Pfestival
Wann: 09.06.2012
Wo: 75175 Pforzheim (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Hip-Hop, Reggae
Preis: Kostenlos
Das Pfestival: Deutschlands größtes kostenfreies Benefiz-Festival findet am 9. Juni auf dem Marktplatz in Pforzheim mit ca. 15.000 Besuchern statt.
Bands:
Fard Ruhrpott, Dominik Büchele & Band, Uwe Kaa & One Drop Band, Tschebberwooky, Hän Violett, Tune Circus, Arcustixx
Weitere Infos:
Festivalticker: Pfestival
Website: Pfestival
Wo: 75175 Pforzheim (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Hip-Hop, Reggae
Preis: Kostenlos
Das Pfestival: Deutschlands größtes kostenfreies Benefiz-Festival findet am 9. Juni auf dem Marktplatz in Pforzheim mit ca. 15.000 Besuchern statt.
Bands:
Fard Ruhrpott, Dominik Büchele & Band, Uwe Kaa & One Drop Band, Tschebberwooky, Hän Violett, Tune Circus, Arcustixx
Weitere Infos:
Festivalticker: Pfestival
Website: Pfestival
Move – Festival für Ethik, Diskurs und Musik
Wann: 09.06.2012
Wo: 8010 Graz (Österreich)
Strasse: Parkring
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
move wird vier und präsentiert sich auch heuer wieder im Stadtpark am Platz der Versöhnung und im Forum Stadtpark mit breitem Programm: neben Informationsständen verschiedener sozialkritischer und ökologiebewegter Initiativen sorgen ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Open-Air Bühne, Kinderprogramm inkl. Luftburg und die kulinarischen Köstlichkeiten des Veganen Sommerfestes für angenehme Unterhaltung.
Bands:
Spring and the land, Lambda, Broken Ego, Traumwandler, Erwin R., Zeit zum Ernten
Weitere Infos:
Festivalticker: Move - Festival für Ethik, Diskurs und Musik
Website: Move - Festival für Ethik, Diskurs und Musik
Wo: 8010 Graz (Österreich)
Strasse: Parkring
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
move wird vier und präsentiert sich auch heuer wieder im Stadtpark am Platz der Versöhnung und im Forum Stadtpark mit breitem Programm: neben Informationsständen verschiedener sozialkritischer und ökologiebewegter Initiativen sorgen ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Open-Air Bühne, Kinderprogramm inkl. Luftburg und die kulinarischen Köstlichkeiten des Veganen Sommerfestes für angenehme Unterhaltung.
Bands:
Spring and the land, Lambda, Broken Ego, Traumwandler, Erwin R., Zeit zum Ernten
Weitere Infos:
Festivalticker: Move - Festival für Ethik, Diskurs und Musik
Website: Move - Festival für Ethik, Diskurs und Musik
Afrika Festival Moers
Wann: 09.06. - 10.06.2012
Wo: 47441 Moers (Deutschland)
Strasse: Asberger Strasse 172
Genre: Afrika
Preis: 5 Eur pro Tag
Unter der Schirmherrschaft von Frau Erika Scholten, 1. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Moers, findet am 9. und 10. juni 2012 zum dritten mal das Afrika Festival in Moers statt.Der Veranstaltungsort ist der sportplatz vom TV Asberg 1897 e.V.
Bands:
Glipcliq, Nkwen, Makambo Musika, Ngoma Kimpwanza
Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika Festival Moers
Website: Afrika Festival Moers
Wo: 47441 Moers (Deutschland)
Strasse: Asberger Strasse 172
Genre: Afrika
Preis: 5 Eur pro Tag
Unter der Schirmherrschaft von Frau Erika Scholten, 1. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Moers, findet am 9. und 10. juni 2012 zum dritten mal das Afrika Festival in Moers statt.Der Veranstaltungsort ist der sportplatz vom TV Asberg 1897 e.V.
