Rock the Lahn

Wann: 15.06. - 16.06.2012
Wo: 39012 Meran (Italien)
Strasse: Via Lungo Rio Nova
Genre: Punk, Ska, Reggae
Preis: VVK 25 Eur | AK 30 Eur



Rock the Lahn, ein traditionelles Open Air - Festival in Meran/ Südtirol. Auf der RTL-Bühne geht es jedes Jahr zu Sache und die zahlreichen Besucher werden immer wieder zum Tanzen gebracht.

Bands:
Fiddlers Green, Hot Water Music, Gleeman Members, Wiso?, Oferta Especial, The Lubbers, Mad Caddies, Talco, Rantanplan, Mainfelt, Jokerface, Noluntas, Average, Shanti Powa, Logical Nonsense, Bizarro, The Santa Claus Revival, Dschezzi

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock the Lahn
Website: Rock the Lahn

Glückstadt Rockt

Wann: 15.06. - 16.06.2012
Wo: 25348 Glückstadt (Deutschland)
Strasse: Der Keil
Genre: Rock
Preis: VVK 15 Eur | AK 18 Eur

Das Glückstadt Rockt findet im Gewerbegebiet Der Keil in Glückstadt statt und bietet eine gesunde Mischung aus Nachwuchsbands und bekannteren Musikgrößen.

Bands:
Gun Barrel, Hardbone, Powerslave, Free Thoughts, Dez, Basic Life Support, Obsensifer, Sinn & Verstand, Small Heap Misery, Die Anderen, Fleischasen, Sixball

Weitere Infos:
Festivalticker: Glückstadt Rockt
Website: Glückstadt Rockt

Pfingstberg Rock- und Bluesfestival

Wann: 15.06.2012
Wo: 68219 Mannheim (Deutschland)
Strasse: Winterstraße 30
Genre: Rock, Blues, Countryrock- und Blues
Preis: 12 Eur | erm. 5 Eur

Premiere in der Pfingstbergschule Mannheim

Musiker unterstützen das Schulprojekt Herausforderung/7oo km Rheinerkundung mit dem Fahrrad

Alle haben oder hatten sie etwas mit Schule zu tun, die Bands und Musikerinnen und Musiker, die am Freitag, den 15. Juni 2012, beim Pfingstberg Rock- und Bluesfestival der gleichnamigen Werkrealschule in Mannheim auftreten werden. So basteln 4 von 5 Musikerinnen der Hockenheimer Band Like´M gerade an ihrem Abitur, die beiden Schrader-Brüder von Schrader & Co sind, neben vielen anderen Bereichen, auch in Schulen tätig. Und Ignaz Netzer schließlich, der Bluesmusiker aus Heilbronn, hat vor seiner musikalischen Karriere Englisch und Deutsch in einer Realschule unterrichtet. Und noch etwas eint die sonst so unterschiedlichen Musikerinnen und Musiker: sie alle unterstützen mit ihrem Auftritt das Projekt Herausforderung der Klasse 8 a, sie verzichten auf einen großen Teil der üblichen Gage.
Neben der Schule ermöglichen das Konzert vor allen Dingen das Schifferkinderheim e.V. Mannheim-Seckenheim, ein langjähriger Kooperationspartner der Ganztagesschule, sowie der Verein Tischfußball Mannheim e. V., dessen Mitglieder einmal in der Woche in der Schule eine Tischfußball AG anbieten.

Die Schülerinnen und Schüler wollen sich im Rahmen dieses Projektes vom Rhein 700 lange Kilometer herausfordern lassen und die Strecke von Mannheim nach Rotterdam mit dem Fahrrad bewältigen. 14 Tage wollen sie so den Fluss, die unterschiedlichen Landschaften und Städte erkunden. Sie möchten damit zeigen, dass sie großen Herausforderungen gewachsen sind und eigenständig und selbstorganisierend bewältigen können. Die Schule verfolgt damit das Ziel, den Unterricht aus den Klassenzimmern in das reale Leben zu verlagern. Die Lehrkräfte wechseln aus der Rolle der Lehrenden in die Rolle des Lernbegleiters im Planungs- und Organisationsprozess des Projektes.

Den Abend eröffnen werden die fünf Mädchen der Band Like`M aus Mannheim, Hockenheim und Umgebung. Ihre Musik zu beschreiben gelingt am besten mit den Begriffen Pop, Rock und Independence. Die Songs vereinigen Elemente aller drei Stilrichtungen. Von ihren Anfängen als Coverband haben sie sich mittlerweile zur Band mit eigenen Stücken entwickelt. Es folgten viele Auftritte in der Region, die schließlich auch zu Einladungen ins RNF- und SWR-Fernsehen führten. Im Dezember vergangenen Jahres haben sie ihr Debütalbum Cute is different veröffentlicht. Aktuell hat die Band mit großem Abstand die 1. Runde des Band Contests im Heidelberger Schwimmbad-Musikclub gewonnen. Und so wird nicht nur ihr Stück Freak out die Mensa der Pfingstbergschule zum Brodeln bringen.

