Die Schlagerwelle
Wann: 17.11. - 19.11.2017
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Schlager
Preis: VVK ab 135 € (inkl. Übernachtung)
Deutschlands größtes Schlager Indoor Festival geht in eine neue Runde. Auch 2017 erwartet die Besucher wieder ein einmaliges Festival-Erlebnis mit Konzerten, Partys und einem bunten Rahmenprogramm. Tagsüber findet sich Zeit zum Erholen, abends sorgt das Bühnenprogramm für Party bis spät in die Nacht.
Das ganze Wochenende wird im großen Zirkus-Zelt, dem charmanten Baltic Saal und der schnuckeligen Alm zur Schlagermusik gefeiert. Jede Menge Superstars der (Schlager-)Szene sorgen für eine ausgelassene Stimmung!
Bands:
Sabrina Berger, Willi Wedel, Maria Voskania, Benny Schnier, Sarah Jane Scott, Hannah, Vanessa Mai, Undine Lux, Ina Colada, Jay Khan, Die Junx, Chaos-Team, Axel Fischer, Mickie Krause, Pascal Krieger, Achim Petry, Jörg Bausch, DJ Mambo
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagerwelle
Website: Die Schlagerwelle
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Schlager
Preis: VVK ab 135 € (inkl. Übernachtung)
Deutschlands größtes Schlager Indoor Festival geht in eine neue Runde. Auch 2017 erwartet die Besucher wieder ein einmaliges Festival-Erlebnis mit Konzerten, Partys und einem bunten Rahmenprogramm. Tagsüber findet sich Zeit zum Erholen, abends sorgt das Bühnenprogramm für Party bis spät in die Nacht.
Das ganze Wochenende wird im großen Zirkus-Zelt, dem charmanten Baltic Saal und der schnuckeligen Alm zur Schlagermusik gefeiert. Jede Menge Superstars der (Schlager-)Szene sorgen für eine ausgelassene Stimmung!
Bands:
Sabrina Berger, Willi Wedel, Maria Voskania, Benny Schnier, Sarah Jane Scott, Hannah, Vanessa Mai, Undine Lux, Ina Colada, Jay Khan, Die Junx, Chaos-Team, Axel Fischer, Mickie Krause, Pascal Krieger, Achim Petry, Jörg Bausch, DJ Mambo
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagerwelle
Website: Die Schlagerwelle
Hammer Of Doom
Wann: 17.11. - 18.11.2017
Wo: 97070 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Bahnhofplatz 2
Genre: Doom Metal, Doom Rock, Horror Metal, Progressive Rock, Heavy Metal ...
Preis: VVK 32 €
Livebands aus dem Bereich Doom Metal bietet das 12. Hammer Of Doom am 17. und 18. November in den Posthallen in Würzburg.
Bands:
Cirith Ungol, Warning, Lucifer's Friend, Count Raven, The Doomsday Kingdom, The Vision Bleak, Naevus, Witchwood
Weitere Infos:
Festivalticker: Hammer Of Doom
Website: Hammer Of Doom
Wo: 97070 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Bahnhofplatz 2
Genre: Doom Metal, Doom Rock, Horror Metal, Progressive Rock, Heavy Metal ...
Preis: VVK 32 €
Livebands aus dem Bereich Doom Metal bietet das 12. Hammer Of Doom am 17. und 18. November in den Posthallen in Würzburg.
Bands:
Cirith Ungol, Warning, Lucifer's Friend, Count Raven, The Doomsday Kingdom, The Vision Bleak, Naevus, Witchwood
Weitere Infos:
Festivalticker: Hammer Of Doom
Website: Hammer Of Doom
Stäbruch Festival
Wann: 11.11.2017
Wo: 97762 Untererthal (Deutschland)
Strasse: An der Erthalhalle
Genre: Hardcore, Punk, Skatepunk, Hardcore Punk, Punk Rock, Mod Rock ...
Preis: VVK 20 €
Stäbruch Festival 2017 - "Too Hardcore For Punk, Too Punk For Hardcore"
Das Stäbruch Festival in der unterfränkischen Provinz Untererthal geht am 11. November in die nächste Runde! Die eintägige Indoor-Party im Herzen Deutschlands präsentiert seinen Besuchern einen ausgewogen Mix aus internationalen Szene-Größen und vielversprechenden Newcomern, bei dem jedem Hardcore und Punk-Rock Fan ein einmaliges Erlebnis in den kalten Wintermonaten geboten wird.
