Altonale
Wann: 19.06. - 05.07.2015
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Große Bergstraße
Genre: Rock, Pop, Indie, Folk, Singer Songwriter, Klassik ...
Preis: Kostenlos - 15 Eur je Event
Kultur an ungewöhnliche Orte bringen, lokale Initiativen beteiligen und zugleich internationale Partner einbinden, niedrigschwellige Angebote schaffen und hochqualitative Kultur anbieten - kurz: Die Verbindung von Straßenfest und Kulturprogramm, Kommerz und Kunst machen die altonale zu einem ganz besonderen Festival einzigartigen Festival.
Immer im Frühjahr findet mittlerweile das größte Hamburger Kultur- und Stadtteilfestival altonale statt - verschiedenste Orte werden über einen Zeitraum von zwei Wochen mit Literatur, Film, Kunst, Theater und Musik bespielt. Bereichert wird das Kulturprogramm durch Künstler und Aktionen aus einer Partnerstadt. Zur Eröffnung im Altonaer Rathaus darf sich auf Filmbeiträge, Lesungen, Tanz, Performances und Live-Bands gefreut werden.
Das altonale-Opening, die altonale Sommernacht, verwandelt das Rathaus für einen Abend in einen Kulturort der besonderen Art! Neu ist die altonale Pop Nacht, die Popmusik rund um den Platz der Republik präsentiert.
Den fulminanten Abschluss findet das Festival mit dem großen Straßenfest, auf dem sich Künstler, Unternehmen und Vereine aus dem Stadtteil mit verschiedensten Aktionen präsentieren. "altona tischt auf", der Kunst- und Designmarkt, die Infomeile oder "altona macht auf", das große Theaterspektakel sind immer mit dabei! Kleinkunst und Performance, auf 13 Bühnen sorgen für ein faszinierendes Programm für jede Altersgruppe - und alles bei freiem Eintritt.
Bands:
Krystyna Stańko, Hafennacht, Gregor Bator, Fuck Art Let's Dance, Kat Frankie, And The Golden Choir, NovemberDecember, Wooden Arms, NÖRD, The Lake Poets, Ensemble Elbwind
Weitere Infos:
Festivalticker: Altonale
Website: Altonale
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Große Bergstraße
Genre: Rock, Pop, Indie, Folk, Singer Songwriter, Klassik ...
Preis: Kostenlos - 15 Eur je Event
Kultur an ungewöhnliche Orte bringen, lokale Initiativen beteiligen und zugleich internationale Partner einbinden, niedrigschwellige Angebote schaffen und hochqualitative Kultur anbieten - kurz: Die Verbindung von Straßenfest und Kulturprogramm, Kommerz und Kunst machen die altonale zu einem ganz besonderen Festival einzigartigen Festival.
Immer im Frühjahr findet mittlerweile das größte Hamburger Kultur- und Stadtteilfestival altonale statt - verschiedenste Orte werden über einen Zeitraum von zwei Wochen mit Literatur, Film, Kunst, Theater und Musik bespielt. Bereichert wird das Kulturprogramm durch Künstler und Aktionen aus einer Partnerstadt. Zur Eröffnung im Altonaer Rathaus darf sich auf Filmbeiträge, Lesungen, Tanz, Performances und Live-Bands gefreut werden.
Das altonale-Opening, die altonale Sommernacht, verwandelt das Rathaus für einen Abend in einen Kulturort der besonderen Art! Neu ist die altonale Pop Nacht, die Popmusik rund um den Platz der Republik präsentiert.
Den fulminanten Abschluss findet das Festival mit dem großen Straßenfest, auf dem sich Künstler, Unternehmen und Vereine aus dem Stadtteil mit verschiedensten Aktionen präsentieren. "altona tischt auf", der Kunst- und Designmarkt, die Infomeile oder "altona macht auf", das große Theaterspektakel sind immer mit dabei! Kleinkunst und Performance, auf 13 Bühnen sorgen für ein faszinierendes Programm für jede Altersgruppe - und alles bei freiem Eintritt.
Bands:
Krystyna Stańko, Hafennacht, Gregor Bator, Fuck Art Let's Dance, Kat Frankie, And The Golden Choir, NovemberDecember, Wooden Arms, NÖRD, The Lake Poets, Ensemble Elbwind
Weitere Infos:
Festivalticker: Altonale
Website: Altonale
Die Heide Raucht
Wann: 19.06. - 21.06.2015
Wo: 91805 Döckingen (Deutschland)
Genre: Reggae/Ska, Rock, Liedermacher, Punkrock ...
