Folk im Park

Wann: 26.08.2017
Wo: 59556 Lippstadt (Deutschland)
Strasse: Am Kurpark
Genre: Folk, Folk Rock ...
Preis: VVK 12 € | AK 15 €



Es ist mittlerweile der Treffpunkt für Folkfans nicht nur aus dem Kreis Soest. Einmal im Jahr verwandelt sich der Kurpark Bad Waldliesborn in ein Mekka für Freunde der irischen und schottischen Musik. Dafür wurden wieder Bands verpflichtet, die sich in der Szene längst einen Namen erspielt haben.

Headliner beim diesjährigen 10. Folk im Park-Festival am 26.8.2017 in Bad Waldliesborn ist die Connemara Stone Company. Der Gig im Kurpark ist ein Wiedersehen mit alten Bekannten, denn bereits beim dritten Folk im Park im Juni 2010 war CSC der Top-Act. Wir freuen uns, diese klasse Band wieder verpflichtet zu haben. CSC konnte die Festivalbesucher und uns mit ihrem Auftritt voll überzeugen. Und dass wir mit diesem Eindruck nicht allein stehen, belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen. So der erste Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2010 in der Kategorie Beste Schottische Folk Band und im Jahr 2011 der dritte Platz als Beste Folk Rock Band. 2015 wurde CSC mit dem ersten Platz für das Beste Folk Rock Album und mit dem dritten Platz in der Kategorie Beste Folk Rock Band ausgezeichnet, erklärt Bandbetreuer Mathias Marx.
Zur Bandhistorie: Connemara Stone Company wurde 1995 gegründet. Seit dem hat sich die Gruppe von einem lokalen Folk Rock Act zu einer, in der Celtic Folk Rock-Szene, sehr bekannten und geschätzten Band weiterentwickelt. Ihre Stärke besteht darin, mit Ihrem eigenem Musik-Stil - keltische Musik, in einer modernen Folk-Rock-Interpretation - ein breit gefächertes Publikum zu begeistern. Und das unabhängig vom Alter oder dem Musikgeschmack der Zuhörer. Die stetig wachsende Fan-Gemeinde findet sich in allen Lebensbereichen oder Altersgruppen. CSC treten meistens in Deutschland auf, waren jedoch auch schon International in Irland, Niederlande, Schweiz, Italien und England live zu sehen.Seit Ende 2016 hat Connemara Stone Company einen neuen Leadsänger. Geordie ersetzt den langjährigen Sänger Dino Serci. Von Geordie heißt es, dass er schon auf der Neugeborenen-Station der lauteste Schreihals war. Insofern war sein Weg als Sänger vorgezeichnet. Wir sind gespannt auf den Neuzugang.

Das Festival Folk im Park wird traditionell mit schottischen Klängen eröffnet. In diesem Jahr durch die Dragon Highland Pipe Band aus Ostwestfalen. Die Bandbesetzung entspricht dem klassischen, schottischem Original und besteht aus Great Highland Bagpipes, Side Drums, Tenor Drums sowie Bass Drums. Das charakteristische Merkmal in einer Dudelsackband sind natürlich die Pipes - ohne das Drums-Corps würde aber dennoch etwas fehlen. So unterstützen die Trommler der Highland Dragons ihre Piper mit dem rhythmischen Spielen auf der Snare (den am härtesten gespannten Trommeln der Welt), der Tenor (die durch ihre wirbelnden Bewegungen der Beater, dem Florishing, die Musik optisch untermalen) und der Bass-Drum, deren Felle im Gegensatz zur deutschen Blasmusik oft überraschend sanft in Schwingungen versetzt wird.
Als Bandsymbol leuchtet seit nunmehr 15 Jahren der keltische Drache in tiefem Rot von der Bass Drum.