So werden in diesem Jahr H2O, Wisdom In Chains, No Turning Back, Rasta Knast, The Movement, Knuckledust, Strength For A Reason, Missstand, Bait, The Murderburgers, Stolen Mind und Dinu auf dem Stäbruch Festival auftreten.
Neben einem vielseitigen Line-Up bietet das Stäbruch seinen Zuschauern mit einem Festival-Markt, günstigen Getränke-/Speisepreisen und einer großen After-Show-Party mit DJ ein weiteres vielversprechendes Rahmenprogramm.
Bands:
Rykers, No Turning Back, Rasta Knast, Wisdom In Chains, The Movement, Knuckledust, Strength For A Reason, Skin Of Tears, Missstand, Bait, Stolen Mind
Weitere Infos:
Festivalticker: Stäbruch Festival
Website: Stäbruch Festival
Wo: 97762 Untererthal (Deutschland)
Strasse: An der Erthalhalle
Genre: Hardcore, Punk, Skatepunk, Hardcore Punk, Punk Rock, Mod Rock ...
Preis: VVK 20 €
Stäbruch Festival 2017 - "Too Hardcore For Punk, Too Punk For Hardcore"
Das Stäbruch Festival in der unterfränkischen Provinz Untererthal geht am 11. November in die nächste Runde! Die eintägige Indoor-Party im Herzen Deutschlands präsentiert seinen Besuchern einen ausgewogen Mix aus internationalen Szene-Größen und vielversprechenden Newcomern, bei dem jedem Hardcore und Punk-Rock Fan ein einmaliges Erlebnis in den kalten Wintermonaten geboten wird.
So werden in diesem Jahr H2O, Wisdom In Chains, No Turning Back, Rasta Knast, The Movement, Knuckledust, Strength For A Reason, Missstand, Bait, The Murderburgers, Stolen Mind und Dinu auf dem Stäbruch Festival auftreten.
Neben einem vielseitigen Line-Up bietet das Stäbruch seinen Zuschauern mit einem Festival-Markt, günstigen Getränke-/Speisepreisen und einer großen After-Show-Party mit DJ ein weiteres vielversprechendes Rahmenprogramm.
Bands:
Rykers, No Turning Back, Rasta Knast, Wisdom In Chains, The Movement, Knuckledust, Strength For A Reason, Skin Of Tears, Missstand, Bait, Stolen Mind
Weitere Infos:
Festivalticker: Stäbruch Festival
Website: Stäbruch Festival
Irish Folk Festival
Wann: 16.11.2017
Wo: 18055 Rostock (Deutschland)
Strasse: Bei der Nikolaikirche 1
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 39,50 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Wo: 18055 Rostock (Deutschland)
Strasse: Bei der Nikolaikirche 1
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 39,50 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Sonic Visions
Wann: 16.11. - 18.11.2017
Wo: 4361 Esch-Alzette (Luxemburg)
Strasse: Avenue du Rock n Roll 5
Genre: Hip Hop, R&B, Soul, Folk, Beat Boxing, Indie Pop, Pop, Noise Rock ...
Preis: VVK 35 €
Sonic Visions is a Music Conference and Showcase Festival. Located in Luxembourg, between Belgium, France and Germany, Sonic Visions creates a networking and showcase platform for artists and professionals all over the music industry.
Bands:
Paradisia, L.I.L Star, Aiming For Enrike, Dorian & Louvar, Faon Faon, F.U.N.C., Tuys, Them Lights, Pauli., Superorganism, Emina & Jacob Phono, Bender Und Schillinger, Bartleby Delicate, Mudaze, Atum Nophi, Saro, Kat Frankie, Edsun, Nova Twins, Moses Sumney, Témé Tan, Riles, Her, J. Bernardt
Weitere Infos:
Festivalticker: Sonic Visions
Website: Sonic Visions
Wo: 4361 Esch-Alzette (Luxemburg)
Strasse: Avenue du Rock n Roll 5
Genre: Hip Hop, R&B, Soul, Folk, Beat Boxing, Indie Pop, Pop, Noise Rock ...
Preis: VVK 35 €
Sonic Visions is a Music Conference and Showcase Festival. Located in Luxembourg, between Belgium, France and Germany, Sonic Visions creates a networking and showcase platform for artists and professionals all over the music industry.
Bands:
Paradisia, L.I.L Star, Aiming For Enrike, Dorian & Louvar, Faon Faon, F.U.N.C., Tuys, Them Lights, Pauli., Superorganism, Emina & Jacob Phono, Bender Und Schillinger, Bartleby Delicate, Mudaze, Atum Nophi, Saro, Kat Frankie, Edsun, Nova Twins, Moses Sumney, Témé Tan, Riles, Her, J. Bernardt
Weitere Infos:
Festivalticker: Sonic Visions
Website: Sonic Visions
Festival Saint Ghetto
Wann: 15.11. - 18.11.2017
Wo: 3005 Bern (Schweiz)
Strasse: Marzilistr. 47
Genre: Electronic, Avantgarde, Experimental, Folk, Alternative Pop ...
