Transmediale
Wann: 31.01. - 04.02.2018
Wo: 10557 Berlin (Deutschland)
Strasse: John-Foster-Dulles-Allee 10
Genre: Kunst, digitale Kultur
Transmediale is a Berlin-based festival and year-round project that draws out new connections between art, culture and technology. The activities of transmediale aim at fostering a critical understanding of contemporary culture and politics as saturated by media technologies. In the course of its 30 year history, the annual transmediale festival has turned into an essential event in the calendar of media art professionals, artists, activists and students from all over the world. The broad cultural appeal of the festival is recognised by the German federal government who supports the transmediale through its programme for beacons of contemporary culture.
Bands:
Chikiss, James Ferraro, Phønix16, Mechatok, Magnus Bugge, Kablam, Ziúr
Weitere Infos:
Festivalticker: Transmediale
Website: Transmediale
Wo: 10557 Berlin (Deutschland)
Strasse: John-Foster-Dulles-Allee 10
Genre: Kunst, digitale Kultur
Transmediale is a Berlin-based festival and year-round project that draws out new connections between art, culture and technology. The activities of transmediale aim at fostering a critical understanding of contemporary culture and politics as saturated by media technologies. In the course of its 30 year history, the annual transmediale festival has turned into an essential event in the calendar of media art professionals, artists, activists and students from all over the world. The broad cultural appeal of the festival is recognised by the German federal government who supports the transmediale through its programme for beacons of contemporary culture.
Bands:
Chikiss, James Ferraro, Phønix16, Mechatok, Magnus Bugge, Kablam, Ziúr
Weitere Infos:
Festivalticker: Transmediale
Website: Transmediale
Sonic Acts
Wann: 23.02. - 25.02.2018
Wo: 1017 Amsterdam (Holland)
Genre: Electronic, Experimental, Hip Hop, Avantgarde, Jazz ...
Preis: VVK 65 €
From 23th to 25th February 2018, Sonic Acts hosts a new programme at the intersection of art, music and science at several locations in Amsterdam. Over the course of three days, Sonic Acts Academy will invite artists, theorists, and scientists to expand on their research through lectures, concerts, film programmes, work presentations, masterclasses and workshops.
Bands:
Anni Nöps, Ase Manual, Benjamin Duboc, Born in Flamez, Dinamarca, DJ Haram, DJ Lycox, Dreamcrusher, Drippin, Geng, Hilary Jeffery, J.G. Biberkopf, Juha, Lyzza, M.E.S.H., Marcus Pal, Moor Mother, Patten, Swan Meat, Wartone, Christina Kubisch, Jennifer Walshe
Weitere Infos:
Festivalticker: Sonic Acts
Website: Sonic Acts
Wo: 1017 Amsterdam (Holland)
Genre: Electronic, Experimental, Hip Hop, Avantgarde, Jazz ...
Preis: VVK 65 €
From 23th to 25th February 2018, Sonic Acts hosts a new programme at the intersection of art, music and science at several locations in Amsterdam. Over the course of three days, Sonic Acts Academy will invite artists, theorists, and scientists to expand on their research through lectures, concerts, film programmes, work presentations, masterclasses and workshops.
Bands:
Anni Nöps, Ase Manual, Benjamin Duboc, Born in Flamez, Dinamarca, DJ Haram, DJ Lycox, Dreamcrusher, Drippin, Geng, Hilary Jeffery, J.G. Biberkopf, Juha, Lyzza, M.E.S.H., Marcus Pal, Moor Mother, Patten, Swan Meat, Wartone, Christina Kubisch, Jennifer Walshe
Weitere Infos:
Festivalticker: Sonic Acts
Website: Sonic Acts
Glowing Ember Festival
Wann: 23.02.2018
Wo: 60326 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Schmidstr. 12
Genre: Heavy Rock, Alternative Rock, Dark Metal, Thrash Metal
Preis: VVK 17,50 € | AK 19 €
Auf der Indoor Veranstaltung "Glowing Ember Festival Hessen 2018" wird Metal in den verschiedensten Schattierungen geboten. Von den insgesamt 5 Bands gibt es reichlich musikalische Abwechslung. Ein musikalischer Leckerbissen in der Mainmetropole zu einem fairen Eintrittspreis in einer tollen Location ("Das Bett"). Diesen Freitagabend sollte sich jeder Metal-Fan aus Frankfurt und Umgebung im Kalender eintragen!
Bands:
Squealer, [Soon], Buried In Smoke, Spy # Row, Toy Of The Ape
Weitere Infos:
Festivalticker: Glowing Ember Festival
Website: Glowing Ember Festival
Wo: 60326 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Schmidstr. 12
Genre: Heavy Rock, Alternative Rock, Dark Metal, Thrash Metal
Preis: VVK 17,50 € | AK 19 €
Auf der Indoor Veranstaltung "Glowing Ember Festival Hessen 2018" wird Metal in den verschiedensten Schattierungen geboten. Von den insgesamt 5 Bands gibt es reichlich musikalische Abwechslung. Ein musikalischer Leckerbissen in der Mainmetropole zu einem fairen Eintrittspreis in einer tollen Location ("Das Bett"). Diesen Freitagabend sollte sich jeder Metal-Fan aus Frankfurt und Umgebung im Kalender eintragen!
