Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival
Wann: 20.06. - 21.06.2015
Wo: 69190 Walldorf (Deutschland)
Strasse: Johann Astor Str
Genre: Afro Dance, Worldmusic, Comedy
Veranstaltet werden von Africa Culture Rhein-Neckar e.V. und den Heimatfreunden Museum Astor.
Mit der künstlerichen Unterstützung von der Musikförderinitiative 3bj Connex aus UK
Während diesen beiden Tagen werden wir die Besucher des Astorparks in einem erstklassigen afrikanischen Klang- und Kulturbetrieb verwandeln. Wir danken recht herzlich den Heimatfreunden des Heimatmuseums im Astorpark, die in Kooperation mit uns eingetreten sind und gemeinsam mit uns das Walldorfer Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival organisieren.
Ein Erlebnis, das die Besucher nicht vergessen werden.
Bands:
Cokaya Bolon Band, Busch 29
Weitere Infos:
Festivalticker: Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival
Website: Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival
Wo: 69190 Walldorf (Deutschland)
Strasse: Johann Astor Str
Genre: Afro Dance, Worldmusic, Comedy
Veranstaltet werden von Africa Culture Rhein-Neckar e.V. und den Heimatfreunden Museum Astor.
Mit der künstlerichen Unterstützung von der Musikförderinitiative 3bj Connex aus UK
Während diesen beiden Tagen werden wir die Besucher des Astorparks in einem erstklassigen afrikanischen Klang- und Kulturbetrieb verwandeln. Wir danken recht herzlich den Heimatfreunden des Heimatmuseums im Astorpark, die in Kooperation mit uns eingetreten sind und gemeinsam mit uns das Walldorfer Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival organisieren.
Ein Erlebnis, das die Besucher nicht vergessen werden.
Bands:
Cokaya Bolon Band, Busch 29
Weitere Infos:
Festivalticker: Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival
Website: Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival
Mittelalterliches Treiben Museumshof Rahden
Wann: 20.06. - 21.06.2015
Wo: 32369 Rahden (Deutschland)
Strasse: Museumshof 1
Genre: Mittelalter, Folk
Das mittelalterliche Treiben wird von etwa 300 Gewandeten vor historischer Kulisse und durch ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das nicht nur Mittelalter-Interessierten gefallen wird.
Es wird viele Stände geben, an denen die Marketender allerlei Köstlichkeiten feilbieten: Von Datteln und Tro-ckenfrüchten über Gemüsepfanne, Waffeln bis hin zum leckeren Honigwein wird alles geboten, was das Genießerherz begehrt.
An den Verkaufsständen können viele schöne und nützliche Dinge wie Seifen, Gewandungen, Geschmeide oder Waffen (darunter auch Holzschwerter für die Kleinen) für ein paar Silberlinge erworben werden. Der Duft von Minze, Myrrhe und Salbei wird die Nasen des Publikums angenehm umgarnen.
Das Lagerleben, Gaukeley, Bogen- u. Armbrustschießen und die Schwertkämpfe vermitteln dem Zuschauer Eindrücke davon, wie es im Mittelalter so zuging. Für die Kleinen findet an beiden Tagen ein Kinderturnier statt, bei dem sie sich in Geschick und Geist messen können. Bei erfolgreichem Abschneiden warten die Ritterurkunde sowie der erste Sold auf sie.
Bands:
Oropher des Teufels Brut, Absolem
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterliches Treiben Museumshof Rahden
Website: Mittelalterliches Treiben Museumshof Rahden
Wo: 32369 Rahden (Deutschland)
Strasse: Museumshof 1
Genre: Mittelalter, Folk
Das mittelalterliche Treiben wird von etwa 300 Gewandeten vor historischer Kulisse und durch ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das nicht nur Mittelalter-Interessierten gefallen wird.
Es wird viele Stände geben, an denen die Marketender allerlei Köstlichkeiten feilbieten: Von Datteln und Tro-ckenfrüchten über Gemüsepfanne, Waffeln bis hin zum leckeren Honigwein wird alles geboten, was das Genießerherz begehrt.
An den Verkaufsständen können viele schöne und nützliche Dinge wie Seifen, Gewandungen, Geschmeide oder Waffen (darunter auch Holzschwerter für die Kleinen) für ein paar Silberlinge erworben werden. Der Duft von Minze, Myrrhe und Salbei wird die Nasen des Publikums angenehm umgarnen.
Das Lagerleben, Gaukeley, Bogen- u. Armbrustschießen und die Schwertkämpfe vermitteln dem Zuschauer Eindrücke davon, wie es im Mittelalter so zuging. Für die Kleinen findet an beiden Tagen ein Kinderturnier statt, bei dem sie sich in Geschick und Geist messen können. Bei erfolgreichem Abschneiden warten die Ritterurkunde sowie der erste Sold auf sie.
