Tollwood Sommerfestival
Wann: 24.06. - 19.07.2015
Wo: 80809 München (Deutschland)
Strasse: Spiridon-Louis-Ring
Genre: Rock, Pop, Blues, Punk, Hip Hop, Hard Rock, Rock 'n' Roll, Zydeco, Latin, Folk Rock, Ska, Reggae ...
Preis: Teilweise kostenlos
Für 26 Tage im Sommer lädt das Tollwood Festival Musik-Fans, Kulturinteressierte und Flaneure in den Olympiapark ein. Vor der Kulisse des bunten Marktes der Ideen treffen sich auf dem Festivalgelände faszinierende Theater- und Performances-Gruppen, aus den Zelten dringt Live-Musik aus der ganzen Welt.
Tollwood-Zeit ist auch Konzert-Zeit. Das Festival bringt die große Vielfalt der Musikwelt mit Newcomern, aktuellen Chartstürmern und Legenden, mit deutschen Künstlern und internationalen Stars auf die Bühne der Musik-Arena.
Die ersten Konzerte stehen bereits fest.
Der Markt mit Kunsthandwerk und Gastronomie aller Kontinente und viele Orte, an denen die Besucher selbst aktiv werden können, laden zum Verweilen und Genießen ein. Dabei finden über 70 Prozent aller Veranstaltungen bei freiem Eintritt statt.
Bands:
Orquesta Buena Vista Social Club, Tom Jones, Status Quo & Uriah Heep, Patti Smith, Lindsey Stirling oder Gregory Porter, Dr. Will & The Wizards, Seehof Musi, G.M. & The Bluesbusters, Anna Leman & Band, Ottos Musikantentreff, Das Lumpenpack, Sashmo Bibergeil Trio, Kollegah, Bluesgangsters, Phrasenmäher
Weitere Infos:
Festivalticker: Tollwood Sommerfestival
Website: Tollwood Sommerfestival
Wo: 80809 München (Deutschland)
Strasse: Spiridon-Louis-Ring
Genre: Rock, Pop, Blues, Punk, Hip Hop, Hard Rock, Rock 'n' Roll, Zydeco, Latin, Folk Rock, Ska, Reggae ...
Preis: Teilweise kostenlos
Für 26 Tage im Sommer lädt das Tollwood Festival Musik-Fans, Kulturinteressierte und Flaneure in den Olympiapark ein. Vor der Kulisse des bunten Marktes der Ideen treffen sich auf dem Festivalgelände faszinierende Theater- und Performances-Gruppen, aus den Zelten dringt Live-Musik aus der ganzen Welt.
Tollwood-Zeit ist auch Konzert-Zeit. Das Festival bringt die große Vielfalt der Musikwelt mit Newcomern, aktuellen Chartstürmern und Legenden, mit deutschen Künstlern und internationalen Stars auf die Bühne der Musik-Arena.
Die ersten Konzerte stehen bereits fest.
Der Markt mit Kunsthandwerk und Gastronomie aller Kontinente und viele Orte, an denen die Besucher selbst aktiv werden können, laden zum Verweilen und Genießen ein. Dabei finden über 70 Prozent aller Veranstaltungen bei freiem Eintritt statt.
Bands:
Orquesta Buena Vista Social Club, Tom Jones, Status Quo & Uriah Heep, Patti Smith, Lindsey Stirling oder Gregory Porter, Dr. Will & The Wizards, Seehof Musi, G.M. & The Bluesbusters, Anna Leman & Band, Ottos Musikantentreff, Das Lumpenpack, Sashmo Bibergeil Trio, Kollegah, Bluesgangsters, Phrasenmäher
Weitere Infos:
Festivalticker: Tollwood Sommerfestival
Website: Tollwood Sommerfestival
Glastonbury Festival
Wann: 24.06. - 28.06.2015
Wo: BA4 4BY Pilton (England)
Strasse: Cock Mill Ln
Genre: Rock, Indie, Hip Hop, Pop, Electronic, Soul, Metal, Punk, Folk, Worldmusic, Jazz, Singer Songwriter, Rock 'n' Roll, Blues, Reggae, Hardcore ...
