewalka, Lampert, eSKAlation, Doppel D, Demograffics, VZI
Weitere Infos:
Festivalticker: Satta-Music Festival
Website: Satta-Music Festival
Wo: 94513 Schönberg (Deutschland)
Strasse: Schönberger Str. 6
Genre: Reggae, HipHop, Ska, Funk, Bayerische Musik
Preis: VVK 29 Eur, AK 35 Eur | Fr. AK 18 Eur, Sa. AK 19 Eur
Am 1. und 2. Juni 2012 öffnet zum zweiten Mal das Satta Music Festival die Pforten für seine Gäste. Das Satta Festival findet im romantischen Ohetal in der Nähe von Schönberg im Bayerischen Wald statt. Und beeinflusst durch dieses wunderschöne Naturambiente ist auch die Musikauswahl. So will das Satta Music Festival neben relaxtem Reggae auch bayerischen bzw. regionalen Bands ein Präsentationsforum bieten und ursprüngliche Musik präsentieren.
Ganz im Sinne des Slogans: Good music for good people wird das Line-up mit einer Selektion internationaler Künstler wie dem dem Schweizer Reggae-Juwel Phenomden oder Attwenger angereichert, die dem Festival die nötige Würze und gewohnt hohe Qualität verleihen.
Insbesondere der Zürcher Mundart-Reggaesänger Phenomden, der schon des öfteren in Schönberg zu Gast war und eine bemerkenswerte Entwicklung genommen hat, steht mit seinem neuen Album Eiland im Fokus des Interesses und kann mit einer Nominierung für die Swiss Music Awards aufwarten.
Bayern wird dieses Jahr vor allem von Uwe Kaa repräsentiert. Der Passauer und seine One Drop Band waren wesentlicher Bestandteil des Chiemsee Reggae Festivals 2011 und stehen für mitreißende, emotionale Live-Auftritte.
Ein besonderes Schmankerl erwartet die Besucher am Freitag, wenn die Doors of Perception, die Nummer eins unter den deutschen Doors Tribute Bands, den Sound von Jim Morrison und den Krieger-Brüdern wieder zum Leben erwecken. Die vier Jungs aus Berlin, die ihre ersten Lorbeeren in der Schweiz mit einem Doors Musical verdienten, sind nun ca. 350 Shows älter und erfahrener und haben ihr Repertoire nahezu komplettiert. Im übrigen sind die Doors of Perception eine der wenigen Bands, die wie die Originale auf die Bassgitarre verzichten und durch Orgelklänge ersetzen.
Zu all dem passt im Besonderen der Veranstaltungsort, ein träumerisches Tal am Teilabschnitt der Schönberger Ohe (kleiner Fluss), eingebettet in die einzigartige Landschaft des Bayerischen Waldes. Hier soll in gemütlicher und friedlicher Atmosphäre ein Festivalgefühl entstehen, das sich gegen den Trend der Massenkultur stellt und vor allem der einheimischen Jugend Musikkultur anbietet. Das Motto des Festivals versteckt sich in seinem Namen, denn übersetzt heißt Satta, ein Begriff aus dem jamaikanischen Patois, soviel wie: to sit, to rest, to meditate or relax. Getreu diesem Leitspruch wünscht sich das Satta Music Festival entspannte Gäste, die gerne mit netten Leuten guter Musik lauschen und in gemütlicher Atmosphäre die Seele baumeln lassen wollen.
Bands:
Phenomden & The Scrucialists, The Doors of Perception, Attwenger, Uwe Kaa & One Drop Band, Pow Pow Movement, Shocking Murray, Peacecamp Band + Bushbayer, Dopewalka, Lampert, eSKAlation, Doppel D, Demograffics, VZI
Weitere Infos:
Festivalticker: Satta-Music Festival
Website: Satta-Music Festival
Quickstock Festival
Wann: 01.06. - 02.06.2012
Wo: 63637 Jossgrund (Deutschland)
Strasse: Orber Str.
Genre: Rock, Ska, Funk - für jeden etwas
Preis: 5-8 Eur je Tag
Quickstock-Festival - die Party für den guten Zweck. Seit über 10 Jahren läuft dieses Festival mit großem Erfolg. Es ist die geilste Party unter freiem Himmel im Umkreis von 60 Kilometern.
Das Gelände idyllisch gelegen, herausgeputzt und einladend, eine Musikauswahl für jeden Besucher, auch die kleinsten und das beste - ein Großteil der Erlöse wird jährlich an gemeinnützige Zwecke usw. gespendet. Besucht unsere HP und macht euch schlau..
Wer einmal da war, kommt immer wieder.
Es ist einfach nur superschön.
