Haapavesi Folk Music Festival
Wann: 25.06. - 01.07.2012
Wo: 86600 Haapavesi (Finnland)
Genre: Folk, Jazz
Preis: VVK 60 Eur | AK 75 Eur
Haapavesi Folk Music Festival is an international festival where folk music is combined with atmospheric church concerts, jazz, children's music, dance and theatre. There are approximately 10.000 visitors enjoying folk music with us every year.
Bands:
Russ Barenberg, Ruthie Dornfeld, Yamma Ensemble, Bagamoyo Ensemble, HiR, Gjallarhorn, Karan Casey & Buille, Remco Houtman-Janssen Ukulelezaza, Daniel Marques, Rodrigo Ursaia, Wimme, Luna Nova, Piia Kleemola, Antti Paalanen, Emilia Lajunen, Suo, Juha Hurme & Tomi Alatalo, Haapaveden kamariorkesteri, Orkestar Bordurka
Weitere Infos:
Festivalticker: Haapavesi Folk Music Festival
Website: Haapavesi Folk Music Festival
Wo: 86600 Haapavesi (Finnland)
Genre: Folk, Jazz
Preis: VVK 60 Eur | AK 75 Eur
Haapavesi Folk Music Festival is an international festival where folk music is combined with atmospheric church concerts, jazz, children's music, dance and theatre. There are approximately 10.000 visitors enjoying folk music with us every year.
Bands:
Russ Barenberg, Ruthie Dornfeld, Yamma Ensemble, Bagamoyo Ensemble, HiR, Gjallarhorn, Karan Casey & Buille, Remco Houtman-Janssen Ukulelezaza, Daniel Marques, Rodrigo Ursaia, Wimme, Luna Nova, Piia Kleemola, Antti Paalanen, Emilia Lajunen, Suo, Juha Hurme & Tomi Alatalo, Haapaveden kamariorkesteri, Orkestar Bordurka
Weitere Infos:
Festivalticker: Haapavesi Folk Music Festival
Website: Haapavesi Folk Music Festival
Tunix
Wann: 25.06. - 30.06.2012
Wo: 80333 München (Deutschland)
Strasse: Arcisstraße
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Vom 25. bis zum 30. Juni 2012 heißt es auch dieses Jahr wieder: Tunix! Für das älteste der drei Münchner Studentenfestivals, nämlich zum 32. Mal, werden wieder rund 20.000 Menschen auf dem Gelände hinter der Glyptothek erwartet. An den sechs Festivaltagen treten insgesamt etwa 30 Künstler auf - allesamt aufstrebende Musikgruppen, die in der Musikbranche als Geheimtipps gehandelt werden. Im Park hinter dem Königsplatz gelegen, kann das Tunix sehr viel Publikum anziehen. Der Eintritt ist frei - genauso wie die anderen beiden Festivals des Triple Live Summers finanziert sich das Tunix vor allem aus dem Getränkeverkauf. Für die Organisation des Tunix klotzt die Studentische Vertretung der TU mit 140 Studierenden ordentlich ran.
Bands:
SwingApur, Donnerbalkan, Fuadadeimuada, trölf, Fräulein Laut, Katy & The escort Orchestra, Karin Rabhansl Band, Young Chinese Dogs, Dub à la pub, Der Jungbrunn, Elena Jank & the Acoustics, Bibalicious, Stereostoned, Insanity X, Billy Rückwärts, Thaller, Talking Pets, Madebyus, Mola, Mc Harras, Naked Superhero
Weitere Infos:
Festivalticker: Tunix
Website: Tunix
Wo: 80333 München (Deutschland)
Strasse: Arcisstraße
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Vom 25. bis zum 30. Juni 2012 heißt es auch dieses Jahr wieder: Tunix! Für das älteste der drei Münchner Studentenfestivals, nämlich zum 32. Mal, werden wieder rund 20.000 Menschen auf dem Gelände hinter der Glyptothek erwartet. An den sechs Festivaltagen treten insgesamt etwa 30 Künstler auf - allesamt aufstrebende Musikgruppen, die in der Musikbranche als Geheimtipps gehandelt werden. Im Park hinter dem Königsplatz gelegen, kann das Tunix sehr viel Publikum anziehen. Der Eintritt ist frei - genauso wie die anderen beiden Festivals des Triple Live Summers finanziert sich das Tunix vor allem aus dem Getränkeverkauf. Für die Organisation des Tunix klotzt die Studentische Vertretung der TU mit 140 Studierenden ordentlich ran.