Bands:
Squealer, [Soon], Buried In Smoke, Spy # Row, Toy Of The Ape
Weitere Infos:
Festivalticker: Glowing Ember Festival
Website: Glowing Ember Festival
Festival Musik und Politik
Wann: 23.02. - 25.02.2018
Wo: 10405 Berlin (Deutschland)
Strasse: Danziger Str 101
Genre: Liedermacher, Worldmusic, Folk ...
Preis: Kostenlos - 15 € je Event
Das Festival Musik und Politik bietet vom 23. bis 25. Februar 2018 zum 19. Mal eine spannende Mischung aus Konzerten und Dialogen in der Berliner Wabe und der danebenliegenden Jugendtheateretage. Wie immer wird sowohl ein Blick zurück in die eigene Geschichte geworfen als auch die aktuellen Liedermacher- und Folkszene beleuchtet.
Bands:
Wenzel & Mensching, Ryan Harvey, Kareem Samara, Strom & Wasser, Calum Baird
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Musik und Politik
Website: Festival Musik und Politik
Wo: 10405 Berlin (Deutschland)
Strasse: Danziger Str 101
Genre: Liedermacher, Worldmusic, Folk ...
Preis: Kostenlos - 15 € je Event
Das Festival Musik und Politik bietet vom 23. bis 25. Februar 2018 zum 19. Mal eine spannende Mischung aus Konzerten und Dialogen in der Berliner Wabe und der danebenliegenden Jugendtheateretage. Wie immer wird sowohl ein Blick zurück in die eigene Geschichte geworfen als auch die aktuellen Liedermacher- und Folkszene beleuchtet.
Bands:
Wenzel & Mensching, Ryan Harvey, Kareem Samara, Strom & Wasser, Calum Baird
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Musik und Politik
Website: Festival Musik und Politik
Just Music – Beyond Jazz Festival
Wann: 23.02. - 24.02.2018
Wo: 65185 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Friedrichstr. 16
Genre: Jazz, Improvisierte Musik
Preis: VVK 46 € | 1 Tag VVK 29 €
Bereits zum 13. Mal am Start, frisch und mit Lust auf musikalisches Risiko präsentiert sich das Internationale Jazzfestival Wiesbaden 2018. Versierte Großmeister und junge Senkrechtstarter der Szene versammeln sich bei Just Music - nichts ist garantiert, aber alles ist möglich.
Bands:
Heinz Sauer / Uwe Oberg / Jörg Fischer, Ernesto Rodrigues / Ulrike Brand / Olaf Rupp, Eve Risser White Desert Orchestra, Punkt.vrt.Plastik, Sten Sandell, Ellery Eskelin / Christian Weber / Michael Griener
Weitere Infos:
Festivalticker: Just Music - Beyond Jazz Festival
Website: Just Music - Beyond Jazz Festival
Wo: 65185 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Friedrichstr. 16
Genre: Jazz, Improvisierte Musik
Preis: VVK 46 € | 1 Tag VVK 29 €
Bereits zum 13. Mal am Start, frisch und mit Lust auf musikalisches Risiko präsentiert sich das Internationale Jazzfestival Wiesbaden 2018. Versierte Großmeister und junge Senkrechtstarter der Szene versammeln sich bei Just Music - nichts ist garantiert, aber alles ist möglich.
Bands:
Heinz Sauer / Uwe Oberg / Jörg Fischer, Ernesto Rodrigues / Ulrike Brand / Olaf Rupp, Eve Risser White Desert Orchestra, Punkt.vrt.Plastik, Sten Sandell, Ellery Eskelin / Christian Weber / Michael Griener
Weitere Infos:
Festivalticker: Just Music - Beyond Jazz Festival
Website: Just Music - Beyond Jazz Festival
Honky Tonk Trier
Wann: 23.02.2018
Wo: 54290 Trier (Deutschland)
Genre: Celtic Folk Rock, Ska, Blues, Salsa, Blues Rock, Rock, Latin ...
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Das Honky Tonk Kneipenfestival erobert am Freitag, 23. Februar für einen Abend Eisenach und wird die Nacht wieder zum Tag machen. Am Freitag, 23.2. gibt es von 20 bis 1 Uhr handgemachte Livemusik auf die Ohren. Mit insgesamt zehn Livekonzerten bietet das Festival den optimalen Start ins Wochenende.
Bands:
Acoustic Pieces, The Jordan Bleu Blues Ninjas, Fanatic Five, Borinkuba, Two And A Half Strings, Larkin, Spy Kowlik, MadDoxxx, Acoustic Life
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Trier
Website: Honky Tonk Trier
Wo: 54290 Trier (Deutschland)
Genre: Celtic Folk Rock, Ska, Blues, Salsa, Blues Rock, Rock, Latin ...
Preis: VVK 13 € | AK 15 €
Das Honky Tonk Kneipenfestival erobert am Freitag, 23. Februar für einen Abend Eisenach und wird die Nacht wieder zum Tag machen. Am Freitag, 23.2. gibt es von 20 bis 1 Uhr handgemachte Livemusik auf die Ohren. Mit insgesamt zehn Livekonzerten bietet das Festival den optimalen Start ins Wochenende.
