Folk Im Schlosshof

Wann: 28.06. - 30.06.2012
Wo: 74906 Bad Rappenau (Deutschland)
Strasse: Kirchhausenerstr.
Genre: Folk, Folkrock, Akustik, Bluegrass

Folk Festival, das im Schlosshof des Bad Rappenauer Stadtteils Bonfeld stattfindet. Geboten werden Livebands, Workshops und mehr.

Bands:
Firkin, Levellers, Bardic, Geraldine Macgowan and friends, Acoustic Revolution, McMontos, The Rapparees, Ladies Of The Canyon, Skerryvore, Altan, Seth Lakeman, Wendrsonn, Fleadh, F. Lane And P. Kelly, Hardy The Piper, Coast, Carmine, The Mahones, Ahab, Goo Birds Flight, Covered Grass, Hans Theessink

Weitere Infos:
Festivalticker: Folk Im Schlosshof
Website: Folk Im Schlosshof

JazzBaltica

Wann: 28.06. - 01.07.2012
Wo: 23669 Timmendorfer Strand (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: VVK 180 Eur

JazzBaltica zieht ans Meer, an die Ufer der Ostsee. Vom 29. Juni bis 1. Juli 2012 finden auf dem Gelände der Niendorfer Evers-Werft und im Niendorfer Hafen zahlreiche Konzerte statt.

Bands:
David Friedman und Peter Weniger Duo, JazzBaltica Ensemble, Tätärä, NDR Bigband, Jazzanova, Lepistö & Lehti, Farming Quintet, Salt Peanuts, David Friedman and Peter Weniger & Adam Baldych and The Baltic Gang, Flickstick, Pablo Held Trio, down2earth, UMO Jazz Orchestra feat. Magnum Coltrane Price, Dieter Ilg Trio

Weitere Infos:
Festivalticker: JazzBaltica
Website: JazzBaltica

Glatt+Verkehrt

Wann: 28.06. - 29.07.2012
Wo: 3500 Krems (Österreich)
Genre: Weltmusik, Avantgarde, Klassik
Preis: Kostenlos - 45 Eur je Event

Kuba, Korea und Mexiko; Baskenland, Hokkaido und Persien, afrikanische Lebenswege und Legenden: Nationen, Regionen und Kulturen aus den verschiedensten Kontinenten treffen einander bei Glatt&Verkehrt, das mit einem opulenten Programm aufwartet.
Das vielleicht angenehmste Musikfestival des Landes (Falter) versucht auch heuer wieder, das Phänomen der Weltmusik zu reflektieren und vielleicht sogar ein Stück weit neu zu definieren. Das einst vom Mainstream aus belächelte Label World Music ist längst zum vielleicht spannendsten Genre aktueller Musikideen gewachsen.
Uraufführungen heimischer Musikerinnen (Burkhard Stangl, Elektro Guzzi) und überraschende Begegnungen, etwa mit der großen Japanischen Community in Brasilien, sind ebenso zu erwarten wie internationale Stars: Singer-Songwriter Eric Bibb, der legendäre afrikanische Jazzmusiker Hugh Masekela und Juan De Marcos Gonzalez (der eigentliche Kopf des Buena Vista Social-Club Projekts) kommen zum ersten Mal nach Krems. Fatoumata Diawara, Shooting Star der westafrikanischen Singer Songwriter-Szene, wird ebenso in der Sandgrube zu Gast sein wie der libanesische Star-Trompeter Ibrahim Maalouf, der persische Meister der Rahmentrommel Mohammad Reza Mortazavi oder die Body-Percussionisten Barbatuques aus Sao Paolo.
Schon Ende Juni lädt Glatt&Verkehrt zu einer Weltmusikalischen Klangfahrt durch die Wachau (30.7.), die ganz im Zeichen der Musiktradition der Donauregionen steht. Der New Yorker Trompeter, Arrangeur und Komponist Frank London wird die mehrstündige Fahrt mit dem historischen Raddampfer Schönbrunn durch die Wachau zu einem musikalischen Fest gestalten. Die Live-Musik kommt u.a. von Söndörgö (Ungarn), Fanfare Shavale (Rumänien), Dürnsteiner Bläsergruppe und Trachtenkapelle Spitz (A), Trombone Head (A), Frank London (USA) u.v.m. (realisiert in enger Kooperation mit Arge Donauländer und ihrem Vorsitzenden 2012, dem Land NÖ, sowie mit Weltkulturerbe.Wachau).
Weitere Veranstaltungen bei Heurigen in der Wachau, im Hof des Schlosses zu Spitz a.d. Donau (u.a. mit Erwin Steinhauer & Seinen Lieben sowie Mnozil Brass), im Klangraum Krems Minoritenkirche (mit faszinierenden audiovisuellen Projekten aus Mexiko und dem Baskenland) und in Stift Göttweig (mit der jährlich stattfindenden Musikwerkstatt) ergänzen das dichte fünftägige Hauptprogramm im Innenhof der Winzer Krems, Sandgrube 13. Das Open Air Kino beim Kesselhaus lädt zu einem Filmbegeleitprogramm mit vier herausragenden Musikdokus)

