Kick Ass Metal Fest

Wann: 25.11.2017
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Haßstraße 22
Genre: Glam Metal, Heavy Metal, Post Hardcore, Alternative Rock, Power Metal
Preis: VVK 13,10 €

Am Samstag, den 25.11.2017 findet ab 20 Uhr das vierte Kick Ass Metal Festival im Roten Salon der Pumpe/Kiel statt.

Bands:
Ivory Tower, Adam In Jail, For All I Care, Stormage, Night Laser

Weitere Infos:
Festivalticker: Kick Ass Metal Fest
Website: Kick Ass Metal Fest

Satanic Stomp

Wann: 25.11.2017
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Essener Str. 259
Genre: Psychobilly

Das größte Psychobilly-Festival Europas öffnet am 25. November 2017 zum 29. Mal die Türen. Seid dabei!

Bands:
Batmobile, Coffin Nails, Pitmen, Minestompers, Psycho Farm Aka, Demented Are Go

Weitere Infos:
Festivalticker: Satanic Stomp
Website: Satanic Stomp

Klangkunst Ambient Festival

Wann: 04.11.2017
Wo: 23552 Lübeck (Deutschland)
Strasse: Kanalstr. 70
Genre: Ambient, Dark Ambient
Preis: VVK 11,50 € | AK 13 €

In sphärischen Klanglandschaften entführt am 4.11.2017 das Klangkunst Ambient Festival mit drei Musikprojekten in den Lübecker Werkhof.

Aorta, ein Projekt des Lübecker DJs Janus Schwarz stellt nach Dualis mit Deserts of Time neues Material vor. Einflüsse aus Spiritual, Ritual und Avantgarde vereinen sich zur Synthese mit bewährten Ambient- Konzepten.

Eric Nobles, bekannt durch seine Konzept- Alben Dark X, Reflection und Erde besticht durch kraftvolle Dark-Ambient. Auf seiner neuen CD Quintus Tempore vereinen sich vielschichtige Soundcollagen zu einem stimmigen großen Klangbild.

Das junge Lübecker Projekt Skull definiert das Genre Drone- Ambient auf eine eigenständige und atmosphärische Art. Tiefen des Verstandes heisst sein spannendes Debüt.

Mit stimmigen Lichtdesign und untermalender Videoperformance wird das Klangkunst Ambient Festival zu einem audiovisuellen Erlebnis.

Bands:
Aorta Projects, Eric Nobles

Weitere Infos:
Festivalticker: Klangkunst Ambient Festival
Website: Klangkunst Ambient Festival

Knacken Im Nacken Festival

Wann: 24.11. - 25.11.2017
Wo: 26135 Oldenburg (Deutschland)
Strasse: Huntestraße 4a
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Sludge, Melodic Death Metal, Hardcore ...
Preis: VVK 15 € | 1 Tag AK 10 €

Das Knacken im Nacken Festival geht in die dritte Runde! 10 Bands werden an 2 Tagen auftreten.
Auch dieses Jahr wird Oldenburg beben.

Bands:
Sanity's Eclipse, Slave New World, Clear Sky Nailstorm, Alligator Rodeo, Surface, Our Burden To Prevail

Weitere Infos:
Festivalticker: Knacken Im Nacken Festival
Website: Knacken Im Nacken Festival

Unleashed Festival

Wann: 24.11.2017
Wo: 96145 Dietersdorf (Deutschland)
Strasse: Hollergasse 19
Genre: Thrash Metal, Metalcore, Melodic Thrash Metal, Death Metal, Black Metal, Country Metal, Stoner Rock, Hard Rock, Melodic Metal, Hardcore
Preis: 9 € | 1 Tag 6 €

In diesem Jahr findet das Unleashed Festival zum ersten mal an zwei Tagen statt. Wir präsentieren euch wieder handverlesene Metal und Rock Bands aus nah und fern.