Bands:
Acoustic Pieces, The Jordan Bleu Blues Ninjas, Fanatic Five, Borinkuba, Two And A Half Strings, Larkin, Spy Kowlik, MadDoxxx, Acoustic Life
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Trier
Website: Honky Tonk Trier
Wacken Winter Nights
Wann: 23.02. - 25.02.2018
Wo: 25596 Wacken (Deutschland)
Strasse: Reselithweg 17
Genre: Folk Metal, Symphonic Metal, Mittelalter Rock, Folk Rock, Medieval, Rock, Oriental Metal, Pirate Folk, Pagan Folk, Freibeuter Folk, Symphonic Power Metal, Grog'n'Roll, Celtic Folk, Heavy Metal, Thrash Metal, Metal, Medieval Folk, Kammercore, Industrial, Scary Metal, Death Rock, Melodic Metal, Mittelalter Metal, Opera Metal
Preis: VVK 89 €
Die zweite Ausgabe der Wacken Winter Nights findet vom 23. bis 25. Februar 2018 statt.
Bands:
Aeverium, Comes Vagantes, Coppelius, Corvus Corax, Elvellon, Elvenking, Ensiferum, Finntroll, Grave Digger, Heimataerde, Hell-O-Matic, Ignis Fatuu, Ingrimm, Irdorath, Johnny Deathshadow, Krayenzeit, Letzte Instanz, Molllust, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Orphaned Land, Pampatut, Pat Razket, Torfrock
Weitere Infos:
Festivalticker: Wacken Winter Nights
Website: Wacken Winter Nights
Wo: 25596 Wacken (Deutschland)
Strasse: Reselithweg 17
Genre: Folk Metal, Symphonic Metal, Mittelalter Rock, Folk Rock, Medieval, Rock, Oriental Metal, Pirate Folk, Pagan Folk, Freibeuter Folk, Symphonic Power Metal, Grog'n'Roll, Celtic Folk, Heavy Metal, Thrash Metal, Metal, Medieval Folk, Kammercore, Industrial, Scary Metal, Death Rock, Melodic Metal, Mittelalter Metal, Opera Metal
Preis: VVK 89 €
Die zweite Ausgabe der Wacken Winter Nights findet vom 23. bis 25. Februar 2018 statt.
Bands:
Aeverium, Comes Vagantes, Coppelius, Corvus Corax, Elvellon, Elvenking, Ensiferum, Finntroll, Grave Digger, Heimataerde, Hell-O-Matic, Ignis Fatuu, Ingrimm, Irdorath, Johnny Deathshadow, Krayenzeit, Letzte Instanz, Molllust, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Orphaned Land, Pampatut, Pat Razket, Torfrock
Weitere Infos:
Festivalticker: Wacken Winter Nights
Website: Wacken Winter Nights
Irish Spring Festival
Wann: 22.02.2018
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Strasse: Augustinerstr. 55
Genre: Irish Folk, Celtic Folk
Preis: VVK 25.60 - 33.30 €
Das große Frühlingsfest der Folk Music auf Tournee!
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird auf der 18. Tournee erneut mit großer Vorfreude als Hausmittel gegen den Winter-Blues die Bühnen erobern. Wie immer gibt es Entdeckungen und Bewährtes aus dem weiten keltischen Klangkosmos zu erleben. Faszinierend, wie die junge Generation dem Folk wieder eine Zukunft gibt: Sie begeistert mit den schwungvollen Tanzrhythmen der Jigs, Reels und Hornpipes, den gesungenen Balladen, traditionell genauso wie im immer wieder zeitgemäß gefärbten Folk-Pop Gewand. Dabei setzen sie auf handgemachte Klänge akustischer Instrumente wie Flöten, Akkordeon, Geige, irische Trommel, Harfe und Gitarre. Durch den direkten Draht ins Herz der keltischen Szene trägt das 18. Irish Spring Festival diesem Trend Rechnung und wirft einen Blick auf wichtige aktuelle Entwicklungen.
Spannung verspricht die Begegnung dreier Gruppen aus den keltisch geprägten Regionen Irland und Nova Scotia ("Neu-Schottland" in Kanada): Die wilden Schwestern Cassie & Maggie MacDonald schaffen es, zu zweit wie eine volle Band zu klingen. Meisterliches Handwerk auf Fiddle (Cassie), Gitarre und Klavier (Maggie), wunderschöne Gesangs-Harmonien und mitreißender Steptanz sind die Erfolgs-Zutaten der beiden Ausnahme-Talente. Kürzlich wurden die Kanadierinnen u.a. als "Best New Group of the Year" ausgezeichnet.
Ein schnell aufgehender Stern der Szene ist das irische All-Star-Quartett Ríanta um Geigenkönigin Karen Hickey (u.a. mit Celtic Superstar Carlos Nunez) aus Mayo und Akkordeon-Hexer Conor Moriarty. Ihnen zur Seite stehen Cillian O'Dalaigh (Gesang, Gitarre) und Kieran Leonard (Percussion) mit gefühlvollen Rhythmen und Harmonien. Ríanta schafft eine elegante Brücke zwischen erdiger Tradition und innovativen neuen Klangbildern.
Den Abend eröffnen mit High Time drei junge Virtuosen aus Connemara. Sie spielen und singen seit ihrer Kindheit zusammen und sind ein wunderbares Beispiel lebender Tradition des alten Irlands im zeitgemäßen frischen Anstrich. Ihr Programm definiert, wo die Irish Folk Music heute steht.
Als letztes Highlight versammeln sich zum Abschluss traditionell alle Künstler auf der Bühne zum rauschenden Finale mit dem Publikum.
Weitere Termine des Irish Spring Festival
Bands:
HighTime, Cassie and Maggie, Ríanta
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Strasse: Augustinerstr. 55
Genre: Irish Folk, Celtic Folk
Preis: VVK 25.60 - 33.30 €
Das große Frühlingsfest der Folk Music auf Tournee!
