Open Air Oberaichen

Wann: 20.06.2015
Wo: 70771 Leinfelden-Echterdingen (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstrasse
Genre: Latino Rock, Rock, Pop, Jazz
Preis: Kostenlos

Zum 21. Mal präsentiert das engagierte Team der Bürgergemeinschaft Oberaichen das bereits legendäre Open Air in der Oberaicher Ortsmitte!
Kulinarische Leckerbissen und tolle Musik versprechen einen schönen und abwechslungsreichen Abend!

Bands:
Agua Loca, PeekABoo, Magic U15

Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Oberaichen
Website: Open Air Oberaichen

Kiel Explode

Wann: 20.06.2015
Wo: 24113 Kiel (Deutschland)
Strasse: Hornheimerweg 2
Genre: Grindcore, Hardcore, Post Black Metal, Punkrock, Post Metal, Screamo, Post Hardcore

Am 20. Juni gibts in der Alten Meierei alles was die Gitarren so hergeben... und obendrein gibts noch feines Essen, gekocht von den Fast Voods.

Bands:
Ancst, Daily Ritual, Cloud Rat, Red Apollo, Thränenkind, Phantom Winter, The Tidal Sleep, Thurm, Black Everest

Weitere Infos:
Festivalticker: Kiel Explode
Website: Kiel Explode

Kieler Woche

Wann: 20.06. - 28.06.2015
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Fleethörn 9
Genre: Rock, Pop, Folk, Singer Songwriter, Alternative Rock, Indie Rock, Jazz, Indie Pop, Soul, Hip Hop, House, Rhythm & Blues, Punkrock, ...
Preis: Kostenlos

Herzlich willkommen zur Kieler Woche 20145 in Kiel.Sailing City! Herzlich willkommen zu neun Tagen Sommerfreude, Sport und Unterhaltung, Politik und Kultur, Kinderspaß und Marinetreffen, Wissenschaft und Völkerverständigung. Herzlich willkommen zum größten Sommerfest im Norden Europas und zum größten Segelsportereignis der Welt.

In ihrem 133. Jahr zeigen sich Ihnen die Kieler Woche und die Menschen unserer wundervollen Landeshauptstadt einmal mehr von ihrer besten Seite. Lassen auch Sie sich von der tollen Stimmung in der längsten Woche der Welt anstecken: Neun Tage lang - den vorangehenden Soundcheck-Freitag mitgerechnet, sogar noch länger - dauert unser einzigartiges Fest einer ganzen Stadt mit vielen, vielen Gästen aus aller Welt.

Bands:
Anastacia, Madcon, Billy Ocean, Torfrock, Extrabreit, Lotto King Karl, Sydney Youngblood, Red Hot Chilli Pipers, United Four, BalticSeaChild, Russkaja, Illegal 2001, Tiffany, Dotan, Well Done, Cris Cosmo, Sweety Glitter & The Sweethearts, Kuult, Joris, Kensington, Tonbandgerät, Miu, MC Fitti, The Disco Boys

Weitere Infos:
Festivalticker: Kieler Woche
Website: Kieler Woche

PlaatPop

Wann: 20.06. - 21.06.2015
Wo: 4617 HD Bergen op Zoom (Holland)
Strasse: De Boulevard Noord
Genre: Pop, Rock, Rhythm & Blues, Soul, Funk, Hard Rock, Cover ...

wurde abgesagt!

Am 20. und 21. Juni findet am De Boulevard in Bergen op Zoom das PlaatPop statt. Das PlaatPop ist eine Veranstaltung für Jung und alt.

Weitere Infos:
Festivalticker: PlaatPop
Website: PlaatPop

Jokerfest

Wann: 20.06.2015
Wo: 46499 Hamminkeln (Deutschland)
Strasse: Güterstr. 5
Genre: Progressive Rock, Glam Rock, Rock 'n' Roll, Biker Event
Preis: VVK 25 Eur



Am 20. Juni geht das Thunderbike Jokerfest in die nächste Runde. Einmal mehr werden wir alles daran setzen, dem Ruf unseres Kult-Events gerecht zu werden. Wie bei jedem Thunderbike OpenHouse Event stehen von 10.00 bis 18.00 Uhr alle Türen für jedermann offen, für den Konzertabend solltet ihr euch allerdings rechtzeitig ein Ticket sichern! Dafür versprechen wir euch ein unvergessliches Show-Erlebnis!