Preis: VVK 220 £
Das Glastonbury Festival, ein Festival für Musik und darstellende Kunst ist eines der ältesten und größten Festivals in England. Geboten werden Livebands, Theater, Tanz, Comedy, Zirkus und vieles mehr auf mehreren Areas. Veranstaltungsort ist die Worthy Farm bei Pilton, nähe Glastonbury, im Südwesten Englands.
Bands:
Foo Fighters, Florence + The Machine, Motörhead, Kanye West, Pharrell Williams, Paloma Faith, The Who, Paul Weller, Alt-J, Patti Smith, Lionel Richie, The Chemical Brothers, Mary J. Blige, Alabama Shakes, James Bay, Chronixx, Michael Clark Company, Burt Bacharach, George Ezra, The Waterboys, Courtney Barnett
Weitere Infos:
Festivalticker: Glastonbury Festival
Website: Glastonbury Festival
Wo: BA4 4BY Pilton (England)
Strasse: Cock Mill Ln
Genre: Rock, Indie, Hip Hop, Pop, Electronic, Soul, Metal, Punk, Folk, Worldmusic, Jazz, Singer Songwriter, Rock 'n' Roll, Blues, Reggae, Hardcore ...
Preis: VVK 220 £
Das Glastonbury Festival, ein Festival für Musik und darstellende Kunst ist eines der ältesten und größten Festivals in England. Geboten werden Livebands, Theater, Tanz, Comedy, Zirkus und vieles mehr auf mehreren Areas. Veranstaltungsort ist die Worthy Farm bei Pilton, nähe Glastonbury, im Südwesten Englands.
Bands:
Foo Fighters, Florence + The Machine, Motörhead, Kanye West, Pharrell Williams, Paloma Faith, The Who, Paul Weller, Alt-J, Patti Smith, Lionel Richie, The Chemical Brothers, Mary J. Blige, Alabama Shakes, James Bay, Chronixx, Michael Clark Company, Burt Bacharach, George Ezra, The Waterboys, Courtney Barnett
Weitere Infos:
Festivalticker: Glastonbury Festival
Website: Glastonbury Festival
Garnix Openair
Wann: 22.06. - 27.06.2015
Wo: 85748 Garching (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Garnix wird heuer zum 13. Mal von der Studentischen Vertretung der TU München auf dem TU-Campus in Garching auf die Beine gestellt.
Das Garchinger Campus-Festival ist ein Ableger des Tunix in der Innenstadt und wurde mit dem Ausbau Garchings als größter TU-Standort geboren - der Erfolg spricht für sich! Insgesamt werden für das diesjährige Garnix wieder 10.000 Besucher erwartet.
Weitere Infos:
Festivalticker: Garnix Openair
Website: Garnix Openair
Wo: 85748 Garching (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Garnix wird heuer zum 13. Mal von der Studentischen Vertretung der TU München auf dem TU-Campus in Garching auf die Beine gestellt.
Das Garchinger Campus-Festival ist ein Ableger des Tunix in der Innenstadt und wurde mit dem Ausbau Garchings als größter TU-Standort geboren - der Erfolg spricht für sich! Insgesamt werden für das diesjährige Garnix wieder 10.000 Besucher erwartet.
Weitere Infos:
Festivalticker: Garnix Openair
Website: Garnix Openair
INmusic festival
Wann: 22.06. - 24.06.2015
Wo: 10000 Zagreb (Kroatien)
Strasse: Aleja Matije Ljubeka
Genre: Rock, Hip Hop, Electronic, Indie, Worldmusic, Folk ...
Preis: VVK ab 40 Eur | Camping VVK 20 Eur
Das INmusic Festival ist das größte kroatische Open-Air-Festival, das Anfang jedes Sommers stattfindet. Schon das neunte Jahr in Folge versammelt es die besten internationalen und kroatischen Interpreten.