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird auf der 18. Tournee erneut mit großer Vorfreude als Hausmittel gegen den Winter-Blues die Bühnen erobern. Wie immer gibt es Entdeckungen und Bewährtes aus dem weiten keltischen Klangkosmos zu erleben. Faszinierend, wie die junge Generation dem Folk wieder eine Zukunft gibt: Sie begeistert mit den schwungvollen Tanzrhythmen der Jigs, Reels und Hornpipes, den gesungenen Balladen, traditionell genauso wie im immer wieder zeitgemäß gefärbten Folk-Pop Gewand. Dabei setzen sie auf handgemachte Klänge akustischer Instrumente wie Flöten, Akkordeon, Geige, irische Trommel, Harfe und Gitarre. Durch den direkten Draht ins Herz der keltischen Szene trägt das 18. Irish Spring Festival diesem Trend Rechnung und wirft einen Blick auf wichtige aktuelle Entwicklungen.
Spannung verspricht die Begegnung dreier Gruppen aus den keltisch geprägten Regionen Irland und Nova Scotia ("Neu-Schottland" in Kanada): Die wilden Schwestern Cassie & Maggie MacDonald schaffen es, zu zweit wie eine volle Band zu klingen. Meisterliches Handwerk auf Fiddle (Cassie), Gitarre und Klavier (Maggie), wunderschöne Gesangs-Harmonien und mitreißender Steptanz sind die Erfolgs-Zutaten der beiden Ausnahme-Talente. Kürzlich wurden die Kanadierinnen u.a. als "Best New Group of the Year" ausgezeichnet.
Ein schnell aufgehender Stern der Szene ist das irische All-Star-Quartett Ríanta um Geigenkönigin Karen Hickey (u.a. mit Celtic Superstar Carlos Nunez) aus Mayo und Akkordeon-Hexer Conor Moriarty. Ihnen zur Seite stehen Cillian O'Dalaigh (Gesang, Gitarre) und Kieran Leonard (Percussion) mit gefühlvollen Rhythmen und Harmonien. Ríanta schafft eine elegante Brücke zwischen erdiger Tradition und innovativen neuen Klangbildern.
Den Abend eröffnen mit High Time drei junge Virtuosen aus Connemara. Sie spielen und singen seit ihrer Kindheit zusammen und sind ein wunderbares Beispiel lebender Tradition des alten Irlands im zeitgemäßen frischen Anstrich. Ihr Programm definiert, wo die Irish Folk Music heute steht.
Als letztes Highlight versammeln sich zum Abschluss traditionell alle Künstler auf der Bühne zum rauschenden Finale mit dem Publikum.
Weitere Termine des Irish Spring Festival
Bands:
HighTime, Cassie and Maggie, Ríanta
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Les Hivernales
Wann: 22.02. - 25.02.2018
Wo: 1260 Nyon (Schweiz)
Genre: Hip Hop, Electronic, Electro, Psychedelic Blues Rock, Electro Pop, Rap, Indie Rock, House, Blues Rock ...
Les Hivernales findet vom 22. bis 25. Februar 2018 an verschiedenen Locations in Nyon statt.
Bands:
Cold Bath, Greg Arnold & The Toby May, The Deadline Experience, Girls in Hawaii, Montero, Lynn Maring, One Rusty Band, Di-Meh, Panama Bende, La Main Mise, Sniper, Dr Prime, Wugs, Erin, Molécule, Joris Delacroix, Fensta, Vendredi Sur Mer, CunninLynguists, Delinquent Habits, Kay Rubenz, Colour Of Rice
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Hivernales
Website: Les Hivernales
Wo: 1260 Nyon (Schweiz)
Genre: Hip Hop, Electronic, Electro, Psychedelic Blues Rock, Electro Pop, Rap, Indie Rock, House, Blues Rock ...
Les Hivernales findet vom 22. bis 25. Februar 2018 an verschiedenen Locations in Nyon statt.
Bands:
Cold Bath, Greg Arnold & The Toby May, The Deadline Experience, Girls in Hawaii, Montero, Lynn Maring, One Rusty Band, Di-Meh, Panama Bende, La Main Mise, Sniper, Dr Prime, Wugs, Erin, Molécule, Joris Delacroix, Fensta, Vendredi Sur Mer, CunninLynguists, Delinquent Habits, Kay Rubenz, Colour Of Rice
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Hivernales
Website: Les Hivernales
Irish Spring Festival
Wann: 20.02.2018
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Grüner-Turm-Straße 30
Genre: Irish Folk, Celtic Folk
Preis: VVK 26 €
Das große Frühlingsfest der Folk Music auf Tournee!
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird auf der 18. Tournee erneut mit großer Vorfreude als Hausmittel gegen den Winter-Blues die Bühnen erobern. Wie immer gibt es Entdeckungen und Bewährtes aus dem weiten keltischen Klangkosmos zu erleben. Faszinierend, wie die junge Generation dem Folk wieder eine Zukunft gibt: Sie begeistert mit den schwungvollen Tanzrhythmen der Jigs, Reels und Hornpipes, den gesungenen Balladen, traditionell genauso wie im immer wieder zeitgemäß gefärbten Folk-Pop Gewand. Dabei setzen sie auf handgemachte Klänge akustischer Instrumente wie Flöten, Akkordeon, Geige, irische Trommel, Harfe und Gitarre. Durch den direkten Draht ins Herz der keltischen Szene trägt das 18. Irish Spring Festival diesem Trend Rechnung und wirft einen Blick auf wichtige aktuelle Entwicklungen.
