Bunker Blast

Wann: 14.04.2012
Wo: 51063 Köln (Deutschland)
Strasse: Berliner Str. 20
Genre: Viking Metal, Hard Rock, Trash Metal
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur

Am 14. April wird wieder der Kulturbunker Köln mit dem Bunker Blast gerockt. Geboten werden vier Livebands der härteren Gangart.

Bands:
Accuser, Spectral, S.T.A.R., Sceptor

Weitere Infos:
Festivalticker: Bunker Blast
Website: Bunker Blast

Springrock

Wann: 13.04. - 20.04.2012
Wo: 31303 Burgdorf (Deutschland)
Strasse: Sorgenser Straße 30
Genre: Rock, Punk, Metal
Preis: VVK 30 Eur | AK 35 Eur

Das Springrock Festival feiert 2012 seinen 20. Geburtstag. Deswegen geht das Springrock in diesem Jahr über drei Tage auf zwei Wochenenden verteilt. Die Türen des JohnnyB. werden sich an diesen Tagen um 19 Uhr zum Einlass öffnen und alle Feierwütenden erwarten.

Bands:
Jumping Mushrooms, Blak Vise, Emil Bulls, Adula Zech, Siqq, Mindwise, Bed Booster, Marta Jones, Muff, Die Happy, Dynamite Roadkills

Weitere Infos:
Festivalticker: Springrock
Website: Springrock

Stockrock Festival

Wann: 13.04. - 14.04.2012
Wo: 49170 Hagen am Teutoburger Wald (Deutschland)
Strasse: Zum Jägerberg 2
Genre: Gemischt
Preis: 15 Eur

Das Stockrock Festival findet in der Gaststätte Stock statt und bietet Livebands an zwei Tagen. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

Bands:
Mojo Jazz Mob, Inkasso Moskau, Hayser, Random I Am, Peter Pan Speedrock, Dÿse, Bitter Orange, Sexto Sol

Weitere Infos:
Festivalticker: Stockrock Festival
Website: Stockrock Festival

Klosterfestival

Wann: 13.04. - 14.04.2012
Wo: 71263 Weil der Stadt (Deutschland)
Strasse: Poststraße 1
Genre: Metal
Preis: 10 Eur

Dieses Jahr wird es endlich wieder ein zweitägiges (Kl)Osterfestival geben!

Am Freitag, 13.04. werden sich alte Bekannte die Ehre geben. Die Sin City Suckers waren schon zwei mal als Varmints & Vagrants Headliner bei der Rock'n'Roll-Reihe des Jugendhaus Kloster. Jetzt kommen sie , das es noch ein bisschen mehr Ärsche kicken wird.
Desweitern wird es nun mit Verspätung den Dr. Aleks & The FuckerS-Gig im Kloster geben. Freut Euch auf Sexy Gipsy Balkan Action vom allerallerfeinsten!
Außerdem wird an diesem Abend die Sindelfinger Hardcorepunk-Band Hide In X die heiligen Hallen des Augustinerklosters rocken.

Am Samstag, den 14. April gibt es dann eine kleine Sensation für Euch! Die australischen Postrock-Giganten Sleepmakeswaves spielen auf europäischem Festland und zwar bei uns. Support erhalten sie dabei von den beiden deutschen Bands Watered & A Poor Man´s Memory

Bands:
Sin City Suckers, Dr. Aleks & The Fuckers, Hide In X, Sleepmakeswaves, Watered, A Poor Man's Memory

Weitere Infos:
Festivalticker: Klosterfestival
Website: Klosterfestival

Rock On Festival

Wann: 13.04.2012
Wo: 21635 Jork (Deutschland)
Strasse: Schützenhofstr. 15
Genre: Rock
Preis: VVK 5 Eur | AK 7 Eur

Am 13.04.2012 ist es wieder so weit. Das Rock On Festival geht in die 3. Runde.
Musik für jeden, der Lust hat ein bisschen zu feiern, Spaß zu haben oder mal wieder so richtig abzurocken. Mit regionalen oder auch deutschlandweit bekannten Bands.