Lets Rock
Franzl Christ
Bands:
Soulong, Cabba Cabba, Mighty Vibez, Blop, Like This, BBC Rock, Die Toten Ärzte
Weitere Infos:
Festivalticker: Quickstock Festival
Website: Quickstock Festival
Wo: 63637 Jossgrund (Deutschland)
Strasse: Orber Str.
Genre: Rock, Ska, Funk - für jeden etwas
Preis: 5-8 Eur je Tag
Quickstock-Festival - die Party für den guten Zweck. Seit über 10 Jahren läuft dieses Festival mit großem Erfolg. Es ist die geilste Party unter freiem Himmel im Umkreis von 60 Kilometern.
Das Gelände idyllisch gelegen, herausgeputzt und einladend, eine Musikauswahl für jeden Besucher, auch die kleinsten und das beste - ein Großteil der Erlöse wird jährlich an gemeinnützige Zwecke usw. gespendet. Besucht unsere HP und macht euch schlau..
Wer einmal da war, kommt immer wieder.
Es ist einfach nur superschön.
Lets Rock
Franzl Christ
Bands:
Soulong, Cabba Cabba, Mighty Vibez, Blop, Like This, BBC Rock, Die Toten Ärzte
Weitere Infos:
Festivalticker: Quickstock Festival
Website: Quickstock Festival
Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Wann: 01.06. - 02.06.2012
Wo: 01477 Kleinwolmsdorf (Deutschland)
Strasse: Wallrodaer Str. 1
Genre: Rock´n´Roll
Preis: 10 Eur
Die Veranstaltung ist ein Motorradtreffen in dessen Rahmen der Unimoto Drag Race "Eagle Cup 2012" mit Wertungsläufen zur Unimoto Masters 2012 stattfinden.
Bands:
Kneipenterroristen, Heisenberg, Fatal Smile, ELVENKING
Weitere Infos:
Festivalticker: Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Website: Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Wo: 01477 Kleinwolmsdorf (Deutschland)
Strasse: Wallrodaer Str. 1
Genre: Rock´n´Roll
Preis: 10 Eur
Die Veranstaltung ist ein Motorradtreffen in dessen Rahmen der Unimoto Drag Race "Eagle Cup 2012" mit Wertungsläufen zur Unimoto Masters 2012 stattfinden.
Bands:
Kneipenterroristen, Heisenberg, Fatal Smile, ELVENKING
Weitere Infos:
Festivalticker: Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Website: Raindays und Unimoto Drag Race Eagle Cup
Metalfest
Wann: 01.06. - 03.06.2012
Wo: 43-602 Jaworzno (Polen)
Strasse: Bukowska
Genre: Metal
Preis: VVK 269 zl
Das Metalfest ist ein in mehreren europäischen Ländern ausgetragenes mehrtägiges Festival.
Es findet im Mai und Juni in Deutschland (zwei Orte), Kroatien, Österreich, Italien, Schweiz, Tschechien und Polen statt.
Vom 1. bis 3. Juni findet das Metalfest Sosina in Jaworzno statt.
Weitere Metalfest Open Airs
Bands:
Megadeth, Blind Guardian, Kreator, W.A.S.P., Fear Factory, Moonspell, Dark Tranquility, Triptykon, In Extremo, Ensiferum, Death Angel, Hypocrisy, Vader, Septic Flesh, Alestorm, Legion Of The Damned, Powerwolf, Fleshgod Apocalypse, Hate
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest
Website: Metalfest
Wo: 43-602 Jaworzno (Polen)
Strasse: Bukowska
Genre: Metal
Preis: VVK 269 zl
Das Metalfest ist ein in mehreren europäischen Ländern ausgetragenes mehrtägiges Festival.
Es findet im Mai und Juni in Deutschland (zwei Orte), Kroatien, Österreich, Italien, Schweiz, Tschechien und Polen statt.
Vom 1. bis 3. Juni findet das Metalfest Sosina in Jaworzno statt.
Weitere Metalfest Open Airs
Bands:
Megadeth, Blind Guardian, Kreator, W.A.S.P., Fear Factory, Moonspell, Dark Tranquility, Triptykon, In Extremo, Ensiferum, Death Angel, Hypocrisy, Vader, Septic Flesh, Alestorm, Legion Of The Damned, Powerwolf, Fleshgod Apocalypse, Hate
Weitere Infos:
Festivalticker: Metalfest
Website: Metalfest
Open Air Bischofszell
Wann: 01.06. - 03.06.2012
Wo: 9223 Schweizersholz (Schweiz)
Strasse: Andrütistrasse
Genre: Gemischt
Preis: 41 CHF
Das Open Air Bischofszell ist das älteste Festival der Schweiz und findet 2012 zum 40. Mal statt. Camping ist möglich.
