Irish + Scottish Folk in Tamm
Wann: 31.10.2021
Wo: 71732 Tamm (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 100
Genre: Irish Folk, Scottish Folk
Preis: VVK 29 €
Trotz ungewöhnlicher Bedingungen für Veranstaltungen in diesem Jahr möchten wir allen Folk Freunden und Folk Night Stammgästen ein schönes Event anbieten.
In diesem Jahr leider, Corona bedingt, keine Folk Night wie bisher als Mini-Festival sondern ein Abend mit zwei Bands die jeweils ein Konzert geben. Man kann sich ja auch auf Stühlen zum Rhythmus bewegen!
Vor Konzertbeginn, mit der Hallen- und Saalöffnung sowie in der Pause gibt es Getränke und wie immer passende Snacks zur Musik - Guinness und Snacks kann man auch am Platz trinken und essen!
Socks in The Frying Pan eröffnen den Abend.
Die Band kommt nur für dieses Konzert! aus Irland. Die drei Jungs gehören zu den erfolgreichsten Irischen Bands und sind in den USA und Europa unterwegs und spielen ihre eigene handgemachte Musik auf Festivals wie Celtic Connections, Tonder, Liverpool Irish Festival, Camden Irish Festival u.v.m.
Old Blind Dogs eine der besten Bands, die Schottland zu bieten hat - geben das zweite Konzert an diesem Abend. Bereits 2018 haben sie in Tamm das Publikum begeistert. Jetzt sind sie wieder da! Die ganz spezielle Live-Energie dieser Band sorgt dafür, dass sie international eine eingeschworene Fangemeinde hat. Ungezähmt und wild aber auch gefühlvoll und einfach schön - wie die Landschaft Schottlands selbst - wenn man einmal ein Konzert der "Dogs" miterlebt hat, ist man (wie der Schotte sagt) "hooked", man muss einfach immer wieder hingehen!
Bands:
Socks in The Frying Pan, Old Blind Dogs
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish & Scottish Folk in Tamm
Website: Irish & Scottish Folk in Tamm
Wo: 71732 Tamm (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 100
Genre: Irish Folk, Scottish Folk
Preis: VVK 29 €
Trotz ungewöhnlicher Bedingungen für Veranstaltungen in diesem Jahr möchten wir allen Folk Freunden und Folk Night Stammgästen ein schönes Event anbieten.
In diesem Jahr leider, Corona bedingt, keine Folk Night wie bisher als Mini-Festival sondern ein Abend mit zwei Bands die jeweils ein Konzert geben. Man kann sich ja auch auf Stühlen zum Rhythmus bewegen!
Vor Konzertbeginn, mit der Hallen- und Saalöffnung sowie in der Pause gibt es Getränke und wie immer passende Snacks zur Musik - Guinness und Snacks kann man auch am Platz trinken und essen!
Socks in The Frying Pan eröffnen den Abend.
Die Band kommt nur für dieses Konzert! aus Irland. Die drei Jungs gehören zu den erfolgreichsten Irischen Bands und sind in den USA und Europa unterwegs und spielen ihre eigene handgemachte Musik auf Festivals wie Celtic Connections, Tonder, Liverpool Irish Festival, Camden Irish Festival u.v.m.
Old Blind Dogs eine der besten Bands, die Schottland zu bieten hat - geben das zweite Konzert an diesem Abend. Bereits 2018 haben sie in Tamm das Publikum begeistert. Jetzt sind sie wieder da! Die ganz spezielle Live-Energie dieser Band sorgt dafür, dass sie international eine eingeschworene Fangemeinde hat. Ungezähmt und wild aber auch gefühlvoll und einfach schön - wie die Landschaft Schottlands selbst - wenn man einmal ein Konzert der "Dogs" miterlebt hat, ist man (wie der Schotte sagt) "hooked", man muss einfach immer wieder hingehen!