Wollte man die Musik von Schrader & Co in eine musikalische Schublade stecken, käme wohl die mit dem Etikett Country-Rock- und Country-Blues mit Texten im schwäbischen Dialekt am ehesten in Frage. Und Beides passt wunderbar zusammen. Vollkommen relaxt und entspannt zupfen, shufflen und rocken sich die Schraders mit kritischen, selbstironischen oder auch augenzwinkernden Texten auf schwäbisch durch ihre Konzerte. So huschtet in einem Song s´ganze Land, wenn dr Daimler krank isch. Und obwohl sie als Musiker durchs Ländle ziehen, wellat se alles werra, bloß koi Superschtars. Dabei gehen inzwischen vier CD´s auf ihr Konto.

Und Ignaz Netzer schließlich, der den letzten Auftritt des Abends bestreiten wird, ist der lebende Beweis dafür, dass der Blues aus Schwaben kommt. Die Legende besagt, dass seinetwegen schon Mississippi-Schaufelraddampfer auf dem Neckar gesichtet worden seien. Dank seiner tiefen, rauchig-erdigen Stimmen, seinem exzellenten Gitarrenspiel und einer ebensolchen Beherrschung der Bluesharp wurde er von der Presse zum Großmeister des klassischen Blues ernannt (Jazzpodium). Internationale Anerkennung wurde ihm zuteil. Mit Alexis Korner stand er auf der Bühne, mit Champion Jack Dupree, auch mit Louisiana Red und Little Willie Littlefiel

Bands:
Like`M, Schrader & Co, Ignaz Netzer

Weitere Infos:
Festivalticker: Pfingstberg Rock- und Bluesfestival
Website: Pfingstberg Rock- und Bluesfestival

Summer Horror Festival

Wann: 15.06. - 29.07.2012
Wo: 30179 Hannover (Deutschland)
Strasse: Vahrenwalderstraße 267
Genre: Horror
Preis: ab 18 Eur



Die Terenzi Horror Nights präsentieren:
The Summer Horror Festival

Seit sechs Jahr begeistern die Terenzi Horror Nights mehrere hunderttausende Besucher im Europa-Park Rust. Nun gehen die Macher mit der mehrfach preisgekrönten Attraktion auf Tour. Erster Stop: Der mysteriöse 100-jährige Wasserturm an der Vahrenwalder Straße in Hannover.

Preisgekrönte Horror-Show à la Hollywood

Die Horror Nights, entwickelt von Sänger und Entertainer Marc Terenzi, haben in den vergangenen Jahren nicht nur nationales Publikum begeistert, sondern werden im internationalen Vergleich mit Attraktionen im geleichen Atemzug wie das Disney Land genannt.

Die perfekt geplante und umgesetzte Horror-Show wurde bereits mit folgenden Preisen ausgezeichnet:

Screamie Awards - Best International Attraction 2009
Screamie Awards - Best international Attraction 2010
Parkscout Award 2010

Opening-Event des Event Wasserturms in Hannover

In der niedersächsischen Landeshauptstadt beginnt das Grauen: In einer atemberaubenden Location, einem 70 Meter hohen 100 Jahre alten Wasserturm findet das Summer Horror Festival statt. Es erwartet die Besucher eine spektakuläre Show mit einzigartiger Story und nervenaufreibenden Horrorszenarien.

Der Wasserturm in Hannover verleiht dem Geschehen zusätzlich eine düstere Atmosphäre, während der Zuschauer sich von dem Hollywood-Make-up-Stylisten Bill McCoy gestylten Akteuren das Fürchten lehren lässt.

Die Location ist nahezu perfekt ausgewählt für dieses Event. Außerdem wird es Special Mazes, wie den "Globe of Death" oder das "Labyrinth of Horror" geben, die das Gesamtkonzept perfekt abrunden.

Das Vampire's Dinner, die edle Vampirshow im Dracula-Style

Als Highlight für alle Horrorbegeisterten bietet der Wasserturm von Sonntag bis Donnerstag eine absolut exklusive Neuheit an, die Vampire’s Dinner Show. Lassen Sie sich von uns in die Welt der Vampire entführen und genießen Sie ein 4-Gänge-Menü, während Ihnen eine Show aus Tanz, Live-Musik und artistischen Elementen geboten wird.