Bands:
SwingApur, Donnerbalkan, Fuadadeimuada, trölf, Fräulein Laut, Katy & The escort Orchestra, Karin Rabhansl Band, Young Chinese Dogs, Dub à la pub, Der Jungbrunn, Elena Jank & the Acoustics, Bibalicious, Stereostoned, Insanity X, Billy Rückwärts, Thaller, Talking Pets, Madebyus, Mola, Mc Harras, Naked Superhero
Weitere Infos:
Festivalticker: Tunix
Website: Tunix
Parkpop
Wann: 24.06.2012
Wo: 2533 SP Den Haag (Holland)
Strasse: Hennriette Roland Holstweg
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Parkpop, eines der ältesten Festivals in Holland findet im Zuiderpark in Den Haag auf drei Bühnen statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Bands:
Splendid, Boyce Avenue, Blaudzun, Blitz The Ambassador, Amy Macdonald, Wooden Saints, Dry The River, Che Sudaka, Bettie Serveert plays Palomine, The Asteroids Galaxy Tour, Adam Ant & The Good, The Mad & Lovely Posse, Shauntell Baumgard, Kraantje Pappie
Weitere Infos:
Festivalticker: Parkpop
Website: Parkpop
Wo: 2533 SP Den Haag (Holland)
Strasse: Hennriette Roland Holstweg
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Parkpop, eines der ältesten Festivals in Holland findet im Zuiderpark in Den Haag auf drei Bühnen statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Bands:
Splendid, Boyce Avenue, Blaudzun, Blitz The Ambassador, Amy Macdonald, Wooden Saints, Dry The River, Che Sudaka, Bettie Serveert plays Palomine, The Asteroids Galaxy Tour, Adam Ant & The Good, The Mad & Lovely Posse, Shauntell Baumgard, Kraantje Pappie
Weitere Infos:
Festivalticker: Parkpop
Website: Parkpop
More Fire Festival
Wann: 23.06.2012
Wo: 30451 Hannover (Deutschland)
Strasse: Zur Bettfedernfabrik 3
Genre: Reggae, DnB, Dubstep, Dancehall
Preis: VVK 17 Eur | AK 20 Eur
Urban Mash Up Music Festival since 2000 –
Es ist wieder soweit, Hannover’s größtes Urban Music Festival geht in das 12. Jahr. Mehr als ein Jahrzehnt feiern, tanzen, quatschen, ausrasten und Gänsehaut, egal ob schwarz oder weiß, alt oder jung, Rasta oder Raver. More Fire ist einzigartig. Musikalischer Schwerpunkt dieses Mal: Drum’n‘Bass, Reggae, Dubstep und Dancehall. 2012 konnten wieder international renomierte Künstler, Trendsetter, alte Haudegen und junge Talente verpflichtet werden. Dazu wie immer, Stände, internationales Essen in hannovers schönster Location und den grandiosen 'More Fire Vibe'.
Im zwölften Jahr zieht das More Fire-Festival erstmals in das Kulturzentrum Faust im Herzen des Szene-Bezirks Linden. Obwohl direkt im Stadtviertel gelegen, sorgen große Wiesen und die unmittelbare Nähe zum Fluss für eine optimale Sommer-Location. Auf zwei Indoor-Bühnen wird eine abwechslungsreiche Mischung aus internationalen DJs, Soundsystems und Live-Acts die Faust zum Brennen bringen – eben ganz in More Fire-Manier. Der Hof hingegen wird zum Outdoor-Bereich: Marktstände mit internationalem Essen, dazu die amtliche More Fire-Dekoration sowie Musik und Merchandise sorgen für die richtige Festival-Atmosphäre. Im dazugehörigen Biergarten Gretchen wird zeitgleich die Fußball-Europameisterschaft übertragen und somit sichergestellt, dass auch die Fußballfreunde am 23. Juni Feuer geben können.