Den Auftakt auf der Bühne macht der bekannte Soester Musiker Alan Green. Green ließ bereits im Jahren 2010, 2011 und 2014 die Herzen der Folk-Freunde beim Folk im Park-Festival höher schlagen. Der sympathische Engländer besticht nicht nur durch seine musikalischen Fähigkeiten, sondern erfreut das Publikum auch immer wieder mit Geschichten aus der Welt des Whiskeys, der Seebären und Emigranten sowie durch seine humorvolle Art auf der Bühne. Ob an der Gitarre oder mit der irischen Bodhrán: Alan Green überzeugt mit unbändiger Spielfreude und einer ausgewiesenen Portion waschechten britischen Humor.
Danach entern Drowsy Maggie als zweiter Act die Bühne. Drowsy Maggie macht irische Musik zum Tanzen. Mathias Marx: Die sympathischen Düsseldorfer bringen druckvolle und moderne Arrangements traditioneller Tunes und Songs auf die Bühne. Akkordeon, Fiddle, Gitarre und Schlagzeug erzeugen eine große Soundfront, die auch gerne einmal auf House-Beats oder Metal-Riffs zurückgreift. Sie nennen ihren Musikstil kurz: Nú Trad!

Bands:
Highland Dragon Pipe Band, Alan Green, Drowsy Maggie, The Connemara Stone Company

Weitere Infos:
Festivalticker: Folk im Park
Website: Folk im Park

SummerVibes

Wann: 26.08.2017
Wo: 38118 Braunschweig (Deutschland)
Strasse: Münchenstraße
Genre: Soul, Fun Punk, Reggae
Preis: Kostenlos

Am 26. August 2017 findet wieder das Kinder- und Jugendfest SummerVibes statt, das der Jugendring Braunschweig jährlich gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden und Kooperationspartnern organisiert, diesmal wieder zusammen mit dem Referat für Studierende mit Kind des AStA der TU Braunschweig.

In diesem Jahr gibt es eine neue Location: Der Skatepakt am Westbahnhof im westlichen Ringgebiet.

Beim Kinderfest am Nachmittag von 14:00-17:00 Uhr wird es wieder zahlreiche Angebote geben u.a. eine Hüpfburg, eine Kletterwand, Kistenklettern und Kinderschminken.

Zwischen 17:30 und 22:00 Uhr treten die Bands Rotfront, E-Egal und New Soul Generation auf. Der Eintritt ist wie immer frei!

Bands:
Rotfront, E-Egal, New Soul Generation

Weitere Infos:
Festivalticker: SummerVibes
Website: SummerVibes

#weilbaum – Wiens neues Festival

Wann: 26.08.2017
Wo: 1230 Wien (Österreich)
Strasse: Breitenfurter Straße 176
Genre: Alternative Rock, Hardcore, Dance, Techno, Beatboxing, Electropop, Singer Songwriter, Pop, Trap ...
Preis: VVK 23 €



26. August 2017 startet Wiens neues Festival #weilbaum im F23.wir.fabriken. Warum #weilbaum? #weilbaum eben.
Mach die Bühne im Hof zu deinem Wohnzimmer. Egal, was die anderen sagen ... #weilbaum eben. Gönn dir Bands, At- mosphäre und bring Leben in die Mainstage im Herzen der ehemaligen Sargerzeugung in Atzgersdorf. Warum Wien ein neues Festival braucht? #weilbaum eben.
Im Fokus steht neben jungen und aufstrebenden Künstler*in- nen vor allem das junge urbane Publikum aus dem Wiener Süden. #weilbaum ist genau auf diese Region Wiens und das Verlangen der Menschen von dort zugeschnitten.
#baumschule.ErlebeMusiker,diesichganzneupräsentieren. Allesamt aus dem Wiener Raum; junge, freshe und vor allem gute Tunes, die quasi direkt wie Eiscreme fürs Mittelohr sind. Ohrwurm garantiert.
#baumwurzeln. Nachdem auf der Mainstage beim #weil- baum der letzte Akkord gespielt wurde, ist die Party noch lange nicht vorbei. DJs, Elektropop, von Techno bis 90er - alles ist dabei. Gönn dir entspannt einen Cocktail, den dir unsere Bar im urbanen Setting der alten Industriehallen der ehemaligen Sargerzeugung Atzgersdorf mixt. Tanz, als ob es kein Morgen mehr gibt.
Warum das alles ? - #weilbaum eben.