Bands:
Burst My Marrow, Love Many Feet, Die Drunken Sailors, Say Okay

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock On Festival
Website: Rock On Festival

Deutsche Songnight

Wann: 13.04.2012
Wo: 49377 Vechta (Deutschland)
Strasse: Zitadelle 13
Genre: Deutschrock, Pop, Rock
Preis: 5 Eur

Die Deutsche Songnight wird 3 Jahre alt. Bei Kleinkindern heißt das, Sie können alleine laufen und erste Sätze stammeln. Genauso erfreulich für die Eltern der Veranstaltung, dass Sie es erneut geschafft haben, das Event in all seiner Einzigartigkeit auf die Beine zu stellen, diese am Laufen und Leben halten zu können.
Einzigartig, das sind die Acts, die 2012 am Start sind; die wie die letzten Jahre dafür sorgen, dass der Abend etwas Besonderes ist und bleibt. Alles auf Deutsch, im Herzen Rock - Popper, mit ein wenig Funk, auf hohem Niveau - alles für 5 Eur - das ist weit und breit ohne Vergleich. Dank unseren Unterstützern, Helfern! Dank Vechta! Dank allen Besuchern der letzten Jahre!
Das 3. Mal mit DJ + After Show Party! Doch auch das Live - Programm wächst in diesem Jahr erneut; akribisch ausgewählt und abgestimmt. Die 3. Deutsche Songnight stellt erneut unter der Regie und mit viel Leidenschaft der Band Scheinportrait aus Vechta, die Weichen für einen Hammer - Abend! Das Alter der Gäste spielt dabei gar keine Rolle, wie in den letzten Jahren wird die deutsche Sprache und die Liebe zur Musik, jung und alt vereinen. Scheinportrait dankt zum 3. Mal mit diesem Event ihrer Heimatstadt und stellt mit Freuden das Programm vor:

Bands:
Kramer & Jensen, René Möllmer, Scheinportrait, Spiegelblick, Hier und Jetzt

Weitere Infos:
Festivalticker: Deutsche Songnight
Website: Deutsche Songnight

Ragnarök Festival

Wann: 13.04. - 14.04.2012
Wo: 96215 Lichtenfels (Deutschland)
Strasse: Schützenplatz 10
Genre: Viking Metal, Pagan Metal
Preis: VVK 35 Eur

Seit mehreren Jahren wächst die Einwohnerzahl von Lichtenfels, einem kleinen Städtchen im schönen Oberfranken, im Frühjahr um mehr als 4000 Menschen. 2012 wird sich daran nichts ändern, denn das Ragnarök Festival geht in die nunmehr neunte Runde und will vom 13. - 14. April erneut Wallfahrtsort für mehrere tausend Viking und Pagan Metal-Jünger sein. Diese dürfen sich auf über 25 exzellente Metal-Acts aus ganz Europa freuen.

Bands:
Abinchova, Imperious, Velnias, Voluspaa, King Of Asgard, Heol Telwen, Waldgeflüster, Mistur, Rabenschrey, Agalloch, Varg, A Forest Of Stars, Thurs, Sycronomica, Impiety, Xiv Dark Centuries, Wolfchant, Dark Fortress, Fejd, Mael Mordha, Skyclad, Absu, Einherjer

Weitere Infos:
Festivalticker: Ragnarök Festival
Website: Ragnarök Festival

Podium Festival

Wann: 13.04. - 21.04.2012
Wo: 73728 Esslingen am Neckar (Deutschland)
Genre: Klassik, Jazz

Das Podium – Junges Europäisches Musikfestival Esslingen ist ein Musikfest, das für künstlerische Qualität, musikschaffendes Engagement und veranstalterische Innovation steht.