Bands:
Yvonne Moore Blues Band, Luk von Bergen, Churchhill, Rockin‘ Carbonara, Restock, The Peacocks, Galliardo, Pigeons on the Gate, Vanadine, Reto Burrell, QL, Famara, Pau de Lei, Ghostnote
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Bischofszell
Website: Open Air Bischofszell
Wo: 9223 Schweizersholz (Schweiz)
Strasse: Andrütistrasse
Genre: Gemischt
Preis: 41 CHF
Das Open Air Bischofszell ist das älteste Festival der Schweiz und findet 2012 zum 40. Mal statt. Camping ist möglich.
Bands:
Yvonne Moore Blues Band, Luk von Bergen, Churchhill, Rockin‘ Carbonara, Restock, The Peacocks, Galliardo, Pigeons on the Gate, Vanadine, Reto Burrell, QL, Famara, Pau de Lei, Ghostnote
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Bischofszell
Website: Open Air Bischofszell
Evolution Emerging
Wann: 01.06.2012
Wo: Newcastle (England)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Generator, in association with Amazing Radio and NARC. Magazine present Evolution Emerging, the North East’s biggest event for Emerging music.
Evolution Emerging will see over 25 emerging North East artists playing alongside big headliners at 6 venues in the Ouseburn Valley, Newcastle on Friday 1st June. And we are calling out for regional bands and solo artists (from any genre) to apply to play this year's Evolution Emerging and the UMT Emerging Stage at Evolution Festival.
Bands:
Beth Jeans Houghton & the Hooves of Destiny, Lulu James, Deerhart, Boy Jumps Ship, Eeves, We Are Knuckle Dragger, Nately’s Whore’s Kid Sister, O’Messy Life, Acrobatic Society, The Watchers, Fantasy Rainbow, Natasha Haws, Amy Holford, Let’s Away, Young Liar, Weird Shapes, Apollo Gets The Girl, Ghosts of Old Berlin
Weitere Infos:
Festivalticker: Evolution Emerging
Website: Evolution Emerging
Wo: Newcastle (England)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Generator, in association with Amazing Radio and NARC. Magazine present Evolution Emerging, the North East’s biggest event for Emerging music.
Evolution Emerging will see over 25 emerging North East artists playing alongside big headliners at 6 venues in the Ouseburn Valley, Newcastle on Friday 1st June. And we are calling out for regional bands and solo artists (from any genre) to apply to play this year's Evolution Emerging and the UMT Emerging Stage at Evolution Festival.
Bands:
Beth Jeans Houghton & the Hooves of Destiny, Lulu James, Deerhart, Boy Jumps Ship, Eeves, We Are Knuckle Dragger, Nately’s Whore’s Kid Sister, O’Messy Life, Acrobatic Society, The Watchers, Fantasy Rainbow, Natasha Haws, Amy Holford, Let’s Away, Young Liar, Weird Shapes, Apollo Gets The Girl, Ghosts of Old Berlin
Weitere Infos:
Festivalticker: Evolution Emerging
Website: Evolution Emerging
Rock die Heide
Wann: 01.06. - 02.06.2012
Wo: 89143 Blaubeuren (Deutschland)
Genre: Rock, Metal, Punk, Ska, Rock`nRoll
Preis: Kostenlos
Zu unserem 10-jährigen Jubiläum haben wir wieder ein grandioses und abwechslungsreiches Line-Up aus Newcomern, lokalen Musikern und überregional bekannten Bands zu bieten.
Das Ganze ist wie immer umsonst & draußen!
Bands:
Stalingrad Cowboys, Helldorados, The Jack, Ocean of Plague, I Saw Daylight, The Asstereoidiots, My Restless 45, Los Zapatas Muertos, Unstucc, 5 Days Lost, Not Called Jinx, All Mankind
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock die Heide
Website: Rock die Heide
Wo: 89143 Blaubeuren (Deutschland)
Genre: Rock, Metal, Punk, Ska, Rock`nRoll
Preis: Kostenlos
Zu unserem 10-jährigen Jubiläum haben wir wieder ein grandioses und abwechslungsreiches Line-Up aus Newcomern, lokalen Musikern und überregional bekannten Bands zu bieten.
Das Ganze ist wie immer umsonst & draußen!