Preis: 10-15 Eur
2015 ist es wieder soweit! Die Heide Raucht mal wieder, und das inzwischen schon zum zwölften Mal!
"Die Heide Raucht" ist ein Open-Air Festival auf dem Hungrigen Berg in Döckingen, das sich bewusst von den kommerziellen Festivals abgrenzt. So wird "Die Heide Raucht" ausschließlich von freiwilligen Helfern des Heide e.V. Döckingen in Gemeinschaft mit der örtlichen Jugend organisiert und durchgezogen.
Musikalisch bieten wir vor allem jungen Bands aus der Region die Chance vor Festivalpublikum aufzutreten und sich zu beweisen.
Das Festivalgelände befindet sich auf dem "Hungrigen Berg" am Waldrand neben einem Badeweiher. Parken und Campen ist frei.
Nähere Informationen zu VVK-Tickets, etc. unter https://www.facebook.com/heide.raucht
Bands:
Wildcamping & El Mago Masin, Hassliebe, Joe Zilla, Strabande, Scrumblers
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Heide Raucht
Website: Die Heide Raucht
Wo: 91805 Döckingen (Deutschland)
Genre: Reggae/Ska, Rock, Liedermacher, Punkrock ...
Preis: 10-15 Eur
2015 ist es wieder soweit! Die Heide Raucht mal wieder, und das inzwischen schon zum zwölften Mal!
"Die Heide Raucht" ist ein Open-Air Festival auf dem Hungrigen Berg in Döckingen, das sich bewusst von den kommerziellen Festivals abgrenzt. So wird "Die Heide Raucht" ausschließlich von freiwilligen Helfern des Heide e.V. Döckingen in Gemeinschaft mit der örtlichen Jugend organisiert und durchgezogen.
Musikalisch bieten wir vor allem jungen Bands aus der Region die Chance vor Festivalpublikum aufzutreten und sich zu beweisen.
Das Festivalgelände befindet sich auf dem "Hungrigen Berg" am Waldrand neben einem Badeweiher. Parken und Campen ist frei.
Nähere Informationen zu VVK-Tickets, etc. unter https://www.facebook.com/heide.raucht
Bands:
Wildcamping & El Mago Masin, Hassliebe, Joe Zilla, Strabande, Scrumblers
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Heide Raucht
Website: Die Heide Raucht
Hellfest
Wann: 19.06. - 21.06.2015
Wo: 44190 Clisson (Frankreich)
Strasse: Route de Saint Crespin
Genre: Heavy Metal, Hard Rock, Death Metal, Black Metal, Thrash Metal, Rock 'n' Roll, Nu Metal, Rock, Symphonic Metal, Post Punk, Alternative Metal, Groove Metal, Punk Rock, Hardcore, Metalcore ...
Preis: VVK 185 Eur
Das Hellfest bietet seit 2006 bekannte Bands aus unterschiedlichen Bereich des Metal auf mehreren Bühnen. Zelten ist möglich.
Bands:
Judas Priest, Alice Cooper, Motörhead, Scorpions, ZZ Top, Slash Feat. Myles Kennedy & The Conspirators, Korn, Limp Bizkit, Cavalera Conspiracy, Billy Idol, Nightwish, In Flames, Marilyn Manson, Faith No More, Killing Joke, Slipknot, Five Finger Death Punch, Lamb Of God, Airbourne, Rise Against, NOFX
Weitere Infos:
Festivalticker: Hellfest
Website: Hellfest
Wo: 44190 Clisson (Frankreich)
Strasse: Route de Saint Crespin
Genre: Heavy Metal, Hard Rock, Death Metal, Black Metal, Thrash Metal, Rock 'n' Roll, Nu Metal, Rock, Symphonic Metal, Post Punk, Alternative Metal, Groove Metal, Punk Rock, Hardcore, Metalcore ...
Preis: VVK 185 Eur
Das Hellfest bietet seit 2006 bekannte Bands aus unterschiedlichen Bereich des Metal auf mehreren Bühnen. Zelten ist möglich.
Bands:
Judas Priest, Alice Cooper, Motörhead, Scorpions, ZZ Top, Slash Feat. Myles Kennedy & The Conspirators, Korn, Limp Bizkit, Cavalera Conspiracy, Billy Idol, Nightwish, In Flames, Marilyn Manson, Faith No More, Killing Joke, Slipknot, Five Finger Death Punch, Lamb Of God, Airbourne, Rise Against, NOFX
Weitere Infos:
Festivalticker: Hellfest
Website: Hellfest
Street Mag Show
Wann: 19.06. - 21.06.2015
Wo: 96160 Geiselwind (Deutschland)
Strasse: Scheinfelder Straße 15 – 23
Genre: Rock 'n' Roll, Bluesbilly, Roadhouse Rock, Cars, Bikes
Für alle Liebhaber von American Cars, Oldtimern, aufgemotzten MuscleCars, LowRiders, Harleys uvm. Ein Stück Route 66 und Daytona Car & Bike Week in Germany.