Bands:
Camo & Krooked, Benny Page, Symbiz Sound feat MC Zhi, Illbilly Hitec, Ly.Da Buddha, Dj Rocket, Mc Soultrain, Mc Benski, Turbulence, Mighty Crown, Silly Walks Discotheque, 4tp Sound, Daddy Bantam Sound, Motagen Sound, Squal Unit
Weitere Infos:
Festivalticker: More Fire Festival
Website: More Fire Festival
Wo: 30451 Hannover (Deutschland)
Strasse: Zur Bettfedernfabrik 3
Genre: Reggae, DnB, Dubstep, Dancehall
Preis: VVK 17 Eur | AK 20 Eur
Urban Mash Up Music Festival since 2000 –
Es ist wieder soweit, Hannover’s größtes Urban Music Festival geht in das 12. Jahr. Mehr als ein Jahrzehnt feiern, tanzen, quatschen, ausrasten und Gänsehaut, egal ob schwarz oder weiß, alt oder jung, Rasta oder Raver. More Fire ist einzigartig. Musikalischer Schwerpunkt dieses Mal: Drum’n‘Bass, Reggae, Dubstep und Dancehall. 2012 konnten wieder international renomierte Künstler, Trendsetter, alte Haudegen und junge Talente verpflichtet werden. Dazu wie immer, Stände, internationales Essen in hannovers schönster Location und den grandiosen 'More Fire Vibe'.
Im zwölften Jahr zieht das More Fire-Festival erstmals in das Kulturzentrum Faust im Herzen des Szene-Bezirks Linden. Obwohl direkt im Stadtviertel gelegen, sorgen große Wiesen und die unmittelbare Nähe zum Fluss für eine optimale Sommer-Location. Auf zwei Indoor-Bühnen wird eine abwechslungsreiche Mischung aus internationalen DJs, Soundsystems und Live-Acts die Faust zum Brennen bringen – eben ganz in More Fire-Manier. Der Hof hingegen wird zum Outdoor-Bereich: Marktstände mit internationalem Essen, dazu die amtliche More Fire-Dekoration sowie Musik und Merchandise sorgen für die richtige Festival-Atmosphäre. Im dazugehörigen Biergarten Gretchen wird zeitgleich die Fußball-Europameisterschaft übertragen und somit sichergestellt, dass auch die Fußballfreunde am 23. Juni Feuer geben können.
Bands:
Camo & Krooked, Benny Page, Symbiz Sound feat MC Zhi, Illbilly Hitec, Ly.Da Buddha, Dj Rocket, Mc Soultrain, Mc Benski, Turbulence, Mighty Crown, Silly Walks Discotheque, 4tp Sound, Daddy Bantam Sound, Motagen Sound, Squal Unit
Weitere Infos:
Festivalticker: More Fire Festival
Website: More Fire Festival
Rock A Field
Wann: 23.06. - 24.06.2012
Wo: 3394 Roeser (Luxemburg)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 86 Eur
Das Rock A Field Festival findet in Luxemburg statt und entstand aus einer langen Konzertreihe heraus. Shuttlebusse fahren von den Parkplätzen und vom Bahnhof zum Festivalgelände.
Bands:
Biffy Clyro, Motörhead, Mumford & Sons, Snowpatrol, Deadmau5, Justice, Billy Talent, Two Door Cinema Club, Mastodon, The Kooks, Dropkick Murphys, Mutiny On The Bounty, Clueso, Modestep, Mac Miller, Casper, Angel At My Table, Dirtyphonics, Borgore, Triggerfinger, Rival Sons, Lostprophets, The Kills, Chase & Status
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock A Field
Website: Rock A Field
Wo: 3394 Roeser (Luxemburg)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 86 Eur
Das Rock A Field Festival findet in Luxemburg statt und entstand aus einer langen Konzertreihe heraus. Shuttlebusse fahren von den Parkplätzen und vom Bahnhof zum Festivalgelände.
Bands:
Biffy Clyro, Motörhead, Mumford & Sons, Snowpatrol, Deadmau5, Justice, Billy Talent, Two Door Cinema Club, Mastodon, The Kooks, Dropkick Murphys, Mutiny On The Bounty, Clueso, Modestep, Mac Miller, Casper, Angel At My Table, Dirtyphonics, Borgore, Triggerfinger, Rival Sons, Lostprophets, The Kills, Chase & Status
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock A Field
Website: Rock A Field
Mingeröder Musikfestival
Wann: 23.06.2012
Wo: 37115 Mingerode (Deutschland)
Strasse: An der Hahle
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Mingeröder Musikfestival geht in die sechste Runde und bietet Livebands bei kostenlosem Eintritt.