Bands:
Stalingrad Cowboys, Helldorados, The Jack, Ocean of Plague, I Saw Daylight, The Asstereoidiots, My Restless 45, Los Zapatas Muertos, Unstucc, 5 Days Lost, Not Called Jinx, All Mankind
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock die Heide
Website: Rock die Heide
Rheinland-Pfalz Tag
Wann: 01.06. - 03.06.2012
Wo: 55218 Ingelheim am Rhein (Deutschland)
Genre: Pop, Rock
Preis: Kostenlos
SWR, RPR1.-big-FM, Rockland Radio, Antenne Mainz, Land und Ausrichterstadt haben für den 29. Rheinland-Pfalz-Tag 2012 in Ingelheim ein attraktives Bühnenprogramm zusammengestellt. Bei einer Pressekonferenz wurde es von den Veranstaltern und den vier rheinland-pfälzischen Radiosendern präsentiert. Vom 01. bis zum 03. Juni wird auf insgesamt 11 Bühnen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Wie immer ist auch dieses Jahr der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.
Zu den Highlights zählen Michelle, Matthias Reim, Peter Schilling, Stefanie Heinzmann, Glasperlenspiel sowie die Newcomer-Band Kraftklub aus Chemnitz.
Eröffnet wird das Landesfest am Freitagabend, dem 01. Juni, von Ministerpräsident Kurt Beck und dem Ingelheimer Oberbürgermeister Ralf Claus auf der RPR1. Open-Air Bühne an der Griesmühle. Im Anschluss starten die Showprogramme auf allen Bühnen. Das SWR-Fernsehen sendet an diesem Abend live vom Rheinland-Pfalz-Tag von der großen Bühne an der Burgkirche. Rockig geht es auf der Bühne von Rockland Radio zu. Hier heizen Coverbands wie Fisherman’s Friends und Mad Zeppelin den Gästen ein. Kultrock und Comedy vom Feinsten gibt es von Sven Hieronymus & Se Bummtschacks auf der Landesbühne in der neuen Stadtmitte.
Am Samstagabend stehen unter anderem Michele und Matthias Reim & Band auf der SWR-Bühne. Antenne Mainz bietet am gleichen Abend mit Völkerball eine Rammstein-Rockband, die für ihre spektakuläre Bühnenshow bekannt ist. Der Jugendradiosender bigFM präsentiert die angesagte Newcomer-Band Kraftklub auf seiner Bühne.
Große Comedy ist auf der kommunalen Bühne mit Lars Reichow & Freunde angesagt.
Zum Ausklang wird am Sonntag Peter Schilling (Major Tom) den Sound der 80er Jahre nach Ingelheim bringen. Neben den musikalischen Darbietungen wird es wieder zahlreiche Ausstellungen und Präsentationen von Vereinen, Verbänden und Einrichtungen geben. Das komplette Festprogramm für den Rheinland-Pfalz-Tag 2012 finden Sie ab April im Internet unter www.rlp-tag.de.
Bands:
Stefanie Heinzmann, Michelle, Matthias Reim & Band, Peter Schilling, Glasperlenspiel, Kraftklub, SWR Big Band, Höhner Rockin' Roncalli Show, Projektchor des Schubert Quartetts Ingelheim, Papi's Pumpels, 80 Grad, The Queen Kings, Brass Machine, Lucenzo, Susanka und Till, Timomatic, Die Dicken Kinder, Rockmaster B.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rheinland-Pfalz Tag
Website: Rheinland-Pfalz Tag
Wo: 55218 Ingelheim am Rhein (Deutschland)
Genre: Pop, Rock
Preis: Kostenlos
SWR, RPR1.-big-FM, Rockland Radio, Antenne Mainz, Land und Ausrichterstadt haben für den 29. Rheinland-Pfalz-Tag 2012 in Ingelheim ein attraktives Bühnenprogramm zusammengestellt. Bei einer Pressekonferenz wurde es von den Veranstaltern und den vier rheinland-pfälzischen Radiosendern präsentiert. Vom 01. bis zum 03. Juni wird auf insgesamt 11 Bühnen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Wie immer ist auch dieses Jahr der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.
Zu den Highlights zählen Michelle, Matthias Reim, Peter Schilling, Stefanie Heinzmann, Glasperlenspiel sowie die Newcomer-Band Kraftklub aus Chemnitz.
Eröffnet wird das Landesfest am Freitagabend, dem 01. Juni, von Ministerpräsident Kurt Beck und dem Ingelheimer Oberbürgermeister Ralf Claus auf der RPR1. Open-Air Bühne an der Griesmühle. Im Anschluss starten die Showprogramme auf allen Bühnen. Das SWR-Fernsehen sendet an diesem Abend live vom Rheinland-Pfalz-Tag von der großen Bühne an der Burgkirche. Rockig geht es auf der Bühne von Rockland Radio zu. Hier heizen Coverbands wie Fisherman’s Friends und Mad Zeppelin den Gästen ein. Kultrock und Comedy vom Feinsten gibt es von Sven Hieronymus & Se Bummtschacks auf der Landesbühne in der neuen Stadtmitte.