Bands:
Lost in Salvation, Lions from Alaska, Tuehf, Outerspace, Mynded, Cowboy Warriors, As We Fucked, Hunted by Hundreds, Beyond Orcus, The Flesh Trading Company, Brain Damage Metal

Weitere Infos:
Festivalticker: Unleashed Festival
Website: Unleashed Festival

Bluegrass Jamboree

Wann: 24.11.2017
Wo: 50171 Kerpen (Deutschland)
Strasse: Jahnplatz 1
Genre: Bluegrass, Americana, Oldtime
Preis: VVK 20 €

Die neunte Bluegrass Jamboree Tour, unterwegs im mittlerweile legendären Banjo Bus, steht unter dem Motto Northern Lights. Bluegrass Impresario Rainer Zellner präsentiert auch 2017 drei musikalische Highlights aus dem Nordosten der USA und Canada, die hierzulande so noch nicht zu sehen waren. Auch dort im Norden hat sich eine Bluegrass- und Americana Szene etabliert, aus der wegweisende Impulse zur Weiterentwicklung der Genres zu spüren sind. Immer mehr junge Musiker außerhalb der konservativen Südstaaten finden Gefallen am authentischen Klang hochwertiger akustischer Instrumente, die nur mit meisterhafter Technik den speziellen Klanggenuss versprechen - Knopfdruck allein genügt hier nicht.

Zum ersten Mal in der Jamboree-Geschichte eröffnet mit den drei Frauen von Lula Wiles aus Boston ein Trio den Reigen. Sie verweben modernes Americana-Songwriting, traditionelle akustische Instrumente und kreative musikalische Ideen zu einem intensiven und gefühlvollen neuen Klang. Auf den musikalischen Tanzboden ruft das zweite Trio des Abends, die Lonesome Ace String Band aus Toronto. Die drei Männer sind erfahrene Haudegen der archaischen Oldtime-Music und verwandeln mit Leichtigkeit ehrwürdige Konzertsäle in musikalische Hillbilly-Heuschober im Stil der 40er Jahre.

Komplex, modern, virtuos und süchtig machende Stimmen - die Lonely Heartstring Band aus Boston steht in den USA mit ihrem Contemporary Bluegrass vor einer großen Karriere. Selten hat man eine Band gehört, die mit dieser opulenten Eleganz die Verbindung von Bill Monroe über die Beatles zum angesagten Folk-Pop der Charts schafft. Traditionell stürmen am Schluss beim Bluegrass Jamboree alle Künstler noch einmal die Bühne zum gemeinsamen rauschenden Festival Finale, dem letzten Höhepunkt dieses in Europa einmaligen Musik-Ereignisses.

Weitere Termine der Bluegrass Jamboree

Bands:
Lula Wiles, The Lonesome Ace Stringband, The Lonely Heartstring Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree
Website: Bluegrass Jamboree

Metal For Mercy

Wann: 24.11. - 25.11.2017
Wo: 58453 Witten (Deutschland)
Strasse: Annenstraße 120
Genre: Thrash Metal, Heavy Metal, Death Metal, Metal ...
Preis: 5 € je Tag

Am 24. und 25. November 2017 findet das Metal For Mercy Weekend im Jugendzentrum Famous in Witten statt.

Bands:
Gun Barrel, Lion Twin, Houndwolf, Escart, Darkness, Tumulus, Godslave, Immortal Scorn

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal For Mercy
Website: Metal For Mercy

Twstd Festival – Circus Weekend 2

Wann: 24.11. - 25.11.2017
Wo: PE25 1NJ Skegness (England)
Genre: House, Electronic, Drum & Bass, UK Garage, R&B ...
Preis: VVK ab 189 £ (inkl. Übernachtung)



Das zweite von ingesamt 2 Wochenenden mit Djs und Livebands auf mehreren Floors im Butlins Resort in Skegness.