Bands:
Glipcliq, Nkwen, Makambo Musika, Ngoma Kimpwanza
Weitere Infos:
Festivalticker: Afrika Festival Moers
Website: Afrika Festival Moers
AU Fest
Wann: 09.06.2012
Wo: 60489 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: In der Au 14-15
Genre: Punk, Rock, Ska, Psychobilly
Am 04. Juni 2012 ist der 29. Jahrestag der AU-Besetzung und die AU kann auf mehr als ein viertel Jahrhundert unkommerzieller, nicht-profitorientierter DIY Konzerte, 24 Jahre Volksküche und viele weitere kulturelle und politische Veranstaltungen zurückblicken. Das Areal bietet selbstbestimmten Wohn- und Lebensraum für viele Menschen. Als autonomes Wohn- und Kulturzentrum ist sie ein gutes Beispiel dafür, dass die Welt auch ohne Profitgier funktionieren kann. Die AU ist ein politischer Freiraum, der sich entschieden gegen jede Art von Rassismus, Nationalismus, Antisemitismus und Sexismus ausspricht.
Das AU-Fest ist ein Benefiz-Konzert: Wie jedes Jahr kommen die Gewinne des Festivals Menschenrechtsorganisationen, antifaschistischer Arbeit und autonomen Zentren zugute. Wie bei allen AU-Veranstaltungen verdient keiner der HelferInnen etwas. Lasst bitte deshalb eure Tonnen an Fremdalk zuhause.
Es gibt Essens- und Infostände. Lasst eure Hundis zuhause. Nazis und sonstige Arschlöcher werden nicht reingelassen.
Bands:
Asta Kask, Subhumans, Union Jack, Die Schwarzen Schafe, Scheisse Minnelli
Weitere Infos:
Festivalticker: AU Fest
Website: AU Fest
Wo: 60489 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: In der Au 14-15
Genre: Punk, Rock, Ska, Psychobilly
Am 04. Juni 2012 ist der 29. Jahrestag der AU-Besetzung und die AU kann auf mehr als ein viertel Jahrhundert unkommerzieller, nicht-profitorientierter DIY Konzerte, 24 Jahre Volksküche und viele weitere kulturelle und politische Veranstaltungen zurückblicken. Das Areal bietet selbstbestimmten Wohn- und Lebensraum für viele Menschen. Als autonomes Wohn- und Kulturzentrum ist sie ein gutes Beispiel dafür, dass die Welt auch ohne Profitgier funktionieren kann. Die AU ist ein politischer Freiraum, der sich entschieden gegen jede Art von Rassismus, Nationalismus, Antisemitismus und Sexismus ausspricht.
Das AU-Fest ist ein Benefiz-Konzert: Wie jedes Jahr kommen die Gewinne des Festivals Menschenrechtsorganisationen, antifaschistischer Arbeit und autonomen Zentren zugute. Wie bei allen AU-Veranstaltungen verdient keiner der HelferInnen etwas. Lasst bitte deshalb eure Tonnen an Fremdalk zuhause.
Es gibt Essens- und Infostände. Lasst eure Hundis zuhause. Nazis und sonstige Arschlöcher werden nicht reingelassen.
Bands:
Asta Kask, Subhumans, Union Jack, Die Schwarzen Schafe, Scheisse Minnelli
Weitere Infos:
Festivalticker: AU Fest
Website: AU Fest
Rock and Roses – Open Air Moisburg
Wann: 09.06. - 10.06.2012
Wo: 21647 Moisburg (Deutschland)
Strasse: Auf dem Damm 5
Genre: Rock, Südstaaten-Rock, Klassik
Preis: Sa. VVK 10 Eur, AK 12 Eur | So. kostenlos
Rock and Roses: Moisburger Landparty im Zeichen der Rose.
Am Samstag, den 09.06.2012 um 19.30 Uhr mit Jutta Weinholds Akustik Randale, einem Klassiker der Rockmusik, leidenschaftlich und direkt - mit einer kräftigen Dosis Hippie Spirit als Zugabe.
Am Sonntag ab 11.00 Uhr gibts dann einen Markt und Aktionen zum Thema Rosen inkl. mit Live-Musik bei kostenlosem Eintritt.
