Der Schiffenberg rockt
Wann: 31.08. - 01.09.2012
Wo: 35396 Gießen (Deutschland)
Strasse: Domaene Schiffenberg 1
Genre: Mittelalter Rock, Metal
Preis: VVK 46,50 Eur
Der Schiffenberg rockt am 31.08. und 01.09.2012 zum dritten Mal.
Das große Mittelalterfestival lädt wieder in die Klosterruine Schiffenberg.
Bereits zum dritten Mal in Folge öffnet das Kloster Schiffenberg in Gießen Anfang September seine Pforten zum großen Mittelalterfestival "Der Schiffenberg rockt".
Fans mittelalterlicher Musik kommen dann an zwei Tagen, am Freitag, 31.08., und am Samstag, 01. 09., voll auf ihre Kosten.
Am Freitag ist ab 17 Uhr Einlass zum Festival, am Samstag ab 11 Uhr. Limitierte Campingmöglichkeiten am Festivalgelände sind vorhanden. Kombitickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.schiffenberg-rockt.de erhältlich.
Das Camp-Ticket (limitiert) berechtigt zum Campen und direkten Parken am Festivalgelände.
Bands:
Rapalje, Zwielicht, Support, Eisbrecher, Fiddlers Green, Grail Knights, Dunkelschön, Cumolo Nimbus, Spielbann, Schöngeist, Die Skalden
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Schiffenberg rockt
Website: Der Schiffenberg rockt
Wo: 35396 Gießen (Deutschland)
Strasse: Domaene Schiffenberg 1
Genre: Mittelalter Rock, Metal
Preis: VVK 46,50 Eur
Der Schiffenberg rockt am 31.08. und 01.09.2012 zum dritten Mal.
Das große Mittelalterfestival lädt wieder in die Klosterruine Schiffenberg.
Bereits zum dritten Mal in Folge öffnet das Kloster Schiffenberg in Gießen Anfang September seine Pforten zum großen Mittelalterfestival "Der Schiffenberg rockt".
Fans mittelalterlicher Musik kommen dann an zwei Tagen, am Freitag, 31.08., und am Samstag, 01. 09., voll auf ihre Kosten.
Am Freitag ist ab 17 Uhr Einlass zum Festival, am Samstag ab 11 Uhr. Limitierte Campingmöglichkeiten am Festivalgelände sind vorhanden. Kombitickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.schiffenberg-rockt.de erhältlich.
Das Camp-Ticket (limitiert) berechtigt zum Campen und direkten Parken am Festivalgelände.
Bands:
Rapalje, Zwielicht, Support, Eisbrecher, Fiddlers Green, Grail Knights, Dunkelschön, Cumolo Nimbus, Spielbann, Schöngeist, Die Skalden
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Schiffenberg rockt
Website: Der Schiffenberg rockt
Metallergrillen Open Air
Wann: 31.08. - 02.09.2012
Wo: 67806 Katzenbach (Deutschland)
Strasse: K13
Genre: Trash-, Death Metal
Metallergrillen, ein Open Air mit Bands aus den Bereichen Thrash- Death- und Modern-Metal, Bier für nur einen Euro, gegrilltes und andere Sachen günstig vor Ort. Zelten ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Hängerband, Purify, Suborned, Encypher, Torian, Eradicator, Nemesis, Zerogod, Sleepers Guilt, Blizzard, Fastbeat Superchargers, Ancient Gods, Blessed Hellride, Vampires on Tomato Juice, InfiNight, Hatred, Scarlet Anger
Weitere Infos:
Festivalticker: Metallergrillen Open Air
Website: Metallergrillen Open Air
Wo: 67806 Katzenbach (Deutschland)
Strasse: K13
Genre: Trash-, Death Metal
Metallergrillen, ein Open Air mit Bands aus den Bereichen Thrash- Death- und Modern-Metal, Bier für nur einen Euro, gegrilltes und andere Sachen günstig vor Ort. Zelten ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Hängerband, Purify, Suborned, Encypher, Torian, Eradicator, Nemesis, Zerogod, Sleepers Guilt, Blizzard, Fastbeat Superchargers, Ancient Gods, Blessed Hellride, Vampires on Tomato Juice, InfiNight, Hatred, Scarlet Anger
Weitere Infos:
Festivalticker: Metallergrillen Open Air
Website: Metallergrillen Open Air
Roeds Rock
Wann: 31.08. - 01.09.2012
Wo: 54316 Holzerath (Deutschland)
Genre: Punk-Rock, Ska, Akoustik
Preis: VVK 14 Eur
Kaum zu glauben, dass es schon fünf Jahre her sind, als unsere in Trunkenheit entstandenen Illusionen in die Wirklichkeit umgesetzt wurden. Die Jungs und Mädels vom Jugendring Holzerath haben seit dem vier mal das Gelände am Holzerather See zum Open Air-Party Schauplatz verwandelt. Dabei wurde von der Organisation bis hin zur Werbung, dem Aufbau des Festivalgeländes und der Verpflichtung der Künstler alles selber gemacht.
