Moosenmättle Open Air
Wann: 23.07.2011
Wo: 77709 Wolfach (Deutschland)
Strasse: Moosenmättle 6
Genre: Gemischt
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur
Der Berg ist die Bühne“, nach diesem Motto feiert das traditionelle Moosenmättle Open Air am Samstag, den 23. Juli seinen 29. Spieltag unter der Organisation des FC Kirnbach.
Auf dem ruhig gelegenen Moosenmättle, welches von Wolfach, Hornberg und Schramberg aus zugängig ist, garantieren auch in diesem Jahr wieder musikalisch hochkarätige Acts ein abwechslungsreiches Programm. Von Ska-Reggae zum Deutschrock, von Alternative-Rock bis hin zu Heavy-Metal reichen die Stilrichtungen der Bands.
Mit der Band Plus Guest ist es nunmehr ein Wiederkehrer, der in diesem Jahr die Headliner-Position einnimmt. Denn prompt wie kaum eine andere Band zuvor haben Plus Guest im Jahr 2009 das Moosenmättle-Publikum begeistert. Laut, dynamisch und explosiv sind die Elsässer im Gedächtnis geblieben, denn so präsentieren sie ihren Garage-Rock in einer fulminanten Show. Ihre Fans schätzen die überschäumende Energie sowie den skurrilen Humor, den sie von der Bühne aus verbreiten.
Zuvor betritt das Rostocker Quartett Coogans Bluff die Bühne. Sie klingen nach Schlaghosen und fetten Koteletten und zugleich nach Holzfällerhemden und Afrofrisuren. Ihre musikalischen Wurzeln gehen zurück in die 70er Jahre, als die Musik noch laut, roh und ungestüm war. Hier ist für den kurzatmigen Rolling Stones Fan genauso viel dabei wie für den adrenalinsüchtigen Stoner-Fan.
Weiter mit dabei sind die 7 Weinheimer Stimmungs-Garanten und Offbeat-Akrobaten von Soundition. Im Gepäck haben sie Schweiß treibende Ska-Brenner, die direkt in die Beine gehen gepaart mit melodiösen Reggae-Songs. Ihre Anreise erfolgt mit breit arrangierter Bläserfraktion, Keyboard- & Effektlandschaft, mit wummernden Bässen, Percussion und einer Spezialzutat, nämlich kräftig Feuer im Hintern.
Den weitesten Weg zum Open Air hat in diesem Jahr die Heavy-Metal-Band Mandragora. Die Slowaken aus Bratislava verbinden in ihrer Musik die Welt des klassischen Thrash-Sounds mit modernem Stoner-Metal. Vorgetragen von einem homogenen Gitarrenduo, das immer wieder schön abgestimmte Hard-Rock-Riffs durchschimmern lässt.
Behind The Masquerade, das sind fünf junge Musiker aus Winnenden, die Qualität und Innovation zu ihren Leitmotiven zählen. Die Genregrenzen zwischen Rock, Elektro und anderen Stilrichtungen einzureißen, fällt ihnen nicht schwer. Ihr Sound ist jung, modern, ansprechend und nur schwer zu kategorisieren.
Dass jung nicht mit unerfahren einhergeht, dies werden Noch Ne Band unter Beweis stellen. Das musikalische Umfeld, in dem sie sich bewegen, ist bereits umfangreich mit deutschrockenden Kapellen besetzt, dessen scheinen sie sich bewusst zu sein, vielleicht hat man genau deshalb diesen Bandnamen gewählt. Hinter Genregrößen wie Silbermond oder Juli brauchen Sie sich jedenfalls mit ihren Arrangements nicht zu verstecken.
Den Startschuss zum Open Air geben 5 Jungs zwischen 15 und 17 Jahren. Gemeint damit ist die 2009 gegründete Band Deposit aus Hornberg-Niederwasser. Mit viel Spaß und liebe zu ihrem Instrument bringen sie Coversongs u.a. von "Green Day", "Anti Flag" und den "Ärzten" auf die Bühne.