Geboten wird eine Auto-Bühnen-Show mit Moderation, ein attraktives Rahmenprogramm mit Musik, Lowrider-/Stunt-Shows, eine Show-Meile & Burnouts, Rock´n' Roll Bands live!, Spezialvorführungen, American Food, eine Prämierung mit Pokalverleihung und vieles mehr.
Bands:
Boppin'B, The Scotty Bullock Trio, The Rob Ryan Roadshow
Weitere Infos:
Festivalticker: Street Mag Show
Website: Street Mag Show
Wo: 96160 Geiselwind (Deutschland)
Strasse: Scheinfelder Straße 15 – 23
Genre: Rock 'n' Roll, Bluesbilly, Roadhouse Rock, Cars, Bikes
Für alle Liebhaber von American Cars, Oldtimern, aufgemotzten MuscleCars, LowRiders, Harleys uvm. Ein Stück Route 66 und Daytona Car & Bike Week in Germany.
Geboten wird eine Auto-Bühnen-Show mit Moderation, ein attraktives Rahmenprogramm mit Musik, Lowrider-/Stunt-Shows, eine Show-Meile & Burnouts, Rock´n' Roll Bands live!, Spezialvorführungen, American Food, eine Prämierung mit Pokalverleihung und vieles mehr.
Bands:
Boppin'B, The Scotty Bullock Trio, The Rob Ryan Roadshow
Weitere Infos:
Festivalticker: Street Mag Show
Website: Street Mag Show
Böhse fürs Leben
Wann: 19.06. - 20.06.2015
Wo: 68766 Hockenheim (Deutschland)
Genre: Deutschrock
Seit 2014 sind die Onkelz zurück, nach fast zehn Jahren Funkstille. An zwei Abenden spielte die Band vor insgesamt über 200.000 Zuschauern am Hockenheimring Konzerte der Extraklasse.
Im Jahr 2015 gibt es eine Neuauflage des Events am Hockenheimring.
Und da das Open Air schon nach kürzester Zeit ausverkauft war, gibt es das Wochenende drauf direkt noch ein Doppelkonzert der Onkelz am Hockenheimring.
Böhse fürs Leben zweites Wochenende
Bands:
Böhse Onkelz
Weitere Infos:
Festivalticker: Böhse fürs Leben
Website: Böhse fürs Leben
Wo: 68766 Hockenheim (Deutschland)
Genre: Deutschrock
Seit 2014 sind die Onkelz zurück, nach fast zehn Jahren Funkstille. An zwei Abenden spielte die Band vor insgesamt über 200.000 Zuschauern am Hockenheimring Konzerte der Extraklasse.
Im Jahr 2015 gibt es eine Neuauflage des Events am Hockenheimring.
Und da das Open Air schon nach kürzester Zeit ausverkauft war, gibt es das Wochenende drauf direkt noch ein Doppelkonzert der Onkelz am Hockenheimring.
Böhse fürs Leben zweites Wochenende
Bands:
Böhse Onkelz
Weitere Infos:
Festivalticker: Böhse fürs Leben
Website: Böhse fürs Leben
Jazz and Joy
Wann: 19.06. - 21.06.2015
Wo: 67547 Worms (Deutschland)
Strasse: Andreasstraße
Genre: Jazz, Rock, Pop, Blues, Swing, Worldmusic, Funk, Hip Hop, Soul, Indie, Reggae ...
Preis: VVK 28 Eur, AK 30 Eur | Jan Dely VVK 37,90
Beim Festival "Worms: Jazz & Joy" können Musikbegeisterte auf fünf Open-Air-Bühnen rund um den historischen Wormser Kaiserdom 40 Konzerte von nationalen und internationalen Jazz-Größen sowie Sonderkonzerte von Stars anderer Musikrichtungen erleben. Neben hochkarätigem Jazz stehen auch Soul, Swing, Pop und Rock auf dem Programm. Mit einem umfangreichen kulinarischen Angebot sorgen Küchenchefs und Winzer aus der Region für das leibliche Wohl des Publikums. Die kleinen Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm beim Kinderfest. In den Wormser Kirchen laden Jazzgottesdienste zum Mitsingen und Mitswingen ein!