Bands:
Bessarabian Taraf, Nenad Vasilic, Dyas & Guests, Söndörgö, Die Strottern & Blech, Nadara, Dunaj & Dunav & Dunarea!, Fanfare Shavale, H. Löschel Stadtkapelle, Mnozil Brass, Feier.Abend, Contradiction & Cineamano, Youn Sun Nah & Ulf Wakenius, Burkhard Stangl, Eric Bibb & Habib Koité | Brothers in Bamako

Weitere Infos:
Festivalticker: Glatt&Verkehrt
Website: Glatt&Verkehrt

Tree of Life Festival

Wann: 28.06. - 03.07.2012
Wo: 35670 Izmir Province (Türkei)
Strasse: Kır Mh.
Genre: Fullon, Progressive, Psytrance, Techno ...
Preis: VVK 90 Eur

Tree of Life Festival is a psychedelic Music and Arts Gathering. The event will take place from the 28th of June until the 3rd of July 2012 in a unique and peaceful resort located in Izmir, Turkey. The location has a vast and shady camping area surrounded by the beautiful Karagol Lake.

The organizers carefully selected some of the leading artists of all time, for music, for decoration and for visuals in order to create the perfect transformation into Peace, Unity and Global Respect!

Bands:
Aerospace, Ajja, Atma, Animatronica, Broken Toy, Basic, Captain Hook, Corona, Cosmic Tone, Deviant Species, Digicult, Dickster, Day Din, Eat Static, Etic, Egorythmia, Entropy, Electrypnose, Flippers, Grouch, Green Nuns Of The Revolution, Hypogeo, Jaia, Kox Box, Klopfgeister, Liquid Soul, Loud, M.O.S

Weitere Infos:
Festivalticker: Tree of Life Festival
Website: Tree of Life Festival

Burning Mountain Festival

Wann: 28.06. - 01.07.2012
Wo: 7530 Zernez (Schweiz)
Genre: Psytrance, Progressive, Elektronisch
Preis: VVK 100 CHF | AK 120 CHF



Electronic Arts & Music Festival in the swiss alps! 4 days of peace, love and creativity.

The campsite is right at the festival site and is included in the festival ticket.

Bands:
Ace Ventura, Audiomatic, Audiostatik, Avalon, BeatBastardS, Cosmosis, Day.Din, Dualism, Egorythmia, Fabio & Moon, Freakbrothers, Hanzo, Headroom, Human Element, Interactive Noise, Jiser, Khainz, Killerwatts, Klopfgeister, Krama, Kularis, Liquid Soul, Midimal, Moontales, Motin Drive, Neelix, Phaxe, Protoculture

Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Mountain Festival
Website: Burning Mountain Festival

Volt Festival

Wann: 27.06. - 30.06.2012
Wo: 9400 Sopron (Ungarn)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 90 Eur

Das multikulturelle Volt Festival bietet 4 Tage Livemusik und Djs auf mehreren Bühnen und ein Rahmeprogramm mit Theater und weiteren Performances.

Bands:
Faith No More, Skrillex, Iggy & The Stooges, Chase & Status, Ákos, Röyksopp, Lostprophets, Snow Patrol, Enter Shikari, Quimby, Supernem, Magna Cum Laude, We Are Rockstars, Odett, Fábián Juli & The Zoohacker, Magashegyi Underground, Heaven Street Seven, Children Of Bodom, 30y, Caspa & Mc Dynamite, Emalkay

Weitere Infos:
Festivalticker: Volt Festival
Website: Volt Festival

Rock Oto+#269;ec

Wann: 27.06. - 01.07.2012
Wo: 8222 Otočec (Slowenien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 49 Eur

Livebands aus unterschielichen Bereichen gibts auf dem Rock Otočec in Slowenien.