Zu den bekannten Musikernamen der letzten Jahre zählen: Arctic Monkeys, New Order, Morrissey, Franz Ferdinad, Iggy Pop, Sonic Youth, Nick Cave & The Bad Seeds, The Prodigy, Stereo MC's, Moby, Kraftwerk, Massive Attack, Billy Idol, The Flaming Lips, Alice in Chains, Jamiroquai, Cypres Hill, Mando Diao und viele mehr.
Das Festival findet in der kroatischen Hauptstadt Zagreb statt und zwar am wunderschönen künstlich angelegten Jarun-See, der sich nur dreißig Minuten Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt vom Stadtzentrum befindet. Der Jarun-See ist ein künstlich angelegter See, in dem man baden, aber sich auch am Strand sonnen oder beim Kaffeetrinken in einem der zahlreichen Cafés entspannen kann. Der Jarun ist auch ein Sport- und Erholungsgebiet, welches Radfahren, Inlineskating, Rudern, Volleyball, Joggen, Tischtennis, Minigolf oder einfach lange Spaziergänge ermöglicht.
Bands:
Florence + the Machine, Placebo, FFS, Rudimental, Paolo Nutini, Of Monsters and Men, La Roux, Black Rebel Motorcycle Club, Death Cab For Cutie, Eagles Of Death Metal, Future Islands, The Mirror Trap, The Belle Infidels, Frank Turner and the Sleeping Souls, Mike Skinner, Aziza Brahim, Kate Tempest, Repetitor
Weitere Infos:
Festivalticker: INmusic festival
Website: INmusic festival
Wo: 10000 Zagreb (Kroatien)
Strasse: Aleja Matije Ljubeka
Genre: Rock, Hip Hop, Electronic, Indie, Worldmusic, Folk ...
Preis: VVK ab 40 Eur | Camping VVK 20 Eur
Das INmusic Festival ist das größte kroatische Open-Air-Festival, das Anfang jedes Sommers stattfindet. Schon das neunte Jahr in Folge versammelt es die besten internationalen und kroatischen Interpreten.
Zu den bekannten Musikernamen der letzten Jahre zählen: Arctic Monkeys, New Order, Morrissey, Franz Ferdinad, Iggy Pop, Sonic Youth, Nick Cave & The Bad Seeds, The Prodigy, Stereo MC's, Moby, Kraftwerk, Massive Attack, Billy Idol, The Flaming Lips, Alice in Chains, Jamiroquai, Cypres Hill, Mando Diao und viele mehr.
Das Festival findet in der kroatischen Hauptstadt Zagreb statt und zwar am wunderschönen künstlich angelegten Jarun-See, der sich nur dreißig Minuten Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt vom Stadtzentrum befindet. Der Jarun-See ist ein künstlich angelegter See, in dem man baden, aber sich auch am Strand sonnen oder beim Kaffeetrinken in einem der zahlreichen Cafés entspannen kann. Der Jarun ist auch ein Sport- und Erholungsgebiet, welches Radfahren, Inlineskating, Rudern, Volleyball, Joggen, Tischtennis, Minigolf oder einfach lange Spaziergänge ermöglicht.
Bands:
Florence + the Machine, Placebo, FFS, Rudimental, Paolo Nutini, Of Monsters and Men, La Roux, Black Rebel Motorcycle Club, Death Cab For Cutie, Eagles Of Death Metal, Future Islands, The Mirror Trap, The Belle Infidels, Frank Turner and the Sleeping Souls, Mike Skinner, Aziza Brahim, Kate Tempest, Repetitor
Weitere Infos:
Festivalticker: INmusic festival
Website: INmusic festival
Edelweisspiratenfestival
Wann: 21.06.2015
Wo: 50678 Köln (Deutschland)
Strasse: Hans-Abraham-Ochs Weg
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Inzwischen im 11. Jahr, gibt es ein vielfältiges Programm - folkig, funky ... zu Ehren der unangepassten Jugend während der NS-Diktatur. 25 Bands werden auf fünf Parkbühnen auftreten. Jahresthema: Musik als Widerstand
Weitere Infos:
Festivalticker: Edelweisspiratenfestival
Website: Edelweisspiratenfestival
Wo: 50678 Köln (Deutschland)
Strasse: Hans-Abraham-Ochs Weg
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Inzwischen im 11. Jahr, gibt es ein vielfältiges Programm - folkig, funky ... zu Ehren der unangepassten Jugend während der NS-Diktatur. 25 Bands werden auf fünf Parkbühnen auftreten. Jahresthema: Musik als Widerstand
Weitere Infos:
Festivalticker: Edelweisspiratenfestival
Website: Edelweisspiratenfestival
Fête de la Musique Sélestat
Wann: 21.06.2015
Wo: 67600 Sélestat (Frankreich)
Genre: Rock, Blues
Preis: Kostenlos
Im Zuge der 33ten Ausgabe der Fête de la Musique findet das internationale Event auch wieder in Sélestat, Frankreich statt.