Herausragende junge Musiker aus ganz Europa treffen zusammen, um in einer einzigartigen Atmosphäre das vielseitige Programm dieses Festivals der klassischen Musik zu erarbeiten. Als Hotspot des kulturellen Jugendengagements motiviert und begeistert es zahlreiche Jugendliche, eigenverantwortlich im Festivalteam mitzuwirken und mit hohem Anspruch die gemeinsamen Visionen zu verwirklichen. Nicht nur die Organisationsstruktur ist einzigartig, auch haben die Macher den Anspruch, das klassische Konzert ganz neu zu denken und den Weg hin zu einer neue Aufführungskultur der klassischen Musik zu ebnen.

Offenheit, Vielfalt, Spielfreude, künstlerische Exzellenz und die Authentizität aller Beteiligten - das sind die Merkmale, die das international Aufsehen erregende Podium Festival zu einer wegweisenden Initiative in der Kulturlandschaft machen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Podium Festival
Website: Podium Festival

Punk + Disorderly Festival

Wann: 13.04. - 15.04.2012
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Revaler Straße 99
Genre: Punk, Oi, Ska
Preis: VVK 48 Eur | AK 55 Eur

Das Punk & Disorderly Festival ist Europas größtes Indoor Punk Festival!
Seit Jahren bietet das Punk & Disorderly Festival immer wieder einen riesen Spass für Punks, Ois und Skins aus aller Welt!

Bands:
Troopers, Stomper 98, The Old Firm Casuals, Ohl, Guida, Booze & Glory, Protervia, Perkele, The Business, Berliner Weisse, Sondaschule, Buster Shuffle, The Gonads, Notoken, Peter & The Test Tube Babies, Argy Bargy, Vice Squad, Nabat, The Mahones, Fertil Miseria

Weitere Infos:
Festivalticker: Punk & Disorderly Festival
Website: Punk & Disorderly Festival

Radau gegen HIV

Wann: 13.04.2012
Wo: 44532 Lünen (Deutschland)
Strasse: Kurt-Schumacher-Str. 40-42
Genre: Rock, Punk, Ska, Reggae
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur

Die Benefizkonzertreihe zugunsten lokaler AIDS-Hilfen, geht in die 18. Runde.

Mit dabei: Reggae und Ska von internationalem Rang. Der Headliner Jaya The Cat kommt aus den USA/Niederlanden und ist in der Szene eine gestandene Größe.

Destination Anywhere aus Siegen spielten bereits Konzerte in ganz Europa und sind ebenso kein ungeschriebenes Blatt mehr.

Unterstützt werden sie von 3dirty7 aus Dortmund mit rockigem Ska und von The Herbpirates aus Hamm, die sich ganz dem Reggae verpflichtet hat.

Der Erlös geht an die AIDS-Hilfe Unna.

Bands:
Jaya the Cat, Destination Anywhere, Herbpirates, 3dirty7

Weitere Infos:
Festivalticker: Radau gegen HIV
Website: Radau gegen HIV

Sound:frame Festival

Wann: 12.04. - 22.04.2012
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: Audio:Visual Expressions
Preis: Kostenlos - 10 Eur je event

In seiner sechsten Ausgabe 2012 stellt sound:frame unter dem Titel substructions (Unterbauten) erstmals die Rahmenbedingungen audiovisueller Tendenzen und Arbeiten zur Diskussion. Themen wie Kulturökonomie, Positionierung im Kunstkontext oder Nachhaltigkeit werden in Hinblick auf das System Festival geprüft und im Rahmen von Ausstellung, Conference und Rahmenprogramm zur Diskussion gestellt. Für die künstlerischen Arbeiten werden technische Grundgerüste fixiert, die künstlerischen Positionen behalten inhaltlich jedoch vollkommene Freiheit. Damit wird sichtbar, welche Auswirkungen der Unterbau audiovisueller Tendenzen auf kreative Umsetzungen hat und haben kann. Konzepte und Erkenntnisse aus dem Ausstellungs- und Diskursprogramm substructions sollen als Basis für die Weiterentwicklung analysiert und diskutiert werden.

Das sound:frame Festival konzentriert sich 2012 auf fünf Orte:

Das Wiener MAK bietet den idealen Platz für die Ausstellung substructions und die sound:frame departure conference, sowie für den Boiler Room Vienna x sound:frame im Rahmen einer MAK Nite Special (eine Kooperation von sound:frame und MAK).