Ein Fest rund um die Rose mit Ausstellern, musikalischen Darbietungen und Rosenprodukten
Bands:
Akustik Randale, House On A Hill, Timeless, Gesangsensemble der Musikschule Hollenstedt
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock and Roses - Open Air Moisburg
Website: Rock and Roses - Open Air Moisburg
Wo: 21647 Moisburg (Deutschland)
Strasse: Auf dem Damm 5
Genre: Rock, Südstaaten-Rock, Klassik
Preis: Sa. VVK 10 Eur, AK 12 Eur | So. kostenlos
Rock and Roses: Moisburger Landparty im Zeichen der Rose.
Am Samstag, den 09.06.2012 um 19.30 Uhr mit Jutta Weinholds Akustik Randale, einem Klassiker der Rockmusik, leidenschaftlich und direkt - mit einer kräftigen Dosis Hippie Spirit als Zugabe.
Am Sonntag ab 11.00 Uhr gibts dann einen Markt und Aktionen zum Thema Rosen inkl. mit Live-Musik bei kostenlosem Eintritt.
Ein Fest rund um die Rose mit Ausstellern, musikalischen Darbietungen und Rosenprodukten
Bands:
Akustik Randale, House On A Hill, Timeless, Gesangsensemble der Musikschule Hollenstedt
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock and Roses - Open Air Moisburg
Website: Rock and Roses - Open Air Moisburg
You Fm Night
Wann: 09.06.2012
Wo: 35576 Wetzlar (Deutschland)
Genre: Rock, Indie
Preis: VVK 22 Eur
Die Vorfreude steigt auf die Nacht des Jahres - die You Fm Night. Diese steigt 2012 in Wetzlar auf dem Hessentag und wie Ihr es von YOU FM kennt präsentieren Euch die Veranstalter drei angesagte Bands für extrem schmales Geld.
Bands:
Casper, Marteria, Jupiter Jones
Weitere Infos:
Festivalticker: You Fm Night
Website: You Fm Night
Wo: 35576 Wetzlar (Deutschland)
Genre: Rock, Indie
Preis: VVK 22 Eur
Die Vorfreude steigt auf die Nacht des Jahres - die You Fm Night. Diese steigt 2012 in Wetzlar auf dem Hessentag und wie Ihr es von YOU FM kennt präsentieren Euch die Veranstalter drei angesagte Bands für extrem schmales Geld.
Bands:
Casper, Marteria, Jupiter Jones
Weitere Infos:
Festivalticker: You Fm Night
Website: You Fm Night
Plättländ Festival
Wann: 08.06.2012
Wo: 26670 Großoldendorf-Uplengen (Deutschland)
Strasse: Osterhornstraße 32
Genre: Rock, Punk, Ska, Pop
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Plättländ - ...come to where the flach is...
Plättländ - das ist mehr, als einfach nur den Bands zu lauschen, viele Leute zu treffen, Festivalatmosphäre zu genießen und ostfriesische Luft zu schnuppern. Es ist eine Veranstaltung, bei der man auch die Möglichkeit hat, von dem zu hören, an den wir glauben: nämlich Jesus, der uns unendlich liebt und uns begegnen möchte.
Bands:
Sacrety, Good Weather Forecast, Soundbar, Tobias Hundt
Weitere Infos:
Festivalticker: Plättländ Festival
Website: Plättländ Festival
Wo: 26670 Großoldendorf-Uplengen (Deutschland)
Strasse: Osterhornstraße 32
Genre: Rock, Punk, Ska, Pop
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Plättländ - ...come to where the flach is...
Plättländ - das ist mehr, als einfach nur den Bands zu lauschen, viele Leute zu treffen, Festivalatmosphäre zu genießen und ostfriesische Luft zu schnuppern. Es ist eine Veranstaltung, bei der man auch die Möglichkeit hat, von dem zu hören, an den wir glauben: nämlich Jesus, der uns unendlich liebt und uns begegnen möchte.
Bands:
Sacrety, Good Weather Forecast, Soundbar, Tobias Hundt
Weitere Infos:
Festivalticker: Plättländ Festival
Website: Plättländ Festival
Mundolatino Festival
Wann: 08.06. - 10.06.2012
Wo: 8180 Bülach (Schweiz)
Strasse: Allmendstrasse 8
Genre: Latino
Preis: Kostenlos
3 days of latin party.