Hinter dem Fest stand nie ein finanzieller Gedanke, sondern lediglich der Spaß an der ganzen Sache.
Auch wenn uns schon mehrmals unwetterartige Regenfälle zum Verhängnis wurden, wollen wir in 2012 unseren 5.Geburtstag feiern. Vor allen auch deswegen, weil wir damals nie gedacht hätten in der Gegend einen so tollen Zuspruch für eine solche Veranstaltung zu bekommen.
Bands:
Rantanplan, Ann Beretta, Banner Pilot, Jeff Rowe, Jason Welt, The Springfield Isotopes, Clap Your Hands Twice!, Love A, A Hurricane's Revenge, 95-C, O Captain! My Captain!, Dave Hause, Tim Vantol, ason Welt, Schreng Schreng & La La, Foodcoma, Your, Inner Durden
Weitere Infos:
Festivalticker: Roeds Rock
Website: Roeds Rock
Wo: 54316 Holzerath (Deutschland)
Genre: Punk-Rock, Ska, Akoustik
Preis: VVK 14 Eur
Kaum zu glauben, dass es schon fünf Jahre her sind, als unsere in Trunkenheit entstandenen Illusionen in die Wirklichkeit umgesetzt wurden. Die Jungs und Mädels vom Jugendring Holzerath haben seit dem vier mal das Gelände am Holzerather See zum Open Air-Party Schauplatz verwandelt. Dabei wurde von der Organisation bis hin zur Werbung, dem Aufbau des Festivalgeländes und der Verpflichtung der Künstler alles selber gemacht.
Hinter dem Fest stand nie ein finanzieller Gedanke, sondern lediglich der Spaß an der ganzen Sache.
Auch wenn uns schon mehrmals unwetterartige Regenfälle zum Verhängnis wurden, wollen wir in 2012 unseren 5.Geburtstag feiern. Vor allen auch deswegen, weil wir damals nie gedacht hätten in der Gegend einen so tollen Zuspruch für eine solche Veranstaltung zu bekommen.
Bands:
Rantanplan, Ann Beretta, Banner Pilot, Jeff Rowe, Jason Welt, The Springfield Isotopes, Clap Your Hands Twice!, Love A, A Hurricane's Revenge, 95-C, O Captain! My Captain!, Dave Hause, Tim Vantol, ason Welt, Schreng Schreng & La La, Foodcoma, Your, Inner Durden
Weitere Infos:
Festivalticker: Roeds Rock
Website: Roeds Rock
Pell Mell Festival
Wann: 31.08. - 01.09.2012
Wo: 56414 Obererbach (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße
Genre: Rock, Punkrock, Ska, Hardrock, Hardcore, Punk
Preis: VVK 15 Eur | 1 Tag AK 10 Eur
Wunderschön am Rande des Westerwalds gelegenes kleines Festival. Mitten im Wald auf einem schönen Sportplatz. Kleines, aber feines Festival!
Bands:
Russkaja, A Traitor like Judas, As Seconds Become Centuries, Bloodattack, Death By Stereo, Emil Bulls, Eskimo Callboy, Kopfhörer, Nasty, VMZT, Dritte Wahl, Leeching Project, Insight for the Blind, More Than A Thousand, Destination Anywhere, Voices of Metropolis
Weitere Infos:
Festivalticker: Pell Mell Festival
Website: Pell Mell Festival
Wo: 56414 Obererbach (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße
Genre: Rock, Punkrock, Ska, Hardrock, Hardcore, Punk
Preis: VVK 15 Eur | 1 Tag AK 10 Eur
Wunderschön am Rande des Westerwalds gelegenes kleines Festival. Mitten im Wald auf einem schönen Sportplatz. Kleines, aber feines Festival!