Bands:
Socks in The Frying Pan, Old Blind Dogs
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish & Scottish Folk in Tamm
Website: Irish & Scottish Folk in Tamm
Desertfest
Wann: 30.10.2021
Wo: 9000 Gent (Belgien)
Strasse: Sint Pietersnieuwstraat 23
Genre: Stoner Rock, Dark Rock, Acid Rock, Post Rock, Desert Rock, Psychedelic Rock, Death Metal, Progressive Rock ...
Preis: VVK 52 €
Desertfest - the ultimate heavy/ rock/ psych/ doom meeting- will happen in Ghent!
The ceremony will be held on 30th of October at the notorious Vooruit!
Expect the world's best heavy bands, spread over three unique stages drenched in that underground atmosphere we all love. Beware of the sandstorm!
Bands:
1000Mods, Delving, Dool, Electric Moon, Frayle, Hemelbestormer, Ignatz, King Buffalo, Lili Refrain, Modder, Motorpsycho, Nero di Marte, Stoned Jesus
Weitere Infos:
Festivalticker: Desertfest
Website: Desertfest
Wo: 9000 Gent (Belgien)
Strasse: Sint Pietersnieuwstraat 23
Genre: Stoner Rock, Dark Rock, Acid Rock, Post Rock, Desert Rock, Psychedelic Rock, Death Metal, Progressive Rock ...
Preis: VVK 52 €
Desertfest - the ultimate heavy/ rock/ psych/ doom meeting- will happen in Ghent!
The ceremony will be held on 30th of October at the notorious Vooruit!
Expect the world's best heavy bands, spread over three unique stages drenched in that underground atmosphere we all love. Beware of the sandstorm!
Bands:
1000Mods, Delving, Dool, Electric Moon, Frayle, Hemelbestormer, Ignatz, King Buffalo, Lili Refrain, Modder, Motorpsycho, Nero di Marte, Stoned Jesus
Weitere Infos:
Festivalticker: Desertfest
Website: Desertfest
Rockfest in Fürfeld
Wann: 30.10.2021
Wo: 55546 Fürfeld (Deutschland)
Strasse: Pestalozzistrasse
Genre: Punk Rock
Preis: VVK 15 €
American Punk meets Deutsch-Punk.
So könnte man das Motto des diesjährigen Rockfestes des Fest e.V. Fürfeld zusammenfassen.
Green Day ist eine der weltweit erfolgreichsten Rock Bands, der die 4 Jungs von Basket Days ihren Tribut zollen. In ihrer energiegeladenen Show wird die Band die erfolgreichsten Songs ihrer Idole präsentieren und die Stimmung schon ordentlich aufheizen.
Im Anschluss entern Die Arzthosen die Bühne der Fürfelder Eichelberghalle. Mit den besten Songs der Deutsch-Punk-Helden Die Ärzte und Die Toten Hosen ist Party-Stimmung bis spät in die Nacht garantiert.
Einlass ist ab 19:00h, die Show startet um 20:30h
Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsbrechtigten
Die Veranstaltung unterliegt der 2G-Regelung!
Bands:
Basket Days, Die Arzthosen
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockfest in Fürfeld
Website: Rockfest in Fürfeld
Wo: 55546 Fürfeld (Deutschland)
Strasse: Pestalozzistrasse
Genre: Punk Rock
Preis: VVK 15 €
American Punk meets Deutsch-Punk.
So könnte man das Motto des diesjährigen Rockfestes des Fest e.V. Fürfeld zusammenfassen.
Green Day ist eine der weltweit erfolgreichsten Rock Bands, der die 4 Jungs von Basket Days ihren Tribut zollen. In ihrer energiegeladenen Show wird die Band die erfolgreichsten Songs ihrer Idole präsentieren und die Stimmung schon ordentlich aufheizen.
Im Anschluss entern Die Arzthosen die Bühne der Fürfelder Eichelberghalle. Mit den besten Songs der Deutsch-Punk-Helden Die Ärzte und Die Toten Hosen ist Party-Stimmung bis spät in die Nacht garantiert.
