Honky Tonk Schweinfurt
Wann: 02.07.2016
Wo: 97421 Schweinfurt (Deutschland)
Genre: Rock, Rock'n'Roll, Dancehall, Cover, Tribute, Salsa, Ska Punk, Hard Rock, Celtic Folk Rock, Thrash Metal, Electronic, Pop, Singer Songwriter, Indie, Schlager, Blues Rock, Orgelrock ...
Preis: VVK 12 € | AK 15 €
In Schweinfurt ist das Honky Tonk eine der größten Bezahlveranstaltungen der Region und für alle Freunde der Livemusik Jahr für Jahr ein fester Termin im Veranstaltungskalender. Am 02.07.2016 steht die mittlerweile 24. Auflage auf dem Programm und überzeugt mit außergewöhnlichen Locations und zahlreichen regionalen Künstlern.
Bands:
Sahnemixx, Blast, Tonquadrat, On The Rocks, Sdunets, Tarja, Matze Rossi, Jail Job Eve, SAD, Mambo Kurt, Hollywood Rose, Backenfutter, Grooveties, Lucky 13, Vicious Delicious, Bob Smith Band, N.R.G. Vibes, Steffi List Trio, Ruff As Stone, Panamena Son, Larkin
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Schweinfurt
Website: Honky Tonk Schweinfurt
Wo: 97421 Schweinfurt (Deutschland)
Genre: Rock, Rock'n'Roll, Dancehall, Cover, Tribute, Salsa, Ska Punk, Hard Rock, Celtic Folk Rock, Thrash Metal, Electronic, Pop, Singer Songwriter, Indie, Schlager, Blues Rock, Orgelrock ...
Preis: VVK 12 € | AK 15 €
In Schweinfurt ist das Honky Tonk eine der größten Bezahlveranstaltungen der Region und für alle Freunde der Livemusik Jahr für Jahr ein fester Termin im Veranstaltungskalender. Am 02.07.2016 steht die mittlerweile 24. Auflage auf dem Programm und überzeugt mit außergewöhnlichen Locations und zahlreichen regionalen Künstlern.
Bands:
Sahnemixx, Blast, Tonquadrat, On The Rocks, Sdunets, Tarja, Matze Rossi, Jail Job Eve, SAD, Mambo Kurt, Hollywood Rose, Backenfutter, Grooveties, Lucky 13, Vicious Delicious, Bob Smith Band, N.R.G. Vibes, Steffi List Trio, Ruff As Stone, Panamena Son, Larkin
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Schweinfurt
Website: Honky Tonk Schweinfurt
Ruhr in Love
Wann: 02.07.2016
Wo: 46117 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Vestische Straße 45
Genre: Electronic, Techno, House, Hardcore Techno, Electro House, Deep House, Hardstyle, EDM, Hardtekk, Trance, Full On, Progressive Trance, Terror, Crossbreed, Industrial Hardcore, Minimal, Progressive House, Acid, Terrorcore, Psytrance ...
Preis: VVK 28 €
Ruhr in Love: das Familienfest der elektronischen Musikszene. Die Tages- und Open-Air-Veranstaltung im OlgaPark in Oberhausen bietet auf 40 Open-Air-Floors knapp 400 DJs!
Die Floors werden von verschiedenen Party-Machern der Szene gestaltet: Clubs, Veranstalter, Plattenlabels, Booking-Agenturen, Radiosender, Magazinverlage etc.
Ab 22:00 Uhr wird auf den AfterParties in über 20 Szene-Clubs in verschiedenen Städten NRWs weitergefeiert.
Bands:
Pappenheimer, Ostblockschlampen, Cuebrick, A.N.A.L., Gestört aber GeiL, Felix Kröcher, Tujamo, Torsten Kanzler, Niereich, Kerstin Eden, Björn Torwellen, Sven Wittekind, Linus Quick, Mani Tehrani, Ninito, Sebastian Groth, Epyleptika, Zahni, PetDuo, BMG, Minupren, Stormtrooper, Acid Fonic, Man at Arms
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhr in Love
Website: Ruhr in Love
Wo: 46117 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Vestische Straße 45
Genre: Electronic, Techno, House, Hardcore Techno, Electro House, Deep House, Hardstyle, EDM, Hardtekk, Trance, Full On, Progressive Trance, Terror, Crossbreed, Industrial Hardcore, Minimal, Progressive House, Acid, Terrorcore, Psytrance ...