Bands:
Russkaja, A Traitor like Judas, As Seconds Become Centuries, Bloodattack, Death By Stereo, Emil Bulls, Eskimo Callboy, Kopfhörer, Nasty, VMZT, Dritte Wahl, Leeching Project, Insight for the Blind, More Than A Thousand, Destination Anywhere, Voices of Metropolis
Weitere Infos:
Festivalticker: Pell Mell Festival
Website: Pell Mell Festival
Die Goethestadt Rockt
Wann: 31.08. - 02.09.2012
Wo: 06246 Bad Lauchstädt (Deutschland)
Strasse: Jahnstraße
Genre: Metal, Hard Core, Hard Rock
Preis: VVK 30 Eur | AK 40 Eur
Wir veranstalten dieses Jahr wieder unser Rockfestival Die Goethestadt Rockt Vol. II, nachdem die letztjährige Veranstaltung ein großer Erfolg war.
Dieses Jahr wird die Party das erste Mal über mehrere Tage gehen.
Lasst euch überraschen, wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Der Ticket VVK läuft über www.metaltix.de
Bands:
Matt Gonzo Roehr, Pro Pain, Exilia, J.B.O., Toxpack, Berserker, Motorjesus, Nitrogods, Saitenfeuer, Nerd School, Glorreichen Halunken, Aces High, Mistreaded
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Goethestadt Rockt
Website: Die Goethestadt Rockt
Wo: 06246 Bad Lauchstädt (Deutschland)
Strasse: Jahnstraße
Genre: Metal, Hard Core, Hard Rock
Preis: VVK 30 Eur | AK 40 Eur
Wir veranstalten dieses Jahr wieder unser Rockfestival Die Goethestadt Rockt Vol. II, nachdem die letztjährige Veranstaltung ein großer Erfolg war.
Dieses Jahr wird die Party das erste Mal über mehrere Tage gehen.
Lasst euch überraschen, wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Der Ticket VVK läuft über www.metaltix.de
Bands:
Matt Gonzo Roehr, Pro Pain, Exilia, J.B.O., Toxpack, Berserker, Motorjesus, Nitrogods, Saitenfeuer, Nerd School, Glorreichen Halunken, Aces High, Mistreaded
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Goethestadt Rockt
Website: Die Goethestadt Rockt
Folklorum – Festival der Kulturen
Wann: 31.08. - 02.09.2012
Wo: 02829 Neißeaue OT Zentendorf (Deutschland)
Strasse: Einsiedel 1
Genre: Folk- & Weltmusik
Preis: VVK 47 Eur
Welt- & Folkmusik auf dem schönsten Festivalgelände Deutschlands!
Auf dem schönsten Festivalgelände Deutschlands, der Kulturinsel Einsiedel – dem Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark mit dem 1. Deutschen BH-Hotel am östlichsten Punkt Deutschlands, wird jährlich am 1. Septemberwochenende das Folklorum – Festival der Kulturen gefeiert. An diesem Wochenende heißt das oberste Gebot 2einhalb Tage und Nächte Anderssein, mittlerweile zum 19. Mal!
Das außergewöhnliche Fest mit über 400 Künstlern auf 13 Bühnen, aufregenden Diavorträgen, Workshops, spannenden Straßentheater, verwegen Aktionen im 200m entfernten, polnischen Nachbarland, bunt quirligem Markttreiben mit exotischer Waren, kulinarischen Überraschungen und den verrücktestes Begegnungen...
Das Programm wird jährlich von zwei Kontrastpaaren (2012: Kuba und die Donauländer) bestimmt und natürlich immer vertreten sind die beiden Nachbarstaaten Deutschland und Polen. Schneller, lauter, länger – das ist die Losung für alle Musikanten.
Mit der Eröffnung um 18:00 Uhr am Freitagabend des ersten Septemberwochenendes, durch den Inselkönig Bergamo, verwandelt sich die Kulturinsel Einsiedel dann endlich in eine bunt schillernde Oase aus Tönen und Tanz, Märchen und Magie. Danach heißt es Musik, Aktionen, tanzen und feten bis zum glorreichen Sonntag Abend mit dem Großen Umzug und finalen Feuer für die Unglücklichen, die schon Abreisen müssen und dem Weiterfeierfest auf der Holztanzbühne und im Krönum für alle Anderen – die dürfen schon ein wenig Folklorum des Folgejahres mit seinen Themenschwerpunkten schnuppern und mit uns zusammen das Festival des Kulturen ausklingen lassen.
Bands:
Corvus Corax, BerlinskiBeat, Soneros de Vernedad, Kleingeldprinzessin, Hasenscheisse, Das Blaue Einhorn, Dalriada, Wohnraumhelden, Hrdza, Lauscher, Con Tacto Latino, Die Wallerts, Meniak, Gustavo, Iliria Nueva, Uckermärisches Folkorchester, BalCannibals, Kapela Drewutnia, Ukrainiens, Mi Solar, Czokolom
Weitere Infos:
Festivalticker: Folklorum - Festival der Kulturen
Website: Folklorum - Festival der Kulturen
Wo: 02829 Neißeaue OT Zentendorf (Deutschland)
Strasse: Einsiedel 1
Genre: Folk- & Weltmusik
Preis: VVK 47 Eur
Welt- & Folkmusik auf dem schönsten Festivalgelände Deutschlands!
Auf dem schönsten Festivalgelände Deutschlands, der Kulturinsel Einsiedel – dem Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark mit dem 1. Deutschen BH-Hotel am östlichsten Punkt Deutschlands, wird jährlich am 1. Septemberwochenende das Folklorum – Festival der Kulturen gefeiert. An diesem Wochenende heißt das oberste Gebot 2einhalb Tage und Nächte Anderssein, mittlerweile zum 19. Mal!
Das außergewöhnliche Fest mit über 400 Künstlern auf 13 Bühnen, aufregenden Diavorträgen, Workshops, spannenden Straßentheater, verwegen Aktionen im 200m entfernten, polnischen Nachbarland, bunt quirligem Markttreiben mit exotischer Waren, kulinarischen Überraschungen und den verrücktestes Begegnungen...
Das Programm wird jährlich von zwei Kontrastpaaren (2012: Kuba und die Donauländer) bestimmt und natürlich immer vertreten sind die beiden Nachbarstaaten Deutschland und Polen. Schneller, lauter, länger – das ist die Losung für alle Musikanten.
Mit der Eröffnung um 18:00 Uhr am Freitagabend des ersten Septemberwochenendes, durch den Inselkönig Bergamo, verwandelt sich die Kulturinsel Einsiedel dann endlich in eine bunt schillernde Oase aus Tönen und Tanz, Märchen und Magie. Danach heißt es Musik, Aktionen, tanzen und feten bis zum glorreichen Sonntag Abend mit dem Großen Umzug und finalen Feuer für die Unglücklichen, die schon Abreisen müssen und dem Weiterfeierfest auf der Holztanzbühne und im Krönum für alle Anderen – die dürfen schon ein wenig Folklorum des Folgejahres mit seinen Themenschwerpunkten schnuppern und mit uns zusammen das Festival des Kulturen ausklingen lassen.
Bands:
Corvus Corax, BerlinskiBeat, Soneros de Vernedad, Kleingeldprinzessin, Hasenscheisse, Das Blaue Einhorn, Dalriada, Wohnraumhelden, Hrdza, Lauscher, Con Tacto Latino, Die Wallerts, Meniak, Gustavo, Iliria Nueva, Uckermärisches Folkorchester, BalCannibals, Kapela Drewutnia, Ukrainiens, Mi Solar, Czokolom
Weitere Infos:
Festivalticker: Folklorum - Festival der Kulturen
Website: Folklorum - Festival der Kulturen
XII Festival
Wann: 31.08. - 02.09.2012
Wo: 8843 Sankt Peter am Kammersberg (Österreich)
Genre: Gemischt
Preis: 5 Eur je Tag
Das überregionale Xii Festival ist das erste selbstorganisierte, nachhaltige Musik- Kunst und Kultur für Frieden - Festival in Mitten der Alpen.
Das heißt, falls du Ideen für das Festival hast bzw. du dich in irgendeiner Art und Weise am Festival einbringen möchtest, dann melde dich einfach unter verein@dahoam.or.at oder telefonisch unter 0664/7502 0129 (Ronald Mang, Obmann Verein Dahoam)
Das Festival bzw. die Größe und das Angebot des Festivals hängt von dir ab. Also entscheide mit welche Musik du hören möchtest, welche Workshops du gerne hättest bzw. was für dich ein nachhaltiger Aspekt bei einem Festival wäre.
Bands:
Schmidt International, Ravaged Rise, The Lightsleeper, Liquid Glam Rockets
Weitere Infos:
Festivalticker: XII Festival
Website: XII Festival
Wo: 8843 Sankt Peter am Kammersberg (Österreich)
Genre: Gemischt
Preis: 5 Eur je Tag
Das überregionale Xii Festival ist das erste selbstorganisierte, nachhaltige Musik- Kunst und Kultur für Frieden - Festival in Mitten der Alpen.
Das heißt, falls du Ideen für das Festival hast bzw. du dich in irgendeiner Art und Weise am Festival einbringen möchtest, dann melde dich einfach unter verein@dahoam.or.at oder telefonisch unter 0664/7502 0129 (Ronald Mang, Obmann Verein Dahoam)
Das Festival bzw. die Größe und das Angebot des Festivals hängt von dir ab. Also entscheide mit welche Musik du hören möchtest, welche Workshops du gerne hättest bzw. was für dich ein nachhaltiger Aspekt bei einem Festival wäre.
Bands:
Schmidt International, Ravaged Rise, The Lightsleeper, Liquid Glam Rockets
Weitere Infos:
Festivalticker: XII Festival
Website: XII Festival
Open Air Fraureuth
Wann: 31.08. - 02.09.2012
Wo: 08427 Fraureuth (Deutschland)
Strasse: Rudolf-Breitscheid-Straße
Genre: Rock, Metal, Punk, Stoner Rock
Preis: 20 Eur
Das 19. Open Air Fraureuth bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Zelten und parken ist kostenlos möglich.
Bands:
The Lateriser, Vagabond, Sick Times, The Busty Idiots, Phased, We`ll find later, ORC, Poetry Can Wait, Gorilla Monsoon, Iguana, Contragan Superstars, Getränkealkoholicer, Blacky & Company, Sahnic, Last Advice, Tot durch Sterben, DJ Evil Knievel
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Fraureuth
Website: Open Air Fraureuth
Wo: 08427 Fraureuth (Deutschland)
Strasse: Rudolf-Breitscheid-Straße
Genre: Rock, Metal, Punk, Stoner Rock
Preis: 20 Eur
Das 19. Open Air Fraureuth bietet Livebands unterschiedlicher Stilrichtungen. Zelten und parken ist kostenlos möglich.
Bands:
The Lateriser, Vagabond, Sick Times, The Busty Idiots, Phased, We`ll find later, ORC, Poetry Can Wait, Gorilla Monsoon, Iguana, Contragan Superstars, Getränkealkoholicer, Blacky & Company, Sahnic, Last Advice, Tot durch Sterben, DJ Evil Knievel
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Fraureuth
Website: Open Air Fraureuth
Folk im Park Open-Air
Wann: 31.08. - 01.09.2012
Wo: 59556 Lippstadt (Deutschland)
Strasse: Am Kurpark
Genre: Irish & Scottish Folk
Preis: 30 Eur
Folk im Park feiert 5-jähriges mit den Rolling Stones der Folkszene
Weltklasseband Tannahill Weavers geben einziges NRW-Konzert im Kurpark Bad Waldliesborn
13 Stunden feinster Irish & Scottish Folk mit sieben Bands
In diesem Jahr geht das größte Folk-Festival im nördlichen Südwestfalen erstmals mit internationaler Beteiligung über die Bühne.
Mit dabei die Rolling Stones der Folkszene, die schottische Weltklasseband Tannahill Weavers. Das Jubiläumsfestival zum 5-Jährigen findet in diesem Jahr an zwei Tagen im Kurpark Bad Waldliesborn statt: am 31. August und 1. September.
Los geht es am Freitag, 31. August um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) zunächst mit den "West Highlanders". Die Pipe- and Drumband aus Geseke ist eine der Bands der ersten Stunde bei Folk im Park in Bad Waldliesborn. "Connemara" aus Lippstadt ist die zweite Band am Freitagabend. Die Lippstädter Band um Frontmann Martin Olberding hat sich deftigen schottischen und irischen Sauf- und Rauflieder sowie auf Balladen verschrieben und verbindet
mehrstimmigen Gesang mit einer vielfältigen Instrumentierung.
"In Search Of A Rose" macht das LineUp am ersten Festivaltag komplett. Die Band kombiniert einen phantasievollen und abwechslungsreichen Stil mit Virtuosität und Humor, der für Irish Folk/Rock-Fans ein absolutes Muss ist.
Die "McBricht Greenland Pipes and Drums" aus Schermbeck eröffnen den musikalischen Reigen am zweiten Festivaltag um 17.30 Uhr (Einlass um 16:30 Uhr) mit schottischen Klängen. Die Bandbesetzung entspricht dem klassischen, schottischem Original und besteht aus Great Highland Bagpipes, Side Drums, Tenor Drums sowie Bass Drums.
"Glenfiddle" aus Schabeutz, eine der bekanntesten und besten Irish-Folkbands Deutschlands, setzt das Programm am Samstag, 1. September, fort. Glenfiddle spielt mit professioneller Leichtigkeit mit Gefühl und Liebe zum Detail großartig beschwingte Musik.
Anschließend werden die "Cobblestones" aus Berlin, feste Szene-Größe weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, mit ihrem einzigartigen Repertoire auf der Bühne stehen, bevor schließlich der Top-Act beim diesjährigen Folk im Park-Festival bei ihrem einzigen NRW-Konzert ins Rampenlicht tritt: die Weltklasseband "TheTannahill Weavers". Die Formation gilt als Schottlands beste Traditional-Folk-Band mit über 40 Jahren Bühnenerfolg. Ihre Musik elektrisiert die Folk-Fans rund um den Globus mit der einzigartigen Kombination traditionellen Melodien, druckvoller rhythmischer Begleitung und starker Stimmen. Ein Abend mit den "Tannahill Weavers" ist unvergesslich.
Einzeltickets:
Freitag, 31.8.12: VVK 11,50 Eur/AK 13,- Eur
Samstag, 1.9.12: VVK 21,- Eur/AK 25,- Eur
Bands:
The Tannahill Weavers, Cobblestones, Glenfiddle, In Search Of A Rose, Connemara, The Est Highlanders, McBricht Greenland Pipes & Drums
Weitere Infos:
Festivalticker: Folk im Park Open-Air
Website: Folk im Park Open-Air
Wo: 59556 Lippstadt (Deutschland)
Strasse: Am Kurpark
Genre: Irish & Scottish Folk
Preis: 30 Eur
Folk im Park feiert 5-jähriges mit den Rolling Stones der Folkszene
Weltklasseband Tannahill Weavers geben einziges NRW-Konzert im Kurpark Bad Waldliesborn
13 Stunden feinster Irish & Scottish Folk mit sieben Bands
In diesem Jahr geht das größte Folk-Festival im nördlichen Südwestfalen erstmals mit internationaler Beteiligung über die Bühne.
Mit dabei die Rolling Stones der Folkszene, die schottische Weltklasseband Tannahill Weavers. Das Jubiläumsfestival zum 5-Jährigen findet in diesem Jahr an zwei Tagen im Kurpark Bad Waldliesborn statt: am 31. August und 1. September.
Los geht es am Freitag, 31. August um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) zunächst mit den "West Highlanders". Die Pipe- and Drumband aus Geseke ist eine der Bands der ersten Stunde bei Folk im Park in Bad Waldliesborn. "Connemara" aus Lippstadt ist die zweite Band am Freitagabend. Die Lippstädter Band um Frontmann Martin Olberding hat sich deftigen schottischen und irischen Sauf- und Rauflieder sowie auf Balladen verschrieben und verbindet
mehrstimmigen Gesang mit einer vielfältigen Instrumentierung.
"In Search Of A Rose" macht das LineUp am ersten Festivaltag komplett. Die Band kombiniert einen phantasievollen und abwechslungsreichen Stil mit Virtuosität und Humor, der für Irish Folk/Rock-Fans ein absolutes Muss ist.
Die "McBricht Greenland Pipes and Drums" aus Schermbeck eröffnen den musikalischen Reigen am zweiten Festivaltag um 17.30 Uhr (Einlass um 16:30 Uhr) mit schottischen Klängen. Die Bandbesetzung entspricht dem klassischen, schottischem Original und besteht aus Great Highland Bagpipes, Side Drums, Tenor Drums sowie Bass Drums.
"Glenfiddle" aus Schabeutz, eine der bekanntesten und besten Irish-Folkbands Deutschlands, setzt das Programm am Samstag, 1. September, fort. Glenfiddle spielt mit professioneller Leichtigkeit mit Gefühl und Liebe zum Detail großartig beschwingte Musik.
Anschließend werden die "Cobblestones" aus Berlin, feste Szene-Größe weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, mit ihrem einzigartigen Repertoire auf der Bühne stehen, bevor schließlich der Top-Act beim diesjährigen Folk im Park-Festival bei ihrem einzigen NRW-Konzert ins Rampenlicht tritt: die Weltklasseband "TheTannahill Weavers". Die Formation gilt als Schottlands beste Traditional-Folk-Band mit über 40 Jahren Bühnenerfolg. Ihre Musik elektrisiert die Folk-Fans rund um den Globus mit der einzigartigen Kombination traditionellen Melodien, druckvoller rhythmischer Begleitung und starker Stimmen. Ein Abend mit den "Tannahill Weavers" ist unvergesslich.
Einzeltickets:
Freitag, 31.8.12: VVK 11,50 Eur/AK 13,- Eur
Samstag, 1.9.12: VVK 21,- Eur/AK 25,- Eur
Bands:
The Tannahill Weavers, Cobblestones, Glenfiddle, In Search Of A Rose, Connemara, The Est Highlanders, McBricht Greenland Pipes & Drums
Weitere Infos:
Festivalticker: Folk im Park Open-Air
Website: Folk im Park Open-Air
Misty Mountain
Wann: 31.08. - 01.09.2012
Wo: 91220 Lillinghof (Deutschland)
Strasse: Lillinghof 7
Genre: 70ies. Psychedelic, Doom, Stonerrock, Noise
Preis: VVK 30 Eur | AK 38 Eur
"two days of love & peace & loud music", so lautet das Motto des Misty Mountain Open Air, das abseits der großen Straßen und überfüllten Mega-Event-Gelände 2010 seine Premiere feierte und bei allen Anwesenden auch in der Fortführung 2011 einen rundherum kugelrunden Eindruck hinterließ.
Erstmals über zwei Tage und auf einem neuen, aber ebenso malerischen Gelände inmitten der schönsten Natur in der Fränkischen Schweiz wird auch 2012 wieder ein hervorragendes Fest in familiärer Atmosphäre inmitten einer der landschaftlich schönsten Gegenden Deutschlands mit internationalen und nationalen Hochkarätern der Stonerrock-, Doom-, 70ies-, Psychedelic- und Noiseszene gefeiert.
Bands:
Freitag, Black Isle, Wight, Beehoover, Sungrazer, Arabrot, Samstag, Tempel, Mount Shasta, Elvis Deluxe, Electric Moon, Contravolta, La Ira De Dios, Dean Allen Foyd, Vladimir Bozar 'n' ze Sheraf Orkestär
Weitere Infos:
Festivalticker: Misty Mountain
Website: Misty Mountain
Wo: 91220 Lillinghof (Deutschland)
Strasse: Lillinghof 7
Genre: 70ies. Psychedelic, Doom, Stonerrock, Noise
Preis: VVK 30 Eur | AK 38 Eur
"two days of love & peace & loud music", so lautet das Motto des Misty Mountain Open Air, das abseits der großen Straßen und überfüllten Mega-Event-Gelände 2010 seine Premiere feierte und bei allen Anwesenden auch in der Fortführung 2011 einen rundherum kugelrunden Eindruck hinterließ.
Erstmals über zwei Tage und auf einem neuen, aber ebenso malerischen Gelände inmitten der schönsten Natur in der Fränkischen Schweiz wird auch 2012 wieder ein hervorragendes Fest in familiärer Atmosphäre inmitten einer der landschaftlich schönsten Gegenden Deutschlands mit internationalen und nationalen Hochkarätern der Stonerrock-, Doom-, 70ies-, Psychedelic- und Noiseszene gefeiert.
Bands:
Freitag, Black Isle, Wight, Beehoover, Sungrazer, Arabrot, Samstag, Tempel, Mount Shasta, Elvis Deluxe, Electric Moon, Contravolta, La Ira De Dios, Dean Allen Foyd, Vladimir Bozar 'n' ze Sheraf Orkestär
Weitere Infos:
Festivalticker: Misty Mountain
Website: Misty Mountain
Rockpütt
Wann: 31.08.2012
Wo: 47051 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Dellplatz 16a
Genre: Metal
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Rockpütt ist ein kleines, aber feines abendliches Clubfestival, das an wechselnden Orten im Ruhrgebiet stattfindet. Dieses mal im Grammatikoff mit fünf Live-Bands und anschliessender Aftershow-Party.
Bands:
The New Black, Not Liable, Rufmord, Crossplane, Cascat
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockpütt
Website: Rockpütt
Wo: 47051 Duisburg (Deutschland)
Strasse: Dellplatz 16a
Genre: Metal
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Rockpütt ist ein kleines, aber feines abendliches Clubfestival, das an wechselnden Orten im Ruhrgebiet stattfindet. Dieses mal im Grammatikoff mit fünf Live-Bands und anschliessender Aftershow-Party.
Bands:
The New Black, Not Liable, Rufmord, Crossplane, Cascat
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockpütt
Website: Rockpütt
X-Solidus
Wann: 31.08.2012
Wo: 72070 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Hechingerstr 203
Genre: Dark-Gothicelectro, EBM, Industrial, Rock
Preis: VVK 17,50 Eur
Herzlich Willkommen auf dem X-Solidus Festival, an diesem Tag erwarten euch Nationale wie auch Internationale Stars aus der Dark-Gothic, EBM, Industrial und Gothic Rock Szene.
Wir heißen alle unsere Besucher Willkommen mit uns ein wundervolles Fest zu feiern.
Bands:
Angelspit, Vlad in Tears, Shock, Devil-M, Ebene Ungenau
Weitere Infos:
Festivalticker: X-Solidus
Website: X-Solidus
Wo: 72070 Tübingen (Deutschland)
Strasse: Hechingerstr 203
Genre: Dark-Gothicelectro, EBM, Industrial, Rock
Preis: VVK 17,50 Eur
Herzlich Willkommen auf dem X-Solidus Festival, an diesem Tag erwarten euch Nationale wie auch Internationale Stars aus der Dark-Gothic, EBM, Industrial und Gothic Rock Szene.
Wir heißen alle unsere Besucher Willkommen mit uns ein wundervolles Fest zu feiern.
Bands:
Angelspit, Vlad in Tears, Shock, Devil-M, Ebene Ungenau
Weitere Infos:
Festivalticker: X-Solidus
Website: X-Solidus
Tropen Tango
Wann: 31.08. - 02.09.2012
Wo: 65391 Lorch-Wollmerschied (Deutschland)
Strasse: Sportplatz
Genre: HipHop, Balkan, Ska, Reggea, Electro, Punk
Preis: VVK 16 Eur, AK 18 Eur | 1 Tag 10 Eur
Das Tropen Tango Festival geht dieses Jahr in seine dritte Runde. Es gibt viel zu erleben. Auf 3 Bühnen spielen unbekannte wie bekannte, international wie nationale als auch lokale Bands. Es wird ein Programm für Kinder geben sowie Workshops und Theater. Eine große Graffitispraywand lädt zum sprayen ein und für alle kulinarischen Genüsse wird gesorgt.
Bands:
Ganjaman, Flowin Immo, Six Nation, Paperhead, Die Gribaldies, Lava303, Ivan Ivanovich and the Kreml Krauts, Psychedelic Orchestra, Zagreb Titan, Jachzen Bachzen, WAS, Edgeball, Dr. Dorkendingle & the Cabinet of Sound, Oliver Kraus, DJ Leumas, Andreiko, Chris Dormann, Axel Sohns, The Broken Hearts Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Tropen Tango
Website: Tropen Tango
Wo: 65391 Lorch-Wollmerschied (Deutschland)
Strasse: Sportplatz
Genre: HipHop, Balkan, Ska, Reggea, Electro, Punk
Preis: VVK 16 Eur, AK 18 Eur | 1 Tag 10 Eur
Das Tropen Tango Festival geht dieses Jahr in seine dritte Runde. Es gibt viel zu erleben. Auf 3 Bühnen spielen unbekannte wie bekannte, international wie nationale als auch lokale Bands. Es wird ein Programm für Kinder geben sowie Workshops und Theater. Eine große Graffitispraywand lädt zum sprayen ein und für alle kulinarischen Genüsse wird gesorgt.
Bands:
Ganjaman, Flowin Immo, Six Nation, Paperhead, Die Gribaldies, Lava303, Ivan Ivanovich and the Kreml Krauts, Psychedelic Orchestra, Zagreb Titan, Jachzen Bachzen, WAS, Edgeball, Dr. Dorkendingle & the Cabinet of Sound, Oliver Kraus, DJ Leumas, Andreiko, Chris Dormann, Axel Sohns, The Broken Hearts Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Tropen Tango
Website: Tropen Tango