Mundolatino, ein Kulturfestival mit verschiedenen musikalischen und kulinarischen Atraktionen.
Mitdem Mundolatino Mercado, Live Bands, Djs, Salsa & Zumba Workshops und Info Ständen.
Bands:
Rodrigo Rodriguez, Solo Dos, Estilo Faixa, Tribo, Renata Rado, Mercadonegro, Nelio Real, Cae Campos, Janaina & Band, Pascal Silvia, Rumbalea, DJ Livia, DJ Sampa, DJ Banana, DJ Bronx, DJ Mala Fuma, DJ Panamasta, DJ Tiago, DJ Noc Jackson
Weitere Infos:
Festivalticker: Mundolatino Festival
Website: Mundolatino Festival
Wo: 8180 Bülach (Schweiz)
Strasse: Allmendstrasse 8
Genre: Latino
Preis: Kostenlos
3 days of latin party.
Mundolatino, ein Kulturfestival mit verschiedenen musikalischen und kulinarischen Atraktionen.
Mitdem Mundolatino Mercado, Live Bands, Djs, Salsa & Zumba Workshops und Info Ständen.
Bands:
Rodrigo Rodriguez, Solo Dos, Estilo Faixa, Tribo, Renata Rado, Mercadonegro, Nelio Real, Cae Campos, Janaina & Band, Pascal Silvia, Rumbalea, DJ Livia, DJ Sampa, DJ Banana, DJ Bronx, DJ Mala Fuma, DJ Panamasta, DJ Tiago, DJ Noc Jackson
Weitere Infos:
Festivalticker: Mundolatino Festival
Website: Mundolatino Festival
Kenako Festival – Afrika in Deutschland
Wann: 08.06. - 10.06.2012
Wo: 10178 Berlin (Deutschland)
Strasse: Alexanderplatz
Genre: Afropop, Reggae, Frauenpower
Preis: Kostenlos
Das Bild Afrikas zeichnet sich für viele Menschen in Deutschland durch Hunger, Kriege und Korruption aus. Konzerte, Workshops und Podiumsdiskussionen setzen diesem ein differenziertes Bild Afrikas und der in Deutschland lebenden Afrikaner entgegen.
Bands:
Fily Sako, Duo Koma Rimbar, Black Gerrado, Davemann, Guluwalk, Noudjoum el Layel, Malik Mé, Angelina Akpovo & Yakawumba, Nilsa
Weitere Infos:
Festivalticker: Kenako Festival - Afrika in Deutschland
Website: Kenako Festival - Afrika in Deutschland
Wo: 10178 Berlin (Deutschland)
Strasse: Alexanderplatz
Genre: Afropop, Reggae, Frauenpower
Preis: Kostenlos
Das Bild Afrikas zeichnet sich für viele Menschen in Deutschland durch Hunger, Kriege und Korruption aus. Konzerte, Workshops und Podiumsdiskussionen setzen diesem ein differenziertes Bild Afrikas und der in Deutschland lebenden Afrikaner entgegen.
Bands:
Fily Sako, Duo Koma Rimbar, Black Gerrado, Davemann, Guluwalk, Noudjoum el Layel, Malik Mé, Angelina Akpovo & Yakawumba, Nilsa
Weitere Infos:
Festivalticker: Kenako Festival - Afrika in Deutschland
Website: Kenako Festival - Afrika in Deutschland
Rock + Bike Festival
Wann: 08.06. - 10.06.2012
Wo: 46569 Hünxe (Deutschland)
Strasse: Ossenbergweg 1-5
Genre: Rockmusik
Preis: Kostenlos
10 Bands spieln an zwei Tagen auf einer Bühne.
Den aktuellen Spielplan, mit Bands und Interpreten wird auf der Homepage immer aktualisiert.
Wer auf dem Gelände Campen möchte kann dies gerne machen der Campground ist Kostenfrei.Auf dem 10 Hektar großen Geländer finden man ausser den Bühnenbereich und dem Campground noch vieles mehr.
Ein Jahrmarkt von A-Z (Aufkleber über Tattoo, Currywurst bis Zeitschrift) ist auf dem Gelände integriert.