Am Samstagabend stehen unter anderem Michele und Matthias Reim & Band auf der SWR-Bühne. Antenne Mainz bietet am gleichen Abend mit Völkerball eine Rammstein-Rockband, die für ihre spektakuläre Bühnenshow bekannt ist. Der Jugendradiosender bigFM präsentiert die angesagte Newcomer-Band Kraftklub auf seiner Bühne.
Große Comedy ist auf der kommunalen Bühne mit Lars Reichow & Freunde angesagt.
Zum Ausklang wird am Sonntag Peter Schilling (Major Tom) den Sound der 80er Jahre nach Ingelheim bringen. Neben den musikalischen Darbietungen wird es wieder zahlreiche Ausstellungen und Präsentationen von Vereinen, Verbänden und Einrichtungen geben. Das komplette Festprogramm für den Rheinland-Pfalz-Tag 2012 finden Sie ab April im Internet unter www.rlp-tag.de.
Bands:
Stefanie Heinzmann, Michelle, Matthias Reim & Band, Peter Schilling, Glasperlenspiel, Kraftklub, SWR Big Band, Höhner Rockin' Roncalli Show, Projektchor des Schubert Quartetts Ingelheim, Papi's Pumpels, 80 Grad, The Queen Kings, Brass Machine, Lucenzo, Susanka und Till, Timomatic, Die Dicken Kinder, Rockmaster B.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rheinland-Pfalz Tag
Website: Rheinland-Pfalz Tag
tArt-Orte
Wann: 01.06. - 10.06.2012
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Klassik, Folklore
Kultur im Nassauer zwischen Idstein – Bad Camberg - Limburg
Natur und Kultur kommen auf dieser neuen, räumlich größten Kultur-Veranstaltungsreihe in Hessen zum dritten Mal zusammen. In den reizvollen Dörfern und Städten der Regionen Hintertaunus und Goldener Grund, in den Perlen der deutschen Fachwerkstraße, in Idstein, Bad Camberg, Limburg und Stadt Runkel mit umliegenden Ortschaften, öffnen Künstler ihre Werkstätten und Ateliers. Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Kinderveranstaltungen, Theater und vieles mehr.
Die Regionen Idsteiner Land und Goldener Grund bis einschließlich Limburg, Hünfelden und Stadt Runkel mit dazu gehörenden Orten, bieten abseits üblicher Routen touristisches Neuland. Der Taunus ist für die Menschen im Rhein-Main-Gebiet ein beliebtes Naherholungsgebiet und mit den vielen Aktionen bei den tArt-Orten ist es eine gute Gelegenheit um Land und Leute kennen zu lernen, eine spannende Erlebniswelt zwischen Natur und Kultur zu erfahren.
Die bespielten Orte können auf unterschiedlichste Art erreicht werden - mit dem Fahrrad, dem Auto, der Bahn und wer sich die Zeit nimmt, auch auf Schusters Rappen. Kunsttreibende aus der Region, sowie auswärtige Teilnehmer sind wieder als Akteure dabei. Musiker, Chöre, Theater, Kunsthandwerker, Maler usw. freuen sich auf viele Gäste von Nah und fern.
Zum Rahmenprogramm gehört dieses Jahr wieder eine Oldtimer-Rundfahrt und neu Kunst mit Rollstuhl mit Spiel - Sport - Spannung. In Zusammenarbeit mit dem handycapt Aktiv forum und den Frankfurter Skywheelers kommt es am 7. Juni 2012 ab 14:30 Uhr zu einer in Idstein noch nicht erlebten Sportveranstaltung.
Basketballspiele mit Rollstuhlfahrern und Rollstuhltanz, sowie Luftakrobatik mit Marlene Kiepke um den Rollstuhl, versprechen einen fulminanten Höhepunkt bei den tArt-Orten 2012 in der Hexenturmhalle in Idstein zu werden.
Bands:
Cello plus, Trio Feinherb, Schlagsaite, Bermissima Frauen-chor e.V., Strinz, Elzer Stubbemusik, cellharmonics, Desafinado, Tiger B. Smith, Sophisticated Rock, Trio Basso, Random, Original Wörsbachtaler Musikanten, Markus Ruckes
Weitere Infos:
Festivalticker: tArt-Orte
Website: tArt-Orte
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Klassik, Folklore
Kultur im Nassauer zwischen Idstein – Bad Camberg - Limburg
Natur und Kultur kommen auf dieser neuen, räumlich größten Kultur-Veranstaltungsreihe in Hessen zum dritten Mal zusammen. In den reizvollen Dörfern und Städten der Regionen Hintertaunus und Goldener Grund, in den Perlen der deutschen Fachwerkstraße, in Idstein, Bad Camberg, Limburg und Stadt Runkel mit umliegenden Ortschaften, öffnen Künstler ihre Werkstätten und Ateliers. Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Kinderveranstaltungen, Theater und vieles mehr.