Spannung verspricht die Begegnung dreier Gruppen aus den keltisch geprägten Regionen Irland und Nova Scotia ("Neu-Schottland" in Kanada): Die wilden Schwestern Cassie & Maggie MacDonald schaffen es, zu zweit wie eine volle Band zu klingen. Meisterliches Handwerk auf Fiddle (Cassie), Gitarre und Klavier (Maggie), wunderschöne Gesangs-Harmonien und mitreißender Steptanz sind die Erfolgs-Zutaten der beiden Ausnahme-Talente. Kürzlich wurden die Kanadierinnen u.a. als "Best New Group of the Year" ausgezeichnet.
Ein schnell aufgehender Stern der Szene ist das irische All-Star-Quartett Ríanta um Geigenkönigin Karen Hickey (u.a. mit Celtic Superstar Carlos Nunez) aus Mayo und Akkordeon-Hexer Conor Moriarty. Ihnen zur Seite stehen Cillian O'Dalaigh (Gesang, Gitarre) und Kieran Leonard (Percussion) mit gefühlvollen Rhythmen und Harmonien. Ríanta schafft eine elegante Brücke zwischen erdiger Tradition und innovativen neuen Klangbildern.
Den Abend eröffnen mit High Time drei junge Virtuosen aus Connemara. Sie spielen und singen seit ihrer Kindheit zusammen und sind ein wunderbares Beispiel lebender Tradition des alten Irlands im zeitgemäßen frischen Anstrich. Ihr Programm definiert, wo die Irish Folk Music heute steht.
Als letztes Highlight versammeln sich zum Abschluss traditionell alle Künstler auf der Bühne zum rauschenden Finale mit dem Publikum.
Weitere Termine des Irish Spring Festival
Bands:
HighTime, Cassie and Maggie, Ríanta
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Grüner-Turm-Straße 30
Genre: Irish Folk, Celtic Folk
Preis: VVK 26 €
Das große Frühlingsfest der Folk Music auf Tournee!
Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird auf der 18. Tournee erneut mit großer Vorfreude als Hausmittel gegen den Winter-Blues die Bühnen erobern. Wie immer gibt es Entdeckungen und Bewährtes aus dem weiten keltischen Klangkosmos zu erleben. Faszinierend, wie die junge Generation dem Folk wieder eine Zukunft gibt: Sie begeistert mit den schwungvollen Tanzrhythmen der Jigs, Reels und Hornpipes, den gesungenen Balladen, traditionell genauso wie im immer wieder zeitgemäß gefärbten Folk-Pop Gewand. Dabei setzen sie auf handgemachte Klänge akustischer Instrumente wie Flöten, Akkordeon, Geige, irische Trommel, Harfe und Gitarre. Durch den direkten Draht ins Herz der keltischen Szene trägt das 18. Irish Spring Festival diesem Trend Rechnung und wirft einen Blick auf wichtige aktuelle Entwicklungen.
Spannung verspricht die Begegnung dreier Gruppen aus den keltisch geprägten Regionen Irland und Nova Scotia ("Neu-Schottland" in Kanada): Die wilden Schwestern Cassie & Maggie MacDonald schaffen es, zu zweit wie eine volle Band zu klingen. Meisterliches Handwerk auf Fiddle (Cassie), Gitarre und Klavier (Maggie), wunderschöne Gesangs-Harmonien und mitreißender Steptanz sind die Erfolgs-Zutaten der beiden Ausnahme-Talente. Kürzlich wurden die Kanadierinnen u.a. als "Best New Group of the Year" ausgezeichnet.
Ein schnell aufgehender Stern der Szene ist das irische All-Star-Quartett Ríanta um Geigenkönigin Karen Hickey (u.a. mit Celtic Superstar Carlos Nunez) aus Mayo und Akkordeon-Hexer Conor Moriarty. Ihnen zur Seite stehen Cillian O'Dalaigh (Gesang, Gitarre) und Kieran Leonard (Percussion) mit gefühlvollen Rhythmen und Harmonien. Ríanta schafft eine elegante Brücke zwischen erdiger Tradition und innovativen neuen Klangbildern.
Den Abend eröffnen mit High Time drei junge Virtuosen aus Connemara. Sie spielen und singen seit ihrer Kindheit zusammen und sind ein wunderbares Beispiel lebender Tradition des alten Irlands im zeitgemäßen frischen Anstrich. Ihr Programm definiert, wo die Irish Folk Music heute steht.
Als letztes Highlight versammeln sich zum Abschluss traditionell alle Künstler auf der Bühne zum rauschenden Finale mit dem Publikum.
Weitere Termine des Irish Spring Festival
Bands:
HighTime, Cassie and Maggie, Ríanta
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Weltraum Geflüster
Wann: 17.02.2018
Wo: 17207 Röbel/Müritz (Deutschland)
Strasse: Minzower Strasse 1 - 3
Genre: Fullon, Psytrance, Proggressive Trance, Dark Psytrance
Preis: 10 €
Hallo Liebe Feiergemeinde,
Etwas Mystisches schwang in ihrem Geflüster. Als Sie auf ihren weg, mit den Kulturen in Kontakt kamen. Sie reisen von einer zu anderen Galaxy.
Nun sind die Koordinaten eingegeben und sie navigieren Richtung Alte Heimat Halle 2. Im Gepäck haben sie feinste Weltraumsounds durch die der Floor in Schwingungen versetzen wird. Sie Bringen auch einige andere tolle Überraschungen mit.