Einlass ist ab 19:00h, die Show startet um 20:30h
Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsbrechtigten
Die Veranstaltung unterliegt der 2G-Regelung!
Bands:
Basket Days, Die Arzthosen
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockfest in Fürfeld
Website: Rockfest in Fürfeld
Festiwal Jazz Jantar
Wann: 22.10. - 12.11.2021
Wo: 80 266 Gdańsk (Polen)
Strasse: Grunwaldzka 195/197
Genre: Jazz, Electronic, Experimental
Preis: VVK 40 - 110 PLN je Event
With short breaks it has been on since the 70s, and since its reactivation in early 2000s, the festival again joined the prestigious group of the most valued jazz events in Poland. It has got a distinct program, whose main advantage is that it avoids cheap popular music that uses the label of jazz and that it's open to new forms that often enhance jazz with electronics, contemporary chamber music or rock.
Bands:
Cortex, Nils Petter Molvær, Ark Noir, Vijay Iyer Trio
Weitere Infos:
Festivalticker: Festiwal Jazz Jantar
Website: Festiwal Jazz Jantar
Wo: 80 266 Gdańsk (Polen)
Strasse: Grunwaldzka 195/197
Genre: Jazz, Electronic, Experimental
Preis: VVK 40 - 110 PLN je Event
With short breaks it has been on since the 70s, and since its reactivation in early 2000s, the festival again joined the prestigious group of the most valued jazz events in Poland. It has got a distinct program, whose main advantage is that it avoids cheap popular music that uses the label of jazz and that it's open to new forms that often enhance jazz with electronics, contemporary chamber music or rock.
Bands:
Cortex, Nils Petter Molvær, Ark Noir, Vijay Iyer Trio
Weitere Infos:
Festivalticker: Festiwal Jazz Jantar
Website: Festiwal Jazz Jantar
Rock Your Brain Fest
Wann: 20.10. - 24.10.2021
Wo: 67600 Sélestat (Frankreich)
Strasse: Quai Ill
Genre: Doom Metal, Black Metal, Stoner, Country, Punk, Psychobilly, Punk Rock, Celtic Folk Punk, Folk, Irish Fast Folk ...
Preis: VVK 19 € je Tag
Die sechste Ausgabe des Metal Festivals Rock Your Brain findet vom 25. bis 26. Oktober im Tanzmatten in Sélestat statt.
Bands:
Hangman's Chair, Regarde Les Hommes Tomber, Los Disidentes Del Sucio Motel, Steve'n'Seagulls, Redemption, Lofofora, Uk Subs, Mad Sin, Charge 69, The Rumjacks, The Moorings, Uncle Bard & The Dirty Bastards, Restless Feet
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Your Brain Fest
Website: Rock Your Brain Fest
Wo: 67600 Sélestat (Frankreich)
Strasse: Quai Ill
Genre: Doom Metal, Black Metal, Stoner, Country, Punk, Psychobilly, Punk Rock, Celtic Folk Punk, Folk, Irish Fast Folk ...
Preis: VVK 19 € je Tag
Die sechste Ausgabe des Metal Festivals Rock Your Brain findet vom 25. bis 26. Oktober im Tanzmatten in Sélestat statt.
Bands:
Hangman's Chair, Regarde Les Hommes Tomber, Los Disidentes Del Sucio Motel, Steve'n'Seagulls, Redemption, Lofofora, Uk Subs, Mad Sin, Charge 69, The Rumjacks, The Moorings, Uncle Bard & The Dirty Bastards, Restless Feet
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Your Brain Fest
Website: Rock Your Brain Fest
Jazztage Dresden
Wann: 20.10. - 21.11.2021
Wo: 01067 Dresden (Deutschland)
Genre: Jazz, Pop, A Cappella, Worldmusic, Funk, Jazz Fusion, Swing, Folk, Tango, Soul, Brass, Gypsy Jazz, Klassik, Gypsy Brass, Flamenco, Blues, Gypsy, Hip Hop ...