Bands:
Bob Geldof, Jan Delay & Disko No. 1, Flo Mega & The Ruffcats, Till Brönner Quintett, Mezzoforte, Moop Mama, Joachim & Rolf Kühn, Bengio, Bender & Schillinger, The Bassface Swing Trio feat. Emil Mangelsdorff, Urban Nomades, Amegaphon, Tigris, Robb, Marshall Cooper, Malick Pathé Sow Trio, Yakoto, Der Wieland
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz and Joy
Website: Jazz and Joy
Wo: 67547 Worms (Deutschland)
Strasse: Andreasstraße
Genre: Jazz, Rock, Pop, Blues, Swing, Worldmusic, Funk, Hip Hop, Soul, Indie, Reggae ...
Preis: VVK 28 Eur, AK 30 Eur | Jan Dely VVK 37,90
Beim Festival "Worms: Jazz & Joy" können Musikbegeisterte auf fünf Open-Air-Bühnen rund um den historischen Wormser Kaiserdom 40 Konzerte von nationalen und internationalen Jazz-Größen sowie Sonderkonzerte von Stars anderer Musikrichtungen erleben. Neben hochkarätigem Jazz stehen auch Soul, Swing, Pop und Rock auf dem Programm. Mit einem umfangreichen kulinarischen Angebot sorgen Küchenchefs und Winzer aus der Region für das leibliche Wohl des Publikums. Die kleinen Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm beim Kinderfest. In den Wormser Kirchen laden Jazzgottesdienste zum Mitsingen und Mitswingen ein!
Bands:
Bob Geldof, Jan Delay & Disko No. 1, Flo Mega & The Ruffcats, Till Brönner Quintett, Mezzoforte, Moop Mama, Joachim & Rolf Kühn, Bengio, Bender & Schillinger, The Bassface Swing Trio feat. Emil Mangelsdorff, Urban Nomades, Amegaphon, Tigris, Robb, Marshall Cooper, Malick Pathé Sow Trio, Yakoto, Der Wieland
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz and Joy
Website: Jazz and Joy
Junge Bühne Kiel
Wann: 18.06. - 27.06.2015
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Dänische Straße
Genre: Rock, Pop, Indie Rock, Punkrock, Alternative Rock, Hip Hop, Singer Songwriter ...
Preis: Kostenlos
Die Junge Bühne Kiel bietet jungen Bands und Solokünstlern aus der Region die Möglichkeit, während der Kieler Woche im Ratsdienergarten aufzutreten. Darüber hinaus gibt es ein buntes Rahmenprogramm, an dem viele Jugendliche beteiligt sind.
Bands:
Doc Compund, Planet Emily, Beppolino, Elvis dies Tomorrow, Sunray, Kahuna, Brendan Lewes, Nico Chavez, KellerKaos, The Infamous, Fin The Chaef, Geisterfahrer, Kuult, Ohrenwärmer, Emelie Müller, Grapefunk, Dialectic Confuse, Ghostrip, Saphira's Eyes, Red Line, Beyond Awesome, Anyia, Kasa, Hang Massive
Weitere Infos:
Festivalticker: Junge Bühne Kiel
Website: Junge Bühne Kiel
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Dänische Straße
Genre: Rock, Pop, Indie Rock, Punkrock, Alternative Rock, Hip Hop, Singer Songwriter ...
Preis: Kostenlos
Die Junge Bühne Kiel bietet jungen Bands und Solokünstlern aus der Region die Möglichkeit, während der Kieler Woche im Ratsdienergarten aufzutreten. Darüber hinaus gibt es ein buntes Rahmenprogramm, an dem viele Jugendliche beteiligt sind.
Bands:
Doc Compund, Planet Emily, Beppolino, Elvis dies Tomorrow, Sunray, Kahuna, Brendan Lewes, Nico Chavez, KellerKaos, The Infamous, Fin The Chaef, Geisterfahrer, Kuult, Ohrenwärmer, Emelie Müller, Grapefunk, Dialectic Confuse, Ghostrip, Saphira's Eyes, Red Line, Beyond Awesome, Anyia, Kasa, Hang Massive
Weitere Infos:
Festivalticker: Junge Bühne Kiel
Website: Junge Bühne Kiel
Monticule – music and arts Festival
Wann: 18.06. - 21.06.2015
Wo: 46260 St. Jean-de-Laur (Frankreich)
Strasse: Domaine de Gayfié
Genre: House, Techno, Elektro
Preis: VVK 135 Eur
Auf einem malerischen Hügel (frz. "monticule") namens Domaine de Gayfié im Südwesten Frankreichs, entsteht vom 18. bis zum 21. Juni eine Plattform für Musik und alle Formen der Kunst. Der Schwerpunkt des Monticule Festivals liegt im Bereich avangardistischer elektronischer Tanzmusik. Vervollständigt wird das Programm von Theaterinszenierungen und Performances. Das Organisatorenteam setzt sich aus Kulturschaffenden und Gastronomen aus München zusammen.