Bands:
Oropher des Teufels Brut, Absolem
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterliches Treiben Museumshof Rahden
Website: Mittelalterliches Treiben Museumshof Rahden
Chiala Afrika Festival
Wann: 19.06. - 21.06.2015
Wo: 8010 Graz (Österreich)
Strasse: Augartenpark
Genre: Afrikanisch, Bikutsi, Reggae, Afro Soul, Worldmusic ...
Preis: Kostenlos
Mit den diesjährigen AfrikaFestwochen bieten wir bereits zum 12. Mal die Gelegenheit für eine intensive, spannende und unterhaltsame Auseinandersetzung mit der kulturellen Vielfalt des afrikanischen Kontinents. Wir als Veranstalter sehen unsere Aufgabe darin, eine Brücke zwischen Österreich und den vielfältigen Realitäten Afrikas zu bauen und mit unseren Veranstaltungen Bilder zu vermitteln, welche Afrika, seine Menschen und die in Europa lebenden AfrikanerInnen differenziert und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zeigen.
Der Erfolg des Festivals zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig es ist, dem öffentlichen Raum einen Rahmen zu geben, in dem die Begegnung von Menschen, unabhängig ihrer geographischen und sozialen Herkunft, ihres Alters und Geschlechts möglich ist und ein gegenseitiger Austausch abseits von Klischees stattfinden kann. Das Festival steht für Offenheit, Begegnung und Kommunikation als Grundvoraussetzungen eines friedlichen Miteinanders.
Wir können mit Freude behaupten, dass das Festival mittlerweile aus dem Grazer Kulturleben nicht mehr wegzudenken ist. Zahlreiche Kooperationen mit Institutionen der Stadt Graz tragen zur hohen Qualität des Festivalgeschehenes bei; die wechselseitigen Impulse und durchaus unterschiedlichen Blickwinkel bereichern unsere Veranstaltungen und sind mit für die gute Einbettung des AfrikaFestivals in das lokale Kulturgeschehen verantwortlich.
Bands:
Vero la Reine, Millions of Dreads, Nomfusi, Habib Koité
Weitere Infos:
Festivalticker: Chiala Afrika Festival
Website: Chiala Afrika Festival
Wo: 8010 Graz (Österreich)
Strasse: Augartenpark
Genre: Afrikanisch, Bikutsi, Reggae, Afro Soul, Worldmusic ...
Preis: Kostenlos
Mit den diesjährigen AfrikaFestwochen bieten wir bereits zum 12. Mal die Gelegenheit für eine intensive, spannende und unterhaltsame Auseinandersetzung mit der kulturellen Vielfalt des afrikanischen Kontinents. Wir als Veranstalter sehen unsere Aufgabe darin, eine Brücke zwischen Österreich und den vielfältigen Realitäten Afrikas zu bauen und mit unseren Veranstaltungen Bilder zu vermitteln, welche Afrika, seine Menschen und die in Europa lebenden AfrikanerInnen differenziert und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zeigen.
Der Erfolg des Festivals zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig es ist, dem öffentlichen Raum einen Rahmen zu geben, in dem die Begegnung von Menschen, unabhängig ihrer geographischen und sozialen Herkunft, ihres Alters und Geschlechts möglich ist und ein gegenseitiger Austausch abseits von Klischees stattfinden kann. Das Festival steht für Offenheit, Begegnung und Kommunikation als Grundvoraussetzungen eines friedlichen Miteinanders.
Wir können mit Freude behaupten, dass das Festival mittlerweile aus dem Grazer Kulturleben nicht mehr wegzudenken ist. Zahlreiche Kooperationen mit Institutionen der Stadt Graz tragen zur hohen Qualität des Festivalgeschehenes bei; die wechselseitigen Impulse und durchaus unterschiedlichen Blickwinkel bereichern unsere Veranstaltungen und sind mit für die gute Einbettung des AfrikaFestivals in das lokale Kulturgeschehen verantwortlich.
Bands:
Vero la Reine, Millions of Dreads, Nomfusi, Habib Koité
Weitere Infos:
Festivalticker: Chiala Afrika Festival
Website: Chiala Afrika Festival
Open Air Wipkingen
Wann: 19.06. - 20.06.2015
Wo: 8037 Zürich (Schweiz)
Strasse: Breitensteinstr.
Genre: Indie Pop, Hip Hop, Surf, Folk, Electronic
Preis: Kostenlos
Im Wipkingerpark an der Limmat findet jedes Jahr das Openair Wipkingen statt. Ein Open Air mitten in der Stadt Zürich. Immer ohne Eintritt und mit guter Musik aus In- und Ausland.