Das internationale Festival präsentiert erstklassigen Jazz in seiner gesamten Vielfalt. Immer auch mit einem Fokus auf Crossover wagt Intendant Kilian Forster den Spagat zwischen Hochkultur und Clubkultur: Swing, Latin, Funk, Modern Jazz u.v.m. - für passionierte Jazz- oder Klassik-Fans sowie für erlebnisoffenes Publikum, für jung und alt gleichermaßen.
Bands:
Al Di Meola, Alexandr Misko, Alpenblech, Azymuth, Barbara Dennerlein, Barcelona Gipsy balKan Orchestra, Big Daddy Wilson, Blue Wonder Jazzband, Curtis Stigers, Dee Dee Bridgewater, Die NotenDealer, Die Zöllner, Dirty Loops, Dominic Miller, Dresden Bigband, Estas Tonne, Fanfare Ciocarlia, Favo feat. Sander De Winne
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztage Dresden
Website: Jazztage Dresden
Wo: 01067 Dresden (Deutschland)
Genre: Jazz, Pop, A Cappella, Worldmusic, Funk, Jazz Fusion, Swing, Folk, Tango, Soul, Brass, Gypsy Jazz, Klassik, Gypsy Brass, Flamenco, Blues, Gypsy, Hip Hop ...
Das internationale Festival präsentiert erstklassigen Jazz in seiner gesamten Vielfalt. Immer auch mit einem Fokus auf Crossover wagt Intendant Kilian Forster den Spagat zwischen Hochkultur und Clubkultur: Swing, Latin, Funk, Modern Jazz u.v.m. - für passionierte Jazz- oder Klassik-Fans sowie für erlebnisoffenes Publikum, für jung und alt gleichermaßen.
Bands:
Al Di Meola, Alexandr Misko, Alpenblech, Azymuth, Barbara Dennerlein, Barcelona Gipsy balKan Orchestra, Big Daddy Wilson, Blue Wonder Jazzband, Curtis Stigers, Dee Dee Bridgewater, Die NotenDealer, Die Zöllner, Dirty Loops, Dominic Miller, Dresden Bigband, Estas Tonne, Fanfare Ciocarlia, Favo feat. Sander De Winne
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztage Dresden
Website: Jazztage Dresden
Cologne Music Week
Wann: 19.10. - 23.10.2021
Wo: 50672 Köln (Deutschland)
Genre: Electronic, Organic Electronic, Singer Songwriter, House, New Wave ...
Preis: Kostenlos bis VVK 12 € je Event
Vom 19. bis 23.10.21 findet die Cologne Music Week statt. Geboten wird eine Woche voller Newcomer aus Köln und NRW sowie am 20.10. die NRW Music Conference.
Der Eintritt zu den meisten Konzerten der Cologne Music Week ist frei! Hier gilt es: First Come, First Serve. Es ist keine Anmeldung im Vorfeld nötig.
Nur für die diesjährige Klubnacht im Gewölbe am Freitag, den 22.10., benötigt ihr ein Ticket. Ebenfalls erfordert die Teilnahme an der NRW Music Conference eine vorherige Anmeldung
Bands:
Dr. Rubinstein, Parra for Cuva, Sophia Kennedy, Moglii, Lèa Occhi, Valentin, Sofia Portanet, Die P, WaqWaq Kingdom, Zeitgeist Freedom Energy Exchange, Hhnoi, Rachel Palmer, C.A.R., Lota, Tigermilch, Faira, Gázel, Isabelle Finou, Monavo, Stikdorn, GreatHair
Weitere Infos:
Festivalticker: Cologne Music Week
Website: Cologne Music Week
Wo: 50672 Köln (Deutschland)
Genre: Electronic, Organic Electronic, Singer Songwriter, House, New Wave ...
Preis: Kostenlos bis VVK 12 € je Event
Vom 19. bis 23.10.21 findet die Cologne Music Week statt. Geboten wird eine Woche voller Newcomer aus Köln und NRW sowie am 20.10. die NRW Music Conference.