Die Domaine de Gayfié ist in den französischen Vor-Pyrenäen angesiedelt. Über den 200 Meter hohen Hügel verteilen sich einige historische Häuschen, ein Mischwald und die 80 Meter tiefe Quelle "Gouffre de Lantouy". Die Domaine befindet sich inmitten des "Schwarzen Dreiecks" - eines der dunkelsten Gebiete Europas. Die hier so geringe Lichtverschmutzung erlaubt einen selten klaren Blick auf die Sterne.
Während sich manche Festivals auf kahlen Flächen abspielen, wurde für das Monticule also ein besonderer Ort ausgewählt, der mit einer bewusst klein gehaltenen Anzahl von Gästen diesen Juni belebt werden soll.
Programmatisch werden bekannte Künstler und Neuentdeckungen aus dem deutschen Raum mit internationalen Bookings angereichert. Auch wenn dabei der ein oder andere populäre Name fallen wird, liegt der Fokus auf der Einheit des Gesamten - der Verbindung eines durchdachten Programms mit einem besonderen Naturerlebnis. So soll es dem Gast ermöglicht werden auszuwählen, ob er nun einen Tag tanzend an der Hauptbühne verbringen, oder lieber mit seinen Freunden auf Entdeckungsreise in die umliegenden Wälder gehen möchte.
Auch die Versorgung auf dem Festival soll mit gleicher Hingabe gesichert werden. So werden auf dem Marktplatz an mehreren Ständen verschiedenste Gerichte aus der vegetarischen Küche angeboten, um eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Verköstigung zu gewährleisten. Die Gastronomie im Gesamten wird sich auf einem nachhaltigen und hochwertigen Level bewegen - auf dem Monticule Festival ist kein Platz für Massenabfertigung.
Schon über einen langen Zeitraum stand für die Veranstalter des Monticule fest, dass ein gemeinsames Festival der sinnvolle nächste Schritt sein würde. Während Florian Scheuer, Oliver Klostermann, Matthias Lamsfuß und Eric Schönemeier schon jahrelange Erfahrung im Kulturbetrieb, Pressearbeit und DJ Booking sammeln konnten, bringen Simon Gerner, Simon Weber und Richard Bücheler die nötige Kompetenz in den Bereichen Gastronomie und Veranstaltungsorganisation mit sich. Nach dem Erschließen des geeigneten Veranstaltungsortes steht einer Realisierung in diesem Sommer nun nichts mehr im Wege.
Das Monticule Festival versteht sich als Plattform. Jeder Mensch, der eine Sache besonders gut beherrscht und denkt dass er uns helfen kann, oder seine Künste auf dem Monticule zur Schau stellen möchte, darf sich gerne unter hello@monticulefestival.de bewerben.
Bands:
Âme, Gerd Janson, Ben Ufo, Zenker Brothers, Bambounou, French Fries, Erobique, Young Marco, Kosme, Candy Pollard, Michal Zietara, Tipura, Bell Towers, Tambien, Obalski, Asaf Samuel, Katzele, Autarkic, Shlømo, Pvnv, Darween, Guillermo Jamas, David Goldberg, Jonas Friedlich, Essika, San Quentin, Flo Scheuer
Weitere Infos:
Festivalticker: Monticule - music and arts Festival
Website: Monticule - music and arts Festival
Wo: 46260 St. Jean-de-Laur (Frankreich)
Strasse: Domaine de Gayfié
Genre: House, Techno, Elektro
Preis: VVK 135 Eur
Auf einem malerischen Hügel (frz. "monticule") namens Domaine de Gayfié im Südwesten Frankreichs, entsteht vom 18. bis zum 21. Juni eine Plattform für Musik und alle Formen der Kunst. Der Schwerpunkt des Monticule Festivals liegt im Bereich avangardistischer elektronischer Tanzmusik. Vervollständigt wird das Programm von Theaterinszenierungen und Performances. Das Organisatorenteam setzt sich aus Kulturschaffenden und Gastronomen aus München zusammen.