Bands:
Little Caesar, Jared James Nichols, Dirty Deep, La Rockale
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique Sélestat
Website: Fête de la Musique Sélestat
Wo: 67600 Sélestat (Frankreich)
Genre: Rock, Blues
Preis: Kostenlos
Im Zuge der 33ten Ausgabe der Fête de la Musique findet das internationale Event auch wieder in Sélestat, Frankreich statt.
Bands:
Little Caesar, Jared James Nichols, Dirty Deep, La Rockale
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique Sélestat
Website: Fête de la Musique Sélestat
Tridays
Wann: 21.06. - 28.06.2015
Wo: 5741 Neukirchen (Österreich)
Genre: Rock, Blues, Blues Rock, Rockabilly, Rock'n'Roll, Celtic Rock ...
Vor mittlerweile 10 Jahren haben Uli Brée (Tridays-Mastermind), Ingrid Maier-Schöppl (TVB Neukirchen & Bramberg) und Michael Nier (Triumph Europa) die Idee (von Uli Brée) umgesetzt und 2006 mit den ersten Triumph Tridays gestartet. Inzwischen ist es zum weltweit größte Triumph-Treffen herangewachsen.
Bands:
These Reigning Days, The Silverettes, Jimmy Cornett & The Deadmen, Irrwisch, Nina & The Hot Spots, The RawKings, The Les Clöchards, Celtica Pipes Rock, Sons Of Morpheus, Matty Holly, The Munich Blues Pack, Hangover
Weitere Infos:
Festivalticker: Tridays
Website: Tridays
Wo: 5741 Neukirchen (Österreich)
Genre: Rock, Blues, Blues Rock, Rockabilly, Rock'n'Roll, Celtic Rock ...
Vor mittlerweile 10 Jahren haben Uli Brée (Tridays-Mastermind), Ingrid Maier-Schöppl (TVB Neukirchen & Bramberg) und Michael Nier (Triumph Europa) die Idee (von Uli Brée) umgesetzt und 2006 mit den ersten Triumph Tridays gestartet. Inzwischen ist es zum weltweit größte Triumph-Treffen herangewachsen.
Bands:
These Reigning Days, The Silverettes, Jimmy Cornett & The Deadmen, Irrwisch, Nina & The Hot Spots, The RawKings, The Les Clöchards, Celtica Pipes Rock, Sons Of Morpheus, Matty Holly, The Munich Blues Pack, Hangover
Weitere Infos:
Festivalticker: Tridays
Website: Tridays
Fête de la Musique
Wann: 21.06.2015
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Metal, Reggae, Hip Hop, Folk, Ska, Jazz, Swing, Singer Songwriter, Indie, A Capella, Punk, Electronic, House, Worldmusic, Rockabilly, Punk Rock, Dancehall, Soul, Blues ...
Preis: Kostenlos
Jedes Jahr am 21. Juni ist Sommerbeginn und ganz Berlin feiert die Fête de la Musique, das Fest der Musik. Mit zahlreichen Musizierenden an mehr als 100 Bühnenstandorten sowie Straßenmusik im gesamten Stadtgebiet ist dieses Fest inzwischen so etwas wie der Tag der Offenen Tür der Berliner Musikszene geworden. Alle Musiker, Profis wie Laien, Erwachsene wie Kinder, treten ohne Honorar auf, der Eintritt ist frei und es gibt die volle Bandbreite der Musikstile: von Klassik bis Jazz, Rock und Pop, Reggae oder Ska, Chormusik, HipHop, Electro, Weltmusik, Punk oder Chanson. Das Fest beginnt um 16 Uhr, ab 22 Uhr darf nur noch indoor musiziert werden.