Der Vampire's Club als After-Show-Party

An Frei- und Samstagen öffnet der legendäre Vampire's Club sein Pforten. Ab 23 Uhr feiern Horror-Seeker mit sexy Vampire und anderen Untoten eine ausgelassene Party. Marc Terenzi übernimmt am Turntable und heizt die Menge mit heißen Beats an. Darryl Blackman rockt mit seiner höllisch-genialen Stimme und Jason Mercurio feuert live dazu seine Gitarrenriffs ab.

Bands:
Marc Terenzi, Jason Mercurio, Darryl Blackman, Sarah Latton

Weitere Infos:
Festivalticker: Summer Horror Festival
Website: Summer Horror Festival

Solsberg Festival

Wann: 15.06. - 29.06.2012
Wo: 4305 Olsberg (Schweiz)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 15-89 CHF je Event

Das Solsberg Festival wurde im Juni 2006 von der argentinische Cellistin Sol Gabetta ins leben gerufen und findet 2012 zum siebten Mal statt.

Bands:
Baiba Skride, Giovanni Antonini, Leipziger Streichquartett, Frank Braley, Vilde Frang, Sol Gabetta, Ula Ulijona, Kammerorchesterbasel, Fabian Gysling, Betrand Chamayou

Weitere Infos:
Festivalticker: Solsberg Festival
Website: Solsberg Festival

Sonar Festival

Wann: 15.06. - 16.06.2012
Wo: 08005 Barcelona (Spanien)
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 150 Eur

Das Sonar Festival ist das Größte elektronische Musik Festival in Europa und bietet zahlreiche Liveacts, Djs, Visual Artists und weitere Künstler.

Bands:
Amon Tobin - ISAM, Andrea Balency, Annie Mac, Arbol, Austra, Azari & III, Blastto, Brenmar, Brodinski vs Gesaffelstein, Chico Unicornio, Clip!, Club Cheval featuring Canblaster, Myd, Panteros 666 & Sam Tiba, Cooly G, Cornelius presents salyu x salyu, Coyu, d.Forma, Daedelus Archimedes Show, Dago, Daniel Miller

Weitere Infos:
Festivalticker: Sonar Festival
Website: Sonar Festival

Winzeln Rockt

Wann: 15.06.2012
Wo: 78737 Fluorn-Winzeln (Deutschland)
Genre: Rock, Pop
Preis: 15 Eur

Winzeln Rockt, am 15. Juni in einem Festzelt in Fluorn-Winzeln (Landkreis Rottweil). Geboten werden ab 19:00 Uhr vier Livebands aus den Bereichen Rock und Pop.

Bands:
Luxuslärm, Parka, Ich kann fliegen, 16hertz

Weitere Infos:
Festivalticker: Winzeln Rockt
Website: Winzeln Rockt

Leimentaler OpenAir

Wann: 15.06. - 16.06.2012
Wo: 4104 Oberwil (Schweiz)
Strasse: Bruderholzstrasse
Genre: Indie, Rock, HipHop
Preis: VVK 32 CHF | AK 42 CHF

Kleines aber feines Festival an der Grenze Schweiz/Deutschland. Nur 15 Minuten von Basel entfernt. Idyllisch auf dem Bruderholz gelegen.

Bands:
Frozenroom, Strong Therapy, Kummerbuben, Das Pferd, Domka Beats, Dade, End, Webba, The Bianca Story, Famara, DJ Bedpushers

Weitere Infos:
Festivalticker: Leimentaler OpenAir
Website: Leimentaler OpenAir

Greenfield Festival

Wann: 15.06. - 17.06.2012
Wo: 3800 Interlaken (Schweiz)
Genre: Rock, Metal, Hardcore
Preis: VVK 170 CHF

Im Jahr 2005 wurde in der Schweiz ein neuer Star am Festivalhimmel geboren - vom 15. bis zum 17. Juni 2012 findet nun erneut das Greenfield Festival in Interlaken statt. Das achte Greenfield Festival bietet wieder drei Tage Rock, zwei Bühnen und jede Menge Festival-Feeling in der unvergleichlichen Bergwelt von Interlaken.