Für die kleinen Besucher ist auch an eine Hüpfburg gedacht.
Bands:
Repression, Slick's Kitchen, Steam Ahead, Who´s Anna, Wölli & die Band des Jahres, The Electric Outlaws, OPA kommt..., Rockhouse-St, Detonators & Friends, Next Generation
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock & Bike Festival
Website: Rock & Bike Festival
Wo: 46569 Hünxe (Deutschland)
Strasse: Ossenbergweg 1-5
Genre: Rockmusik
Preis: Kostenlos
10 Bands spieln an zwei Tagen auf einer Bühne.
Den aktuellen Spielplan, mit Bands und Interpreten wird auf der Homepage immer aktualisiert.
Wer auf dem Gelände Campen möchte kann dies gerne machen der Campground ist Kostenfrei.Auf dem 10 Hektar großen Geländer finden man ausser den Bühnenbereich und dem Campground noch vieles mehr.
Ein Jahrmarkt von A-Z (Aufkleber über Tattoo, Currywurst bis Zeitschrift) ist auf dem Gelände integriert.
Für die kleinen Besucher ist auch an eine Hüpfburg gedacht.
Bands:
Repression, Slick's Kitchen, Steam Ahead, Who´s Anna, Wölli & die Band des Jahres, The Electric Outlaws, OPA kommt..., Rockhouse-St, Detonators & Friends, Next Generation
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock & Bike Festival
Website: Rock & Bike Festival
Garorock
Wann: 08.06. - 10.06.2012
Wo: 47200 Marmande (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 99 Eur
Das Garorock findet vom 8.-10. April zahlreichen Livebands im Parc Exposition in Marmande statt.
Bands:
David Guetta, Nofx, The Hives, Cypress Hill, The Offspring, The Ting Tings, Modeselektor, The Specials, Metronomy, Crystal Castles, Dirtyphonics, Skip The Use, Orelsan, 1995, Friendly Fires, Tha New Team, Dirty Honkers, Smokey Joe & The Kid, Dj Stanbul, Feldub & Friends, Selah Sue, The Bloody Beetroots Dj Set
Weitere Infos:
Festivalticker: Garorock
Website: Garorock
Wo: 47200 Marmande (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 99 Eur
Das Garorock findet vom 8.-10. April zahlreichen Livebands im Parc Exposition in Marmande statt.
Bands:
David Guetta, Nofx, The Hives, Cypress Hill, The Offspring, The Ting Tings, Modeselektor, The Specials, Metronomy, Crystal Castles, Dirtyphonics, Skip The Use, Orelsan, 1995, Friendly Fires, Tha New Team, Dirty Honkers, Smokey Joe & The Kid, Dj Stanbul, Feldub & Friends, Selah Sue, The Bloody Beetroots Dj Set
Weitere Infos:
Festivalticker: Garorock
Website: Garorock
Keep It Real Jam
Wann: 08.06. - 09.06.2012
Wo: 88630 Pfullendorf (Deutschland)
Strasse: Bannholzerweg 18
Genre: Reggae, Dancehall
Preis: VVK 24 Eur | AK 28 Eur
Das Keep It Real Jam ist den Kinderschuhen entwachsen und findet dieses Jahr erstmalig im Seenpark in Pfullendorf statt!
Eine fette Partylocation, die direkt am See mit angrenzendem Campingplatz und Wakeboardstation den passenden Rahmen für die erste Auflage der 2-Tages-Edition bietet! Auf dem Open-Air-Gelände findet sich Platz zum Chillen und für Open Decks! Verschiedene kulinarische Leckereien, Outdoor Bar, Coffee Shop, Breakfaststation und Basar versprechen eine Rundum Versorgung für die Festivalbesucher!
An diesem Wochenende gibt es finest Reggae und Dancehall auf die Ohren mit hochrangingen Artists aus aller Welt!
Bis Ende April gibt es ein 2-Tages-Ticket für gerade mal 20 Eur! Danach zahlt ihr 24 Eur und an der Abendkasse 28 Eur. Auch 1-Tages-Tickets sind möglich!