Bands:
Ongatu, Alina Amuri, Maid, Max and the McForelles, Moes Anthill, Wicht, Say Yes Dog
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Wipkingen
Website: Open Air Wipkingen
Wo: 8037 Zürich (Schweiz)
Strasse: Breitensteinstr.
Genre: Indie Pop, Hip Hop, Surf, Folk, Electronic
Preis: Kostenlos
Im Wipkingerpark an der Limmat findet jedes Jahr das Openair Wipkingen statt. Ein Open Air mitten in der Stadt Zürich. Immer ohne Eintritt und mit guter Musik aus In- und Ausland.
Bands:
Ongatu, Alina Amuri, Maid, Max and the McForelles, Moes Anthill, Wicht, Say Yes Dog
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Wipkingen
Website: Open Air Wipkingen
Zurich Pride Festival
Wann: 19.06. - 20.06.2015
Wo: 8001 Zürich (Schweiz)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das zweitägige Festival dauert vom 19. bis 20. Juni 2015. Im Programm sind eine Menge Partys, ein politisch motivierter Demonstrationsumzug, sowie ein zweitägiges Strassenfest enthalten. Der Veranstaltungsort verwandelt sich zum Hot Spot mit Bars, Verpflegungsständen, grossen Bühnenshows, Partys, LGBT (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender) orientierten Kongressen sowie kulturellen Darbietungen.
Die sogenannte Zurich Pride Week findet vom 14. Juni bis 21. Juni 2015 statt. Das Open-Air auf dem Turbinenplatz ist der Höhepunkt dieser Woche. Es gibt zahlreiche Events, die von Vereinen, Organisationen und Institutionen veranstaltet werden.
Bands:
Yokko, Dj. Louis De Fumer, Zart Strøm, Dj Lossow, Low Battery, Jesse Feijt, Natural Needs, Dj Nicky Dynamite, Dj Verse V, Dj Mel Nagelbein, Dj Marco De Rosa, Dj Terry Vietheer
Weitere Infos:
Festivalticker: Zurich Pride Festival
Website: Zurich Pride Festival
Wo: 8001 Zürich (Schweiz)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das zweitägige Festival dauert vom 19. bis 20. Juni 2015. Im Programm sind eine Menge Partys, ein politisch motivierter Demonstrationsumzug, sowie ein zweitägiges Strassenfest enthalten. Der Veranstaltungsort verwandelt sich zum Hot Spot mit Bars, Verpflegungsständen, grossen Bühnenshows, Partys, LGBT (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender) orientierten Kongressen sowie kulturellen Darbietungen.
Die sogenannte Zurich Pride Week findet vom 14. Juni bis 21. Juni 2015 statt. Das Open-Air auf dem Turbinenplatz ist der Höhepunkt dieser Woche. Es gibt zahlreiche Events, die von Vereinen, Organisationen und Institutionen veranstaltet werden.
Bands:
Yokko, Dj. Louis De Fumer, Zart Strøm, Dj Lossow, Low Battery, Jesse Feijt, Natural Needs, Dj Nicky Dynamite, Dj Verse V, Dj Mel Nagelbein, Dj Marco De Rosa, Dj Terry Vietheer
Weitere Infos:
Festivalticker: Zurich Pride Festival
Website: Zurich Pride Festival
Jera On Air
Wann: 19.06. - 20.06.2015
Wo: 5813 EB Ysselsteyn (Holland)
Strasse: Agrobaan 15
Genre: Hardcore, Metalcore, Punk Rock, Metal, Rock, Power Pop, Deathcore, Alternative Rock, Punk, Pop Punk, Grindcore, Electronic, Drum & Bass ...
Preis: Fr. 35 Eur | Sa. 55 Eur
Das Jera On Air bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen mit einem Schwerpunkt auf Punkrock, Hardcore und Metal. Es gibt zwei Hauptbühen und mehrere kleinere Bühnen, eine Chill Out Area und mehr
Bands:
A Day To Remember, All Time Low, Enter Shikari, Lagwagon, Millencolin, Terror, Caliban, Chelsea Grin, Stray From The Path, Chunk! No Captain Chunk!, Defeater, In Hearts Wake, Texas In July, Strung Out, Counterparts, No Turning Back, Authority Zero, Polar, The Royal, Destine, Expire, Roam, Hesperian, Smash The Statues
Weitere Infos:
Festivalticker: Jera On Air
Website: Jera On Air
Wo: 5813 EB Ysselsteyn (Holland)
Strasse: Agrobaan 15
Genre: Hardcore, Metalcore, Punk Rock, Metal, Rock, Power Pop, Deathcore, Alternative Rock, Punk, Pop Punk, Grindcore, Electronic, Drum & Bass ...