Bands:
Marilyn´s Cage, Rocktail, Intense, Separated Minds, Radio Active, Jigsaw
Weitere Infos:
Festivalticker: Mingeröder Musikfestival
Website: Mingeröder Musikfestival
Wo: 37115 Mingerode (Deutschland)
Strasse: An der Hahle
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Mingeröder Musikfestival geht in die sechste Runde und bietet Livebands bei kostenlosem Eintritt.
Bands:
Marilyn´s Cage, Rocktail, Intense, Separated Minds, Radio Active, Jigsaw
Weitere Infos:
Festivalticker: Mingeröder Musikfestival
Website: Mingeröder Musikfestival
Open Air Wipkingen
Wann: 23.06.2012
Wo: 8037 Zürich (Schweiz)
Strasse: Breitensteinstr.
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Im Wipkingerpark an der Limmat findet jedes Jahr das Openair Wipkingen statt. Ein Open Air mitten in der Stadt Zürich. Immer ohne Eintritt und mit guter Musik aus In- und Ausland.
Bands:
Ad Hoc, Zigitros, Baze & Band, Abby, Beelzebub, Blaua, Rita Hey, Tawara Street, Kaltehand / Natasha Waters
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Wipkingen
Website: Open Air Wipkingen
Wo: 8037 Zürich (Schweiz)
Strasse: Breitensteinstr.
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Im Wipkingerpark an der Limmat findet jedes Jahr das Openair Wipkingen statt. Ein Open Air mitten in der Stadt Zürich. Immer ohne Eintritt und mit guter Musik aus In- und Ausland.
Bands:
Ad Hoc, Zigitros, Baze & Band, Abby, Beelzebub, Blaua, Rita Hey, Tawara Street, Kaltehand / Natasha Waters
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Wipkingen
Website: Open Air Wipkingen
Guntia Festival
Wann: 23.06. - 24.06.2012
Wo: 89312 Günzburg (Deutschland)
Strasse: Hofgartenweg
Genre: Rock, Punk, Hardcore, Metal
Preis: Kostenlos
Open Air Konzerte auf dem Guntia Fest 2011 in Günzburg auf dem Gelände des ehemaligen Jugendhauses Ecke Hofgartenweg/Am Stadtgraben.
Konzertbeginn ist Samstags ca. 19:00 Uhr und Sonntags ca. 17:00 Uhr.
Bands:
The Surfin Birds, Sputnik Booster & the Future Posers, Brainbug Suicide, Bitterness Exhumed, Ocean of Plague, No Falling Back, Solitary Hearts
Weitere Infos:
Festivalticker: Guntia Festival
Website: Guntia Festival
Wo: 89312 Günzburg (Deutschland)
Strasse: Hofgartenweg
Genre: Rock, Punk, Hardcore, Metal
Preis: Kostenlos
Open Air Konzerte auf dem Guntia Fest 2011 in Günzburg auf dem Gelände des ehemaligen Jugendhauses Ecke Hofgartenweg/Am Stadtgraben.
Konzertbeginn ist Samstags ca. 19:00 Uhr und Sonntags ca. 17:00 Uhr.
Bands:
The Surfin Birds, Sputnik Booster & the Future Posers, Brainbug Suicide, Bitterness Exhumed, Ocean of Plague, No Falling Back, Solitary Hearts
Weitere Infos:
Festivalticker: Guntia Festival
Website: Guntia Festival
Rheingau Musik Festival
Wann: 23.06. - 01.09.2012
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Klassik, Jazz ...
Zum 25. Mal Ein Sommer voller Musik – vom 23.6. bis zum 1.9.2012, mit der Rekordzahl von 157 Konzerten an 41 Spielstätten
Weitere Infos:
Festivalticker: Rheingau Musik Festival
Website: Rheingau Musik Festival
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Klassik, Jazz ...