Preis: VVK 28 €
Ruhr in Love: das Familienfest der elektronischen Musikszene. Die Tages- und Open-Air-Veranstaltung im OlgaPark in Oberhausen bietet auf 40 Open-Air-Floors knapp 400 DJs!
Die Floors werden von verschiedenen Party-Machern der Szene gestaltet: Clubs, Veranstalter, Plattenlabels, Booking-Agenturen, Radiosender, Magazinverlage etc.
Ab 22:00 Uhr wird auf den AfterParties in über 20 Szene-Clubs in verschiedenen Städten NRWs weitergefeiert.
Bands:
Pappenheimer, Ostblockschlampen, Cuebrick, A.N.A.L., Gestört aber GeiL, Felix Kröcher, Tujamo, Torsten Kanzler, Niereich, Kerstin Eden, Björn Torwellen, Sven Wittekind, Linus Quick, Mani Tehrani, Ninito, Sebastian Groth, Epyleptika, Zahni, PetDuo, BMG, Minupren, Stormtrooper, Acid Fonic, Man at Arms
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhr in Love
Website: Ruhr in Love
Vainstream Rockfest
Wann: 02.07.2016
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp
Genre: Hardcore, Metal, Post Hardcore, Folk Punk ...
Preis: VVK ab 55,90 € (Early Bird)
2016 geht das Vainstream Rockfest, welches alljährlich im Herzen Münster stattfindet, bereits in die elfte Runde. Auch in diesem Jahr lassen wieder allerhand bekannte Bands aus den Sparten Punkrock, Metal und Hardcore die Herzen der Musikbegeisterten aus ganz Deutschland höher schlagen.
Ein für Festivals noch nicht übliches Merkmal ist, dass das Vainstream auch auf seine vegetarischen und veganen Besucher eingeht und eine große Vielfalt an fleischfreiem Essen auf dem Gelände anbietet.
Da sich das eintägige Festival mitten in der Stadt befindet, ist eine Übernachtung unter freiem Himmel nicht möglich. Auf unsere Internetseite findet ihr viele preiswerte Hostels, die sich in unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände befinden.
Bands:
Attila, August Burns Red, Boysetsfire, Flogging Molly, Lionheart
Weitere Infos:
Festivalticker: Vainstream Rockfest
Website: Vainstream Rockfest
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp
Genre: Hardcore, Metal, Post Hardcore, Folk Punk ...
Preis: VVK ab 55,90 € (Early Bird)
2016 geht das Vainstream Rockfest, welches alljährlich im Herzen Münster stattfindet, bereits in die elfte Runde. Auch in diesem Jahr lassen wieder allerhand bekannte Bands aus den Sparten Punkrock, Metal und Hardcore die Herzen der Musikbegeisterten aus ganz Deutschland höher schlagen.
Ein für Festivals noch nicht übliches Merkmal ist, dass das Vainstream auch auf seine vegetarischen und veganen Besucher eingeht und eine große Vielfalt an fleischfreiem Essen auf dem Gelände anbietet.
Da sich das eintägige Festival mitten in der Stadt befindet, ist eine Übernachtung unter freiem Himmel nicht möglich. Auf unsere Internetseite findet ihr viele preiswerte Hostels, die sich in unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände befinden.