Preis: VVK 100 CHF
Saint Ghetto - Das Musikfestival der Dampfzentrale Bern bietet seit neun Jahren experimentelle Musik.
Bands:
The Bug vs. Dylan Carlson of Earth, Zola Jesus, Buriers, Algiers, Gazelle Twin, Dorian Wood, Ventil, The Residents, Edward Ka-Spel & The Silverman, Fret
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Saint Ghetto
Website: Festival Saint Ghetto
Wo: 3005 Bern (Schweiz)
Strasse: Marzilistr. 47
Genre: Electronic, Avantgarde, Experimental, Folk, Alternative Pop ...
Preis: VVK 100 CHF
Saint Ghetto - Das Musikfestival der Dampfzentrale Bern bietet seit neun Jahren experimentelle Musik.
Bands:
The Bug vs. Dylan Carlson of Earth, Zola Jesus, Buriers, Algiers, Gazelle Twin, Dorian Wood, Ventil, The Residents, Edward Ka-Spel & The Silverman, Fret
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Saint Ghetto
Website: Festival Saint Ghetto
Irish Folk Festival
Wann: 15.11.2017
Wo: 10961 Berlin (Deutschland)
Strasse: Marheinekeplatz 1
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 40 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Wo: 10961 Berlin (Deutschland)
Strasse: Marheinekeplatz 1
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 40 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
New Fall Festival
Wann: 15.11. - 19.11.2017
Wo: 70173 Stuttgart (Deutschland)
Genre: Singer Songwriter, Electronic, Indie Electronic, Alternative Pop, Post Wave, Folk Rock, Indie Pop, Soul, Pop, Synthpop ...
Das New Fall Festival in Stuttgart vereint "Besondere Orte, besondere Künstler" und findet an fünf Tagen im Herbst statt - vom 15.-19.11.2017.
Bands:
Olli Schulz, Tom Odell, Michael Kiwanuka, Die Höchste Eisenbahn, Little Dragon, Glen Hansard, Alice Phoebe Lou, Anna Ternheim, Austra, tUnE-yArDs, Rikas, Fibel, JFR Moon, Levin Goes Lightly
Weitere Infos:
Festivalticker: New Fall Festival
Website: New Fall Festival
Wo: 70173 Stuttgart (Deutschland)
Genre: Singer Songwriter, Electronic, Indie Electronic, Alternative Pop, Post Wave, Folk Rock, Indie Pop, Soul, Pop, Synthpop ...
Das New Fall Festival in Stuttgart vereint "Besondere Orte, besondere Künstler" und findet an fünf Tagen im Herbst statt - vom 15.-19.11.2017.
Bands:
Olli Schulz, Tom Odell, Michael Kiwanuka, Die Höchste Eisenbahn, Little Dragon, Glen Hansard, Alice Phoebe Lou, Anna Ternheim, Austra, tUnE-yArDs, Rikas, Fibel, JFR Moon, Levin Goes Lightly
Weitere Infos:
Festivalticker: New Fall Festival
Website: New Fall Festival
New Fall Festival
Wann: 15.11. - 19.11.2017
Wo: 40479 Düsseldorf (Deutschland)
Genre: Pop, Indie Pop, Alternative Rock, Indie Rock, Folk Rock, Electronic, Indie Electronic, Disco, Psychedelic Rock, Alternative, Afrobeat, Singer Songwriter, Hip Hop, Garage Punk, Punk Rock, Soul, Alternative Pop, Synthpop, Protopop ...