Preis: Fr. 35 Eur | Sa. 55 Eur
Das Jera On Air bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen mit einem Schwerpunkt auf Punkrock, Hardcore und Metal. Es gibt zwei Hauptbühen und mehrere kleinere Bühnen, eine Chill Out Area und mehr
Bands:
A Day To Remember, All Time Low, Enter Shikari, Lagwagon, Millencolin, Terror, Caliban, Chelsea Grin, Stray From The Path, Chunk! No Captain Chunk!, Defeater, In Hearts Wake, Texas In July, Strung Out, Counterparts, No Turning Back, Authority Zero, Polar, The Royal, Destine, Expire, Roam, Hesperian, Smash The Statues
Weitere Infos:
Festivalticker: Jera On Air
Website: Jera On Air
Festival des Arcs
Wann: 19.06. - 20.06.2015
Wo: 5420 Ehrendingen (Schweiz)
Strasse: Gipsstrasse
Genre: Ska, Balkan, Liedermacher, Jazz, Psychedelic Rock, Theater, Electronic, Chanson, Folk ...
Preis: VVK 35 CHF | AK 40 CHF
Am Wochenende vom 19. und 20. Juni 2015 findet das Festival des Arcs in Ehrendingen zum 16. Mal statt. Eingebettet in eine traumhafte Landschaft von Bäumen, kleinen Hügeln, Bachlauf und Naturschutzgebiet befindet sich das Openairgelände des Festival des Arcs. Akzentuiert wird diese Idylle durch eine liebevolle Platzgestaltung mit skulpturalem Dekor und farbenfrohen Lichtprojektionen. Der Verzicht auf Merchandising und Werbeplakate, welche das Ambiente der kommerziellen Open Airs prägen, gehört zu den Leitlinien des Festival des Arcs.
Programmatisch setzt das Festival auf drei Säulen: Das musikalische Programm strebt eine möglichst breite Vielfalt an Musikstilen an, wobei auf populäre Headliner wenig Wert gelegt wird. Daneben hat sich mit der Einbindung von Figurentheater, Schreibwerkstätten, Performancekunst, Tanz und Akrobatik als zweite Säule des Festivals ein non-musikalischer Programmbereich etabliert. Als dritte Säule entwickelte sich - im Gleichzug mit dem Älterwerden der Organisatoren - ein lebhaft besuchter Kindernachmittag.
Die Zielsetzung aller Programmbereiche ist es, das Publikum mit Unerwartetem, Unbekanntem und Andersartigem zu konfrontieren. Umgekehrt lässt sich das Organisationkomitee gerne vom kreativen Potenzial der Gäste überraschen. Partizipative Elemente gehören genauso zum Konzept des Festivals wie anarchische Aktionen abseits der Bühnen, Toilettenmusiker oder spontane Jamsessions an den Lagerfeuern. Wer sich kreativ entfalten möchte, wird den Freiraum dazu vorfinden. Wer das Festival schlicht besucht, um für die Dauer eines Wochenendes den Alltag hinter sich zu lassen, das Programm zu geniessen und sich an der idyllischen Atmosphäre zu berauschen, ist gleichermassen hochwillkommen.
Bands:
Dampfbühler, Marcelo Attie & Band, Sarbach, The Extrafish, Fischermann's Orchestra, Insane Betty, Simeon Soul Charger, Case'n'secret, Peter Choclo Quartett, Mirco Schifferle & Ivo Roesch, Mutschalet, Akin To Parrots, Brink Man Ship, Zakouska, Revolting Puppets, Chotokoeu, Matija, Isus & Prof. Gütterli
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival des Arcs
Website: Festival des Arcs
Wo: 5420 Ehrendingen (Schweiz)
Strasse: Gipsstrasse
Genre: Ska, Balkan, Liedermacher, Jazz, Psychedelic Rock, Theater, Electronic, Chanson, Folk ...
Preis: VVK 35 CHF | AK 40 CHF
Am Wochenende vom 19. und 20. Juni 2015 findet das Festival des Arcs in Ehrendingen zum 16. Mal statt. Eingebettet in eine traumhafte Landschaft von Bäumen, kleinen Hügeln, Bachlauf und Naturschutzgebiet befindet sich das Openairgelände des Festival des Arcs. Akzentuiert wird diese Idylle durch eine liebevolle Platzgestaltung mit skulpturalem Dekor und farbenfrohen Lichtprojektionen. Der Verzicht auf Merchandising und Werbeplakate, welche das Ambiente der kommerziellen Open Airs prägen, gehört zu den Leitlinien des Festival des Arcs.