Bands:
Attila, August Burns Red, Boysetsfire, Flogging Molly, Lionheart
Weitere Infos:
Festivalticker: Vainstream Rockfest
Website: Vainstream Rockfest
Stadtfest Open Air
Wann: 01.07. - 02.07.2016
Wo: 06249 Mücheln (Geiseltal) (Deutschland)
Strasse: Rudolf- Breitscheid Straße 18
Genre: Desert Rock, Heavy Stoner Bluescore, Heavy Psychedelic Rock, Stoner Rock, Grindcore, Punk Rock
Preis: Kostenlos
Der Verein "United Forces e.V. organsiert alljährlich zum Müchelner Stadtfest, ein kostenloses Open Air mit Bands in Mücheln auf dem Schützenhausplatz
Bands:
Lumo Portanto, Verstärkertod, Die Ostsibirischen Schnarchschnecken, High Fighter, White Rabbit Dynamite, Shotgun Valium
Weitere Infos:
Festivalticker: Stadtfest Open Air
Website: Stadtfest Open Air
Wo: 06249 Mücheln (Geiseltal) (Deutschland)
Strasse: Rudolf- Breitscheid Straße 18
Genre: Desert Rock, Heavy Stoner Bluescore, Heavy Psychedelic Rock, Stoner Rock, Grindcore, Punk Rock
Preis: Kostenlos
Der Verein "United Forces e.V. organsiert alljährlich zum Müchelner Stadtfest, ein kostenloses Open Air mit Bands in Mücheln auf dem Schützenhausplatz
Bands:
Lumo Portanto, Verstärkertod, Die Ostsibirischen Schnarchschnecken, High Fighter, White Rabbit Dynamite, Shotgun Valium
Weitere Infos:
Festivalticker: Stadtfest Open Air
Website: Stadtfest Open Air
Saarklang
Wann: 18.06. - 19.06.2016
Wo: 66111 Saarbrücken (Deutschland)
Strasse: Seilerstraße
Genre: Singer Songwriter, Hip Hop, Klassik, Alternative Rock, Punk Rock, Rock, Punk, Acoustic Rock, Post Pop, Pop, Indie Rock, Post Hardcore, Rap, Alternative, Americana, Jazz
Preis: Kostenlos
Das Saarklang Festival zum Tag der Musik findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Auf 5 Spielstätten rund um den Max-Ophüls-Platz wird in der Innenstadt Saarbrückens den verschiedensten Musikgenres eine Bühne geboten.
Das Festival wurde vom Landesmusikrat Saar e.V. initiiert, von Studenten/-innen des Studiengangs Musikmanagement organisiert und findet am 18. und 19. Juni 2016 statt. Wie in den vergangenen Jahren ist das Festival auch in diesem Jahr kostenlos.
Bands:
Jo Cimatti, Lendgold, Blingpoint, Tiλvo, Asozial im Weltall, Killerpilze, Le Magnetophone, Stubbi Oberwasser Trio, Bermudadreieck, We Changed Our Name, Slam Trunk, Mustache Monkeys, De Facto & G Storm, Gray & Yakama, Kerim X Skidd, Drehmoment, Endokard, Frau Wolf, Lata Gouveia, Never Complete, Sonnhalter
Weitere Infos:
Festivalticker: Saarklang
Website: Saarklang
Wo: 66111 Saarbrücken (Deutschland)
Strasse: Seilerstraße
Genre: Singer Songwriter, Hip Hop, Klassik, Alternative Rock, Punk Rock, Rock, Punk, Acoustic Rock, Post Pop, Pop, Indie Rock, Post Hardcore, Rap, Alternative, Americana, Jazz
Preis: Kostenlos
Das Saarklang Festival zum Tag der Musik findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Auf 5 Spielstätten rund um den Max-Ophüls-Platz wird in der Innenstadt Saarbrückens den verschiedensten Musikgenres eine Bühne geboten.
Das Festival wurde vom Landesmusikrat Saar e.V. initiiert, von Studenten/-innen des Studiengangs Musikmanagement organisiert und findet am 18. und 19. Juni 2016 statt. Wie in den vergangenen Jahren ist das Festival auch in diesem Jahr kostenlos.
Bands:
Jo Cimatti, Lendgold, Blingpoint, Tiλvo, Asozial im Weltall, Killerpilze, Le Magnetophone, Stubbi Oberwasser Trio, Bermudadreieck, We Changed Our Name, Slam Trunk, Mustache Monkeys, De Facto & G Storm, Gray & Yakama, Kerim X Skidd, Drehmoment, Endokard, Frau Wolf, Lata Gouveia, Never Complete, Sonnhalter
Weitere Infos:
Festivalticker: Saarklang
Website: Saarklang
Schnurlos Festival
Wann: 17.06. - 19.06.2016
Wo: 58089 Hagen (Deutschland)
Strasse: Auf dem Goldberg 1
Genre: Rock, Pop, New Wave, Singer Songwriter, Psychedelic Rock ...
Preis: Kostenlos
Ein Musikfestival "umsonst & draußen" am Bismarck-Turm auf dem Goldberg über den Dächern von Hagen-Wehringhausen.
Musikprogramm gibts an beiden Tagen von 17:00 Uhr bis 01.00 Uhr
Zeltmöglichkeit sind vorhanden (Keine Wohnmobile, nur Zelte!)