Bands:
Die Ärzte, Limp Bizkit, The Offspring, Rise Against, Billy Talent, In Flames, The Hives, Refused, In Extremo, Heaven Shall Burn, Sepultura, Eluveitie, Hatebreed, Lagwagon, Schandmaul, Fear Factory, Enter Shikari, Pennywise, Mad Caddies, Hot Water Music, Skindred, Zebrahead, Less Than Jake, Black Veil Brides

Weitere Infos:
Festivalticker: Greenfield Festival
Website: Greenfield Festival

Zita Rock Festival

Wann: 15.06. - 16.06.2012
Wo: 13599 Berlin (Deutschland)
Strasse: Am Juliusturm 1
Genre: Rock, Gothic, Mittelalter
Preis: VVK 65 Eur



Nach dem wundervollen Festival 2011 geht das Zita Rock bereits zum sechsten Mal über die Bühne der Berliner Zitadelle Spandau. Am 15. & 16. Juni 2012 stehen damit erneut Powerchords und Pommesgabeln auf dem Programm wenn inmitten der charakteristischen Renaissancekulisse mehrere Bands die Erde durch die Energie des Rock erbeben lassen.

Bands:
Evanescence, Oomph!, Lord of the Lost, ASP, The 69 Eyes, Saltatio Mortis, Mono Inc., Zeraphine, Staubkind

Weitere Infos:
Festivalticker: Zita Rock Festival
Website: Zita Rock Festival

Afrika Festival Nürnberg

Wann: 14.06. - 17.06.2012
Wo: 90443 Nürnberg (Deutschland)
Genre: World-Music, Reggae, Afrobeat
Preis: Kostenlos

Das Festival wird mit dem Ziel veranstaltet, den Menschen ein anderes Bild von dem afrikanischen Kontinent und den Menschen zu vermitteln. Es wird neben Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Kinderprogramm einen bunten Marktplatz mit verschiedene Kunstobjekten und Produkten aus Afrika bieten.
Veranstalter: 1Love e.V.

Öffnungszeiten:
Do. 14.00 - 24.00 Uhr
Fr. 10.00 - 24.00 Uhr
Sa. 10.00 - 24.00 Uhr
So. 10.00 - 24.00 Uhr

Bands:
For A Dime, Laye Mansa, Karen Carroll, Luos, Special Request Band, Frank & Band, Bateria Quem É, Roots T, Hector Morten, Ohrenblicker, African Beat Stars, Jennifer Washington

Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika Festival Nürnberg
Website: Afrika Festival Nürnberg

Wackel Festival

Wann: 14.06. - 16.06.2012
Wo: 95469 Speichersdorf (Deutschland)
Strasse: Brüderes
Genre: Metal
Preis: 44 Eur

Das Wackel-Festival findet nun schon zum vierten Mal in einer einzigartigen Atmosphäre statt. Ort des Geschehens ist der beschauliche Ort Brüderes bei Speichersdorf, in der Nähe von Bayreuth.

Bands:
Bullet Monks, Caliban, Contaminant, Die Apokalyptischen Reiter, Emil Bulls, Ensiferum, Expellow, Hämatom, Johnny Flesh & The Redneck Zombies, Knorkator, Mambo Kurt, Megaherz, Null db, Stepfather Fred, Tenside, Ultrawurscht, Vermin, We Butter The Bread With Butter

Weitere Infos:
Festivalticker: Wackel Festival
Website: Wackel Festival

Helfensteinfestival

Wann: 14.06. - 17.06.2012
Wo: 73312 Geislingen an der Steige (Deutschland)
Genre: HipHop, Reggea, Rock, Metal
Preis: 12-18 Eur

Das Helfensteinfestival ist mit seinem 29jährigen Bestehen schon einer der Festivaloldies. Doch das Festival, das über den Dächern der Stadt Geislingen an der Steige auf der Burg Helfenstein stattfindet, ist alles andere als in die Jahre gekommen.
Unter dem Slogan Für ein buntes Geislingen ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei - von HipHop über Reggae bis hin zu Rock und Metal.
Neben der musikalischen Vielfalt ist es den Veranstaltern wichtig den Jugendlichen und jung Gebliebenen ein hochwertiges Lineup zu fairen Preisen zu bieten.
Da es ein sehr familiäres Festival ist, das ausschließlich von Ehrenamtlichen organisiert wird, wird es nicht nur von Fans wegen der Nähe zu den Bands, sondern auch von den Bands selbst sehr geschätzt. So konnten schon Acts wie Die Happy, Anti-Flag, 4Lyn, The Exploited, Turbostaat und viele andere auf die Burg geholt werden.
Auch dieses Jahr lässt das Programm auf eine grandiose Party hoffen.

Bands:
Malik, Tatwaffe, SDP, Deine Jugend, Supershirt, Ayan & The Microp, Planezt Zoo, Ohrbooten, End Of Green

Weitere Infos:
Festivalticker: Helfensteinfestival
Website: Helfensteinfestival