Wer nach sieben Bands noch standfest ist, darf in diesem Jahr mit The Orfens zur Nachtschicht anstempeln. Zu ihrem Repertoire gehören Titel von AC/DC, Black Sabbath, Deep Purple, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Uriah Heep, ZZ-Top, Pink Floyd und viele andere mehr.
Einlass auf das Open Air-Gelände ist 18.00 Uhr, Tickets sind ab 01. Juni im VVK für Eur 8,- zzgl. Gebühr und an der Abendkasse für Eur 13,- erhältlich. Weitere Infos zur Veranstaltung und dem eingerichteten Bus-Shuttle unter www.moosenmaettle-openair.de.
Bands:
Plus Guest, Coogans Bluff, Soundition, Mandragora, Behind The Masquerade, Noch Ne Band, Deposit, The Orfens
Weitere Infos:
Festivalticker: Moosenmättle Open Air
Website: Moosenmättle Open Air
Wo: 77709 Wolfach (Deutschland)
Strasse: Moosenmättle 6
Genre: Gemischt
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur
Der Berg ist die Bühne“, nach diesem Motto feiert das traditionelle Moosenmättle Open Air am Samstag, den 23. Juli seinen 29. Spieltag unter der Organisation des FC Kirnbach.
Auf dem ruhig gelegenen Moosenmättle, welches von Wolfach, Hornberg und Schramberg aus zugängig ist, garantieren auch in diesem Jahr wieder musikalisch hochkarätige Acts ein abwechslungsreiches Programm. Von Ska-Reggae zum Deutschrock, von Alternative-Rock bis hin zu Heavy-Metal reichen die Stilrichtungen der Bands.
Mit der Band Plus Guest ist es nunmehr ein Wiederkehrer, der in diesem Jahr die Headliner-Position einnimmt. Denn prompt wie kaum eine andere Band zuvor haben Plus Guest im Jahr 2009 das Moosenmättle-Publikum begeistert. Laut, dynamisch und explosiv sind die Elsässer im Gedächtnis geblieben, denn so präsentieren sie ihren Garage-Rock in einer fulminanten Show. Ihre Fans schätzen die überschäumende Energie sowie den skurrilen Humor, den sie von der Bühne aus verbreiten.
Zuvor betritt das Rostocker Quartett Coogans Bluff die Bühne. Sie klingen nach Schlaghosen und fetten Koteletten und zugleich nach Holzfällerhemden und Afrofrisuren. Ihre musikalischen Wurzeln gehen zurück in die 70er Jahre, als die Musik noch laut, roh und ungestüm war. Hier ist für den kurzatmigen Rolling Stones Fan genauso viel dabei wie für den adrenalinsüchtigen Stoner-Fan.
Weiter mit dabei sind die 7 Weinheimer Stimmungs-Garanten und Offbeat-Akrobaten von Soundition. Im Gepäck haben sie Schweiß treibende Ska-Brenner, die direkt in die Beine gehen gepaart mit melodiösen Reggae-Songs. Ihre Anreise erfolgt mit breit arrangierter Bläserfraktion, Keyboard- & Effektlandschaft, mit wummernden Bässen, Percussion und einer Spezialzutat, nämlich kräftig Feuer im Hintern.
Den weitesten Weg zum Open Air hat in diesem Jahr die Heavy-Metal-Band Mandragora. Die Slowaken aus Bratislava verbinden in ihrer Musik die Welt des klassischen Thrash-Sounds mit modernem Stoner-Metal. Vorgetragen von einem homogenen Gitarrenduo, das immer wieder schön abgestimmte Hard-Rock-Riffs durchschimmern lässt.
Behind The Masquerade, das sind fünf junge Musiker aus Winnenden, die Qualität und Innovation zu ihren Leitmotiven zählen. Die Genregrenzen zwischen Rock, Elektro und anderen Stilrichtungen einzureißen, fällt ihnen nicht schwer. Ihr Sound ist jung, modern, ansprechend und nur schwer zu kategorisieren.