Die Domaine de Gayfié ist in den französischen Vor-Pyrenäen angesiedelt. Über den 200 Meter hohen Hügel verteilen sich einige historische Häuschen, ein Mischwald und die 80 Meter tiefe Quelle "Gouffre de Lantouy". Die Domaine befindet sich inmitten des "Schwarzen Dreiecks" - eines der dunkelsten Gebiete Europas. Die hier so geringe Lichtverschmutzung erlaubt einen selten klaren Blick auf die Sterne.
Während sich manche Festivals auf kahlen Flächen abspielen, wurde für das Monticule also ein besonderer Ort ausgewählt, der mit einer bewusst klein gehaltenen Anzahl von Gästen diesen Juni belebt werden soll.
Programmatisch werden bekannte Künstler und Neuentdeckungen aus dem deutschen Raum mit internationalen Bookings angereichert. Auch wenn dabei der ein oder andere populäre Name fallen wird, liegt der Fokus auf der Einheit des Gesamten - der Verbindung eines durchdachten Programms mit einem besonderen Naturerlebnis. So soll es dem Gast ermöglicht werden auszuwählen, ob er nun einen Tag tanzend an der Hauptbühne verbringen, oder lieber mit seinen Freunden auf Entdeckungsreise in die umliegenden Wälder gehen möchte.
Auch die Versorgung auf dem Festival soll mit gleicher Hingabe gesichert werden. So werden auf dem Marktplatz an mehreren Ständen verschiedenste Gerichte aus der vegetarischen Küche angeboten, um eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Verköstigung zu gewährleisten. Die Gastronomie im Gesamten wird sich auf einem nachhaltigen und hochwertigen Level bewegen - auf dem Monticule Festival ist kein Platz für Massenabfertigung.
Schon über einen langen Zeitraum stand für die Veranstalter des Monticule fest, dass ein gemeinsames Festival der sinnvolle nächste Schritt sein würde. Während Florian Scheuer, Oliver Klostermann, Matthias Lamsfuß und Eric Schönemeier schon jahrelange Erfahrung im Kulturbetrieb, Pressearbeit und DJ Booking sammeln konnten, bringen Simon Gerner, Simon Weber und Richard Bücheler die nötige Kompetenz in den Bereichen Gastronomie und Veranstaltungsorganisation mit sich. Nach dem Erschließen des geeigneten Veranstaltungsortes steht einer Realisierung in diesem Sommer nun nichts mehr im Wege.
Das Monticule Festival versteht sich als Plattform. Jeder Mensch, der eine Sache besonders gut beherrscht und denkt dass er uns helfen kann, oder seine Künste auf dem Monticule zur Schau stellen möchte, darf sich gerne unter hello@monticulefestival.de bewerben.
Bands:
Âme, Gerd Janson, Ben Ufo, Zenker Brothers, Bambounou, French Fries, Erobique, Young Marco, Kosme, Candy Pollard, Michal Zietara, Tipura, Bell Towers, Tambien, Obalski, Asaf Samuel, Katzele, Autarkic, Shlømo, Pvnv, Darween, Guillermo Jamas, David Goldberg, Jonas Friedlich, Essika, San Quentin, Flo Scheuer
Weitere Infos:
Festivalticker: Monticule - music and arts Festival
Website: Monticule - music and arts Festival
Umsonst + Draussen
Wann: 18.06. - 21.06.2015
Wo: 97082 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Mainwiesen
Genre: Rock, Pop, Blues, Hip Hop, Folk, Metal, Hard Rock, Indie, Electronic, Kabarett, Liedermacher ...
Preis: Kostenlos
Eines der größten eintrittsfreien Festivals in Deutschland mit bis zu 90.000 Besuchern. Musik quer durch alle Stilrichtungen auf mehreren Bühnen.
Dazu gibt ein Riesen Rahmenprogramm mit festival-untypischen Dingen: Espresso-Test, Ausstellungen im Kunst-Zelt, Jonglage, Streetart, Improtheater, Kinderprogramm, Gospelmesse und mehr.
Bands:
Inah, A Week Of Sundays, San2 & His Soul Patrol, Jj Rosa, Mandowar, Rick Tick Evil, The Instant Voodoo Kit, Bon's Balls, Rill Oberbeck Garthe Treml, Strangelet, Grombira, Rosie & The Skinny Crickets, Pupkulies & Rebecca, Honig, Akua Naru, The Good Lovelies, Soul Connection, Hugo's Bluesladen, Mucho Mojo
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst & Draussen
Website: Umsonst & Draussen
Wo: 97082 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Mainwiesen
Genre: Rock, Pop, Blues, Hip Hop, Folk, Metal, Hard Rock, Indie, Electronic, Kabarett, Liedermacher ...