Wenn sie ihr Portal um 22:00 Uhr erst mal öffnen!, werden wir Zugang zu einer verzaubernden Kultur haben. So können wir gemeinsam in einer Fantasiewelt eintauchen.
Wir Freuen uns deshalb sehr auf den Besuch aus einer anderen Galaxy.
Bands:
E.T., Waldtroll, Faränkie
Weitere Infos:
Festivalticker: Weltraum Geflüster
Website: Weltraum Geflüster
Wo: 17207 Röbel/Müritz (Deutschland)
Strasse: Minzower Strasse 1 - 3
Genre: Fullon, Psytrance, Proggressive Trance, Dark Psytrance
Preis: 10 €
Hallo Liebe Feiergemeinde,
Etwas Mystisches schwang in ihrem Geflüster. Als Sie auf ihren weg, mit den Kulturen in Kontakt kamen. Sie reisen von einer zu anderen Galaxy.
Nun sind die Koordinaten eingegeben und sie navigieren Richtung Alte Heimat Halle 2. Im Gepäck haben sie feinste Weltraumsounds durch die der Floor in Schwingungen versetzen wird. Sie Bringen auch einige andere tolle Überraschungen mit.
Wenn sie ihr Portal um 22:00 Uhr erst mal öffnen!, werden wir Zugang zu einer verzaubernden Kultur haben. So können wir gemeinsam in einer Fantasiewelt eintauchen.
Wir Freuen uns deshalb sehr auf den Besuch aus einer anderen Galaxy.
Bands:
E.T., Waldtroll, Faränkie
Weitere Infos:
Festivalticker: Weltraum Geflüster
Website: Weltraum Geflüster
WeltTraum Wiegenfest
Wann: 17.02.2018
Wo: 69115 Heidelberg (Deutschland)
Strasse: Zollhofgarten 2
Genre: Psytrance, Drum & Bass, Downbeat, Forest, Progressive Trance, Night Psytrance ...
Preis: VVK 21 € | AK 24 €
Liebe WeltTräumerInnen,
Anfang November erlitten wir schweren Schiffbruch und es sah sehr danach aus, als würde unser WeltTraum-Schiff sein weiteres Dasein auf der interstellaren Schrotthalde der geplatzten Träume fristen müssen.
Doch als das Wrack so vor sich hinrostete, blinkte immer noch hier und da eine kleine Leuchte oder es piepste ein schwaches Signal in der Steuerzentrale... Das Mutterschiff wollte einfach nicht völlig den Geist aufgeben.
Also riefen wir unsere MechanikerInnen zusammen, um sich der Sache anzunehmen und das Schiff wieder aufzupolieren zu lassen. Sie leisteten ganze Arbeit und wir freuen uns riesig, Euch heute verkünden zu können:
Welttraum kommt wieder!
Nach der plötzlichen Absage unserer WeltTraum VII Anfang November, hatten wir selbst bereits alle Hoffnung aufgegeben. Wir dachten nicht, dass wir noch einmal den Mut aufbringen würden, irgendwann wieder weiter zu machen.
Die vielen lieben Worte allerdings, die ihr WeltträumerInnen nach unserer Mitteilung gefunden habt, sind der Grund dafür, dass wir nun doch noch einmal Die Welttraum-Maschine angeworfen haben.
Ihr habt für neue Hoffnung, für neuen Mut, für neue Kraft gesorgt...Danke dafür!
Wir haben uns zusammengesetzt und ein neues Konzept erarbeitet, mit dem wir in Zukunft mit euch, an einem neuen Ort und mit voller Motivation neu durchstarten können.
Doch keine Sorge, die WeltTraum wird noch als das zu erkennen sein was sie mal war!
Außerdem: Wie der Titel schon verrät, feiern wir mit diesem Neuanfang auch unseren dritten Geburtstag...3 Jahre WeltTraum...Wir freuen uns darum gleich doppelt auf den Termin im Februar!
Nun zum Ort, an dem wir uns künftig alle zum gemeinsamen WeltTraum treffen werden.
Auch wenn Mannheim für uns lange Zeit eine schöne Heimat gewesen ist, sind wir dort auf der Suche nach einer neuen passenden Location nicht fündig geworden und ziehen daher in eine andere Stadt.
Unser neues Zuhause ist die halle02 in Heidelberg, direkt hinter dem Hauptbahnhof. Sie ist damit auch für unsere Mannheimer WeltTräumerInnen und die aus der Umgebung schnell mit dem Zug und vom Bahnhof aus in wenigen Gehminuten erreichbar.
Mit der halle02 haben wir eine tolle Partnerin für unsere Zusammenkunft finden können, die uns mit ihren Räumlichkeiten schier unendlichen Entfaltungsspielraum bietet.
Ein mächtiger Mainfloor erwartet euch, der uns allen ausreichend Platz zum ausgiebigen Stampfen lässt. Dazu gibt es einen riesigen Chilloutfloor, auf dem ihr euch sowohl entspannen, als auch auf der Tanzfläche in die ruhigeren Klänge hineinfühlen könnt.
Auf beiden Floors erwartet euch ein High-End-Soundsystem des Herstellers L-Acoustics, das garantiert mit hervorragendem Klang aufwarten wird.
Wir freuen uns sehr auf euch, den gemeinsamen Neustart und darauf, unseren dritten Geburtstag mit euch zu feiern.