Die Besonderheit des Festivals ist, dass die Bühne "schnurlos" betrieben wird; sprich: Alle Lautsprecher und sonstige Bühnengeräte werden mit Batterien / Akkus laufen. Mit kleiner Anlage. Dafür konnten als Partner die Firma Hawker Enersys und Teufel gewonnen werden.
Das bedeutet natürlich auch, dass das Festival leise wird. Allerdings wird es kein reines Singer / Songwriter - Festival, sondern es werden auch E-Gitarren crunchen und Synthesizer sounden - je bunter, desto besser!
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Eine Kooperation aus Mundwerker und Taverne Filos bieten den Festivalbesuchern kulinarische Gaumenfreuden, die weit über die gewöhnliche Bratwurst hinausgehen. Lasst euch überraschen!
Überregional bekannte Bands werden im Lineup vertreten sein. Am Festivalsamstag sind die Wohnraumhelden mit ihrer Ape-Bühne musikalischer Headliner.
Partner und Veranstalter in diesem Zusammenhang ist das kleine Wehringhauser Label Blue Stuff Records.
Ehrenamtliche Helfer am Festivalwochenende (3 Stunden Schichten inkl. Essen und Trinken) werden noch gesucht; Interessierte können sich gerne per E-Mail unter info@bluestuffrecords.com melden.
Bands:
Mr. Bongo, Vintage Pussy, Mütze Liedermacher, Chikasaw, Stefan Otto, Rocco Konserve & Band, Wohnraumhelden
Weitere Infos:
Festivalticker: Schnurlos Festival
Website: Schnurlos Festival
Wo: 58089 Hagen (Deutschland)
Strasse: Auf dem Goldberg 1
Genre: Rock, Pop, New Wave, Singer Songwriter, Psychedelic Rock ...
Preis: Kostenlos
Ein Musikfestival "umsonst & draußen" am Bismarck-Turm auf dem Goldberg über den Dächern von Hagen-Wehringhausen.
Musikprogramm gibts an beiden Tagen von 17:00 Uhr bis 01.00 Uhr
Zeltmöglichkeit sind vorhanden (Keine Wohnmobile, nur Zelte!)
Die Besonderheit des Festivals ist, dass die Bühne "schnurlos" betrieben wird; sprich: Alle Lautsprecher und sonstige Bühnengeräte werden mit Batterien / Akkus laufen. Mit kleiner Anlage. Dafür konnten als Partner die Firma Hawker Enersys und Teufel gewonnen werden.
Das bedeutet natürlich auch, dass das Festival leise wird. Allerdings wird es kein reines Singer / Songwriter - Festival, sondern es werden auch E-Gitarren crunchen und Synthesizer sounden - je bunter, desto besser!
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Eine Kooperation aus Mundwerker und Taverne Filos bieten den Festivalbesuchern kulinarische Gaumenfreuden, die weit über die gewöhnliche Bratwurst hinausgehen. Lasst euch überraschen!
Überregional bekannte Bands werden im Lineup vertreten sein. Am Festivalsamstag sind die Wohnraumhelden mit ihrer Ape-Bühne musikalischer Headliner.
Partner und Veranstalter in diesem Zusammenhang ist das kleine Wehringhauser Label Blue Stuff Records.
Ehrenamtliche Helfer am Festivalwochenende (3 Stunden Schichten inkl. Essen und Trinken) werden noch gesucht; Interessierte können sich gerne per E-Mail unter info@bluestuffrecords.com melden.
Bands:
Mr. Bongo, Vintage Pussy, Mütze Liedermacher, Chikasaw, Stefan Otto, Rocco Konserve & Band, Wohnraumhelden
Weitere Infos:
Festivalticker: Schnurlos Festival
Website: Schnurlos Festival
Fête de la Musique
Wann: 17.06. - 21.06.2016
Wo: Verschiedene Orte (Luxemburg)
Genre: Rock, Pop, Hip Hop, Klassik, Folk, Modern Rock, Singer Songwriter, Psychedelic Rock, Deathcore, Hardcore, Indie Folk, Symphonic Metal, Folk Rock, Indietronic, Electronic, Hard Rock, House, Drum & Bass, Worldmusic ...
Preis: Kostenlos
Die Fête de la Musique findet an unterschiedlichen Orten in Luxemburg statt und bietet ein buntes Programm mit Livebands, Djs und vielem mehr.