Die Fête de la Musique wurde 1982 in Frankreich ins Leben gerufen, um für wenige Stunden die große Zahl von musizierenden Menschen im Land hör- und sichtbar zu machen. Das Fest hat keine Intendanz, sondern basiert auf Bürgerbeteiligung. Die einen stellen einen Aufführungsort bereit, die anderen musizieren und alle kommen um zu hören, zu tanzen und zu feiern. Wer keinen Bühnenplatz hat, geht als Straßenmusiker in die Öffentlichkeit - aber unverstärkt und ohne Strom!
Die Fête de la Musique ist nicht kommerziell und erwirtschaftet grundsätzlich keine Einnahmen. Mittlerweile wird das Fest in mehr als 340 Städten weltweit, allein in Deutschland in gut 50 Städten und Gemeinden gefeiert. Berlin ist seit 1995 dabei. Das Fest wird hier von der Senatskanzlei sowie durch Mittel der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin finanziert und von der Fête Company organisiert.
Bands:
Supersighco, Arsen, German Ex, The Strings, Uppercuts, The Pokes, DJ Hexx, Karel Duba, Tranespotting, Berliner Mozart-Chor, Ensemble Musici Berlin, Gropius-Chor Berlin, Jazz'n'Oldies Berlin, Polizeichor Berlin, Hanns-Eisler-Chor Berlin, Canzoneo, JazzVocals, Sonido Rebelde, Heiss und Eis, Whisky & Rhymes
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Metal, Reggae, Hip Hop, Folk, Ska, Jazz, Swing, Singer Songwriter, Indie, A Capella, Punk, Electronic, House, Worldmusic, Rockabilly, Punk Rock, Dancehall, Soul, Blues ...
Preis: Kostenlos
Jedes Jahr am 21. Juni ist Sommerbeginn und ganz Berlin feiert die Fête de la Musique, das Fest der Musik. Mit zahlreichen Musizierenden an mehr als 100 Bühnenstandorten sowie Straßenmusik im gesamten Stadtgebiet ist dieses Fest inzwischen so etwas wie der Tag der Offenen Tür der Berliner Musikszene geworden. Alle Musiker, Profis wie Laien, Erwachsene wie Kinder, treten ohne Honorar auf, der Eintritt ist frei und es gibt die volle Bandbreite der Musikstile: von Klassik bis Jazz, Rock und Pop, Reggae oder Ska, Chormusik, HipHop, Electro, Weltmusik, Punk oder Chanson. Das Fest beginnt um 16 Uhr, ab 22 Uhr darf nur noch indoor musiziert werden.
Die Fête de la Musique wurde 1982 in Frankreich ins Leben gerufen, um für wenige Stunden die große Zahl von musizierenden Menschen im Land hör- und sichtbar zu machen. Das Fest hat keine Intendanz, sondern basiert auf Bürgerbeteiligung. Die einen stellen einen Aufführungsort bereit, die anderen musizieren und alle kommen um zu hören, zu tanzen und zu feiern. Wer keinen Bühnenplatz hat, geht als Straßenmusiker in die Öffentlichkeit - aber unverstärkt und ohne Strom!
Die Fête de la Musique ist nicht kommerziell und erwirtschaftet grundsätzlich keine Einnahmen. Mittlerweile wird das Fest in mehr als 340 Städten weltweit, allein in Deutschland in gut 50 Städten und Gemeinden gefeiert. Berlin ist seit 1995 dabei. Das Fest wird hier von der Senatskanzlei sowie durch Mittel der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin finanziert und von der Fête Company organisiert.