Dass jung nicht mit unerfahren einhergeht, dies werden Noch Ne Band unter Beweis stellen. Das musikalische Umfeld, in dem sie sich bewegen, ist bereits umfangreich mit deutschrockenden Kapellen besetzt, dessen scheinen sie sich bewusst zu sein, vielleicht hat man genau deshalb diesen Bandnamen gewählt. Hinter Genregrößen wie Silbermond oder Juli brauchen Sie sich jedenfalls mit ihren Arrangements nicht zu verstecken.
Den Startschuss zum Open Air geben 5 Jungs zwischen 15 und 17 Jahren. Gemeint damit ist die 2009 gegründete Band Deposit aus Hornberg-Niederwasser. Mit viel Spaß und liebe zu ihrem Instrument bringen sie Coversongs u.a. von "Green Day", "Anti Flag" und den "Ärzten" auf die Bühne.
Wer nach sieben Bands noch standfest ist, darf in diesem Jahr mit The Orfens zur Nachtschicht anstempeln. Zu ihrem Repertoire gehören Titel von AC/DC, Black Sabbath, Deep Purple, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Uriah Heep, ZZ-Top, Pink Floyd und viele andere mehr.
Einlass auf das Open Air-Gelände ist 18.00 Uhr, Tickets sind ab 01. Juni im VVK für Eur 8,- zzgl. Gebühr und an der Abendkasse für Eur 13,- erhältlich. Weitere Infos zur Veranstaltung und dem eingerichteten Bus-Shuttle unter www.moosenmaettle-openair.de.
Bands:
Plus Guest, Coogans Bluff, Soundition, Mandragora, Behind The Masquerade, Noch Ne Band, Deposit, The Orfens
Weitere Infos:
Festivalticker: Moosenmättle Open Air
Website: Moosenmättle Open Air
Rock im Bruch
Wann: 23.07. - 24.07.2011
Wo: 4175 Neusserling (Österreich)
Genre: Rock
Preis: 8-10 Eur
Rock im Bruch, am 23. und 24. Juli im Steinbruch Stamering mit vier Livebands am Samstag und einem Frühschoppen am Sonntag.
Bands:
Supervision, Serphim, Krautschädl, Green Couch Project
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Bruch
Website: Rock im Bruch
Wo: 4175 Neusserling (Österreich)
Genre: Rock
Preis: 8-10 Eur
Rock im Bruch, am 23. und 24. Juli im Steinbruch Stamering mit vier Livebands am Samstag und einem Frühschoppen am Sonntag.
Bands:
Supervision, Serphim, Krautschädl, Green Couch Project
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock im Bruch
Website: Rock im Bruch
Open Source Festival
Wann: 23.07.2011
Wo: 40629 Düsseldorf (Deutschland)
Strasse: Rennbahnstrasse 20
Genre: Pop, Elektro, Indie, Drum & Bass ...
Preis: 27-34 Eur
Am Samstag den 23.07.2011 sind wir wieder zu Gast auf der schönen Galopprennbahn und in den Düsseldorfer Clubs!
Wir freuen uns in diesem Jahr auf Editors aus Birmingham, Mount Kimbie aus London, Beat!Beat!Beat! aus Viersen, Architecture in Helsinki aus Australien, Jamie xx aus London, dOP aus Paris, SØLYST aus Düsseldorf und viele viele andere!
VVK-Tickets gibt es in allen Systemshops, aber natürlich auch im OSF Ticketshop.
Bands:
Editors, Architecture in Helsinki, Cody ChestnuTT, Beat!Beat!Beat!, Between Borders, dOP, Jamie xx, Mount Kimbie, Sølyst, Maik Ollhoff, Susanne Blech, Polaroids, Danja Atari, Meli Wharton, The Pollywogs, The Plot & Dirty Sanchez, Sola Plexus, Adrian Pauly, Toxic Twins, Aquarius Heaven, Herbert Boese
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Source Festival
Website: Open Source Festival
Wo: 40629 Düsseldorf (Deutschland)
Strasse: Rennbahnstrasse 20
Genre: Pop, Elektro, Indie, Drum & Bass ...
Preis: 27-34 Eur
Am Samstag den 23.07.2011 sind wir wieder zu Gast auf der schönen Galopprennbahn und in den Düsseldorfer Clubs!