Bands:
Assassin aka Agent Sasco, Mighty Crown, Supersonic, Etzia, Sara Lugo, Ray Darwin, Hurricane Sound, Boomrush Backup, Nosliw, Daville, City Lock, Flixx'n Hooch, Dreiblatt, 874, Keep It Real Crew
Weitere Infos:
Festivalticker: Keep It Real Jam
Website: Keep It Real Jam
Wo: 88630 Pfullendorf (Deutschland)
Strasse: Bannholzerweg 18
Genre: Reggae, Dancehall
Preis: VVK 24 Eur | AK 28 Eur
Das Keep It Real Jam ist den Kinderschuhen entwachsen und findet dieses Jahr erstmalig im Seenpark in Pfullendorf statt!
Eine fette Partylocation, die direkt am See mit angrenzendem Campingplatz und Wakeboardstation den passenden Rahmen für die erste Auflage der 2-Tages-Edition bietet! Auf dem Open-Air-Gelände findet sich Platz zum Chillen und für Open Decks! Verschiedene kulinarische Leckereien, Outdoor Bar, Coffee Shop, Breakfaststation und Basar versprechen eine Rundum Versorgung für die Festivalbesucher!
An diesem Wochenende gibt es finest Reggae und Dancehall auf die Ohren mit hochrangingen Artists aus aller Welt!
Bis Ende April gibt es ein 2-Tages-Ticket für gerade mal 20 Eur! Danach zahlt ihr 24 Eur und an der Abendkasse 28 Eur. Auch 1-Tages-Tickets sind möglich!
Bands:
Assassin aka Agent Sasco, Mighty Crown, Supersonic, Etzia, Sara Lugo, Ray Darwin, Hurricane Sound, Boomrush Backup, Nosliw, Daville, City Lock, Flixx'n Hooch, Dreiblatt, 874, Keep It Real Crew
Weitere Infos:
Festivalticker: Keep It Real Jam
Website: Keep It Real Jam
Palatia Jazz Festival
Wann: 08.06. - 04.08.2012
Wo: Rheinland-Pfalz (Deutschland)
Genre: Jazz
palatia jazz – das Internationale Jazzfestival der Pfalz geht in die 16. Spielzeit!
Zum diesjährigen Motto Trumpets! unerhört! kam die Festivalleiterin Yvonne Moissl durch ein begeisterndes Konzert und die frühzeitige Bestätigung des Auftritts des französisch-libanesischen Ausnahme-Trompeters Ibrahim Maalouf. Sein hypnotisierender Crossoversound, aus der traditionell geprägten Rhythmik und Tonalität der Folklore des Libanon, und der pulsierenden Straßenmusik der Pariser Vororte, wird zu einem betörenden Sog. Maaloufs Spiel auf der eigens entwickelten Vierteltontrompete, die ihm erlaubt die Skalen der Musik seines Herkunftslands zu bedienen, ist bisher noch unerhört im Jazz und unterscheidet ihn markant von allen bisher bekannten Spielweisen.
Die Ohren waren gespitzt für die außergewöhnliche klangliche Vielfalt der Trompete und die Idee war geboren den Festivalgästen eine Auswahl der besten Vertreter an diesem spannenden Instrument anzubieten.
Zum feierlichen Auftakt in der Gedächtniskirche, in einer intimen Aufführung, tritt der sardische Trompetenstar Paolo Fresu gemeinsam mit dem Gitarrenaltmeister Ralph Towner und deren vielbeachteten Programm Chiaroscuro auf.
Weiterer klingender Name in der Reihe der großen Jazz-Trompeter ist zweifelsohne Enrico Rava, der mit seinem Quintett TRIBE beim Festival zu Gast sein wird, ein Programm, dass als der bisherige Zenith des Urgesteins gehandelt wird.
Der Auftritt von Christian Scott und seinem Quintett, ist ein besonderer Leckerbissen auf dem diesjährigen Festival. Der rauchige, raue Groove des Trompetenwunders hat sich binnen der letzten sieben Jahre nicht nur in Jazzkreisen, sondern auch im Hip Hop und der Avantgarderockszene einen Namen als exemplarischer Vertreter für einen neuen mitreißenden Jazzsound aus New York gemacht.