Euer WeltTraum-Team
Bands:
Astronom, Hatikwa, Jumansa, Madame Mim, Siebenschlæfer, Tromo, Legasthenics, M : Pathy, Nixxn of Legasthenics, Tom Hook, Tomacco & Schluri of Legasthenics, Ryobra
Weitere Infos:
Festivalticker: WeltTraum Wiegenfest
Website: WeltTraum Wiegenfest
Wo: 69115 Heidelberg (Deutschland)
Strasse: Zollhofgarten 2
Genre: Psytrance, Drum & Bass, Downbeat, Forest, Progressive Trance, Night Psytrance ...
Preis: VVK 21 € | AK 24 €
Liebe WeltTräumerInnen,
Anfang November erlitten wir schweren Schiffbruch und es sah sehr danach aus, als würde unser WeltTraum-Schiff sein weiteres Dasein auf der interstellaren Schrotthalde der geplatzten Träume fristen müssen.
Doch als das Wrack so vor sich hinrostete, blinkte immer noch hier und da eine kleine Leuchte oder es piepste ein schwaches Signal in der Steuerzentrale... Das Mutterschiff wollte einfach nicht völlig den Geist aufgeben.
Also riefen wir unsere MechanikerInnen zusammen, um sich der Sache anzunehmen und das Schiff wieder aufzupolieren zu lassen. Sie leisteten ganze Arbeit und wir freuen uns riesig, Euch heute verkünden zu können:
Welttraum kommt wieder!
Nach der plötzlichen Absage unserer WeltTraum VII Anfang November, hatten wir selbst bereits alle Hoffnung aufgegeben. Wir dachten nicht, dass wir noch einmal den Mut aufbringen würden, irgendwann wieder weiter zu machen.
Die vielen lieben Worte allerdings, die ihr WeltträumerInnen nach unserer Mitteilung gefunden habt, sind der Grund dafür, dass wir nun doch noch einmal Die Welttraum-Maschine angeworfen haben.
Ihr habt für neue Hoffnung, für neuen Mut, für neue Kraft gesorgt...Danke dafür!
Wir haben uns zusammengesetzt und ein neues Konzept erarbeitet, mit dem wir in Zukunft mit euch, an einem neuen Ort und mit voller Motivation neu durchstarten können.
Doch keine Sorge, die WeltTraum wird noch als das zu erkennen sein was sie mal war!
Außerdem: Wie der Titel schon verrät, feiern wir mit diesem Neuanfang auch unseren dritten Geburtstag...3 Jahre WeltTraum...Wir freuen uns darum gleich doppelt auf den Termin im Februar!
Nun zum Ort, an dem wir uns künftig alle zum gemeinsamen WeltTraum treffen werden.
Auch wenn Mannheim für uns lange Zeit eine schöne Heimat gewesen ist, sind wir dort auf der Suche nach einer neuen passenden Location nicht fündig geworden und ziehen daher in eine andere Stadt.
Unser neues Zuhause ist die halle02 in Heidelberg, direkt hinter dem Hauptbahnhof. Sie ist damit auch für unsere Mannheimer WeltTräumerInnen und die aus der Umgebung schnell mit dem Zug und vom Bahnhof aus in wenigen Gehminuten erreichbar.
Mit der halle02 haben wir eine tolle Partnerin für unsere Zusammenkunft finden können, die uns mit ihren Räumlichkeiten schier unendlichen Entfaltungsspielraum bietet.
Ein mächtiger Mainfloor erwartet euch, der uns allen ausreichend Platz zum ausgiebigen Stampfen lässt. Dazu gibt es einen riesigen Chilloutfloor, auf dem ihr euch sowohl entspannen, als auch auf der Tanzfläche in die ruhigeren Klänge hineinfühlen könnt.
Auf beiden Floors erwartet euch ein High-End-Soundsystem des Herstellers L-Acoustics, das garantiert mit hervorragendem Klang aufwarten wird.
Wir freuen uns sehr auf euch, den gemeinsamen Neustart und darauf, unseren dritten Geburtstag mit euch zu feiern.
Euer WeltTraum-Team
Bands:
Astronom, Hatikwa, Jumansa, Madame Mim, Siebenschlæfer, Tromo, Legasthenics, M : Pathy, Nixxn of Legasthenics, Tom Hook, Tomacco & Schluri of Legasthenics, Ryobra
Weitere Infos:
Festivalticker: WeltTraum Wiegenfest
Website: WeltTraum Wiegenfest
Rap for Refugees Hamburg
Wann: 17.02.2018
Wo: 20095 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Klosterwall 11
Genre: Hip Hop
Preis: VVK 18 € | AK 23 €
Wer sagt, dass die Festivalsaison nur im Sommer ist...?!?
Rap for Refugees liefert am 17.02.2018, mit dem Festival "Rap for Refugees - Hamburg 2018" in der Markthalle-Hamburg, wieder ein dickes Brett!
Mit einem großen Line-Up, zwei unglaublich engagierte Schirmherren/frau, zahlreichen Partnern vor Ort, und tagsüber Workshops (Graffiti; Streetdance; Beatbox; Siebdruck) für 80 junge Geflüchtete. Die Präsentation einiger Ergebnisse findet dann auch direkt am Abend statt...