Bands:
Manfred Mann's Earth Band, Major Healey

Weitere Infos:
Festivalticker: Jokerfest
Website: Jokerfest

Tuinfeest

Wann: 20.06.2015
Wo: 3360 BA Sliedrecht (Holland)
Strasse: Stationsweg 4
Genre: Rock, Hard Rock, Stoner Rock, Lo-fi Space Pop ...
Preis: Kostenlos

Das Tuinfeest findet auch in diesem Jahr wieder Poppodium Elektra statt. Und zwar am 20. Juni. Los gehts um 13:00 Uhr.

Bands:
Truckfighters, Hans Dulfer, Black Bottle Riot, Yawns, Powder For Pidgeons, Stillwave, The Swampy’s

Weitere Infos:
Festivalticker: Tuinfeest
Website: Tuinfeest

Richard-Strauss-Festival

Wann: 20.06. - 27.06.2015
Wo: 82467 Garmisch-Partenkirchen (Deutschland)
Strasse: Richard-Strauss-Platz 1
Genre: Klassik
Preis: Kostenlos - 70 Eur je Event



Wir tun es an dem Ort, dessen ambitioniertes Junifestival seinen Namen trägt, weil er hier zu Hause war und diesen Ort und seine Umgebung geliebt hat: Garmisch- Partenkirchen feiert den zu Feiernden! Viele Geburtstage seines langen, erfüllten, reichen, schöpferischen Lebens wird er hier begangen haben. Sein Genius, sein Werk wirkt nach und ist an seinem 151. Geburtstag so jung wie eh und je. Wir möchten das Richard-Strauss-Festival 2015 als ein einziges, großes, gratulierendes Geburtstagsständchen verstanden wissen! Feiern Sie mit uns! Wir sind die Beschenkten, die sich am Werk des großen Meisters wieder und wieder erfreuen dürfen!
Genießen Sie eine humorvolle Juniwoche, genießen Sie den komischen Vogel Richard Strauss!

Bands:
Emma Moore, Alexandra Flood, Laura Verena Incko, Sung Min Song, Angelika Kirchschlager, Julius Drake, Anja-Nina Bahrmann, Dieter Paier, Staatskapelle Weimar, Siegfried Mauser, The King's Singers, Viviane Hagner, Daniel Müller-Schott, Herbert Schuch, Münchener Kammerorchester, Bidla Buh, Symphonieorchester der Hochschule für Musik und Theater München

Weitere Infos:
Festivalticker: Richard-Strauss-Festival
Website: Richard-Strauss-Festival

MoshAir Festival

Wann: 20.06.2015
Wo: 08427 Fraureuth (Deutschland)
Strasse: Greizerstraße 4a
Genre: Weltmusik, Folk, Balkan, Jazz Beats, Balkan/Gypsy, Funk/Soul/Hip Hop, HardPolka
Preis: VVK 14 Eur | AK 18 Eur

Jazz! Blues! Funk! Polka! Country! Hip Hop! Und alles live auf der MoshAir-Bühne!

Das diesjährige MoshAir Festival präsentiert sich fein rausgeputzt mit dem dicksten Line-up der MoshAir-Geschichte. Am 20. Juni 2015 machen sechs unverwechselbare Bands, welche die verschiedenen Genres traditionell leben und individuell interpretieren, das Festival für Musikliebhaber jeden Alters zu einem unvergleichlichen Erlebnis! Der Freiraum Kultur e.V. lädt Sie zu einer wunderbar musikalischen Reise ein.