Der Eintritt zu den meisten Konzerten der Cologne Music Week ist frei! Hier gilt es: First Come, First Serve. Es ist keine Anmeldung im Vorfeld nötig.
Nur für die diesjährige Klubnacht im Gewölbe am Freitag, den 22.10., benötigt ihr ein Ticket. Ebenfalls erfordert die Teilnahme an der NRW Music Conference eine vorherige Anmeldung
Bands:
Dr. Rubinstein, Parra for Cuva, Sophia Kennedy, Moglii, Lèa Occhi, Valentin, Sofia Portanet, Die P, WaqWaq Kingdom, Zeitgeist Freedom Energy Exchange, Hhnoi, Rachel Palmer, C.A.R., Lota, Tigermilch, Faira, Gázel, Isabelle Finou, Monavo, Stikdorn, GreatHair
Weitere Infos:
Festivalticker: Cologne Music Week
Website: Cologne Music Week
Desertfest
Wann: 15.10. - 17.10.2021
Wo: 2140 Antwerpen (Belgien)
Strasse: Noordersingel 28-30
Genre: Doom Metal, Stoner Rock, Psychedelic Rock, Black Metal, Stoner, Desert Rock, Sludge, Heavy Psych, Fuzz Rock, Dark Rock, Heavy Blues Rock, Speedrock, Doom Rock, Spacerock, Psychedelic Black Metal ...
Preis: VVK 87,50 €
Desertfest - the ultimate heavy/ rock/ psych/ doom meeting- will happen again in Antwerp!
After a great 6th edition, we are very excited to announce that a new edition of Desertfest Belgium will take place in Antwerp again. The ceremony will be held from 15th to 17th of October at the notorious Trix!
Expect the world's best heavy bands, spread over three unique stages drenched in that underground atmosphere we all love. Beware of the sandstorm!
Bands:
1000mods, 1782, Acid Mammoth, Alkerdeel, Atomic Vulture, Bismut, Black Rainbows, Colour Haze, Conan, Cult Of Occult, Daily Thompson, Detrvire, Diemen Sniep, Dool, Dopelord, Eleanora, Fake Indians, Hangman's Chair, Humulus, Kadavar, Kludde, Komatsu, Lalma, MaidaVale, Manngold, Mohama Saz, Monkey 3, Motor!k
Weitere Infos:
Festivalticker: Desertfest
Website: Desertfest
Wo: 2140 Antwerpen (Belgien)
Strasse: Noordersingel 28-30
Genre: Doom Metal, Stoner Rock, Psychedelic Rock, Black Metal, Stoner, Desert Rock, Sludge, Heavy Psych, Fuzz Rock, Dark Rock, Heavy Blues Rock, Speedrock, Doom Rock, Spacerock, Psychedelic Black Metal ...
Preis: VVK 87,50 €
Desertfest - the ultimate heavy/ rock/ psych/ doom meeting- will happen again in Antwerp!
After a great 6th edition, we are very excited to announce that a new edition of Desertfest Belgium will take place in Antwerp again. The ceremony will be held from 15th to 17th of October at the notorious Trix!
Expect the world's best heavy bands, spread over three unique stages drenched in that underground atmosphere we all love. Beware of the sandstorm!
Bands:
1000mods, 1782, Acid Mammoth, Alkerdeel, Atomic Vulture, Bismut, Black Rainbows, Colour Haze, Conan, Cult Of Occult, Daily Thompson, Detrvire, Diemen Sniep, Dool, Dopelord, Eleanora, Fake Indians, Hangman's Chair, Humulus, Kadavar, Kludde, Komatsu, Lalma, MaidaVale, Manngold, Mohama Saz, Monkey 3, Motor!k
Weitere Infos:
Festivalticker: Desertfest
Website: Desertfest
Südkultur Music Night
Wann: 23.10.2021
Wo: 21075 Hamburg (Deutschland)
Genre: Blues, Speedfolk, Singer Songwriter, Chaotry Pop, Jazz, Rock, Alternative Rock, Glam Rock, Irish Folk ...