Bands:
The Candy Experience, Sia Vaiz, Unrequired, Helmut Rhode, GelbGut, 04/05, Nick Le Funk, FII, Insanity, Dreimillionen, Lheey, DJ Boah, Timecruiser, DJ LongHouse

Weitere Infos:
Festivalticker: #weilbaum - Wiens neues Festival
Website: #weilbaum - Wiens neues Festival

Blockfest

Wann: 18.08. - 19.08.2017
Wo: 33100 Tampere (Finnland)
Genre: Hip Hop, Grime ...
Preis: VVK 65 €

Das größtre Hip Hop Festival Skandinaviens feiert am 18. und 19. August seinen 10ten Geburtstag. Geboten werden Acts auf drei Bühnen und ein buntes Drumherum.

Bands:
Wiz Khalifa, Migos, Tory Lanez, Skepta, JVG, Gasellit, Likanen Etelä, Nikke Ankara, Töölön Ketterä, View, Lil Wayne, Paperi T, Evelina, Gettomasa, Kube, Reino Nordin, SMC Lähiörotat, Särre, Tuuttimörkö

Weitere Infos:
Festivalticker: Blockfest
Website: Blockfest

Tower in Concert

Wann: 26.08.2017
Wo: 55471 Sargenroth (Deutschland)
Genre: Rock, Indie Pop, Pop, Hip Hop
Preis: VVK 10 €

Wir sind jung, haben frische Ideen und das wichtigste, wir brennen für unser Projekt!
Geboren aus der Idee ein einmaliges Konzert zu veranstalten, geht Tower in Concert 2017 in die 7. Runde. Als gemütliches Festival auf den Stufen des Bismarckturms unter dem Blätterdach uralter Bäume bei Sargenroth, einem kleinen Hunsrückdorf in der Nähe von Simmern, möchten wir unser Publikum mit regionalen Bands und Newcomern, die kurz vor dem Durchbruch stehen, begeistern. Damit bieten wir unserem Publikum eine der wenigen Gelegenheiten in unserem Kerneinzugsbereich neue, handgemachte Musik live und hautnah zu erleben. Organisiert wird das Festival von ehrenamtlichen Jugendlichen, die viel Zeit in das Projekt investieren und seit fünf Jahren jährlich diese musikalische Sommernacht mit einer ganz besonderen Atmosphäre entstehen lassen.

Bands:
Die Rakede, Elastiq, Mind Trap, Hitchkokk

Weitere Infos:
Festivalticker: Tower in Concert
Website: Tower in Concert

Fokus Festival

Wann: 18.08. - 20.08.2017
Wo: 02826 Görlitz (Deutschland)
Strasse: Bautzner Straße 32
Genre: Dream Pop, Glitch Pop, Hip Hop, Gypsy, Art Rock ...



Zwei Jahre sind vergangen, in denen das Fokus Festival eine kreative Pause einlegte.
Ein neuer Ansatz, nach dem Aufbruch der Görlitzer Jugend 2012, ist in der Stadt spürbar. Die kulturelle Vielfalt wächst, neue Orte entstehen und eine neue kreative Atmosphäre breitet sich aus. Das Fokus soll in seiner Neuauflage die Schaffenskraft der vielen Menschen in dieser Europastadt abbilden und seine Energie im Quartier der Rabryka konzentrieren.

Drei Tage lang präsentiert sich das Fokus Festival auch nach zwei Jahren Pause mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm verteilt auf den Stadtteil Innenstadt West zwischen Musik, Farben, Aktionen mit Urban Art, Installationen, einer Kids-Area, Lasercutter, 3D-Drucker, ein offener Nähkurs, die Holzwerkstatt, Siebdruck, Stencil, Heftbindung, einer Open Stage, Graffiti, Rampen und Skateboards, Flohmarkt, Ideenlabor, Kino, Diskussionsrunden und vielem mehr ...

Bands:
Faller, The Freeborn Brothers, Don Quixotte, Sugarpunch, Erith

Weitere Infos:
Festivalticker: Fokus Festival
Website: Fokus Festival

Pixxen Festival

Wann: 26.08.2017
Wo: 26835 Neukamperfehn (Deutschland)
Strasse: Hauptwieke 8
Genre: Punk Rock, Drum & Bass, Rock'n'Roll, House, Nu Metalcore, Indie Punk, Indie Rock, Alternativ Pop ...
Preis: 5 €

Das achte Benefizfestival zugunsten Herzkinder OstFriesland e.V. findet am 26. August 2017 in Neukamperfehn statt. Für nur 5 Euro Eintritt (Nur Abendkasse - kein Vorverkauf) gibts ein Hammer Line-Up und ein großartiges Rahmenprogramm.