Wir freuen uns in diesem Jahr auf Editors aus Birmingham, Mount Kimbie aus London, Beat!Beat!Beat! aus Viersen, Architecture in Helsinki aus Australien, Jamie xx aus London, dOP aus Paris, SØLYST aus Düsseldorf und viele viele andere!
VVK-Tickets gibt es in allen Systemshops, aber natürlich auch im OSF Ticketshop.
Bands:
Editors, Architecture in Helsinki, Cody ChestnuTT, Beat!Beat!Beat!, Between Borders, dOP, Jamie xx, Mount Kimbie, Sølyst, Maik Ollhoff, Susanne Blech, Polaroids, Danja Atari, Meli Wharton, The Pollywogs, The Plot & Dirty Sanchez, Sola Plexus, Adrian Pauly, Toxic Twins, Aquarius Heaven, Herbert Boese
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Source Festival
Website: Open Source Festival
Tübingen lauscht
Wann: 23.07.2011
Wo: 72070 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Marktplatz
Genre: Singer Songwriter, Folk, Acoustic, Pop
Preis: VVK 24 Eur
Es ist soweit: Die Headliner und weitere Details zu Tübingen Lauscht 2011 stehen fest. Am Samstag der 23. Juli 2011 werden Max Herre (Stuttgart/Berlin) mit einem exklusiven Piano Akustik Set und Sophie Hunger (Schweiz) ein hochkarätiges internationales Line Up anführen. Bestätigt sind ebenfalls Christian Kjellvander (Schweden) sowie als Moderator und Star der Afterhour der Opener des letzten Jahres: Olli Schulz.
Malerische Altstadtidylle gepaart mit ruhiger melancholischer Popmusik von international renommierten Singer/Songwritern. So lautet wieder das Rezept für das neue Marktplatzfestival in Tübingen, mit dem nach einigen Jahren Pause wieder ein überregional herausragendes Musikevent auf dem historischen Tübinger Marktplatz möglich werden soll. Dort, wo sich Tübingen von seiner schönsten Seite zeigt.
2010 hatten wir ein wundervolles Fest mit unter anderem Nada Surf (USA), Ezio (UK) und Olli Schulz (D), Gisbert zu Knyphausen (D) und der Legende Lloyd Cole (USA/UK).
Aftershow:
Nach 22 Uhr setzen wir das Festival als Livenacht in zahlreichen Lokalen fort: Jettlagged (im Schlosscafé), Mute Swimmer (UK, im Café Haag ), Herr Abendschein & seine Rosmarie sowie Melody against Gravity (im Weinkeller des evangelischen Stifts), Olli Schulz und Maximilian Mengwasser (Ort tba), Aftershow-Party (im Bierkeller); Außerdem ist das Kino Löwen Teil der Afterhour
Bands:
Rocky Votolato, Christian Kjellvander, Sophia, Sophie Hunger, Max Herre, Jettlagged, Mute Swimmer, Herr Abendschein & seine Rosmarie, Melody against Gravity, Olli Schulz, Maximilian Mengwasser
Weitere Infos:
Festivalticker: Tübingen lauscht
Website: Tübingen lauscht
Wo: 72070 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Marktplatz
Genre: Singer Songwriter, Folk, Acoustic, Pop
Preis: VVK 24 Eur
Es ist soweit: Die Headliner und weitere Details zu Tübingen Lauscht 2011 stehen fest. Am Samstag der 23. Juli 2011 werden Max Herre (Stuttgart/Berlin) mit einem exklusiven Piano Akustik Set und Sophie Hunger (Schweiz) ein hochkarätiges internationales Line Up anführen. Bestätigt sind ebenfalls Christian Kjellvander (Schweden) sowie als Moderator und Star der Afterhour der Opener des letzten Jahres: Olli Schulz.
Malerische Altstadtidylle gepaart mit ruhiger melancholischer Popmusik von international renommierten Singer/Songwritern. So lautet wieder das Rezept für das neue Marktplatzfestival in Tübingen, mit dem nach einigen Jahren Pause wieder ein überregional herausragendes Musikevent auf dem historischen Tübinger Marktplatz möglich werden soll. Dort, wo sich Tübingen von seiner schönsten Seite zeigt.