Die Regionen Idsteiner Land und Goldener Grund bis einschließlich Limburg, Hünfelden und Stadt Runkel mit dazu gehörenden Orten, bieten abseits üblicher Routen touristisches Neuland. Der Taunus ist für die Menschen im Rhein-Main-Gebiet ein beliebtes Naherholungsgebiet und mit den vielen Aktionen bei den tArt-Orten ist es eine gute Gelegenheit um Land und Leute kennen zu lernen, eine spannende Erlebniswelt zwischen Natur und Kultur zu erfahren.
Die bespielten Orte können auf unterschiedlichste Art erreicht werden - mit dem Fahrrad, dem Auto, der Bahn und wer sich die Zeit nimmt, auch auf Schusters Rappen. Kunsttreibende aus der Region, sowie auswärtige Teilnehmer sind wieder als Akteure dabei. Musiker, Chöre, Theater, Kunsthandwerker, Maler usw. freuen sich auf viele Gäste von Nah und fern.
Zum Rahmenprogramm gehört dieses Jahr wieder eine Oldtimer-Rundfahrt und neu Kunst mit Rollstuhl mit Spiel - Sport - Spannung. In Zusammenarbeit mit dem handycapt Aktiv forum und den Frankfurter Skywheelers kommt es am 7. Juni 2012 ab 14:30 Uhr zu einer in Idstein noch nicht erlebten Sportveranstaltung.
Basketballspiele mit Rollstuhlfahrern und Rollstuhltanz, sowie Luftakrobatik mit Marlene Kiepke um den Rollstuhl, versprechen einen fulminanten Höhepunkt bei den tArt-Orten 2012 in der Hexenturmhalle in Idstein zu werden.
Bands:
Cello plus, Trio Feinherb, Schlagsaite, Bermissima Frauen-chor e.V., Strinz, Elzer Stubbemusik, cellharmonics, Desafinado, Tiger B. Smith, Sophisticated Rock, Trio Basso, Random, Original Wörsbachtaler Musikanten, Markus Ruckes
Weitere Infos:
Festivalticker: tArt-Orte
Website: tArt-Orte
Rock Unter Linden
Wann: 01.06.2012
Wo: 49716 Meppen (Deutschland)
Genre: Rock, Punk-Rock, Elektro
Preis: Kostenlos
Am 1. Juni 2012 ist es wieder soweit. Die Abiturjahrgänge aus Meppen veranstalten, wie jedes Jahr das Rock Unter Linden auf der Schülerwiese in Meppen!
Alle Infos über Bands usw gibts auf der Homepage vom Rock Unter Linden.
Bands:
Abiband Marianum, Razz, Havarii, Hurricane Dean, City Light Thief, Fuck Art Lets Dance!, Adolar, Turbostaat
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Unter Linden
Website: Rock Unter Linden
Wo: 49716 Meppen (Deutschland)
Genre: Rock, Punk-Rock, Elektro
Preis: Kostenlos
Am 1. Juni 2012 ist es wieder soweit. Die Abiturjahrgänge aus Meppen veranstalten, wie jedes Jahr das Rock Unter Linden auf der Schülerwiese in Meppen!
Alle Infos über Bands usw gibts auf der Homepage vom Rock Unter Linden.
Bands:
Abiband Marianum, Razz, Havarii, Hurricane Dean, City Light Thief, Fuck Art Lets Dance!, Adolar, Turbostaat
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Unter Linden
Website: Rock Unter Linden
Reisen macht den Kopf frei!
Wann: 01.06. - 03.06.2012
Wo: 12529 Kiekebusch (Deutschland)
Genre: Techno, Minimal, House
Preis: VVK 25 Eur
Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah fragt ein bekanntes deutsches Sprichwort, und die technogewordene Entsprechung dieses Satzes dürftet ihr ganz klar am ersten Juniwochenende bei Reisen macht den Kopf frei in Berlin erleben. Reisen allerdings meint in diesem Zusammenhang nur sehr bedingt die zum Zwecke der Erholung oder Inspiration auf sich genommene Änderung des Aufenthaltsorts. Reisen meint hier vor allem das Freisein von jeglichem Ballast, von zeitlicher Enge und sonst gültigen Verhaltensnormen, von Zwängen und Konventionen. Sich auf eine Reise zu begeben heißt an diesem Wochenende, sich unterhalten vom Können diverser nationaler, internationaler, vor allem aber Berliner Musiker, Liveacts und DJs und unterstützt durch die Installationen bewährter Dekorationskünstler auf Los zu begeben und irgendwann mal zu schauen, wie man nun eigentlich genau wohin gekommen ist und warum es denn gerade so gut gefällt.