Programmatisch setzt das Festival auf drei Säulen: Das musikalische Programm strebt eine möglichst breite Vielfalt an Musikstilen an, wobei auf populäre Headliner wenig Wert gelegt wird. Daneben hat sich mit der Einbindung von Figurentheater, Schreibwerkstätten, Performancekunst, Tanz und Akrobatik als zweite Säule des Festivals ein non-musikalischer Programmbereich etabliert. Als dritte Säule entwickelte sich - im Gleichzug mit dem Älterwerden der Organisatoren - ein lebhaft besuchter Kindernachmittag.
Die Zielsetzung aller Programmbereiche ist es, das Publikum mit Unerwartetem, Unbekanntem und Andersartigem zu konfrontieren. Umgekehrt lässt sich das Organisationkomitee gerne vom kreativen Potenzial der Gäste überraschen. Partizipative Elemente gehören genauso zum Konzept des Festivals wie anarchische Aktionen abseits der Bühnen, Toilettenmusiker oder spontane Jamsessions an den Lagerfeuern. Wer sich kreativ entfalten möchte, wird den Freiraum dazu vorfinden. Wer das Festival schlicht besucht, um für die Dauer eines Wochenendes den Alltag hinter sich zu lassen, das Programm zu geniessen und sich an der idyllischen Atmosphäre zu berauschen, ist gleichermassen hochwillkommen.
Bands:
Dampfbühler, Marcelo Attie & Band, Sarbach, The Extrafish, Fischermann's Orchestra, Insane Betty, Simeon Soul Charger, Case'n'secret, Peter Choclo Quartett, Mirco Schifferle & Ivo Roesch, Mutschalet, Akin To Parrots, Brink Man Ship, Zakouska, Revolting Puppets, Chotokoeu, Matija, Isus & Prof. Gütterli
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival des Arcs
Website: Festival des Arcs
Leimentaler OpenAir
Wann: 19.06. - 20.06.2015
Wo: 4104 Oberwil (Schweiz)
Strasse: Bruderholzstrasse
Genre: Rock, Hardrock, Progressive Rock, Shoegaze, Post Punk, Folk, Pop, Singer Songwriter
Preis: VVK 35 CHF | AK 40 CHF
Am 19. und 20. Juni 2015 findet das legendäre Leimentaler OpenAir statt. Mit dabei: Baschi, live/wire, Memory of an Elephant, Last Leaf Down u.v.m.! Eine unvergessliche Aftershowparty an beiden Abenden ist natürlich auch garantiert. Dazu gibts kühle Getränke, Bio-Würste, Openair-Stimmung vom Feinsten und vieles mehr. Also: Packt eure Sachen und ab zum Leimentaler OpenAir!
Preise:
Fr: VVK 15 CHF / AK: 20 CHF
Sa: VVK 25 CHF / AK: 30 CHF
Kombi: VVK: 35 CHF / AK: 40 CHF CHF
Tickets sind erhältlich bei Starticket, der Raiffeisenbank Oberwil, an diversen Schulen und an der Abendkasse.
Bands:
Dick Laurent, Posh, live/wire, Zlang Zlut, SirMedes, Last Leaf Down, Memory of an Elephant, Baschi, Annika Strand
Weitere Infos:
Festivalticker: Leimentaler OpenAir
Website: Leimentaler OpenAir
Wo: 4104 Oberwil (Schweiz)
Strasse: Bruderholzstrasse
Genre: Rock, Hardrock, Progressive Rock, Shoegaze, Post Punk, Folk, Pop, Singer Songwriter
Preis: VVK 35 CHF | AK 40 CHF
Am 19. und 20. Juni 2015 findet das legendäre Leimentaler OpenAir statt. Mit dabei: Baschi, live/wire, Memory of an Elephant, Last Leaf Down u.v.m.! Eine unvergessliche Aftershowparty an beiden Abenden ist natürlich auch garantiert. Dazu gibts kühle Getränke, Bio-Würste, Openair-Stimmung vom Feinsten und vieles mehr. Also: Packt eure Sachen und ab zum Leimentaler OpenAir!
Preise:
Fr: VVK 15 CHF / AK: 20 CHF
Sa: VVK 25 CHF / AK: 30 CHF
Kombi: VVK: 35 CHF / AK: 40 CHF CHF
Tickets sind erhältlich bei Starticket, der Raiffeisenbank Oberwil, an diversen Schulen und an der Abendkasse.