2010 hatten wir ein wundervolles Fest mit unter anderem Nada Surf (USA), Ezio (UK) und Olli Schulz (D), Gisbert zu Knyphausen (D) und der Legende Lloyd Cole (USA/UK).
Aftershow:
Nach 22 Uhr setzen wir das Festival als Livenacht in zahlreichen Lokalen fort: Jettlagged (im Schlosscafé), Mute Swimmer (UK, im Café Haag ), Herr Abendschein & seine Rosmarie sowie Melody against Gravity (im Weinkeller des evangelischen Stifts), Olli Schulz und Maximilian Mengwasser (Ort tba), Aftershow-Party (im Bierkeller); Außerdem ist das Kino Löwen Teil der Afterhour
Bands:
Rocky Votolato, Christian Kjellvander, Sophia, Sophie Hunger, Max Herre, Jettlagged, Mute Swimmer, Herr Abendschein & seine Rosmarie, Melody against Gravity, Olli Schulz, Maximilian Mengwasser
Weitere Infos:
Festivalticker: Tübingen lauscht
Website: Tübingen lauscht
Beats for Freaks
Wann: 23.07.2011
Wo: 71522 Backnang (Deutschland)
Strasse: Lauffener Straße 22
Genre: Rock, Phsychodelic, Blues, Ska, Heavy
Preis: 10 Eur
Das jährliche Juze-Open Air Festival "Beats for Freaks" findet dieses Jahr auf dem Flugplatz-Gelände in Backnang-Heiningen statt. Einlass ab 15 Uhr; neben einigen Spiel-, Getränke- und Snack-Ständen geht's los mit diversen DJs, gefolgt von verschiedenen Bands aus dem In- und Ausland, darunter:
Bands:
Baby Woodrose, The Mutants, The Pancakes, Sidewalk, Blues Willis, Hafen Sabine
Weitere Infos:
Festivalticker: Beats for Freaks
Website: Beats for Freaks
Wo: 71522 Backnang (Deutschland)
Strasse: Lauffener Straße 22
Genre: Rock, Phsychodelic, Blues, Ska, Heavy
Preis: 10 Eur
Das jährliche Juze-Open Air Festival "Beats for Freaks" findet dieses Jahr auf dem Flugplatz-Gelände in Backnang-Heiningen statt. Einlass ab 15 Uhr; neben einigen Spiel-, Getränke- und Snack-Ständen geht's los mit diversen DJs, gefolgt von verschiedenen Bands aus dem In- und Ausland, darunter:
Bands:
Baby Woodrose, The Mutants, The Pancakes, Sidewalk, Blues Willis, Hafen Sabine
Weitere Infos:
Festivalticker: Beats for Freaks
Website: Beats for Freaks
Puch Open Air
Wann: 23.07.2011
Wo: 85305 Jetzendorf (Deutschland)
Strasse: Lueg
Genre: Indie, Alternativ, Elektro
Preis: 25 Eur
Deutschland's legendärstes Kleinstfestival gibt es seit 1989. Hier haben so gut wie alle wichtigen deutschen Bands der letzten Jahrzehnte gespielt, oft noch vor dem grossen Durchbruch.
Attwenger beschreiben in den Liner Notes der 2009 erschienenen 20-Jahre-Puch-Compilation den Abend treffend: „Wir steigen aus. Wiese bayerisch grün. Die Leute alle da. Blumfeld, eine nächste halbe Generation weiter Tocotronic, wir zwar auch erst fünf Jahre alt, aber trotzdem, Super Acht Kamera, im Hintergrund im Hirn Techno. Während des Konzerts Wolkenbruch, ein gutmeinender Helfer will mit einer Stange das Wasser, das sich in der Plane über der Bühne gesammelt hat, wegdrücken: nur: alles Wasser platscht auf die Bühne: Überschwemmung, Strom und Wasser, Lebensgefahr, Risiko, Lebensbestandteil, Detail, Lieblingserinnerung: PUCH“.
Camping ist kostenfrei möglich.