- Diverse Essensstände, inkl Vegan Food.
- Riesige Getränkeauswahl
- Band & Festivalmerch, Infostände
- Videospielezelt, Labercouch, Fotosofa
- Pool mit Blick auf die Bühne
- Freshbeatz Elektrostage
- Biergarten mit Pausenbühne

Bands:
Rantanplan, Hi! Spencer, We had to leave., Qarthago, Passfader, Zorrows, Don Rossi, Pascal M., Neva Faded b2b Bushfire, Mister-Tom, DubCon, Herr Uschi Wacker, Tom Shadow

Weitere Infos:
Festivalticker: Pixxen Festival
Website: Pixxen Festival

Rock the Ruins

Wann: 26.08.2017
Wo: 95163 Weißenstadt (Deutschland)
Strasse: Bayreutherstraße
Genre: Ska Punk, Funk Rock, Heavy Rock'n'Roll, Sludge
Preis: Kostenlos

Ein Festival in Weißenstadt Rockcity (95163). Eine Bühne, 4 Bands, Essen und Trinken und Rock pur. Jedes Jahr etabliert sich das Open Air zur Kultveranstaltung im Sommer, jeder der die letzten Jahre dort war kann wohl die einmalige Atmosphäre bestätigen. Für jeden Geschmack ist was dabei und auch lokale Musiker kommen nicht zu kurz!

Bands:
Narrow Valley, Starköl, Barkingbird, Rafiki

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock the Ruins
Website: Rock the Ruins

Baesweiler Summer Open Air

Wann: 26.08.2017
Wo: 52499 Baesweiler (Deutschland)
Strasse: Zum Carl-Alexander-Park. 14
Genre: Schlager, Rock, Pop, Cover ...
Preis: VVK 12,50 €

Nun ist es wieder soweit: Am Samstag, 26. August 2017 findet wieder das beliebte Baesweiler Summer Open Air zum 5ten Mal in direkter Nähe zum CAP statt.

Auf dem 6.000 Quadratmeter großen Areal werden bei hoffentlich sonnigen Temperaturen regionale und überregionale Größen für mächtig heiße Stimmung sorgen. Hierzu bietet die Mega-Konzert-Bühne, wie man sie sonst nur von Veranstaltungen wie Rock am Ring kennt (15 m breit; 9 m hoch mit modernster Bühnentechnik) die besten Voraussetzungen.

Bands:
Norman Langen, Victoria, Fahrerflucht, Lagerfeuer Trio, Pearls

Weitere Infos:
Festivalticker: Baesweiler Summer Open Air
Website: Baesweiler Summer Open Air

Mysteryland

Wann: 26.08. - 27.08.2017
Wo: 2141 Haarlemmermeer (Holland)
Strasse: Floriadepark 1
Genre: Hardstyle, House, Hardcore Techno, Techno, Electronic, Drum & Bass, Hip Hop, EDM, Deep House, Trap, Trance, Electronica, Tech House, Electro, Jungle, Dance, Progressive House, Hard Dance, Minimal House ...
Preis: VVK 109 € | VVK 149 € (inkl. Camping)

Mystery Land ist ein jährlich stattfindendes Technofestival in den Niederlanden. Es wird schon seit 1993 von ID&T organisiert und ist mit mittlerweile 50.000 Zuschauern eines der größten Raves des Landes. Spezialisiert hatte sich die Mysteryland ursprünglich auf härtere Technostile wie Hardcore Techno und Gabber, heute treten mitunter auch Hip-Hop-DJs auf. Die Veranstaltung findet vorwiegend draußen und in Zelten statt und es werden jeweils renommierte DJs aus den unterschiedlichsten Technosparten geladen. Momentan findet die Mysteryland in Haarlemmermeer auf dem ehemaligen Gelände der Floriade statt.