Bands:
Round Table Knights, Wareika, Phon.O, Jacek Sienkiewicz, Deadbeat, Sportbrigade Sparwasser, Turmspringer, Sven Dohse, Ruede Hagelstein, Rødhåd & Alex.Do, Federleicht, Whatyes, Soukie & Windish, Skinnerbox, Erich Lesovsky, Drauf und Dran, Wankelmut, Grizzly, Al-haca soundsystem, David Dorad, Spule Bywerk
Weitere Infos:
Festivalticker: Reisen macht den Kopf frei!
Website: Reisen macht den Kopf frei!
Wo: 12529 Kiekebusch (Deutschland)
Genre: Techno, Minimal, House
Preis: VVK 25 Eur
Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah fragt ein bekanntes deutsches Sprichwort, und die technogewordene Entsprechung dieses Satzes dürftet ihr ganz klar am ersten Juniwochenende bei Reisen macht den Kopf frei in Berlin erleben. Reisen allerdings meint in diesem Zusammenhang nur sehr bedingt die zum Zwecke der Erholung oder Inspiration auf sich genommene Änderung des Aufenthaltsorts. Reisen meint hier vor allem das Freisein von jeglichem Ballast, von zeitlicher Enge und sonst gültigen Verhaltensnormen, von Zwängen und Konventionen. Sich auf eine Reise zu begeben heißt an diesem Wochenende, sich unterhalten vom Können diverser nationaler, internationaler, vor allem aber Berliner Musiker, Liveacts und DJs und unterstützt durch die Installationen bewährter Dekorationskünstler auf Los zu begeben und irgendwann mal zu schauen, wie man nun eigentlich genau wohin gekommen ist und warum es denn gerade so gut gefällt.
Bands:
Round Table Knights, Wareika, Phon.O, Jacek Sienkiewicz, Deadbeat, Sportbrigade Sparwasser, Turmspringer, Sven Dohse, Ruede Hagelstein, Rødhåd & Alex.Do, Federleicht, Whatyes, Soukie & Windish, Skinnerbox, Erich Lesovsky, Drauf und Dran, Wankelmut, Grizzly, Al-haca soundsystem, David Dorad, Spule Bywerk
Weitere Infos:
Festivalticker: Reisen macht den Kopf frei!
Website: Reisen macht den Kopf frei!
Purpur Festival
Wann: 01.06. - 02.06.2012
Wo: 02692 Ebendörfel (Deutschland)
Strasse: B 96
Genre: Punk, Ska, Rock, Stoner, Metal, Surf
Preis: VVK 15 Eur
PURPUR 2012 - Am ersten Juniwochenende heißt es „Raus aus der muffigen Wohnstube und ab an die frische Luft“, denn das beliebteste Wanderfestival der Oberlausitz geht in die dritte Runde.
Austragungsort dieses Spektakels wird in diesem Jahr ein ausgewähltes Fleckchen Erde in Ebendörfel bei Bautzen sein.
Wieder einmal wurde hier und da gebastelt, gefeilt und ausprobiert und so erwarten euch in diesem Jahr zahlreiche Bands aus der Rock-, Punk- und Metal-Ecke, erstmals auf zwei Bühnen.
Big Bad Shakin', Ramm Stein! CZ, Radio City Rockers und viele andere mehr werden in diesem Jahr das Musikprogramm bereichern, wobei die hiesige Musikszene mit Bands wie Oblivian, Flaming Fridges und Mitch Kobovski auf höchstem Niveau vertreten sein wird.
Außerdem gibt es für all diejenigen, die den Samstagnachmittag nicht mit Müßiggang verbringen möchten, zum ersten Mal die Gelegenheit beim Fußball um den neu ins Leben gerufenen Purpur-Wanderpokal zu kämpfen. Damit es auch beim Zuschauen nicht langweilig wird, kostet das Bier während des Turniers nur 1,50 Eur.
Wer Fußball noch nie viel abgewinnen konnte, kann stattdessen im Planschbecken seine alten Schwimmerabzeichen unter Beweis stellen.
Natürlich wartet auch dieses Jahr wieder ein gemütliches Chillout-Zelt mit Cocktail-Bar und entspannter Musik auf diejenigen, die einfach einen guten Drink genießen und die Seele baumeln lassen wollen.
Das alles gibt's natürlich wie immer zu fairen Preisen. Wochenendtickets sind schon für 15 Eur im Vorverkauf unter www.purpur-festival.de zu haben. Zelten und Parken ist selbstverständlich kostenlos.
Also startet mit uns in die Festival-Saison und kommt am 1. und 2. Juni nach Ebendörfel zum
Purpur Festival!