Preis: Kostenlos
Eines der größten eintrittsfreien Festivals in Deutschland mit bis zu 90.000 Besuchern. Musik quer durch alle Stilrichtungen auf mehreren Bühnen.
Dazu gibt ein Riesen Rahmenprogramm mit festival-untypischen Dingen: Espresso-Test, Ausstellungen im Kunst-Zelt, Jonglage, Streetart, Improtheater, Kinderprogramm, Gospelmesse und mehr.
Bands:
Inah, A Week Of Sundays, San2 & His Soul Patrol, Jj Rosa, Mandowar, Rick Tick Evil, The Instant Voodoo Kit, Bon's Balls, Rill Oberbeck Garthe Treml, Strangelet, Grombira, Rosie & The Skinny Crickets, Pupkulies & Rebecca, Honig, Akua Naru, The Good Lovelies, Soul Connection, Hugo's Bluesladen, Mucho Mojo
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst & Draussen
Website: Umsonst & Draussen
La Luna
Wann: 05.06. - 06.06.2015
Wo: 66882 Hütschenhausen (Deutschland)
Strasse: Taubenweiherweg
Genre: Psatrance, Progressive Trance, House ...
Preis: 15 Eur
Zum 5. Mal findet unser Fullmoon-Trance-Festival statt. An 2 Tagen & Nächten bieten wir Euch auf 2 Arealen elektronische Musik, eine Open Accoustic Stage, Soulfood und nen Hippiemarkt. Ihr bekommt einen bunten, warmen, erdigen, klangvollen Rahmen zum tanzen, reden, fühlen, lachen, springen, :-) Letztendlich sind es die Menschen, die jeden Platz mit dem erfüllen, was wir alle so gerne spüren - mit Liebe, mit Leben...ihr seit die Party :-)
Bands:
Shalimar, Dominik Sturm, Affe, DJane Praise, Marc Keim, CandyAndy, Captain Ejection, StoneyJ, Juergen, Octave Marbot, Clmns, MonFlip, Brøsel, Elephant, Spacepakoras, Doktor Fluffy, Luca Tarantini, Tom Borger, Quersumme 6
Weitere Infos:
Festivalticker: La Luna
Website: La Luna
Wo: 66882 Hütschenhausen (Deutschland)
Strasse: Taubenweiherweg
Genre: Psatrance, Progressive Trance, House ...
Preis: 15 Eur
Zum 5. Mal findet unser Fullmoon-Trance-Festival statt. An 2 Tagen & Nächten bieten wir Euch auf 2 Arealen elektronische Musik, eine Open Accoustic Stage, Soulfood und nen Hippiemarkt. Ihr bekommt einen bunten, warmen, erdigen, klangvollen Rahmen zum tanzen, reden, fühlen, lachen, springen, :-) Letztendlich sind es die Menschen, die jeden Platz mit dem erfüllen, was wir alle so gerne spüren - mit Liebe, mit Leben...ihr seit die Party :-)
Bands:
Shalimar, Dominik Sturm, Affe, DJane Praise, Marc Keim, CandyAndy, Captain Ejection, StoneyJ, Juergen, Octave Marbot, Clmns, MonFlip, Brøsel, Elephant, Spacepakoras, Doktor Fluffy, Luca Tarantini, Tom Borger, Quersumme 6
Weitere Infos:
Festivalticker: La Luna
Website: La Luna
Schloss Rock
Wann: 06.06. - 07.06.2015
Wo: 04687 Trebsen/Mulde (Deutschland)
Strasse: Zum Schloss 1
Genre: Mittelalter Rock, Folk Punk, Metal/Hardcore, New Folk
Preis: VVK 23 Eur | AK 26 Eur
Wir rocken das Schloss! Mystisch, laut und leidenschaftlich. Kraftvolle Gitarrenriffs umtosen mächtige Mauern. Wilde Trommelschläge erfüllen die Luft. Die Nacht wird erhellt vom Schein knisternder Fackeln. Des Teufels Stimme erhebt sich über das Volk und das geniale Geigenspiel einer schönen Frau verführt die Menge zu ekstatischen Tanzorgien...
Seid dabei. Genießt, jubelt, tanzt und macht den ersten Schloss-Rock zu etwas sehr Besonderem!