Mit dem Auftritt von Tab Two vollzieht sich nicht nur ein kleines Reunion-Wunder mit dem keiner zu rechnen gewagt hätte, sondern das Konzert von Hellmuth Hattler am Bass und dem deutschen Miles Davis, Joo Kraus an der Trompete ist gleichzeitig noch ein kleines Jubiläum für palatia jazz. Die beiden waren bereits im ersten Festivaljahr 1997 mit ihrem groovenden Mix aus Bebop, Hip Hop und Clubsound bei uns zu Gast und zündelten auf dem Dancefloor. Nun sind sie zurück für eine limitierte Zahl von Auftritten mit einem Best Of Programm, sowie - man höre und staune – mit der ein oder anderen ganz neuen Nummer.
Schrille Töne schlägt im Vorfeld das Duo Malox aus Israel an, das das Publikum einlädt mit ihnen die Polka for Punks zu tanzen. Rhythmus und Melodie heisst das Konzentrat dieser Kombo. Mehr braucht man auch nicht um von ihrem Sound gepackt zu werden
Das vielbeachtete Liberetto Projekt des schwedischen Bassisten Lars Danielsson hat schon vor seinem Erscheinen für große Furore gesorgt. Mit dem jungen armenischen Pianisten Tigran Hamasyan, der schon seit geraumer Zeit mit seinem virtuos-lyrischen Spiel die Fachwelt in Atem hält, hat er am Abend seines Auftritts beim palatia jazz einen Musiker im Gepäck, der seiner elegischen Mischung aus kammermusikalischem Jazz und nordischer Folklore besonders berauschenden Tiefgang gibt.
Viele der Gäste in diesem Jahr werden den besonderen Rahmen der historischen Spielstätten des Festivals nutzen, um lang erwartete Neuerscheinungen zu präsentieren. So etwa China Moses, die authentischste Diva und Vollblutentertainerin, die der Jazz und Soul der letzten Jahrzehnte hervorgebracht hat, die einen Abend voll Glamour verspricht, wenn Sie sich dem Liedgut berühmter Women In Blues zuwendet und noch einmal Legenden wie Aretha Franklin, Nina Simone, Dinah Washington u.v.a. zum Leben erweckt.
Neue Programme kommen außerdem vom skandinavisch-britischen Klaviertrio Phronesis,sowie dem brandneuen Lighthouse Project, um den britischen Saxophonisten und Grammy-nominierten Tim Garland, das walisische Riesentalent Gwilym Simcock am Piano und den israelischen Percussionisten und Schlagzeuger Asaf Sirkis.
Bands:
Fresu & Towner, Omar Sosa, Omri Ziegele, Dhafer Youssef, Ibrahim Maalouf, Enrico Rava, Phronesis, Gilad Hekselman, Omer Klein, Nadav Remez, Christian Scott, China Moses, Gregory Porter, TabTwo, Malox, Simcock Garland Sirkis, Lars Danielsson
Weitere Infos:
Festivalticker: Palatia Jazz Festival
Website: Palatia Jazz Festival
Wo: Rheinland-Pfalz (Deutschland)
Genre: Jazz
palatia jazz – das Internationale Jazzfestival der Pfalz geht in die 16. Spielzeit!
Zum diesjährigen Motto Trumpets! unerhört! kam die Festivalleiterin Yvonne Moissl durch ein begeisterndes Konzert und die frühzeitige Bestätigung des Auftritts des französisch-libanesischen Ausnahme-Trompeters Ibrahim Maalouf. Sein hypnotisierender Crossoversound, aus der traditionell geprägten Rhythmik und Tonalität der Folklore des Libanon, und der pulsierenden Straßenmusik der Pariser Vororte, wird zu einem betörenden Sog. Maaloufs Spiel auf der eigens entwickelten Vierteltontrompete, die ihm erlaubt die Skalen der Musik seines Herkunftslands zu bedienen, ist bisher noch unerhört im Jazz und unterscheidet ihn markant von allen bisher bekannten Spielweisen.
Die Ohren waren gespitzt für die außergewöhnliche klangliche Vielfalt der Trompete und die Idee war geboren den Festivalgästen eine Auswahl der besten Vertreter an diesem spannenden Instrument anzubieten.