Bands:
Joris, Leslie Clio, Kytes, Kingstone, Strysles, Surf Cowboys, Julian Le Play, Carrousel, Tommek, T The Boss, Grandgeorge, Kid Colling Cartel, Josh Oudendijk, Blues Gangsters, Maka Mc, Zeptah, Kevin Heinen, Another From Above, The Kooters, An Apple a Day, Everwaiting Serenade, Elysian Gates, Alien Pitch Cat
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Wo: Verschiedene Orte (Luxemburg)
Genre: Rock, Pop, Hip Hop, Klassik, Folk, Modern Rock, Singer Songwriter, Psychedelic Rock, Deathcore, Hardcore, Indie Folk, Symphonic Metal, Folk Rock, Indietronic, Electronic, Hard Rock, House, Drum & Bass, Worldmusic ...
Preis: Kostenlos
Die Fête de la Musique findet an unterschiedlichen Orten in Luxemburg statt und bietet ein buntes Programm mit Livebands, Djs und vielem mehr.
Bands:
Joris, Leslie Clio, Kytes, Kingstone, Strysles, Surf Cowboys, Julian Le Play, Carrousel, Tommek, T The Boss, Grandgeorge, Kid Colling Cartel, Josh Oudendijk, Blues Gangsters, Maka Mc, Zeptah, Kevin Heinen, Another From Above, The Kooters, An Apple a Day, Everwaiting Serenade, Elysian Gates, Alien Pitch Cat
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Der Bunker Bebt
Wann: 11.06.2016
Wo: 54292 Trier (Deutschland)
Strasse: Zurmaiener Str. 114
Genre: Punk, Rotzpop, Grindcore, Polka, Reggae, Post Rock, Indie Pop, Punk Rock, Emo, Metal ...
Preis: VVK 8 €
Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem Jahr das "Bunker Bebt"-Festival im Exhaus! Im 22sten Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit zum Festival: Da das Exhaus momentan mit verschärften Brandschutzauflagen und somit Besucherbeschränkungen innerhalb des Gebäudes zu kämpfen hat, sind wir von dem traditionellen Termin am ersten Samstag des Jahres abgewischen und präsentieren euch hiermit die erste OPEN AIR-Auflage des Fesitvals.
Damit so viele Bunker-Bands wie möglich spielen können, werden die Sommerbühne und eine kleine, zweite Open Air-Bühne im Innenhof bespielt. Damit nicht genug werden wir auch eine "kleine" Indoor-Bühne im großen Exil präsentieren können.
Bands:
Anderland, A Hurricane's Revenge, Hey Ruin, Nico Mono, Popperklopper, Grindeye, Rump-Fed Ronyon, Ganjamba, Magret., Blood, Mantra Mantra, Krach Capella Nigra, Kratus Hits
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Bunker Bebt
Website: Der Bunker Bebt
Wo: 54292 Trier (Deutschland)
Strasse: Zurmaiener Str. 114
Genre: Punk, Rotzpop, Grindcore, Polka, Reggae, Post Rock, Indie Pop, Punk Rock, Emo, Metal ...
Preis: VVK 8 €
Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem Jahr das "Bunker Bebt"-Festival im Exhaus! Im 22sten Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit zum Festival: Da das Exhaus momentan mit verschärften Brandschutzauflagen und somit Besucherbeschränkungen innerhalb des Gebäudes zu kämpfen hat, sind wir von dem traditionellen Termin am ersten Samstag des Jahres abgewischen und präsentieren euch hiermit die erste OPEN AIR-Auflage des Fesitvals.
Damit so viele Bunker-Bands wie möglich spielen können, werden die Sommerbühne und eine kleine, zweite Open Air-Bühne im Innenhof bespielt. Damit nicht genug werden wir auch eine "kleine" Indoor-Bühne im großen Exil präsentieren können.
Bands:
Anderland, A Hurricane's Revenge, Hey Ruin, Nico Mono, Popperklopper, Grindeye, Rump-Fed Ronyon, Ganjamba, Magret., Blood, Mantra Mantra, Krach Capella Nigra, Kratus Hits
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Bunker Bebt
Website: Der Bunker Bebt
All We Want Festival
Wann: 01.07. - 04.07.2016
Wo: 47574 Goch (Deutschland)
Strasse: Maasstrasse 48-50
Genre: Electronic, Techno, House, Deep House, Tech House ...
Preis: VVK 75 €
Remember Woodstock Festival in 1969? A bunch of people in a park, good music and great vibe? All We Want is to create that feeling. Capture that vibe and translate it to the 21st century. Have the weekend of your life with friends and strangers, dance, laugh and live!