Die ehemalige Pferdekoppel in Fraureuth wird zur Sommersonnenwende erneut Anziehungspunkt für Tanzwütige, Musikgenießer, Familiengurus und Festivalfans. In gewohnt einladender Atmosphäre kann man ab 14 Uhr den unterschiedlichsten Klängen lauschen.
Traditionell wird das MoshAir Festival vom Fraureuther Posaunenchor eröffnet. Steve double U präsentieren dann im Nachgang die erste Station der musikalische Reise durch Funk-, Blues-,Jazz-, Polka- und Weltmusikgefilde. Die Jungs aus der Feengrotte jazzen die Festivalbesucher durch den Nachmittag, bevor sie von Django Lassi abgelöst werden. Das Repertoire der Berliner Band reicht von virtuosem Gypsy Swing und Balkanmusik mit Tango- und Flamenco-Elementen bis hin zu Hip-Hop-Rhythmen mit fetten Clubbeats. All das präsentierten sie bereits rund um den Erdball.
Am frühen Abend rocken Dobre Rano Blues Band die Pfedekoppel. Die polnische Band stimmt die Besucher mit ihrem mitreißendem Polka-Mix ein, ehe sich SchwarzKaffee aus Leipzig warm machen. Unter dem Motto "Es lebe der Funk" präsentiert die 9-köpfige XXL-Besetzung eigene Funk-, Soul- und Hip-Hop-Kreationen in höchst expolsiver Form. Absolut cool und stilsicher ist der Headliner des Abends- The Shanes. Die Band um Kornelius Flowers musiziert seit 1991 ihre "Hard-Polka" getaufte Mischung aus internationalem Folk, Americana und Rock´n´Roll - und zwar auf einem Instrumentarium, welches origineller, passender und interessanter nicht sein könnte: Mit Akkordeon, Geige, Pedal-Steel, Banjo, Mandoline, E-Gitarre, Bass und Drums. Für Abwechslung und Leichitgkeit sorgen während des ganzen Festivals die Brassbanditen aus Leipzig. Die Jungs und Mädels der Combo haben sich der Musik verschrieben und legen sich beim MoshAir richtig ins Zeug.
Kulinarische Leckereien sorgen zwischendurch für hörbares Schmatzen und Wasserratten können den Badezuber nutzen. Gut ein Drittel des Festival gehört den kleinen Festivalbesuchern! Viel Spaß und Abwechslung gibt es mit unseren hölzernen Denk- und Geschicklichkeitsspielen, beim Sandburgen bauen im Riesensandkasten, beim Bobbycar-Wettrennen gibt es den puren Geschwindigkeitsrausch, und bei handwerklichen Angeboten wird sich der ein oder andere Nachwuchs-Tischler zeigen. Den Sommertag genießen, die Sommernacht durchtanzen - all das gibt es bei uns!
Wie in jedem Jahr sind Kinder bis 14 Jahre sowie das Campen und Parken kostenfrei. Karten sind für 15 Euro im Vorverkauf unter info@freiraum-kultur.de und für 18 Euro an der Abendkasse erhältlich.

Bands:
Posaunenchor Fraureuth, Steve Double U, Django Lassi, Dobré Ráno Blues Band, SchwarzKaffee, The Shanes, BrassBanditen

Weitere Infos:
Festivalticker: MoshAir Festival
Website: MoshAir Festival

MissionTechno Summer Visions

Wann: 20.06.2015
Wo: 68623 Lampertheim (Deutschland)
Strasse: Hafenstraße 11
Genre: Techno, Hardtechno
Preis: 19,99 Eur

Am 20.06.2015 ist es wieder so weit, die MissionTechno Crew zieht an Ihre alte Spielstätte nach Lampertheim ins Eventhaus Hafenstraße.

Weitere Infos:
Festivalticker: MissionTechno Summer Visions
Website: MissionTechno Summer Visions

Fest der Chöre

Wann: 20.06.2015
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Genre: Chor, A Capella
Preis: Kostenlos

Über 100 Chöre und Vokalensembles aus Dortmund präsentieren bereits zum siebten Mal auf Open-Air-Bühnen, an Singhaltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der St. Reinoldikirche und der St. Petrikirche ein breites Spektrum vokaler Ausdruckformen: vom klassischem Volkslied und Chorsatz bis zum Schlager, Shanty, Jazz- und Popsong. Den Auftakt bildet traditionell um 12.00 Uhr das gemeinsame Singen auf dem Alten Markt, das alljährlich viele tausend Besucherinnen und Besucher anzieht. Um 20.00 Uhr lockt das Abschlusskonzert noch einmal auf den Alten Markt.