Bands:
Supersighco, Arsen, German Ex, The Strings, Uppercuts, The Pokes, DJ Hexx, Karel Duba, Tranespotting, Berliner Mozart-Chor, Ensemble Musici Berlin, Gropius-Chor Berlin, Jazz'n'Oldies Berlin, Polizeichor Berlin, Hanns-Eisler-Chor Berlin, Canzoneo, JazzVocals, Sonido Rebelde, Heiss und Eis, Whisky & Rhymes
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Fête de la Musique
Wann: 21.06.2015
Wo: 30453 Hannover (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Größte Fête de la Musique Norddeutschlands wird am 21. Juni ganz Hannover rocken.
Inzwischen ist sie eine feste Größe im hannoverschen Veranstaltungskalender: die Fête de la Musique. In Hannover und auf der ganzen Welt versammeln sich am 21. Juni Menschen auf den Straßen und Plätzen, in Gebäuden und Geschäften und überall dort, wo mindestens ein Musizierender und mindestens ein Zuhörer Platz finden. Dies wird in diesem Jahr am Samstag, 21. Juni 2015, der Fall sein. Eine ganze Stadt macht Musik.
Veranstaltet wird die siebte Fête de la Musique in Hannover vom Fachbereich Sport und Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover, getragen und gelebt wird sie von der gesamten Stadtgesellschaft, besonders der musikalischen.
Am 21. Juni soll eins im Mittelpunkt stehen: die Freude am Musikmachen. Neben der Vielfalt von Musikstilen und der Vielfalt der Musizierenden soll es an vielen Orten in der Innenstadt möglich sein, einfach zu musizieren als Solist oder Ensemble, spontan oder geplant, mit Dirigent oder ohne. Musik ist ein Gemeinschaftserlebnis. Die größte Fête de la Musique in Norddeutschland wird 2015 wieder einmal ein solches Erlebnis sein!
Bands:
Vocal Temptation, Open Water Collective, Colors of Voice, InterNezzo, be:sound, Trio Wesendonck, Andy Mokrus, Donata Jan
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Wo: 30453 Hannover (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Größte Fête de la Musique Norddeutschlands wird am 21. Juni ganz Hannover rocken.
Inzwischen ist sie eine feste Größe im hannoverschen Veranstaltungskalender: die Fête de la Musique. In Hannover und auf der ganzen Welt versammeln sich am 21. Juni Menschen auf den Straßen und Plätzen, in Gebäuden und Geschäften und überall dort, wo mindestens ein Musizierender und mindestens ein Zuhörer Platz finden. Dies wird in diesem Jahr am Samstag, 21. Juni 2015, der Fall sein. Eine ganze Stadt macht Musik.
Veranstaltet wird die siebte Fête de la Musique in Hannover vom Fachbereich Sport und Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover, getragen und gelebt wird sie von der gesamten Stadtgesellschaft, besonders der musikalischen.
Am 21. Juni soll eins im Mittelpunkt stehen: die Freude am Musikmachen. Neben der Vielfalt von Musikstilen und der Vielfalt der Musizierenden soll es an vielen Orten in der Innenstadt möglich sein, einfach zu musizieren als Solist oder Ensemble, spontan oder geplant, mit Dirigent oder ohne. Musik ist ein Gemeinschaftserlebnis. Die größte Fête de la Musique in Norddeutschland wird 2015 wieder einmal ein solches Erlebnis sein!
Bands:
Vocal Temptation, Open Water Collective, Colors of Voice, InterNezzo, be:sound, Trio Wesendonck, Andy Mokrus, Donata Jan
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Chräen Openair
Wann: 20.06.2015
Wo: 8413 Neftenbach (Schweiz)
Strasse: Krähenweg
Genre: Indie Rock, Post Rock, Rock'n'Roll, Hardrock, Grunge, Alternative ...