A beautiful 13th century monastery, just a 1.5 hour drive from Amsterdam will act as venue. Green grass, blue water, the medieval building itself ... We're telling you, it's freakin' picture perfect.
The ancient grounds will be divided into three areas and a camping area. The sleeping is up to you, but you can leave the music up to us.
Bands:
Dixon, Henrik Schwarz, Marcel Fengler, Konstantin Sibold, Function, Tommy Four Seven, Mathias Kaden, Einmusik, Etapp Kyle, Tapesh, Lexer, Rod Malmok, De Sluwe Vos, Gabriel Ananda, Luna City Express, Benny Rodrigues, Olivier Weiter, Alex.Do, Tripeo, Vril, Roger Gerressen, Ernesto Altes, Kiki, Cinnaman
Weitere Infos:
Festivalticker: All We Want Festival
Website: All We Want Festival
Wo: 47574 Goch (Deutschland)
Strasse: Maasstrasse 48-50
Genre: Electronic, Techno, House, Deep House, Tech House ...
Preis: VVK 75 €
Remember Woodstock Festival in 1969? A bunch of people in a park, good music and great vibe? All We Want is to create that feeling. Capture that vibe and translate it to the 21st century. Have the weekend of your life with friends and strangers, dance, laugh and live!
A beautiful 13th century monastery, just a 1.5 hour drive from Amsterdam will act as venue. Green grass, blue water, the medieval building itself ... We're telling you, it's freakin' picture perfect.
The ancient grounds will be divided into three areas and a camping area. The sleeping is up to you, but you can leave the music up to us.
Bands:
Dixon, Henrik Schwarz, Marcel Fengler, Konstantin Sibold, Function, Tommy Four Seven, Mathias Kaden, Einmusik, Etapp Kyle, Tapesh, Lexer, Rod Malmok, De Sluwe Vos, Gabriel Ananda, Luna City Express, Benny Rodrigues, Olivier Weiter, Alex.Do, Tripeo, Vril, Roger Gerressen, Ernesto Altes, Kiki, Cinnaman
Weitere Infos:
Festivalticker: All We Want Festival
Website: All We Want Festival
OpenAir Empfenbach – Festival Holledau
Wann: 01.07. - 03.07.2016
Wo: 84048 Mainburg (Deutschland)
Strasse: Braasstraße
Genre: Rock, Hard Rock, Progressive Rock, Heavy Rock, Mundart, Blues, Irish Folk Punk, Hip Hop, Indietronic, 70s Rock, Reggae, Folk Rock ...
Preis: VVK 32 € | VVK 37 € (inkl. Camping)
Das Festival-Holledau ein kleines Open Air in der Holledau. Hauptsächlich treten Rock, Alternative Bands auf aber hin und wieder sind auch vertreter der Reaggae und Elektro Szene zu sehen. Das Festival findet jährlich am ersten Juli Wochenende statt und wird 2016 bereits zum 34. Mal veranstaltet. Das das Festival-Holledau ein Benefitz-OpenAir ist werden jährlich an Vereine gespendet, wie z.B. die Kinderkrebshilfe.
Es gibt ein Rahmenprogramm das immer aktuell auf der Homepage zu sehen ist.
Bands:
Kadavar, Motorjesus, The Answer, Keller Steff, Mr. Irish Bastard, Dicht & Ergreifend, Beisser, Kytes, Sweet Lemon, Limestone Whale, Lion D, WildOnes, Irxn, Jugend- und Stadtkapelle Mainburg
Weitere Infos:
Festivalticker: OpenAir Empfenbach - Festival Holledau
Website: OpenAir Empfenbach - Festival Holledau
Wo: 84048 Mainburg (Deutschland)
Strasse: Braasstraße
Genre: Rock, Hard Rock, Progressive Rock, Heavy Rock, Mundart, Blues, Irish Folk Punk, Hip Hop, Indietronic, 70s Rock, Reggae, Folk Rock ...
Preis: VVK 32 € | VVK 37 € (inkl. Camping)
Das Festival-Holledau ein kleines Open Air in der Holledau. Hauptsächlich treten Rock, Alternative Bands auf aber hin und wieder sind auch vertreter der Reaggae und Elektro Szene zu sehen. Das Festival findet jährlich am ersten Juli Wochenende statt und wird 2016 bereits zum 34. Mal veranstaltet. Das das Festival-Holledau ein Benefitz-OpenAir ist werden jährlich an Vereine gespendet, wie z.B. die Kinderkrebshilfe.