Bands:
Tanzwut, Firkin, Last Chapter, Brothers In Stray, Dj Böhser Onkel
Weitere Infos:
Festivalticker: Schloss Rock
Website: Schloss Rock
Wo: 04687 Trebsen/Mulde (Deutschland)
Strasse: Zum Schloss 1
Genre: Mittelalter Rock, Folk Punk, Metal/Hardcore, New Folk
Preis: VVK 23 Eur | AK 26 Eur
Wir rocken das Schloss! Mystisch, laut und leidenschaftlich. Kraftvolle Gitarrenriffs umtosen mächtige Mauern. Wilde Trommelschläge erfüllen die Luft. Die Nacht wird erhellt vom Schein knisternder Fackeln. Des Teufels Stimme erhebt sich über das Volk und das geniale Geigenspiel einer schönen Frau verführt die Menge zu ekstatischen Tanzorgien...
Seid dabei. Genießt, jubelt, tanzt und macht den ersten Schloss-Rock zu etwas sehr Besonderem!
Bands:
Tanzwut, Firkin, Last Chapter, Brothers In Stray, Dj Böhser Onkel
Weitere Infos:
Festivalticker: Schloss Rock
Website: Schloss Rock
Rockwave Festival
Wann: 30.05. - 21.07.2015
Wo: 11257 Malakassa (Griechenland)
Genre: Rock, Electronica, Heavy Metal, Pop, Stoner Rock, Indie Rock, Black Metal, Psychedelic Rock...
Preis: VVK 17,45-65,32 $ je Tag
Auf dem Rockwave Festival im Terra Vibe Park in der Nähe von Malakassa in Griechenland spielen bekannte Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen.
Bands:
Robbie Williams, The Prodigy, Manu Chao La Ventura, The Black Keys, Judas Priest, The Black Angels, 1000 Mods, The Big Nose Attack, Puta Volcano, Kovacs, Ex Girlfriend's Perfume, Black Rebel Motorcycle Club, John Garcia, Rotting Christ, Maplerun, Exarsis, Baildsa
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockwave Festival
Website: Rockwave Festival
Wo: 11257 Malakassa (Griechenland)
Genre: Rock, Electronica, Heavy Metal, Pop, Stoner Rock, Indie Rock, Black Metal, Psychedelic Rock...
Preis: VVK 17,45-65,32 $ je Tag
Auf dem Rockwave Festival im Terra Vibe Park in der Nähe von Malakassa in Griechenland spielen bekannte Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen.
Bands:
Robbie Williams, The Prodigy, Manu Chao La Ventura, The Black Keys, Judas Priest, The Black Angels, 1000 Mods, The Big Nose Attack, Puta Volcano, Kovacs, Ex Girlfriend's Perfume, Black Rebel Motorcycle Club, John Garcia, Rotting Christ, Maplerun, Exarsis, Baildsa
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockwave Festival
Website: Rockwave Festival
United Islands
Wann: 18.06. - 20.06.2015
Wo: 11000 Prag (Tschechien)
Genre: Rock, Indie, Pop, Folk, Electronic, Singer Songwriter, Psychedelic Rock, Funk, Electroswing ...
Preis: Kostenlos
United Islands ist ein multi-genre Musik Festival das jährlich auf 5 Bühnen und 15 Music Clubs in der Altstadt von Prag veranstaltet wird.
Bands:
East India Youth, Alo Wala, Birth of Joy, Fismoll, Michel Reis Trio, The Away Days, Zrní a hosté, PSH, Phanda, Mydy Rabycad, Lenka Dusilová a Baromantika, Monkey Business, 4BeCome1, Ado, Andre Allin, Aneboafro, Ať se snaží ona, Awali, B Fachada, Bad Karma Boy, Big band Gustava Broma, Bitosti, Blue Room
Weitere Infos:
Festivalticker: United Islands
Website: United Islands
Wo: 11000 Prag (Tschechien)
Genre: Rock, Indie, Pop, Folk, Electronic, Singer Songwriter, Psychedelic Rock, Funk, Electroswing ...
Preis: Kostenlos
United Islands ist ein multi-genre Musik Festival das jährlich auf 5 Bühnen und 15 Music Clubs in der Altstadt von Prag veranstaltet wird.
Bands:
East India Youth, Alo Wala, Birth of Joy, Fismoll, Michel Reis Trio, The Away Days, Zrní a hosté, PSH, Phanda, Mydy Rabycad, Lenka Dusilová a Baromantika, Monkey Business, 4BeCome1, Ado, Andre Allin, Aneboafro, Ať se snaží ona, Awali, B Fachada, Bad Karma Boy, Big band Gustava Broma, Bitosti, Blue Room
Weitere Infos:
Festivalticker: United Islands
Website: United Islands