Bands:
Dick Laurent, Posh, live/wire, Zlang Zlut, SirMedes, Last Leaf Down, Memory of an Elephant, Baschi, Annika Strand
Weitere Infos:
Festivalticker: Leimentaler OpenAir
Website: Leimentaler OpenAir
Altstadt-Jazzfestival
Wann: 19.06. - 21.06.2015
Wo: 34537 Bad Wildungen (Deutschland)
Strasse: Am Markt 1
Genre: Jazz. Swing, Blues, Funk ...
Preis: 23 Eur
Seit 1997 wird die malerische Bad Wildunger Fachwerk-Altstadt im Juni zum Schauplatz des Open-Air Jazzfestivals, das jedes Jahr Tausende von Musikfreunden von nah und fern in die Badestadt lockt.
Zum 19. Mal gibt es ein vielseitiges und hochklassiges Programm mit 20 Bands auf 5 Bühnen. Internationales Flair versprechen die "Haricots Rouges" aus Frankreich sowie die norwegische Sängerin Torun Eriksen.
Eröffnungskonzert am Freitag mit der Barrelhouse Jazzband in der Wandelhalle
Bands:
Barrelhouse Jazzband, Mikado Sphinx, Bigband Bad Wildungen, Blake Red’s Jive Club, N’Awlins Brass Band, Madrugada, Les Haricots Rouges, Marco Marchi & the Mojo Workers, Alabama Hot Six, Herrenabend, Marty Hall, Bigband Landeck, Made in 234, Papa Belas Dixie Kings
Weitere Infos:
Festivalticker: Altstadt-Jazzfestival
Website: Altstadt-Jazzfestival
Wo: 34537 Bad Wildungen (Deutschland)
Strasse: Am Markt 1
Genre: Jazz. Swing, Blues, Funk ...
Preis: 23 Eur
Seit 1997 wird die malerische Bad Wildunger Fachwerk-Altstadt im Juni zum Schauplatz des Open-Air Jazzfestivals, das jedes Jahr Tausende von Musikfreunden von nah und fern in die Badestadt lockt.
Zum 19. Mal gibt es ein vielseitiges und hochklassiges Programm mit 20 Bands auf 5 Bühnen. Internationales Flair versprechen die "Haricots Rouges" aus Frankreich sowie die norwegische Sängerin Torun Eriksen.
Eröffnungskonzert am Freitag mit der Barrelhouse Jazzband in der Wandelhalle
Bands:
Barrelhouse Jazzband, Mikado Sphinx, Bigband Bad Wildungen, Blake Red’s Jive Club, N’Awlins Brass Band, Madrugada, Les Haricots Rouges, Marco Marchi & the Mojo Workers, Alabama Hot Six, Herrenabend, Marty Hall, Bigband Landeck, Made in 234, Papa Belas Dixie Kings
Weitere Infos:
Festivalticker: Altstadt-Jazzfestival
Website: Altstadt-Jazzfestival
The Beatbox Session Days
Wann: 19.06. - 27.06.2015
Wo: 30419 Hannover (Deutschland)
Strasse: Leinhäuser Weg 38/40
Genre: Rock, Metal, Pop, Progressive Rock, Dark Rock, Classic Rock, Death Metal, Indie Rock, Heavy Metal, Hard Rock ...
Vom 19. bis 27. Juni finden in der Beatbox in Hannover die The Beatbox Session Days statt. An zwei Wochenenden gibts Livebands in erster Line aus den Bereichen Rock und Metal zu sehen.
Bands:
Alien to the System, Staub, Noisebeast, Tachycardia, Revolving Door, Rascal, Motörblock, Cholane, Satan & Deibel, Conrad Miller Band, Get On Up, Pussycat Boys, Ocean Of Timer, Annie's Revier, Fanny Adams, Michel und der Bergedorfer
Weitere Infos:
Festivalticker: The Beatbox Session Days
Website: The Beatbox Session Days
Wo: 30419 Hannover (Deutschland)
Strasse: Leinhäuser Weg 38/40
Genre: Rock, Metal, Pop, Progressive Rock, Dark Rock, Classic Rock, Death Metal, Indie Rock, Heavy Metal, Hard Rock ...
Vom 19. bis 27. Juni finden in der Beatbox in Hannover die The Beatbox Session Days statt. An zwei Wochenenden gibts Livebands in erster Line aus den Bereichen Rock und Metal zu sehen.