Besondere Künstler an besonderen Orten: Das alljährlich im goldenen Herbst stattfindende New Fall Festival hat den Schlüssel gefunden, für außergewöhnliche Bands und ihr Publikum Räume zu erschließen, die dem Pop normalerweise nicht offen stehen. Nach Düsseldorf kamen in den letzten sechs Jahren namhafte Künstler wie Woodkid, Birdy, Kate Tempest, Regina Spektor, Tocotronic, Marianne Faithful, Nouvelle Vague, Agnes Obel, Ryuichi Sakamoto und Alligatoah, um z. B. einen Kulturtempel der E-Musik wie den holzvertäfelten Robert-Schumann-Saal im Museum Kunstpalast oder auch den imposanten Bachsaal der Johanneskirche zu bespielen. Das Programm in den ungewöhnlichen Spielstätten beinhaltet eine Mixtur aus internationalen Stars und Geheimtipps. Ob Singer-Songwriter, Elektro oder Indie - einzig die Qualität ist hierbei entscheidend. Neben der größeren Bandbreite an Locations und somit der vermehrten Anzahl an Konzerten finden seit 2015 auch Lesungen - u. a. von Thees Uhlmann (2015) und Nilz Bokelberg (2016) - statt. Mit der äußerst erfolgreichen Umsetzung, den Rahmen bestehender Konventionen im Konzertbereich zu sprengen, ist das behutsam, aber stetig wachsende mehrtägige Festival seit 2016 auch in Stuttgart vertreten. Hier wird u. a. die imposante Liederhalle bespielt.
Bands:
Tom Odell, Michael Kiwanuka, Glen Hansard, Die Höchste Eisenbahn, Alice Merton, Kensington, Isolation Berlin, Love A, Gurr, Mogli, Julien Baker, Sophia, Alice Phoebe Lou, Thurston Moore, Sudan Archives, Lasse Matthiessen, Destroyer, Little Dragon, Megaloh & Rhein Brass, Amadou & Mariam, tUnE-yArDs, Austra
Weitere Infos:
Festivalticker: New Fall Festival
Website: New Fall Festival
Wo: 40479 Düsseldorf (Deutschland)
Genre: Pop, Indie Pop, Alternative Rock, Indie Rock, Folk Rock, Electronic, Indie Electronic, Disco, Psychedelic Rock, Alternative, Afrobeat, Singer Songwriter, Hip Hop, Garage Punk, Punk Rock, Soul, Alternative Pop, Synthpop, Protopop ...
Besondere Künstler an besonderen Orten: Das alljährlich im goldenen Herbst stattfindende New Fall Festival hat den Schlüssel gefunden, für außergewöhnliche Bands und ihr Publikum Räume zu erschließen, die dem Pop normalerweise nicht offen stehen. Nach Düsseldorf kamen in den letzten sechs Jahren namhafte Künstler wie Woodkid, Birdy, Kate Tempest, Regina Spektor, Tocotronic, Marianne Faithful, Nouvelle Vague, Agnes Obel, Ryuichi Sakamoto und Alligatoah, um z. B. einen Kulturtempel der E-Musik wie den holzvertäfelten Robert-Schumann-Saal im Museum Kunstpalast oder auch den imposanten Bachsaal der Johanneskirche zu bespielen. Das Programm in den ungewöhnlichen Spielstätten beinhaltet eine Mixtur aus internationalen Stars und Geheimtipps. Ob Singer-Songwriter, Elektro oder Indie - einzig die Qualität ist hierbei entscheidend. Neben der größeren Bandbreite an Locations und somit der vermehrten Anzahl an Konzerten finden seit 2015 auch Lesungen - u. a. von Thees Uhlmann (2015) und Nilz Bokelberg (2016) - statt. Mit der äußerst erfolgreichen Umsetzung, den Rahmen bestehender Konventionen im Konzertbereich zu sprengen, ist das behutsam, aber stetig wachsende mehrtägige Festival seit 2016 auch in Stuttgart vertreten. Hier wird u. a. die imposante Liederhalle bespielt.
Bands:
Tom Odell, Michael Kiwanuka, Glen Hansard, Die Höchste Eisenbahn, Alice Merton, Kensington, Isolation Berlin, Love A, Gurr, Mogli, Julien Baker, Sophia, Alice Phoebe Lou, Thurston Moore, Sudan Archives, Lasse Matthiessen, Destroyer, Little Dragon, Megaloh & Rhein Brass, Amadou & Mariam, tUnE-yArDs, Austra
Weitere Infos:
Festivalticker: New Fall Festival
Website: New Fall Festival
Klangwelten – Festival der Weltmusik
Wann: 14.11.2017
Wo: 55543 Bad Kreuznach (Deutschland)
Strasse: Kurhausstraße 22-24
Genre: Weltmusik
Preis: VVK 28.50 €
Das KlangWelten Festival 2017 ist: Ein Dialog der Kulturen ... Eine spannende Kombination traditioneller und neuer Musikstile der Welt. Eine musikalische Expeditionsreise quer durch drei Kontinente und vier Kulturen. Musik für Herz, Hirn und Bauch. Deutschlands führendes Weltmusikfestival auf Tournee im 31. Jahr!