Bands:
Candelilla, Monostars vs Rumpeln, Mutter, 1000 Robota, Men, 13 & God, The Kabeedies
Weitere Infos:
Festivalticker: Puch Open Air
Website: Puch Open Air
Wo: 85305 Jetzendorf (Deutschland)
Strasse: Lueg
Genre: Indie, Alternativ, Elektro
Preis: 25 Eur
Deutschland's legendärstes Kleinstfestival gibt es seit 1989. Hier haben so gut wie alle wichtigen deutschen Bands der letzten Jahrzehnte gespielt, oft noch vor dem grossen Durchbruch.
Attwenger beschreiben in den Liner Notes der 2009 erschienenen 20-Jahre-Puch-Compilation den Abend treffend: „Wir steigen aus. Wiese bayerisch grün. Die Leute alle da. Blumfeld, eine nächste halbe Generation weiter Tocotronic, wir zwar auch erst fünf Jahre alt, aber trotzdem, Super Acht Kamera, im Hintergrund im Hirn Techno. Während des Konzerts Wolkenbruch, ein gutmeinender Helfer will mit einer Stange das Wasser, das sich in der Plane über der Bühne gesammelt hat, wegdrücken: nur: alles Wasser platscht auf die Bühne: Überschwemmung, Strom und Wasser, Lebensgefahr, Risiko, Lebensbestandteil, Detail, Lieblingserinnerung: PUCH“.
Camping ist kostenfrei möglich.
Bands:
Candelilla, Monostars vs Rumpeln, Mutter, 1000 Robota, Men, 13 & God, The Kabeedies
Weitere Infos:
Festivalticker: Puch Open Air
Website: Puch Open Air
Rock the Center
Wann: 23.07.2011
Wo: 59964 Medebach (Deutschland)
Strasse: Marktplatz
Genre: Rock, Pop, Cover, HipHop
Preis: Kostenlos
Das Rock the Center ist der mittlerweile vierte Anlauf der Kolpingjugend Medebach, ein wenig Leben auf den Medebacher Marktplatz zu bekommen und ein Angebot für Jugendliche zu schaffen.
Es gibt eine Cocktailbar, einen Merchandisingstand, Bier kostet 1 Euro und euer Ausweis wird kontrolliert.
Mit den Nachtbuslinien 7 und 9 könnt ihr gut hin- und zurückfahren und sahnt gleich noch mit dem Nachtbusaufschlag einen Gutschein für ein Freigetränk ab!
Bands:
Cactas, Startblock, Endoplasmatisch, Two4You
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock the Center
Website: Rock the Center
Wo: 59964 Medebach (Deutschland)
Strasse: Marktplatz
Genre: Rock, Pop, Cover, HipHop
Preis: Kostenlos
Das Rock the Center ist der mittlerweile vierte Anlauf der Kolpingjugend Medebach, ein wenig Leben auf den Medebacher Marktplatz zu bekommen und ein Angebot für Jugendliche zu schaffen.
Es gibt eine Cocktailbar, einen Merchandisingstand, Bier kostet 1 Euro und euer Ausweis wird kontrolliert.
Mit den Nachtbuslinien 7 und 9 könnt ihr gut hin- und zurückfahren und sahnt gleich noch mit dem Nachtbusaufschlag einen Gutschein für ein Freigetränk ab!
Bands:
Cactas, Startblock, Endoplasmatisch, Two4You
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock the Center
Website: Rock the Center
Blank It Open Air
Wann: 23.07.2011
Wo: 15827 Blankenfelde (Deutschland)
Strasse: Jühnsdorfer Weg 29
Genre: Gemischt
Preis: 10 Eur
Im Sommer 2011 findet in Blankenfelde auf dem Natursportpark zum ersten Mal das "Blank It Open Air" statt. Jungen Nachwuchskünsttlern der Region wird hier die Möglichkeit geboten, sich einem breitem Publikum zu präsentieren. Im Anschluss daran gibt es AC/DC live performed von Dr. Kinski und Rockabilly/Root-Sound von The 2930s.