Bands:
Alien to the System, Staub, Noisebeast, Tachycardia, Revolving Door, Rascal, Motörblock, Cholane, Satan & Deibel, Conrad Miller Band, Get On Up, Pussycat Boys, Ocean Of Timer, Annie's Revier, Fanny Adams, Michel und der Bergedorfer
Weitere Infos:
Festivalticker: The Beatbox Session Days
Website: The Beatbox Session Days
Der Detze Rockt
Wann: 19.06. - 20.06.2015
Wo: 54550 Rengen (Deutschland)
Strasse: Am Detzenberg
Genre: Heavy Metal, Speed Metal, Black Metal, Thrash Metal, Hard Rock, Death Metal
Preis: VVK 22 Eur, AK 24 Eur
Das einzige Heavy Metal Festival der Vulkaneifel geht in die 5. Runde! 50L Freibier, Merchandise- und Plattenstand, Frittenbude, ausreichend Verpflegung in flüssiger und fester Form + ein Haufen international bekannter Bands.
Ein Muss für jeden Heavy Metal Fan!
VVK:
Kombiticket: 22 Eur
Single Ticket 19.06.: 16 Eur
AK:
Single Ticket 19.06.: 10 Eur
Single Ticket 20.06.: 18 Eur
Kombiticket 19./20.06.: 24 Eur
Bands:
Skull Fist, Desaster, Grim Reaper, Steelpreacher, Hitten, Delirium Tremens, Spectral, Space Chaser, Burning Maja, Axecutor, Manic Adrift, Profet, Overruled
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Detze Rockt
Website: Der Detze Rockt
Wo: 54550 Rengen (Deutschland)
Strasse: Am Detzenberg
Genre: Heavy Metal, Speed Metal, Black Metal, Thrash Metal, Hard Rock, Death Metal
Preis: VVK 22 Eur, AK 24 Eur
Das einzige Heavy Metal Festival der Vulkaneifel geht in die 5. Runde! 50L Freibier, Merchandise- und Plattenstand, Frittenbude, ausreichend Verpflegung in flüssiger und fester Form + ein Haufen international bekannter Bands.
Ein Muss für jeden Heavy Metal Fan!
VVK:
Kombiticket: 22 Eur
Single Ticket 19.06.: 16 Eur
AK:
Single Ticket 19.06.: 10 Eur
Single Ticket 20.06.: 18 Eur
Kombiticket 19./20.06.: 24 Eur
Bands:
Skull Fist, Desaster, Grim Reaper, Steelpreacher, Hitten, Delirium Tremens, Spectral, Space Chaser, Burning Maja, Axecutor, Manic Adrift, Profet, Overruled
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Detze Rockt
Website: Der Detze Rockt
Folk im Allgäu
Wann: 19.06. - 20.06.2015
Wo: 88299 Leutkirch im Allgäu (Deutschland)
Strasse: Uttenhofen 43
Genre: Irish Folk, Scottish Folk, Celtic Folk, Celtic Folk Rock
Preis: VVK 27 Eur | Fr VVK 12 Eur, Sa VVK 22 Eur | AK + 3 Eur
Der nächste Schritt auf einem hoffentlich noch langen, langen Weg
Folk, Folk-Rock, Guinness, Whisky, Tanz, Spass, Gegrilltes und vor allem Euch - dem besten Folkpublikum im ganzen Allgäu
Baut eure Zelte in dieser herrlichen Allgäulandschaft auf, holt euch ein Bier und genießt die Tage mit uns und den Musikern, die wir für euch eingeladen haben.
Ein kostenloses Campinggelände steht zur Verfügung.
Bitte keine Scherben und keinen Müll hinterlassen!
Dort wo ihr campt weiden anschließend wieder Kühe die weder Müll noch Scherben verdauen können!
Bands:
Cromdale, QmmD aka The Queen Margot Murder Dolls, Gingerhog, Broom Bezzums, Selfish Murphy, In Search of a Rose
Weitere Infos:
Festivalticker: Folk im Allgäu
Website: Folk im Allgäu
Wo: 88299 Leutkirch im Allgäu (Deutschland)
Strasse: Uttenhofen 43
Genre: Irish Folk, Scottish Folk, Celtic Folk, Celtic Folk Rock
Preis: VVK 27 Eur | Fr VVK 12 Eur, Sa VVK 22 Eur | AK + 3 Eur
Der nächste Schritt auf einem hoffentlich noch langen, langen Weg
Folk, Folk-Rock, Guinness, Whisky, Tanz, Spass, Gegrilltes und vor allem Euch - dem besten Folkpublikum im ganzen Allgäu
Baut eure Zelte in dieser herrlichen Allgäulandschaft auf, holt euch ein Bier und genießt die Tage mit uns und den Musikern, die wir für euch eingeladen haben.
Ein kostenloses Campinggelände steht zur Verfügung.
Bitte keine Scherben und keinen Müll hinterlassen!
Dort wo ihr campt weiden anschließend wieder Kühe die weder Müll noch Scherben verdauen können!