Bands:
Gogol Bordello, Hladno Pivo, Orlek, Manouche, Dandelion Children, Soundtopia, Up n' downs, New Young Pony Club, Movits!, Kultur Shock, MI2, Eightbomb, Crossfire, Momento, Džem, Kiril, Bajaga&Instruktori, Vlado Kreslin in Mali bogovi, Happy Ol'McWeasel, PassoGigante, Deafness By Noise, El Kachon, D8 Dimension

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Otočec
Website: Rock Otočec

Internationales Musikfestival Seelze – MuSe

Wann: 27.06. - 19.07.2012
Wo: 30926 Seelze (Deutschland)
Genre: Klasik, Jazz
Preis: VVK 79 Eur

Das Internationale Musikfestival Seelze - MuSe - feiert in diesem Jahr seinen 13. Geburtstag. Geplant und entstanden als lokaler Beitrag zum weltumspannenden Event EXPO 2000 in Hannover, hat die Veranstaltung eine beispielhafte Eigendynamik entwickelt.

Bands:
Fünf vor der Ehe, Modern Sound[s] Orchestra, Prof. Ernst-Erich Stender, Ensemble Golbon, Vivian van der Spree, Elbtonal Percussion, Bondarenko-Trio, Vokalensemble Isernhagen, Handglockenchor Hannover, Uta Carina & Fiete Münzner, Shantychor Lohnde, Duo - CarryMe, Cindy Marlow, Basement, Gesangsverein Almhorst

Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Musikfestival Seelze - MuSe
Website: Internationales Musikfestival Seelze - MuSe

Psychobilly Meeting

Wann: 26.06. - 03.07.2012
Wo: 08397 Pineda de Mar (Spanien)
Genre: Psychobilly
Preis: VVK 99 Eur



Who would have thought twenty years ago that this small reunion of a few friends in a village of the coast of Barcelona would turn into a celebration of many years... That this idea would lead to a yearly reunion of a lot of Psychobillies from all over the world, where we can find the the best Psychobilly bands ever who make our dreams come true!

Every year again we have a great time and end up with lots of great memories! A lof of experience made us who we are now, and taught us hot to create our own festival in our own way… With our imagination and your support we made it work!

For this 20th edition we have the presence of 33 bands that we think are a bit of history from all these years, and new talents. There will be a lof of surprises which will be revealed little by little! Again this year we will count on your unconditional support and we would like all of you to join us and celebrate our 20th anniversary!

Bands:
The Meteors, Guana Batz, Arkhams, Frenzy, Mad Sin, The Blue Cats, King Kurt, The Quakes, Tall Boys, Skitzo, Astro Zombies, Beat Devils, Bloodsucking Zombies From Outer Space, Bullet Bitters, Caravans, Colbert Hamilton & the Nitros, Hard Fall Hearts, Hellstompers, Klingonz, Koefte deVille, Milwaukee Wildmen

Weitere Infos:
Festivalticker: Psychobilly Meeting
Website: Psychobilly Meeting

Peace + Love

Wann: 26.06. - 30.06.2012
Wo: 784 33 Borlänge (Schweden)
Genre: Rock, Hip Hop, Reggae, Elektronisch
Preis: VVK 1960 kr (inkl. Camping)

Über Peace & Love
Peace & Love ist 1999 als Verein in Verbindung mit dem ersten Peace & Love-Festival entstanden. Das erste Jahr arbeitete man, um der Gewalt, dem Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit in Borlänge und Dalarna entgegen zu wirken. Aber mit der Zeit ging die Arbeit dazu über, eine Veranstaltung zu entwickeln, die positive Werte und die ständige Botschaft von Vielfalt, Gemeinschaft und Verständnis etabliert. Der Verein Peace & Love ist unabhängig von Religion und Politik.

Mehr als ein Festival
Unsere Vision ist es, mehr zu veranstalten als ein gewöhnliches Festival. Wir sehen Peace & Love bedeutend größer und wichtiger an als das. Fakt ist, dass das Peace & Love niemals entstanden wäre wenn wir nur daran interessiert gewesen wären ein weiteres Rockfestival zu machen. Wir wollen, dass Peace & Love- die Woche mit Forum und Festival- als jährlich wiederkehrender Treffpunkt für Menschen jeden Alters, jeder Kultur und jeder Nationalität verstanden wird.

Als Erweiterung zu unserer ständigen Botschaft arbeitet Peace & Love dafür die Vorraussetzungen für Veränderung und Entwicklung zu schaffen.

Bands:
Billy Idol, Bloc Party, Regina Spektor, Rihanna, Skrillex, Kent, Laleh, Lars Winnerbäck, My Morning Jacket, Rise Against, The Shins, Thåström, Dropkick Murphys, Edguy, Veronica Maggio, Wolfmother, Albin Myers, Annika Östberg, Benesser, Dogge Doggelito, En Svensk Tiger, Erik Fernholm, Factory Brains, Goylem Space Klezmer

Weitere Infos:
Festivalticker: Peace & Love
Website: Peace & Love

Hove Festival

Wann: 26.06. - 29.06.2012
Wo: 4841 Arendal (Norwegen)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 2500 NOK

Das Hove Festival findet auf der Insel Tromøy bei Arendal in Norwegen statt und bietet viertägiges Programm mit Livebands aus unterschiedlichen Bereichen auf mehreren Bühnen.