Bands:
Dr. Kinski, The 2930s, Schniposa, Crossing Echoes, Article A, Die Penetranten 2, Beekay und Sonice 442
Weitere Infos:
Festivalticker: Blank It Open Air
Website: Blank It Open Air
Wo: 15827 Blankenfelde (Deutschland)
Strasse: Jühnsdorfer Weg 29
Genre: Gemischt
Preis: 10 Eur
Im Sommer 2011 findet in Blankenfelde auf dem Natursportpark zum ersten Mal das "Blank It Open Air" statt. Jungen Nachwuchskünsttlern der Region wird hier die Möglichkeit geboten, sich einem breitem Publikum zu präsentieren. Im Anschluss daran gibt es AC/DC live performed von Dr. Kinski und Rockabilly/Root-Sound von The 2930s.
Bands:
Dr. Kinski, The 2930s, Schniposa, Crossing Echoes, Article A, Die Penetranten 2, Beekay und Sonice 442
Weitere Infos:
Festivalticker: Blank It Open Air
Website: Blank It Open Air
Umsonst + Draußen Lindau
Wann: 23.07.2011
Wo: 88131 Lindau (Bodensee) (Deutschland)
Strasse: Bregenzerstr. 10
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Der Club Vaudeville e.V. präsentiert Euch wie jedes Jahr das U&D Lindau! Im Toskanapark vor der Lindauer Insel wird wieder von 13 bis 00 Uhr vor traumhafter Bodenseekulisse direkt am See gefeiert. Das Festival finanziert sich hauptsächlich durch Getränkeeinnahmen, Fremdgetränke sind deshalb verboten. Wir wollen harmonisch miteinander feiern, alo Nazis müssen draußen bleiben!
Bands:
Death by Stereo, Frittenbude, Jaya The Cat, Fiva MC, The Peacocks, Monkey Beach
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst & Draußen Lindau
Website: Umsonst & Draußen Lindau
Wo: 88131 Lindau (Bodensee) (Deutschland)
Strasse: Bregenzerstr. 10
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Der Club Vaudeville e.V. präsentiert Euch wie jedes Jahr das U&D Lindau! Im Toskanapark vor der Lindauer Insel wird wieder von 13 bis 00 Uhr vor traumhafter Bodenseekulisse direkt am See gefeiert. Das Festival finanziert sich hauptsächlich durch Getränkeeinnahmen, Fremdgetränke sind deshalb verboten. Wir wollen harmonisch miteinander feiern, alo Nazis müssen draußen bleiben!
Bands:
Death by Stereo, Frittenbude, Jaya The Cat, Fiva MC, The Peacocks, Monkey Beach
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst & Draußen Lindau
Website: Umsonst & Draußen Lindau
Baltic Open Air Festival
Wann: 23.07.2011
Wo: 24837 Schleswig (Deutschland)
Strasse: Kaserne auf der Freiheit
Genre: Rock
Preis: 57,50 Eur
Am Samstag, den 23. Juli wird Joe Cocker exklusiv in Schleswig Holstein seine aktuelle CD Hard Knocks und legendäre Hits zum Besten geben.
Insgesamt fünf Bands werden erstmals auf den Königswiesen in Schleswig zwischen 14:00 und 24:00 Uhr das Publikum zum kochen bringen.
Bands:
Joe Cocker, Uriah Heep, Chris Thompson, Lake, After Midnight
Weitere Infos:
Festivalticker: Baltic Open Air Festival
Website: Baltic Open Air Festival
Wo: 24837 Schleswig (Deutschland)
Strasse: Kaserne auf der Freiheit
Genre: Rock
Preis: 57,50 Eur
Am Samstag, den 23. Juli wird Joe Cocker exklusiv in Schleswig Holstein seine aktuelle CD Hard Knocks und legendäre Hits zum Besten geben.
Insgesamt fünf Bands werden erstmals auf den Königswiesen in Schleswig zwischen 14:00 und 24:00 Uhr das Publikum zum kochen bringen.
Bands:
Joe Cocker, Uriah Heep, Chris Thompson, Lake, After Midnight
Weitere Infos:
Festivalticker: Baltic Open Air Festival
Website: Baltic Open Air Festival
Laut + Bunt
Wann: 23.07.2011
Wo: 14712 Rathenow (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Laut und Bunt ist ein kleines Musikfestival das dieses Jahr zum vierten Mal in Rathenow stattfindet.