Preis: 5 €
Zum 10. Male startet die freie Initiative SuedKultur im Hamburger Süden seine MusicNight. Sie veranschaulicht, wie groß und vielfältig der Hamburger Süden in Sachen Musik aufgestellt ist.
Das Ticket für die Music Night kostet 5 Euro und ist für alle Konzerte in den teilnehmenden Harburger Location gültig.
Bands:
Lipom3, Fiddelaldermolk, Jörg Erb, The Ocelots, Aber Echt, Mense & Band, Rules Of This Game, Diamond Seagulls, Nordlite Noise, MacPiet, Saxotones, Dennis Adamus, Adam Brixton
Weitere Infos:
Festivalticker: Südkultur Music Night
Website: Südkultur Music Night
Wo: 21075 Hamburg (Deutschland)
Genre: Blues, Speedfolk, Singer Songwriter, Chaotry Pop, Jazz, Rock, Alternative Rock, Glam Rock, Irish Folk ...
Preis: 5 €
Zum 10. Male startet die freie Initiative SuedKultur im Hamburger Süden seine MusicNight. Sie veranschaulicht, wie groß und vielfältig der Hamburger Süden in Sachen Musik aufgestellt ist.
Das Ticket für die Music Night kostet 5 Euro und ist für alle Konzerte in den teilnehmenden Harburger Location gültig.
Bands:
Lipom3, Fiddelaldermolk, Jörg Erb, The Ocelots, Aber Echt, Mense & Band, Rules Of This Game, Diamond Seagulls, Nordlite Noise, MacPiet, Saxotones, Dennis Adamus, Adam Brixton
Weitere Infos:
Festivalticker: Südkultur Music Night
Website: Südkultur Music Night
The Irish Folk Festival
Wann: 07.11.2021
Wo: 98617 Meiningen (Deutschland)
Strasse: Landsbergerstraße 1
Genre: Irish Folk, Folk, Neo Folk, Gaelic Folk
Mit 47 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Wie schafft man es, so viele musikalische Trends und wirtschaftliche Aufs und Abs zu überdauern?
"Überdauern" ist eigentlich das falsche Wort, weil das IFF gerade wieder an Popularität gewinnt. Und das trotz eines negativen Medienumfelds. So haben z.B. Radios und TV-Sender mit hohen Einschaltquoten alle Arten von Weltmusik verbannt. Trotzdem finden die Menschen ihren Weg zum IFF. Die Fans haben verblüffende Ähnlichkeit mit Zugvögeln, die über größte Entfernungen immer wieder an den Ort zurückfinden, an dem sie flügge geworden sind. Was macht diese starke Bindung zwischen Fans und IFF aus?
Es lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: Come as a visitor - leave as a friend. Diese Philosophie steht hinter der Metamorphose, die den Käufer einer Konzertkarte zum Freund werden lässt. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden. Zwischen Musikern und Fans, Musikern und Musikern (viele tolle CDs sind der Beweis dafür), den Machern des Festivals und den Fans, aber auch zwischen Fans und Fans. Man wird ein Teil einer ganz feinen Community und sieht sich nicht nur einmal im Jahr beim Festival sondern auch über das Jahr. In einer Welt, die leider immer mehr in fragwürdige Social Media abwandert und in der Freundschaften virtuell gepflegt werden, machen wir es beim IFF immer noch persönlich. Das ist ein Teil unserer Lebensqualität.
Mit "Come as a visitor - leave as a friend" ist aber auch das Gefühl im Herzen sehr gut beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel verlässt.
Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival
Wo: 98617 Meiningen (Deutschland)
Strasse: Landsbergerstraße 1
Genre: Irish Folk, Folk, Neo Folk, Gaelic Folk
Mit 47 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Wie schafft man es, so viele musikalische Trends und wirtschaftliche Aufs und Abs zu überdauern?