Bands:
Deadmau5, Alesso, Armin Van Buuren, Axwell Λ Ingrosso, Alok, Broederliefde, Charming Horses, Craig David, Hannah Wants, Kshmr, Showtek, Tinlicker, Yellow Claw, Lex Empress, Benny Rodrigues, DJ Made in June, Oliver Heldens, Sam Feldt, Sunnery James & Ryan Marciano, Bolier, Chocolate Puma, Curbi, Dvbbs

Weitere Infos:
Festivalticker: Mysteryland
Website: Mysteryland

Ground Zero Festival

Wann: 26.08.2017
Wo: 7384 CM Bussloo (Holland)
Strasse: Kneuterstraat 12
Genre: Hardcore Techno, Industrial Hardcore, Hardstyle, Frenchcore, Darkcore, Terror, Frenshcore, Early Hardcore Techno, Cycore, Dubstep, Techno, Hardtek, Hard Dance, Happy Hardcore ...
Preis: VVK 52,50 €



Ground Zero Festival 2017 brings you the best of hardcore, industrial hardcore, early hardcore, frenchcore, hardstyle, raw hardstyle and freestyle with a greater and more varied line-up than ever before!

Ground Zero Festival will ensure a familiar underground feeling and the darkest decoration on the mysterious Bussloo grounds.

Bands:
A-Kriv, Adrenokrome, Al Twisted, Alex Kidd, Amada, Amnesys, Arjuna, Baba, Beatfreak, Bit Reactors, Caine, Chaotic Hostility, Chrono, Critical Mass, Dano, Death by Design, Deathmachine, Delta-9, Deterrent Man, Dirty Bastards, Dither, DJ Ghost, Dj Stinger, DJ Thera, Djipe, Doctor Terror, Dolphin, DRS, Dyprax Xclusive

Weitere Infos:
Festivalticker: Ground Zero Festival
Website: Ground Zero Festival

KAZ-Open Air

Wann: 26.08.2017
Wo: 44623 Herne (Deutschland)
Strasse: Koniner Straße
Genre: Punk Rock, Hip Hop, Psychedelic Rock, Emopunk, Reggae, Electropunk
Preis: Kostenlos

eit mittlerweile 2008 veranstaltet das Kulturell-Alternative Zentrum (KAZ) Herne e.V. das KAZ-Open Air* im Skatepark Hibernia an der Koniner Straße in Herne.
Mit dem Hintergrund gestartet, musikalische und politische Standpunkte wieder mit dem Rollbrettsport zu verknüpfen, hat sich das Umsonst & Draussen-Festival in den letzten Jahren zu einem Geheimtipp weit über die Stadtgrenzen Hernes und z. T. des Ruhrgebietes hinaus gemausert.
Neben lokalen Newcomern und aufstrebenden regionalen Bands waren in der Vergangenheit auch Bands wie Supershirt, Rantanplan, Pascow, Ira Atari & Rampue, Love A, Benzin, Susanne Blech, Kmpfsprt, Kafkas, Wisecräcker, Waterdown u.v.m. zu Gast.
Seit 2012 ist nun auch endlich ein kleiner Skatecontest in den Festivalrahmen integriert und soll in Zukunft zu einem festen Bestandteil des Tages werden.
Das Open Air an sich bleibt natürlich weiterhin kostenlos und wird ausschließlich ehrenamtlich organisiert.

Bands:
Egotronic, Alpha Boys, Freiburg, Disco//Oslo, Alidaxo, Flexo Rodriguez, Belle Epoque, Noldi Gang

Weitere Infos:
Festivalticker: KAZ-Open Air
Website: KAZ-Open Air

Beach Rock Festival

Wann: 26.08.2017
Wo: 19306 Neustadt-Glewe (Deutschland)
Strasse: Am See 7
Genre: Deutschrock, Cover
Preis: VVK 11,70 € | VVK 22,10 € (inkl. Camping)

Eine der ersten Coverbands von den Böhsen Onkelz kommt zum Beach Rock Festival nach Neustadt-Glewe. Stainless Steel zählt zu den bekanntesten und besten Bands, die die Hits von der bekannten Rockband covern. Beim Beach Rock Festival werden nicht nur Stainless Steel den Abend am Strand rocken, sondern auch weitere Bands aus der Szene.
Die Kulisse am Seeufer, die Weite des Wassers, ein Bier in der Hand, der Sand unter den Füßen und dazu die besten Hits der Böhsen Onkelz lassen dieses Konzerterlebnis zu einem ganz besonderen werden.

Bands:
Stainless Steel, King Kongs Deoroller

Weitere Infos:
Festivalticker: Beach Rock Festival
Website: Beach Rock Festival