Weitere Termine der Klangwelten
Bands:
Mehrzad Azami Kia, Monjamahafay Deze, Agus Wahyu Rhythm Explosion, Jatinder Thakur, Rüdiger Oppermann
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Wo: 55543 Bad Kreuznach (Deutschland)
Strasse: Kurhausstraße 22-24
Genre: Weltmusik
Preis: VVK 28.50 €
Das KlangWelten Festival 2017 ist: Ein Dialog der Kulturen ... Eine spannende Kombination traditioneller und neuer Musikstile der Welt. Eine musikalische Expeditionsreise quer durch drei Kontinente und vier Kulturen. Musik für Herz, Hirn und Bauch. Deutschlands führendes Weltmusikfestival auf Tournee im 31. Jahr!
Weitere Termine der Klangwelten
Bands:
Mehrzad Azami Kia, Monjamahafay Deze, Agus Wahyu Rhythm Explosion, Jatinder Thakur, Rüdiger Oppermann
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Umea Jazz Festival
Wann: 25.10. - 29.10.2017
Wo: 903 29 Umeå (Schweden)
Strasse: Skolgatan 59
Genre: Jazz, Blues, Indie Jazz, Electronic, Indie Pop, Modern Jazz, Tango Nuevo ...
Das Umea Jazz Festival bietet über 5 Tage Jazz Bands im Folkets Hus in Umea/Schweden.
Bands:
Lina Nyberg Band, Christoph Irniger Pilgrim, Anna Högberg Attack, Natacha Atlas, Ambrose Akinmusire Quartet, Jari Haapalainen Trio, Staffan Öberg Nonet, Trondheim Jazz Orchestra & Espen Berg, Loney Dear, Sarah Riedel, Sinikka Langeland, Lennart Ljungkvist Entertainment Orchestra, Duo Naranjo-Weurlander
Weitere Infos:
Festivalticker: Umea Jazz Festival
Website: Umea Jazz Festival
Wo: 903 29 Umeå (Schweden)
Strasse: Skolgatan 59
Genre: Jazz, Blues, Indie Jazz, Electronic, Indie Pop, Modern Jazz, Tango Nuevo ...
Das Umea Jazz Festival bietet über 5 Tage Jazz Bands im Folkets Hus in Umea/Schweden.
Bands:
Lina Nyberg Band, Christoph Irniger Pilgrim, Anna Högberg Attack, Natacha Atlas, Ambrose Akinmusire Quartet, Jari Haapalainen Trio, Staffan Öberg Nonet, Trondheim Jazz Orchestra & Espen Berg, Loney Dear, Sarah Riedel, Sinikka Langeland, Lennart Ljungkvist Entertainment Orchestra, Duo Naranjo-Weurlander
Weitere Infos:
Festivalticker: Umea Jazz Festival
Website: Umea Jazz Festival
Big Bang Festival
Wann: 12.11.2017
Wo: 9000 Gent (Belgien)
Strasse: Godshuizenlaan
Genre: Worldmusic, Folk, Brass, Klangkunst ...
Preis: Kostenlos bis 7 € je Event
Big Bang Festival, am 12. November im Muziekcentrum De Bijloke in Gent. Das Musik- und Klangkunst Festival für Kinder startete vor über 20 Jahren unter dem Namen Oorsmeer (Ohrenschmalz) und findet nun unter dem Namen Big Bang statt. Veranstaltet wird das Event an verschiedenen Orten in Europa.
Bands:
Grandet Douglas, Parapente700, VelotroniX & Daka Zahara
Weitere Infos:
Festivalticker: Big Bang Festival
Website: Big Bang Festival
Wo: 9000 Gent (Belgien)
Strasse: Godshuizenlaan
Genre: Worldmusic, Folk, Brass, Klangkunst ...
Preis: Kostenlos bis 7 € je Event
Big Bang Festival, am 12. November im Muziekcentrum De Bijloke in Gent. Das Musik- und Klangkunst Festival für Kinder startete vor über 20 Jahren unter dem Namen Oorsmeer (Ohrenschmalz) und findet nun unter dem Namen Big Bang statt. Veranstaltet wird das Event an verschiedenen Orten in Europa.
Bands:
Grandet Douglas, Parapente700, VelotroniX & Daka Zahara
Weitere Infos:
Festivalticker: Big Bang Festival
Website: Big Bang Festival
Irish Folk Festival
Wann: 12.11.2017
Wo: 17033 Neubrandenburg (Deutschland)
Strasse: An der Marienkirche
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 39,50 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Wo: 17033 Neubrandenburg (Deutschland)
Strasse: An der Marienkirche
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 39,50 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival