Longevity Festival
Wann: 02.09. - 03.09.2017
Wo: 67000 Strasbourg (Frankreich)
Strasse: Rue des Cavaliers
Genre: Elektronic, Techno, House, Psytrance ...
Preis: VVK 18 € | AK 25 €
Das Longevity Festival ist ein Treffpunkt für Elektronische Musik und visuelle Kunst. Es soll Gelegenheit bieten, Neues zu entdecken, handelt es sich bei den geladenen Künstlern doch um Grössen in der elektronischen Musikszene. Sie sind Teil des vielseitigen künstlerischen, wie anspruchsvollen Programms und werden zu der entspannten und familienfreundlichen Atmosphäre des Festivals beitragen.
Das Longevity Festival ist das einzige grenzüberschreitende Festival seiner Art. Unterstützt vom Eurodistrict Strasbourg Ortenau und organisiert von einem deutsch-französischen Team, wurden Künstler von beiden Seiten des Rheins eingeladen, um die Veranstaltung im symbolträchtigen Garten der zwei Ufer zu einem unvergesslichen Event zu machen!
Bands:
Dj Deep, Dave Aju, Kassem Mosse, Ferro, Pascal, Lowtec
Weitere Infos:
Festivalticker: Longevity Festival
Website: Longevity Festival
Wo: 67000 Strasbourg (Frankreich)
Strasse: Rue des Cavaliers
Genre: Elektronic, Techno, House, Psytrance ...
Preis: VVK 18 € | AK 25 €
Das Longevity Festival ist ein Treffpunkt für Elektronische Musik und visuelle Kunst. Es soll Gelegenheit bieten, Neues zu entdecken, handelt es sich bei den geladenen Künstlern doch um Grössen in der elektronischen Musikszene. Sie sind Teil des vielseitigen künstlerischen, wie anspruchsvollen Programms und werden zu der entspannten und familienfreundlichen Atmosphäre des Festivals beitragen.
Das Longevity Festival ist das einzige grenzüberschreitende Festival seiner Art. Unterstützt vom Eurodistrict Strasbourg Ortenau und organisiert von einem deutsch-französischen Team, wurden Künstler von beiden Seiten des Rheins eingeladen, um die Veranstaltung im symbolträchtigen Garten der zwei Ufer zu einem unvergesslichen Event zu machen!
Bands:
Dj Deep, Dave Aju, Kassem Mosse, Ferro, Pascal, Lowtec
Weitere Infos:
Festivalticker: Longevity Festival
Website: Longevity Festival
Böhmsholz(a)live
Wann: 02.09.2017
Wo: 21339 Lüneburg (Deutschland)
Strasse: Böhmsholz 1
Genre: Rock, Folk, Country, Shanty
Preis: Kostenlos
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein randvolles Familienprogramm geben. Für die kleinen ist wieder das riesige Spieleparadies eröffnet. Mit einer neuen riesen Hüpfburg, Kinderschminken, der supertolle Spielplatz und...und...und. Ebenfalls wird es wieder den Marktplatz mit Kunst- und Freizeithandwerker geben. Hier werden wir uns dieses Jahr ganz erheblich vergrößern. Das traditionelle Spanferkel darf natürlich nicht fehlen. Genauso wie die tollen weiteren leckerein vom Grill, bzw. aus dem neuen Freiluftofen. Bierwagen...Crepès, Sekt- und Weinlounge, ausreichend Sitzmöglichkeiten. Diesmal auch in Bühnennähe! Das alles und noch viel mehr, wie immer zu absolut Familienfreundlichen Preisen.
Bands:
Helgoländer Jung's, Bears & Buffalos, Prohn & Spott, Whiskey Hell
Weitere Infos:
Festivalticker: Böhmsholz(a)live
Website: Böhmsholz(a)live
Wo: 21339 Lüneburg (Deutschland)
Strasse: Böhmsholz 1
Genre: Rock, Folk, Country, Shanty
Preis: Kostenlos
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein randvolles Familienprogramm geben. Für die kleinen ist wieder das riesige Spieleparadies eröffnet. Mit einer neuen riesen Hüpfburg, Kinderschminken, der supertolle Spielplatz und...und...und. Ebenfalls wird es wieder den Marktplatz mit Kunst- und Freizeithandwerker geben. Hier werden wir uns dieses Jahr ganz erheblich vergrößern. Das traditionelle Spanferkel darf natürlich nicht fehlen. Genauso wie die tollen weiteren leckerein vom Grill, bzw. aus dem neuen Freiluftofen. Bierwagen...Crepès, Sekt- und Weinlounge, ausreichend Sitzmöglichkeiten. Diesmal auch in Bühnennähe! Das alles und noch viel mehr, wie immer zu absolut Familienfreundlichen Preisen.
Bands:
Helgoländer Jung's, Bears & Buffalos, Prohn & Spott, Whiskey Hell
Weitere Infos:
Festivalticker: Böhmsholz(a)live
Website: Böhmsholz(a)live
ReeveLand Music Festival
Wann: 02.09.2017
Wo: 08258 Markneukirchen (Deutschland)
Strasse: Gewerbepark 46
Genre: Thrash Metal, Heavy Metal, Alternative Metal, Gothic Metal ...
Preis: VVK 45 €
Das ReeveLand Music Festival 2017 findet zusammen mit dem Open Day als Abschluss der diesjährigen BassCamp-Reunion (präsentiert von Gitarre & Bass) statt.
Vom Warwick Open Day zum ReeveLand Music Festival, von der ersten Riesen-Abschluss-Party des 2012er Warwick BassCamp zum internationalen Music Festival, vom Geheimtipp zum alljährlichen Music-Event im schönen Vogtland, das ReeveLand Music Festival auf dem Gelände von Framus & Warwick in Markneukirchen ist mittlerweile schon Kult.
Über 100 bekannte Musiker aus der ganzen Welt (wie beispielsweise Robert Trujillo von Metallica, Benji Webbe von Skindred, Helmut Hattler, Victor Wooten, Stevie Salas, Neil Taylor und Nik West) und tausende Musikfreunde, trafen sich in den vergangenen Jahren beim ReeveLand Music Festival zu mehr als zehn Stunden Non-Stop-Live-Music. Anschließend diente der Himmel als Bühne für das beeindruckende Abschlussfeuerwerk.
In diesem Jahr wird das ReeveLand Music Festival ähnlich spektakulär über die Bühne gehen; und doch wieder einzigartig.
ReeveLand Music Festival 2017 am 2. September in Markneukirchen - Live-Programm auf der Bühne. Außerdem sind ca. 100 international bekannte Musiker vor Ort, die im Rahmen von Meet & Greets Autogramme schreiben werden und für Fotos zur Verfügung stehen. Eine vollständige Liste findet ihr online.
Auch findet am 2. September 2017 der Open Day bei Warwick statt, mit Führungen durch die Produktion, Lagerverkauf und Antesten von Gitarren, Bässen und Verstärkern.
Bands:
Sodom, Death Angel, Moonspell, Rex Brown, Havok, Battle Beast, Annodomini, Poison Garden
Weitere Infos:
Festivalticker: ReeveLand Music Festival
Website: ReeveLand Music Festival
Wo: 08258 Markneukirchen (Deutschland)
Strasse: Gewerbepark 46
Genre: Thrash Metal, Heavy Metal, Alternative Metal, Gothic Metal ...
Preis: VVK 45 €
Das ReeveLand Music Festival 2017 findet zusammen mit dem Open Day als Abschluss der diesjährigen BassCamp-Reunion (präsentiert von Gitarre & Bass) statt.
Vom Warwick Open Day zum ReeveLand Music Festival, von der ersten Riesen-Abschluss-Party des 2012er Warwick BassCamp zum internationalen Music Festival, vom Geheimtipp zum alljährlichen Music-Event im schönen Vogtland, das ReeveLand Music Festival auf dem Gelände von Framus & Warwick in Markneukirchen ist mittlerweile schon Kult.
Über 100 bekannte Musiker aus der ganzen Welt (wie beispielsweise Robert Trujillo von Metallica, Benji Webbe von Skindred, Helmut Hattler, Victor Wooten, Stevie Salas, Neil Taylor und Nik West) und tausende Musikfreunde, trafen sich in den vergangenen Jahren beim ReeveLand Music Festival zu mehr als zehn Stunden Non-Stop-Live-Music. Anschließend diente der Himmel als Bühne für das beeindruckende Abschlussfeuerwerk.
In diesem Jahr wird das ReeveLand Music Festival ähnlich spektakulär über die Bühne gehen; und doch wieder einzigartig.
ReeveLand Music Festival 2017 am 2. September in Markneukirchen - Live-Programm auf der Bühne. Außerdem sind ca. 100 international bekannte Musiker vor Ort, die im Rahmen von Meet & Greets Autogramme schreiben werden und für Fotos zur Verfügung stehen. Eine vollständige Liste findet ihr online.
Auch findet am 2. September 2017 der Open Day bei Warwick statt, mit Führungen durch die Produktion, Lagerverkauf und Antesten von Gitarren, Bässen und Verstärkern.
Bands:
Sodom, Death Angel, Moonspell, Rex Brown, Havok, Battle Beast, Annodomini, Poison Garden
Weitere Infos:
Festivalticker: ReeveLand Music Festival
Website: ReeveLand Music Festival
Jazz Open
Wann: 02.09. - 03.09.2017
Wo: 20355 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Tiergartenstraße
Genre: Jazz ...
Preis: Kostenlos
Das Openair Jazz-Festival in der Stadt
Das beliebte Festival im Park Planten un Blomen, umsonst und draussen! Sommer in Hamburg. Die Menschen strömen in die Parks, Sonnenhungrige genießen die warmen Strahlen, Kinder toben, gegenüber grillt eine Großfamilie... und plötzlich: Von irgendwoher fliegen Töne ins Ohr der Parkbesucher. Was da klingt ist teils vertraut, teils eigenartig, teils schön, teils schräg - und lockt, herauszufinden, woher die Klänge kommen...
Das außergewöhnliche Festival im Herzen von Hamburg hat mittlerweile Kultstatus erlangt: Zwei Tage lang bieten wir Jazz bei freiem Eintritt und in der lockeren Atmosphäre des Parks Planten un Blomen. Seit 1996 zeigen dort Hamburger Musiker und musikalische Gäste die aktuellen Strömungen im Jazz - und das vor jährlich bis zu 10.000 Zuhörern. Das Festival wird veranstaltet vom Jazzbüro Hamburg in Kooperation mit der NDR Jazzredaktion. Auf der Bühne haben sich in den letzten 20 Jahren über 700 Musiker getummelt und auch vor der Bühne treffen sich jeden Sommer die Aktiven der Jazzszene zu Plausch und Picknick.
Packen Sie die Picknickdecke ein und genießen Sie Live-Musik!
Bands:
Landesjugendjazzorchester Hamburg, Lisa Wulff Quartett, Ndr Bigband Feat. Django Deluxe, Tini Thomson's MaxSax, Johannes Bahlmann & Tadeusz Jakubowski, Raul De Souza, Ulita Knaus
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz Open
Website: Jazz Open
Wo: 20355 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Tiergartenstraße
Genre: Jazz ...
Preis: Kostenlos
Das Openair Jazz-Festival in der Stadt
Das beliebte Festival im Park Planten un Blomen, umsonst und draussen! Sommer in Hamburg. Die Menschen strömen in die Parks, Sonnenhungrige genießen die warmen Strahlen, Kinder toben, gegenüber grillt eine Großfamilie... und plötzlich: Von irgendwoher fliegen Töne ins Ohr der Parkbesucher. Was da klingt ist teils vertraut, teils eigenartig, teils schön, teils schräg - und lockt, herauszufinden, woher die Klänge kommen...
Das außergewöhnliche Festival im Herzen von Hamburg hat mittlerweile Kultstatus erlangt: Zwei Tage lang bieten wir Jazz bei freiem Eintritt und in der lockeren Atmosphäre des Parks Planten un Blomen. Seit 1996 zeigen dort Hamburger Musiker und musikalische Gäste die aktuellen Strömungen im Jazz - und das vor jährlich bis zu 10.000 Zuhörern. Das Festival wird veranstaltet vom Jazzbüro Hamburg in Kooperation mit der NDR Jazzredaktion. Auf der Bühne haben sich in den letzten 20 Jahren über 700 Musiker getummelt und auch vor der Bühne treffen sich jeden Sommer die Aktiven der Jazzszene zu Plausch und Picknick.
Packen Sie die Picknickdecke ein und genießen Sie Live-Musik!
Bands:
Landesjugendjazzorchester Hamburg, Lisa Wulff Quartett, Ndr Bigband Feat. Django Deluxe, Tini Thomson's MaxSax, Johannes Bahlmann & Tadeusz Jakubowski, Raul De Souza, Ulita Knaus
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz Open
Website: Jazz Open
East Side Music Days
Wann: 02.09. - 03.09.2017
Wo: 10243 Berlin (Deutschland)
Strasse: Mühlenstraße
Genre: Indie Pop, Singer Songwriter, Alternative Pop, Indie Folk, Acustic Punk, Alternative, Looping, Soul, Electropop, Folk Pop, Worldmusic ...
Preis: Kostenlos
Die East Side Music Days sind ein kostenloses Street Music Festival im Herzen Berlins und bringen auch in diesem Jahr wieder an einem Wochenende im Spätsommer die zufälligsten, skurrilsten und oftmals überraschensten Konzerte und Künstler zusammen.
Bei freiem Eintritt spielen die Künstler für ein Publikum, das neugierig ist auf Konzerte jenseits der großen Festivalbühnen und Megashows.
Etablierte Busker (= Straßenmusikerinnen und -musiker) geben sich hier die Ehre ebenso wie aufstrebende Nachwuchsbands, Local Heroes, Acts aus dem europäischen Ausland und darüber hinaus.
Mit Ausnahme der Main Stage am Bootsanleger spielen alle Artists unter realen Streetmusic Bedingungen, das heißt ohne Strom. Es gibt keinen riesigen Bühnengraben, der die Zuschauer vom Künstler trennt, im Gegenteil: die Kommunikation ist direkt und unmittelbar; die Künstler zum Greifen nah. Eben echte, handgemachte Musik. An den zahlreichen Street Food Ständen gibt es frische, handgemachte, regionale aber auch exotische Leckereien, die Foodie-Herzen höher schlagen lassen.
Bands:
Tété, Afrikan Boy, Seraleez, Blockflöte des Todes, Crimson Sunday, Daniel Hilpert, Eat Lipstick, Eveline, Geordie Little, He Told Me To, Illute, Janin Johannsen, Jordan Prince, Komparse, Konrad Küchenmeister, Linda Rum, Liv Summer, Lutz Rode, Maike Rosa Vogel, Nordakas, Nosoyo, Prada Meinhoff, Pretty Mery K
Weitere Infos:
Festivalticker: East Side Music Days
Website: East Side Music Days
Wo: 10243 Berlin (Deutschland)
Strasse: Mühlenstraße
Genre: Indie Pop, Singer Songwriter, Alternative Pop, Indie Folk, Acustic Punk, Alternative, Looping, Soul, Electropop, Folk Pop, Worldmusic ...
Preis: Kostenlos
Die East Side Music Days sind ein kostenloses Street Music Festival im Herzen Berlins und bringen auch in diesem Jahr wieder an einem Wochenende im Spätsommer die zufälligsten, skurrilsten und oftmals überraschensten Konzerte und Künstler zusammen.
Bei freiem Eintritt spielen die Künstler für ein Publikum, das neugierig ist auf Konzerte jenseits der großen Festivalbühnen und Megashows.
Etablierte Busker (= Straßenmusikerinnen und -musiker) geben sich hier die Ehre ebenso wie aufstrebende Nachwuchsbands, Local Heroes, Acts aus dem europäischen Ausland und darüber hinaus.
Mit Ausnahme der Main Stage am Bootsanleger spielen alle Artists unter realen Streetmusic Bedingungen, das heißt ohne Strom. Es gibt keinen riesigen Bühnengraben, der die Zuschauer vom Künstler trennt, im Gegenteil: die Kommunikation ist direkt und unmittelbar; die Künstler zum Greifen nah. Eben echte, handgemachte Musik. An den zahlreichen Street Food Ständen gibt es frische, handgemachte, regionale aber auch exotische Leckereien, die Foodie-Herzen höher schlagen lassen.
Bands:
Tété, Afrikan Boy, Seraleez, Blockflöte des Todes, Crimson Sunday, Daniel Hilpert, Eat Lipstick, Eveline, Geordie Little, He Told Me To, Illute, Janin Johannsen, Jordan Prince, Komparse, Konrad Küchenmeister, Linda Rum, Liv Summer, Lutz Rode, Maike Rosa Vogel, Nordakas, Nosoyo, Prada Meinhoff, Pretty Mery K
Weitere Infos:
Festivalticker: East Side Music Days
Website: East Side Music Days
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 02.09. - 03.09.2017
Wo: 22113 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Willinghusener Weg 1
Genre: Folk, Medieval, Mittelalter Rock, Wikinger Rock, Epic Folk, Irish Folk, Scottish Rock, Irish Speedfolk, Mittelalter Folk, Gossenhauer Folk, Grog'n'Roll, Celtic Rock ...
Preis: VVK 43-48 € | AK 53 €
Das MPS schlägt seine Zelte wieder im Öjendorfer Volkspark in Hamburg - Öjendorf auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters. Über 40 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
um absoluten MPS Höhepunkt in Hamburg - Öjendorf präsentieren wir Euch in diesem Jahr ein Programm, das alle bisherigen Maßstäbe in den Schatten stellt. Insgesamt erlebt Ihr hier 14 Top Bands und viele weitere phantastische Künstler und Programmhöhepunkte.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Weitere Termine des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Bands:
Saltatio Mortis, Fiddler's Green, Versengold, Faun, Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Saor Patrol, Celtica Pipes Rock, Cobblestones, Ye Banished Privateers, Cesair, Cultus Ferox, The Dolmen, Comes Vagantes, Duivelspack, Weltenkrieger, Cuélebre, Forgotten North
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 22113 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Willinghusener Weg 1
Genre: Folk, Medieval, Mittelalter Rock, Wikinger Rock, Epic Folk, Irish Folk, Scottish Rock, Irish Speedfolk, Mittelalter Folk, Gossenhauer Folk, Grog'n'Roll, Celtic Rock ...
Preis: VVK 43-48 € | AK 53 €
Das MPS schlägt seine Zelte wieder im Öjendorfer Volkspark in Hamburg - Öjendorf auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters. Über 40 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
um absoluten MPS Höhepunkt in Hamburg - Öjendorf präsentieren wir Euch in diesem Jahr ein Programm, das alle bisherigen Maßstäbe in den Schatten stellt. Insgesamt erlebt Ihr hier 14 Top Bands und viele weitere phantastische Künstler und Programmhöhepunkte.
Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.
Weitere Termine des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Bands:
Saltatio Mortis, Fiddler's Green, Versengold, Faun, Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Saor Patrol, Celtica Pipes Rock, Cobblestones, Ye Banished Privateers, Cesair, Cultus Ferox, The Dolmen, Comes Vagantes, Duivelspack, Weltenkrieger, Cuélebre, Forgotten North
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Krach am Bach
Wann: 02.09.2017
Wo: 01762 Schmiedeberg (Deutschland)
Strasse: Oberpöbel 8
Genre: Noise Rock, Electro, Looping ...
Preis: 12 €
Laute Acts, Elektronische und Rockige Klänge werden wieder vereint durch das Tal poltern und die Eichhörnchen vor Schlafmangel vom Ast fallen lassen. Wer Zelten möchte kann dies gern tun, auch für das Leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Bands:
Nauzea Orchestra, Anatopia, Kala Brisella, Konrad Küchenmeister
Weitere Infos:
Festivalticker: Krach am Bach
Website: Krach am Bach
Wo: 01762 Schmiedeberg (Deutschland)
Strasse: Oberpöbel 8
Genre: Noise Rock, Electro, Looping ...
Preis: 12 €
Laute Acts, Elektronische und Rockige Klänge werden wieder vereint durch das Tal poltern und die Eichhörnchen vor Schlafmangel vom Ast fallen lassen. Wer Zelten möchte kann dies gern tun, auch für das Leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Bands:
Nauzea Orchestra, Anatopia, Kala Brisella, Konrad Küchenmeister
Weitere Infos:
Festivalticker: Krach am Bach
Website: Krach am Bach
Second Home
Wann: 02.09.2017
Wo: 21442 Tangendorf (Deutschland)
Strasse: Aueweg
Genre: Electronic, Dance, Progressive House, EDM, House ...
Preis: VVK 15 €
Das Second Home Open Air findet dieses Jahr zum dritten Mal statt und ist ein kleines eintägiges Elektrofestival in Niedersachsen.
Kommt her, spielt Kicker oder Billiard, genießt einen Drink und fühlt euch einfach wie zu Hause.
Bands:
Max Fail, Lina Lindström, Blu, M.S.H, Déjà Vu, Tiberias, Vigo
Weitere Infos:
Festivalticker: Second Home
Website: Second Home
Wo: 21442 Tangendorf (Deutschland)
Strasse: Aueweg
Genre: Electronic, Dance, Progressive House, EDM, House ...
Preis: VVK 15 €
Das Second Home Open Air findet dieses Jahr zum dritten Mal statt und ist ein kleines eintägiges Elektrofestival in Niedersachsen.
Kommt her, spielt Kicker oder Billiard, genießt einen Drink und fühlt euch einfach wie zu Hause.
Bands:
Max Fail, Lina Lindström, Blu, M.S.H, Déjà Vu, Tiberias, Vigo
Weitere Infos:
Festivalticker: Second Home
Website: Second Home
Pyro Games
Wann: 02.09.2017
Wo: 06773 Gräfenhainichen (Deutschland)
Strasse: Ferropolisstraße 1
Genre: Feuerwerk, Blues Rock, Rock
Preis: VVK 25,40 €
Im Sommer 2017 gastiert das Feuerwerksfestival Pyro Games erneut in den schönsten und eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Deutschlands.
Preisgekrönte Feuerwerker präsentieren eine neue Dimension des Erlebens: Die ausgewählten Pyrotechniker kämpfen mit ihren speziell für diesen Abend kreierten Pyro-Musicals um den Pokal des Feuerwerks-Champions.
Das Rahmenprogramm bietet jede Menge Abwechslung: Es wird getrommelt und gesungen, gestaunt und gelacht, wenn die Livebands dem Publikum einheizen oder Laserartist Jürgen Matkowitz (Apollo - art of laser & fire) seine einzigartige Choreografie darbietet. Eine Cateringarea verköstigt Sie mit allerlei Leckereien.
Weitere Termine der Pyro Games
Bands:
Rose Bogey's, JennaRot
Weitere Infos:
Festivalticker: Pyro Games
Website: Pyro Games
Wo: 06773 Gräfenhainichen (Deutschland)
Strasse: Ferropolisstraße 1
Genre: Feuerwerk, Blues Rock, Rock
Preis: VVK 25,40 €
Im Sommer 2017 gastiert das Feuerwerksfestival Pyro Games erneut in den schönsten und eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Deutschlands.
Preisgekrönte Feuerwerker präsentieren eine neue Dimension des Erlebens: Die ausgewählten Pyrotechniker kämpfen mit ihren speziell für diesen Abend kreierten Pyro-Musicals um den Pokal des Feuerwerks-Champions.
Das Rahmenprogramm bietet jede Menge Abwechslung: Es wird getrommelt und gesungen, gestaunt und gelacht, wenn die Livebands dem Publikum einheizen oder Laserartist Jürgen Matkowitz (Apollo - art of laser & fire) seine einzigartige Choreografie darbietet. Eine Cateringarea verköstigt Sie mit allerlei Leckereien.
Weitere Termine der Pyro Games
Bands:
Rose Bogey's, JennaRot
Weitere Infos:
Festivalticker: Pyro Games
Website: Pyro Games
Lucky Lake Festival
Wann: 02.09.2017
Wo: 66679 Losheim am See (Deutschland)
Strasse: Zum Stausee
Genre: Techno, House, Electronic, Electronica, Minimal
Preis: VVK 25 € | AK 35 €
Es geht weiter! Mit den tollen Eindrücken vom Lucky Lake 2016 starten wir in den Vorverkauf für dieses Jahr. Termin ist der 02.09.2017 im Strandbad Losheim!
Bevor wir das Line Up veröffentlichen, habt Ihr ab sofort die Möglichkeit, die vergünstigten "Katze im Sack"-Tickets zu erwerben. Diese erhaltet ihr bei allen bekannten VVK-Stellen.
Bands:
Boris Brejcha, Worakls, AKA AKA feat. Thalstroem, Extrawelt, Felix Kröcher, Format: B, Gregor Tresher, Hidden Empire, Kerstin Eden, KlangKuenstler, Pappenheimer, Jannicke Reberg, Hillmann & Neufang, Bruno, Benjamin Pauken, Pablo Stumm
Weitere Infos:
Festivalticker: Lucky Lake Festival
Website: Lucky Lake Festival
Wo: 66679 Losheim am See (Deutschland)
Strasse: Zum Stausee
Genre: Techno, House, Electronic, Electronica, Minimal
Preis: VVK 25 € | AK 35 €
Es geht weiter! Mit den tollen Eindrücken vom Lucky Lake 2016 starten wir in den Vorverkauf für dieses Jahr. Termin ist der 02.09.2017 im Strandbad Losheim!
Bevor wir das Line Up veröffentlichen, habt Ihr ab sofort die Möglichkeit, die vergünstigten "Katze im Sack"-Tickets zu erwerben. Diese erhaltet ihr bei allen bekannten VVK-Stellen.
Bands:
Boris Brejcha, Worakls, AKA AKA feat. Thalstroem, Extrawelt, Felix Kröcher, Format: B, Gregor Tresher, Hidden Empire, Kerstin Eden, KlangKuenstler, Pappenheimer, Jannicke Reberg, Hillmann & Neufang, Bruno, Benjamin Pauken, Pablo Stumm
Weitere Infos:
Festivalticker: Lucky Lake Festival
Website: Lucky Lake Festival
Kuahgartn Open Air
Wann: 02.09.2017
Wo: 83533 Edling (Deutschland)
Strasse: Kesselseestraße
Genre: Electronic, Hip Hop, Brit Pop, Punk Rock, Rock, Garage Punk, Britpop, Indie Pop ...
Preis: VVK 29 €
Juhuu, unser geliebtes Kuahgartn Open Air geht in die achte Runde - am 2. September 2017 im Freilufttheater am Stoa bei Wasserburg am Inn!
Bands:
Schlachthofbronx, Granada, Drangsal, Yasmo & die Klangkantine, Gurr, Hanna Leess, Occupanther, Heinz aus Wien, Kœnig, Matthew Matilda, Nikolaus Wolf, Cock Dylan
Weitere Infos:
Festivalticker: Kuahgartn Open Air
Website: Kuahgartn Open Air
Wo: 83533 Edling (Deutschland)
Strasse: Kesselseestraße
Genre: Electronic, Hip Hop, Brit Pop, Punk Rock, Rock, Garage Punk, Britpop, Indie Pop ...
Preis: VVK 29 €
Juhuu, unser geliebtes Kuahgartn Open Air geht in die achte Runde - am 2. September 2017 im Freilufttheater am Stoa bei Wasserburg am Inn!
Bands:
Schlachthofbronx, Granada, Drangsal, Yasmo & die Klangkantine, Gurr, Hanna Leess, Occupanther, Heinz aus Wien, Kœnig, Matthew Matilda, Nikolaus Wolf, Cock Dylan
Weitere Infos:
Festivalticker: Kuahgartn Open Air
Website: Kuahgartn Open Air
Bonirock
Wann: 02.09.2017
Wo: 45768 Marl (Deutschland)
Strasse: Bonifatiusstraße 18
Genre: Melodic Hardcore, Punk, Punk Rock, Hard Rock, Metal
Preis: Kostenlos
Am 2. September findet in Marl (Ruhrgebiet) zum zweiten Mal das Bonirock-Festival statt. In diesem Jahr werden wieder über 1000 Besucher erwartet. Wir suchen und freuen uns über Rockbands, die in unseren Bandpalast einziehen möchten! Von Deutsch-Rock, über Tribute-Bands bis Melodic Hardcore ist alles gewünscht.
Wir freuen uns!
Bands:
Mother of Exile, Liebesspieler, Das Niwo, Devotion, Unicorn Rodeo
Weitere Infos:
Festivalticker: Bonirock
Website: Bonirock
Wo: 45768 Marl (Deutschland)
Strasse: Bonifatiusstraße 18
Genre: Melodic Hardcore, Punk, Punk Rock, Hard Rock, Metal
Preis: Kostenlos
Am 2. September findet in Marl (Ruhrgebiet) zum zweiten Mal das Bonirock-Festival statt. In diesem Jahr werden wieder über 1000 Besucher erwartet. Wir suchen und freuen uns über Rockbands, die in unseren Bandpalast einziehen möchten! Von Deutsch-Rock, über Tribute-Bands bis Melodic Hardcore ist alles gewünscht.
Wir freuen uns!
Bands:
Mother of Exile, Liebesspieler, Das Niwo, Devotion, Unicorn Rodeo
Weitere Infos:
Festivalticker: Bonirock
Website: Bonirock
Rumo Tripot Festival
Wann: 02.09.2017
Wo: 58809 Neuenrade (Deutschland)
Strasse: Breitenbruch 1
Genre: Rock, Blues Rock, Hard Rock, Hardcore, Indie Pop ...
Preis: VVK 8 € | AK 10 €
Jedes Jahr nach den Sommerferien findet auf dem Kulturhof Schulte in Neuenrade-Küntrop ein Highlight der Sauerländer Festivalkultur statt. Es treten bei uns bis zu 8 Live-Bands auf, die den rund 600 Besuchern mit handgemachter Musik ordentlich einheizen. Die Musikerinnen und Musiker rocken mit dem Publikum in familiärer Atmosphäre, umgeben von Feldern und Wäldern. Das genreübergreifende Rumo Tripot Festival bietet eine Menge Spaß, nette Leute, eine herrliche Location und Musik zum Abgehen.
Bands:
No Way Out 58, Apewards, No Wow, Immergrün, Rasta und Araber, Gross & Starck
Weitere Infos:
Festivalticker: Rumo Tripot Festival
Website: Rumo Tripot Festival
Wo: 58809 Neuenrade (Deutschland)
Strasse: Breitenbruch 1
Genre: Rock, Blues Rock, Hard Rock, Hardcore, Indie Pop ...
Preis: VVK 8 € | AK 10 €
Jedes Jahr nach den Sommerferien findet auf dem Kulturhof Schulte in Neuenrade-Küntrop ein Highlight der Sauerländer Festivalkultur statt. Es treten bei uns bis zu 8 Live-Bands auf, die den rund 600 Besuchern mit handgemachter Musik ordentlich einheizen. Die Musikerinnen und Musiker rocken mit dem Publikum in familiärer Atmosphäre, umgeben von Feldern und Wäldern. Das genreübergreifende Rumo Tripot Festival bietet eine Menge Spaß, nette Leute, eine herrliche Location und Musik zum Abgehen.
Bands:
No Way Out 58, Apewards, No Wow, Immergrün, Rasta und Araber, Gross & Starck
Weitere Infos:
Festivalticker: Rumo Tripot Festival
Website: Rumo Tripot Festival