Zum 25. Mal Ein Sommer voller Musik – vom 23.6. bis zum 1.9.2012, mit der Rekordzahl von 157 Konzerten an 41 Spielstätten
Weitere Infos:
Festivalticker: Rheingau Musik Festival
Website: Rheingau Musik Festival
Blackfield Festival
Wann: 23.06. - 24.06.2012
Wo: 45889 Gelsenkirchen (Deutschland)
Strasse: Grothusstr. 201
Genre: Dark, Gothic, Electro, Mittelalter, Gothrock,
Preis: VVK 55,40 Eur (66,50 Eur inkl. Camping)
Das Blackfield Festival feiert in diesem Jahr ein erstes Jubiläum: Es jährt sich zum 5. Mal und das soll gebührend gefeiert werden! Frei nach dem Sprichwort nicht kleckern, klotzen! wird das Festival mit einer zweiten Bühne bestückt und bietet damit eine größere Bandauswahl - wobei die Ticketpreise nicht erhöht werden und die Qualität der Bands keine Wünsche offen lässt.
In den letzten Wochen hat das diesjährige Line Up in regelmäßigen Abständen zugelegt - mit den Headlinern In Extremo und VNV Nation sind die Rollen klar verteilt: Es gibt die gewohnt perfekte Blackfield-Mischung aus den Bereichen der elektronischen Klänge und der härteren Gitarrenfraktion. Die mittelalterlichen Zutaten dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind ebenfalls mit von der Partie. Sie runden das Ganze zu einem perfekten Gothic-Festival Dinner ab - ganz gleich ob Mittelalterrock von Saltatio Mortis, pure Mittelaltermusik von Faun oder die akustische Darbietung des Subway To Sally Sängers Eric Fish.
Zu den Neuzugängen der letzten Wochen zählten u.a. Welle:Erdball, das Nebenprojekt der Schandmaul-Musiker Weto, Secret Discovery, Funker Vogt, die Allstar-band um Field Of The Nephilim Gründer Tony Pettit The Eden HousE und die Industrialrock Pioniere Oomph!.
Es wird das bisher stärkste Blackfield Festival werden, das schlägt sich am deutlichsten bei den Ticketbestellungen nieder. Die Ticketnachfrage hat ein neues Maximumlevel erreicht. Beim Vorverkaufstart waren die 555 limitierten Ticket&Shirt-Pakete in kürzester Zeit ausverkauft. Wir empfehlen daher, die Tickets rechtzeitig zu bestellen. Die Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, Originalkarten jedoch ausschließlich im Blackfiels Shop auf der Homepage.
Wir blicken voller Vorfreude auf das 5. Blackfield Fetival und verbleiben mit herrlich schwarzen Grüßen aus dem Blackfield Hauptquartier...
Bands:
X-Divide, The Exploding Boy, Pakt, She Wants Revenge, Grendel, End Of Green, Dreadful Shadows, Hocico, Oomph!, VNV Nation, Herzfeind, In Legend, Weto, Roterfeld, The Eden House, Deathstars, Culture Kultür, Stahlmann, Solitary Experiments, Megaherz, Funker Vogt, Welle:Erdball, Agonoize, Saltatio Mortis
Weitere Infos:
Festivalticker: Blackfield Festival
Website: Blackfield Festival
Wo: 45889 Gelsenkirchen (Deutschland)
Strasse: Grothusstr. 201
Genre: Dark, Gothic, Electro, Mittelalter, Gothrock,
Preis: VVK 55,40 Eur (66,50 Eur inkl. Camping)
Das Blackfield Festival feiert in diesem Jahr ein erstes Jubiläum: Es jährt sich zum 5. Mal und das soll gebührend gefeiert werden! Frei nach dem Sprichwort nicht kleckern, klotzen! wird das Festival mit einer zweiten Bühne bestückt und bietet damit eine größere Bandauswahl - wobei die Ticketpreise nicht erhöht werden und die Qualität der Bands keine Wünsche offen lässt.
In den letzten Wochen hat das diesjährige Line Up in regelmäßigen Abständen zugelegt - mit den Headlinern In Extremo und VNV Nation sind die Rollen klar verteilt: Es gibt die gewohnt perfekte Blackfield-Mischung aus den Bereichen der elektronischen Klänge und der härteren Gitarrenfraktion. Die mittelalterlichen Zutaten dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind ebenfalls mit von der Partie. Sie runden das Ganze zu einem perfekten Gothic-Festival Dinner ab - ganz gleich ob Mittelalterrock von Saltatio Mortis, pure Mittelaltermusik von Faun oder die akustische Darbietung des Subway To Sally Sängers Eric Fish.