Ziel ist es sich mit einer Vielfalt aus Musikrichtungen gegen Gewalt, Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, jedoch für Toleranz, Weltoffenheit, ein besseres Zusammenleben und ein buntes Rathenow zu positionieren.
Bands:
The T.C.H.I.K, YOG, Pustenblumenzäcken, The Tenderfoot Blues United
Weitere Infos:
Festivalticker: Laut & Bunt
Website: Laut & Bunt
Wo: 14712 Rathenow (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Laut und Bunt ist ein kleines Musikfestival das dieses Jahr zum vierten Mal in Rathenow stattfindet.
Ziel ist es sich mit einer Vielfalt aus Musikrichtungen gegen Gewalt, Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, jedoch für Toleranz, Weltoffenheit, ein besseres Zusammenleben und ein buntes Rathenow zu positionieren.
Bands:
The T.C.H.I.K, YOG, Pustenblumenzäcken, The Tenderfoot Blues United
Weitere Infos:
Festivalticker: Laut & Bunt
Website: Laut & Bunt
Veldensteiner Festival
Wann: 23.07.2011
Wo: 91284 Neuhaus an der Pegnitz (Deutschland)
Strasse: Burgstraße
Genre: Mittelalter, Metal, Rock
Preis: VVK 42 Eur
Das Festival auf der Burg Veldenstein geht bereits ins zehnte Jahr. Das Mittelalter - Rock Event bietet auch dieses Jahr neben dem Bühnenprogramm einen Mittelaltermarkt mit Feuerschow im zauberhaften Ambiente. Camping ist möglich.
Bands:
The Sandsacks, Nachtgeschrei, Feuerschwanz, Eluveitie, Letzte Instanz, Subway To Sally, Curfew
Weitere Infos:
Festivalticker: Veldensteiner Festival
Website: Veldensteiner Festival
Wo: 91284 Neuhaus an der Pegnitz (Deutschland)
Strasse: Burgstraße
Genre: Mittelalter, Metal, Rock
Preis: VVK 42 Eur
Das Festival auf der Burg Veldenstein geht bereits ins zehnte Jahr. Das Mittelalter - Rock Event bietet auch dieses Jahr neben dem Bühnenprogramm einen Mittelaltermarkt mit Feuerschow im zauberhaften Ambiente. Camping ist möglich.
Bands:
The Sandsacks, Nachtgeschrei, Feuerschwanz, Eluveitie, Letzte Instanz, Subway To Sally, Curfew
Weitere Infos:
Festivalticker: Veldensteiner Festival
Website: Veldensteiner Festival
Lucky Lake Festival
Wann: 23.07.2011
Wo: 82399 Raisting (Deutschland)
Strasse: Alte Pähler Str
Genre: Reggae, Ska, Rock, Blues, Samba
Preis: 5 Eur
Lucky Lake Festival am Baggersee in Raisting bei atemberaubender Kulisse, Cocktail und Bierbuden! Bereits zum 9ten Mal, und das mit gutem Grund, veranstaltet der BVR das renomierte Festival; Wir freuen uns auf Gute-Laune-Musik, viele Gäste und geiles Wetter!
Bands:
Blue Made, Wildcamping, Dub a la Pub, Lounge Punk, Outra Vez
Weitere Infos:
Festivalticker: Lucky Lake Festival
Website: Lucky Lake Festival
Wo: 82399 Raisting (Deutschland)
Strasse: Alte Pähler Str
Genre: Reggae, Ska, Rock, Blues, Samba
Preis: 5 Eur
Lucky Lake Festival am Baggersee in Raisting bei atemberaubender Kulisse, Cocktail und Bierbuden! Bereits zum 9ten Mal, und das mit gutem Grund, veranstaltet der BVR das renomierte Festival; Wir freuen uns auf Gute-Laune-Musik, viele Gäste und geiles Wetter!
Bands:
Blue Made, Wildcamping, Dub a la Pub, Lounge Punk, Outra Vez
Weitere Infos:
Festivalticker: Lucky Lake Festival
Website: Lucky Lake Festival