Nachdem am 28.06.2017 der Startschuss mit dem ersten Festival in der Markthalle fiel, war klar, dass diese Energien im Saal, der Beginn eines großen Projekts sein würden. Komplette Eigenfinanzierung, mit "basis & woge e.V." ein toller Kooperationspartner in Hamburg, ohne deren Hilfe dies alles erst gar nicht möglich gewesen wäre, an die 25 ehrenamtliche Helfer, sowie energische und tolle Künstler, machten diesen Tag für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis, sodass die Planungen für weitere Veranstaltungen begannen.
Nun steht mit "Rap for Refugees" ein gemeinnütziger Verein in den Startlöchern, der ab Januar 2018 Workshops für geflüchtete Kinder/Jugendliche und Straßenkinder, sowie diverse weitere Schulprojekte und interkulturelle Veranstaltungen anbieten wird. Darüber hinaus steht am 25.08.2018 schon das nächste Festival in Berlin auf der Agenda.
Man darf gespannt sein...zu den Veranstaltungen früh zu kommen lohnt sich jedenfalls. Diesmal haben wir ein Netzwerk aus Partnern gespickt, die vor und während des Festivals, das Foyer als ein kleines Forum für Interessierte Gäste nutzen werden!
Es wird groß, es wird toll, und wir freuen uns alle unglaublich darauf. Ihr macht es überhaupt mit eurem Besuch erst möglich...wir werden es euch danken, indem wir euch vor Augen führen, wofür ihr zahlt! ;)
Die Einnahmen fließen direkt in die Projekte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen, und werden an folgende Kooperationspartner weitergeleitet:
basis & woge e.V. und Lifeline
Geflüchtete haben freien Eintritt! Größere Gruppen bitte vorab anmelden!
Einlass unter 18 Jahren nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten oder Betreuer mit Vollmacht
Rassismus, Homophobie, Ablehnung, oder sonstiger Hass auf irgendetwas, wird nicht ansatzweise toleriert! Ein positives Event für ein positives Gefühl, von positiven Menschen, welche nur Offenheit und Akzeptanz zulassen. Wer das so akzeptiert, kann kommen und mit uns stressfrei feiern! ;)
Bands:
BSMG, Amewu, Disarstar, Jomo, Leila Akinyi, Dissythekid, P!Jay Produktion, Maxz, Lia Sahin, Rapfugees
Weitere Infos:
Festivalticker: Rap for Refugees Hamburg
Website: Rap for Refugees Hamburg
Wo: 20095 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Klosterwall 11
Genre: Hip Hop
Preis: VVK 18 € | AK 23 €
Wer sagt, dass die Festivalsaison nur im Sommer ist...?!?
Rap for Refugees liefert am 17.02.2018, mit dem Festival "Rap for Refugees - Hamburg 2018" in der Markthalle-Hamburg, wieder ein dickes Brett!
Mit einem großen Line-Up, zwei unglaublich engagierte Schirmherren/frau, zahlreichen Partnern vor Ort, und tagsüber Workshops (Graffiti; Streetdance; Beatbox; Siebdruck) für 80 junge Geflüchtete. Die Präsentation einiger Ergebnisse findet dann auch direkt am Abend statt...
Nachdem am 28.06.2017 der Startschuss mit dem ersten Festival in der Markthalle fiel, war klar, dass diese Energien im Saal, der Beginn eines großen Projekts sein würden. Komplette Eigenfinanzierung, mit "basis & woge e.V." ein toller Kooperationspartner in Hamburg, ohne deren Hilfe dies alles erst gar nicht möglich gewesen wäre, an die 25 ehrenamtliche Helfer, sowie energische und tolle Künstler, machten diesen Tag für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis, sodass die Planungen für weitere Veranstaltungen begannen.
Nun steht mit "Rap for Refugees" ein gemeinnütziger Verein in den Startlöchern, der ab Januar 2018 Workshops für geflüchtete Kinder/Jugendliche und Straßenkinder, sowie diverse weitere Schulprojekte und interkulturelle Veranstaltungen anbieten wird. Darüber hinaus steht am 25.08.2018 schon das nächste Festival in Berlin auf der Agenda.
Man darf gespannt sein...zu den Veranstaltungen früh zu kommen lohnt sich jedenfalls. Diesmal haben wir ein Netzwerk aus Partnern gespickt, die vor und während des Festivals, das Foyer als ein kleines Forum für Interessierte Gäste nutzen werden!
Es wird groß, es wird toll, und wir freuen uns alle unglaublich darauf. Ihr macht es überhaupt mit eurem Besuch erst möglich...wir werden es euch danken, indem wir euch vor Augen führen, wofür ihr zahlt! ;)
Die Einnahmen fließen direkt in die Projekte mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen, und werden an folgende Kooperationspartner weitergeleitet:
basis & woge e.V. und Lifeline
Geflüchtete haben freien Eintritt! Größere Gruppen bitte vorab anmelden!
Einlass unter 18 Jahren nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten oder Betreuer mit Vollmacht
Rassismus, Homophobie, Ablehnung, oder sonstiger Hass auf irgendetwas, wird nicht ansatzweise toleriert! Ein positives Event für ein positives Gefühl, von positiven Menschen, welche nur Offenheit und Akzeptanz zulassen. Wer das so akzeptiert, kann kommen und mit uns stressfrei feiern! ;)
Bands:
BSMG, Amewu, Disarstar, Jomo, Leila Akinyi, Dissythekid, P!Jay Produktion, Maxz, Lia Sahin, Rapfugees
Weitere Infos:
Festivalticker: Rap for Refugees Hamburg
Website: Rap for Refugees Hamburg