Bands:
Oblivian, Hotmama, Radio City Rockers, Motorkraut, Olaf, Tam Tam, Lady Milfords Teaparade, Ramm Stein!, Big Bad Shakin, Elektrik Farm, Jesus Takeoff, flaming fridges, Mr. Muff, Federico, Mitch Kobovski
Weitere Infos:
Festivalticker: Purpur Festival
Website: Purpur Festival
Wo: 02692 Ebendörfel (Deutschland)
Strasse: B 96
Genre: Punk, Ska, Rock, Stoner, Metal, Surf
Preis: VVK 15 Eur
PURPUR 2012 - Am ersten Juniwochenende heißt es „Raus aus der muffigen Wohnstube und ab an die frische Luft“, denn das beliebteste Wanderfestival der Oberlausitz geht in die dritte Runde.
Austragungsort dieses Spektakels wird in diesem Jahr ein ausgewähltes Fleckchen Erde in Ebendörfel bei Bautzen sein.
Wieder einmal wurde hier und da gebastelt, gefeilt und ausprobiert und so erwarten euch in diesem Jahr zahlreiche Bands aus der Rock-, Punk- und Metal-Ecke, erstmals auf zwei Bühnen.
Big Bad Shakin', Ramm Stein! CZ, Radio City Rockers und viele andere mehr werden in diesem Jahr das Musikprogramm bereichern, wobei die hiesige Musikszene mit Bands wie Oblivian, Flaming Fridges und Mitch Kobovski auf höchstem Niveau vertreten sein wird.
Außerdem gibt es für all diejenigen, die den Samstagnachmittag nicht mit Müßiggang verbringen möchten, zum ersten Mal die Gelegenheit beim Fußball um den neu ins Leben gerufenen Purpur-Wanderpokal zu kämpfen. Damit es auch beim Zuschauen nicht langweilig wird, kostet das Bier während des Turniers nur 1,50 Eur.
Wer Fußball noch nie viel abgewinnen konnte, kann stattdessen im Planschbecken seine alten Schwimmerabzeichen unter Beweis stellen.
Natürlich wartet auch dieses Jahr wieder ein gemütliches Chillout-Zelt mit Cocktail-Bar und entspannter Musik auf diejenigen, die einfach einen guten Drink genießen und die Seele baumeln lassen wollen.
Das alles gibt's natürlich wie immer zu fairen Preisen. Wochenendtickets sind schon für 15 Eur im Vorverkauf unter www.purpur-festival.de zu haben. Zelten und Parken ist selbstverständlich kostenlos.
Also startet mit uns in die Festival-Saison und kommt am 1. und 2. Juni nach Ebendörfel zum
Purpur Festival!
Bands:
Oblivian, Hotmama, Radio City Rockers, Motorkraut, Olaf, Tam Tam, Lady Milfords Teaparade, Ramm Stein!, Big Bad Shakin, Elektrik Farm, Jesus Takeoff, flaming fridges, Mr. Muff, Federico, Mitch Kobovski
Weitere Infos:
Festivalticker: Purpur Festival
Website: Purpur Festival
Rock On The Rocks
Wann: 01.06. - 03.06.2012
Wo: 40336 Tisá-Ostrov (Tschechien)
Genre: Gemischt
Preis: 20 Eur
In der großartigen Umgebung der Tyssaer Sandsteinberge lädt das Rock On The Rocks Euch ein zu einem Wochenende voll Sport, Kultur und Musik.
Auch dieses Jahr ist es den Veranstaltern des Rock On The Rocks wieder gelungen, eine bunte Mischung deutscher und tschechischer Künstler zusammen zu stellen.
Bands:
Konrad Küchenmeister, Prague Conspiracy, Kill Me Pussycat, Herzz, Caffeine, Leo hört Rauschen, No Good OK, So Was, Morning Rain, Let Me Fall, Jack Jinx, Wonach wir suchen, Konrad Klubs, U73
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock On The Rocks
Website: Rock On The Rocks
Wo: 40336 Tisá-Ostrov (Tschechien)
Genre: Gemischt
Preis: 20 Eur
In der großartigen Umgebung der Tyssaer Sandsteinberge lädt das Rock On The Rocks Euch ein zu einem Wochenende voll Sport, Kultur und Musik.
Auch dieses Jahr ist es den Veranstaltern des Rock On The Rocks wieder gelungen, eine bunte Mischung deutscher und tschechischer Künstler zusammen zu stellen.
Bands:
Konrad Küchenmeister, Prague Conspiracy, Kill Me Pussycat, Herzz, Caffeine, Leo hört Rauschen, No Good OK, So Was, Morning Rain, Let Me Fall, Jack Jinx, Wonach wir suchen, Konrad Klubs, U73
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock On The Rocks
Website: Rock On The Rocks