Bands:
Snoop Dogg, Skrillex, The Shins, Rise Against, Lana Del Rey, Lamb Of God, Dropkick Murphys, M83, The Horrors, The Xx, Totally Enormous Extinct Dinosaurs, Lostprophets, Real Estate, A-Laget, Active Child, Antichrist, August Burns Red, Azari & III, Band Of Skulls, Bart B More, Beirut, Bigbang, Bjørn Torske

Weitere Infos:
Festivalticker: Hove Festival
Website: Hove Festival

Feuerwerks Open Air

Wann: 25.06.2012
Wo: 55252 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Rheinufer
Genre: Ska, Rock und Reggae
Preis: Kostenlos

Johannisnacht in Mainz: Am Ende dieses Fests steht immer das Feuerwerk auf dem Rhein. Und seit vielen Jahren schon liefert die Reduit neben dem Blick auf dieses Spektakel mit einem Festival bei freiem Eintritt die Feuerwerksmusik dazu. Über vier Stunden Liveprogramm, immer international besetzt – eine riesengroße Party am Rhein: das sind die Zutaten, mit denen schon seit vielen Jahren das Team von der Reduit eine große Publikumsgemeinde in die Festung lockt. Von Anfang an haben die Veranstalter in der Reduit enge Kontakte nach England, der Heimat des 2Tone Ska gepflegt. Kein Wunder, das einmal ein Festival unter dem Motto Full English fällig war. In diesem Jahr steht deshalb Ska, Rock und Reggae von der Insel auf dem Programm. Aus dem Norden Londons kommen die Senkrechtstarter The Talks und ihr Markenzeichen ist Ska und krachender Rock mit steilem Anstieg der Fieberkurve. Aus Darlington, in der Mitte Englands gelegen, kommt die Band The G-Men. Seit über 20 Jahren sorgen die Jungs für beste Tanzlaune mit knalligem 2Tone-Ska. Sie sind für durchgeknallte stage antics ebenso bekannt wie für eingängige Songs. Nach dem Feuerwerk auf dem Rhein steuert der Abend dann auf das Finale zu. Hierfür haben wir King Hammond aus London gewinnen können. Zur Seite steht ihm die Band The Saloon Soldiers. King Hammond ist einer der Aktivposten der Londoner Musikszene. Im jeweiligen Abstand von weniger als einem Jahr hat er seit 2009 Alben rausgebracht und sein letztes Dancin in the garden of evil ist neben seiner stilistischen Vielfalt ein echter Feiergarant. Neben seiner Mitwirkung in Bands wie Bad Manners und zahlreichen anderen renommierten Skabands hat King Hammond immer wieder Soloprojekte vorangebracht und ist im Moment auf der Höhe der Schaffenskraft: F**k art, let´s dance lautet sein Appell und der sagt eigentlich schon alles. Die Besucher erwartet ein furioses Partyprogramm bis Mitternacht. Und wie jedes Jahr ist der Eintritt zu dieser rauschenden Sause am Rhein frei! Nichts wie hin in die Reduit!
Nichtkommerzielle Veranstaltung, Preise niedrig.

Bands:
The Talks, The G-Men, King Hammond and the Saloon Soldiers

Weitere Infos:
Festivalticker: Feuerwerks Open Air
Website: Feuerwerks Open Air

Jazz Fest Wien

Wann: 25.06. - 09.07.2012
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: Gemischt
Preis: Teilweise kostenlos

Das Jazz Fest Wien – gegründet 1991 – ist ein Fixpunkt der internationalen Festivalszene und ein Meilenstein in der kulturellen Landkarte Wiens und Österreichs. Das Jazz Fest Wien ist ein modernes, urbanes Festival mit internationaler Reputation im Kreis der drei wichtigsten Jazz Festivals der Welt, einer der Faktoren, die Wien als Reisedestination so attraktiv machen.

Bands:
Eric Burdon & The Animals, Bobby McFerrin, Joe Bonamassa & Band, Melody Gardot & Band, Gregory Porter & Group, Herbie Hancock Quartet, Rufus Wainwright and his Band, Till Brönner & Band, Count Basic feat. Kelli Sae, Jazzkantine, Charles Bradley & The Extraordinaires, Maalo, DJ Samir, Wolfgang Muthspiel

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz Fest Wien
Website: Jazz Fest Wien