Preis: VVK 25 CHF | AK 30 CHF
Am 20. Juni 2015 ist es wieder so weit. Das Traditionsopenair auf dem Neftenbach Hausberg öffnet ab 13.00 Uhr seine Tore. Wir freuen uns Als Headliner sind die Schweizer Top-Bands Hecht und Death by Chocolate verpflichtet. Daneben bleibt, in Zusammenarbeit mit dem Migros Kulturprozent, die zweite Bühne Startrampe. Dies obwohl sie ursprünglich nur als einmaliger Geburtstagskuchen geplant war. Jedoch war die Resonanz auf das Konzept der Jungband-Bühne so überwältigend, dass wir es wieder tun. So kommen die Besucher am 20. Juni 2015 in den Genuss von 12 Bands.
Bands:
Duck Planes, The Pixels, Useless, Team Sondermodelle, Old Gypsy Man's Hat, Hopes & Venom, The Lakeside Jerks, XII Gallon Overdose, Hecht, Elio Ricca, Death by Chocolate, Pueblo Criminal
Weitere Infos:
Festivalticker: Chräen Openair
Website: Chräen Openair
Wo: 8413 Neftenbach (Schweiz)
Strasse: Krähenweg
Genre: Indie Rock, Post Rock, Rock'n'Roll, Hardrock, Grunge, Alternative ...
Preis: VVK 25 CHF | AK 30 CHF
Am 20. Juni 2015 ist es wieder so weit. Das Traditionsopenair auf dem Neftenbach Hausberg öffnet ab 13.00 Uhr seine Tore. Wir freuen uns Als Headliner sind die Schweizer Top-Bands Hecht und Death by Chocolate verpflichtet. Daneben bleibt, in Zusammenarbeit mit dem Migros Kulturprozent, die zweite Bühne Startrampe. Dies obwohl sie ursprünglich nur als einmaliger Geburtstagskuchen geplant war. Jedoch war die Resonanz auf das Konzept der Jungband-Bühne so überwältigend, dass wir es wieder tun. So kommen die Besucher am 20. Juni 2015 in den Genuss von 12 Bands.
Bands:
Duck Planes, The Pixels, Useless, Team Sondermodelle, Old Gypsy Man's Hat, Hopes & Venom, The Lakeside Jerks, XII Gallon Overdose, Hecht, Elio Ricca, Death by Chocolate, Pueblo Criminal
Weitere Infos:
Festivalticker: Chräen Openair
Website: Chräen Openair
Open Air Oberaichen
Wann: 20.06.2015
Wo: 70771 Leinfelden-Echterdingen (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstrasse
Genre: Latino Rock, Rock, Pop, Jazz
Preis: Kostenlos
Zum 21. Mal präsentiert das engagierte Team der Bürgergemeinschaft Oberaichen das bereits legendäre Open Air in der Oberaicher Ortsmitte!
Kulinarische Leckerbissen und tolle Musik versprechen einen schönen und abwechslungsreichen Abend!
Bands:
Agua Loca, PeekABoo, Magic U15
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Oberaichen
Website: Open Air Oberaichen
Wo: 70771 Leinfelden-Echterdingen (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstrasse
Genre: Latino Rock, Rock, Pop, Jazz
Preis: Kostenlos
Zum 21. Mal präsentiert das engagierte Team der Bürgergemeinschaft Oberaichen das bereits legendäre Open Air in der Oberaicher Ortsmitte!
Kulinarische Leckerbissen und tolle Musik versprechen einen schönen und abwechslungsreichen Abend!
Bands:
Agua Loca, PeekABoo, Magic U15
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Oberaichen
Website: Open Air Oberaichen
Kiel Explode
Wann: 20.06.2015
Wo: 24113 Kiel (Deutschland)
Strasse: Hornheimerweg 2
Genre: Grindcore, Hardcore, Post Black Metal, Punkrock, Post Metal, Screamo, Post Hardcore
Am 20. Juni gibts in der Alten Meierei alles was die Gitarren so hergeben... und obendrein gibts noch feines Essen, gekocht von den Fast Voods.