"Überdauern" ist eigentlich das falsche Wort, weil das IFF gerade wieder an Popularität gewinnt. Und das trotz eines negativen Medienumfelds. So haben z.B. Radios und TV-Sender mit hohen Einschaltquoten alle Arten von Weltmusik verbannt. Trotzdem finden die Menschen ihren Weg zum IFF. Die Fans haben verblüffende Ähnlichkeit mit Zugvögeln, die über größte Entfernungen immer wieder an den Ort zurückfinden, an dem sie flügge geworden sind. Was macht diese starke Bindung zwischen Fans und IFF aus?
Es lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: Come as a visitor - leave as a friend. Diese Philosophie steht hinter der Metamorphose, die den Käufer einer Konzertkarte zum Freund werden lässt. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden. Zwischen Musikern und Fans, Musikern und Musikern (viele tolle CDs sind der Beweis dafür), den Machern des Festivals und den Fans, aber auch zwischen Fans und Fans. Man wird ein Teil einer ganz feinen Community und sieht sich nicht nur einmal im Jahr beim Festival sondern auch über das Jahr. In einer Welt, die leider immer mehr in fragwürdige Social Media abwandert und in der Freundschaften virtuell gepflegt werden, machen wir es beim IFF immer noch persönlich. Das ist ein Teil unserer Lebensqualität.
Mit "Come as a visitor - leave as a friend" ist aber auch das Gefühl im Herzen sehr gut beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel verlässt.
Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival
The Irish Folk Festival
Wann: 06.11.2021
Wo: 38118 Braunschweig (Deutschland)
Strasse: Westbahnhof 13
Genre: Irish Folk, Folk, Neo Folk, Gaelic Folk
Mit 47 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Wie schafft man es, so viele musikalische Trends und wirtschaftliche Aufs und Abs zu überdauern?
"Überdauern" ist eigentlich das falsche Wort, weil das IFF gerade wieder an Popularität gewinnt. Und das trotz eines negativen Medienumfelds. So haben z.B. Radios und TV-Sender mit hohen Einschaltquoten alle Arten von Weltmusik verbannt. Trotzdem finden die Menschen ihren Weg zum IFF. Die Fans haben verblüffende Ähnlichkeit mit Zugvögeln, die über größte Entfernungen immer wieder an den Ort zurückfinden, an dem sie flügge geworden sind. Was macht diese starke Bindung zwischen Fans und IFF aus?
Es lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: Come as a visitor - leave as a friend. Diese Philosophie steht hinter der Metamorphose, die den Käufer einer Konzertkarte zum Freund werden lässt. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden. Zwischen Musikern und Fans, Musikern und Musikern (viele tolle CDs sind der Beweis dafür), den Machern des Festivals und den Fans, aber auch zwischen Fans und Fans. Man wird ein Teil einer ganz feinen Community und sieht sich nicht nur einmal im Jahr beim Festival sondern auch über das Jahr. In einer Welt, die leider immer mehr in fragwürdige Social Media abwandert und in der Freundschaften virtuell gepflegt werden, machen wir es beim IFF immer noch persönlich. Das ist ein Teil unserer Lebensqualität.
Mit "Come as a visitor - leave as a friend" ist aber auch das Gefühl im Herzen sehr gut beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel verlässt.
Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival
Wo: 38118 Braunschweig (Deutschland)
Strasse: Westbahnhof 13
Genre: Irish Folk, Folk, Neo Folk, Gaelic Folk
Mit 47 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Wie schafft man es, so viele musikalische Trends und wirtschaftliche Aufs und Abs zu überdauern?
"Überdauern" ist eigentlich das falsche Wort, weil das IFF gerade wieder an Popularität gewinnt. Und das trotz eines negativen Medienumfelds. So haben z.B. Radios und TV-Sender mit hohen Einschaltquoten alle Arten von Weltmusik verbannt. Trotzdem finden die Menschen ihren Weg zum IFF. Die Fans haben verblüffende Ähnlichkeit mit Zugvögeln, die über größte Entfernungen immer wieder an den Ort zurückfinden, an dem sie flügge geworden sind. Was macht diese starke Bindung zwischen Fans und IFF aus?