Das Koproduktionshaus und Performancetheater brut im Künstlerhaus stellt den bestmöglichen Rahmen für Live Konzerte und audiovisuelle Performances dar; die Clubs Fluc, Fluc_Wanne und Morisson Club, wurden als Orte für Audio Live Acts, DJ Sets und live Visualisierungen ausgesucht.

Das Hotel am Brillantengrund wird zur Festivalzentrale und bietet eine komfortable Umgebung für den offenen Austausch. Der Street Artist und visuelle Künstler Emanuel Jesse schafft eine Ausführung seiner Installation Mapping für Arme. Angepasst an den Raum entsteht ein vielfärbiges Walldesign. Eine dazu programmierte Lichtshow manipuliert die Wahrnehmung, indem sie Farbflächen leuchten und verschwinden lässt.

Bands:
Elektro Guzzi, Sam Barker, Puzzle, Area Boy, Abby Lee Tee, Mes. & Aga., Lapalux, Ikonika, Dauwd, Roman Rauch, Majestic Mood, Sam Irl, Prcls, Harry Jen, Comfort Fit, Taylor McFerrin, Kelpe, 1000names, Nightwave, Thunderloops, Dj Sofie, Dj Ella, 7 Citizens, Zanshin, Anna Leiser, Sixtus Preiss, Minor Sick

Weitere Infos:
Festivalticker: Sound:frame Festival
Website: Sound:frame Festival

Popsalon Festival

Wann: 12.04. - 14.04.2012
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Genre: Indie, Pop, Rock, Elektronik
Preis: VVK 39 Eur | VVK 12-15 Eur je Location/Tag

Der Popsalon findet vom 12. bis zum 14. April 2012 bereits zum dritten Mal in Osnabrück statt. In dieser Zeit wird der geneigte Zuschauer viele Konzerte und DJ-Sets in der Kleinen Freiheit, in der Lagerhalle und im Glanz&Gloria miterleben können. Ein ganzes Wochenende voller Musik und Inspirationen. Die Agentur Zukunftsmusik und die Lagerhalle haben es sich zum Ziel gesetzt, ein Indoor-Festival auf die Beine zu stellen, das dem Zuschauer die Möglichkeit bieten soll, viel Neues zu entdecken. Es werden interessante frische, aber auch schon bekannte und beliebte Bands und DJs aus den Bereichen Indie, Pop, Rock und Elektronik zu sehen sein.

Locations:
Glanz&Gloria, Kleine Freiheit, Lagerhalle e.V.

Bands:
Alin Coen & Band, Moop Mama, Rocky Votolato, Dan Mangan & Band, Brandt Brauer Frick, Bodi Bill, Cro, Captain Capa, Jack Beauregard, Olli Schulz, Mimi Crie, I Heart Sharks, Effi, Julia Marcell

Weitere Infos:
Festivalticker: Popsalon Festival
Website: Popsalon Festival

Roadburn Festival

Wann: 12.04. - 15.04.2012
Wo: 5038 CV Tilburg (Holland)
Strasse: Veemarktstraat 44
Genre: Gemischt
Preis: VVK 177,50 Eur

Das Roadburn Festival bietet in erster Linie Livebands aus dem Bereich Rock, aber auch andere Stilrichtungen sind vertreten. Camping ist möglich, kostet aber extra.

Bands:
Agalloch, Ancient VVisdom, Ancestors, Black Tusk, Chelsea Wolfe, Christian Mistress, d.Usk/Disembowelment, Michael Gira, Christoph Hahn, Hammers of Misfortune, Horisont, Killing Joke, La Otracina, Lord Vicar, OM, Orchid, Red Fang, Saturnalia Temple, Sigiriya, Spiders, Ulver, Virus, Voivod, White Static Demon vs JK Flesh

Weitere Infos:
Festivalticker: Roadburn Festival
Website: Roadburn Festival