Twstd Festival - Circus Weekend 1

Bands:
Artful Dodger, Dj Barely Legal, Craig Crompton, Danny Howard, Foor, Hannah Wants, Holy Goof, Jay Funk, Lethal Bizzle, Lloyd Jones, Majesty, Micky Slim, Riton, Skepsis, Tom Zanetti & K.O Kane, Wideboys, Benny Page, Charlie Tee, Craig Crompton, Disciples, DJ EZ, Jay Funk, Lloyd Jones, North Base, Sigma

Weitere Infos:
Festivalticker: Twstd Festival - Circus Weekend 2
Website: Twstd Festival - Circus Weekend 2

Klangwelten – Festival der Weltmusik

Wann: 24.11.2017
Wo: 36110 Schlitz (Deutschland)
Strasse: Gräfin-Anna-Str. 4
Genre: Weltmusik
Preis: VVK 25,20 €

Das KlangWelten Festival 2017 ist: Ein Dia­log der Kultu­ren. Ei­ne span­nen­de Kombi­nati­on tra­ditionel­ler und neuer Musik­stile der Welt. Ei­ne musikali­sche Expediti­ons­reise quer durch drei Konti­nente und vier Kultu­ren. Musik für Herz, Hirn und Bauch. Deutsch­lands füh­r­en­des Welt­musikfestival auf Tournee im 31. Jahr!

Weitere Termine der Klangwelten

Bands:
Mehrzad Azami Kia, Monjamahafay Deze, Agus Wahyu Rhythm Explosion, Jatinder Thakur, Rüdiger Oppermann

Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik

Blue Bird Festival

Wann: 23.11. - 25.11.2017
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Strasse: Riemergasse 11
Genre: Alternative Pop, Indie Pop, Psychedelic Folk, Chamber Pop, Folk, Country Noir, Singer Songwriter, Avantpop, Indie Rock, Electronic, Dream Pop ...
Preis: VVK 83 €

Wir freuen uns heuer auf ein Blue Bird, bei dem wir wieder die Grenzen zwischen Folk-Noir, Lo-Fi-Pop, Singer/Songwriter, Indierock etc. aufmachen und sogar sprengen. Drei Tage lang herrscht im Wiener Porgy & Bess Melancholie neben Lebensfreude, es wird große Gesten und kleine Momente des absoluten Glücks geben - und die eine oder andere Überraschung.

Bands:
Chrysta Bell, Anna Ternheim, Mary Ocher, Saint Chameleon, Dillon, Elsa Tootsie & the Mini Band, Mimes of Wine, Sivu, Vashti Bunyan, Michelle Gurevich, Girl Ray, Plantman, Attic Giant

Weitere Infos:
Festivalticker: Blue Bird Festival
Website: Blue Bird Festival

Tollwood Winterfestival

Wann: 23.11. - 31.12.2017
Wo: 80336 München (Deutschland)
Strasse: Bavariaring
Genre: Jazz, Rock, Swing, Latin, Folk, Blues, Alternative Folk, R&B, Irish Folk, Classic Rock, Russendisko, Folk Rock, Latin Rock, Schlager Rock, Oldtime Jazz, Balkan, Salsa, A Cappella, Psychedelic Rock, Garage, Rock'n'Roll , Brass, Soul, Ska Pop, Streetpunk, Rockabilly, Liedermacher, Hip Hop, Gospel, Austro Pop ...
Preis: Teilweise kostenlos

Gemeinsam für eine offene, pluralistische und tolerante Gesellschaft: "Wir, alle" - so lautet das Motto des Tollwood Winterfestivals, das vom 23. November bis zum 31. Dezember auf der Münchner Theresienwiese stattfindet. Denn Demokratie, Freiheit und eine pluralistische, offene und tolerante Gesellschaft gibt es nicht zum Nulltarif. Es gibt sie dann, wenn genug Menschen für sie eintreten: Wir, alle.