Bands:
Die ChoRleriker, Chorrosion, Cantata, Crack-a-Jack, Vocal Crew, Zugvögel, MusiKuss, Regenbogen-Chor, Die singende Rasselbande, Die kleinen Meisen, Chorlibris, Voice ‚R‘ Us, The Phoenix Harmonists, Heaven & Earth, ConTakt!, Barbers' Delight, RockSie! Chor, Easybeats, Romeo‘s Pride, Klangreich, The Joyful Singers

Weitere Infos:
Festivalticker: Fest der Chöre
Website: Fest der Chöre

Farbgefühle Festival

Wann: 20.06.2015
Wo: 47053 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Liebigstrasse
Genre: EDM
Preis: VVK 19,99 Eur

Das Farbgefühle Festival wurde inspiriert vom indischen Holi Fest. Glückliche Menschen, die sich zu Musik bewegen und gegenseitig mit bunten Farben bewerfen. Diese Idee hat uns dazu gebracht "The Happiest Festival In The World" mit allen teilen zu wollen.

Wir haben uns gefragt, wie wir mit Euch zusammen 2015 zu einer noch größeren, besseren und bunten Festival werden können. Freut euch auf ein Neues und Einmaliges Farb-Erlebnis mit vielen neuen Elementen. Wir werden 2015 noch grösser, noch bunter, noch aufregender.

Bands:
Niels Van Gogh, Dario Rodriguez

Weitere Infos:
Festivalticker: Farbgefühle Festival
Website: Farbgefühle Festival

Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival

Wann: 20.06. - 21.06.2015
Wo: 69190 Walldorf (Deutschland)
Strasse: Johann Astor Str
Genre: Afro Dance, Worldmusic, Comedy

Veranstaltet werden von Africa Culture Rhein-Neckar e.V. und den Heimatfreunden Museum Astor.
Mit der künstlerichen Unterstützung von der Musikförderinitiative 3bj Connex aus UK

Während diesen beiden Tagen werden wir die Besucher des Astorparks in einem erstklassigen afrikanischen Klang- und Kulturbetrieb verwandeln. Wir danken recht herzlich den Heimatfreunden des Heimatmuseums im Astorpark, die in Kooperation mit uns eingetreten sind und gemeinsam mit uns das Walldorfer Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival organisieren.

Ein Erlebnis, das die Besucher nicht vergessen werden.

Bands:
Cokaya Bolon Band, Busch 29

Weitere Infos:
Festivalticker: Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival
Website: Deutsch-Afrikanisches Brückenfestival

Mittelalterliches Treiben Museumshof Rahden

Wann: 20.06. - 21.06.2015
Wo: 32369 Rahden (Deutschland)
Strasse: Museumshof 1
Genre: Mittelalter, Folk

Das mittelalterliche Treiben wird von etwa 300 Gewandeten vor historischer Kulisse und durch ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das nicht nur Mittelalter-Interessierten gefallen wird.
Es wird viele Stände geben, an denen die Marketender allerlei Köstlichkeiten feilbieten: Von Datteln und Tro-ckenfrüchten über Gemüsepfanne, Waffeln bis hin zum leckeren Honigwein wird alles geboten, was das Genießerherz begehrt.
An den Verkaufsständen können viele schöne und nützliche Dinge wie Seifen, Gewandungen, Geschmeide oder Waffen (darunter auch Holzschwerter für die Kleinen) für ein paar Silberlinge erworben werden. Der Duft von Minze, Myrrhe und Salbei wird die Nasen des Publikums angenehm umgarnen.
Das Lagerleben, Gaukeley, Bogen- u. Armbrustschießen und die Schwertkämpfe vermitteln dem Zuschauer Eindrücke davon, wie es im Mittelalter so zuging. Für die Kleinen findet an beiden Tagen ein Kinderturnier statt, bei dem sie sich in Geschick und Geist messen können. Bei erfolgreichem Abschneiden warten die Ritterurkunde sowie der erste Sold auf sie.

Bands:
Oropher des Teufels Brut, Absolem

Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterliches Treiben Museumshof Rahden
Website: Mittelalterliches Treiben Museumshof Rahden