Zum feierlichen Auftakt in der Gedächtniskirche, in einer intimen Aufführung, tritt der sardische Trompetenstar Paolo Fresu gemeinsam mit dem Gitarrenaltmeister Ralph Towner und deren vielbeachteten Programm Chiaroscuro auf.
Weiterer klingender Name in der Reihe der großen Jazz-Trompeter ist zweifelsohne Enrico Rava, der mit seinem Quintett TRIBE beim Festival zu Gast sein wird, ein Programm, dass als der bisherige Zenith des Urgesteins gehandelt wird.
Der Auftritt von Christian Scott und seinem Quintett, ist ein besonderer Leckerbissen auf dem diesjährigen Festival. Der rauchige, raue Groove des Trompetenwunders hat sich binnen der letzten sieben Jahre nicht nur in Jazzkreisen, sondern auch im Hip Hop und der Avantgarderockszene einen Namen als exemplarischer Vertreter für einen neuen mitreißenden Jazzsound aus New York gemacht.
Mit dem Auftritt von Tab Two vollzieht sich nicht nur ein kleines Reunion-Wunder mit dem keiner zu rechnen gewagt hätte, sondern das Konzert von Hellmuth Hattler am Bass und dem deutschen Miles Davis, Joo Kraus an der Trompete ist gleichzeitig noch ein kleines Jubiläum für palatia jazz. Die beiden waren bereits im ersten Festivaljahr 1997 mit ihrem groovenden Mix aus Bebop, Hip Hop und Clubsound bei uns zu Gast und zündelten auf dem Dancefloor. Nun sind sie zurück für eine limitierte Zahl von Auftritten mit einem Best Of Programm, sowie - man höre und staune – mit der ein oder anderen ganz neuen Nummer.
Schrille Töne schlägt im Vorfeld das Duo Malox aus Israel an, das das Publikum einlädt mit ihnen die Polka for Punks zu tanzen. Rhythmus und Melodie heisst das Konzentrat dieser Kombo. Mehr braucht man auch nicht um von ihrem Sound gepackt zu werden
Das vielbeachtete Liberetto Projekt des schwedischen Bassisten Lars Danielsson hat schon vor seinem Erscheinen für große Furore gesorgt. Mit dem jungen armenischen Pianisten Tigran Hamasyan, der schon seit geraumer Zeit mit seinem virtuos-lyrischen Spiel die Fachwelt in Atem hält, hat er am Abend seines Auftritts beim palatia jazz einen Musiker im Gepäck, der seiner elegischen Mischung aus kammermusikalischem Jazz und nordischer Folklore besonders berauschenden Tiefgang gibt.
Viele der Gäste in diesem Jahr werden den besonderen Rahmen der historischen Spielstätten des Festivals nutzen, um lang erwartete Neuerscheinungen zu präsentieren. So etwa China Moses, die authentischste Diva und Vollblutentertainerin, die der Jazz und Soul der letzten Jahrzehnte hervorgebracht hat, die einen Abend voll Glamour verspricht, wenn Sie sich dem Liedgut berühmter Women In Blues zuwendet und noch einmal Legenden wie Aretha Franklin, Nina Simone, Dinah Washington u.v.a. zum Leben erweckt.
Neue Programme kommen außerdem vom skandinavisch-britischen Klaviertrio Phronesis,sowie dem brandneuen Lighthouse Project, um den britischen Saxophonisten und Grammy-nominierten Tim Garland, das walisische Riesentalent Gwilym Simcock am Piano und den israelischen Percussionisten und Schlagzeuger Asaf Sirkis.
Bands:
Fresu & Towner, Omar Sosa, Omri Ziegele, Dhafer Youssef, Ibrahim Maalouf, Enrico Rava, Phronesis, Gilad Hekselman, Omer Klein, Nadav Remez, Christian Scott, China Moses, Gregory Porter, TabTwo, Malox, Simcock Garland Sirkis, Lars Danielsson
Weitere Infos:
Festivalticker: Palatia Jazz Festival
Website: Palatia Jazz Festival