Bands:
Ancst, Daily Ritual, Cloud Rat, Red Apollo, Thränenkind, Phantom Winter, The Tidal Sleep, Thurm, Black Everest
Weitere Infos:
Festivalticker: Kiel Explode
Website: Kiel Explode
Wo: 24113 Kiel (Deutschland)
Strasse: Hornheimerweg 2
Genre: Grindcore, Hardcore, Post Black Metal, Punkrock, Post Metal, Screamo, Post Hardcore
Am 20. Juni gibts in der Alten Meierei alles was die Gitarren so hergeben... und obendrein gibts noch feines Essen, gekocht von den Fast Voods.
Bands:
Ancst, Daily Ritual, Cloud Rat, Red Apollo, Thränenkind, Phantom Winter, The Tidal Sleep, Thurm, Black Everest
Weitere Infos:
Festivalticker: Kiel Explode
Website: Kiel Explode
Kieler Woche
Wann: 20.06. - 28.06.2015
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Fleethörn 9
Genre: Rock, Pop, Folk, Singer Songwriter, Alternative Rock, Indie Rock, Jazz, Indie Pop, Soul, Hip Hop, House, Rhythm & Blues, Punkrock, ...
Preis: Kostenlos
Herzlich willkommen zur Kieler Woche 20145 in Kiel.Sailing City! Herzlich willkommen zu neun Tagen Sommerfreude, Sport und Unterhaltung, Politik und Kultur, Kinderspaß und Marinetreffen, Wissenschaft und Völkerverständigung. Herzlich willkommen zum größten Sommerfest im Norden Europas und zum größten Segelsportereignis der Welt.
In ihrem 133. Jahr zeigen sich Ihnen die Kieler Woche und die Menschen unserer wundervollen Landeshauptstadt einmal mehr von ihrer besten Seite. Lassen auch Sie sich von der tollen Stimmung in der längsten Woche der Welt anstecken: Neun Tage lang - den vorangehenden Soundcheck-Freitag mitgerechnet, sogar noch länger - dauert unser einzigartiges Fest einer ganzen Stadt mit vielen, vielen Gästen aus aller Welt.
Bands:
Anastacia, Madcon, Billy Ocean, Torfrock, Extrabreit, Lotto King Karl, Sydney Youngblood, Red Hot Chilli Pipers, United Four, BalticSeaChild, Russkaja, Illegal 2001, Tiffany, Dotan, Well Done, Cris Cosmo, Sweety Glitter & The Sweethearts, Kuult, Joris, Kensington, Tonbandgerät, Miu, MC Fitti, The Disco Boys
Weitere Infos:
Festivalticker: Kieler Woche
Website: Kieler Woche
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Fleethörn 9
Genre: Rock, Pop, Folk, Singer Songwriter, Alternative Rock, Indie Rock, Jazz, Indie Pop, Soul, Hip Hop, House, Rhythm & Blues, Punkrock, ...
Preis: Kostenlos
Herzlich willkommen zur Kieler Woche 20145 in Kiel.Sailing City! Herzlich willkommen zu neun Tagen Sommerfreude, Sport und Unterhaltung, Politik und Kultur, Kinderspaß und Marinetreffen, Wissenschaft und Völkerverständigung. Herzlich willkommen zum größten Sommerfest im Norden Europas und zum größten Segelsportereignis der Welt.
In ihrem 133. Jahr zeigen sich Ihnen die Kieler Woche und die Menschen unserer wundervollen Landeshauptstadt einmal mehr von ihrer besten Seite. Lassen auch Sie sich von der tollen Stimmung in der längsten Woche der Welt anstecken: Neun Tage lang - den vorangehenden Soundcheck-Freitag mitgerechnet, sogar noch länger - dauert unser einzigartiges Fest einer ganzen Stadt mit vielen, vielen Gästen aus aller Welt.
Bands:
Anastacia, Madcon, Billy Ocean, Torfrock, Extrabreit, Lotto King Karl, Sydney Youngblood, Red Hot Chilli Pipers, United Four, BalticSeaChild, Russkaja, Illegal 2001, Tiffany, Dotan, Well Done, Cris Cosmo, Sweety Glitter & The Sweethearts, Kuult, Joris, Kensington, Tonbandgerät, Miu, MC Fitti, The Disco Boys
Weitere Infos:
Festivalticker: Kieler Woche
Website: Kieler Woche