Es gibt ein Rahmenprogramm das immer aktuell auf der Homepage zu sehen ist.
Bands:
Kadavar, Motorjesus, The Answer, Keller Steff, Mr. Irish Bastard, Dicht & Ergreifend, Beisser, Kytes, Sweet Lemon, Limestone Whale, Lion D, WildOnes, Irxn, Jugend- und Stadtkapelle Mainburg
Weitere Infos:
Festivalticker: OpenAir Empfenbach - Festival Holledau
Website: OpenAir Empfenbach - Festival Holledau
LuWaWi
Wann: 01.07. - 02.07.2016
Wo: 6890 Lustenau (Österreich)
Strasse: Feldrast 11
Genre: Pop Punk, Rock'n'Roll, Alternative Rock ...
Preis: Kostenlos
Umsonst und draußen ist seit den 70er-Jahren ein feststehender Begriff für Musikveranstaltungen bei freiem Eintritt unter freiem Himmel. Angesichts der zunehmenden Kommerzialisierung der Rockmusik und auch in Folge der 68er-Bewegung sollte hier Kultur im Allgemeinen und Rockmusik im Speziellen frei zugänglich, selbstgestaltbar und frei von kommerziellen Interessen sein. (wikipedia)
Die Vielfalt der Musik, die attraktive Lage in Lustenau, der familiäre Charakter, die unzähligen ehrenamtlichen HelferInnen, die Unterstützung der KünstlerInnen und Bands, ein Forum für Jugendkultur, Kunst- und Kulturschaffende, eine Kommunikations- und Begegnungsstätte und die Möglichkeit ohne jegliche Ausgaben eine Veranstaltung in der freien Natur zu besuchen, hat ihre ganz besonderen Reize und sind nur ein Teil von dem, was den Charme des LuWaWi-Festivals ausmacht.
Seit auch dieses Jahr wieder dabei, wenn Gegensätze aufeinander treffen. Bunt, laut, leise, verschieden, jung, alt, professionell und trotzdem unkommerziell. Auch wenn man sich bemüht, man kann LuWaWi nicht in Worte fassen, man muss einfach selbst erleben, was ein super, nicht kommerzielles, alternatives Open Air ist.
Bitte kommt mit dem Fahrrad od. benutzt öffentliche Verkehrsmittel.
Bands:
Delilahs, Reverend Backflash, The Omission, From Scratch, Funkstreife 6, 21 Stories, Montague
Weitere Infos:
Festivalticker: LuWaWi
Website: LuWaWi
Wo: 6890 Lustenau (Österreich)
Strasse: Feldrast 11
Genre: Pop Punk, Rock'n'Roll, Alternative Rock ...
Preis: Kostenlos
Umsonst und draußen ist seit den 70er-Jahren ein feststehender Begriff für Musikveranstaltungen bei freiem Eintritt unter freiem Himmel. Angesichts der zunehmenden Kommerzialisierung der Rockmusik und auch in Folge der 68er-Bewegung sollte hier Kultur im Allgemeinen und Rockmusik im Speziellen frei zugänglich, selbstgestaltbar und frei von kommerziellen Interessen sein. (wikipedia)
Die Vielfalt der Musik, die attraktive Lage in Lustenau, der familiäre Charakter, die unzähligen ehrenamtlichen HelferInnen, die Unterstützung der KünstlerInnen und Bands, ein Forum für Jugendkultur, Kunst- und Kulturschaffende, eine Kommunikations- und Begegnungsstätte und die Möglichkeit ohne jegliche Ausgaben eine Veranstaltung in der freien Natur zu besuchen, hat ihre ganz besonderen Reize und sind nur ein Teil von dem, was den Charme des LuWaWi-Festivals ausmacht.
Seit auch dieses Jahr wieder dabei, wenn Gegensätze aufeinander treffen. Bunt, laut, leise, verschieden, jung, alt, professionell und trotzdem unkommerziell. Auch wenn man sich bemüht, man kann LuWaWi nicht in Worte fassen, man muss einfach selbst erleben, was ein super, nicht kommerzielles, alternatives Open Air ist.
Bitte kommt mit dem Fahrrad od. benutzt öffentliche Verkehrsmittel.