Bands:
Cromdale, QmmD aka The Queen Margot Murder Dolls, Gingerhog, Broom Bezzums, Selfish Murphy, In Search of a Rose
Weitere Infos:
Festivalticker: Folk im Allgäu
Website: Folk im Allgäu
Altonale
Wann: 19.06. - 05.07.2015
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Große Bergstraße
Genre: Rock, Pop, Indie, Folk, Singer Songwriter, Klassik ...
Preis: Kostenlos - 15 Eur je Event
Kultur an ungewöhnliche Orte bringen, lokale Initiativen beteiligen und zugleich internationale Partner einbinden, niedrigschwellige Angebote schaffen und hochqualitative Kultur anbieten - kurz: Die Verbindung von Straßenfest und Kulturprogramm, Kommerz und Kunst machen die altonale zu einem ganz besonderen Festival einzigartigen Festival.
Immer im Frühjahr findet mittlerweile das größte Hamburger Kultur- und Stadtteilfestival altonale statt - verschiedenste Orte werden über einen Zeitraum von zwei Wochen mit Literatur, Film, Kunst, Theater und Musik bespielt. Bereichert wird das Kulturprogramm durch Künstler und Aktionen aus einer Partnerstadt. Zur Eröffnung im Altonaer Rathaus darf sich auf Filmbeiträge, Lesungen, Tanz, Performances und Live-Bands gefreut werden.
Das altonale-Opening, die altonale Sommernacht, verwandelt das Rathaus für einen Abend in einen Kulturort der besonderen Art! Neu ist die altonale Pop Nacht, die Popmusik rund um den Platz der Republik präsentiert.
Den fulminanten Abschluss findet das Festival mit dem großen Straßenfest, auf dem sich Künstler, Unternehmen und Vereine aus dem Stadtteil mit verschiedensten Aktionen präsentieren. "altona tischt auf", der Kunst- und Designmarkt, die Infomeile oder "altona macht auf", das große Theaterspektakel sind immer mit dabei! Kleinkunst und Performance, auf 13 Bühnen sorgen für ein faszinierendes Programm für jede Altersgruppe - und alles bei freiem Eintritt.
Bands:
Krystyna Stańko, Hafennacht, Gregor Bator, Fuck Art Let's Dance, Kat Frankie, And The Golden Choir, NovemberDecember, Wooden Arms, NÖRD, The Lake Poets, Ensemble Elbwind
Weitere Infos:
Festivalticker: Altonale
Website: Altonale
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Große Bergstraße
Genre: Rock, Pop, Indie, Folk, Singer Songwriter, Klassik ...
Preis: Kostenlos - 15 Eur je Event
Kultur an ungewöhnliche Orte bringen, lokale Initiativen beteiligen und zugleich internationale Partner einbinden, niedrigschwellige Angebote schaffen und hochqualitative Kultur anbieten - kurz: Die Verbindung von Straßenfest und Kulturprogramm, Kommerz und Kunst machen die altonale zu einem ganz besonderen Festival einzigartigen Festival.
Immer im Frühjahr findet mittlerweile das größte Hamburger Kultur- und Stadtteilfestival altonale statt - verschiedenste Orte werden über einen Zeitraum von zwei Wochen mit Literatur, Film, Kunst, Theater und Musik bespielt. Bereichert wird das Kulturprogramm durch Künstler und Aktionen aus einer Partnerstadt. Zur Eröffnung im Altonaer Rathaus darf sich auf Filmbeiträge, Lesungen, Tanz, Performances und Live-Bands gefreut werden.
Das altonale-Opening, die altonale Sommernacht, verwandelt das Rathaus für einen Abend in einen Kulturort der besonderen Art! Neu ist die altonale Pop Nacht, die Popmusik rund um den Platz der Republik präsentiert.
Den fulminanten Abschluss findet das Festival mit dem großen Straßenfest, auf dem sich Künstler, Unternehmen und Vereine aus dem Stadtteil mit verschiedensten Aktionen präsentieren. "altona tischt auf", der Kunst- und Designmarkt, die Infomeile oder "altona macht auf", das große Theaterspektakel sind immer mit dabei! Kleinkunst und Performance, auf 13 Bühnen sorgen für ein faszinierendes Programm für jede Altersgruppe - und alles bei freiem Eintritt.
Bands:
Krystyna Stańko, Hafennacht, Gregor Bator, Fuck Art Let's Dance, Kat Frankie, And The Golden Choir, NovemberDecember, Wooden Arms, NÖRD, The Lake Poets, Ensemble Elbwind
Weitere Infos:
Festivalticker: Altonale
Website: Altonale