Es lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: Come as a visitor - leave as a friend. Diese Philosophie steht hinter der Metamorphose, die den Käufer einer Konzertkarte zum Freund werden lässt. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden. Zwischen Musikern und Fans, Musikern und Musikern (viele tolle CDs sind der Beweis dafür), den Machern des Festivals und den Fans, aber auch zwischen Fans und Fans. Man wird ein Teil einer ganz feinen Community und sieht sich nicht nur einmal im Jahr beim Festival sondern auch über das Jahr. In einer Welt, die leider immer mehr in fragwürdige Social Media abwandert und in der Freundschaften virtuell gepflegt werden, machen wir es beim IFF immer noch persönlich. Das ist ein Teil unserer Lebensqualität.
Mit "Come as a visitor - leave as a friend" ist aber auch das Gefühl im Herzen sehr gut beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel verlässt.
Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival
Snakepit
Wann: 06.11.2021
Wo: 5600 AJ Eindhoven (Holland)
Strasse: Klokgebouw 141
Genre: Hardcore Techno, Frenchcore, Thrashcore, Terror, Hardstyle ...
Organised by market leaders Art of Dance and b2s, this illustrious event goes by the name Snakepit and is set to impress even the toughest Hardcore connoisseurs! With the Klokgebouw in Eindhoven as the target of demolition, Snakepit will be the number one party for Uptempo, Dark, Terror and Frenchcore fanatics.
Bands:
Partyraiser, Sefa, N-Vitral, Deadly Guns, DRS, Drokz, F.Noize, Spitnoise, Andy The Core, Angernoizer, Sjammienators, Bulletproof, Lady Dammage, Cryogenic, Trespassed, Basspunkz, NSD, Republic, MC Tha Watcher, MC Syco
Weitere Infos:
Festivalticker: Snakepit
Website: Snakepit
Wo: 5600 AJ Eindhoven (Holland)
Strasse: Klokgebouw 141
Genre: Hardcore Techno, Frenchcore, Thrashcore, Terror, Hardstyle ...
Organised by market leaders Art of Dance and b2s, this illustrious event goes by the name Snakepit and is set to impress even the toughest Hardcore connoisseurs! With the Klokgebouw in Eindhoven as the target of demolition, Snakepit will be the number one party for Uptempo, Dark, Terror and Frenchcore fanatics.
Bands:
Partyraiser, Sefa, N-Vitral, Deadly Guns, DRS, Drokz, F.Noize, Spitnoise, Andy The Core, Angernoizer, Sjammienators, Bulletproof, Lady Dammage, Cryogenic, Trespassed, Basspunkz, NSD, Republic, MC Tha Watcher, MC Syco
Weitere Infos:
Festivalticker: Snakepit
Website: Snakepit
Thrash Inferno
Wann: 06.11.2021
Wo: 34637 Schrecksbach (Deutschland)
Strasse: Immichenhainer Str. 1
Genre: Thrash Metal, Melodic Metal, Metalcore
Preis: VVK 27,38 €
Thrash Inferno, ein Oldschool Thrash Metal Indoor Festival, das am 6. November mit 5 Bands in der Mehrzweckhalle in Schrecksbach stattfindet. Los geht um 17:30 Uhr.
Bands:
Tankard, Holy Moses, Squealer, Odium, Broken Resistance
Weitere Infos:
Festivalticker: Thrash Inferno
Website: Thrash Inferno
Wo: 34637 Schrecksbach (Deutschland)
Strasse: Immichenhainer Str. 1
Genre: Thrash Metal, Melodic Metal, Metalcore
Preis: VVK 27,38 €
Thrash Inferno, ein Oldschool Thrash Metal Indoor Festival, das am 6. November mit 5 Bands in der Mehrzweckhalle in Schrecksbach stattfindet. Los geht um 17:30 Uhr.
Bands:
Tankard, Holy Moses, Squealer, Odium, Broken Resistance
Weitere Infos:
Festivalticker: Thrash Inferno
Website: Thrash Inferno