Zu den Neuzugängen der letzten Wochen zählten u.a. Welle:Erdball, das Nebenprojekt der Schandmaul-Musiker Weto, Secret Discovery, Funker Vogt, die Allstar-band um Field Of The Nephilim Gründer Tony Pettit The Eden HousE und die Industrialrock Pioniere Oomph!.
Es wird das bisher stärkste Blackfield Festival werden, das schlägt sich am deutlichsten bei den Ticketbestellungen nieder. Die Ticketnachfrage hat ein neues Maximumlevel erreicht. Beim Vorverkaufstart waren die 555 limitierten Ticket&Shirt-Pakete in kürzester Zeit ausverkauft. Wir empfehlen daher, die Tickets rechtzeitig zu bestellen. Die Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, Originalkarten jedoch ausschließlich im Blackfiels Shop auf der Homepage.
Wir blicken voller Vorfreude auf das 5. Blackfield Fetival und verbleiben mit herrlich schwarzen Grüßen aus dem Blackfield Hauptquartier...
Bands:
X-Divide, The Exploding Boy, Pakt, She Wants Revenge, Grendel, End Of Green, Dreadful Shadows, Hocico, Oomph!, VNV Nation, Herzfeind, In Legend, Weto, Roterfeld, The Eden House, Deathstars, Culture Kultür, Stahlmann, Solitary Experiments, Megaherz, Funker Vogt, Welle:Erdball, Agonoize, Saltatio Mortis
Weitere Infos:
Festivalticker: Blackfield Festival
Website: Blackfield Festival
Rhythm + Blues im Hof
Wann: 23.06.2012
Wo: 67311 Nackterhof (Deutschland)
Strasse: Nackterhof 11
Genre: Rhythm & Blues
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Rhythm & Blues im Hof, am Samstag, den 23. Juni in Nackterhof mit zwei Livebands.
Bands:
Mojo & The Blueswolf, Mellow
Weitere Infos:
Festivalticker: Rhythm & Blues im Hof
Website: Rhythm & Blues im Hof
Wo: 67311 Nackterhof (Deutschland)
Strasse: Nackterhof 11
Genre: Rhythm & Blues
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Rhythm & Blues im Hof, am Samstag, den 23. Juni in Nackterhof mit zwei Livebands.
Bands:
Mojo & The Blueswolf, Mellow
Weitere Infos:
Festivalticker: Rhythm & Blues im Hof
Website: Rhythm & Blues im Hof
Rasenrock
Wann: 23.06.2012
Wo: 55765 Birkenfeld (Deutschland)
Strasse: Am Stadion
Genre: Metal
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur
Rasenrock, ein kleines eintägiges Metal Festival am Stadion in Birkenfeld.
Bands:
Valiant Viper, Loss of Resistance, Sirens Legacy, Unchained, Ancient Gods, Last Dimension, Resistance of yield, Infinight
Weitere Infos:
Festivalticker: Rasenrock
Website: Rasenrock
Wo: 55765 Birkenfeld (Deutschland)
Strasse: Am Stadion
Genre: Metal
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur
Rasenrock, ein kleines eintägiges Metal Festival am Stadion in Birkenfeld.
Bands:
Valiant Viper, Loss of Resistance, Sirens Legacy, Unchained, Ancient Gods, Last Dimension, Resistance of yield, Infinight
Weitere Infos:
Festivalticker: Rasenrock
Website: Rasenrock
Open Air im Brenzpark
Wann: 23.06.2012
Wo: 89520 Heidenheim an der Brenz (Deutschland)
Strasse: In den Seewiesen
Genre: Gemischt
Preis: VVK 45-55 Eur
Das Festivalgelände liegt idyllisch auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände von 2006 und obwohl mitten in Heidenheim, romantisch an der Brenz. Beginn ist um 20 Uhr.
Bands:
Status Quo, Bonfire
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air im Brenzpark
Website: Open Air im Brenzpark
Wo: 89520 Heidenheim an der Brenz (Deutschland)
Strasse: In den Seewiesen
Genre: Gemischt
Preis: VVK 45-55 Eur
Das Festivalgelände liegt idyllisch auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände von 2006 und obwohl mitten in Heidenheim, romantisch an der Brenz. Beginn ist um 20 Uhr.
Bands:
Status Quo, Bonfire
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air im Brenzpark
Website: Open Air im Brenzpark