Der Weltsalon, Kunstwerke und Installationen widmen sich dem Engagement für freiheitliche demokratische Werte und ein friedliches Miteinander. Mit Podiumdiskussionen (u.a. mit Dr. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D., und Extremismus-Forscher Prof. Dr. Andreas Zick), Kunstausstellungen, interaktiven Installationen und Benefizkonzerten ist das Weltsalon-Zelt ein Ort des Dialogs und eine Anregung zum Umdenken. Tollwood zeigt dort u.a. thematische Projekte zum Demokratiediskurs des Künstlerduos God's Entertainment und des spanische Urban Art Künstlers SpY.

Der Cirque Éloize ist "back in town": Nach der futuristischen Industriezeitalter-Show "Cirkopolis" (Winterfestival 2015) und dem fröhlichen Showdown in "Saloon" (Winterfestival 2016) kommt der kanadische Cirque Éloize mit seiner Show "iD" auf das Festival. "iD" ist eine atemberaubende Mischung aus Akrobatik, Tanz und Poesie - Trial-Bikes, Inlineskates, Hip-Hop, Wolkenkratzer und Straßengangs inklusive. Kurz: West Side Story trifft Hip-Hop.

Vor der Kulisse des weihnachtlich gestalteten "Marktes der Ideen" mit biozertifizierter Gastronomie und Kunsthandwerk aus aller Welt - zu einem Großteil in Fair-Trade-Qualität - finden ca. 70 Prozent aller Veranstaltungen bei freiem Eintritt statt. Das Festival endet mit der Silvesterparty.

Bands:
DJ Alberto, Las Nueces, Louva Marguerite, Rejetnicks, Capones, Deadline, The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra, The Rocky Racoons, Ecco Meineke, Dr. Will & The Wizards, Palo Santo, Austria Project, Edwin Kimmler, Simply Soul, Ammer Brass Company, The Sweet Simones, Welfare Bros., Paul Daly Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Tollwood Winterfestival
Website: Tollwood Winterfestival

Klangwelten – Festival der Weltmusik

Wann: 23.11.2017
Wo: 89075 Ulm (Deutschland)
Strasse: Frauenstr. 110
Genre: Weltmusik
Preis: VVK 24,90 €

Das KlangWelten Festival 2017 ist: Ein Dia­log der Kultu­ren. Ei­ne span­nen­de Kombi­nati­on tra­ditionel­ler und neuer Musik­stile der Welt. Ei­ne musikali­sche Expediti­ons­reise quer durch drei Konti­nente und vier Kultu­ren. Musik für Herz, Hirn und Bauch. Deutsch­lands füh­r­en­des Welt­musikfestival auf Tournee im 31. Jahr!

Weitere Termine der Klangwelten

Bands:
Mehrzad Azami Kia, Monjamahafay Deze, Agus Wahyu Rhythm Explosion, Jatinder Thakur, Rüdiger Oppermann

Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik

Cresc… Biennale für Modern Musik

Wann: 23.11. - 27.11.2017
Wo: 60311 Frankfurt am Main (Deutschland)
Genre: Neue Musik, Avantgarde, Klassik, Jazz ...
Preis: VVK 99 €

Cresc - die Biennale für Moderne Musik versteht sich als Weiterentwicklung der bisherigen Klangbiennale des hr-Sinfonieorchesters, des Rotor-Festivals des Internationalen Musikinstituts Darmstadt und des Internationalen Kompositionsseminars der Internationalen Ensemble Modern Akademie. Mit gleich zwei profilierten Klangkörpern als tragenden Säulen sowie zusätzlichen hochrangigen Gastensembles reiht sich cresc... dabei künftig in die Riege internationaler Festivals für die Moderne Musik ein.

Bands:
Ensemble Modern, hr-Sinfonieorchester, hr-Bigband, Aki Takase, DJ Illvibe, Alexander von Schlippenbach, SWR Vokalensemble

Weitere Infos:
Festivalticker: Cresc... Biennale für Modern Musik
Website: Cresc... Biennale für Modern Musik