Bands:
Delilahs, Reverend Backflash, The Omission, From Scratch, Funkstreife 6, 21 Stories, Montague
Weitere Infos:
Festivalticker: LuWaWi
Website: LuWaWi
Life in Schaan
Wann: 01.07. - 02.07.2016
Wo: 9494 Schaan (Liechtenstein)
Strasse: Landstrasse 19
Genre: Rock, Pop, Country, Heavy Metal, Singer Songwriter, A Cappella ...
Preis: VVK 85 CHF je Tag
Life in Schaan, das Liechtenstein Festival findet am 1. und 2. Juli 2016 zum siebten Mal statt und verbindet Musik, Kultur und Kunstperformance auf höchstem Niveau. Rund um den SAL Schaan erwartet die Besucher ein buntes Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Bands:
Mike & the Mechanics, Albert Hammond, Revolverheld, Michael Krebs & die Pommesgabel des Teufels, Steve 'n' Seagulls, Blaas Of Glory, Damian Lynn, The Hilarious, Medlz, Leierchischte XXL
Weitere Infos:
Festivalticker: Life in Schaan
Website: Life in Schaan
Wo: 9494 Schaan (Liechtenstein)
Strasse: Landstrasse 19
Genre: Rock, Pop, Country, Heavy Metal, Singer Songwriter, A Cappella ...
Preis: VVK 85 CHF je Tag
Life in Schaan, das Liechtenstein Festival findet am 1. und 2. Juli 2016 zum siebten Mal statt und verbindet Musik, Kultur und Kunstperformance auf höchstem Niveau. Rund um den SAL Schaan erwartet die Besucher ein buntes Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Bands:
Mike & the Mechanics, Albert Hammond, Revolverheld, Michael Krebs & die Pommesgabel des Teufels, Steve 'n' Seagulls, Blaas Of Glory, Damian Lynn, The Hilarious, Medlz, Leierchischte XXL
Weitere Infos:
Festivalticker: Life in Schaan
Website: Life in Schaan
Montreux Jazz Festival
Wann: 01.07. - 16.07.2016
Wo: 1820 Montreux (Schweiz)
Genre: Jazz, Rock, Pop, Electronica, Soul, Funk, Alternative Rock, Chamber Pop, Electronic, R&B, Hip Hop, Alternative Pop, Blues, Worldmusic, Metal, Thrash Metal, Indie Rock, Folk, Folk Rock, Latin Rock, Techno, Hard Rock, House, Afro Trap, Post Rock ...
Preis: Kostenlos bis VVK 135 CHF je Event
Das Montreux Jazz Festival bietet über 2 Wochen verschiedene Veranstaltungen und ein großes Rahmenprogramm.
Bands:
Anohni, Air, Gogo Penguin, Steps Ahead, FKJ, Dj Shadow, Gramatik, Muse, Aruán Ortiz Trio, Randy Weston, Max Cooper, Moderat, Herbie Hancock, John Scofield - Brad Mehldau - Mark Guiliana, John McLaughlin & The 4th Dimension, Alina Engibaryan, Al Jarreau, Petit Biscuit, Mura Masa, Flume, Buddy Guy, ZZ Top
Weitere Infos:
Festivalticker: Montreux Jazz Festival
Website: Montreux Jazz Festival
Wo: 1820 Montreux (Schweiz)
Genre: Jazz, Rock, Pop, Electronica, Soul, Funk, Alternative Rock, Chamber Pop, Electronic, R&B, Hip Hop, Alternative Pop, Blues, Worldmusic, Metal, Thrash Metal, Indie Rock, Folk, Folk Rock, Latin Rock, Techno, Hard Rock, House, Afro Trap, Post Rock ...
Preis: Kostenlos bis VVK 135 CHF je Event
Das Montreux Jazz Festival bietet über 2 Wochen verschiedene Veranstaltungen und ein großes Rahmenprogramm.
Bands:
Anohni, Air, Gogo Penguin, Steps Ahead, FKJ, Dj Shadow, Gramatik, Muse, Aruán Ortiz Trio, Randy Weston, Max Cooper, Moderat, Herbie Hancock, John Scofield - Brad Mehldau - Mark Guiliana, John McLaughlin & The 4th Dimension, Alina Engibaryan, Al Jarreau, Petit Biscuit, Mura Masa, Flume, Buddy Guy, ZZ Top
Weitere Infos:
Festivalticker: Montreux Jazz Festival
Website: Montreux Jazz Festival